Vollständige Version anzeigen : Wie ziehe ich einen Kung-fu Anzug an???
Kampfschwammerl
07-02-2004, 18:23
Ich hab mich gestern bei einer Kung-fu schule angemeldet und hab ein T-shirt(da weiß ich noch, was ich mit machen soll), schuhe und eine Hose (die ich mir ungefähr dreimal umwickeln kann) und gürtel gekriegt.
angeblich muss die hose so groß sein und soll irgendwie umgeschlagen werden, damit sie hält.... jetzt wüsst ich gerne wie...
ich hoffe hier kann mir bald jemand helfen, weil ich nämlich am dienstag anfangen muss.... :(
Alfons Heck
07-02-2004, 20:31
So, hier sind die Fachleute für Kungfu-Hosen :D
Ist die Hose am Bund zu weit, oder an den Füssen ("Lantern trousers"=Laternenhosen) ? An den Füssen würde ich mal vorschlagen die in die Socken zu stopfen, dafür braucht man natürlich grössere/längere. Üblicherweise sind da inzwischen auch Bänder dran mit denen man die einfach zuschnürt. Früher war die aber schlicht und einfach zu kurz, und ist darum auch nicht über den Boden geschliffen, sondern einfach so rumgeschlabbert. Des gehert so.
@ Klaus
ich glaube er meint ne Variante die am Bund weit ist und unten normal.. so eine habe ich auch und die wird in Deutschland auch (vor allem hier in Köln) vom ansässigen Händler geliefert
@ Kampfschwammerl
also ich machs bei meiner so
1. Bauch einziehen
2. Bund gleichmässig hochziehen (so hoch wies geht)
3. dann die Hose am Bauch zusammenziehen und falten
4. das gefaltene Bündel runterrollen (ich machs dreimal)
5. bauch locker machen
6. schritt bequem einstellen
7. das ganze mit der schärpe bombenfest machen :)
aber eigentlcih solltedir sowas jeder in deiner Schule zeigen können.. nur nicht schämen!
geil. :D
da wär ich wahrscheinlich zu doof für.
Kampfschwammerl
08-02-2004, 08:07
@ Pasch
danke!! genau so eine hab ich gemeint. ich hoffe das funktioniert so auch.
wird die schärpe eigentlich geknotet oder soll ich die irgendwie nur durchziehen? :respekt:
Hi,
deine neue Schule sollte dir auf jeden Fall genügend Resepkt als Anfänger entgegenbringen, außer du bist bereits als großer Experte dort eingestiegen.
Also zeigen lassen. "Du Lehrer-ich Schüler" "du zeigen-ich lernen" und manchmal auch umgekehrt (auch Lehrer lernen von ihren Schülern)
Ach so, die ganz normalen Judohosen ? Da müsste doch ein Zug drin sein. Ich ziehe den Zug langsam zusammen und raffe das an der Seite bis es sitzt, und schnüre das vorne zu.
also ich machs bei meiner so
1. Bauch einziehen
2. Bund gleichmässig hochziehen (so hoch wies geht)
3. dann die Hose am Bauch zusammenziehen und falten
4. das gefaltene Bündel runterrollen (ich machs dreimal)
5. bauch locker machen
6. schritt bequem einstellen
7. das ganze mit der schärpe bombenfest machen :)
Isch hau misch wech.... :D :D :D
Ja, so ähnlich kämpfe ich auch jeden früh...am schwersten ist Punkt 6.
Gruß
Tengu
Ps.: Nix für ungut, ist niedlich geschrieben!!!!!!
@ tengu
:P
@ Klaus
also mir hat man verkauft, daß sei eine traditionelle chinesische Wickelhose. Da gibts keinen Zug
http://www.asiasports.de/shopdemoP43/openstore.htm
--> da die KungFu Hose :)
Da habe ich keine gefunden, außer den normalen Anzügen. Wenn das so in etwa die gleichen wie die von S+L sind, dann sind das Pappkartons die auch von alleine stehen bleiben wenn man die Hose hinstellt. Die werden auch beim 150. Waschen nicht besser. Ich würde da eine normale Trainingshose nehmen die einigermassen gut sitzt und in der man genug PLATZ hat. Also wo man nicht eingeschränkt wird, weil der Schritt nicht da ist wo er hingehört. Die "traditionellen" Wickelhosen waren so weit ich das glaube, die Unterhosen der damaligen Zeit. Die hatten keine Züge, und darum musste man die auch wickeln. Eine Judohose kostet genausowenig und ist vermutlich praktischer, genauso wie die Kickboxhosen (nicht aus Satin bitte). Eigentlich weiss ich auch nicht warum ich in manchen Hosen hängen bleibe, die sitzen einfach nicht richtig. Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und was haben wo man sich wohl drin fühlt, und die weder rutscht noch so eng sitzt daß es einem die Durchblutung abschnürt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.