Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger Hilfe Schlagen



Royce Gracie 2
23-03-2012, 15:20
Hi

Hatte gerade spontan Lust dazu.
Irgendwann ist jeder der mit Kampfsport oder Kampfkunst bzw SV Anfängt mal bei der Frage.

Wie schlage ich richtig ?
Und wie kann ich wissen ob ich auch treffe wenn ich schlage ?

Distanzgefühl ist das allergrößte Problem eines Anfängers (Und das geht imo bis zu Dan graden in traditionellen Kampfkünsten <--- da tummeln sich noch genug Anfänger)

Hier spreche ich 2 Punkte an.

1. Wie kann ich daheim zusätzlich zum Training etwas für mein Distanzgefühl tun (Sparring und Pratzenarbeit werden nicht ersetzt sondern ergänzt)

2.) Wieso ist es absolut essentiell die Schulter in den Schlag mit zu integrieren ! (Gab hier im KKB nen Thread wo einige meinten man solle die Schulter weglassen :ups::ups::ups::D:D)

Was man wissen sollte , bevor man das Video schaut:
1.) Ich bin MMAler der aus dem Kyokushin Karate kommt. Ich bin also ein relativ miserabler Boxer im Vergleich zu nem richtigen aktiven WettkampfAmateur Boxer :) Wenn ich etwas schlampig bin in der Ausführung verzeihe man mir das

2.) Wenn ich davon Rede das man sich einen Rythmus zulegen solle , meine ich das auch für SVler oder KKler. Der Rythmus muss nicht aussehen wie meiner und auch nicht wie der eines Boxers oder von sonstwem.
Aber ihr braucht einen für euch funktionierenden rythmus !
Das ist essentiell

Wenn ihr keinen habt , legt euch einen zu !

Wie wollt ihr euch bewegen , wenn euer eigener Körper kein Gefühl hat ?
Ohne rythmus seid ihr nichts ! Das sind dann die Leute die heulen weil sie sich wehren wollten aber irgendwie blockiert waren. Ja sowohl euer Kopf als auch euer eigener Körper hat euch blockiert.

3.) Ich bespreche keine komplexen zusammenhänge in dem Video , aber ich denke es kann jedem Anfänger helfen wenn er diese Methode jeden tag ein bischen locker übt.

Viel Spass

L3_9zxJPnZc

BillaP
23-03-2012, 15:42
Wer meinte denn das man seine schultern nicht benutzen sollte?! Sowas hab ich ja noch nie gehört...
Würd mich mal echt interessieren wer das meint und was die trainieren und erstrecht WIE die wohl trainieren...

crisnix
23-03-2012, 15:42
mir gefällt dein video eigentlich ganz gut.
vor allem bei anfängern, wie du es ja auch beschrieben hast, ist die distanz finden das schwerste.entweder sie stehen zu weit weg, sodass sie überhaupt nicht treffen würden, oder halt zu nahe dran.
beheben kann man das nur durch training. da die trainingszeiten limitiert sind (bei den meisten) ist das sicherlich ne adäquate übung... man muss ja nicht den fensterknauf nehmen.

den schulterthread muss ich mir dann nochmal suchen und durchlesen. kann mir nicht recht vorstellen was damit gemeint ist seine schulter nicht zu benutzen. einzige sich mir erschließende möglichkeit wäre, dass dieses "telegraphieren" einer bewegung gemeint ist...

cheers

Lordnikon27
23-03-2012, 15:49
Finde das Video für Anfänger ganz gut, ABER:

Zieh dir das nächste mal doch ein T-Shirt an. Auch, wenn das quasi jeder macht, der Kampfsport-Videos dreht, zeigt ein trainierter Oberkörper noch lange keine fachliche Kompetenz :D

Royce Gracie 2
23-03-2012, 15:50
War im KKB im Karate Unterforum .... zum Thema schlagen im Ernstfall (SV)
Und es ist es eigentlich nicht wert da zu suchen ... jeder mit nur ein wenig Erfahrung weiss , dass es Unfug ist die Schultern nicht zu nutzen.


Finde das Video für Anfänger ganz gut, ABER:

Zieh dir das nächste mal doch ein T-Shirt an. Auch, wenn das quasi jeder macht, der Kampfsport-Videos dreht, zeigt ein trainierter Oberkörper noch lange keine fachliche Kompetenz :D

An sich ja , aber man sieht die Bewegungen des Körpers viel besser Oberkörper frei

Lordnikon27
23-03-2012, 15:57
An sich ja , aber man sieht die Bewegungen des Körpers viel besser Oberkörper frei

Dann reib dich beim nächsten mal wenigstens mit dem Bronze-Bodybuilder-Zeug ein :D

KeineRegeln
23-03-2012, 15:59
Also nächstes mal eins dieser engen MMA-Shirts anziehen *lach*. Ist mir ehrlich gesagt egal, passte nur gerade ^^

Zum Thema Karateunterforum:
Nur damit es nicht zum falschen Eindruck kommt. Die Meinung ging da auch zwischen den Karatekas weit auseinander ;)

Nett gemachtes Video.

Gruß
KeineRegeln

DerLenny
23-03-2012, 16:30
Ich mag das Video, besonders die lockere Art zu kommentieren.

Daumen hoch und so!

Paperduck
23-03-2012, 16:35
Der Unterschied von 30cm in der zurückgelegten Distanz resultiert in deiner Demonstration aber im Wesentlichen aus der Hüftdrehung und nicht aus der Schulterbewegung. Wenn du mit der Hüfte wirklich parallel bleibst und nur das Schultergelenk vorschiebst sinds vielleicht noch 7cm. Das sind natürlich immer noch entscheidende Zentimeter und ich kann mir auch gar nicht vorstellen ohne Schultereinsatz zu schlagen.

Gruß

Ducky

vinz
23-03-2012, 17:29
Die Bewegung sehen aber noch nicht so richtig rund aus.

Royce Gracie 2
23-03-2012, 18:11
Der Unterschied von 30cm in der zurückgelegten Distanz resultiert in deiner Demonstration aber im Wesentlichen aus der Hüftdrehung und nicht aus der Schulterbewegung. Wenn du mit der Hüfte wirklich parallel bleibst und nur das Schultergelenk vorschiebst sinds vielleicht noch 7cm. Das sind natürlich immer noch entscheidende Zentimeter und ich kann mir auch gar nicht vorstellen ohne Schultereinsatz zu schlagen.

Gruß

Ducky

Da ist was drann mit der Hüfte.
Allerdings versuch mal die Hüfte gut einzusetzen aber die Schultern zu ignorieren und hinten zu lassen.
Das war mir nicht möglich.
Daher verzichtet aus meiner Sicht , jemand der ohne Schultereinsatz schlägt auch auf automatisch auf den Großteil die Hüftzentimeter.

Falls es jemand doch irgendwie hinbekommt kann er das gerne in nem Video demonstrieren.

@ Vinz
Ich hab ja gesagt ^^ ich komm ursprünglich aus dem Kyokushin und bin MMAler
Ein aktiver Wettkampfboxer bekommt bei meiner Technik sicher Weinkrämpfe :D:D

Auch wenn ich praktisch selber noch viel zu lernen habe , bin ich mir doch sicher , dass ich zumindest theoretisch recht gut weiss wie es gehen sollte :)

F3NR1R
23-03-2012, 18:17
Da ist was drann mit der Hüfte.
Allerdings versuch mal die Hüfte gut einzusetzen aber die Schultern zu ignorieren und hinten zu lassen.
Das war mir nicht möglich.
Daher verzichtet aus meiner Sicht , jemand der ohne Schultereinsatz schlägt auch auf automatisch auf den Großteil die Hüftzentimeter.

Falls es jemand doch irgendwie hinbekommt kann er das gerne in nem Video demonstrieren.


probiert es doch mal mit beiden Armen gleichzeitig :p

je nach dem sind da schon 10-15 cm drin, jedenfalls bei mir

vinz
23-03-2012, 18:36
@ Vinz
Ich hab ja gesagt ^^ ich komm ursprünglich aus dem Kyokushin und bin MMAler
Ein aktiver Wettkampfboxer bekommt bei meiner Technik sicher Weinkrämpfe :D:D

Auch wenn ich praktisch selber noch viel zu lernen habe , bin ich mir doch sicher , dass ich zumindest theoretisch recht gut weiss wie es gehen sollte :)

Passt schon. :D
Etwas geschlossener stehen, Oberkörper weiter vorbeugen und nicht über Kreuz schlagen.

Royce Gracie 2
23-03-2012, 18:43
probiert es doch mal mit beiden Armen gleichzeitig :p

je nach dem sind da schon 10-15 cm drin, jedenfalls bei mir

Haha gabs da nicht auch hier im KKB irgendwen der dieses gleichzeitige schlagen mit beiden Armen probagiert hat.
Ich erinnere mich dunkel
Der Wissende oder so ca :D

EDIT:
Boha habs echt gefunden :)
ArEH2WwVF9c

@ Vinz
:ups: :)

Das kreuz-schlagen mit der rechten versuche ich gerade wieder auszubekommen und wenn ich mich nicht konzentriere, habe ichs aber leider noch falsch drinnen ...
Das ist leider das Ergebnis einiger Jahre unprofessionellen Pratzentrainings.
irgendwie draufhauen reicht halt nicht.

vinz
23-03-2012, 18:53
@ Vinz
:ups: :)

Das kreuz-schlagen mit der rechten versuche ich gerade wieder auszubekommen und wenn ich mich nicht konzentriere, habe ichs aber leider noch falsch drinnen ...
Das ist leider das Ergebnis einiger Jahre unprofessionellen Pratzentrainings.
irgendwie draufhauen reicht halt nicht.

Das ist das Problem wenn man mit Anfängern trainiert. Die halten die Pratzen 2 m weit auseinander und man gewöhnt sich so zu schlagen denn natürlich auch im Schattenboxen an.
Dabei sollte man eher sogar fast grade schlagen, schließlich will man ja mit der Rechten möglichst die Linke Seite des gegnerischen Gesichts treffen. Viele Boxtrainer lassen ja deshalb auch ganze Kombinationen nur auf eine Pratze schlagen.

Btw. zum Jab als Technik könnte man stundenlang fachsimpeln.
Imo die effektivste Waffe die ein Boxer hat. Energiesparend, man öffnet sich wenig und richtig geschlagen kann immenser Schaden angerichtet werden, besonder wenn man den Gegner unerwartet oder off balance trifft.

Macabre
23-03-2012, 18:53
Ich finde es von der technischen Ausführung echt gut.
Sieht doch schön flüssig aus und Schulter und Hüfte sind drin.
Schön locker.

Aber, ist meiner Meinung nach die Hüfte genau so wichtig wie die Schulter und nur im Verbund der Bewegungen holst du das Maximun an Distanz raus.
Und zwar ohne Reinfallen in den Schlag, oder Umfallen.

Ausserdem, ich weiss, haste gesagt, kann man so eben wenig Distanz lernen, dass geht eben nur mit Partner, nicht am Sack.(Bewegung/Distanzveränderung).

Und geht bitte beim nächsten Vid nach draussen, oder so. :D

Macabre
23-03-2012, 18:58
Btw. zum Jab als Technik könnte man stundenlang fachsimpeln.
Imo die effektivste Waffe die ein Boxer hat. Energiesparend, man öffnet sich wenig und richtig geschlagen kann immenser Schaden angerichtet werden, besonder wenn man den Gegner unerwartet oder off balance trifft.

+1

Allen Vorurteilen zum Trotz, ist der Jab nämlich nicht nur ein "auf-Distanz-Halter".

F3NR1R
23-03-2012, 19:32
...
EDIT:
Boha habs echt gefunden :)
ArEH2WwVF9c




seems legit :D
____________________________

aber am einfachsten verdeutlichst du wohl den Distanz Unterschied zwischen Schulter <> ohne Schulter,
in dem du dich parallel hinstellst, die beiden Greiferchen ausstreckst,
eben einmal mit Schultern hinten und einmal mit Schultern vorne

Royce Gracie 2
24-03-2012, 00:08
achso wollte nochmal kurz darauf hinweisen , das ist kein "Box instructional"
Dieses Video richtet sich absolut nicht an angehende WettkampfBoxer !

Ich bin ja selber gar kein Boxer und technisch viel zu schlecht um nem echten Boxer was zu zeigen :) [Auch wenn ich höchste Bewunderung fürs Boxen als Zweikampfform habe]
Ich bin kein technik Spezialist sondern ein breit gefächerter Kämpfer ^^ und das kann ich ganz gut.

Es richtet sich hauptsächlich an Anfänger aus
nicht Wettkampfsportarten und Kampfkünsten sowie SV systeme.

Auf die Idee bin ich durch Sparrings mit Karate sowie Aikido Schwarzgurten und Keysi Instructor Leuten gekommen.
Außerdem meine eigene Erfahrung als ich noch Sv gemacht habe.

Diese leute taten sich beim Sparring trotz oft mehr als 10 Jahren KK Erfahrung so unglaublich schwer weil sie keinsterlei Zuordnung dazu hatten welche Reichweite ihre Schläge haben oder auch nicht haben.

Diese Übung hilft davon schnell eine erste Vorstellung zu bekommen

C-MO
24-03-2012, 01:21
die aussage von wegen "schulter nicht reindrehen" ist sowas von blödsinn das gibts garnicht

@Royce ...du brauchst garnicht so demütig sein du bewegst dich größtenteils richtig aber nimm dein kinn etwas runter :D

was ich aber nicht versteh ist für was für svler oder kkler soll das denn eine hilfe sein ? viele svler haben doch garnicht boxen als standup in ihrem system ....viele werden wohl weiterhin ohne schulter schlagen :D

K1ngKo
24-03-2012, 01:50
Cooles Video. Ich kenne es aus meinem alten Karateverein in dem auch immer gesagt wurde ich soll ohne Schulter schlagen.

Beim jetztigen Boxen wurde ich eines besseren belehrt :)

Pyriander
24-03-2012, 07:53
was ich aber nicht versteh ist für was für svler oder kkler soll das denn eine hilfe sein ? viele svler haben doch garnicht boxen als standup in ihrem system ....viele werden wohl weiterhin ohne schulter schlagen :D

You making Jokes? Für ernsthafte SV meinst Du die Aussage doch nicht, oder ironisch?

icken
24-03-2012, 08:01
Hi

Hatte gerade spontan Lust dazu.


L3_9zxJPnZc

Schön gemacht, dein Video.
Aber, mach das nächste mal dein Bett.;)
Das geht ja gar nicht.:mad:

C-MO
24-03-2012, 13:14
You making Jokes? Für ernsthafte SV meinst Du die Aussage doch nicht, oder ironisch?

ja so wie ich es geschrieben hab ^^ die meißten sv-systeme beinhalten ja kein boxen ....wtler werden sich dieses video wohl kaum zum lernen aussuchen

KeineRegeln
24-03-2012, 13:20
Häh? Cemo, ich glaub da Verwechselst du was. Es sind fast nur die WT/WC-Derivate die kein "Boxen" in ihrem "SV"-System haben.

Fast alle anderen SV-Systeme bauen darauf.

Kundalini
24-03-2012, 17:44
Ich schreib mal ein paar Dinge zum Thema Schlagen:

1. Stabiler Stand: Die Füsse ca. Hüftbreite auseinander; ein Fuss nach Hinten;
und ganz wichtig: Gewicht auf den Fussballen; Versen ca. 1 cm in die Höhe (so wie wenn man ein Reissnagel hinten im Schuh hätte)

2. Der Schlag beginnt bei den Füssen, das Gewicht wird vom einten Fuss auf den anderen verlagert.

3. Bei der Gewichtsverlagerung dreht die Hüfte nach vorne, die Schulter kommt mit
(Nicht umgekehr - viele machen den Fehler und drehen zu erst die Schultern und dann die Hüfte!).

Also wenn das Gewicht auf dem rechten Fuss ist, linke Hüft nach vorne (und umgekehrt).
Die Hüfte bestimmen die Bewegung - die Schulter folgt einfach nur dieser Bewegung!
Wichtig: die Reihenfolge einhalten, der Schlag beginnt bei den Füssen, dann kommt die Hüfte nach vorne
und der Rest ergibt sich von selbst :)

Tori
25-03-2012, 22:30
Hi
Hier spreche ich 2 Punkte an.

1. Wie kann ich daheim zusätzlich zum Training etwas für mein Distanzgefühl tun (Sparring und Pratzenarbeit werden nicht ersetzt sondern ergänzt)

2.) Wieso ist es absolut essentiell die Schulter in den Schlag mit zu integrieren ! (Gab hier im KKB nen Thread wo einige meinten man solle die Schulter weglassen :ups::ups::ups::D:D)

Was man wissen sollte , bevor man das Video schaut:
1.) Ich bin MMAler der aus dem Kyokushin Karate kommt. Ich bin also ein relativ miserabler Boxer im Vergleich zu nem richtigen aktiven WettkampfAmateur Boxer :) Wenn ich etwas schlampig bin in der Ausführung verzeihe man mir das

2.) Wenn ich davon Rede das man sich einen Rythmus zulegen solle , meine ich das auch für SVler oder KKler. Der Rythmus muss nicht aussehen wie meiner und auch nicht wie der eines Boxers oder von sonstwem.
Aber ihr braucht einen für euch funktionierenden rythmus !
Das ist essentiell

Wenn ihr keinen habt , legt euch einen zu !

Wie wollt ihr euch bewegen , wenn euer eigener Körper kein Gefühl hat ?
Ohne rythmus seid ihr nichts ! Das sind dann die Leute die heulen weil sie sich wehren wollten aber irgendwie blockiert waren. Ja sowohl euer Kopf als auch euer eigener Körper hat euch blockiert.

3.) Ich bespreche keine komplexen zusammenhänge in dem Video , aber ich denke es kann jedem Anfänger helfen wenn er diese Methode jeden tag ein bischen locker übt.

Viel Spass


:halbyeaha

Ansonsten .. Studentenbude? :p

;)

Pyriander
30-03-2012, 13:18
ja so wie ich es geschrieben hab ^^ die meißten sv-systeme beinhalten ja kein boxen ....wtler werden sich dieses video wohl kaum zum lernen aussuchen

Ah ich verstehe, was Du meinst. Ich habe eine andere Definition von SV-System; *ing *ung (und auch WT) fielen da nicht drunter.

Aber auch bei einer sehr weiten Auffassung von SV-Systemen benutzen wohl die meisten eine dem Boxen entsprechende Schlagkörpermechanik.

Royce Gracie 2
30-03-2012, 13:54
Es stellt sich ja auch generell die Frage , wieso man nicht die Schlagtechnik eines Sportes übernehmen will , dessen Fokus seit nehr als 150 jahren darauf liegt von der Körpermechanik so hart und flüssig wie möglich zuzuschlagen während man jederzeit das Gleichgewicht behält.

Über Trefferflächen und Fausthaltung kann man freilich diskutieren.
Siehe Bas Rutten etc.
Hier muss man wenn es um SV geht wohl Anpassungen vornehmen.

Die generelle Bewegungsmechanik , wie man zu schlagen hat ist aber einfach allen anderen derzeit bekannten Bewegungsmechaniken der letzten Jahre nach derzeitigem Wissens und Erfahrungsstand haushoch überlegen.

Odysseus22
30-03-2012, 15:11
Es stellt sich ja auch generell die Frage , wieso man nicht die Schlagtechnik eines Sportes übernehmen will , dessen Fokus seit nehr als 150 jahren darauf liegt von der Körpermechanik so hart und flüssig wie möglich zuzuschlagen während man jederzeit das Gleichgewicht behält.

Die generelle Bewegungsmechanik , wie man zu schlagen hat ist aber einfach allen anderen derzeit bekannten Bewegungsmechaniken der letzten Jahre nach derzeitigem Wissens und Erfahrungsstand haushoch überlegen.

Ich würde sagen, es ist verhältnismäßig einfach, ein hohes Maß an Kampffähigkeiten zu entwickeln- bei Kampfkünsten dauert das eben viel länger und manche entwickeln niemals ähnliche Qualitäten, egal wie lange sie trainieren. Von daher ist man mit Boxen auf der sicheren Seite.

Aggression
30-03-2012, 15:25
Es stellt sich ja auch generell die Frage , wieso man nicht die Schlagtechnik eines Sportes übernehmen will , dessen Fokus seit nehr als 150 jahren darauf liegt von der Körpermechanik so hart und flüssig wie möglich zuzuschlagen während man jederzeit das Gleichgewicht behält.



Seit 250 Jahren *klugscheiß*:D