Vollständige Version anzeigen : Morgen das erste mal Jiu Jistu Training
Morgen habe ich meinen großen Tag und ich bin sehr nervös. Ich werde morgen das erste mal zum Jiu Jitsu Training gehen und ich habe kein Plan, was da so alles auf mich zukommt.
Den ersten Kontakt hatte ich mit denen per Email, in der ich eine sehr nette Einladung zum Probetraining bekam. Dieses will ich nun auch durchziehen.
In diversen Videos habe ich nun gesehen, dass Barfuss trainiert wird und Badelatschen da rum lagen.
Mir gibt dies nun zu verstehen, dass ich nur mit Badelatschen dort hin kann und Barfuss trainiere. Stimmt das?
Natürlich habe ich noch kein Jiu Jitsu Anzug ( den genauen Namen davon kenne ich leider nicht, vielleicht sagt ihr ihn mir) werde aufgrund dessen mit einem Jogginganzug hingehen. Das geht doch, oder?
Die Kosten eines Jiu Jitsu Anzuges klaffen ja weit auseinander und nun meine Frage, ob ein teurer wirklich so viel besser, wie ien günstiger ist.
Und welche Größe brauche ich? Ich habe schon Größen gesehen, wie A1, A2, A3...... und 160,170,180......... Normalerweise habe ich größe 36/38. Welches ist nun die passende größe für mich?
Was kommt beim ersten mal Training auf mich zu?
fragen über Fragen und ich hoffe, dass ihr mir zumindest ein paar davon beantworten könnt.
Liebe grüße
Ela
Keine Panik, einfach hingehen und Spaß haben.
Was den Anzug angeht: für den Anfang tut es auch ein günstigerer. Aber hier würde ich einfach mal abwarten ob JJ überhaupt das richtige für dich ist und du dabei bleibst. Wenn ja, dann bieten viele Vereine an Ausrüstung über den Verein zu beziehen, meist aufgrund von Sonderkonditionen aufgrund der Abnahmemenge zu günstigeren Preisen als wenn du selber losziehst um dir einen Anzug zu besorgen.
Super. Da wünsche ich Dir viel Spaß. Einfach offen hingehen und mitmachen. Als Anfänger wirst Du gewiss nicht gleich die komplizierten Sachen machen müssen. Normale Sportkleidung ist sinnvoll und für den Anfang ausreichend. Vor allem lange Hosen Zwecks evtl. Mattenbrand. Trainiert wird in der Tat barfuß. Um den Dreck nicht auf die Matte zu schleppen, trägt man von der Umkleide zur Matte Schlappen oder Badeschuhe. Was du halt hast. Können auch Hausschuhe sein ;)
Bei uns geht das Anfängertraining wie folgt lang: Erwärmung für alle. Fallschule für alle. Bei der Fallschule gibts dann separate Anleitung vom Trainer oder einem fortgeschrittenen Schüler. Techniktraining für alle. Der Anfänger bekommt einen der fortgeschrittenen Schüler (meist ab Grün- oder Blaugurt) als Trainingspartner, damit dieser bei seinen Übungen von Anfang an korrekt angeleitet wird. Für die Anfänger gibts auch meist gesonderte Übungen. Etwas einfaches was recht leicht und schnell umsetzbar ist. Mach dir auch am Anfang keinen so großen Kopf drum. Vermutlich wirst du dir nur 50% davon überhaupt merken. Das ist normal. Besonders wenn so viele neue Eindrücke auf einen zukommen. Am Ende der Einheit gibts dann meist noch bisl Auspowern an der Pratze und/oder Abwärmen.
Einfach mitmachen und offen für alles neue sein. Stelle auch Fragen, wenn du etwas nicht verstehst oder es dir seltsam vorkommt. Wer nicht fragt bleibt dumm. :D
Schnueffler
23-03-2012, 07:09
So, Badelatschen brauchst du für den Weg von der Umkleide bis zur Matte. Da wird dan barfuss trainiert.
Die Größen 160, 170 usw. beziehen sich auf die Körpergröße. Aber da wird dir dann beim Training alles dazu gesagt. Für den Anfang reicht locker ein billigerer.
Erst einmal danke für die Antworten. Nun bin ich etwas erleichteter. In gut eineinhalb stunden geht es los. Und ich freue mich immer mehr darauf.
Und?
Wie war Deine erste Stunde?
LG,
Wolke
Skywalker077
04-07-2012, 16:22
Ich bin zwar nicht der Autor, aber ich hatte auch mein erstes Training.
Ich muss sagen Insgesamt ist es wie ich es mir erhofft habe. Dennoch gibt es viele aber und Fragen.
Aufwärmen und nachher Technik.
Das Aufwärmen hat mich so überfordert, das ich auf die Bank musste und das ZWEI mal. Wenn es nicht so traurig wär, könnte ich lachen bei einem solchen versagen.
Ich habe vor zwei Jahren mit jedem Sport beruflich aufgehört und zudem vor dem Training wenig getrunken. Der Meister war am Anfang sehr freundlich und meinte wir sollten aufhören bevor wir umkippen. Es schien aber als wär er etwas sauer das ich zwei mal aufhören musste.
Der Co-Trainer, der auch die Gruppe von Anfänger trainierte meinte, das es am Anfang normal sei, weil er vorne das Tempo für die FOrtgeschrittenen angibt damit die auch warm werden. Die anderen seien am Anfang auch zum Teil sogar raus gerannt weil ihnen übel wurde. Allerdings weiß ich nicht wie weit das wahr ist...
In wie weit sind da eure Erfahrungen?
Der Trainer hat aber auch gesagt wir sollen gerne wiederkommen.
Ich würde das auch gerne tun. Ich weiß halt nicht wie schnell ich mich an deren Aufwärm training gewöhne. Ich finde es erniedrigend bei manchen üben nicht mit zu kommen oder gar mich hinlegen zu müssen weil ich das Gefühl des kotzens bekomme.
Gruß
Sky
Schnueffler
04-07-2012, 16:29
Ich kann da jetzt nur für mich sprechen.
Ich setzte bei Drills oder beim auspowern das Level oben an, so dass auch die Leute mit der Topkondition an ihre Grenzen kommen. Die Anderen machen so lange und so intensiv sie können! Wenn einer alles gibt und dann verschnaufen muß, ist es mir persönlich lieber, als wenn man nur mit 20% Power trainiert.
Es sollte aber nicht bei jeder Einheit so sein, dass man kurz vor dem kotzen steht.
Pyriander
04-07-2012, 16:42
Ich finde es erniedrigend bei manchen üben nicht mit zu kommen oder gar mich hinlegen zu müssen weil ich das Gefühl des kotzens bekomme.
Das ist dieses 'das eigene Ego überwinden'- Ding bei Kampfsport und Kampfkunst. Es wird immer und ständig Sachen geben, die man (noch nicht) kann; es wird immer andere geben, die besser und schneller sind, es wird Rückschläge geben...
Aber das ist eben eine Lektion zu lernen. Etwas nicht zu können, etwas erst noch lernen zu müssen, etwas erst an Fähigkeiten antrainieren zu müssen; das ist nicht erniedrigend, das ist das natürlichste der Welt.
Und sich mit anderen zu Vergleichen (zum falschen Zeitpunkt) der SICHERSTE Weg in die Unzufriedenheit.
Viel Spaß auf dem Weg
Hi
Ich hatte vor kurzem auch mein erstes bjj Training,ich habe mir auch Gedanken gemacht was mich dort erwartet aber ich wurde sofort freundlich in die Gruppe aufgenommen. Ich habe dann gegen Schluss auch schlapp gemacht und musste mich setzen und erst mal was trinken. Ich glaube der einzige den das geärgert hat war ich selbst. Unangenehmer war mir mehr das mein shirt total durchgeschwitzt war,seit dem habe ich ein zweites dabei und wechsele schnell wenn ich mich zwischendurch zum trinken abmelde. Ich hoffe mal das bessert sich mit der Zeit :)
nicht unbedingt.
ist aber auch kein zeichen von schwäche ;). gibt einfach menschen, die, wenn ihr körper arbeitet, stärker schwitzen.
Skywalker077
04-07-2012, 19:37
Das finde ich jetzt auch weniger schlimm Mein T-Shirts sah gut aus.
Mir geht es auch nicht darum, mich mit den erfahreneren Leuten zu messen. Mir geht es darum ob das im Dojo gedult wird man dann aufhört oder halt weniger macht. Wie sehen es die anderen Kämpfer? Wird das ehr toleriert oder verachtet. Deshalb habe ich hier geschrieben. Mich würde da eure Meinung interessieren. Eventuell ist sogar jemand aus dem Jiu Jitsu dabei und kann sogar sagen wie ich das nach der Etikette mache, sonst Frage ich dort den Trainer nochmal.
Schnueffler
04-07-2012, 19:55
Wie ich schon oben geschrieben hatte, kurz bescheid sagen, setzen, verschnaufen, wieder einsteigen.
So wird es bei mir im Jiu Jitsu gehandhabt.
Wenn dich jemand verachtet weil du aussteigen musst suchst du dir einen anderen Verein.
...
Der Co-Trainer, der auch die Gruppe von Anfänger trainierte meinte, das es am Anfang normal sei, weil er vorne das Tempo für die FOrtgeschrittenen angibt damit die auch warm werden. Die anderen seien am Anfang auch zum Teil sogar raus gerannt weil ihnen übel wurde. Allerdings weiß ich nicht wie weit das wahr ist...
In wie weit sind da eure Erfahrungen?
...
Cool, du hast doch nicht etwa bei uns heute mittrainiert :D Ne kleiner Spaß. Aber ich hör es immer wieder gern, dass auch andere so geschunden werden wie wir. Ne intensive Fitness-Erwärmung ist was feines. Keine Sorge, da gewöhnst du dich dran. Einfach das machen was geht und gut ist. Man sollte sowieso immer alles geben und nicht nur Wellness-Sport machen. Ist ja immerhin Kampfsport. :)
mir sind leute mit weniger guter kondition, aber dem willen was zu erreichen lieber, als leute mit guter kondition, die nur so lala mitmachen.
zeige einsatz. das zählt.
DerLenny
04-07-2012, 21:32
Wobei die Frage ist, ob es Zweck des Trainers ist die Leute fit zu machen, oder ob es sein Job ist sie warm zu machen.
Idealerweise (meiner Meinung nach) sollte die wenige Zeit, die man auf der Matte verbringt mit dem Verbessern der Technik verbracht werden.
Kraft und Konditionstraining kann ich auch machen, ohne meinen Lehrer bemühen zu müssen.
Und mit Erwärmen, Technikdrills und Randori hat man eigentlich auch genug zu tun. Ich biete aber auch gerne mal an nach dem Training noch (zusätzlich was für Kraft- und/oder Ausdauer zu machen).
Schnueffler
04-07-2012, 21:40
Powern ist immer als Stresstraining und kommt ab und an in den Trainingbetrieb.
Skywalker077
05-07-2012, 07:51
Ich war am Samstag beim Probetraining.
Diese Woche konnte ich leider zum anderen Termin nicht, erst Samstag wieder.
Ich danke euch für eure Kommentare, ich sehe das doch ähnlich wie viele hier. Also ist mein Bild nicht so verkehrt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.