PDA

Vollständige Version anzeigen : Kickboxen? Gefahr oder "nur" Humbuck?



splash2k5
18-03-2012, 16:25
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt im Bereich Kickboxen eingelesen und es interessiert mich schon sehr - gerade weil ich auf ein paar Seiten lesen konnte, dass Kickboxen auch gut gegen Verspannungen sein soll.

Zitat:

"Die Kickboxen Fitness-Übungen können Verspannungen und Blockaden lösen, fördern den Inneren-Ausgleich und stärken den gesamten Bewegungsapparat."

Kickboxen so gefährlich wie Golf spielen

...Zusammenfassung und Ausblick

Schlussfolgernd kann man aus den dargestellten Ergebnissen erkennen, dass das aus dem Fernosten stammende Kickboxen gegenüber anderen Breitensportarten wie Fußball, Handball oder sogar dem Golfspielen anhand ihrer Verletzungsgefährdung häufig überbewertet wird. Viele der auftretenden Verletzungen sind einfacher Natur und heilen ohne weitere Folgen. Die Weiterentwicklung der Sicherheit im Kickboxen ist jedoch auch von einer Optimierung der Schutzausrüstung, adäquate Trainingsmethoden sowie der richtigen Diagnose von auftretenden Verletzungen abhängig und bedarf einer zügigen Weiterentwicklung.


Quelle:
Univ.-Prof. Dr. Ingo Froböse

Geboren 1957 in Unna, Sportstudium (Diplom) an der Deutschen Sporthochschule Köln, Promotion 1986, Habilitation 1993, Hochschulprofessor seit 1995.
Kickboxen so gefährlich wie Golf spielen - Prof. Dr. Ingo Froböse (http://www.ingo-froboese.de/artikel/detail/kickboxen-so-gefaehrlich-wie-golf-spielen.html)


Werden die Gefahren überbewertet und sind mit denen in anderen KK/SV gleichzusetzen?

Generell finde ich das was ich gesehen und gelesen habe bis jetzt am interessantesten.
Ich denke, das ist MEINE Einstellung, das dass Boxen Allgemein egal am meisten auf der "Straße" in einer ernst Situation hilft.

Aber mir geht es wirklich nur um die Gefahr, da ich Personaldisponent bin ;)

Würde mich auf eure Antworten freuen.

Doc Norris
18-03-2012, 16:31
Aber mir geht es wirklich nur um die Gefahr, da ich Personaldisponent bin ;)


hmm, welche art von antwort erwartest du denn..?!

eine die dir ermöglicht dein personal hingehend "ausfall-wahrscheinlichkeit" einzustufen...
oder eventuelle "neueistellungen" aufgrund von KK / KS zu verhindern...? :)

splash2k5
18-03-2012, 16:40
Mir geht es darum das ich eine Firma bzw. das Personalbüro repräsentiere.
Regelmäßige Veilchen wären, logischerweise, kontra produktiv.

Ich erwarte einfach eine realistische Antwort, ob die Gefahr die Kickboxen "hat" ggf. übertrieben ist - mehr nicht.

Des Weiteren rede ich hier erstmal auf gar keinen Fall von Wettkämpfen...
BTW: Ist Kickboxen überhaupt was für "blutige" Anfänger?

Sokolo
18-03-2012, 16:44
Kontaktsport bringt immer eine gewisse Verletzungsgefahr mit sich.

Ich vermute, dass die Verletzungsgefahr beim Amateur-VK-Kickboxen deutlich unter der beim Fußball liegt.



Regelmäßige Veilchen wären, logischerweise, kontra produktiv.

Dagegen hilft ein Kopfschutz, der Veilchen ausschließt.


Ist Kickboxen überhaupt was für "blutige" Anfänger?

Wenn sie Bock auf Kämpfen haben, ja. Wenn sie keinen Bock auf Kämpfen haben, sollten sie besser Origami falten.

Tannhäuser
18-03-2012, 16:49
Gefahren beim Kickboxen ?

Habe beim Sparring schon öfters Kicks an den Hals bekommen , glücklicherweise nicht auf den Kehlkopf.
Hätte auch dumm laufen können.

Auch landete bei einem Back Kick die Ferse des Gegners direkt frontal auf meinem Schienbein.Ich trug eine manderinengroße Schwellung mit nach Hause.
Hätte auch frontal auf meinem Knie landen können und für immer selbiges zerstören.

Also kann ich nur von abraten.

Die reinen Konditions und Technikübungen sind allerdings ungefährlich.

splash2k5
18-03-2012, 17:03
Gefahren beim Kickboxen ?

Habe beim Sparring schon öfters Kicks an den Hals bekommen , glücklicherweise nicht auf den Kehlkopf.
Hätte auch dumm laufen können.

Auch landete bei einem Back Kick die Ferse des Gegners direkt frontal auf meinem Schienbein.Ich trug eine manderinengroße Schwellung mit nach Hause.
Hätte auch frontal auf meinem Knie landen können und für immer selbiges zerstören.

Also kann ich nur von abraten.

Die reinen Konditions und Technikübungen sind allerdings ungefährlich.

Hab hier im Forum mehrfach gelesen und auch bei vielen Vereinen, das über wischen 3-7 Jahren nie was großartiges z.B Bruch vorgekommen ist - außer bei Wettkämpfen.
Viele haben auch gesagt das Verletzungen beim "Sparring" entweder auf Fahrlässigkeit von Anfängern oder auf die falsche Schule / Trainer/in zurück zu führen ist - wollte ich nur mal reinwerfen.

Kurz Off Topic: Boxt man mit reinen Boxhandschuhen oder mit welche mit Gewichten 10/16 oz?

splash2k5
18-03-2012, 17:12
Noch was

Wer schon sagt das man es nicht pauschalisieren kann, sollte auch bitte einen Grund angeben warum

Tannhäuser
18-03-2012, 17:13
Hab hier im Forum mehrfach gelesen und auch bei vielen Vereinen, das über wischen 3-7 Jahren nie was großartiges z.B Bruch vorgekommen ist - außer bei Wettkämpfen.
Viele haben auch gesagt das Verletzungen beim "Sparring" entweder auf Fahrlässigkeit von Anfängern oder auf die falsche Schule / Trainer/in zurück zu führen ist - wollte ich nur mal reinwerfen.

Kurz Off Topic: Boxt man mit reinen Boxhandschuhen oder mit welche mit Gewichten 10/16 oz?

Ja Du hast recht. Bei meinen Sparringsverletzungen war immer ein Anfänger dabei.
Habe ich selber nicht aufgepasst.

Insgesammt würde ich mir keinen Kopf machen.Wenn der Trainer gut ist und die Schule, kann man die Intensität immer richtig anpassen.
Wobei leider habe ich auch die Erfahrung gemacht das in jedem Dojo immer ein paar Assis dabei sind.

Doc Norris
18-03-2012, 17:14
Mir geht es darum das ich eine Firma bzw. das Personalbüro repräsentiere.
Regelmäßige Veilchen wären, logischerweise, kontra produktiv.


na "dann", ist ja alles i.O :)

Doc Norris
18-03-2012, 17:35
Noch was

Wer schon sagt das man es nicht pauschalisieren kann, sollte auch bitte einen Grund angeben warum

:biglaugh:, haha, "wirste schon selbst herausfinden"...:)

Phrachao-Suea
18-03-2012, 17:42
Geh saunieren oder mach ne Runde Fitness.
Du kannst dir selbst nen Veilchen oder ne blutige Nase holen wenn du falsch die Pratze hälst...es geht alles in einem Kontaktsport...
und wenn ich lese das Kickboxen aus dem fernen Osten kommt...achja...
da vergeht einem alles...:rolleyes:

Das Training selbst ist ungefährlich,du bekommst nicht direkt etwas ins Gesicht aber es kann alles passieren. Sparring und Wettkämpfe sind eh für dich ausgeschlossen. Geh hin und guck,Theorie hat in solchen Fällen kein Gewicht.

Tannhäuser
18-03-2012, 18:00
Achtung

es kann gefährlich sein !!!

<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/3s5y7NSBhto" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

Tannhäuser
18-03-2012, 18:11
Hat gerade nicht funktioniert

das meinte ich

Kickbox-Beinbruch - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3s5y7NSBhto)


Kann das mal jemand erklären ?

Yip-Man
18-03-2012, 18:36
zum Video: Da wurd ein kraftvoller Lowkick mit dem Knie abgeblockt und hat das Schienbein wohl blöd getroffen. Sowas kommt vor, wenn man seine Knochen nicht genug abgehärtet hat und übermotiviert an VK-Kämpfen teilnimmt.

Ich trainiere seit nem halben Jahr fast täglich Thaiboxen mit VK-Sparring und mir ist noch nie was passiert. Sicher, ein Risiko gibts immer, aber ganz ehrlich, nen Fussball volle Kanne in die Fresse reingeballert zu bekommen find ich schlimmer, als mir beim Wettkampf die Nase zu brechen, da man sich ja drauf einstellt, dass man verletzt werden könnte.

Kickboxen ist ja auch nur ein Sport, das hat nix mit Prügelei und erhöhter Verletzungsgefahr oder so zutun.

splash2k5
18-03-2012, 19:06
zum Video: Da wurd ein kraftvoller Lowkick mit dem Knie abgeblockt und hat das Schienbein wohl blöd getroffen. Sowas kommt vor, wenn man seine Knochen nicht genug abgehärtet hat und übermotiviert an VK-Kämpfen teilnimmt.

Ich trainiere seit nem halben Jahr fast täglich Thaiboxen mit VK-Sparring und mir ist noch nie was passiert. Sicher, ein Risiko gibts immer, aber ganz ehrlich, nen Fussball volle Kanne in die Fresse reingeballert zu bekommen find ich schlimmer, als mir beim Wettkampf die Nase zu brechen, da man sich ja drauf einstellt, dass man verletzt werden könnte.

Kickboxen ist ja auch nur ein Sport, das hat nix mit Prügelei und erhöhter Verletzungsgefahr oder so zutun.

Das ist eben das, was mich interessiert und nicht "wirst schon sehen".
Ein Forum dient, soweit ich das beurteilen kann, als Erfahrungsaustausch.

Die Frage war denke ich recht einfach formuliert, wenn ich dann sage "Ja" ist es gefährlich muss ich doch dafür auch eine Argumentation haben warum.
Die Studien gehen dort sehr auseinander, daher wollte ich Leute die wohl die notwendige Praxis haben ggf. schon jahrelang unabhängig mal fragen - was ich hier mit getan habe.

Klar ist es teilweise dann auch Pech wenn man mal die Nase gebrochen hat, mir ging es eigentlich eher um dsa Verhältnis.
Wie gesagt, es gab Vereine / Schulen wo sogar geworben wurde wie "7 Jahre kein einziger Unfall" usw.

Daher der "Erfahrungsaustausch".
Danke für die Antworten bisher
@ Doc Norris
Definition Forum:
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken.

Vielleicht sollte man manchmal überlegen bevor man unnötige, sinnlose Beiträge verfasst.
Danke für die restl. Antworten

Doc Norris
18-03-2012, 19:14
@ Doc Norris
Definition Forum:
Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch und Archivierung von Gedanken.

Vielleicht sollte man manchmal überlegen bevor man unnötige, sinnlose Beiträge verfasst.
Danke für die restl. Antworten

:rolleyes:

sorry.... doch wie gesagt, glaube immer nach an einen "vorwand"...;)

chun tian
18-03-2012, 19:48
Hat gerade nicht funktioniert
das meinte ich
Kickbox-Beinbruch - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3s5y7NSBhto)
Kann das mal jemand erklären ?
Das ist n tiefer Roundhousekick, gut geblockt, beschissen gelaufen.

An den TE:
Ich mach seit etwa 1,5 Jahren Vollkontaktsport(ohne Wettkampfbeteiligung).
Die meisten Verletzungen aus dem Sparring sind kleinere Kratzer(die aber eher vom Grappling), teils Prellungen bzw. blaue Flecken am Rumpf oder an den Beinen und im allerschlimmsten Fall mal ein kleiner Schnitt im Gesicht.

Fazit:
Wenn man Helm, Schienbeinschutz und Mouthguard trägt wird man nie wirklich schlimme Verletzungen erleiden.

Grüße

Quanfa
18-03-2012, 20:49
Es kommt darauf an wie man es trainiert.

Es gibt viele die einfach nur ins Training gehen um gegen ein paar Pratzen zu schlagen, ihre Kicks am Sandsack verbessern, und kein Sparring betreiben. Die Wahrscheinlichkeit, dass man sich dann irgendwelche unschönen Blutergüße etc. im Gesicht holt ist dann wohl nicht höher als wenn man Fussball spielt etc.

Wenn man sich entscheidet auch mal zu Sparren ist das natürlich was anderes. Dann sollte man damit rechnen, dass man früher oder ein paar blaue Souvenirs im Gesicht trägt.

Dann muss man aber wieder unterscheiden wie hart das Sparring ist, welches man betreibt. Arbeitet man auf Wettkämpfe hin, macht das ganze also ein bisschn leistungsmäßiger, ist das Risiko höher. Man sparrt intensiver und ruppiger. Dann kriegt man im Laufe der Zeit auf jeden Fall ein paar ordentliche gelangt.

Sparrt man aber mit dem Kollegen der das alles genauso wie man selbst Just4Fun macht, nur mal ein bisschn antasten will, und trägt man dann gegebenfalls auch noch mehr Schutzausrüstung, sinkt die Wahrscheinlichkeit wieder drastisch. Selbst wenn man dann eine bekommt, ist es nicht wirklich erkennbar, bzw. relativ schnell wieder weg.

Tori
18-03-2012, 21:45
Werden die Gefahren überbewertet und sind mit denen in anderen KK/SV gleichzusetzen?

Ist das Deine Frage?

Sie lautet ja, die Gefahren werden von Dir überbewertet. Allerdings kannst Du verschiedene KK/KS schlecht miteinander vergleichen (so kannst Du einfach nicht z.B. Tai Chi Chuan mit Muay Thai vergleichen :rolleyes:)

Zudem ist es aber immer davon abhängig wie etwas trainiert wird.



Generell finde ich das was ich gesehen und gelesen habe bis jetzt am interessantesten.

Was genau hast Du gelesen + gesehen. Denn das erschliesst sich mir nicht aus Deinem Posting - eine Studie alleine macht noch keinen Sommer - es gibt allerdings viele Studien die das gleiche Aussagen. Nämlich das Kampfkunst/Kampfsport eher Gesund für den eigenen Körper als Gefährlich ist.

Ansonsten ist das ganze Leben gefährlich.

Auch solltest Du Dir mal die Rangliste von Kampfsport/Kampfkünsten bei Unfällen/Verletzungen ansehen - da stehen diese i.d.R. relativ weit hinter bestimmten Sportarten wie z.B. Fußball (ich glaube unschlagbarer Spitzenreiter) - da gibts mehreres im Netz - kannst ja mal googeln


Ich denke, das ist MEINE Einstellung, das dass Boxen Allgemein egal am meisten auf der "Straße" in einer ernst Situation hilft.
Kann sein, muß aber nicht


Aber mir geht es wirklich nur um die Gefahr, da ich Personaldisponent bin ;)

Schlußendlich bin ich aufgrund dieser Aussage immer noch im Zweifel was Du mit Deiner Fragerei hier überhaupt bezweckst? Die Gefahren sind nicht grösser sondern eher kleiner als z.B. bei Fußball (s.o.). Was also willst Du eigentlich dann hier wissen oder erfahren?

Kampfkunst/Kampfsport ist natürlich nicht ungefährlich, daß liegt in der Natur der Sache. Wie Quanfa schon geschrieben hat - es kommt eben darauf an wie man trainiert - Macht man es Wettkampfmäßig steigt natürlich das Risiko von Verletzungen. Ist ja wohl auch logisch-denn dies ist im gesamten Leistungssportbereich so.

Wenn es Dir weiterhilft: Ich trainiere seit fast 30 Jahren KS (vor einer Ewigkeit auch im Leistungssportbereich) und hatte noch keine schwerwiegenden Verletzungen die von meinen Sportarten kamen. Und ja blaue Flecken und Aua gehören zum Kickboxen und anderen KK/KS dazu.

Also: "Kickboxen? Gefahr oder "nur" Humbug" ist imo also Quark ... äh... Humbug ;) da gibt es Sportbedingte Verletzungen - nicht mehr - nicht weniger wie anderswo auch.

Punkt.

よみきる

splash2k5
19-03-2012, 07:39
Hallo, du hast es geschafft mir die Fragen Super zu beantworten dafür erstmal herzlichen Dank! Es ging mir darum deine Erfahrung, das du z.B 30 Jahre KS / KK machst nie etwas großartiges passierte. Hast du ggf. Noch ein Link zu der Statistik? Ansonste, wie gesagt, TOP Antwort - Danke!

UlkOgan
19-03-2012, 08:49
Kurz Off Topic: Boxt man mit reinen Boxhandschuhen oder mit welche mit Gewichten 10/16 oz?
Jeder Boxhandschuh hat ein Gewicht.
Je mehr Polsterung, desto höher das Gewicht.
10oz werden üblicherweise in Wettkämpfen eingesetzt. Beim Sparring eher 14oz, das sollte vom Gewicht des Trägers abhängen - je schwerer der Typ, desto mehr Unzen.


Allgemein:
Wenn du aufs Sparring verzichtest oder dabei einen Kopfschutz (mit Maske/Gitter) trägst, solltest du nicht öfter ein blaues Auge haben, als du es sonst schon hast.
D.h. Wenn du im Alltag gerne mal gegen Türen läufst, wird dir dieses besondere Talent auch beim Kickboxen "behilflich" sein.
Oder anders: Ob du im Alltag oder bei einem anderen Sport nicht aufpasst und dir deswegen irgendwas ins Gesicht haust oder ob du beim Partnertraining nicht aufpasst und dir daher die eigene Faust ins Gesicht haust oder einfach nicht deckst, wenn du decken sollst - das nimmt sich nicht viel.
Es ändert natürlich nichts daran, dass sich "Habe ich mir beim Kickboxen geholt." anders als "Mein Golfpartner hat mir beim Ausholen ausversehen mit dem Golfschläger ins Gesicht geschlagen." anhören kann.

Kleine Anmerkung: Die Finger/Hände/Knöchel können auch schon mal leiden. Abrieb durch hartes Sandsacktraining, falsche Handschuhe, falsche Bandagen. Oder du triffst einfach doof und verknackst dir den Daumen.


Meiner bisher einzige "für die Arbeit unvorteilhaft aussehende" Verletzung war ein dickes Auge. Das habe ich mir aber beim Grappling (also ohne Schlagen) zugezogen, in dem mir die Ferse des Gegners ins Gesicht geglitscht ist. Das hätte mir genauso gut auch beim Fußball passieren können.

Fazit: Die Chance auf Gesichtsverletzungen wird erhöht, sofern du sonst mit einem Kissen vor dem Gesicht zuhause auf dem Sofa hockst und die Sekunden zählst. Es hängt stark von dem "wie" ab.

splash2k5
19-03-2012, 09:10
Hallo, auch ein Dank an dich! Ich werde mir dies bzgl. auch mal ein Probetraining anschauen. Leider bieten nur 2 Schulen Kickboxen an, einmal der Fightclub Wuppertal (Werner Kreiskott) oder Kampfschule Sebastian Baron wobei der Trainer Oliver Winter ist. Ggf. hat jemand auch in der Hinsicht eine Idee bzw. Empfehlung? Danke und Grüße

Harrington
19-03-2012, 09:45
ich glaube bei der bsu-wuppertal bietet mosif auch noch kickboxen an. ansonsten ist die schule von werner und auch von sebastian sehr gut - ich würde bei beiden mal ein training absolvieren.

zu deiner frage, ich trainiere mit kleinen unterbrechungen nunmehr seit ca. 20 jahren vollkontakt sport, auch mit wettkämpfen. in diesem zeitraum hatte ich 2 x die nase gebrochen (wettkampf), ca. (grob geschätzt) 10 x (richtig) blaue augen (auch vom sparring) diverse male platzwunden und als schwerste verletzung einen kreuzbandriss. (dieser wurde aber vorher bei einer grapplingeinheit vorgeschädigt). ich trainiere heute noch mit wettkämpfern und betreibe mittleres als auch hartes sparring, da bleibt sowas nicht aus. trotzdem ist das ne recht gute billanz, denke ich. und, ich habe auch kundenverkehr, da macht sich sowas auch nicht unbedingt gut.

man muss das selber wissen, mit sich selber abmachen, wie weit man da gehen will. das ganze kann man auch aus der sicht des nur fitnessaspektes betreiben, ohne sparring usw. geht alles.

UlkOgan
19-03-2012, 10:04
Ich war letztes WE beim Sparringstreff in Sebastians Schule.
Zum Training selbst kann ich daher nichts sagen. Aber die Ausstattung stimmt und die Leute sind sehr sympathisch.

Franz
19-03-2012, 11:40
den Vergleich mit Golf fand ich witzig, da ja auch Studien kursieren, dass es am meisten Todesfälle beim Golf (durch Ball getroffen) beim Reiten gibt.

Das Risiko im Kampfsport ist geringer als bei den Ballspielsportarten, da jeder weiß dass es gefährliche Techniken sind, so dass alle beteiligten besser aufpassen und eher rücksichtsvoll miteinander trainieren.

Solange du nur Leichtkontakt betreibst sollte nicht viel passieren und umknicken kann dir auch auf der Straße beim Spazieren passieren.

splash2k5
19-03-2012, 12:09
Ich finde es sehr nett das ihr euch alle aktiv beteiligt. Hab auch einige Statistiken gelesen nicht nur national sondern auch an den angrenzenden Ländern. Generell ist es sehr interessant zu lesen weil ich zuvor gar nicht wusste das Ballsportarten mit am gefährlichsten ist. Von Kampfsportarten her konnte ich Judo als statistisch gesehen am meisten Unfälle. Bei Baron gibt es aber versch. Möglichkeiten falls man kein KB mehr machen will......

Icewing
19-03-2012, 12:27
Dir hilft die schönste Statistik nichts, wenn du trotzdem einen auf die Nase kriegst. :o

Wenn du mit vernünftigen Trainingspartnern unter einem guten Trainer am üben/lernen bist und Dein Können realistisch einschätzen kannst, wird vermutlich nichts passieren.

Blaue Flecke kann es immer geben.
Irgenwann wirst du vermutlich mal einen auf die Nase/aufs Auge kriegen. Das kann in der ersten Trainingseinheit passieren oder nach 5 Jahren. Oder erst ein halbes Jahr lang nicht und dann drei Mal hintereinander...

Geh hin, red mit den Trainingspartnern, fang langsam an, besorg dir Schutzausrüstung und versuch immer 100% konzentriert zu sein, auch wenn du die Übung schon zig mal gemacht hast.

Eine Garantie, dass du bei körperlicher Aktivität keine Verletzungen kriegst, wirst du auch beim Nordic Walking nicht kriegen. Passieren kann immer was, aber das Risiko lässt sich minimieren.

PS: Wie war der blöde Spruch..."Der Statistiker ertrank in einem See, der im Schnitt 5cm tief war" ;)