Vollständige Version anzeigen : Tonfa gebrochen - Ein neuer soll her
der_mythos
22-03-2012, 00:16
Hallo,
ich weiß es gibt schon einige Threads zu Tonfas aber irgendwie hat mir persöhnlich keiner so richtig weiter geholfen.
Heute im Training ein paar Tonfa-Techniken gemacht. Irgendwann wurde die Hand schwitzig und er ist mir rausgerutscht. Gegen die Wand geknallt und in 3-Teile gebrochen :'(.
War jetzt zwar kein absoluter High-End Tonfa aber die 50€ tun schon schwer weh im Herz. Mein Trainer war dann auch ziemlich geschockt, dass der so einfach gebrochen ist und wollte den Tonfa mal noch ein bisschen weiter testen und hat mit seinem Bianchi (oder so ähnlich schimpft sich das, sollen wohl so einer besten Tonfas sein), bisschen auf meinen Überresten rumgeklopft und Zack war seiner auch gebrochen :ups:
Meine Frage jetzt: Ich würde mir gerne einen neuen Tonfa zulegen, aber möchte nicht wieder so viel Geld in den Wind schiessen. Will aber auf jeden Fall wieder einen Tonfa aus Polycarbonat, also kein Holz oder so Spielzeugplastik.
Gibt es denn eine sinnvolle und auch halbwegs günstige Alternative hierzu?
Lg
Hallo,
ich weiß es gibt schon einige Threads zu Tonfas aber irgendwie hat mir persöhnlich keiner so richtig weiter geholfen.
Heute im Training ein paar Tonfa-Techniken gemacht. Irgendwann wurde die Hand schwitzig und er ist mir rausgerutscht. Gegen die Wand geknallt und in 3-Teile gebrochen :'(.
War jetzt zwar kein absoluter High-End Tonfa aber die 50€ tun schon schwer weh im Herz. Mein Trainer war dann auch ziemlich geschockt, dass der so einfach gebrochen ist und wollte den Tonfa mal noch ein bisschen weiter testen und hat mit seinem Bianchi (oder so ähnlich schimpft sich das, sollen wohl so einer besten Tonfas sein), bisschen auf meinen Überresten rumgeklopft und Zack war seiner auch gebrochen :ups:
Meine Frage jetzt: Ich würde mir gerne einen neuen Tonfa zulegen, aber möchte nicht wieder so viel Geld in den Wind schiessen. Will aber auf jeden Fall wieder einen Tonfa aus Polycarbonat, also kein Holz oder so Spielzeugplastik.
Gibt es denn eine sinnvolle und auch halbwegs günstige Alternative hierzu?
Lg
Wie jetzt? Der war aus Polycarbonat und ist in 3 Teile zerbrochen? :ups:
Wie jetzt? Der war aus Polycarbonat und ist in 3 Teile zerbrochen? :ups:
Kunstoffe können brechen. Selbst Polycarbonat.
Nur weil etwas Widerstandsfähiger ist heißt das nicht, dass es unzrbrechlich ist.
Zumal entflutschte oder aus der Hand geschlagene Waffen sehr viel Wums haben können.
Btw. @der Mythos Hickory oder Waxwood wäreb zwar Hölzer aber trotzdem sehr widerstandsfähig und rel. günstig, falls du keinen geigneten Polycarbonat-Tonfa findest.
Hickory ist was feines. Lange Fasern und recht "flexibel". Splittert also nicht so sehr. Hatte mal nen Bogen aus dem Material. :)
der_mythos
23-03-2012, 01:16
Hi,
danke schon mal für alle eure Antworten. Ja in 3 Teile hier auf dem Bild ist der vorderste Splitter dann von meinem Trainer verursacht:
http://dl.dropbox.com/u/63560190/2012-03-21%2023.42.04.jpg
Vielen dank für den Tipp mit dem Holz, dachte aber dass bei den Holztonfas die Griffe so leicht kaputt gehen?
Habt ihr denn irgendwelche Produktempfehlungen oder was benützt ihr denn so für welche?
Lg
Haferflocke
23-03-2012, 07:27
http://www.youtube.com/watch?v=KKTWV...eature=related
bin ebenfalls auf der Suche, aber das was ich suche 8wie im Video erklärt)
kostet meist bißchen mehr...
Eskrima-Düsseldorf
23-03-2012, 14:59
Wie jetzt? Der war aus Polycarbonat und ist in 3 Teile zerbrochen? :ups:
Ich habe mal gesehen wie jemand so ein Ding mit einem leichten Rattanstock getrümmert hat...
Der andere hat einen Dachblock mit einem PR 24/27? gemacht und ziemlich blöd geguckt als im das Ding um die Ohren geflogen ist. Zum Glück ist nichts passiert...
Naja, Polycarbonat neigt beim altern zur Ausbildung von Spannungsrissen, es ist also nicht allzu verwunderlich wenn ab und an mal so ein Ding kaputt geht...
der_mythos
24-03-2012, 11:59
Naja, Polycarbonat neigt beim altern zur Ausbildung von Spannungsrissen, es ist also nicht allzu verwunderlich wenn ab und an mal so ein Ding kaputt geht...
Also meiner war ehrlich gesagt noch ziemlich neu. Aber gut, kann passieren.
Also sind die Mondanock auch nicht das ultimative perfekte?
Habt ihr irgendwelche Produktempfehlungen oder eventuell noch ein paar Meinungen zum Holz, ist das echt eine sinnvolle Alternative?
GERMONEY
26-03-2012, 14:42
WIE BITTE??? Wie hast du das denn geschafft, ich kann mir das garnicht vorstellen!!!...ich habe mir vor Jahren ein Tonfa aus Polycarbonat gekauft...es war nichtmal teuer, knapp 20 Euro...und es ist einfach UNKAPUTTBAR!! Um zu testen wie strapazierfähig das Material ist habe ich es MEHRFACH mit voller Kraft gegen eine Betonmauer geschlagen, das Resultat waren lediglich einige Kratzer, die nichtmal tiefer als nen Millimeter gingen. Auch sonst wurde das Tonfa in den Jahren recht brutal beansprucht...wurde auch schon gegen Wände geschmettert und ähnliches...aber es ist und bleibt einfach unkaputtbar...
der_mythos
26-03-2012, 20:50
WIE BITTE??? Wie hast du das denn geschafft, ich kann mir das garnicht vorstellen!!!...ich habe mir vor Jahren ein Tonfa aus Polycarbonat gekauft...es war nichtmal teuer, knapp 20 Euro...und es ist einfach UNKAPUTTBAR!! Um zu testen wie strapazierfähig das Material ist habe ich es MEHRFACH mit voller Kraft gegen eine Betonmauer geschlagen, das Resultat waren lediglich einige Kratzer, die nichtmal tiefer als nen Millimeter gingen. Auch sonst wurde das Tonfa in den Jahren recht brutal beansprucht...wurde auch schon gegen Wände geschmettert und ähnliches...aber es ist und bleibt einfach unkaputtbar...
Hi,
hast du vielleicht noch einen Link oder so auf den Tonfa, für 20€ würde ich mir auf jeden fall nochmal nen ordentlichen kaufen.
Ja das war warscheinlich echt ein worst-case Szenario :D Aber gut kann halt passieren, ist mir halt wie gesagt blöd aus der Hand gerutscht :/
Also meiner war ehrlich gesagt noch ziemlich neu. Also sind die Mondanock auch nicht das ultimative perfekte?
Wenn die relativ neu brechen, kriegst du in der Regel von der Firma kostenlos einen neuen. Einfach den Hersteller anschreiben, kaputtes Tonfa einsenden, und du kriegst ein neues.
Anbei: wie soll ein Tonfa in dieser Preisklasse ultimativ perfekt sein ?
Das Preis-Leistungsverhältnis ist hier gut, aber von ultimativ perfekt ist diese Waffe allein schon preislich ein gutes Stück entfernt, von der Qualität ganz zu schweigen ...
Huangshan8
14-05-2012, 08:04
Hi
Ich besitze ein Mehrzweckeinsatzstock(MES) von der Firma Bonowi und bin zufrieden.
Beim Guss können sich Blasen im Kunststoff bilden, dies führt dazu, dass bei Belastung das Tonfa brechen kann.
Gewerkschaft der Polizei - Griff am Einsatzstock flächendeckend austauschen (http://www.gdp.de/gdp/gdpnrw.nsf/id/DE_Defekte-EMS#)
Wisst ihr welcher Mes von welcher Firma im Bericht erwähnt wird?
:) Es handelt sich um den MES der Firma Bonowi.
Huangshan8
14-05-2012, 18:50
Hi Warjag
Seltsam ich habe einen bonowi ohne diesen Pilz Griff und der Mes ist ok.
Wahrscheinlich haben sie für die Polizei eine anderes Modell hergestellt ? :rolleyes:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.