PDA

Vollständige Version anzeigen : Meine erste Selbstverteidigung, frage eines Anfängers



Bommel0209
24-03-2012, 19:03
Hallo,
es tut mir leid das ich als Anfänger schon wieder ein frage stellen muß die Euch bestimmt schon hals raushängt.
Ich hab die SuFu genutzt aber kein befriedigendes Ergebnis gefunden.

Welche Selbstverteidigung/Kampfsport sollte ich erlernen? Ich bin mittlerweiile 31 Jahre, Nicht wirklich fit, ein paar kilos zu viel und hab Null Vorkenntnisse im Bereich Kampfsport oder Selbstverteidigung.

Ich würde nun aber gerne etwas in dieser Richtung machen. Es sollte schnell lernbar sein, effektiv sein im Verteidigungsfall und die Kondition steigern.

Ich bin 1,81m groß und hab 94kg zum Glück nicht alles Fett fit bin ich trotzdem nicht^^. Interessieren würde mich Kickboxen oder Krav Maga.
Was sagt ihr als Profis dazu? Lohnt es sich für mich etwas in dieser Richtung zu erlernen, es geht mir hauptsächlich um Selbstverteidigung und weniger um Wettkämpfe. Oder gibt es bessere Alternativen die empfehlen würdet?

Ich bin für jeder Antwort dankbar.

defensiv
24-03-2012, 19:29
Wo wohnst Du? Was wird da angeboten?

&

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

*Lars*
24-03-2012, 20:30
Interessieren würde mich Kickboxen oder Krav Maga.

Dann ab zum Probetraining.

Bommel0209
24-03-2012, 22:14
Die Frage war eher, bringt mir das in meinem "Alter" überhaupt was mit einer Sportart zu beginnen in der ich überhaupt keine Vorkenntnisse habe. Auch wenn es nur zu Selbstverteidigungszwecken ist, also nicht Wettkämpfe oä. Und was bringt mir mehr wenn ich neben dem Aspekt der Selbstverteidigung wieder fit werden will. Und da würde mich eure Meinung interessieren Krav Maga oder Kickboxen und was davon ist für jemanden wie mich leichter zu erlernen. Oder vielleicht eine Alternative in dieser Richtung.

Und es tut mir leid das ich die frage im ersten Post so blöd formuliert habe.

Der Rest ist mir eigentlich egal, ich bin kein Mauerblümchen und kann (so glaub ich) einiges ab, was die Härte von Tritten oder ähnlichem angeht. Eigentlich bin ich auch gesund, keine Gelenkprobleme oder sowas, jedenfalls nichts was mir auffällt.

Kundalini
24-03-2012, 22:31
Krav Maga

Quanfa
24-03-2012, 23:54
Bei Krav Maga bist du schonmal in der richtigen Richtung.

Jeet Kune Do wäre eventuell vielleicht noch was, falls es angeboten wird.

Bevor du dich entscheidest, solltest du auf jeden Fall probetrainieren!

defensiv
25-03-2012, 09:45
Die Frage war eher, bringt mir das in meinem "Alter" überhaupt was mit einer Sportart zu beginnen in der ich überhaupt keine Vorkenntnisse habe.

Diese Frage kommt hier öfter. Die richtige Antwort ist, wenn man älter als 12 oder maximal 16 ist, dann darf man nichts mehr anfangen, sondern muss sich einsalzen lassen, kann schon mal Rente beantragen und ggf. schon einen Sarg aussuchen, aber um Gottes Willen keinen (neuen) Sport anfangen!

:narf: :ironie:

*Lars*
25-03-2012, 10:33
Die Frage war eher, bringt mir das in meinem "Alter" überhaupt was mit einer Sportart zu beginnen in der ich überhaupt keine Vorkenntnisse habe.

Wäre auch irgendwie komisch, wenn Du in einer Sache, die Du noch nicht trainiert hast, Vorkenntnisse hättest ;)
Die "Vorkenntnisse" sind Deine Motorik - und die hast Du - Krav Maga arbeitet genau mit diesen genetischen Vorkenntnissen und baut seine Techniken darauf auf. Mit Kickboxen und Krav Maga hast Du nen guten Fokus, was SV geht. Man muss Dir nicht erst irgendwelche Märchen ausreden, die im Umlauf sind. Daher glaube ich auch nicht, dass man in Deinem Fall lange diskutieren muss - ab zum Probetraining. Es frisst Dich keiner.

Sokolo
25-03-2012, 11:25
Diese Frage kommt hier öfter. Die richtige Antwort ist, wenn man älter als 12 oder maximal 16 ist, dann darf man nichts mehr anfangen, sondern muss sich einsalzen lassen, kann schon mal Rente beantragen und ggf. schon einen Sarg aussuchen, aber um Gottes Willen keinen (neuen) Sport anfangen!

:narf: :ironie:

Gibt halt diesen merkwürdigen Jugendkult im Kampfsport. Muss man sich letztlich auch nicht drüber wundern, wenn große Verbände wie die AIBA, topfitten und gesunden Ü30ern den Start in den Wettkampf verbieten. :rolleyes:

@TE

Wie schon gesagt wurde, mach Kickboxen und/oder einen SV-Hybrid. Vielleicht gibt's in deiner Nähe sogar ein Angebot, wo Du beides ohne Mehrkosten kombinieren kannst!

Bommel0209
25-03-2012, 17:19
Ich bedanke mich für die Antworten. Ich denke mal das ich wohl den Vorschlag des Hybridtrainings versuchen werde. Ich hatte halt nur bedenken was das Alter angeht, wegen den Regenationszeiten. Verletzungen können ja nie völlig ausgeschlossen werden. Es hätte ja sein können das jemand sagt in deinem Alter mach lieber Judo wegen den Gelenken oder sowas. Zu diesem Thema hatte ich nämlich nichts in der SuFu gefunden.

Wie gesagt, herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.

Tuborgjugend
25-03-2012, 17:24
Ich bedanke mich für die Antworten. Ich denke mal das ich wohl den Vorschlag des Hybridtrainings versuchen werde. Ich hatte halt nur bedenken was das Alter angeht, wegen den Regenationszeiten. Verletzungen können ja nie völlig ausgeschlossen werden. Es hätte ja sein können das jemand sagt in deinem Alter mach lieber Judo wegen den Gelenken oder sowas. Zu diesem Thema hatte ich nämlich nichts in der SuFu gefunden.

Wie gesagt, herzlichen Dank für die hilfreichen Antworten.

Regenerationszeiten haben mehr mit dem individuellen körperlichen Zustand als mit dem Alter zu tun. Fit werden kann man in fast jedem Alter und die Regenerationszeiten sinken mit dem Trainingsfortschritt und dem damit erlangten Fitnessgrad. Am Anfang machen dich vielleicht 2 mal TRaining in der Woche total platt und die brauchst jeweils 2 Regenerationstage danach und nach paar Monaten oder Jahren kannste auch mit 60 noch 5 mal die Woche trainieren