PDA

Vollständige Version anzeigen : Cadena DVD von UCC Hamburg Keine Expertenmeinung



LinoMuc
24-03-2012, 11:08
Hallo liebe User,

eines ganz zu Beginn: Bei dieser Meinung zu DVD handelt es sich um keine Expertenmeinung, ich spiegel lediglich meine subjektive Meinung wieder.
:D

Ich bin kein Experte (ganz im Gegenteil, bin Anfänger) auf dem Gebiet was Cadena angeht, trotzdem möchte ich euch hier meine subjektive Meinung wiedergeben.

Ich persönlich finde die DVD sehr gut. :cool:

Alle Techniken und Übungen werden erst langsam gezeigt, um sich die Techniken einzuprägen und dann eben schnell, wie man es von Lehr DVD bzw. Videos her kennt.

Der Coach versucht den Transfer zwischen Alltagsgegenständen und den Techniken herzustellen, was ihm auch sehr gut gelingt.

Zum Beispiel:
Man soll sich bei den Schlägen vorstellen, man hat eine Kette in der Hand und diese sollte man nicht loslassen.

Ich bereue keinen Cent, den ich für diese DVD ausgegeben habe.

In diesem Sinne


Gruß Lino

PS Kulanz wird bei den Leuten von UCC GROSS GESCHRIEBEN, ich habe eine defekte DVD bekommen die mir ohne Wenn und Aber ausgetauscht wurde.

PPS sollte ich mal beruflich oder privat in Hamburg sein, werde ich die Leute von UCC besuchen.

Primo
24-03-2012, 11:24
Dem kann ich nur beipflichten ! Die UCC DVDs sind "für mich" mit Abstand das Beste was es auf dem Gebiet zu sehen gibt...der reinste Genuss ! :D



Gruss

Deno
24-03-2012, 12:45
LinoMuc
Ich bereue keinen Cent, den ich für diese DVD ausgegeben habe.
-sofern Du lediglich die eine DVD gekauft hast, würde ich es ja zumind. rein finanziell bereuen, da Axel eigentlich immer nen Rabatt gibt, wenn man zwei, drei, vier o. inzw. sogar fünf DVD`s auf einmal kauft :D
-dadurch das sie unterschiedliche Schwerpunkte haben, lohnt es sich dann auch tatsächlich..
Edit: Nein, mal ernsthaft..
Ich würde in der Tube evtl. ja noch mal gucken welche DVD`s für Dich evtl. noch interessant sind (haben zwar alle nicht die Bildqualität wie die Cadena-DVD (Letztere ist aber auch Axels neuer Maßstab was die Qualität angeht :D und die Concept-DVD hingegen widerum gut 10 Jahre alt und dann erst digitalisiert und aufgearbeitet) und ihn dann ggfs. anrufen/anschreiben und fragen ob er Dir mit der Cadena-DVD zusammen nen fairen Preis macht..

Was die Bewertung der Inhalte selbst angeht, halte ich mich mal zurück, da ich dies nicht rein objektiv bewerten kann, weil ich es halt betreibe :gruebel: -kann jedoch allgemein sagen, dass alles sehr verständlich, kurz und knapp auf den Punkt (des UCC) gebracht wird!
Freue mich sehr darüber, dass es bisher ausschließlich positive Resonanz auf die UCC-DVD`s gab/gibt und vor allem auch darüber das dies hier von denjeniegen, denen es gefällt sogar extra gepostet wurde und wird :)

@Primo
Was betreibst Du eigentlich als KK/KS Vorbereitung für dein BACKYARD BOOGALOO?

Viele Grüße,
Deno

LinoMuc
25-03-2012, 13:13
-sofern Du lediglich die eine DVD gekauft hast, würde ich es ja zumind. rein finanziell bereuen, da Axel eigentlich immer nen Rabatt gibt, wenn man zwei, drei, vier o. inzw. sogar fünf DVD`s auf einmal kauft :D
-dadurch das sie unterschiedliche Schwerpunkte haben, lohnt es sich dann auch tatsächlich..
Edit: Nein, mal ernsthaft..
Ich würde in der Tube evtl. ja noch mal gucken welche DVD`s für Dich evtl. noch interessant sind (haben zwar alle nicht die Bildqualität wie die Cadena-DVD (Letztere ist aber auch Axels neuer Maßstab was die Qualität angeht :D und die Concept-DVD hingegen widerum gut 10 Jahre alt und dann erst digitalisiert und aufgearbeitet) und ihn dann ggfs. anrufen/anschreiben und fragen ob er Dir mit der Cadena-DVD zusammen nen fairen Preis macht..

Was die Bewertung der Inhalte selbst angeht, halte ich mich mal zurück, da ich dies nicht rein objektiv bewerten kann, weil ich es halt betreibe :gruebel: -kann jedoch allgemein sagen, dass alles sehr verständlich, kurz und knapp auf den Punkt (des UCC) gebracht wird!
Freue mich sehr darüber, dass es bisher ausschließlich positive Resonanz auf die UCC-DVD`s gab/gibt und vor allem auch darüber das dies hier von denjeniegen, denen es gefällt sogar extra gepostet wurde und wird :)

@Primo
Was betreibst Du eigentlich als KK/KS Vorbereitung für dein BACKYARD BOOGALOO?

Viele Grüße,
Deno

Hallo Deno,

ich habe die folgenden DVD´s

Basic 1
Basic 2
Cadena
und
Privattraining

Sollte es in der Zukunft, wieder eine DVD geben mit einem Thema das mich interessiert, werde ich auf jeden Fall zuschlagen.

In diesem Sinne

Lino

Deno
25-03-2012, 20:43
Hallo Deno,

ich habe die folgenden DVD´s

Basic 1
Basic 2
Cadena
und
Privattraining

Sollte es in der Zukunft, wieder eine DVD geben mit einem Thema das mich interessiert, werde ich auf jeden Fall zuschlagen.

In diesem Sinne

Lino

Ah, ok...-sorry, falsch rausgelesen :beer:
-dann gehe ich einfach mal stark davon aus das Du keinen Cent zuviel gezahlt hast :verbeug:
Und um noch schnell die Kurve bei dem Ganzen zu kriegen, gehe ich aufgrund deiner letzten Aussage davon aus, dass die anderen auch nicht so schei.. gewesen sein können :zwinkern: :blume:
*lach*

Viele Grüße,
Deno

LinoMuc
25-03-2012, 21:57
Mir persönlich gefällt die Candena und die Basics 1 am Besten (wieder eine subjektive Meinung).

Gruß

Lino

Deno
26-03-2012, 16:52
Also Lino, mit Dir geh ich nicht auf Marketing-Tour :cool2::rofl:

Kann aber verstehen warum die Basic 1 und das Cadena Video insbesonders für Dich herausstechen, wenn dein Cadena Weg gerade erst beginnt..-die Privattraining-DVD geht bspw. ja auch teilweise eher in Richtung "UCC-Boxen" (nenne es einfach mal so, statt Panantukan, um keine Grundsatzdebatte loszutreten)..

Welche ich persönlich (auch rein subjektiv) eigentlich jedem Escrimadore empfehlen kann, unabhängig davon für welchen Teilbereich der FMA er sich besonders interessiert, ist die Concept-DVD! Weil einfach die wichtigsten und grundlegenden Dinge kurz knapp (in keinem perfekten, dafür aber um so besser verständlichem :D, englisch) erklärt werden..-sprich das Grundgerüst für alles andere aufgezeigt wird, die anderen Videos beinhalten hingegen mehr Technik, Biodynamik, Teilkonzepte etc.!

Gruß,
Deno

Bjarne
03-04-2012, 10:51
lohnt sich sone dvd als dbma neuling? ist im grunde ja auch nix anderes...
grad wenn man viel stockbasics aufarbeiten muss :D
und was mus man dafür hinlegen?
was ich bisher vom UCC gesehen hab (war da mal beim probetraining und hab ne zeit lang mit ein paar der jungs trainiert) gefiel mir sehr gut :-) auch das thai boxen im selben gym ist sehr ordentlich :-) darum interessiert mich das grade =)

itto_ryu
04-04-2012, 20:02
Für DBMA auch von UCC zu adaptieren, ist sicher kein Fehler. Ich trainiere zwar nicht direkt DBMA und auch kein UCC, aber trainiere mit Dogs und lerne viel von ihnen und auch die UCC-Sachen haben mir einiges gebracht allein vom Zuschauen.

Marc
10-04-2012, 21:10
Moin,

ich habe mir nach Lektüre dieses Threads die beiden UCC Basic DVDs und die Cadena DVD besorgt und kann sie ebenfalls (als Nicht-Experte) uneingeschränkt empfehlen.

Die Grundtechniken und die Konzepte dahinter werden ausführlich und nachvollziehbar erklärt, und auch als Nicht-UCC-Praktiker kann man viele Übungen und Anregungen daraus mitnehmen. Mir haben die beiden Basic-DVDs am besten gefallen, aber das ist sicher Geschmacksache (die Bild- und Tonqualität wäre bei den zwei DVDs sicher noch verbesserungsfähig, aber es kommt ja in erster Linie auf den Inhalt an...). Verspieltes Herumgefuchtel oder die zweihundertste Hubud-Variante wird man auf allen drei DVDs vergeblich suchen ;).

Nur schade, dass es UCC nur in Hamburg gibt.

Grüße,

Marc

itto_ryu
11-04-2012, 07:02
Nur schade, dass es UCC nur in Hamburg gibt.

Die "kleinen Sachen" sind oftmals die besten :)

Saint Germain
14-04-2012, 13:54
Hallo zusammen!

Ich hab die Cadena DVD auch gesehen, und ich muss sagen: Respekt, sehr cooles Video! :)

Sehr gute Erklärungen, ein roter Faden von Anfang bis Ende, angefangen von Gymnastik, Schlagschule, Schrittarbeit, Umsetzung der Schritte / Schlagschule in Partnerübungen, stilspezifische Kraftübungen usw.

Auch für mich das Beste was es in diesem Bereich zu sehen gibt!

Gruß SG

Ginunting
01-05-2012, 21:11
Hallo zusammen,

habe die derzeit verfügbaren Videos des UCC Hamburg gekauft und wollte euch hier meine (ersten) Eindrücke schildern ...

... den Anfang möchte ich mit "UCC Basic Vol 1 (Laufzeit: 48:55)" machen

Allgemein:
Die UCC Videos kommen ganz anders rüber als die Werke von z.B. Abanico :D und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies auch voll beabsichtigt war :p
Man hat das Gefühl, dass Axel Wagener auf den Startknopf der Kamera drückte und dann "einfach" losgelegte.
Dadurch wirkt alles sehr spontan und bei mir entstand von Anfang an das Gefühl eine Art virtuelles Privattraining mit ihm zu durchlaufen.

Zum Inhalt:
Es werden die Grundschläge (1-5, Wurfhieb) vorgestellt und bei deren Demonstration wird immer wieder die Wichtigkeit des richtigen Hüfteinsatzes betont.
Leider sieht man bei der Vorführung der Grundschläge aufgrund des gewählten Bildausschnittes nicht die zugehörige Fussarbeit.
Aber für die Fortgeschrittenen unter uns stellt dies sicherlich kein Problem dar.

Die gezeigten Bewegungsmuster waren für mich (PTK Background) etwas ungewohnt aber nach einiger Zeit am Reifen klappte es schon ganz gut...
... unter Druck würde ich aber wohl noch in meine gewohnten Muster "zurückfallen" :rolleyes:

Der Wurfhieb scheint ein sehr wichtiger Schlag (Stichwort: Parierfähiger Schlag) in diesem System zu sein, da entsprechend ausführlich auf diesen eingegangen wird.

Im weiteren werden Übungen zur Entwicklung der Schlagkraft gezeigt und auf die Bedeutung bzw. den Einsdatz der freien (linken) Hand eingegangen.
Sehr cool fand ich die gezeigten Schlag(Stock)/Punch(Faust) Kombinationen.
In der gezeigten Form waren sie für mich neu und deren Training machte mir einen riesen Spaß (Boxen ist meine 2te Leidenschaft :cool: )

Ab der zweiten Hälfte wird auf die waffenlosen Anwendung des zuvor behandelten Materials eingegangen.
... für mich persönlich (aufgrund meiner Präferenzen) das Highlight des Videos.

Zum Abschluss wird noch etwas Sandsack/Pratzenarbeit mit dem Stock gezeigt ...

Fazit:
Die CD bietet viel Stoff für die ersten Gehversuche und das Material wird für meinen Geschmack sehr motivierend präsentiert ...
... und macht eindeutig Lust auf mehr!

Viel Spaß beim Anschauen,
Hendrik

Deno
03-05-2012, 01:03
Bjarne
lohnt sich sone dvd als dbma neuling? ist im grunde ja auch nix anderes...
grad wenn man viel stockbasics aufarbeiten muss
und was mus man dafür hinlegen?
was ich bisher vom UCC gesehen hab (war da mal beim probetraining und hab ne zeit lang mit ein paar der jungs trainiert) gefiel mir sehr gut :-) auch das thai boxen im selben gym ist sehr ordentlich :-) darum interessiert mich das grade =)

Hallo Bjarne,

sorry das ich solange mit der Antwort auf mich warten ließ, aber ich hab mit Absicht ein wenig gewartet, ob evtl. noch andere UCC-unabhängige-FMAler o. auch nicht FMAler etwas zu den Videos schreiben, da dies eindeutig objektiver ist, als wenn ich als UCCler Dir etwas darauf antworte. Von daher werde ich auch nur den Inhalt der -aus meiner persönlichen Sicht- für Dich am relevantesten Videos kurz anschneiden und warten und hoffen, dass evtl. noch andere User etwas zu den Inhalten und deren Meinung zu den einzelnen Videos schreiben. Gerne auch Kritik, viell.- kann Axel dadurch zukünftig ja sogar etwas besser/anders machen?!

Es ist im Grunde schon -zumind. teilweise- etwas anderes als das DBMA, da die Schläge im UCC deutlich kürzer gezogen werden, als das was ich bisher im DBMA sehen durfte. Und es gibt bei uns halt so gut wie keine (ein bzw. zwei, wobei ich persönlich keinen davon als wirklichen Block bezeichne) Blocks.
Allerdings kann ich persönlich mir dennoch sehr gut vorstellen, dass Dir die Umsetzung der fünf Grundschläge und der (weiteren) parierfähigen Schläge auch im DBMA weiterhelfen werden. Da habe ich eigentlich keinerlei Zweifel, ist jedoch wieder eine subjektive Meinung (die ich hier vermeiden wollte, deswegen auch erst jetzt der Post)!
Die Grundprinzipien des UCC haben mehrere (teils nicht gerade unbekannte) Wege eingeschlagen, nicht nur innerhalb der FMA. Sie können ebenso für Boxer, MMAler oder aber bspw. auch historische Hiebfechter sehr interessant sein und in diesen Bereichen ihren Platz finden. Wie Itto_ryu schon schrieb, adaptierbar sind sie anscheinend für verschiedenste Bereiche ;)

Ich persönlich würde sagen ja, sie lohnt/-en sich, in deinem Fall der grundlegenden Stock-Basics (wobei es Hand in Hand mit den empty Hands o. auch anderen Dingen geht) würde ich persönlich die Basic 1 und 2, sowie die Concept-DVD (wie schon mal geschrieben, würde ich diese aber jedem ans Herz legen, da sie mehr auf grundlegende Dinge eingeht und nicht auf einzelne Technicken o. die Bidodynamik..-halt Distanz, Timing, Distanzüberwinden, "es gibt keine Blocks" etc. etc.) empfehlen..-und sie ist halt sowas wie mein kleines Baby, in dem zig Std. liebevolle Arbeit drin stecken :blume:
-und nein, ich verdiene nicht an ihr mit :rolleyes:

Die Inhalte der Basic 1 DVD hat Ginunting ja schon mehr als ausführlich (und wie ich persönlich finde auch sehr gut) beschrieben, klasse ausführlich :ups: :)
-in der Basic 2 wird dann auch auf die von Ginunting vermisste Fussarbeit, Angriff statt Abwehr (und das warum), zwei Waffen und einiges mehr eingegangen (immer auch adaptierbar auf empty Hands, sowie Klingen..-kommt auch beides vor, sowie einiges anderes, das dem ein oder anderen noch hilfreich für sein Training sein könnte).
Aber viell. schreibt ja jemand Objektiveres, der kein UCC betreibt -wie ich eben selbst-, noch etwas ausführlicher dazu, ansonsten mache ich dies bei Gelegenheit wohl doch mal..

Ich hoffe Dir ein wenig geholfen haben zu können :beer:

Noch kurz zu den Preisen..
Jede der ersten vier DVD`s kostet soweit erstmal 30€ einzeln, die UCC-Cadena-DVD allerdings 40€
-drei Videos zusammen kosten 80€ (2 und die Cadena 90,-)
-vier Videos kosten 105€ (3 und die Cadena 110,-)
-alle fünf zusammen kosten 130€

Viele Grüße,
Deno

Ginunting
13-05-2012, 19:03
Hallo zusammen,

mit etwas Verspätung (Kurzurlaub) geht es heute mit "UCC Basic Vol 2 (Laufzeit: 47:21)" weiter.

Allgemein:
Auch dieses Video besticht durch seinen "Underground" Flair :p und es werden schwerpunktmässig die Themen des ersten Teils in der Anwendung gezeigt.

Inhalt:
Den Anfang machen die parierfähigen Schläge. Es werden hierzu die Schläge 1,2 und der Wurfhieb in der Anwendung gezeigt.
Aufgund der Ausführlichkeit mit welcher der Letztere behandelt wird, bestätigt sich für mich mein anfänglicher Eindruck (CD 1), dass der Wurfhieb (zumindest) in der Grundstufe ein entscheidendes Element darstellt.

Alle Schläge werden zusammen mit der zugehörigrn Schrittarbeit/Winkelarbeit am Partner demonstriert und vermitteln somit einen guten Eindruck über die dem System innewohnende Dynamik.

Sehr interessant und anschaulich fand ich das in diesem Zusammenhang vorgestellte Konzept der "Einbahnstrasse" ( ... werde ich nicht erklären ... bei den Experten nachfragen ;) )

Als für mich persönlich am wertvollsten war die gezeigte Arbeitweise der "freien" Hand; im Vergleich hierzu fehlt es mir zur Zeit (noch) sehr an "Direktheit/Nähe" :rolleyes:

Ein "Schmankerl" ist die kurze Einlage bei 09:19, in welcher sich wohl unbeabsichtigt (*) die Schrittarbeit beim Kampf gegen mehrere Gegner andeutet (?!)

(*) Ich denke hier war Axel Wagener so in "Stimmung", dass er kurzfristig die Zielgruppe der CD vergaß :D

Ab 19:16 geht es nach draussen in den Park. Hier werden noch einmal alle wesentliche Punkte aus den ersten 20 Minuten zusammengefasst (Offline Schrittarbeit, Konzept "Einbahnstrasse", Checks und die diversen Blocks, ...)
bevor es dann zu deren Anwendung mit zwei Waffen (Machete, Messer) übergeht.

Anschliessend wird der Themenbereich "Blocks" tiefergehend behandelt. Keine Sorge - Hört sich "statisch" an ist; aber in der Interpretation des UCC alles andere als das ;) (auch hier ... bei den Experten nachfragen)

Zurück in die Räumlichkeiten des UCC geht es ab 24:25 und es werden die Blocks und parierfähigen Schläge nochmals in der Anwendung gezeigt.
Spätestens nach dieser Session sollte man Schlagtechnik, Schritt- und Winkelarbeit theoretisch "verstanden" haben ;)

Zu meinem All-Time-Favorits gelangt man ab 27:00 - waffenlose "Schlagkombinationen" am Sandsack. Yeah! ... genau dieses "Thema" und die Art wie es hier dargestellt wird hat mich zum Kauf der CDs bewegt.

Meine heissgeliebte "Sandsack-Session" endet nach 7min und es geht mit einer nicht minder interessanten "Pratzen-Session" weiter.

Leider erlaubt die gewählte Kameraeinstellung keinen Blick auf die Schrittarbeit; aber man kann es auch als eine Art "Lernkontrolle" ansehen,
und sich selbst überprüfen ob diese schon hinreichend verinnerlicht wurde; oder ob man nochmals zum Spicken "zurückspulen" muss :cool:

Bei 37:35 geht es wieder zurück an den Sandsack mit weiteren Kombinationen und wer spätetsens jetzt nicht total heiss darauf ist, das Gesehene auszuprobieren gehört wohl eindeutig nicht zur Zielgruppe des UCC :boxing:

Den Abschluss (41:40) der CD bilden Übungen zur Entwicklung von Kondition und Schlagkraft ...

Fazit:
... eine runde Sache und die logische Ergänzung zu Teil 1

Viel Spaß beim Anschauen,
Hendrik