Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nach Schulter OP: Suche neues Gym



Polymorph
24-03-2012, 13:25
Grüßt euch,

wie bereits oben zu lesen, komme ich gerade frisch aus dem Hospital. Nächste Woche geht es weiter mit Physiotherapie für 3 - 4 Wochen. danach bin ich erst einmal "vereinslos".

Die Ärzte sagen, das ich nach erfolgter Therapie weiter Krafttraining machen muss, ansonsten werden die Probleme wieder kommen.
ich möchte allerdings irgendwo trainieren, wo auch kompetente Trainer vorhanden sind. Damit fallen Mc Fit & Co. aus dem Rahmen. ich bin aber auch nicht gewillt 50€ Monatsbeitrag oder mehr für ein Studio zu zahlen.

Hat jemand eine Idee, wo man zu einem vernünftigen Preis gute Trainer findet? Grundsätzlich ist mir auch egal, ob es sich dabei um einen Verein oder ein Studio handelt.

Kartoffel
24-03-2012, 13:44
Habe mal bei der Körperwerkstatt in Bochum ein Probetraining gemacht. Das Personal da fiel durch desinteressiertes bis teilweise arrogantes Verhalten auf, der Trainer ist kaum auf die persönlichen Bedürfnisse eingegangen. Darüber hinaus wollten die eine enorm hohe Aufnahmegebühr und auch die monatlichen Kosten sind recht hoch angesetzt. Öffnungszeiten gehen garnicht (Sonntag nur bis 18:00). Der Trainingsraum ist klein und die Geräte recht eng gestellt. Alles in allem wird man dort meiner Meinung nach dem hohen Anspruch, sich von Discount-Studios abzuheben, nicht gerecht.
Trainiere seither bei McFit, ein gut ausgestattetes Studio. Wenn man vom Publikum absieht und sich das Wissen selbst aneignet, kann man dort gut und günstig trainieren.

crisnix
24-03-2012, 14:08
mitlerweile machen doch überall im ruhrgebiet diese fitnessstudios auf, wo man 19 bzw 25 euro (je nach vertragslaufzeit) all incl. zahlt. das wäre doch dann eine alternative.
suchst du aber ein kk verein mit vernünftigen trainingsraum, wird es ggf teurer. kann dir da leider nichts empfehlen, außer vielleicht die polizeisportvereine, da man meist den kraftraum der polizei mitbenutzen darf (ist aber auch nicht immer so top ausgestattet).
willst du wirklich physiotherapeutische betreuung, dann brauchst du (wahrscheinlich) ein fitnessstudio mit reha-abteilung. das ist dann natürlich wirklich teuer. wahrscheinlich über deinem genannten budget von 50euros

cheers

Polymorph
24-03-2012, 15:31
Habe mal bei der Körperwerkstatt in Bochum ein Probetraining gemacht. Das Personal da fiel durch desinteressiertes bis teilweise arrogantes Verhalten auf, der Trainer ist kaum auf die persönlichen Bedürfnisse eingegangen. Darüber hinaus wollten die eine enorm hohe Aufnahmegebühr und auch die monatlichen Kosten sind recht hoch angesetzt. Öffnungszeiten gehen garnicht (Sonntag nur bis 18:00). Der Trainingsraum ist klein und die Geräte recht eng gestellt. Alles in allem wird man dort meiner Meinung nach dem hohen Anspruch, sich von Discount-Studios abzuheben, nicht gerecht.
Trainiere seither bei McFit, ein gut ausgestattetes Studio. Wenn man vom Publikum absieht und sich das Wissen selbst aneignet, kann man dort gut und günstig trainieren.

ich habe selbst schon bei McFit trainiert und auch die "Körperwerkstatt" (was ein Name) ist dann wohl eher nichts für mich.
Es geht mir dabei ja nicht um die Geräte, sondern um einen kompetenten Trainer.

Kudos
24-03-2012, 15:34
Die Betreuung bei Kieser Training machte bei mir einen ganz guten Eindruck. Alerdings ist das auch kein ganz normales Fitnessstudio, denn es gibt keine Kurse, keine Musik, keine Freihanteln, keine Sauna und bestimmt noch ein paar Punkte mehr. Dafür hast Du dort sogar auch ärztliche Betreuung oder einen Physiotherapeuten (wurde mir zumindest versprochen).

crisnix
24-03-2012, 18:06
wenn du wirklich auch kompetente betreuung suchst wäre das vielleicht etwas für dich. habe schon gutes darüber gehört.
Fitness und Rehasport Dortmund ? KABRA Training (http://www.kabra-training.de/)

weiß allerdings nicht wie mobil du bist, da das in dortmund ist

cheers

BenitoB.
24-03-2012, 18:28
probier das doch mal HEISTERCAMP 2.0 | heistercamp.de/allesneu (http://www.heistercamp.de/) der alte herr des hauses war ein recht erfolgreicher gewichtheber und ist es in der seniorenklasse immer noch,so weit ich weiß. spricht eigentlich für erfahrung. dort gibts wohl auch entsprechendes equipment für bodenständigen kraftsport,plus gewichtheberecke,neben dem gängigen fitnesstrend.

Kaishakunin
24-03-2012, 18:43
Grüßt euch,

wie bereits oben zu lesen, komme ich gerade frisch aus dem Hospital. Nächste Woche geht es weiter mit Physiotherapie für 3 - 4 Wochen. danach bin ich erst einmal "vereinslos"...........

.......Hat jemand eine Idee, wo man zu einem vernünftigen Preis gute Trainer findet? Grundsätzlich ist mir auch egal, ob es sich dabei um einen Verein oder ein Studio handelt.

Hallo Polymorph,

erst ein mal wünsche ich dir eine gute Besserung.
Ich stimme der Kudos zu. Meiner Meinung nach ist der perfekte gym (falls man es so nennen darf) in deinem Fall die "KIESER TRAINING" http://http://www.kieser-training.com/

Es kann sein das der monatliche Beitrag höher ist als du dir wünschst doch die Trainer sind experten in ihrem Fach und behandeln die Probleme mit Medizinische Kräftigungstherapie.....

Kann viel erzählen. Gehe am besten hin und mache ein Beratungsgespräch.

Polymorph
24-03-2012, 20:18
Hallo Polymorph,

erst ein mal wünsche ich dir eine gute Besserung.
Ich stimme der Kudos zu. Meiner Meinung nach ist der perfekte gym (falls man es so nennen darf) in deinem Fall die "KIESER TRAINING" http://http://www.kieser-training.com/

Es kann sein das der monatliche Beitrag höher ist als du dir wünschst doch die Trainer sind experten in ihrem Fach und behandeln die Probleme mit Medizinische Kräftigungstherapie.....

Kann viel erzählen. Gehe am besten hin und mache ein Beratungsgespräch.

1. Liegt mein Budget deutlich unter 50€. Ich habe schlichtweg nicht so viel Geld monatlich zur Verfügung.

2. Ist Kieser Training bestimmt gut zur Reha, für danach aber nicht das was ich suche.

Polymorph
24-03-2012, 20:20
probier das doch mal HEISTERCAMP 2.0 | heistercamp.de/allesneu (http://www.heistercamp.de/) der alte herr des hauses war ein recht erfolgreicher gewichtheber und ist es in der seniorenklasse immer noch,so weit ich weiß. spricht eigentlich für erfahrung. dort gibts wohl auch entsprechendes equipment für bodenständigen kraftsport,plus gewichtheberecke,neben dem gängigen fitnesstrend.

Fett, das sieht ja mal richtig gut aus. Gefällt mir.
Wattenscheid is auch in Reichweite (~30min Fahrtzeit mit ÖPNV). Da werde ich mich mal erkundigen :)
Und die Preise passen auch ins Budget - perfekt!

Kartoffel
24-03-2012, 21:21
ich habe selbst schon bei McFit trainiert und auch die "Körperwerkstatt" (was ein Name) ist dann wohl eher nichts für mich.
Es geht mir dabei ja nicht um die Geräte, sondern um einen kompetenten Trainer.
Ist meine Erfahrung. Hindert dich ja nicht, trotzdem mal hinzugehen und ein Probetraining (mit Voranmeldung:rolleyes:) zu machen. Kostet schließlich nix...

nihonto
25-03-2012, 14:01
wie bereits oben zu lesen, komme ich gerade frisch aus dem Hospital. Nächste Woche geht es weiter mit Physiotherapie für 3 - 4 Wochen. danach bin ich erst einmal "vereinslos".

Die Ärzte sagen, das ich nach erfolgter Therapie weiter Krafttraining machen muss, ansonsten werden die Probleme wieder kommen.

Da würde es sich ggfs. lohnen, sich mal richtig beraten zu lassen. Gibt sogar in Bochum 'ne gute Adresse: (http://www.eisenklinik.de/)


ich möchte allerdings irgendwo trainieren, wo auch kompetente Trainer vorhanden sind. Damit fallen Mc Fit & Co. aus dem Rahmen. ich bin aber auch nicht gewillt 50€ Monatsbeitrag oder mehr für ein Studio zu zahlen.

Na ja, dürfte doch aber klar sein, dass das ein Widerspruch in sich ist, oder? Wenn Du wirklich Qualität willst, wirst Du auch ein paar Euro in die Hand nehmen müssen. Ansonsten musste halt mit den Beschwerden weiter leben.

Hast halt die Wahl: Entweder billig und sieh selbst zu wie Du damit klar kommst, oder Du möchtest eine gute Betreuung, für die Du dann aber auch mal ein bisschen Geld bezahlen musst.

Kartoffel
25-03-2012, 18:42
Da würde es sich ggfs. lohnen, sich mal richtig beraten zu lassen. Gibt sogar in Bochum 'ne gute Adresse: (http://www.eisenklinik.de/)
Den Robert Heiduk habe ich mal vor einiger Zeit auf 'nem Spielplatz getroffen, als ich meinen selbstgebauten Schlingentrainer ausprobieren wollte. Hat einen netten Eindruck gemacht.



Hast halt die Wahl: Entweder billig und sieh selbst zu wie Du damit klar kommst, oder Du möchtest eine gute Betreuung, für die Du dann aber auch mal ein bisschen Geld bezahlen musst.
So ist das wohl.