Vollständige Version anzeigen : Waffen im JJ?
defensiv
25-03-2012, 23:20
Inwieweit spielt in Eurem Ju Jutsu / Jiu Jitsu die Verwendung von Waffen eine Rolle?
in "meinem" jj spielen waffen eine GROSSE rolle. machen sie ja auch in meinem taekkyon. an waffen werden so manche sachen schnell und einfach klar ;).
in dem jj das ich trainiere spielen sie keine so grosse rolle *schnüff*.
wir trainieren regelmäßig die waffenabwehr.
vor allem stehen hier messer und stock im vordergrund.
in der regel haben wir waffen einmal die woche im programm wenn auch nicht immer die ganze stunde.
cheers
:D Wir haben Abwehr von Stock und Messer in regelmäßigen Abständen auf dem JJ Plan. 2 mal wöchentlich ist dann noch Umgang mit Stock und Messer im Arnis dran. Die grundlegenden Prinzipien sind allerdings gleich. :D
Was glaubt wie realitaetsnah/umsetzbar diese Waffenabwehren sind? :-)
Gute Frage, die auch gern im Training kommt.
Stock betrachte ich als relativ realistisch, da wir sowohl Angriff wie auch Abwehr durch Arnis recht intensiv trainieren. Da merk man recht gut, wie effektiv die Technik war, wenn der andere den Stock durchzieht. :D
Messer: Da es bei Messer keine Garantie gibt, unverletzt davon zu kommen und schon der kleinste Fehler verheerende Folgen haben kann, würde ich im SV-Fall lieber davon laufen. ;) Von den Trainingsprinzipien her finde ich es bei uns OK. Bei Messer keine Spielereien. Kurz und knackig und den Waffenarm immer kontrollieren, bis die Gefahr beseitigt ist, oder man die Möglichkeit zur Flucht hat.
Wir haben mal ein Stock gegen Messer-Sparring gemacht. Ihr könnt ja mal raten wie lang es gedauert hat, bis der Sieger feststand und wer gewonnen hat. Mir hat es jedenfalls gereicht, um zu wissen, dass ich lieber wegrennen würde. ;)
defensiv
26-03-2012, 11:05
Danke für die Antworten bislang. Aber mir ging es nicht um das Thema Abwehr, sondern Verwendung. ;)
Ju-Jutsu-Ka
26-03-2012, 11:19
Was glaubt wie realitaetsnah/umsetzbar diese Waffenabwehren sind? :-)
Wenn sich jemand nur a bißl mit der Waffe auseinander gesetzt hat (egal ob Stock oder Messer), sehe ich persönlich die Chacen bei einer waffenlose Waffenabwehr <5%
(Vollkontakt-Stocksparring mit entsprechendem Schutz ist da sehr lehrreich, zu Messerabwehr gibt es ein paar nette aber auch eklige Vids bei youtube)
Jepp, Stocksparring bringt einiges.
Ich denke um etwas abwehren zu können, muss man damit auch umgehen können. Schon allein wegen dem Distanzgefühl und der Physik der entsprechenden Waffe. Es bringt recht wenig Stockabwehr zu üben, wenn der andere gar keine Ahnung vom Handling mit dem Stock hat. Wobei dieser Sachverhalt auf die meisten Straßenschläger zutreffen würde :D So ein unkontrollierter Schlag mit dem Stock hat es echt in sich. Sinnvoller finde ich das ganze beim Umgang mit dem Messer. Unrealistisches und ungenaues Fuchteln mit dem Messer hilft im Training nicht wirklich besser zu werden. Mit Messer gibt es so viele Raffinessen, die es mit einem Stock eben nicht gibt. Ein ungeübter Angreifer mit Messer ist zwar gefährlich, aber er kann nie das komplette Potential eines Messers ausschöpfen.
Aus diesem Grund sollte man immer beide Seiten trainieren. Angriff und Verteidigung. Angriff mit Stock üben wir zwei mal die Woche. Angriff mit Messer nicht ganz so oft. Leider.
Exodus73
26-03-2012, 11:50
Danke für die Antworten bislang. Aber mir ging es nicht um das Thema Abwehr, sondern Verwendung. ;)
Den Umgang mit Waffen lernt man im JJ nur sehr sehr Rudimentär wenn überhaupt! (halte ich für ein großes Problem - was sich häufig in der waffenabwehr dann wiederspiegelt)
Ab und An hat man mal (je nach Trainer) anleihen aus dem jap. Schwertkampf (meist wenn der Trainer irgendwie einen Aikido-Hintergrund hat) oder auch mal FMA! Richtiges Waffentraining wie etwa im FMA oder anderen Stilen hab ich im JJ bislang nur auf Lehrgängen erlebt (2 mal)!
Meines Wissens nach hängt das stark vom Verband/Trainer ab, ob man im JJ auch den Umgang mit Waffen lernt. Bei dem JJ Verband wo ich mich kurz rumgetrieben habe, gehörte Kobudo ab dem Orange Gurt zum Prüfungsprogramm.
imo muss mensch zuerst den angriff lernen und dann die verteidigung.
wenn der angriff luschi kommt, kann die verteidigung auch luschi sein und trotzdem funktionieren. besser wird die verteidigung aber nur, wenn auch der angriff immer besser wird ;).
das ist ein punkt, den einige jj-gruppen vernachlässigen.
Ach waffenlos vs Stock geht schon. Man muss nur Schmerzen verkraften können :)
Ach waffenlos vs Stock geht schon. Man muss nur Schmerzen verkraften können :)
:rolleyes: Du gehörst wohl zu denjenigen, die den Stock blocken? Naja, wer auf Schmerzen steht :D
:rolleyes: Du gehörst wohl zu denjenigen, die den Stock blocken? Naja, wer auf Schmerzen steht :D
Warum Blocken wenn ich einfach mein Energiefeld aufbauen kann und
den Gegner in die Wand fliegen lassen? :D
Ist etwa dein Chi nicht stark genug? :p
Dann du stärker üben musst Padawan ;)
u0QgibDLOIA&feature=player_embedded
Stefan1990
26-03-2012, 19:17
Also die Verwendung von Waffen spielt eher eine untergeordnete Rolle bei uns - das rührt vermutlich auch daher, dass wir im Waffenbereich nicht so das "Know-How" Besitzen. Wir exerzieren zwar immermal so grundlegende Blöcke und Schlagtechniken mit dem Stock durch und ein paar Entwaffnungen, aber das war es dann auch schon.
Aber lieber so, als das man seinen Schülern halbgares Pseudowissen darbietet, ala "isch kann alles" :cool:
Schnueffler
26-03-2012, 20:21
Danke für die Antworten bislang. Aber mir ging es nicht um das Thema Abwehr, sondern Verwendung. ;)
Bei uns gehört es dazu, das einzusetzen, was man immer dabei hat und auch das, was man in die Finger bekommt.
Klar nicht so intensiv wie bei den FMA, aber es gehört dazu.
Ach waffenlos vs Stock geht schon. Man muss nur Schmerzen verkraften können :)
:rolleyes: Du gehörst wohl zu denjenigen, die den Stock blocken? Naja, wer auf Schmerzen steht :D
Ich denke ich wurde an dieser Stelle missverstanden. Damit es nicht noch anderen so geht wie Asgar, hier meine Erklärung dazu. Erstmal Danke an Asgar für den Hinweis auf dieses Missverständnis. Ursprünglich war meine Äußerung scherzhaft gemeint. Offenbar kam das nicht so rüber und wurde sogar fehlinterpretiert (Aufgrund einiger Ungenauigkeiten).
Mit diesem Satz:
Du gehörst wohl zu denjenigen, die den Stock blocken?
war nicht das Blocken des Angriffs im Allgemeinen gemeint, sondern das Blocken am Stock selbst. Extrem ausgedrückt: Arm hoch, Stock drauf. Mein Satz sollte darauf abzielen, dass man beim Block möglichst nicht die Waffe, sondern den Arm der die Waffe führt blockt. Daher auch der nachfolgende Satz:
Naja, wer auf Schmerzen steht :D
Damit wollte ich nicht ausdrücken, dass Waffenabwehr schmerzfrei ist. Ich wollte lediglich damit aussagen, dass man sich unnötige Schmerzen ersparen kann. Zum Beispiel durch Vermeidung grober Fehler. Um Schmerzen wird man selten drum rum kommen, aber man kann versuchen den damit verbundenen Schaden zu reduzieren.
Soviel dazu. Bitte entschuldigt die Ungenauigkeiten. :o
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.