Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tui Shou aus meiner Sicht!



You Li Han
22-03-2012, 15:35
würde mich interessierten, ob der ein, oder andere Taijiquanler auch diese Art der Routinen-Vermittlung (was ja Stilübergreifend ist), besonders die Schlangen-Aspekte, neben den bekannteren Kranich-Aspekten kennt.

Ab Minute 7 wirds Interessant in der Hinsicht, aber auch der Anfang des Videos ist sehenswert.

Viel Spaß!

QQevixsfZ0I

Primo
22-03-2012, 15:57
Das Videoeinbinden hat nicht funktioniert.

Schau hier mal : http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/youtube-vid-reinstellen-126595/

Gruss

You Li Han
22-03-2012, 16:04
Das Videoeinbinden hat nicht funktioniert.

Schau hier mal : http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/youtube-vid-reinstellen-126595/

Gruss

man schon wieder :( aber vielen dank habe das jetzt wieder editiert oben!

MaFyA
22-03-2012, 18:21
jetzt kannst du es aber :p

scarabe
23-03-2012, 18:39
Sehr schön erklärt!
Wir haben dieses Modell zwar auch im Chen, die beidhändigen Routinen und 8 Energien sind ja stilübergreifend, allerdings haben wir die Bezeichnungen Schlange-Kranich nicht.... was aber vielleicht gar nicht schlecht wäre, denn so haben die Leute eine Eselsbrücke, um die Hand rechtzeitig zu Deckung/Angriff hochzunehmen.

Heping
23-03-2012, 21:23
Detailliert und gut erklärt, im Seminar dabei zu sein, macht sicher Spass. Auf Video wirkt es aber etwas langatmig und ich hätte mir zwischen den Erklärungen etwas mehr Routinen gewünscht (ich weiss, Jammern auf hohem Niveau).

rudongshe
24-03-2012, 07:42
Mir gefällt es. Willkommen an Bord :)

Langatmig finde ich es nicht. Wenn ein Lehrer da ist, soll er erklären. Ohne ihn wird noch oft genug geübt.

Grüße

KingAndy25
24-03-2012, 08:49
Kann den anderen nur beipflichten. Echt gutes Vid. ^^

Heping
24-03-2012, 08:58
Ich hab das ja auf das Video bezogen, aber man kann ja alles missverstehen, wenn man will.

fang_an
24-03-2012, 09:13
ja, schön erklärt, wichtige aspekte nachbearbeitet - sieht gut aus.
mal was anderes - sind die bilder über den spiegel von euch ?
nicht wie üblich KRK, Yip Man und Leung Ting sondern ..., kann nicht genau erkennen, aber, die Weng Chun linie, würde ich sagen, oder ? und wie hängt das mit WDP zusammen - oder nutzt ihr nur gemeinsam den raum ?

You Li Han
24-03-2012, 11:58
Detailliert und gut erklärt, im Seminar dabei zu sein, macht sicher Spass. Auf Video wirkt es aber etwas langatmig und ich hätte mir zwischen den Erklärungen etwas mehr Routinen gewünscht (ich weiss, Jammern auf hohem Niveau).

Danke an Dich, und natürlich auch an alle anderen Comments...

Hepings "Kritik" (ist ja nicht wirklich Kritik, sondern ne konstruktive Information) finde ich super für meine zukünftigen Vids.. klar kommt es im Vid weniger "spannend" rüber, da gerade "unser" System ziemlich viel Detail-Theorie hat, (welche ich z.T. auch im Vid rausgelassen habe), doch selbstverständlich gab es zwischen dem "Gelaber" auch VIEL VIEL AKTION :D


mal was anderes - sind die bilder über den spiegel von euch ?
nicht wie üblich KRK, Yip Man und Leung Ting sondern ..., kann nicht genau erkennen, aber, die Weng Chun linie, würde ich sagen, oder ? und wie hängt das mit WDP zusammen - oder nutzt ihr nur gemeinsam den raum ?

Dieses Seminar war Stiloffen bei den netten Räumlichkeinen von Sifu Michael Maurer, der seit nun über 32 Jahre Wing Chun trainiert (erste Trainingseinheiten noch mit GM K.R.K.), doch nun unter Sifu Sergio (das ist auch das mittlere Bild) sich vertieft.

Ich persönlich fand Ihm und auch besonders seine Schüler SEHR höflich, zuvorkommend und was das Können anbelangt auf einem hohen Standart! Was aber am coolsten war, dass sie (auch besonders Sifu Michael selber) so offen gegenüber das Snake-Crane-System (unsere Art des TuiShou) waren, das hat mich super gefreut, dass man solch einen "Austausch" haben kann, auch wenn die Stile weit voneinander entfernt liegen.

Gerade weil sehr viele unterschiedliche Richtungen vertreten waren, (Chen, Yang, Wu, Wing Chun, Escrima, Kali, WCTAG, andere Wudang Pai Linie aus Holland), musste ich einen Mittleren Weg finden sämtliche Aspekte auch wirklich detailliert rüber zu bringen, sodass alle Stilvertreter eine etwaige Idee von der Materie bekamen.

LG :)