Vollständige Version anzeigen : Kindertraining
Ich hab am Wochenende in einem befreundeten Verein so ne kleine Budogala, wo die Leute verschiedene Kampfsportarten mittrainieren können. Da stelle ich Wing Chun für Leute vor, die das noch nicht gemacht haben. (HAuptsächlich Taekwondo-ka)
Das ist in verschiedene Gruppen aufgeteilt, jeweils 1 1/2 Stunden Training. Die Gruppe die mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet sind Kinder von 7-13 Jahren.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das das klassische Wing Chun für diese Altersstufe nicht so perfekt geeignet ist. Was macht ihr mit Kiddies in diesem alter? Bin für jede ernstgemeinte Übung dankbar.
Ich hab am Wochenende in einem befreundeten Verein so ne kleine Budogala, wo die Leute verschiedene Kampfsportarten mittrainieren können. Da stelle ich Wing Chun für Leute vor, die das noch nicht gemacht haben. (HAuptsächlich Taekwondo-ka)
Das ist in verschiedene Gruppen aufgeteilt, jeweils 1 1/2 Stunden Training. Die Gruppe die mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet sind Kinder von 7-13 Jahren.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das das klassische Wing Chun für diese Altersstufe nicht so perfekt geeignet ist. Was macht ihr mit Kiddies in diesem alter? Bin für jede ernstgemeinte Übung dankbar.Ich halte *ing *ung für Kinder absolut ungeeignet aber meine persönliche Meinung interessiert Dich hier natürlich nicht. Beim Stichwort TKD und *ing *ung fällt mir nur eine Adresse ein: kampfkunst-fuerth.de (http://www.kampfkunst-fuerth.de/index.php?option=com_content&view=article&id=44&Itemid=53) Fähiger TKDler und jetzt *ing *ungler macht Kindertraining. Nimm mal Kontakt auf vieleicht kann er Dir am besten helfen.
Als ich zugesagt habe war von einer Kindergruppe nicht die Rede, sonst hätte ich da Einwände gehabt. Jetzt komm ich aus der Nummer nicht mehr raus, also muß was vernünftiges gemacht werden.
Asahibier
16-03-2012, 09:35
Also eigentlich sind das 2 Kindergruppen, 7 Jahre und 13 Jahre sind Welten in der Entwicklung.
Wenn ich mal Kinder betreuen muss mache ich nur einfachste Sachen Wie Jab, Cross, Sidekick und dann Kombis und Pratzentraining.
Was bei Kids sehr gut klappt ist wenn man jedem einen Schlagstock gibt und sie dann 4 diagonale Grundschläge üben lässt, die Kids fühlen sich durch Waffentraining ernst genommen und sind konzentrierter.
Wünsch Dir viel Erfolg, ich muss noch ein paar Wochen eine Gruppe von 14 Kids um die 12 Jahre betreuen, 1/3 mit ADHS, da bin ich nachher fertiger als nach Erwachsenentraining mit Sparring :o, so einen Quatsch mache ich ehrenamtlich dann aber auch nicht mehr...
Paradiso
16-03-2012, 12:19
Bin für jede ernstgemeinte Übung dankbar.
!.Wing Chun Stand(würde ich so nennen das erhöht den Wiedererkennungseffekt) einnehmen, Faust vor die Brust und gerader Stoß.
2. WC Stand und Wendung mit Fausstoß zur Seite.
3. WC Stand und Tritt seitlich (Schienbeinhöhe) mit Schritt danach.
4. WC Stand mit Wendung, danach grader Tritt (Schienbeinhöhe) und Schritt danach.
5. Einfache Dan Chi Partnerübung.
6. Partnerübung mit Pak Sao/Fausstoß.
7. Übung 1 mit Pratze.
8. Übung 1 mit Pratze und Schritt.
Wichtig finde ich, gar nicht auf Feinheiten eingehen und langsames, lockeres Ausführen.
Dazwischen die Gruppe zusammenrufen und erklären warum man diese Übungen macht.
BlackFist
16-03-2012, 13:07
Bei uns üben sie, wie man aus einem Schwitzkasten kommt, sich befreit, wenn man festgehalten wird, wie man eine Ohrfeige abwehrt, und da Kinder gerne Raufen, wie man jemand von sich runterbringt, der versucht Muskelputzen zu machen usw.
Natürlich auch etwas klassisches wie Tan, Pak Gaan usw. aber nicht zu lange, da sie sehr schnell die Lust an aus ihrer Sicht Langweiligem verlieren.
Ich hab am Wochenende in einem befreundeten Verein ...Das ist in verschiedene Gruppen aufgeteilt, jeweils 1 1/2 Stunden Training. Die Gruppe die mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet sind Kinder von 7-13 Jahren....
Hallo Sam V,
hab den Thread leider jetzt erst entdeckt.
Ansonsten hätte ich gesagt: "Ruf doch mal den Plaz an".
Er hatte doch mit Kindertraining gute Erfahrungen gemacht.
(das soll jetzt keine Ironie sein)
Du solltest ihn am Besten nach den Dingen fragen, die sich nicht im Kindertraining bewährt haben.
Das würde auch schon weiterhelfen die Sache einzugrenzen.
Ansonsten meine Idee'n:
- nicht viel quatschen
- klass. ChiSao eher nicht
- kurze Erwärmung
- Schrei-Training ("Geh weg !!! :motz:")
- Schulhofklassiker-Abwehr:
Schubsen - Ziehen
Hebel - Antihebel
Tritte - Antitritt
Ringerangriff - Abwehr
Wurf - Antiwurf
u.s.w
1,5 Std. sind schnell vorbei -> 6 Übungen a 15min eventuell.
Sicherlich wirst du die Setlist schon fertig haben, denn das Training ist ja dieses Wochenende schon.
Du kannst uns ja mal deine Erfahrungen posten.
Viel Erfolg :yeaha:
Gruß Nohands
..
Ringerangriff - Abwehr
Bitte keinen Streit aber was zur Hölle ist ein "Ringerangriff"?
Indariel
17-03-2012, 15:09
Bitte keinen Streit aber was zur Hölle ist ein "Ringerangriff"?
Takedown ? Singleleg, doubleleg?
[...] 1/3 mit ADHS, da bin ich nachher fertiger als nach Erwachsenentraining mit Sparring :o, so einen Quatsch mache ich ehrenamtlich dann aber auch nicht mehr...
Diese "Krankheit" ist erfunden.
"[...]mittrainieren können. Da stelle ich Wing Chun für Leute vor, die das noch nicht gemacht haben. (HAuptsächlich Taekwondo-ka)[...]"
es heißt taekwondoin.
ansonsten kann ich asahibier nur zustimmen. das sit eine große altersdifferenz.
aus auch gut geht mit kindern sind selbstverteidigungsszenarien vom schulhof( sowas wie hose klauen :D ) das finden die immer sehr amüsant und gleichzeitig interessant und haben spaß dabei. und irgendwie geht es doch darum oder?
LG
Bitte keinen Streit aber was zur Hölle ist ein "Ringerangriff"?
Hallo gatos,
kein Problem, ich bin pflegeleicht.
Deine Anfrage is natürlich vollig korrekt.
Hab' offensichtlich voll den Altdeutsch-Brüller fliegen lassen.:weirdface:troete:
Ich dachte dabei mehr an Double-Leg Takedown's.
Danke für Hinweis:halbyeaha
Gruß Nohands
.
Danke an alle, die mir Tips gegeben haben. Hat erstaunlich viel Spaß gemacht.
Wichtig ist einfach Matten zu haben. Dann kommen die Kleinen halt ständig mit "Können wir noch was mit umwerfen machen?" an und man macht halt was mit umwerfen.
WingChun77
18-03-2012, 17:25
Ich hab am Wochenende in einem befreundeten Verein so ne kleine Budogala, wo die Leute verschiedene Kampfsportarten mittrainieren können. Da stelle ich Wing Chun für Leute vor, die das noch nicht gemacht haben. (HAuptsächlich Taekwondo-ka)
Das ist in verschiedene Gruppen aufgeteilt, jeweils 1 1/2 Stunden Training. Die Gruppe die mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet sind Kinder von 7-13 Jahren.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das das klassische Wing Chun für diese Altersstufe nicht so perfekt geeignet ist. Was macht ihr mit Kiddies in diesem alter? Bin für jede ernstgemeinte Übung dankbar.
Hallo!
Hatte einmal ein ähnliches "Problem"! Lösung:
- "erste Form" (erster und letzter Satz - Ruhe finden, Körperspannung, Haltung, "Meditation")
- "Chi Sao" (reines "kleben bleiben" mit einem Arm und geschlossenen Augen)
- "SV" (Verhalten gegenüber Fremden: "Stop", "Nein" und entsprechende Körpersprache)
Damit sollte sich eine kleine Demo einrichten lassen...
LG
Günther
Danke an alle, die mir Tips gegeben haben. Hat erstaunlich viel Spaß gemacht.
Wichtig ist einfach Matten zu haben. Dann kommen die Kleinen halt ständig mit "Können wir noch was mit umwerfen machen?" an und man macht halt was mit umwerfen.
Kinder wollen raufen und spielen, anders bekommt man sie nicht.
Hast Du gut gemacht.:cool:
Und, gibt es ein nächstes mal?
Und, gibt es ein nächstes mal?wenn er sich auch hat umwerfen lassen... ;)
Nächstes jahr wieder...
Und harpo, nein ich war umwerfend ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.