Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmen für Kraftausdauer



Alex155
25-03-2012, 18:48
Ich habe in einem anderen Thread, der jetzt schon geschlossen ist, gelesen, dass Schwimmen für die Ausdauer gut sei, doch für die Kondition beim kampfsport, nicht so geieignet sei. Doch andere behaupteten wiederum, dass die Grundausdauer dadurch gesteigert werde, wovon man auch im kampfsport profitieren kann. Was denkt ihr dazu? Ist es Sinnvoll, wenn ich im Sommer öfters Schwimmen gehe, und mich dabei richtig auspowere?

mfg Alex

Dudeson
25-03-2012, 19:05
immer sinnvoll!

es sei denn du kommst dadurch mit deinem anderen training ins übertraining.

ansonsten ist es sinnvoller seine ausdauer auf die zu erwartende belastung zu trainieren.

wenn ich 2 minuten kämpfen muss eine minute pause habe und das ganze 3 mal. brauchst du keinen marathonlafen können. die belastung ist eine andere.

sinnvoll zum trainieren wären dann zum beispiel zirkeltraining.

oder 2 minuten intensiv sandsack. eine minute pause und dann weiter.


LG

Alex155
25-03-2012, 19:07
immer sinnvoll!

es sei denn du kommst dadurch mit deinem anderen training ins übertraining.

ansonsten ist es sinnvoller seine ausdauer auf die zu erwartende belastung zu trainieren.

wenn ich 2 minuten kämpfen muss eine minute pause habe und das ganze 3 mal. brauchst du keinen marathonlafen können. die belastung ist eine andere.

sinnvoll zum trainieren wären dann zum beispiel zirkeltraining.

oder 2 minuten intensiv sandsack. eine minute pause und dann weiter.


LG

ne ins übertraining komm ich wahrscheinlich nicht...
Ja das würde ich halt als ausgleichstraining fürs Sandsacktraining machen...

Punkt
25-03-2012, 19:25
Halte ich für sinnvoll.

Musst eben auch solange schwimmen, dass es Dich anstrengt. Könntest Dir ja z.B. ein Ziel von 2km setzen. Wenn Du schon gut aus der Puste bist, dann wirds der Ausdauer wohl nicht schaden ;)

Ich persönlich schwimm eigentlich sehr gerne, ist eben was anderes als Laufen und trainiert zusätzlich den ganzen Körper...

Rokko95
25-03-2012, 19:36
Bud Spencer ist das beste Beispiel :D

MrDeifel
25-03-2012, 19:47
Schwimmen ist mMn ein sehr gutes Ergänzungstraining, da du den kompletten Körper dabei trainierst (von der Muskelseite her gesehen) und zudem deine Ausdauer noch steigern kannst. 2km (bei ner 25m Bahn wären das 80 Bahnen) halte ich für den Anfang übertrieben. Du kannst ja mal bei 40 Bahnen anfangen und dich dann langsam steigern... Was man zudem im Schwimmbad noch gut trainieren kann, ist das Lungenvolumen... Einfach mal en bisschen Unterwasser schwimmen :)

Ralph22
26-03-2012, 13:29
Hallo

Schwimmen ist einfach :cool2:

Schwimme so 2 - 3 km pro Einheit : Crawl, Delfin, Brust, Rücken :D

MfG Ralph

Punkt
26-03-2012, 14:11
Hallo

Schwimmen ist einfach :cool2:

Schwimme so 2 - 3 km pro Einheit : Crawl, Delfin, Brust, Rücken :D

MfG Ralph

Macht dann 4 Einheiten a 2-3 km?

Wie oft machste das denn in der Woche?

Ralph22
26-03-2012, 15:11
Macht dann 4 Einheiten a 2-3 km?

Wie oft machste das denn in der Woche?


Nein, pro Einheit d.h. 4 x 500 m b.z.w. 4 x 750 m :D

Wie oft, das ist sehr unterschiedlich, nähere Infos dazu findest du hier : http://www.kampfkunst-board.info/forum/f115/trainingstagebuch-127822/

MfG Ralph

Tchargb
26-03-2012, 15:41
Schwimmen ist durchaus Sinnvoll. Man muss nur auch hier ein Trainingsprogram haben und nicht einfach stur 2km am Stück.
z.B.

200m Einschwimmen (einfach am Stück locker zum reinkommen) 4x50m Technik (für die die es nicht kennen einfach langsam und probieren so schön wie möglich) ca 15 sek pause zwischen den 50gern, dann 8x50 jeweils soweit tauchen wie es geht mit Delphinwelle, Rest locker ca 10 sek pause, danach nochmal 100 mit möglichst wenig atmen. Und nach einer kurzen Pause 4x 100 GA2 = schnelles Tempo aber so das man es gleichmässig halten kann aber am ende sollte man ruhig schnaufen und den letzten richtig beissen müssen, danach noch 200 meter locker ausschwimmen.

Ist super Training wenn man en bisschen schwimmen kann es sich aber nicht so sehr gewöhnt ist.

Punkt
26-03-2012, 16:24
Man muss nur auch hier ein Trainingsprogram haben und nicht einfach stur 2km am Stück.
z.B.
[...]

Wieso?

Wenn ich weiß, dass ich Ausdauermäßig nicht auf der Höhe bin und mir dann vornehme, dass ich jetzt 2km schwimmen geh und danach fix und alle bin, weiß ich doch, dass das Geschwimme sinnvoll war.

Siehst Du das anders?

Mal ne andere schwimmtechnische Frage:

Irgendwer hat mir mal gesagt, schwimmen gäbe ein breites Kreuz. Trainiert man beim Schwimmen tatsächlich den Lat?

Tchargb
26-03-2012, 16:47
Das mit dem Lat stimmt wirklich.

Es ist natürlich nicht total sinnlos seine 2km zumachen. Ich hab in meinen 13 Jahren Leistungsschwimmen aber gemerkt das diese 4x100 Ausdauerserien oder änliche Serien mehr nützen für die Ausdauer und auch für die Leistungs- und Regenerationsfähigkeit der Muskeln und die lockeren Einheiten sind auch gut zum Laktatwerte runterzubringen

Potz
27-03-2012, 20:04
immer sinnvoll!

es sei denn du kommst dadurch mit deinem anderen training ins übertraining.

ansonsten ist es sinnvoller seine ausdauer auf die zu erwartende belastung zu trainieren.

wenn ich 2 minuten kämpfen muss eine minute pause habe und das ganze 3 mal. brauchst du keinen marathonlafen können. die belastung ist eine andere.

sinnvoll zum trainieren wären dann zum beispiel zirkeltraining.

oder 2 minuten intensiv sandsack. eine minute pause und dann weiter.


LG

Macht schon auch Sinn Grundlagenausdauer zu trainieren...(am besten ist natürlich beides, keine Frage.)

Dudeson
27-03-2012, 21:40
Macht schon auch Sinn Grundlagenausdauer zu trainieren...(am besten ist natürlich beides, keine Frage.)



gab nur eine herarchie ;)

Sokolo
27-03-2012, 21:40
Kraftausdauer ist von Cardio (= gemeinhin 'Ausdauer' genannt) zu unterscheiden.

Kraftausdauer bezeichnet die Fähigkeit eine Muskels, eine Übung ohne Pausen zu wiederholen. Das trainiert man am besten durch die häufige und gezielte Belastung des Muskels in relativ kurzer Zeit. = "Die Glieder werden schwer."

Cardio bezeichnet die Fähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems den Körper bei Belastung mit Energie zu versorgen. Das kann man durch jede Form der Belastung traineren. Am besten trainiert man es mit einer relativ geringen Belastungsintensität, weil sonst die Muskeln vor dem Herz-Kreislauf-System schlapp machen und man daher für die Cardio nur einen geringen Trainingseffekt hat.

Viele gehen dafür Joggen, Schwimmen geht genauso.

JuanJuan
28-03-2012, 13:08
Hallo

Schwimmen ist einfach :cool2:

Schwimme so 2 - 3 km pro Einheit : Crawl, Delfin, Brust, Rücken :D

MfG Ralph

Hmmm...soo leicht ist es dnn aber auch nicht, find ich.

Gerade bei Stilen wie Delfin kann man ja nicht mal einfach so loslegen.

Auch das RICHTIGE Kraulen erfordert Übung.

Potz
28-03-2012, 21:26
gab nur eine herarchie ;)

Wenns um ''entweder, oder'' geht bin ich eher der Fan von Grundlagenausdauertraining. Habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Intervalltraining an Stelle des GA-Trainings keine merklichen Fortschritte in der Kampfsport-spezifischen Ausdauer mache, aber das Training mehr körperliche Ressourcen verbraucht.
Man muss halt darauf achten, dass man auch beim GA-Training die Intensität auf einem gewissen Level hält und daraus keine Beschäftigungstherapie wird...

Ralph22
29-03-2012, 14:02
Hmmm...soo leicht ist es dnn aber auch nicht, find ich.

Gerade bei Stilen wie Delfin kann man ja nicht mal einfach so loslegen.

Auch das RICHTIGE Kraulen erfordert Übung.

+

Im Sportunterricht lernt man doch die 4 Schwimmstile :ups:

Und sonst bieten Vereine oder auch der Verband spezielle Technikkurse an für den jeweiligen Schwimmstil ;)

MfG Ralph

Dudeson
29-03-2012, 15:22
Wenns um ''entweder, oder'' geht bin ich eher der Fan von Grundlagenausdauertraining. Habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Intervalltraining an Stelle des GA-Trainings keine merklichen Fortschritte in der Kampfsport-spezifischen Ausdauer mache, aber das Training mehr körperliche Ressourcen verbraucht.
Man muss halt darauf achten, dass man auch beim GA-Training die Intensität auf einem gewissen Level hält und daraus keine Beschäftigungstherapie wird...

nimms mir nicht übel, aber dann scheint deine GA nicht gerade grandios zu sein. aber vielleicht kann ich mir den kommentar auch nur durch meine fußballerkarriere erlauben :D

mit einer gewissen GA ist es definitiv sinnvoller kampfsportspezifisch zu trainieren. genauso verhält es sich bei KT etc. optimal ist natürlich alles zusammen.

JuanJuan
29-03-2012, 17:33
+

Im Sportunterricht lernt man doch die 4 Schwimmstile :ups:

Und sonst bieten Vereine oder auch der Verband spezielle Technikkurse an für den jeweiligen Schwimmstil ;)

MfG Ralph

Also entweder haben wir unterschiedliche Maßstäbe, was "gutes" Schwimmen heißt, oder aber du hattest nen richtig guten Sportunterricht!:)

Kraulen ist denk ich nach recht leicht erlernbar. Aber Delfin...

Potz
29-03-2012, 22:40
nimms mir nicht übel, aber dann scheint deine GA nicht gerade grandios zu sein. aber vielleicht kann ich mir den kommentar auch nur durch meine fußballerkarriere erlauben :D

mit einer gewissen GA ist es definitiv sinnvoller kampfsportspezifisch zu trainieren. genauso verhält es sich bei KT etc. optimal ist natürlich alles zusammen.

Sie ist imo ausreichend, kann mich nicht über Ausdauerprobleme beklagen. Natürlich kann ich mich nicht mit Läufern, Radfahrern oder auch Fußballern vergleichen was die Grundlagenausdauer angeht. Wenn sie allerdings mit mir rollen würden, hätte ich vermutlich den längeren Atem;)

Zurzeit könnte ich sogar problemlos ne Intervalleinheit einschieben, aber insbesondere in Zeiten in denen ich wirklich viel und hart trainiert habe, haben sie mir den Körper zu stark belastet.

Bin eh der Meinung, das das beste Ausdauertraining immer noch der Sport ist den man betreibt.

Und willst du allen Boxern die lange Läufe machen, erklären sie sollten am besten damit aufhören?;) Aber es kann ja jeder so traineren, wie er es mag und vor allem wie es für ihn sinnvoll ist:)

Ralph22
30-03-2012, 03:31
Also entweder haben wir unterschiedliche Maßstäbe, was "gutes" Schwimmen heißt, oder aber du hattest nen richtig guten Sportunterricht!:)

Kraulen ist denk ich nach recht leicht erlernbar. Aber Delfin...

+ 1

Ich lege sehr viel wert auf die jeweilige Schwimmtechnik, hab zusätzlich noch alle Schwimmabzeichen gemacht : die Grundlagentests, Kombitests, Schwimmtests bis hin zu den Rettungsschwimmtests.

MfG Ralph

Pustekuchen
30-03-2012, 07:07
Jupp, war auch Rettungsschwimmer, Forschungstaucher, Unterwasser-Rugby Spieler, als Kind in einem Schwimmverein und im Schulsport immer der beste Schwimmer der Klasse gewesen (und der letzte, der beim Fußball in die Gruppen gewählt wurde :rolleyes: ), aber Delfin kann ich auch nur theoretisch :D

Wenn ich mich im Schwimmbad so umsehe, kann ich etwa 90% der athletisch gebauten Mitschwimmern einen Technikkurs nahelegen (bezogen auf Kraul, Brust und Rücken).

JuanJuan
30-03-2012, 10:14
+ 1

Ich lege sehr viel wert auf die jeweilige Schwimmtechnik, hab zusätzlich noch alle Schwimmabzeichen gemacht : die Grundlagentests, Kombitests, Schwimmtests bis hin zu den Rettungsschwimmtests.

MfG Ralph

Ich hab sogar mal das Goldabzeichen gemacht (ist so lange her, dass ich mich ganz gewundert habe, als ich es eines Tages im Schrank entdeckt hab:cool:).

Aber mittlerweile müsste ich die Techniken auch noch mal neu lernen.

Im Schwimmbad hab ich zumind. bisher niemanden gesehen, der den Delfin-Stil beherrscht.