Vollständige Version anzeigen : Empfinden des Lehrerstatus im VT und WSL Stil.
Hallo Jungs, ich wende mich explizit an die VT und WSL-Leute, die Schüler haben oder oft mit Anfängern und Einsteigern zu tun haben. Es geht um die Handhabung von Schülern im Training, besonders im Bezug auf eure Stellung und Rolle als Lehrer.
Ich würde bitten im ersten Schritt nur auf die Fragen einzugehen, um Rückschlüsse auf die Trainingsmethodig ziehen zu können, Danke! Ich machs auch ganz leicht, so das man schnell mit Ja oder Nein antworten kann.
1) Lasst Ihr euch von euren Schülern auch mal treffen?
2) Beeinflussen Zuschauer eure Bereitschaft sich treffen zu lassen?
3) Habt Ihr Angst von einem Schüler getroffen zu werden, wenn ihr dabei gefilmt werdet?
4) Fühlt Ihr euch herausgefordert wenn ein Schüler euch mal treffen will?
5) Empfindet Ihr es als besserwisserisch oder beleidigend, wenn euch ein Schüler trifft, wenn ihr halbherzig oder nachlässig wart?
6) Empfindet ihr es als Beleidigung oder Bloßstellung, wenn ein Schüler sich bei euch für einen Treffer entschuldigt?
Ich würde es schön finden, wenn Meinungsinkontinente ohne Ahnung von WSL-VT Schulen und Lehrerfahrung sich zurückhalten könnten. Lasst uns doch mal das Mitteilungsbedürfniss für... sagen wir mal 20 Beiträge zurückstellen? Soviele VT oder WSL Lehrer sind hier nicht anwesend. Soll jetzt keinen Druck aufbauen, wenn ihr es nicht mehr halten könnt lasst es einfach laufen. Diszipliniertes Vorgehen ist nicht jedem in die Wiege gelegt worden. Ich werde mich erstmal, auch mit Kommentaren raushalten, Danke!
1) Ja. Er soll das ja lernen.
2) Nein, ist mir zumindest nicht bewusst.
3) Nein.
4) Nein, höchtens angespornt, weniger Fehler zu machen.
5) Nein, dann hab ich mir das ja selber zuzuschreiben. Im Gegenteil: Ich finds gut, weil er seine Chance genutzt hat und ich was richtig gemacht habe im Unterricht. Also nächtes mal besser aufpassen.
6) Nein, warum? Ich sage ihm dann höchtens, dass es nicht schlimm war oder er sich dafür nicht zu entschuldigen braucht.
:)
Gruß, Kai
Asahibier
20-03-2012, 08:53
+1!
1) Lasst Ihr euch von euren Schülern auch mal treffen?
2) Beeinflussen Zuschauer eure Bereitschaft sich treffen zu lassen?
3) Habt Ihr Angst von einem Schüler getroffen zu werden, wenn ihr dabei gefilmt werdet?
4) Fühlt Ihr euch herausgefordert wenn ein Schüler euch mal treffen will?
5) Empfindet Ihr es als besserwisserisch oder beleidigend, wenn euch ein Schüler trifft, wenn ihr halbherzig oder nachlässig wart?
6) Empfindet ihr es als Beleidigung oder Bloßstellung, wenn ein Schüler sich bei euch für einen Treffer entschuldigt?
1. ja
2. nein
3. nein
4. ja, es beim nächsten mal richtiger zu machen
5. nein
6. Beleidigung ja Bloßstellung nein. Beleidigung, weil er mich dann scheinbar doch ned kennt. Bei uns ist das normal, dass man ungewollt trifft. Da können wir nicht 20 mal entschuldigen...
Schellenbaum
20-03-2012, 11:43
Sehr gute Fragen, das interessiert mich auch sehr. Eine ehrliche Beantwortung könnte hier so manchem Lehrer auf ein Ego-Problem aufmerksam machen. (hier spreche ich nicht euch VT/WSL-Jungs an; dafür kenn ich zu wenig von euch;)
Nur hier hätte ich gerne eine Präzisierung:
6) Empfindet ihr es als Beleidigung oder Bloßstellung, wenn ein Schüler sich bei euch für einen Treffer entschuldigt?
Entschuldigt sich der Schüler, weil er sich erdreistet hat, den Lehrer offensiv anzutatschen oder entschuldigt er sich, weil er versehentlich zu hart zuschlug? Ersteres kann man als kleine Stichelei auslegen, zweiteres würde ich mir im Training manchmal wünschen, wenn man in einer ganz normalen Übung dem anderen unverhofft (und ohne wirklichen Bezug zur Übung) das Abendessen aus dem Magen klopft oder ihm die Faust frontal in die Zähne klatscht, obwohl er keinen Mundschutz trägt. Für mich gibt es immer noch einen Unterschied, ob ich eine Bewegung verinnerlichen will und mich erstmal vermehrt auf mich selbst konzentriere, als auf einen Heißsporn, der urplötzlich mal rumtoben will. Da empfände ich als Lehrer das feste Draufhauen schon als Beleidigung.
Sehr gute Fragen, das interessiert mich auch sehr. Eine ehrliche Beantwortung könnte hier so manchem Lehrer auf ein Ego-Problem aufmerksam machen. (hier spreche ich nicht euch VT/WSL-Jungs an; dafür kenn ich zu wenig von euch;)...
Nur hier hätte ich gerne eine Präzisierung:
Entschuldigt sich der Schüler, weil er sich erdreistet hat, den Lehrer offensiv anzutatschen oder entschuldigt er sich, weil er versehentlich zu hart zuschlug? ... Verstehe, gemeint ist die Frage im Zusammenhang mit Frage 5, Schüler macht seinen Job. Der Trefer kann aus vielen Gründen gelungen sein:
A) Lehrer lädt dazu ein um zu sehen wie der Schüler reagiert.
B) Schüler hat einen guten und Lehrer eine schlechten Tag.
C) Lehrer ist abgelenkt oder träumte gerade vor sich hin.
...spielt nicht die große Rolle. Die Frage bezieht sich nur auf die Reaktion des Schülers danach!
Mag komisch klingen aber es gibt durchaus Stile in der eine Entschuldigung nicht nur als unnötig, sondern quasi als Bloßstellung der Autorität empfunden wird. Deshalb auch der ausdrückliche Wunsch nach der Darstellung der WSL Lehrer ich habe Grund zu Annahme das es hier im *ing *ung erhebliche Unterschiede gibt.
Also das ist bei uns nicht der Fall und habe ich auch noch nicht erlebt.
Schellenbaum
20-03-2012, 13:36
Mag komisch klingen aber es gibt durchaus Stile in der eine Entschuldigung nicht nur als unnötig, sondern quasi als Bloßstellung der Autorität empfunden wird.
Hm, okay. Stellt sich für mich die Frage ob das wirklich eine Eigenheit des Stils ist oder ob das nicht einem latent empfundenen Minderwertigkeitsgefühl des Lehrers entstammt (Angst vor Statusverlust).
"Entschuldigung" hat in den Kampfkünsten wohl echt nen schweren Stand. Selbst da benutzt man es scheinbar noch zum runterputzen, statt sich Schuld einzugestehen (wie "dem anderen in Pitsche-Patsche/Armroll-Übung die Zähne lockern") und damit ernst gemeintes Bedauern zu äußern. Ist eine Sache von Respekt und was anderes als Sparring/Freikampf, wo man die Höflichkeit nicht übertreiben muss.
Die VT/WSL-Fraktion verbittet es sich wahrscheinlich, dass sich ein Schüler für die Nachlässigkeit eines Lehrers entschuldigt. Fände ich gut.
Hm, okay. Stellt sich für mich die Frage ob das wirklich eine Eigenheit des Stils ist oder ob das nicht einem latent empfundenen Minderwertigkeitsgefühl des Lehrers entstammt (Angst vor Statusverlust).
...
Die VT/WSL-Fraktion verbittet es sich wahrscheinlich, dass sich ein Schüler für die Nachlässigkeit eines Lehrers entschuldigt. Fände ich gut.Ich ahne auch so etwas. Lass uns diesen Teil (Diskussion) nach hinten verlegen, um noch mehr Leuten die Möglichkeit zu geben, sich zu den Fragen zu positionieren.
Es kommt natürlich ein wenig auf die Situation an, ob eine Entschuldigung angebracht ist oder nicht: Passiert der Treffer im Sparring ist der fall eh klar, in 'ner Übung kann auch mal einer doller rausrutschen, ganz normal. Oder aber passiert es in dem Moment, in dem ich etwas erklären möchte zum allgemeinen Verständnis. Wenn ich also sage, halt mal gerade deinen Arm dahin und der Schüler drischt mir voll eine, dann kann er sich schon entschuldigen. Als Beleidigung, und da sind wir wieder bei gatos' Fragestellung, fasse ich sowas aber unter gar keinen Umständen auf. Ich entschuldige mich bei meinen Schülern doch auch, wenn ich aus Versehen bei 'ner Erklärung oder bei 'ner Übung, wo es jetzt nicht darum geht, dem voll eins vor die Rübe zu hauen, mal zu doll zuschlage. ;)
Gruß, Kai
wc-klaus
20-03-2012, 14:31
Ich bin weit weg vom Dasein als Lehrer, übe aber auch gerne mit Einsteigern. Ich ersetze bei den Fragen also "Schüler" durch "Mitschüler".
1) Lasst Ihr euch von euren Schülern auch mal treffen?
2) Beeinflussen Zuschauer eure Bereitschaft sich treffen zu lassen?
3) Habt Ihr Angst von einem Schüler getroffen zu werden, wenn ihr dabei
gefilmt werdet?
4) Fühlt Ihr euch herausgefordert wenn ein Schüler euch mal treffen will?
5) Empfindet Ihr es als besserwisserisch oder beleidigend, wenn euch ein
Schüler trifft, wenn ihr halbherzig oder nachlässig wart?
6) Empfindet ihr es als Beleidigung oder Bloßstellung, wenn ein Schüler sich
bei euch für einen Treffer entschuldigt?
1) Ja, selbstverständlich. Bei Übungen, bei denen es auch um Schlagdistanz geht, geht es auch nicht anders
2) Nö. Bei all dem, was ich mache, dürfen alle gerne zusehen und Kommentare geben.
3) Nein.
4) Ich halte Mitschüler dazu an, mich auch treffen zu wollen. Entfällt also.
5) Nein. Ich bin nicht perfekt, und wenn ich in etwas nachlässig bin, soll/darf man mich gerne darauf hinweisen.
6) Nein. Bei uns wird es mittlerweile unüblich, sich für versehentliche Treffer zu entschuldigen. Ich selbst habe manchmal noch den Reflex, mich für mein fehlendes Distanzgefühl zu entschuldigen, aber es wird besser. Sowohl Distanzgefühl wie auch das unnötige Entschuldigen. Oft ist es so, dass ich einen Mitschüler für einen unbeabsichtigten Treffer, für den er sich sonst entschuldigen würde, lobe, wenn dieser Treffer ins Ziel ging. :) Danach fällt das Entschuldigen oft weg. ;)
1) Ja. Er soll das ja lernen.
2) Nein.
3) Kam noch nie vor...
4) Nein, darum gehts ja in einige übungssituationen-treffen wollen!
5) Nein, dann hab ich mir das ja selber zuzuschreiben. Im Gegenteil: Ich finds gut, weil er seine Chance genutzt hat und ich was richtig gemacht habe im Unterricht.
6) Situationsabhängig- generell nicht schlimm, aber nett wenn er sich entschuldigt wenns sein Fehler war. Beleidigend keineswegs.
Was ich als Beleidigung empfinde, sind Leute die unentschuldigt zu spät kommen, nicht regelmässig trainieren, oder lustlos beim Training dabei sind. Scheinbar machen solche Leute sich nichts aus meinen Einsatz und was ich an Zeit etc. investiere, um ihnen VTK korrekt beizubringen. Wenn die Vereinskasse stimmt, wird diese Leute nahegelegt, sich bitte ein anderer 'Zeitvertreib' zu suchen- oder ihre Einstellung radikal zu ändern- VTK werden die sonst eh nie lernen ;)
mfg
Heraklit
20-03-2012, 17:02
Interessant ist für mich die Frage Nr. 6.
Als ich noch aktiv unterrichtete stellte ich fest, dass es für einige Schüler auch nach längerer Trainingszeit merkwürdig war, wenn der Lehrer bei Übungen getroffen wurde. Erst als diese Schüler etwas härteres Sparring mit mir hatten, wurden Treffer so eingeordnet, wie dies sein sollte. Auch bei weniger fordernden Übungen als Sparring.
1. Klar, das ist ein Teil des Lernprozesses und gehört klar dazu.
2. Nein, ob mit oder ohne Zuschauer beeinflusst nicht das Training
3. Nein
4) Nein, wenn ich mich dadurch herausgefordert fühlen würde, wäre ich der falschen Mann an dieser Stelle. Auch als Trainer macht man mal Fehler, auch ein Trainer ist stets im eigenen Training. Ich will die Jungs nicht einschüchtern sondern genau das Gegenteil erreichen! Und nebenbei lässt man sich in manchen Übungen auch bewusst treffen, damit derjenige etwas bestimmtes trainieren kann.
5) Ganz im Gegenteil, ich möchte das meine Jungs ihr bestes geben und wenn sie mich dabei auch mal treffen weil ich selber unsauber war oder er einfach einen Moment gut genutzt hat, ists perfekt. Genau das will ich bei meinen Jungs erreichen.
6) Nein, man muss sich auch nicht für jede Kleinigkeit entschuldigen. Wir trainieren schliesslich kein Ringelpiez mit Anfassen, und wenn er es dennoch tut ist es eine Geste der Höflichkeit und des gegenseitigen Respekts, den man sich immer zollen sollte in einer Trainingsgemeinschaft.
Zumal ich oft genug meine Jungs anstachele mal ordentlich Schub in die Übung zu bringen, wenn er dann trifft, ists eben so.
Wir wollen nicht das ganze Training mit Entschuldigungen verbringen.
Das Erlernen einer gewissen Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung geht allerdings mit dem Training einher und ist auch notwendig.
Ich sehe uns auch mehr als Trainingsgemeinschaft, in guter Atmosphäre lässt es sich am besten trainieren. Man trifft sich auch mal ausserhalb des Trainings oder trifft sich im Sommer mal bei mir im Garten und trainiert ein paar Stunden....anschliessend gibt es ordentliche Steaks vom Grill und das ein oder andere kalte Bierchen und hat einfach eine gute Zeit zusammen.
TE: Im Gegenteil: Ich will sogar die anderen dazu bringen mich möglichst oft zu treffen. Alles andere hat keinen Sinn (natürlich gibts bei uns ne Menge Übungen wo es nicht darum geht den anderen zu treffen, also kooperativ oder um Kontrolle, als nicht hart treffen bspw...). Wenn dass nie passiert würde ich mir ernsthaft Sorgen ums Training machen!
Eigentlich warte ich noch auf PHBs Kommentar und Antwort. Halt mal den zwischestand fest. Es ist ein durchgehend klare Linie im VT zu erkennen.
No Fistophobia, no Camphobia, no Whitnessphobia.
Auch schön, keine ellenlangen Postulate am Thema vorbei.
Keine Werbeeinblendungen.
Mein Gott ist das mal schön!
Eigentlich warte ich noch auf PHBs Kommentar und Antwort.
er spricht offen einladungen aus....
da braucht es wohl keine große antwort.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.