Vollständige Version anzeigen : Gute SV-DVDs?!
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und versuche gerade ein gutes "SV-System" für mich zu finden bzw. mir DVD´s zu besorgen, um mir verschiedene Techniken anzusehen. Ich benötige also einen Einstieg per DVD in die Welt der realistischen Verteidigung auf der Straße, am besten ein sog. Hybrid System, ist aber kein Muss.
Und nun zu meinem Problem: :o
Es sind zu viele Anbieter und umso mehr ich mich in die Sache vertiefe, umso schlimmer wirds. Kann mir jemand bestimmte Trainer oder DVD´s nennen, die sich lohnen. Die ihr vielleicht selber habt und empfehlen könnt.
Hier nur einige, bei denen ich aufmerksam geworden bin, die alle eine bestimmte Reputation zu haben scheinen :rolleyes:.
Paul Vunak - How to win a fight
Richard Dimitri, Senshido u.a. Shredder (Schüler von Blauer)
Tony Blauer, sein Spear-System scheint auch interessant)
Geoff Thomson (Türsteher)
Marc Hatmaker (scheint mehr im Boxen spezialisiert zu sein)
Richard Grannon (Türsteher, streetfightsecrets.com)
Sammy Franco (Pioneer der SV)
Lee Morrison ( Urban Combatives)
Jim Grover aka Kelly Mc Cann (besonders in den USA beliebt)
Sehe ich das richtig, dass die sich zu 90% ähneln? Richard Dimitri, ist Schüler von Blauer und macht jetzt sein eigenes Ding, arbeitete aber bis vor kurzem noch mit Sammy Franco zusammen.
Wen/Was (welche DVD´s) könnt ihr mir empfehlen?
Danke für die Antworten.
defensiv
18-03-2012, 20:24
Die Mods hier hassen Doppelposts! :D
Mr.Fister
18-03-2012, 20:28
bei den von dir genannten materialien ist viel gutes dabei, etliches davon hab ich selbst im schrank stehen. ;)
empfehlen würde ich dir aufgrund deines postings ganz konkret folgende combo:
Kelly McCann’s “Combatives for Street Survival” Book+DVD Combo Set Offers Unique Learning Feature for Martial Arts Students! – - Black Belt (http://www.blackbeltmag.com/daily/self-defense-training/combatives/kelly-mccanns-combatives-for-street-survival-bookdvd-combo-set-offers-unique-learning-feature-for-martial-arts-students/)
buch und dvds sind darauf ausgerichtet, zusammenzuwirken und verweisen gezielt aufeinander. das ganze ist durch diese verzahnung ziemlich einmalig und man bekommt so wirklich einen guten einblick und viele zusatzinformationen, die eine reine dvd so nicht bieten kann.
Ohhh,
ich bin beim 1. Post aus dem Netz geflogen und habe gedacht, es hätte nicht geklappt. :-) Danach habe ich dieses Forum gefunden und dachte es ist sinnvoller es hier zu posten. Danke für deine Antwort :-)
bei den von dir genannten materialien ist viel gutes dabei, etliches davon hab ich selbst im schrank stehen. ;)
empfehlen würde ich dir aufgrund deines postings ganz konkret folgende combo:
Kelly McCann’s “Combatives for Street Survival” Book+DVD Combo Set Offers Unique Learning Feature for Martial Arts Students! – - Black Belt (http://www.blackbeltmag.com/daily/self-defense-training/combatives/kelly-mccanns-combatives-for-street-survival-bookdvd-combo-set-offers-unique-learning-feature-for-martial-arts-students/)
buch und dvds sind darauf ausgerichtet, zusammenzuwirken und verweisen gezielt aufeinander. das ganze ist durch diese verzahnung ziemlich einmalig und man bekommt so wirklich einen guten einblick und viele zusatzinformationen, die eine reine dvd so nicht bieten kann.
Das habe ich gesehen, es war aber nur eine USA - Region 1 DVD, so habe ich mir eine andere Combatives 3er DVD (Region 2) von ihm geholt. Ich warte noch darauf. :) Was has du noch in deinem Schrank stehen, dass du empfehlen kannst? Ich hätte gerne eine gute Mischung, um mir ein eigenes Bild zu machen. Blauer hört sich gut an oder doch Richard Dimitri, der mehr ist als nur sein Shredder?!
amasbaal
18-03-2012, 20:39
Die Mods hier hassen Doppelposts! :D
stimmt :D
gibt aber schlimmeres.
muss halt damit gerechnet werden, dass der zuständige im anfängerforum, den beitrag schließt...
ich hätte da auch eine uralte scheibe:
jeff espinous - kali streetfighting, abanico productions:
ABANICO GmbH & Co KG - Streetfighting D-Jeff2 (http://www.abanico.de/shop/product_info.php?info=p2620_Streetfighting.html)
gibt nen einblick in das, was technisch in den fma als waffenlose sv gelehrt wird/wurde. ist aus den 90ern aber zeitlos.
Mr.Fister
18-03-2012, 21:02
Das habe ich gesehen, es war aber nur eine USA - Region 1 DVD,
das sollte eigentlich kein großes problem sein. ich hatte bisher eigentlich nie grossartig probleme mit us-lehr-dvds ... und ich hab gerade von mccann recht viele und dabei nur nen stinknormalen dvd player.
so habe ich mir eine andere Combatives 3er DVD (Region 2) von ihm geholt. Ich warte noch darauf. :)
das ist das alte jim grover set. gutes material und die schnittmenge zum oben genannten neuen set ist recht hoch ... trotzdem haben sich die meisten leute, die ich kenne - spätestens nach lesen des buchs - noch das neue set besorgt und es meist nicht bereut. :D
Was has du noch in deinem Schrank stehen, dass du empfehlen kannst? Ich hätte gerne eine gute Mischung, um mir ein eigenes Bild zu machen.
neben mccann einer meiner absoluten favoriten ist michael janich - von ihm würde ich dir practical unarmed combatives 1 + 3 empfehlen - exzellentes material.
von vunak ist sein klassiker street safe zu empfehlen - ist zwar ein oldie mit fast 20 jahren auf dem buckel aber heutzutage immer noch besser als vieles neuere...
Blauer hört sich gut an oder doch Richard Dimitri, der mehr ist als nur sein Shredder?!
von den beiden kenne ich jetzt nicht sooo wahnsinnig viel - vielleicht erbarmt sich aber einer mit mehr einblick ins "gesamtwerk" der beiden herren, dir zu helfen. ;)
von blauer fand ich rape safe ziemlich gut, was - entgegen dem namen - keine reine frauen-anti-rape-dvd ist, sondern ein ziemlich guter ein- und überblick ins s.p.e.a.r-system.
dimitri ist definitiv mehr als nur der shredder, allerdings kenne ich von ihm nur seine shredder-dvds :o. die sind insgesamt ok, allerdings aufgrund des konzeptionellen lehransatzes nicht jedermanns fall...
Hallo zusammen,
ich bedanke mich bei allen für die Antworten, besonders bei Mr. Fister.
Ich weiss nun, welche Coaches für mich in Frage kommen, McCann, Morrison und Dimitri sind dei Favoriten. Jetzt werde ich mich nochmals durch einige DVDs kämpfen müssen :-)
Danke nochmals in die Runde.
Viele Grüße
Cengizhan
Eskrima-Düsseldorf
27-03-2012, 11:32
Meine DVD darf da natürlich auch nicht fehlen :)
DVD Verteidigung gegen Messerangriffe Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=382)
Die meisten SV Systeme ähneln sich stark, wenn du wirklich vorhast in der SV was zu machen solltest du dich mehr auf das angebot in deiner Nähe beschränken. Videos sind natürlich autch hilfreich aber um eine Technik richtig zu beherschen solltest du dich lieber in einem Verein anmelden, da es dir ein Trainer meiner Meinung anch besser vermitteln kann und deine Fehler korrigiert.
Gruß Ian
defensiv
27-03-2012, 12:50
Die meisten SV Systeme ähneln sich stark
Sehe ich anders.
wenn du wirklich vorhast in der SV was zu machen solltest du dich mehr auf das angebot in deiner Nähe beschränken.
Stimme ich Dir voll zu!
@defensiv ok das sie sich stark ähneln ist falsch formuliert, ich meinte es gibt ähnliche Techniken
Interessante Adressen dabei -wie schauts aus mit Bezugsadressen, am besten in Deutschland, ausreichenderweise EU?
LG
Lamiech
Grav_Ity
28-03-2012, 13:29
Hi,
wie wäre es mit diesem hier: Fight Academy Christian Braun - Open Mind Combat® (http://www.optimale-selbstverteidigung.de/)
Die DVDs sind sehr gut, genauso wie die zahlreichen Bücher.
Grüße!
Interessante Adressen dabei -wie schauts aus mit Bezugsadressen, am besten in Deutschland, ausreichenderweise EU?
LG
Lamiech
schau mal hier:
Michael-Kahnert-Verlag & Versand (http://www.kahnertverlag.de/)
StaySafe
28-03-2012, 14:12
Ich weiss nun, welche Coaches für mich in Frage kommen, McCann, Morrison und Dimitri sind die Favoriten. Jetzt werde ich mich nochmals durch einige DVDs kämpfen müssen :-)
Auf jeden Fall eine sehr gute Auswahl! Gehören auch zu meinen Favoriten :halbyeaha
Was ich dir auch sehr empfehlen kann sind natürlich die ALPHA H2H Combat DVD´s von Paul Soos. Die gibts hier (http://www.soostactical.com/index.php?Itemid=90&option=com_virtuemart&lang=de)
Meine DVD darf da natürlich auch nicht fehlen :)
DVD Verteidigung gegen Messerangriffe Individual Combat System (http://www.individual-combat-system.de/?p=382)
Oh ja, ganz großes Kino! :rolleyes:
Auch die Alpha DVD´s sind auf der Liste genauso wie T. Blauer. :)
Ich muss sagen, dass mich der "SPEAR" schon interessiert aber die DVD´s plus Lieferung teuer sind. Ich weiss auch nicht wirklich welche Blauer DVD "Sinn" macht bei der Menge an DVDs......
Vielleicht habe ich Glück und Dimitri arbeitet teilweise auch mit dem Spear ;)War nur ein kleiner Scherz, ich möchte jetzt keine Diskussion damit auslösen.
Diese "Grabenkämpfe" interessieren mich herzlich wenig.
Wenn mir jemand noch irgendwie bei der Beschaffung behilflich sein kann, kann er mir eine PN schicken. Der Michael Kahnert Verlag ist zwar in D aber relativ teuer. Einige DVD´s findet man teilweise bei Amazon UK oder USA mit Lieferkosten billiger als dort.
Danke nochmals für die Antworten.
Hallo nochmal,
ich weiss zwar, dass ich mit folgender Information schon vorher rausrücken sollte, aber lieber spät als nie :o Ich bin relativ klein, nicht sehr kräftig und ein Leichtgewicht.
Morrison ist bestimmt eine Ikone auf seinem Gebiet aber es kommt mir so vor, dass in seinen Videos mehr auf Kraft statt "Technik" gesetzt wird. Das wiederum bedeutet, dass die o.g. Defizite nicht ausgeglichen werden können.
Sehe ich es richtig, dass Dimitri, Blauer und McCann und Alpha eher meinen Bedürfnissen entsprechen?
Vielen Dank im voraus für die Antworten :)
StaySafe
28-03-2012, 22:15
Mal zwei Dinge.
Zum einen: Den "SPEAR", also im Sinne einer Technik, gibt es nicht. S.P.E.A.R. ist lediglich ein Akronym. Das was man gemeinhin als "SPEAR" / Speer sieht / meint ist eine von vielen möglichen Positionen die sich ergeben können.
Als gezielt eingenomme Position / ausgeführte Technik gibts das vorrangig im ALPHA. Aktiv/ Offensiv ist das bei uns die Verbindung aus 3D Strike und 3D Guard und Passiv / Reaktiv heißt das bei uns Double 3D Wedge und gehört für uns in den Bereich der Notkozepte.
Nun zu der Frage Kraft vs. Technik.
Ich halte (ganz persönlich) ein gegeneinander auspielen der beiden Bereiche für unklug und die jeweils einseitige Betonung durch einen Lehrer geradezu für fahrlässig.
Technik / Konzeption und Krafteinsatz (eben die maximal mögliche Kraftleistung) müssen Hand in Hand gehen. Eine "überlegene" Technik die ohne alles weitere zum Sieg führt gibt es nicht.
Zu einem guten technischen und konzeptionellen / taktischen Ansatz gehört auch immer ein starker Durchsetzungs- /Siegeswille, eine gute Portion Aggression und eben auch ein Portiönchen Kraft.
Die richtige Mischung sowie das nötige Training erhält man geradezu maßgeschneidert im realen Training. Daher sind DVD´s immer nur eine Ergänzung zu echtem Training und eine Bereicherung wenn bestimmte Basics bereits erarbeitet sind.
Hallo nochmal,
ich weiss zwar, dass ich mit folgender Information schon vorher rausrücken sollte, aber lieber spät als nie :o Ich bin relativ klein, nicht sehr kräftig und ein Leichtgewicht.
Morrison ist bestimmt eine Ikone auf seinem Gebiet aber es kommt mir so vor, dass in seinen Videos mehr auf Kraft statt "Technik" gesetzt wird. Das wiederum bedeutet, dass die o.g. Defizite nicht ausgeglichen werden können.
Sehe ich es richtig, dass Dimitri, Blauer und McCann und Alpha eher meinen Bedürfnissen entsprechen?
Vielen Dank im voraus für die Antworten :)
Sehe ich nicht so. Eine seiner größten Einflüsse kommen von Kelly Mc Cann aka. Jim Grover, und der ist auch von seinen körperlichen Gegebenheiten eher ein "Average Joe"-trotzdem kracht es bei Kelly ordentlich: "90% attitude, 10% technique!"
Ich möchte hier nicht widersprechen, dass man sicherlich Kraft benötigt und technische/ taktische skills (trainiere selbst oft und viel), aber eben auch, wie der Sascha vom Alpha Düsseldorf schon schrieb, Durchsetzungsvermögen/ Siegeswille - also Mindset. Und das "Mindset" ist innerhalb fast aller Combatives die "Basis".
StaySafe
28-03-2012, 23:25
Kelly Mc Cann aka. Jim Grover, und der ist auch von seinen körperlichen Gegebenheiten eher ein "Average Joe"
Hehe, aber auch nur von seinen körperlichen Gegebenheiten :D
Hehe, aber auch nur von seinen körperlichen Gegebenheiten :D
:D na eben Sascha, schreibe ich doch oben ;) ......
StaySafe
28-03-2012, 23:54
:D na eben Sascha, schreibe ich doch oben ;) ......
Ich habs nur noch mal hervorgehoben weil das so wahr ist. :D
Ich mein: Den sieht man wenn man ihn nicht kennt und denkt sich gar nichts. Knapp was größer als ein Wichtelmännchen, aber man möchte ihm auf gar keinen Fall zwischen die Finger kommen :D
Und bei dem stimmt auch das Mindset! Ich zitiere: "The moment that i feel compelled, I´ve got the true moral authority to rip his head off" :D
Hallo zur späten Stunde :)
Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt :) Meine Sorge war nur, dass Morrison auf alles schlägt was sich bewegt, wenigstens den Gegner getroffen. Das ist bestimmt im 1. Moment auch richtig so!
Wenn ich aber einem größeren und stärkeren Gegner vor mir habe, würde ich gerne bestimmt "Techniken und Strategien" kennen, da ich diesen Gegner mit 3 "wilden" Schlägen nicht beeindrucken kann, wenn diese einfach irgendwo angebracht werden. Meine Frage lautet ob Morrisson auch auf Taktiken wie anfällige Körperzonen, closest toll to nearest target, Distanz halten/überwinden, Faust oder offene Hand etc. eingeht bzw. zu kurz kommen
Als Gegenbsp. um meine Frage zu verdeutlichen: Das Spear Konzept braucht selbstverständlich auch einen bestimmten Kraftaufwand - sieht für mich als Anfänger aber "durchdachter" aus. Ein Prinzip an dem man sich orientieren kann. Auch bei McCann sieht das überlegter aus, es hat Hand und Fuss was er sagt und vielleicht auch wie er es erklärt.
Auf der anderen Seite kann man jetzt sagen, geanu das ist das tolle an Morrison: Einen Kampf kann man nicht planen also gibt es auch kein "Konzept".
Ich kann mich auch komplett irren!! :o
StaySafe
29-03-2012, 00:15
Ich denke der Eindruck täuscht ein wenig was Morrison angeht.
Grundsätzlich sollte man ein gewisses Konzept haben um "im Spiel" zu bleiben.
Trainierte Kombinationen, also Idealzustände lösen sich auf im Kampf. Daher sollte ein grundsätzliches Verständnis für Bewegung und Trefferzonen gegeben sein.
Da mach ich mir aber bei den genannten nicht so wirklich Gedanken.
Beim S.P.E.A.R. zweifel ich ein wenig,nachdem es zuletzt noch hieß man wolle bewußt keine "unangemessenen Zielfindungskompetenzen" ausbilden, aber da will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Im ALPHA ist es so dass uns das ausbilden von eigenen, freien Kampffähigkeiten und Vorgehensweisen sehr wichtig ist. Daher legen wir großes Augenmerk auf das Verständnis von Bewegung und Zielfindung und attackieren ganz bewußt auch Schwachstellen am Gegner. (KEIN Kyusho oder Dim Mak Gedönse :D )
Hallo zur späten Stunde :)
Ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt :) Meine Sorge war nur, dass Morrison auf alles schlägt was sich bewegt, wenigstens den Gegner getroffen. Das ist bestimmt im 1. Moment auch richtig so!
Wenn ich aber einem größeren und stärkeren Gegner vor mir habe, würde ich gerne bestimmt "Techniken und Strategien" kennen, da ich diesen Gegner mit 3 "wilden" Schlägen nicht beeindrucken kann, wenn diese einfach irgendwo angebracht werden. Meine Frage lautet ob Morrisson auch auf Taktiken wie anfällige Körperzonen, closest toll to nearest target, Distanz halten/überwinden, Faust oder offene Hand etc. eingeht bzw. zu kurz kommen
Als Gegenbsp. um meine Frage zu verdeutlichen: Das Spear Konzept braucht selbstverständlich auch einen bestimmten Kraftaufwand - sieht für mich als Anfänger aber "durchdachter" aus. Ein Prinzip an dem man sich orientieren kann. Auch bei McCann sieht das überlegter aus, es hat Hand und Fuss was er sagt und vielleicht auch wie er es erklärt.
Auf der anderen Seite kann man jetzt sagen, geanu das ist das tolle an Morrison: Einen Kampf kann man nicht planen also gibt es auch kein "Konzept".
Ich kann mich auch komplett irren!! :o
Da irrst du! Innerhalb der Urban Combatives gibt es auch ein "Konzept"/ Gameplan.......in seinen DVDs und Büchern wirst du dazu mehr finden, aber hier ist was zum "Gameplan" auf youtube : Da ich anscheinend zum Einbetten zu Blöde bin, hier der Link: Game plan aplication - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=evFiOGyYmUw&feature=channel_page)
Mr.Fister
29-03-2012, 11:23
Zum einen: Den "SPEAR", also im Sinne einer Technik, gibt es nicht. S.P.E.A.R. ist lediglich ein Akronym. Das was man gemeinhin als "SPEAR" / Speer sieht / meint ist eine von vielen möglichen Positionen die sich ergeben können.
nein, das ist nicht "nur" ein akronym. ;)
es gibt zum einen das s.p.e.a.r.-system, wobei das akronym für "spontaneus protection enabling accelerated response" steht und es gibt die spear-tactic (ohne akronym). letztere ist ist quasi das, was leute zumeist meinen, wenn sie von "dem spear" sprechen.
die spear-tactic beinhaltet im wesentlichen, den unterarm taktisch zu nutzen und damit durch den gegner durchzubeschleunigen, um zu einem taktischen "point of domination" zu gelangen.
im s.p.e.a.r.-system geht es im wesentlichen um die konvertierung der schrecksekunde in verbindung mit taktischen optionen und strategischen entscheidungen, die sich jeweils aus der konkreten situation heraus ergeben.
Beim S.P.E.A.R. zweifel ich ein wenig,nachdem es zuletzt noch hieß man wolle bewußt keine "unangemessenen Zielfindungskompetenzen" ausbilden, aber da will ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
du brauchst nicht zweifeln ;) - du hast es vorher bereits schon selbst angesprochen:
Grundsätzlich sollte man ein gewisses Konzept haben um "im Spiel" zu bleiben. Trainierte Kombinationen, also Idealzustände lösen sich auf im Kampf. Daher sollte ein grundsätzliches Verständnis für Bewegung und Trefferzonen gegeben sein.
in diese richtung ging das mit den unangemessenen zielfindungskompetenzen.
man möchte den leuten keine vorgefertigten dinge an die hand geben a la "wenn er so macht, machst du so" oder "du musst immer drei mal hinternander zum selben ziel schlagen" oder "no groin, no krav maga" o.ä.
vielmehr läuft das ganze konzeptionell ab, sprich, es gilt das prinzip "closest weapon closest target", welches anhand spezifischer drills eingeschliffen wird, der überbegriff dafür lautet dann "tool and target development".
StaySafe
29-03-2012, 11:36
man möchte den leuten keine vorgefertigten dinge an die hand geben a la "wenn er so macht, machst du so" oder "du musst immer drei mal hinternander zum selben ziel schlagen" oder "no groin, no krav maga" o.ä.
vielmehr läuft das ganze konzeptionell ab, sprich, es gilt das prinzip "closest weapon closest target", welches anhand spezifischer drills eingeschliffen wird, der überbegriff dafür lautet dann "tool and target development".
Man kann sich jetzt natürlich über Begrifflichkeiten streiten, aber genau das ist für mich eine echte "Zielfindungskompetenz". Alles andere fällt bei mir unter "hohle Kombinationen".
Egal wie man es nennt, wenn es, wie Markus W. mal erwähnte, nicht auch mal ordentlich was "ins Mett" gibt, dann nützt einem die tollste Begrifflichkeit nichts ;)
Ich bleib daher bei der "Zielfindungskompetenz" und die bilden meine Leute neben Drills vor allem im (SV-bezogenen) Sparring aus.
Habe ich es am Ende doch geschafft eine "Diskussion" anzufachen - was nicht geplant war. :o
Ich dachte hier geht die Dimitri - Blauer Diskussion los, aber ihr habt ein anderes Thema für euch gefunden.
Ich denke, dass eure beide Systeme sehr gut sind, und wir uns nicht über "Definitionen" streiten sollten. Ich denke beide Coaches sind sehr fähige SV-Spezialisten, die die Tauglichkeit Ihres Konzeptes mehrfach unter Beweis gestellt haben.
VG
C
defensiv
29-03-2012, 11:57
@CTKKB: Mein Tipp: klick! (http://u.jimdo.com/www18/o/s39498a6d546d5e51/img/i814c467b061deb49/1328203456/std/image.jpg)
Mr.Fister
29-03-2012, 11:57
Hallo nochmal,
ich weiss zwar, dass ich mit folgender Information schon vorher rausrücken sollte, aber lieber spät als nie :o Ich bin relativ klein, nicht sehr kräftig und ein Leichtgewicht.
Morrison ist bestimmt eine Ikone auf seinem Gebiet aber es kommt mir so vor, dass in seinen Videos mehr auf Kraft statt "Technik" gesetzt wird. Das wiederum bedeutet, dass die o.g. Defizite nicht ausgeglichen werden können.
ich bin jetzt mal ganz ehrlich:
im endergebnis ist an deinen bedenken schon was dran - allerdings nicht so, wie du es explizit formuliert hast. :o
morrison hat durchaus technik und nen gameplan.
das problem in diesem fall ist eher der gameplan "an sich". morrison ist einer von vielen combatives leuten, die auf ganz massiven "impact" zum kopf setzen, um den gegner - im wahrsten sinne des wortes - auszuschalten.
das jungs wie er oder mick coup mit dieser geschichte erfolg haben, glaube ich aufs wort - denn um die 1,90 gross zu sein bei um die 100 v-förmig verteilten kilos hilft da ungemein. :D
jemanden mit deinen voraussetzungen
- relativ klein
- relativ leicht
- eher wenig kraft
würde ich nicht guten gewissens zu einem gameplan raten, der auf headhunten und massivem impact zum kopf beruht...
unter diesen voraussetzungen würde ich dir eher zum material von janich raten (oben genannt), dessen gameplan besteht eher im mobility kill, also dem ausschalten der unteren extremitäten. sowas dürfte für leute mit deinem körperlichen voraussetzungen deutlich praktikabler umzusetzen sein... ;)
defensiv
29-03-2012, 12:08
(...) unter diesen voraussetzungen würde ich dir eher zum material von janich raten (oben genannt), dessen gameplan besteht eher im mobility kill, also dem ausschalten der unteren extremitäten. sowas dürfte für leute mit deinem körperlichen voraussetzungen deutlich praktikabler umzusetzen sein... ;)
@"Mr.Fister": Super Posting! :halbyeaha
Jetzt hast du einen kompletten Schwächling aus mir gemacht. :D
Danke dafür, hahahahaha :)
Ich denke, dass der Kopf schon ein gutes Ziel ist :)
Ich für meinen Teil denke, dass Kraft nicht alles ist. Wichtig, aber nicht alles.
Auch eine Frau, wenn sie mit offener handfläche die Nase eines Mannes bearbeitet, geh ich davon aus, dass er mit gebrochener Nase und ein paar Schlägen im Ohrbereich zu Boden geht bzw. erst einmal in einer guten Position ist z.B. um zu flüchten.
ich gehe z.B. bein Shreder davon aus, das es auch leicht für eine Frau durchführbar ist, weil er einfach die physiologischen Gegebenheiten des Gegners nutzt, um ihn kampfunfähig zu machen.
Dies meinte ich mit "Taktik/ Strategie". Aber es scheint bei Morrison ja auch behandelt zu werden.
ich bin jetzt mal ganz ehrlich:
im endergebnis ist an deinen bedenken schon was dran - allerdings nicht so, wie du es explizit formuliert hast. :o
morrison hat durchaus technik und nen gameplan.
das problem in diesem fall ist eher der gameplan "an sich". morrison ist einer von vielen combatives leuten, die auf ganz massiven "impact" zum kopf setzen, um den gegner - im wahrsten sinne des wortes - auszuschalten.
das jungs wie er oder mick coup mit dieser geschichte erfolg haben, glaube ich aufs wort - denn um die 1,90 gross zu sein bei um die 100 v-förmig verteilten kilos hilft da ungemein. :D
jemanden mit deinen voraussetzungen
- relativ klein
- relativ leicht
- eher wenig kraft
würde ich nicht guten gewissens zu einem gameplan raten, der auf headhunten und massivem impact zum kopf beruht...
unter diesen voraussetzungen würde ich dir eher zum material von janich raten (oben genannt), dessen gameplan besteht eher im mobility kill, also dem ausschalten der unteren extremitäten. sowas dürfte für leute mit deinem körperlichen voraussetzungen deutlich praktikabler umzusetzen sein... ;)
Stimmt... Mit zwei Meter und 125kg setze ich auf den einfachen Knock-out durch Schlageinwirkung auf den Kopf. Wie von Dir oben beschrieben. Für kleinere Personen gibt es innerhalb unserer Street Combatives aber Konzepte und Strategien, dieses zu kompensieren.
Doch Lee ist auch keine 190. Lee ist kleiner... Daher auch sein Konzept, den Kopf eines grösseren Gegners auf die eigene Einwirkungshöhe herunterzuholen, z. B. durch Einwirkungs auf den Genitalbereich oder gg. das Schienbein. Ich weiss wovon ich spreche, Lee hat mir erst diesen Monat zwecks Erklärung des Konzeptes in Hollanddie ne Stunde in die Eier getreten :D
StaySafe
30-03-2012, 15:07
Doch Lee ist auch keine 190. Lee ist kleiner... Daher auch sein Konzept, den Kopf eines grösseren Gegners auf die eigene Einwirkungshöhe herunterzuholen, z. B. durch Einwirkungs auf den Genitalbereich oder gg. das Schienbein. Ich weiss wovon ich spreche, Lee hat mir erst diesen Monat zwecks Erklärung des Konzeptes in Hollanddie ne Stunde in die Eier getreten :D
Find ich cool!
Also die Sache mit der Einwirkungshöhe, nicht dass er dir ne Stunde in die Eier getreten hat. Obwohl... :D Nee quatsch :D
Ich hab dem TE auch Morrisons DVD "Dealing With A Larger Adversary" empfohlen. Da gehts ja explizit um seine Problematik und ich finds gut dass Morrison sich diesem "Problem" extra widmet.
Die DVD ist gut. Müsste bald noch was kommen zum Thema bzw. ein Seminarmitschnitt...
StaySafe
30-03-2012, 15:14
Die DVD ist gut. Müsste bald noch was kommen zum Thema bzw. ein Seminarmitschnitt...
Spezial zu dem Thema "Klein gegen Groß" ?? Gabs da zuletzt ein Seminar ?
Ist Thema auf verschiedenen Seminaren gewesen bzw. wird es sein...
itto_ryu
30-03-2012, 17:39
Kelly McCann aka Jim Grover und Lee Morrison. Da kannst du nichts verkehrt machen.
http://www.amazon.de/Combatives-Street-Survival-Countermeasures-Situations/dp/0897501764/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1333125374&sr=8-1
http://www.amazon.de/Hard-core-Countermeasures-High-risk-Situations-Counterattacks/dp/1581334753/ref=sr_1_3?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1333125383&sr=1-3
Jim Grover's Combatives Series: with Kelly McCann, how to street fight (http://www.paladin-press.com/product/Jim_Grovers_Combatives_Series/Street_Survival)
Jim Grover's Situational "Self-Offense": with Kelly McCann, how to street fight, personal defense (http://www.paladin-press.com/product/Jim_Grovers_Situational_Self-Offense/Street_Survival)
Paladin Press - Publishers of the Professional Action Library (http://www.paladin-press.com/category/s?keyword=urban+combatives)
Btw beide haben auch von Chares Nelson gelernt, der war klein und schmal:
http://www.amazon.de/Charles-Nelsons-School-Self-Defense-Manuals/dp/1581605951/ref=pd_sim_eb_4#_
Mr.Fister
30-03-2012, 22:48
Doch Lee ist auch keine 190. Lee ist kleiner... Daher auch sein Konzept, den Kopf eines grösseren Gegners auf die eigene Einwirkungshöhe herunterzuholen, z. B. durch Einwirkungs auf den Genitalbereich oder gg. das Schienbein. Ich weiss wovon ich spreche, Lee hat mir erst diesen Monat zwecks Erklärung des Konzeptes in Hollanddie ne Stunde in die Eier getreten :D
ok, vielleicht ist er auch "nur" 1,80 groß. trotzdem ist er aber vor allem - nach schilderungen von leuten, die ihn auch mal live erlebt haben - sehr solide gebaut und kann hauen wie ein schmied. :ups:
ich habe daher insgesamt keinerlei zweifel, dass das, was er macht , für ihn wunderbar funktioniert. :cool:
nur wenn mir jemand sagt, dass er relativ klein und relativ leicht ist und insgesamt eher wenig kraft hat, würde ich ihm keinen gameplan empfehlen, der auf massiven impact zum kopf setzt, um den gegner dadurch umzuhauen - unabhängig davon, ob es nun konzepte gibt, den gegner auf eine bessere "arbeitshöhe" runterzubringen oder nicht... ;)
All die Attribute kann man durch Training verbessern und ansonsten gehts bis zum Umfallen oder einer Genitalverletzung zwischen die Beine oder direkt gg. den Kehlkopf. Kommt halt immer auf den Kontext an...
Btw... Wenn er sich nach einem Genitaltreffer krümmen sollte, Hammerfäuste auf Axis und Atlas bekommt auch Dein genannter Schwächling hin ;)
itto_ryu
31-03-2012, 10:34
Lee Morrison ist schon recht kompakt, aber wie schon erwähnt, Charles Nelson war sehr klein und schmächtig:
http://www.fighttimes.com/magazine/images/Image/200809/geoff-charlie-howard.jpg
Natürlich ist er auf diesem Bild schon älter gewesen, aber schmal und klein war er schon als junger Mann.
Und Kelly McCann ist gut gebaut, aber auch kein Brocken. Kraftentwicklung kommt durch das richtig Training und Umsetzung der Techniken.
Mr.Fister
31-03-2012, 10:59
ich hab zwei mädels in meinem bekanntenkreis, die bestenfalls um die 1,60 groß sind und vielleicht etwas über 40 kilo wiegen. eine von denen muss - laut klatsch anderer damen in meinem freundeskreis, die sich für sowas interessieren :D - ihre klamotten angeblich regelmäßig in der kinderabteilung kaufen.
da stünde es in meinen augen in keinem verhältnis, denen einen gameplan vermitteln zu wollen, der auf schlagwirkung im engeren sinne setzt... denn wir reden hier u.u. von leuten, die weder nelsons noch mccanns trainingsaufwand betreiben werden wollen, nur um etwas sicherer zu werden und heil nach hause zu kommen.
für solche kandidaten bietet sich dann wirklich weniger attribut-basiertes material wie der shredder und sachen wie walking violently und leuten durch die füsse latschen an. es hat schon seinen grund, warum es auch diese ausprägungen im combatives und rbsd-bereich gibt... ;)
Da ich neu bin in dem Board freut es mich umso mehr, dass viel diskutiert und auch weiter DVDs vorgeschlagen werden :)
@itto_Ryu: Danke für die Vorschläge. Ich habe mir nun einiges von Kelly McCann bestellt, die du, Mr. Fister und viele andere vorgeschlagen haben.
Weiterhin werden ich mir noch einige Lee Morrison DVDs besorgen, besonders die "Larger adviserary".
Ich muss sagen, dass Dimitri (besonders Shredder), das Alpha System wie auch Blauer interessant sind. Ich werde mir mit der Zeit auch diese mal anschauen. Aber das geht nun mal alles bös aufs Geld :)
Da ich ja verschiedene Einblick haben wollte ich mir noch eine DVD von Paul Vunak holen, auch wenn einige der Meinung sind es ist zu verschnörkelt und nicht mehr zeitgemäss.
Kennt jemand die DVDs "Street safe" und "Rapid Assault tactics". Sind die identisch?:o Der Werbetext ist derselbe und wenn man im Internet recherchiert sieht es so aus, als ob er es einfach unbenannt hätte bzw. die Schnittmenge mehr als hoch zu sein scheint??
@ Mr. Fister: Was ist walking violently und "mit Füse latschen" gemeint ?;) Kannst du mir da mehr Infos geben?
Verwend.gruppe 3402
31-03-2012, 12:04
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und versuche gerade ein gutes "SV-System" für mich zu finden bzw. mir DVD´s zu besorgen, um mir verschiedene Techniken anzusehen. Ich benötige also einen Einstieg per DVD in die Welt der realistischen Verteidigung auf der Straße, am besten ein sog. Hybrid System, ist aber kein Muss.
Und nun zu meinem Problem: :o
Es sind zu viele Anbieter und umso mehr ich mich in die Sache vertiefe, umso schlimmer wirds. Kann mir jemand bestimmte Trainer oder DVD´s nennen, die sich lohnen. Die ihr vielleicht selber habt und empfehlen könnt.
Hier nur einige, bei denen ich aufmerksam geworden bin, die alle eine bestimmte Reputation zu haben scheinen :rolleyes:.
Paul Vunak - How to win a fight
Richard Dimitri, Senshido u.a. Shredder (Schüler von Blauer)
Tony Blauer, sein Spear-System scheint auch interessant)
Geoff Thomson (Türsteher)
Marc Hatmaker (scheint mehr im Boxen spezialisiert zu sein)
Richard Grannon (Türsteher, streetfightsecrets.com)
Sammy Franco (Pioneer der SV)
Lee Morrison ( Urban Combatives)
Jim Grover aka Kelly Mc Cann (besonders in den USA beliebt)
Sehe ich das richtig, dass die sich zu 90% ähneln? Richard Dimitri, ist Schüler von Blauer und macht jetzt sein eigenes Ding, arbeitete aber bis vor kurzem noch mit Sammy Franco zusammen.
Wen/Was (welche DVD´s) könnt ihr mir empfehlen?
Danke für die Antworten.
Von den genannten DVD´s kann ich Dir Paul Vunak und Lee Morrison wärmstens empfehlen!
Das System von Tony Blauer und seinem SPEAR-Prinzip ist naja, gelinde gesagt, etwas eingleisig. Man sieht meistens nur wie der Angreifer mit einem weit ausholenden und telegrahierenden Schwinger kommt. Da mag die SPEAR-Abwehr noch funktionieren, aber sobald jemand beweglich und wie ein Boxer mit einer schnellen und steifen 1-2-Kombination attackiert, wage ich keine Aussage mehr. Im Prinzip ist SPEAR nichts Anderes als ein abgewandelter WT-Keil, wobei man sagen muss, dass die WT´ler dieses Prinzip besser beherrschen. Ob ein Keil funktioniert hängt auch immer von der passenden Kampfdistanz und einer kampfgerechten Schrittarbeit ab. D.h. entweder man macht einen Halbschritt mit Keil rückwärts und lässt somit einen Teil der gegnerischen Angriffswucht ins Leere verpuffen oder man macht einen explosiven Schritt mit Keil nach vorne und lässt den Gegner bereits im Ansatz keine Schlagbeschleunigung aufbauen. Alles andere ist Hokuspokus. Die Griffbefreiungen in SPEAR haben mir allerdings gut gefallen.
Sammy Franco kann man so ziemlich vergessen. Der Typ ist eher ein Poser und würde von jedem ernsthaft trainierenden Kampfsportler auseinandergenommen werden.
Nimm Vunak (Schüler von Dan Inosanto). Er hat die Jeet Kune Do Concepts und die Filipino Martial Arts verinnerlicht und fungierte auch schon mal als "contractor" in Bezug auf die Nahkampfausbildung der U.S. Navy S.E.A.L.´s
Lee Morrison ist ebenfalls ein hervorragender SV-Ausbilder. Er hat Erfahrungen in verschiedensten Kampfkünsten, Kampfsportarten und SV-Systemen gesammelt und weiß definitiv worüber er spricht. Zudem ist er kein klassischer "talker", dass merkt man schon an seiner Physik und der Explosivität seiner Bewegungen. Der Mann ist "real deal".
für solche kandidaten bietet sich dann wirklich weniger attribut-basiertes material wie der shredder und sachen wie walking violently und leuten durch die füsse latschen an. es hat schon seinen grund, warum es auch diese ausprägungen im combatives und rbsd-bereich gibt... ;)
Ein letzten um bei Lee zu bleiben. Würdest Du Dich intensiver mit ihm beschäftigten, wüsstest Du, dass viele seiner Secondary Tools und das Wolverine diesen Bereich abdecken...;)
Gameplan hin oder her...
Sicherlich gibt es andere Systeme, die hier dienlicher sein können. Keine Frage...
Mr.Fister
31-03-2012, 14:30
Sicherlich gibt es andere Systeme, die hier dienlicher sein können. Keine Frage...
um nichts anderes ging es mir. dabei können wir es nun gern belassen, was mich betrifft... ;)
Mr.Fister
31-03-2012, 15:01
Kennt jemand die DVDs "Street safe" und "Rapid Assault tactics". Sind die identisch?:o Der Werbetext ist derselbe und wenn man im Internet recherchiert sieht es so aus, als ob er es einfach unbenannt hätte bzw. die Schnittmenge mehr als hoch zu sein scheint??
hol dir lieber nur street safe, das rat-video fand ich ziemlich mau. geh mal auf youtube, und such dort rapid Assault tactics... du findest dort die ersten 15 min. der dvd ... und der rest wird nicht unbedingt besser...
@ Mr. Fister: Was ist walking violently und "mit Füse latschen" gemeint ?;) Kannst du mir da mehr Infos geben?
dazu kannst du bald einiges im buch von mccann nachlesen - der begriff stammt von ihm.
mit die besten infos dazu findest du aber auf den oben genannten dvds von michael janich.
The kicking aspect of the video reflects one of the most important concepts of Damithurt Silat/Practical Unarmed Combatives (let’s just call it “PUC” for short): harnessing the power of the full-body “walk.” Unlike most traditional martial arts kicking (which I practiced and used for years) that involves balancing on one leg and kicking with the other, most PUC kicking is based on the idea of walking through your opponent. Borrowing from my friend Kelly McCann’s concept of “walking violently,” PUC adds an additional element. According to Kelly, “Every step is a knee and a kick.” In PUC, “Every step is a knee, a kick, and a foot trap.” Why? Because I don’t like falling down or hyperextending my knees.
StaySafeMedia.com - PRACTICAL UNARMED COMBATIVES VOLUME 3 THE INSIDE STORY (http://staysafemedia.com/index.php?id=62)
Hi,
ich habe auf der Michael Kahnert Verlagsseite eine Liste mit den Top 20 Kämpfern gefunden (alles subjektiv, Marketingsaspekte etc wil ich jetzt nicht diskutieren :) ) aber es ist doch ganz interessant.
Top 20 Kämpfer (http://www.kahnertverlag.de/html/top_20_kampfer.html)
Worauf ich hinaus möchte, da ich immer wieder nach neuen SV-DVDs suche:
Wie sind die DVDs von Carl Cestari und Loren W. Christensen? Ich finde Ihre Namen immer wieder im Internet auf der Suche nach realistischer SV! Das was ich von beiden gesehen habe, ist sehr interessant.
Könnt ihr das bestätigen bzw. ihre DVDs empfehlen?
Das System von Tony Blauer und seinem SPEAR-Prinzip ist naja, gelinde gesagt, etwas eingleisig. Man sieht meistens nur wie der Angreifer mit einem weit ausholenden und telegrahierenden Schwinger kommt. Da mag die SPEAR-Abwehr noch funktionieren, aber sobald jemand beweglich und wie ein Boxer mit einer schnellen und steifen 1-2-Kombination attackiert, wage ich keine Aussage mehr. Im Prinzip ist SPEAR nichts Anderes als ein abgewandelter WT-Keil, wobei man sagen muss, dass die WT´ler dieses Prinzip besser beherrschen. Ob ein Keil funktioniert hängt auch immer von der passenden Kampfdistanz und einer kampfgerechten Schrittarbeit ab. D.h. entweder man macht einen Halbschritt mit Keil rückwärts und lässt somit einen Teil der gegnerischen Angriffswucht ins Leere verpuffen oder man macht einen explosiven Schritt mit Keil nach vorne und lässt den Gegner bereits im Ansatz keine Schlagbeschleunigung aufbauen. Alles andere ist Hokuspokus. Die Griffbefreiungen in SPEAR haben mir allerdings gut gefallen.
Ich dank dir für deine Einschätzung. Oh Mann. Und ich dachte, wir würden irgendwie gute Arbeit leisten. Kacke, wieder daneben.
Zum Glück haben die Herren Kampfschwimmer mittlerweile einen Repräsentanten für ihren Nahkampf im Internet, der derartige Irrtümer aus der Welt schafft... Stellt euch vor, was wäre, wenn nicht. Wir würden weiterhin alle möglichen Leute trainieren, dabei wär WT offensichtlich die bessere Alternative. Gerade bei den Zugriffen auf Boxer, die mit 1-2 Kombis angreifen. Ich wünschte, wir hätten mehr als diesen Keil, aber bisher fand ich den eigenlich immer als die beste Antwort auf alles. Der Dai-Sifu, der Tony Blauer ausgebildet hat, meinte halt auch "Hauptsache Keil, Keil, Keil". Insofern haben wir WT schon irgendwie vebessert...naja...zumindest auf's Wesentliche reduziert, den Keil halt.
Ich bring deine Einschätzung mal ins HQ und diskutiere das. Der Impuls ist auf jeden Fall wertvoll. Man erkennt, dass du Ahnung hast. Schon an deinem Nutzernamen. Krass. Das KKB ist um einen Experten reicher. Ich denke, wir machen vielleicht demnächst ein Kombiseminar, also SPEAR (bzw Keil-) System mit Nahkampf. Das wäre der Kracher. Exklusiv für KKB'ler. Mit Instructor cert oder so. Und T-Shirt. Geil. Der Plan steht.
...ganz kurze Frage noch - was'n für Griffbefreiungen und mit/ bei wem hast du trainiert? Ganz ehrlich - nur so können wir uns verbessern.
Ich dank dir für deine Einschätzung. Oh Mann. Und ich dachte, wir würden irgendwie gute Arbeit leisten. Kacke, wieder daneben.
Zum Glück haben die Herren Kampfschwimmer mittlerweile einen Repräsentanten für ihren Nahkampf im Internet, der derartige Irrtümer aus der Welt schafft... Stellt euch vor, was wäre, wenn nicht. Wir würden weiterhin alle möglichen Leute trainieren, dabei wär WT offensichtlich die bessere Alternative. Gerade bei den Zugriffen auf Boxer, die mit 1-2 Kombis angreifen. Ich wünschte, wir hätten mehr als diesen Keil, aber bisher fand ich den eigenlich immer als die beste Antwort auf alles. Der Dai-Sifu, der Tony Blauer ausgebildet hat, meinte halt auch "Hauptsache Keil, Keil, Keil". Insofern haben wir WT schon irgendwie vebessert...naja...zumindest auf's Wesentliche reduziert, den Keil halt.
Ich bring deine Einschätzung mal ins HQ und diskutiere das. Der Impuls ist auf jeden Fall wertvoll. Man erkennt, dass du Ahnung hast. Schon an deinem Nutzernamen. Krass. Das KKB ist um einen Experten reicher. Ich denke, wir machen vielleicht demnächst ein Kombiseminar, also SPEAR (bzw Keil-) System mit Nahkampf. Das wäre der Kracher. Exklusiv für KKB'ler. Mit Instructor cert oder so. Und T-Shirt. Geil. Der Plan steht.
...ganz kurze Frage noch - was'n für Griffbefreiungen und mit/ bei wem hast du trainiert? Ganz ehrlich - nur so können wir uns verbessern.
:D :D ...jaja, der WT Keil :D ihr habt den also "geklaut"
:D :D ...jaja, der WT Keil :D ihr habt den also "geklaut"
Wir hätten ihn auch wieder zurückgegeben. Die Sache ist, dass man durch diese neue Leichtigkeit im WT ja gar keinen mehr braucht. Haben ihn halt behalten und zu unserem Markenzeichen gemacht, Namen geändert in SPEAR (Großbuchstaben fallen auch eher auf) und fertig.
Hey, wenn die den wiederhaben wollen - kein Problem. Denke, dass ich evtl. denmächst eh mein eigenes Derrivat aufmache. Irgendwie sowas mit Bearhug Drill zum Aufwärmen, Veggies (oder wie man dat schreibt, Keil halt, 4D und dreifach) und traditionell basiert auf dem, was wir in Bonn schon immer so gemacht haben bzw. was unsere Vorfahren aus dem Ural entwickelt haben als der Winter mal so richtig kalt war...also krass kalt. Dazu Zumba, Fitnessboxen und eine Motto Diät, die hauptsächlich aus Sachen bestehen, die man im Dschungel finden kann.
Wir hätten ihn auch wieder zurückgegeben. Die Sache ist, dass man durch diese neue Leichtigkeit im WT ja gar keinen mehr braucht. Haben ihn halt behalten und zu unserem Markenzeichen gemacht, Namen geändert in SPEAR (Großbuchstaben fallen auch eher auf) und fertig.
Hey, wenn die den wiederhaben wollen - kein Problem. Denke, dass ich evtl. denmächst eh mein eigenes Derrivat aufmache. Irgendwie sowas mit Bearhug Drill zum Aufwärmen, Veggies (oder wie man dat schreibt, Keil halt, 4D und dreifach) und traditionell basiert auf dem, was wir in Bonn schon immer so gemacht haben bzw. was unsere Vorfahren aus dem Ural entwickelt haben als der Winter mal so richtig kalt war...also krass kalt. Dazu Zumba, Fitnessboxen und eine Motto Diät, die hauptsächlich aus Sachen bestehen, die man im Dschungel finden kann.
Cool- würde ich sofort trainieren, aber nur wenn es auch "Combat Zumba" in Tarnhosen ist und wenn ich auch Verteidigungen gegen Frischobst lerne:D :
Selbstverteidigung gegen Frisches Obst (Monty Python) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-pWMBRS7Eq8)
Sorry TE - genug gealbert und gespamt.
krav maga münster
01-04-2012, 17:51
Das ist ja mal einer absolut nicht kritikfähig, echt lustig. :D
Wenn du in einer hohen Liga spielen willst, dann muß du auch mal Kritiken einstecken und gegebenfalls positiv darauf reagieren können.
Muß ja nicht jeder euer System gut finden.
Gruß Markus
defensiv
01-04-2012, 17:54
Denke, dass ich evtl. denmächst eh mein eigenes Derrivat aufmache. Irgendwie sowas mit Bearhug Drill zum Aufwärmen, Veggies (oder wie man dat schreibt, Keil halt, 4D und dreifach) und traditionell basiert auf dem, was wir in Bonn schon immer so gemacht haben bzw. was unsere Vorfahren aus dem Ural entwickelt haben als der Winter mal so richtig kalt war...also krass kalt. Dazu Zumba, Fitnessboxen und eine Motto Diät, die hauptsächlich aus Sachen bestehen, die man im Dschungel finden kann.
:verbeug: Eine herrliche Parodie auf die aktuelle SV-Szene! :klatsch:
StaySafe
01-04-2012, 18:19
Ich dachte um SV Parodien kümmert sich Avi Nardia :weirdface
Ich muss mich dringend um ein Update kümmern....
Das ist ja mal einer absolut nicht kritikfähig, echt lustig. :D
Wenn du in einer hohen Liga spielen willst, dann muß du auch mal Kritiken einstecken und gegebenfalls positiv darauf reagieren können.
Muß ja nicht jeder euer System gut finden.
Gruß Markus
Markus, es sollte nur um das "lustig" gehen. Heute ist 1. April - kein Streit. Die Liga, in der ich spiele oder spielen möchte, such ich mir selbst aus. Und in jedem Fall kann man da ein bißchen rumalbern. Sorry, wenns nen Nerv getroffen hat.
Von wegen Kritiken - gerne. Aber bißchen Substanz sollte dahinter sein, wa? Den zitierten Beitrag fand ich einfach nur komisch. Sowas kann man weder stehenlassen noch ernstnehmen. Ich finde auch eigentlich, dass ich da positiv drauf reagiert habe.
:verbeug: Eine herrliche Parodie auf die aktuelle SV-Szene! :klatsch:
Nicht mehr und nicht weniger. Wir sind ja auch irgendwie Teil davon.
Ich dachte um SV Parodien kümmert sich Avi Nardia :weirdface
Wo du Recht hast... :rolleyes:
Bis vorgestern hab ich den übrigens 1:1 ins Kapap Academy Lager gesteckt und beim Kaffee mit Rudy endlich mal die Frage der Fragen gestellt. DOING!! Herzlich gelacht.
StaySafe
01-04-2012, 18:53
Wo du Recht hast... :rolleyes:
Bis vorgestern hab ich den übrigens 1:1 ins Kapap Academy Lager gesteckt und beim Kaffee mit Rudy endlich mal die Frage der Fragen gestellt. DOING!! Herzlich gelacht.
:ups: Alter!!! Und ich dachte ich bräucht ein Update :D
Der is da doch schon recht lange weg und ich glaube das war für die KAPAP ACADEMY nur gut.
Bis vorgestern hab ich den übrigens 1:1 ins Kapap Academy Lager gesteckt .........
Nööö-KAPAP Academy (Albert Timen und Jon Kleineman) und Avi Nardia (Avi Nardia KAPAP) sind 2 Paar Schuhe. Seit mehreren Jahren gehen die schon getrennte Wege und haben außer dem Namen "KAPAP" nicht mehr viel gemein.
:ups: Alter!!! Und ich dachte ich bräucht ein Update :D
Der is da doch schon recht lange weg und ich glaube das war für die KAPAP ACADEMY nur gut.
Also mit dem Zeug, was vom Avi auf DVDs und auf YT rumgeistert, kann ich nicht viel anfangen..........
StaySafe
01-04-2012, 20:08
Also mit dem Zeug, was vom Avi auf DVDs und auf YT rumgeistert, kann ich nicht viel anfangen..........
Kann ich gut nachvollziehen.
Aber irgendwie denken die meisten an ihn wenn es um KAPAP geht.
Mr.Fister
01-04-2012, 20:35
Kann ich gut nachvollziehen.
Aber irgendwie denken die meisten an ihn wenn es um KAPAP geht.
tja, sgt. jim sei dank - mal wieder... :rolleyes:
Ich finde das ganze hier sehr amüsant, auch wenn ich nicht mal richtig weiss, um was es geht - aber man kann sich einges denken bzw. zusammenreimen, was in der belebten SV-Szene so los ist. :)
Aber um nochmal auf meine Frage zurückzukommen :D
Wie sind die DVDs von Carl Cestari und Loren W. Christensen? Ich finde Ihre Namen immer wieder im Internet auf der Suche nach realistischer SV! Das was ich von beiden gesehen habe, ist sehr interessant.
Könnt ihr das bestätigen bzw. welche DVDs empfehlen?
Es geht mir einfach darum, wenn ich Kelly McCann und Lee Morrison DVDs habe, ob ich Carl Cestari noch benötige (weil es sich evtl. zu ähnlich ist/ McCann/ Morrison eine Weiterentwicklung darstellen/ Cestari heute zu veraltet ist bzw. nie gut war? etc.)
StaySafe
01-04-2012, 22:04
Cestari is ne Legende, aber meiner Meinung nach braucht man das Zeug nicht wirklich.
Mit McCann und Morrison bist du schon richtig gut beraten.
Zu Vunak kann ich nur einem der Vorredner zustimmen: Spar dir das Geld.
Er ist zwar auch ne Legende und hat mit dem PFS ne tolle JKD Interpretation vorgelegt, aber mir persönlich is es zu verspielt.
Letztlich musst du natürlich schauen was es für Trainingsangebote in deiner Umgebung gibt und wie stark da evtl. die Ähnlichkeiten sein könnten.
Nur mit DVD´s alleine wirst du nämlich nicht weit kommen.
Es geht mir einfach darum, wenn ich Kelly McCann und Lee Morrison DVDs habe, ob ich Carl Cestari noch benötige (weil es sich evtl. zu ähnlich ist/ McCann/ Morrison eine Weiterentwicklung darstellen/ Cestari heute zu veraltet ist bzw. nie gut war? etc.)
Wenn man nicht gerade Sammler ist, kann man sich den Kauf wohl sparen. Das Technikrepertoire ist doch recht ähnlich und Mccann & Morrison haben ganz klar einiges verbessert/weiterentwickelt.
Loren W. Christensen - ich kenn nur die Youtube-Videos, aber sowas hier (http://www.youtube.com/watch?v=bRcVOhiMf1U) ist Bullshido und die restlichen Videos bei Paladin zeigen höchstens 08/15-SV-Zeug.
OK, ich sehe schon, das ich bei den beiden bleiben werde :-)
Dann hoffe ich mal, dass sich beide ergänzen bzw. dass sie für die gleiche Thematik unterschiedliche Herangehensweisen haben :)
Natürlich hast du recht, dass man sich die Trainingsangebote anschauen muss, da habe ich auch schon etwas gefunden in FFM :-)
Cestari is ne Legende, aber meiner Meinung nach braucht man das Zeug nicht wirklich.
Mit McCann und Morrison bist du schon richtig gut beraten.
Zu Vunak kann ich nur einem der Vorredner zustimmen: Spar dir das Geld.
Er ist zwar auch ne Legende und hat mit dem PFS ne tolle JKD Interpretation vorgelegt, aber mir persönlich is es zu verspielt.
Letztlich musst du natürlich schauen was es für Trainingsangebote in deiner Umgebung gibt und wie stark da evtl. die Ähnlichkeiten sein könnten.
Nur mit DVD´s alleine wirst du nämlich nicht weit kommen.
Wenn man nicht gerade Sammler ist, kann man sich den Kauf wohl sparen. Das Technikrepertoire ist doch recht ähnlich und Mccann & Morrison haben ganz klar einiges verbessert/weiterentwickelt.
Loren W. Christensen - ich kenn nur die Youtube-Videos, aber sowas hier (http://www.youtube.com/watch?v=bRcVOhiMf1U) ist Bullshido und die restlichen Videos bei Paladin zeigen höchstens 08/15-SV-Zeug.
Danke dir für die Hilfe.
Das Video von Christensen ist wirklich nicht ganz nachvollziehbar :D
Dann bleibt es bei den beiden :)
StaySafe
01-04-2012, 23:07
OK, ich sehe schon, das ich bei den beiden bleiben werde :-)
Dann hoffe ich mal, dass sich beide ergänzen bzw. dass sie für die gleiche Thematik unterschiedliche Herangehensweisen haben :)
Natürlich hast du recht, dass man sich die Trainingsangebote anschauen muss, da habe ich auch schon etwas gefunden in FFM :-)
In Frankfurt hast du ja IFS Combatives - Intelligent Fighting System - Frankfurt am Main (http://www.ifscombatives.com/) Die arbeiten ja explizit mit Lee Morrison zusammen. ;)
In Frankfurt hast du ja IFS Combatives - Intelligent Fighting System - Frankfurt am Main (http://www.ifscombatives.com/) Die arbeiten ja explizit mit Lee Morrison zusammen. ;)
Genau die habe ich auch gemeint :) Aber nochmals danke für die Info.
defensiv
02-04-2012, 09:02
Mir ist nicht klar, was ihr für ein Problem mit Nardia habt? Es ist richtig, dass Nardia (und Peer) und Timen mittlerweile getrennte Wege gehen. Warum ist deren Sache. Die erste Generation der deutschen KAPAP-Instruktoren wurden noch gemeinschaftlich von Nardia und Timen ausgebildet. Aus dieser ersten Generation heraus haben sich m.E. ca. 2/3 bis 4/5 für den Verband von Timen entschieden und der kleinere Teil für Nardia. Aber beide waren nach dem Split schon in Deutschland und haben ihre jeweiligen Repräsentanten. Also quasi vergleichbar mit dem Split von IKMF und KMG. Wer Nardia nicht mag ... bitte! Ich finde seine Arbeit ziemlich gut. Aber deratiges Nachtreten hat für mich keinerlei inhaltliche Grundlage.
In Frankfurt hast du ja IFS Combatives - Intelligent Fighting System - Frankfurt am Main (http://www.ifscombatives.com/) Die arbeiten ja explizit mit Lee Morrison zusammen. ;)
Man geht inzwischen getrennte Wege. Kann aber die Schule empfehlen, wenn Du hartes Trainnig in FFM suchst.
Wenn Du ab August im Main-Kinzig-Kreis gequält werden möchtest, komm zu uns. Wir trainieren regelmäßig bei Lee und möchten den Kontakt auch nicht missen ;)
StaySafe
02-04-2012, 15:37
... arbeiteten ...
Oh, nicht mehr aktuell ?
Geht bislang aus der Website nicht hervor... Danke für die Info! :)
Schwede1968
02-04-2012, 16:09
Mir ist nicht klar, was ihr für ein Problem mit Nardia habt? Es ist richtig, dass Nardia (und Peer) und Timen mittlerweile getrennte Wege gehen. Warum ist deren Sache. Die erste Generation der deutschen KAPAP-Instruktoren wurden noch gemeinschaftlich von Nardia und Timen ausgebildet. Aus dieser ersten Generation heraus haben sich m.E. ca. 2/3 bis 4/5 für den Verband von Timen entschieden und der kleinere Teil für Nardia. Aber beide waren nach dem Split schon in Deutschland und haben ihre jeweiligen Repräsentanten. Also quasi vergleichbar mit dem Split von IKMF und KMG. Wer Nardia nicht mag ... bitte! Ich finde seine Arbeit ziemlich gut. Aber deratiges Nachtreten hat für mich keinerlei inhaltliche Grundlage.
Die Lösungen von Albert Timen unterscheiden sich aber deutlich. Wer was besser findet, soll jeder selbst entscheiden. Ich habe meine Wahl eindeutig getroffen.
itto_ryu
02-04-2012, 17:17
Dann bleibt es bei den beiden :)
Und damit machst du keinen Fehler. :)
Ich habe zwar schon ein paar von euch persönlich angeschrieben, aber wenn jemand seine Morrison DVDs verkaufen möchte, kann er mir bitte ein PN schicken mit den jeweiligen Titeln und Preisen.
Dank euch allen für die Hilfe, Informationen und Unterstützung!
Nicht alle auf einmal bitte ;)
hier bin ich wieder mit einer neuen Frage :D
Sie richtet sich explizit auf meine DVD-Auswahl. Ich habe mit nun die "Combatives for street survival" und "Self Offense" von Kelly bestellt.
Mir wurde weiterhin geraten die DVDs "Fight back" und "At close quarters" von Lee zu bestellen.
Wenn ich mir den Trailer zu Close quartes aber anschaue, sehe ich eine sehr hohe Schnittmenge zu Kelly. Irre ich mich in diesem Fall? Ich wollte gerade etwas unterschiedliche Heransgehensweisen.....
Selbstverständlich bleiben der hammerfist, der elbow bei allen Coaches gleich, das Rad wird nicht neu erfunden - das ist mir klar :) Aber wenn beide, "dasselbe" zeigen, kann ich mir das Geld auch sparen oder kann ich mir aus beiden wirklich wichtige verschiedene "Systeme"/Vorgehensweisen rausfiltern.
Kann mir jemand weiterhelfen? Besonders die Personen, die vielleicht beide DVDs kennen?
Danke nochmals!
krav maga münster
04-04-2012, 22:23
In "At close quarters" behandelt Morrison Sachen, die McCann in anderen DVDs behandelt, jedoch nicht unbedingt in "Combatives for street survival" und "Self Offense".
Gruß Markus
Schwede1968
05-04-2012, 14:38
Die beiden haben schon eine hohe Überschneidung.
krav maga münster
05-04-2012, 15:22
Ja stimmt, mein Fehler.
Ich habe die verwechselt, mit "The Last Resort".
"At close quarters" und "Combatives for street survival" überschneiden sich wirklich.
Gruß Markus
Hallo Leute,
ich bin gerade dabei ein paar DVDs bei Morrison zu bestellen.
Bei 10 Einzel Disc bzw. 5 Doppel DVDs gibt es Rabatt. Also wenn einige von euch auch bestellen wollen, meldet euch bei mir und wir können das alles etwas billiger gestalten (vorausgesetzt, wir erreichen die Menge).
Es darf natürlich auch nicht so aussehen als würden wir das Vorratslager aufkaufen wollen :)
Es sollten wirklich nur die sich melden, die auch wirkliches Interesse haben und nicht mit einem "Vielleichtunterumständenersteinmalzusagen" durch die Welt gehen.
Vorgehensweise:
Die Lieferkosten von UK nach D würde ich übernehmen. Ich würde darum bitten, dass mir jeder seine "Anteil" Betrag überweist.
Das Verpacken und Weiterversenden an die jeweiligen Personen muss selbstverständlich von jedem selbst getragen werden, so dass es in dem "Anteil" mitüberwiesen wird.
Schickt mir bei Interesse bitte eine PN.
Ich werde mir: Principle of flanking, Dealing with larger adversary, Fight back und Last resort bestellen. Wenn jemand mir diese verkaufen möchten - sehr gerne :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.