Vollständige Version anzeigen : Ist komiscch was ihr hier so über Wt schreibt...
chiwawathebrave
08-02-2004, 09:18
Ich lese hier andauernt das Wtler beim Training keinen Kontakt mit dem "Gegner" haben und alles nur theoretisch abläuft und in Wirklichkeit nicht funktioniert, und immer wird auf die EWTO geschimpft...
Also ich trainiere in einem EWTO Verein in Berlin, und muss sagen das der ganze Unterricht bis auf die ersten 10 Minuten extrem Praxis orientiert ist!
Erst machen wir die Bewegungen langsam bzw. leicht ohne Schutz am "Gegner" und dann mit Pratze oder ähnlichen mit voller Wucht.
Man trainiert auch bei uns mit Gummi Messern und Schaumstoff(Base)ballschlägern etc...
Und dann geht es weiter mit Blitzdefence wo man Opfer/Angreifer Rolle spielt, sich anbrüllt und auch mal was abbekommt, und das ganze nicht in Zeitlupe sondern relativ realistisch.
Ich kenne z.b viele Leute die machen Kraf Maga, da läuft es ähnlich ab, und im Sparring sind die Chancen, WT vs. KF nun gleich, hat was mit Glück zu tun, das liegt aber daran das beides für den Nahkampf gemacht worden ist...
Was ihr auch irgendwie vergesst ist das WT und andere SV Arten auf einen überraschenden Angriff gegen den durchschnittschläger gedacht sind, ich meine beim Fight zwischen z.b Thai Boxer und Wtler kann wohl keiner wirklich gewinnen, beide würden sich heftigst "weh tun"...
[QUOTE=
z.b Thai Boxer und Wtler kann wohl keiner wirklich gewinnen, beide würden sich heftigst "weh tun"...[/QUOTE]
Es gibt keinen Kampf ohne Sieger oder Verlierer !
sumbrada
08-02-2004, 09:32
Viele versuchen WT zu denunzieren wo sie nur können, als Reaktion auf die Werbestrategie und das Verhalten KRK.
Dass man gewissen Tendenzen entgegenwirkt, ist ja zu verstehen, es ist halt so, dass oft übers Ziel hinausgeschossen wird.
Teilweise ist das dann so, dass inzwischen die Angriffe gegen unschuldige WTler häufiger, als die Versuche der WTler, das WT über andere zu stellen.
Ich glaube, die wenigsten bezweifeln wirklich, dass WT als System schlecht ist, ausser vielleicht, was den Bodenkampf angeht.
Und es ist halt auch entscheidend, wie der Lehrer ist und da hast du anscheinend Glück.
Allerdings sollte man ihm sagen, dass man Messerkampf nicht mit Gummimessern trainieren sollte.
Ich glaube, die wenigsten bezweifeln wirklich, dass WT als System schlecht ist, ...
:hammer:
das hast du ja geschickt gemacht...
Was ihr auch irgendwie vergesst ist das WT und andere SV Arten auf einen überraschenden Angriff gegen den durchschnittschläger gedacht sind,[...]
"WT und andere SV Arten", "durchschnittschläger", "gedacht sind" :rolleyes:
Sorry, aber das ist Unsinn.
Man könnte die ganze Sache wohl in einem Satz ausdrücken.
WT ist lange nicht so gut wie es in der eigenen Werbung gemacht wird, aber auch lange nicht so schlecht wie es viele so daher reden.
Grüsse Matthias
sumbrada
08-02-2004, 10:05
z.b Thai Boxer und Wtler kann wohl keiner wirklich gewinnen, beide würden sich heftigst "weh tun"...
Es gibt keinen Kampf ohne Sieger oder Verlierer !
Da hat wohl keiner von euch recht.
Man kan weder generell sagen ,dass niemand gewinnt, noch gibt es bei jedem Kampf einen Sieger.
@ soares
So bin ich eben. ;)
chiwawathebrave
08-02-2004, 10:23
"WT und andere SV Arten", "durchschnittschläger", "gedacht sind" :rolleyes:
Sorry, aber das ist Unsinn.
Wieso denn, gegen wenn ist es denn sonst geeigent???
Und was ist eurer Meinung nach die effektivste Kampfsport Art?
sumbrada
08-02-2004, 10:32
Wieso denn, gegen wenn ist es denn sonst geeigent???
Und was ist eurer Meinung nach die effektivste Kampfsport Art?
Dass man sich gegen den Durchschnittsschläger verteidigen kann, ist die Mindestanforderung an eine Selbstverteidigungskunst.
Die beste Kampfkunst, wenn es sowas überhaupt gibt, schafft es dem Anwender auch gegen Spezialisten eine potenzielle Abwehrmöglichkeit zu geben.
Am Ende entscheidet dann sowieso immer, welche Voraussetzungen der jeweilige Typ mitbringt.
Und was ist eurer Meinung nach die effektivste Kampfsport Art?
Benutz mal die Suchfunktion *lol*
Wieso denn, gegen wenn ist es denn sonst geeigent???
Und was ist eurer Meinung nach die effektivste Kampfsport Art?
Was ist denn ein Durchschnittsschläger (DS)? Benutzt ein DS Waffen. Trifft man den DS am Tresen? Greift ein DS von hinten oder von vorne an?
Und viel wichtiger - wird man tatsächlich vom DS angegriffen, oder doch von einem Individuum?
Wing Chun ist ein jahrhunderte alter Stil, der sich ständig in verschiedene Richtungen weiterentwickelt. Ist es da nicht vermessen zu sagen, der Stil ist genau DAFÜR (Variable) gedacht? Ist es nicht vermessen ihn auf die SV gegen den DS zu reduzieren?
Wing Chun ist AUCH ein Kampfsystem. Jemand der dieses genauso hart und mit dem notwendigen Realismus trainiert wie X seinen Killerstil, sollte auch gegen X eine gute Chance haben.
Der effektivste Stil ist der, mit dem du am besten kämpfen kannst.
Das hört sich trivial an, es ist aber die genaueste korrekte Antwort auf die Frage.
Ich lese hier andauernt das Wtler beim Training keinen Kontakt mit dem "Gegner" haben und alles nur theoretisch abläuft und in Wirklichkeit nicht funktioniert, und immer wird auf die EWTO geschimpft...
dann hast du einiges überlesen.
@sumbrada:
Viele versuchen WT zu denunzieren wo sie nur können, als Reaktion auf die Werbestrategie und das Verhalten KRK.
Dass man gewissen Tendenzen entgegenwirkt, ist ja zu verstehen, es ist halt so, dass oft übers Ziel hinausgeschossen wird.
Teilweise ist das dann so, dass inzwischen die Angriffe gegen unschuldige WTler häufiger, als die Versuche der WTler, das WT über andere zu stellen.
Vielleicht, ich verweise wieder auf nicht vorhandene Beweggründe, sind aber einige Leute auch nur daran interessiert, in ihrem engen Kreis etwas gegen
bestimmte Praktiken zu tun.
Und, schauen wir uns die Geschehnisse in den Neunzigern an, waren es wohl doch eher die WT-ler, die massiv, verbal wie körperlich (nachweislich), gegen
Andersdenkende vorgegangen sind.
Also nun fangt aber nicht an, zu weinen.
Wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder zurück.
Gruß
Michael
PS: Soll eine reine Darstellung von Sachverhalten sein und kein neuer Aufruf zu Feldzügen!
Lieschen
08-02-2004, 12:30
...Und, schauen wir uns die Geschehnisse in den Neunzigern an, waren es wohl doch eher die WT-ler, die massiv, verbal wie körperlich (nachweislich), gegen
Andersdenkende vorgegangen sind.
...
Wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder zurück.
Gruß
Michael
PS: Soll eine reine Darstellung von Sachverhalten sein und kein neuer Aufruf zu Feldzügen!
Beispiele?, ggfs. per PN
:(
sumbrada
08-02-2004, 12:48
@ MK
Das, was du schreibst sehe ich nicht unbedingt als Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.
Und es stimmt, dass in der Vergangenheit und auch heute noch von der EWTO Aktionen ausgehen, die nicht in Ordnung sind.
Aber wenn man sich mal die Beiträge in dem Forum anschaut, gehen viele Anfeindungen auch von den Anderen aus.
Nur als Beispiel dieser hier: www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=14122 (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=14122)
Klar ist es der Verband selber schuld, dass er diesen Ruf hat, dass heisst aber noch lange nicht, dass man jeden, der EWTO-WT macht deswegen gleich zur Sau machen muss.
Denn dann ist man nicht besser als die EWTO-Leute von denen du schreibst.
Alephthau
08-02-2004, 12:58
@sumbrada:
Und, schauen wir uns die Geschehnisse in den Neunzigern an, waren es wohl doch eher die WT-ler, die massiv, verbal wie körperlich (nachweislich), gegen
Andersdenkende vorgegangen sind.
!
Das waren zum größten Teil die 90er, da galten die WTler auch als hirnlose Schläger bar jedem Budogeiste! ;) In den 90ern wars eher selten, es sei denn Du meintest die Sache mit Wilhelm Blech. Dieser hat es sich aber auch ein Stück selber zuzuschreiben, wo Du doch selber sagts: Wie man in den Wald reinruft so schallt es auch wieder zurück!
In den 90ern begann der Kuschelkurs der EWTO, was leider die negativen Seiten wie die Abzocker zu Tage führte.
Gruß
Alef
nichtinsgesicht!
08-02-2004, 14:40
Allerdings sollte man ihm sagen, dass man Messerkampf nicht mit Gummimessern trainieren sollte.
Auch nicht, wenn man sich dabei realistisch anbrüllt?
Alephthau
08-02-2004, 14:43
Hi,
Ihr schlitzt Euch natürlich im Training mit extra scharf geschliffenen Messern auf, gelle? ;)
Gruß
Alef
sumbrada
08-02-2004, 14:47
Hi,
Ihr schlitzt Euch natürlich im Training mit extra scharf geschliffenen Messern auf, gelle? ;)
Gruß
Alef
Ne wir machen eine moderne Kampfkunst, wir benutzen Laserschwerter.
jkdberlin
08-02-2004, 15:03
ROTFL
Grüsse
sumbrada
08-02-2004, 15:15
ROTFL
Grüsse
Wie meinen?
Alephthau
08-02-2004, 15:20
ROTFL bzw ROFL= Rolling on the floor laughing! ;)
sumbrada
08-02-2004, 15:27
Ah, ich verstehe.
Grüsse zurück
bzw.
die Macht sei mit euch
chiwawathebrave
08-02-2004, 18:26
Also ích persönlich KANN damit am besten kämpfen, aber mal was anderes wieso sollte man nicht mit Gummimessern trainieren, weil man die Hemmschwelle verlieren könnte?
Ich meine mit was sonst?
Der effektivste Stil ist der, mit dem du am besten kämpfen kannst.
Das hört sich trivial an, es ist aber die genaueste korrekte Antwort auf die Frage.[/QUOTE]
sumbrada
08-02-2004, 18:35
Zum Stil: Hast du recht und bestreitet ja auch keiner.
Zum Messer: 1. Gefühl und Respekt der Waffe gegenüber
2. Entwaffnungen gehen nicht richtig mit Gummimessern.
Und die sind so schon schwer genug zu machen.
Also mit echten Messern geht schon mal gar nicht. Das braucht man nicht großartig erklären.
Aber auch mit einem Holzmesser zu trainieren hat den den Nachteil, dass dich dein Partner nicht richtig angreifen kann.
Schonmal mit einem Holzmesser in den Bauch gestochen worden? Schonmal so ein Ding gegen den Schädel bekommen? Auch Treffer am Handgelenk sind schon sehr unschön.
Mit einem Gummimesser kann der Angreifer realistisch angreifen. Wenn sich der Angegriffe mit jedem Treffer bewußt macht, was mit einem echten Messer passiert wäre, wird auch der Respekt vor der Waffe nicht weniger, sondern eher größer.
Ganz einfach weil man ständig "aufgeschlizt" und "erstochen" wird. Die grauen Linien auf dem Shirt oder die roten auf der Haut verdeutlichen das noch.
Es ist wichtig, dass man erkennt, dass man im allgemeinen keine Chance gegen einen Messer-Angreifer hat
Ich kenne nicht die Entwaffnungsmethoden aller Stile, aber es geht auch ohne
hartes Messer. Es ist schwer, keine Frage.
sumbrada
08-02-2004, 19:08
Genau da liegt der Hase begraben!
Wenn du gegen einen guten Messerkämpfer kämpfst, ist die Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden, sehr gross.
Sich frühzeitig mit diesem Gefühl halbwegs auseinandergesetzt zu haben, ist unumgänglich.
Und schau mal, ich glaube es gibt kein System, dass guten Waffenkampf lehrt, wo du mit einem Gummimesser rumfuchtelst.
Um nicht in die Augen gestochen zu werden, kann/sollte man eine Brille benutzen und ein kleiner Stich in die Brust hat noch keinem geschadet.
(Wenn es kein scharfes war ;) )
Was die Entwaffnungsmethoden angeht, ich weiss nicht welche du kennst und vor allem in welchen Situationen du sie gemacht hast, aber man bekommt in einer reellen Situation nur eine Chance und die ist meistens sehr schnell vorbei.
Natürlich kann man auch mal Sparring mit einem Gummimesser machen, aber Haupttrainingsgerät sollten Metall oder Holzmesser sein.
2. Entwaffnungen gehen nicht richtig mit Gummimessern.
Und die sind so schon schwer genug zu machen.
Zustimmung !
Ja, ihr denkt jetzt aber nicht im Ernst dass man am Besten mit Metallmessern trainieren sollte?
Ok Holz kann ich noch verstehen, aber ehrlich gesagt, wenn man Anfänger in Sachen Messertraining, mit Metallmessern angreift, kommt das nicht so gut heraus...
Gut, ich selbst habe weder mit Gummi noch mit Metallmessern Erfahrung, doch schon alleine die Vorstellung :rolleyes:
Grüsschen
Sonora
sumbrada
11-02-2004, 17:58
Doch genau das denke ich.
@Sonora
Die Messer aus Metall sind doch nicht geschliffen... da kann fast nix passieren... ;)
Gruß Micha
Wenn du meinst... :rolleyes:
Na gut, ich müsste es ausprobieren. Aber irgendwie traue ich dem ganzen immer noch nicht so ganz. Lieber mit Gummimessern beginnen und dann, wenn man es einigermassen im Griff hat zu Holz oder Metall wechseln.
Grüsschen
Sonora
sumbrada
11-02-2004, 18:07
Wenn du mit einem Messer trainierst, fängst du ja nicht am ersten Tag an, dich regelrecht abzustechen.
Man arbeitet, so zumindestens im Eskrima, sehr spielerisch mit der Klinge.
Da kann ja nicht so viel schief gehen.
Und die Übungsmesser sind abgerundet und stumpf, also keine Angst.
*lach* Beruhigt mich ja schon wieder ein wenig.
Aber bis ich zu den Messertechniken komme dauert es sowieso noch ein wenig.
Grüsschen
Sonora
sumbrada
11-02-2004, 18:20
Gerade mit dem Messer kann man nie früh genug anfangen.
jkdberlin
12-02-2004, 08:34
Im Messertraining geht nunmal nix über Metallmesser, ausser echte Klingen ;)
Grüsse
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.