Vollständige Version anzeigen : "selbstverteidigung" durch back kick
Blu3 3y3d hybr1d
27-03-2012, 00:00
bin gerade auf folgendes video gestoßen
_JbWFeuuc7s
und wollte mir mal ein paar meinung einholen bezüglich stoßtritte. glaubt ihr, dass back kicks (und/oder andere tritte mit stoßwirkung) grundsätzlich eine gute option für die sv sind, sofern man diese sicher ausführen kann? würdet ihr einen anderen tritt bevorzugen? wenn ja, welchen bzw warum?
cheers
Nein. Zu großes Risiko mit einem Schlag gegen den Hinterkopf erwischt zu werden.
kann passen.
wenn mensch sich reflexmässig rausdreht.
grundsätzlich bevorzuge ich aber tritte, bei denen ich mein gegenüber besser im blick habe ;).
klar kann man einen drehkick anwenden !!!
das sieht man ja im video ganz gut !!!
und in einer situation wie die im video,gehen die wenigsten von so einem kick aus !!!
ich persönlich bevorzuge aber einen stop-kick richtung knie
ODER ein kurzen,knackigen tritt gegen das schienbein ;)
Wenn man ihn kann und da trifft wo er hinsoll is das Teil keine schlechte Wahl.
Nein. Zu großes Risiko mit einem Schlag gegen den Hinterkopf erwischt zu werden.
Bei korrekter Ausführung geht das Risiko von nem Schlag gegen den Hinterkopf gegen Null.
Doc Norris
27-03-2012, 07:13
Wenn man ihn kann und da trifft wo er hinsoll is das Teil keine schlechte Wahl.
Bei korrekter Ausführung geht das Risiko von nem Schlag gegen den Hinterkopf gegen Null.
:yeaha:
Bei hinreichendem Alkoholisierungsgrad oder Skill-Nachteil beim Gegner kannst du praktisch alles bringen ;)
ChickenLittle
27-03-2012, 09:44
Drehkicks haben meiner Meinung nach den Nachteil, dass durch die Drehung die Trefferquote sinkt und man dem Gegner unnötig den Rücken zudreht.
Wenn man sie wirklich gut kann, sind sie aber sehr effektiv.
Da das Thema grade sehr ähnlich ist:
Im JJ Fighting stoppt man den ankommenden Gegner gerne mal mit Fußstößen vorwärts oder seitwärts.
Haltet ihr das für eine sinnvolle Technik in der SV?
Vorraussetzung ist natürlich, dass man (wie im Video) genug Platz dafür hat.
wenn du drehkix trainierst und dabei lernst deinen gegner im auge zu behalten, ist die trefferquote recht hoch.
die entscheidende frage ist eher: bist du bereit die traininxzeit in drehtritte zu investieren oder trainierst du lieber direkte techniken.
und natürlich: gegen lappen funkt alles. deswegen auch die aussage, dass die situation passen muss. da in der SV der gegner meistens nicht bekannt ist (fähigkeiten, attribute, mindset, ...) muss halt mit vielen unbekannten faktoren hantiert werden. ob die technik passt weiss mensch nacher - dumm aber wahr :(.
wenn mensch aber eine reflexmässige bewegung macht, kann diese doch genutzt werden, sonst wird das gesetz der ökonomie verletzt ;).
gerade tritte sind situativ auch gut einsetzbar :).
Es würde auf jedenfall den Angreifer im ersten Moment stoppen und das bietet die chanche einen Gegenangriff zustarten.
Ich halte solche Tritte auch in Selbstverteidgung für Sinvoll, da der Gegner vorerst gestoppt wird.
Sensei-T
27-03-2012, 10:19
klar kann man einen drehkick anwenden !!!
das sieht man ja im video ganz gut !!!
und in einer situation wie die im video,gehen die wenigsten von so einem kick aus !!!
Dass die wenigsten davon ausgehen, kann man möglicherweise so sehen... Der Kick im Video ist jedoch eher von "schlechter Natur", da, wie nunmal zu sehen ist, das Gleichgewicht nicht da ist und somit die Wirkung verfehlt wurde.
Drehkicks haben meiner Meinung nach den Nachteil, dass durch die Drehung die Trefferquote sinkt und man dem Gegner unnötig den Rücken zudreht.
Der "richtige" Moment, passende Distanz und weitere korrekte Ausführung (z. B. Körper- und Fußhaltung) ist halt ausschlaggebend und dann
... sind sie aber sehr effektiv.
...Im JJ Fighting stoppt man den ankommenden Gegner gerne mal mit Fußstößen vorwärts oder seitwärts.
Haltet ihr das für eine sinnvolle Technik in der SV?
Vorraussetzung ist natürlich, dass man (wie im Video) genug Platz dafür hat.
Haste schonmal versucht 'nen 2 m-Goliat mit 'nem Sidekick an seinem Vorhaben zu hindern (außer der Tritt ging im richtigen Moment gegen das/die Knie oder in die Leistengegend)? Dann doch lieber einen schönen fetten Mae-Geri Kekomi in den Unterleib... ich denke, dann sind die Fronten geklärt und David lächelt :D
wenn die Situation es erlaubt warum nicht ?? Danach suchen würde ich allerdings nicht. Da bevorzuge ich doch eher direkte einfache Techniken.
Dirk1976
27-03-2012, 11:02
Gedrehte Kicks halte ich auch für riskant, die Gründe wurden schon aufgeführt.
Aber einen geraden Tritt nach vorn (Pushkick/Stopkick) würde ich durchaus anwenden.
KeineRegeln
27-03-2012, 11:18
Ich würde jedem von Drehkicks abraten, aber wie es nun mal meist so ist, halte ich selber mich nicht dran^^.
Wenn man den gestoßenen Drehkick gut kann, ist er eine starke Waffe, die unter Umständen sogar offensiv genutzt werden kann. Vom schnappenden Drehkick halte ich wiederum nichts.
Wichtig ist halt das man sehr schnell ist und dass man einfach nicht zu nah am Gegner steht. Der Typ im Video hat für seinen Fall alles Richtig gemacht, WEIL es für seinen Fall funktioniert hat. Für mich persönlich wäre der Gegener zu Nah gewesen und ich hätte eine andere Möglichkeit ausgewählt.
Aber Prinzipiell, wenn du den gestoßenen gut kannst (schnell und hart), dann hat er eine super Wirkung wenn er trifft und wenn er nicht trifft, sollte er immer noch so hart sein, dass er den Vorwärtsdrang des Gegeners kurz stoppt.
Stopkicks generell halte ich für sehr gut in der SV. Aber diese trotzdem eher niedrig ansetzten als hoch. Mir hat vor kurzem eine Kollegin eine Jeans ausgesucht die "passt"... Tja, mit der Sind nur Kicks in max. Oberschenkel höhe möglich^^. DAHER auch diese Trainieren, denn ein Stopkick in Bauch/Brusthöhe ist nicht ganz gleich wie in Kniehöhe. Schließlich muss man ein anderes Timinggefühl entwicklen, da die Distanz sich verändert
Und soweiter und so fort.....
Gruß
KeineRegeln
Sensei-T
27-03-2012, 11:51
Der Typ im Video hat für seinen Fall alles Richtig gemacht, WEIL es für seinen Fall funktioniert hat.
Warst Du dabei ;) Für "seinen Fall" kann man das insofern nämlich nicht beurteilen. Der andere kommt ja fast wieder hoch (auch wenn der nächste fast direkt einschlägt), eher subotimal würde ich sagen. Für "meinen Fall" sollte die Angelegenheit mit einem Mal geklärt sein. Soll heißen: einmal hinlangen und "Ende im Gelände". Der andere darf höchstens nach Luft schnappen und sich überlegen, ob es sinnvoll ist, nochmal hoch zu kommen :D
ODER ein kurzen,knackigen tritt gegen das schienbein ;)
seems legit
KeineRegeln
27-03-2012, 13:05
@Sensei-T: wenn das klappt um so besser :D Für mich persönlich gilt, kommst man unbeschadet aus der Sache ist doch alles super gelaufen *grins*
Der Andere hat sich vielleicht auch gewünscht, nach dem 1. Treffer nicht versucht zu haben, auf zustehen. Wäre sicher gesünder für ihn gewesen *fg*
@sensei-t:
ich weiss gar nicht was du willst. normalerweise teilt mensch seinen gegner nicht mit dem ersten atemi in 2 hälften (auch wenn manche karatekas das gerne hätten :P (scnr)).
in diesem fall hatte er eine trefferwirkung, hat seinen gegner aus der balance gebracht und sich in eine position aus der er direkt weiterarbeiten konnte.
das die technik nicht wie im dojo ausgeführt aussieht halte ich für normal.
2m grosse 200kg+ trolle halte ich übrigens mit dim-mak nukites auf.
will heissen - natürlich gibt es szenarien in denen techniken nicht oder suboptimal funktionieren. kann dir zu jeder technik konstruiert werden.
Sensei-T
27-03-2012, 15:23
Für mich persönlich gilt, kommst man unbeschadet aus der Sache ist doch alles super gelaufen *grins*
Stimmt wohl... Is' ja auch mein reden!
Der Andere hat sich vielleicht auch gewünscht, nach dem 1. Treffer nicht versucht zu haben, auf zustehen. Wäre sicher gesünder für ihn gewesen *fg*
Jepp, nach Kauleiste kaputt sicherlich eine Überlegung wert gewesen ;) Besser aber noch: gar nicht erst in die Versuchung kommen lassen, wenn's denn schon mal knallt :D
@sensei-t:
ich weiss gar nicht was du willst. normalerweise teilt mensch seinen gegner nicht mit dem ersten atemi in 2 hälften (auch wenn manche karatekas das gerne hätten :P (scnr)).
Glückliche Fügung, wenn's so ist?!?
in diesem fall hatte er eine trefferwirkung, hat seinen gegner aus der balance gebracht und sich in eine position aus der er direkt weiterarbeiten konnte.
Jo, war jedoch wohl eher nicht so gedacht. However:
das die technik nicht wie im dojo ausgeführt aussieht halte ich für normal.
2m grosse 200kg+ trolle halte ich übrigens mit dim-mak nukites auf.
will heissen - natürlich gibt es szenarien in denen techniken nicht oder suboptimal funktionieren. kann dir zu jeder technik konstruiert werden.
Mit einem Adrenalin-Schub funktioniert meist nichts so wie es soll, abgesehen davon ist auch im Dojo der Erfolg der Techniken von den Umständen/Ausführungen her abhängig (von der realistischen Durchführung mangels Masse an Futter sogar eher unwahrscheinlich).
Und ja, kann bei jeder Technik gelten... zufrieden?
buddyandterry
27-03-2012, 16:00
Sicher ist so ein tritt gut für die SV. Wenn er sen Solagplexus trifft(sorry wegen Rechtschreibfehler).
Schöner Drehkick, einfach ausgewichen und reingehämmert. Ich liebe diese Technik. Und wers kann der darfs auch zur SV machen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das dieses Teil sehr effektiv sein kann. Die meisten Schläger und Idioten rechnen mit sowas gar nicht.
Der hier hat genau richtig, präzise und gut reagiert. Und es war effektiv - mit zwei Tritten den Gegner auf Distanz gehalten und abgenudelt :D
Was klappt war richtig ;)
Holmgang
27-03-2012, 23:08
hm schließe mich der meinung an "wenn mans kann passts schon" aber ich halte ihn dennoch für reltiv unsicher und würde andre kicks vorziehen
Vrooktar
28-03-2012, 00:02
bin gerade auf folgendes video gestoßen
und wollte mir mal ein paar meinung einholen bezüglich stoßtritte. glaubt ihr, dass back kicks (und/oder andere tritte mit stoßwirkung) grundsätzlich eine gute option für die sv sind, sofern man diese sicher ausführen kann? würdet ihr einen anderen tritt bevorzugen? wenn ja, welchen bzw warum?
cheers
Streng genommen:
Ja, auf jeden Fall.
Problem ist in der Praxis nur das "sicher".
Ich würde in der SV keine Technik verwenden, bei der ich freiwillig meine Rückseite exponiere. Wenn ich im Vergleich zum Gegner so schnell und so gut bin, dass ich meine, mir das erlauben zu können, ohne ein größeres Risiko einzugehen, dann tut's auch jede andere Technik. Wenn ich das nicht bin, stellt sich die Frage überhaupt nicht.
Hier zeigt sich mal wieder die alte (Binsen)Weisheit, dass 'Ring' und 'Straße', was die taktischen Erwägungen anbelangt, 2 Paar Schuhe sind. Im Ring kann's durchaus Sinn machen, ein vergleichsweise hohes Risiko einzugehen, um den Gegner zu überraschen und einen Wirkungstreffer zu erzielen. Kein Risiko, kein Gewinn. Wenn's schief geht, hab ich schlimmstenfalls den Kampf verloren und eine Gehirnerschütterung.
Wenn in der SV was schief geht, bin ich schlimmstenfalls tot oder wünschte ich wäre es.
Ein Tritt der m.E. großen Sinn macht, ist der ansatzlose Pushkick, am besten auf die Knie oder in den Unterleib. Ist absolut untelegraphisch, kommt dementsprechend überraschend und ist kein großes Risiko.
Achja eine Situation, in der der Spinning Backkick oder die Backfist absolut Sinn machen, ist die, wenn jemand dein Bein gefangen hat und Du dich rausdrehst. Wenn das passiert, hast Du aber bereits was falsch gemacht.
Doc Norris
28-03-2012, 07:56
Streng genommen:
Ja, auf jeden Fall.
Problem ist in der Praxis nur das "sicher".
kann mich dem nur anschließen...
weiter oben wurde es auch schon genannt.. "wenn" der kick da ankommt wo er hin soll, ist alles i.O.. doch "wehe" nicht.. dann wars das mit "sicher"..:)
chun tian
28-03-2012, 10:06
uhh böses Ding!
Den Spinning Hook kick den er da als erstes gemacht hat ist n gefährliches Teil.
Ich hab mal n Kickbox Match angeguckt wo einer der Kämpfer so einen Tritt auf die kurzen Rippen bekommen hat.
Das Blut ist dem Kerl sofort aus dem Mund geschossen.
Gegen einen 0815 Schläger wie hier klappt sicher jede Pirouette wenn man sie beherrscht. Ob das bei einem erfahrenen MT ler dann auch so aussieht... naja ;)
Grüße
Das Blut ist dem Kerl sofort aus dem Mund geschossen.
:rolleyes:
Gegen einen 0815 Schläger wie hier klappt sicher jede Pirouette wenn man sie beherrscht. Ob das bei einem erfahrenen MT ler dann auch so aussieht... naja ;)
Grüße
Auch ein "erfahrener" MT-ler rechnet mit Sicherheit nicht mit so einem Kick auf der "Strasse" :rolleyes: Darum gehts hier aber gar nicht. Diese Technik funzt (so man sie beherrscht) in den allermeisten Fällen. Ich trete das Ding am liebsten mit der Ferse in die Leber. Macht Spaß - aber nicht dem getroffenen :p In diesem Falle war es aber "nur" ein Stop-Kick - und zwar ein sehr effektiver.
Nochmal.. wenn man das Ding gut beherrscht, klappts auch mit dem Nachbarn - egal wo :D
Und eine Gefahr besteht hier seltenst weil keiner auch nur im Ansatz mit sowas rechnet.
Holmgang
28-03-2012, 13:20
Und eine Gefahr besteht hier seltenst weil keiner auch nur im Ansatz mit sowas rechnet.
wenn man ihn nicht grad übelst telegraphiert (is mir einfach scho zu oft aufgefallen, dass leute denken sie können ihn richtig toll..aber t´sie treffen einfach nix damit^^)
Vrooktar
28-03-2012, 13:21
:rolleyes:
Auch ein "erfahrener" MT-ler rechnet mit Sicherheit nicht mit so einem Kick auf der "Strasse" :rolleyes: Darum gehts hier aber gar nicht. Diese Technik funzt (so man sie beherrscht) in den allermeisten Fällen. Ich trete das Ding am liebsten mit der Ferse in die Leber. Macht Spaß - aber nicht dem getroffenen :p In diesem Falle war es aber "nur" ein Stop-Kick - und zwar ein sehr effektiver.
Nochmal.. wenn man das Ding gut beherrscht, klappts auch mit dem Nachbarn - egal wo :D
Und eine Gefahr besteht hier seltenst weil keiner auch nur im Ansatz mit sowas rechnet.
Techniken die darauf basieren präzise korrekt einzuschätzen was im Kopf des Gegners passiert sind mir im Regelfall ziemlich suspekt.
Techniken die darauf basieren präzise korrekt einzuschätzen was im Kopf des Gegners passiert sind mir im Regelfall ziemlich suspekt.
Das hat mit Einschätzen nicht viel zu tun. 99 % der Schläger auf der "Strasse" haben keine richtige Ahnung, was sie da tun. Berufsschläger mal ausgenommen.
Solche Leute rechnen damit, dass du ihnen frontal oder geschwungen was vor die Kauleiste zimmerst. Aber eben nicht damit, dass du sie mit einem tiefen Tritt attackierst.
Es ist erstaunlich, aber es funktioniert immer wieder. Die Jungs rechnen mit dem, was sie dir antun wollen. Alles andere übersteigt ihren Horizont, also wird es ausgeblendet. Und hinterher sind sie absolut überrascht, warum sie nicht dich getroffen haben, du aber sie.
Ich versuche mal, den Gedankengang eines Schlägers aufzuschreiben:
- Der ist doof, dem klopp ich eine.
- Der kriegt sie aufs Maul.
- Dem hau ich mit der rechten Faust auf die Nase, danach fällt er um.
So ungefähr stelle ich mir das vor. Daraus resultiert eine gewisse Telegrafie des Angriffs, die mir ermöglicht, diesem zu begegnen.
Und dieses Muster habe ich immer wieder gesehen. Lässt du dich drauf ein oder übersiehst das, kriegste ein paar ins Gesicht.
Gibst ihm auf die gleiche Weise zurück, steckt er den ein, weil er eben genau damit rechnet.
Reagierst du nun aber anders als er das "vorausgesehen" hat, ist er total verwirrt. Ob das nun ein Tritt oder evtl. ein Hebel ist, tut dem Ganzen nicht viel.
Insofern stimme ich den Leuten zu wenn sie sagen, dass so ein Kick funktioniert.
Sensei-T
28-03-2012, 14:14
Insofern stimme ich den Leuten zu wenn sie sagen, dass so ein Kick funktioniert.
Nur weißt Du nicht, wenn sich so 'ne Situation anbahnt, dass der Gegenüber genau so gestrickt ist und diesem von Dir genannten Muster nachgeht:
Ich versuche mal, den Gedankengang eines Schlägers aufzuschreiben:
- Der ist doof, dem klopp ich eine.
- Der kriegt sie aufs Maul.
- Dem hau ich mit der rechten Faust auf die Nase, danach fällt er um.
Vrooktar
28-03-2012, 14:27
Das hat mit Einschätzen nicht viel zu tun. 99 % der Schläger auf der "Strasse" haben keine richtige Ahnung, was sie da tun. Berufsschläger mal ausgenommen.
Solche Leute rechnen damit, dass du ihnen frontal oder geschwungen was vor die Kauleiste zimmerst. Aber eben nicht damit, dass du sie mit einem tiefen Tritt attackierst.
Es ist erstaunlich, aber es funktioniert immer wieder. Die Jungs rechnen mit dem, was sie dir antun wollen. Alles andere übersteigt ihren Horizont, also wird es ausgeblendet. Und hinterher sind sie absolut überrascht, warum sie nicht dich getroffen haben, du aber sie.
Ich versuche mal, den Gedankengang eines Schlägers aufzuschreiben:
- Der ist doof, dem klopp ich eine.
- Der kriegt sie aufs Maul.
- Dem hau ich mit der rechten Faust auf die Nase, danach fällt er um.
So ungefähr stelle ich mir das vor. Daraus resultiert eine gewisse Telegrafie des Angriffs, die mir ermöglicht, diesem zu begegnen.
Und dieses Muster habe ich immer wieder gesehen. Lässt du dich drauf ein oder übersiehst das, kriegste ein paar ins Gesicht.
Gibst ihm auf die gleiche Weise zurück, steckt er den ein, weil er eben genau damit rechnet.
Reagierst du nun aber anders als er das "vorausgesehen" hat, ist er total verwirrt. Ob das nun ein Tritt oder evtl. ein Hebel ist, tut dem Ganzen nicht viel.
Insofern stimme ich den Leuten zu wenn sie sagen, dass so ein Kick funktioniert.
Die meisten rechnen nach deiner Logik damit nen rechten Haken abzubekommen.
Komischerweise sind sie dann aber doch ganz schön überrascht, wenn wirklich einer anfliegt.
Du behauptest zwar dein Vorgehen wäre keine Einschätzung, aber es ist dennoch eine. Nichtmal eine gut getarnte.
Du scheinst der Ansicht zu sein sie sei so unfehlbar, dass sie als Axiom akzeptiert werden kann.
Ich glaube nicht, dass das der Fall ist.
Nur weißt Du nicht, wenn sich so 'ne Situation anbahnt, dass der Gegenüber genau so gestrickt ist und diesem von Dir genannten Muster nachgeht:
Ich schrieb ja auch, dass ich mir das so ungefähr vorstelle, nicht das es so ist. Ich kann anderen auch nur VOR den Kopf gucken und nicht hinein. Das "Muster" ist dementsprechend nur eine Beobachtung meinerseits.
Sensei-T
28-03-2012, 14:36
Die meisten rechnen nach deiner Logik damit nen rechten Haken abzubekommen.
hätte auch der linke sein können... Genauso aber stellt sich das mancheiner vor:
- "einfach gestrickt"
ähm, alles weiter hat Alex grad gepostet - "Muster" halt!
Die meisten rechnen nach deiner Logik damit nen rechten Haken abzubekommen.
Komischerweise sind sie dann aber doch ganz schön überrascht, wenn wirklich einer anfliegt. Wer nicht aufpasst, bekommt was ab. Das gilt für beide Seiten.
Du behauptest zwar dein Vorgehen wäre keine Einschätzung, aber es ist dennoch eine. Nichtmal eine gut getarnte.
Ich schätze nicht ein, ich teile meine gemachten Beobachtungen mit. Ich treffe meine Entscheidungen und Einschätzungen aufgrund meiner gemachten Erfahrungen. Zudem habe ich nirgends geschrieben, dass ich so vorgehe, sondern das andere u.a. mir gegenüber so vorgegangen sind.
Du scheinst der Ansicht zu sein sie sei so unfehlbar, dass sie als Axiom akzeptiert werden kann.
Ich glaube nicht, dass das der Fall ist.
Wenn dir meine Ansicht nicht passt, ist mir das auch recht. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und ich erhebe nirgends den Anspruch auf Vollständigkeit oder alleinige Richtigkeit meiner Aussagen.
Vrooktar
28-03-2012, 14:51
Wenn dir meine Ansicht nicht passt, ist mir das auch recht. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und ich erhebe nirgends den Anspruch auf Vollständigkeit oder alleinige Richtigkeit meiner Aussagen.
Ist doch in Ordnung.
Nur eins noch.
Du gehst bei besagtem "Menschenschlag" von einem gewissen Vorgehen aus.
Was sein Vermögen oder eben Unvermögen zu Handlungen angeht.
Ich vermute durchaus, dass du beim Gros richtig liegst.
Aber das das beim Gros zutrifft reicht doch nicht aus oder?
Ich meine wenn es reichen würde müsste eine SV ja nie darüber hinaus gehen den Kampf gegen jene zu lehren, die du so verallgemeinerst.
Ist doch in Ordnung.
Nur eins noch.
Du gehst bei besagtem "Menschenschlag" von einem gewissen Vorgehen aus.
Was sein Vermögen oder eben Unvermögen zu Handlungen angeht.
Ich vermute durchaus, dass du beim Gros richtig liegst.
Aber das das beim Gros zutrifft reicht doch nicht aus oder?
Ich meine wenn es reichen würde müsste eine SV ja nie darüber hinaus gehen den Kampf gegen jene zu lehren, die du so verallgemeinerst.
Nochmal:
Ich verallgemeinere nicht. Ich gebe meine bisherigen Beobachtungen diverser Boxereien wider, bzw fasse diese zusammen. Und bisher war unter 30+ Boxereien das von mir hervorgehobene Schema das vorherrschende.
In diversen Varianten: Mal mit Anlauf, mal ohne, mal mit Alk, mal ohne. Gerne genommen wurden auf Dinge (Aschenbecher, Gläser, Hocker). Aber es war in diesen Boxereien IMMER ein Schwinger als Opener. Nicht einmal kam es zu einer Abweichung, bspw. durch eine Gerade oder gar einen Tritt.
Das ich von einem rechten Schwinger spreche, liegt einfach in der Tatsache begründet, dass es immer noch mehr Rechts- als Linkshänder gibt. Dementsprechend wird auch angegriffen.
Die einzigen "Prügeleien", wo es anders lief, waren die im Training.
Ich gehe auch nicht von einem bestimmten Vorgehen aus, sondern reagiere im Zweifel auf das, was tatsächlich passiert.
Vrooktar
29-03-2012, 11:49
Nochmal:
Ich verallgemeinere nicht. Ich gebe meine bisherigen Beobachtungen diverser Boxereien wider, bzw fasse diese zusammen. Und bisher war unter 30+ Boxereien das von mir hervorgehobene Schema das vorherrschende.
In diversen Varianten: Mal mit Anlauf, mal ohne, mal mit Alk, mal ohne. Gerne genommen wurden auf Dinge (Aschenbecher, Gläser, Hocker). Aber es war in diesen Boxereien IMMER ein Schwinger als Opener. Nicht einmal kam es zu einer Abweichung, bspw. durch eine Gerade oder gar einen Tritt.
Das ich von einem rechten Schwinger spreche, liegt einfach in der Tatsache begründet, dass es immer noch mehr Rechts- als Linkshänder gibt. Dementsprechend wird auch angegriffen.
Die einzigen "Prügeleien", wo es anders lief, waren die im Training.
Ich gehe auch nicht von einem bestimmten Vorgehen aus, sondern reagiere im Zweifel auf das, was tatsächlich passiert.
Also fasst du deine Erfahrungen aus der Vergangenheit zusammen willst aber auf keinen Fall eine Aussage für die Zukunft treffen?
Also fasst du deine Erfahrungen aus der Vergangenheit zusammen willst aber auf keinen Fall eine Aussage für die Zukunft treffen?
Ich will nicht und ich kann auch nicht. Ich weiß schließlich nicht, wann der nächste sich mit mir kloppen will. Ebenso weiß ich nicht, ob und was er kann.
Genausogut könnte ich dir die Lottozahlen von Samstag nennen. Hätte den gleichen Effekt.
Vrooktar
30-03-2012, 00:01
Ich will nicht und ich kann auch nicht. Ich weiß schließlich nicht, wann der nächste sich mit mir kloppen will. Ebenso weiß ich nicht, ob und was er kann.
Genausogut könnte ich dir die Lottozahlen von Samstag nennen. Hätte den gleichen Effekt.
Nuja gut.
Mehr die Vorgehensweise eines Historikers als die eines Analytikers, aber immerhin besteht nicht die Gefahr, dass eine Fehleinschätzung einem teuer zu stehen bekommt.
Nuja gut.
Mehr die Vorgehensweise eines Historikers als die eines Analytikers, aber immerhin besteht nicht die Gefahr, dass eine Fehleinschätzung einem teuer zu stehen bekommt.
Was bitte hat das Einbringen meiner Erfahrungen in einem Forum mit der nackten Realität zu tun??
Wie ich gegen einen Gegner antrete, entscheide ich von Fall zu Fall vor Ort. Nach den Gegebenheiten und Umständen.
Im Gegensatz zu anderen hier im Forum muss ich auch nicht jeden kaputt machen, der mir ein Schimpfwort an den Kopf schmeißt. Da stehe ich drüber.
Um es mal in für dich verständliche Worte zu pressen:
Ich gewinne, wenn der andere mich in Ruhe lässt. Mir ist es absolut egal, ob es zu einem Schlagabtausch kommt oder nicht. Greifst du mich an, gibt's einen Konter. Gehst du weg ist mir das auch recht.
Ob, wann und wie was passiert, kann ich dir nicht sagen. Genausowenig treffe ich vor Ort Entscheidungen aufgrund meiner Erfahrungen, sondern nur aufgrund dessen, was mein Gegenüber tut!
Vrooktar
30-03-2012, 11:54
Ich weiss.
Habe gedacht das kommt bei meiner Formulierung raus.
Ich mache das eben anders.
Ich weiss.
Habe gedacht das kommt bei meiner Formulierung raus.
Ich mache das eben anders.
Erst zusammenschlagen und hinterher fragen, was er von dir wollte?? :D
Sry, aber das musste sein.
Nuja gut.
Mehr die Vorgehensweise eines Historikers als die eines Analytikers, aber immerhin besteht nicht die Gefahr, dass eine Fehleinschätzung einem teuer zu stehen bekommt.
Das ist schlicht Empirie. Ich betrachte eine Zahl von Einzelfällen, leite eine Verallgemeinerung ab und treffe eine entsprechende Prognose.
Nun sind 30 Einzelfälle nicht viel (in statistischen Dimensionen - für einen einzelnen Menschen ist es sehr viel), da besteht viel Raum für Zufälle und eine sichere Prognose ist nicht möglich. Aber eine Tendenz ist absehbar.
Und solche Informationen sollte man durchaus verwerten, wenn's um SV-Training geht. Den gemeinen SV-Trainierenden, der nicht mit sonderlich viel Eifer bei der Sache ist, auf jede Eventualität vorzubereiten, wär nämlich ziemlich illusorisch.
Im Übrigen arbeiten auch Historiker analytisch. :boxing:
@Alex R.
Interessant, dass es wirklich 30x nur der Schwinger war. Hätte auch mal mit nem Tritt oder nem Kopfstoß gerechnet.
Aber die Klischees scheinen dann eben doch zu stimmen und die allermeisten Angreifer sind eben doch nur Idioten.
Solche Erfahrungswerte aus der Praxis sind jedenfalls Gold wert, danke! :halbyeaha
also ich will mich nochmal pro back kick aussprechen hier und zwar deswegen:
* wenn ich mich eh reflexartig wegdreh, is das ne gute option (stimme bigX zu)
* kann guten überraschungseffekt und wirkung haben, wenn der richtung unterleib geht
* wenn ich weggedreht bin, bin ich optimal ausgerichtet für eine der besten sv-techniken: wegrennen ;-) wird immer wieder gern vergessen beim thema sv
* schaut euch mal gazellen an, die vor löwen flüchten, die machen auch ab und zu backkicks :-D
KeineRegeln
30-03-2012, 15:54
Also ich habe schon Kicks als opener erlebt ^^. Aber meist ist es auch bei den von mir erlebten/gesehenen Schlägereien ein Schwinger gewesen.
Wie gesagt, würde ich nie jemanden empfehlen dem Gegner den Rück zu zudrehen.
Aber ich mag den Tritt auch. Kann man ihn wirklich gut (dazu zählt vorallem die Distanz richtig einschätzen zu können), dann kommt der Gegner auch nicht schnell genug ran, wenn man ihn nicht trifft. Wesentlich eher springt er im Falle des nicht treffen zürück und überlegt sich 2 mal ob er die Distanz überbrücken möchte. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
Als Teenager hatte ich in meiner TKD Zeit auch viel mit dem Kick gearbeitet.
Vrooktar
30-03-2012, 18:52
Das ist schlicht Empirie. Ich betrachte eine Zahl von Einzelfällen, leite eine Verallgemeinerung ab und treffe eine entsprechende Prognose.
Nun sind 30 Einzelfälle nicht viel (in statistischen Dimensionen - für einen einzelnen Menschen ist es sehr viel), da besteht viel Raum für Zufälle und eine sichere Prognose ist nicht möglich. Aber eine Tendenz ist absehbar.
Und solche Informationen sollte man durchaus verwerten, wenn's um SV-Training geht. Den gemeinen SV-Trainierenden, der nicht mit sonderlich viel Eifer bei der Sache ist, auf jede Eventualität vorzubereiten, wär nämlich ziemlich illusorisch.
Im Übrigen arbeiten auch Historiker analytisch. :boxing:
@Alex R.
Interessant, dass es wirklich 30x nur der Schwinger war. Hätte auch mal mit nem Tritt oder nem Kopfstoß gerechnet.
Aber die Klischees scheinen dann eben doch zu stimmen und die allermeisten Angreifer sind eben doch nur Idioten.
Solche Erfahrungswerte aus der Praxis sind jedenfalls Gold wert, danke! :halbyeaha
Ein Weg den Alex eben (scheinbar) nicht einschlagen will.
Ich bin durchaus der Ansicht, dass man Erkenntnisse nutzen sollte, anstatt sich nur zu freuen, dass man sie hat.
Ich habe übrigens bei nur zwei Kämpfen die ich bisher als Unbeteiligter gesehen habe, einmal nen Kopfstoß als Opener gesehen.
Die Statistik direkt meiner Kämpfe ist dahingehend ja verfälscht.
Savateur73
30-03-2012, 20:22
also ich will mich nochmal pro back kick aussprechen hier und zwar deswegen:
* wenn ich mich eh reflexartig wegdreh, is das ne gute option (stimme bigX zu)
* kann guten überraschungseffekt und wirkung haben, wenn der richtung unterleib geht
* wenn ich weggedreht bin, bin ich optimal ausgerichtet für eine der besten sv-techniken: wegrennen ;-) wird immer wieder gern vergessen beim thema sv
* schaut euch mal gazellen an, die vor löwen flüchten, die machen auch ab und zu backkicks :-D
Ein Backkick kann man in der SV bringen, wenn der Angreifer von hinten angreift.
Nur würde ich niemals einen spinning Backkick bringen, weil der Stand nicht sicher ist.
Sensei-T
30-03-2012, 21:48
Ein Weg den Alex eben (scheinbar) nicht einschlagen will.
Der "Weg" den auch auch kaum einer einschlagen sollte, da man sich dann ebenso in die Katagorie "Ich mache das, wenn er das macht" steckt....
Ich bin durchaus der Ansicht, dass man Erkenntnisse nutzen sollte, anstatt sich nur zu freuen, dass man sie hat.
Im Prinzip ja auch richtig... Nur:
Erkenntnisse können nur dann genutzt werden, wenn sie in ein "Schema F" oder auch auf verwandte Muster gedrückt werden können oder dazu passen. Eine SV-Situation ist jedoch eben nicht nach "Schema F" aufgebaut, daher ist es IMMER ein anderes Muster (schon allein die Entstehung und die Umstände) und daher auch wahrscheinlich die Einstellung von Alex, ohne seine konkreten Gründe zu kennen, sich auf neue Situationen neu einzustellen.
Vrooktar
30-03-2012, 21:53
Der "Weg" den auch auch kaum einer einschlagen sollte, da man sich dann ebenso in die Katagorie "Ich mache das, wenn er das macht" steckt....
Im Prinzip ja auch richtig... Nur:
Erkenntnisse können nur dann genutzt werden, wenn sie in ein "Schema F" oder auch auf verwandte Muster gedrückt werden können oder dazu passen. Eine SV-Situation ist jedoch eben nicht nach "Schema F" aufgebaut, daher ist es IMMER ein anderes Muster (schon allein die Entstehung und die Umstände) und daher auch wahrscheinlich die Einstellung von Alex, ohne seine konkreten Gründe zu kennen, sich auf neue Situationen neu einzustellen.
Und das SV-Situationen nicht nach Schemata auftreten soll ich dir einfach mal glauben?
Bedauerlicherweise eine Idee die jeder halbwegs greifbaren Quelle widerspricht.
Ein Weg den Alex eben (scheinbar) nicht einschlagen will.
Ich bin durchaus der Ansicht, dass man Erkenntnisse nutzen sollte, anstatt sich nur zu freuen, dass man sie hat.
Natürlich nutze ich meine Erkenntnisse. Aber eben nicht nach dem Motto: Bisher war immer ein Schwinger als Opener, deswegen reagiere ich schon mal auf den Schwinger, bevor er irgendwas tut.
Ich nutze sie, um mich z.B. dementsprechend zu positionieren.
Aber ich versuche, nicht in bestimmte Denkmuster zu verfallen, um eben nicht nach Schema F zu handeln. Denn ich weiß nie, ob der nächste nicht vllt. doch was anderes probiert. Ich reagiere auf das, was der Gegenüber tut, nicht auf das, was er tun KÖNNTE.
Rainbow Warrior
31-03-2012, 20:51
Die Diskussion erinnert mich irgendwie an dies hier :D
vs9FfiVOtPE
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.