PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit dem Verein



Yip-Man
28-03-2012, 01:43
Hallo liebe KKBler,


wenns das falsche Forum ist, bitte verschieben.

Ich besuche jetzt schon seit etwa nem halben Jahr eine Kampfsportschule, die für mich mittlerweile nicht mehr das Richtige ist.
Mir sind in letzter Zeit viele Dinge aufgefallen, mit denen ich einfach nicht mehr klarkomme...
Die Schule ist viel zu kommerziell, es wird kein bisschen auf den einzelnen
geachtet und somit ist auch keine Gemeinschaft da. Es ist wie in einem Fitness Studio, man geht hin, trainert wie man will, wann man will und man kennt sich untereinander einfach nicht.

Die Trainer sind mir auch viel zu unpersönlich, die schaun teilweise einem zu, wie mans falsch macht... als es mich letztens beim Sparring ordentlich aufs Maul gelegt hat und der Trainer nichtmal hergeschaut hat, wurds mir dann langsam zu blöd...

Was für mich auch wirklich nicht in Ordnung ist, sind die Trainingseinheiten, die einfach total langweilig und chaotisch sind... es kommt nichts neues dazu, die Stunden laufen total gleich ab, immer dasselbe Programm, nichtmal bei den Technikübungen ist man einfallsreich. Chaotisch sind die Trainingseinheiten insofern, dass es keine Unterteilung zwischen Anfängern, Fortgeschrittenen, WKern usw gibt. Ich muss teilweise mit Leuten sparren, die seit 5 Jahren alle paar Tage kommen und das nur aus Fitnessgründen machen :rolleyes:


Das alles passt mir nicht mehr, da ich auf Wettkämpfe hinarbeiten will und mir das bei solchen Umständen echt gar keinen Spaß macht. Blöd ist halt jetz nur, dass mein Vertrag erst im Oktober abläuft und ich dann erst wo anders hinwechseln könnte :(


Habt ihr vielleicht Ratschläge, wie ich mir das Training bis dahin noch erträglich gestalten könnte? Ich will das Training nicht pausieren, weil ich fit bleiben und das, was ich bisher kann, nicht verlernen will, aber macht es überhaupt Sinn, unter solchen Umständen zu trainieren?


MfG

Sokolo
28-03-2012, 02:05
Also wenn Du Wettkampf machen willst, ist ein Trainer, der dich entsprechend fördert, natürlich das Mindeste.

Weiß ja nicht, woran es liegt, dass Du keinen Draht zu den Trainern findest. Vielleicht einfach mal so ein bisschen quatschen und fallen lassen, dass Du in den Wettkampf willst? Ein Trainer, der den Sport ernst nimmt, kriegt in so einem Fall eigentlich ein Leuchten in den Augen.

Ansonsten würde ich mich an deiner Stelle auf die Fitness konzentrieren, wenn mir das Sparring und das Techniktraining nicht passt. Also wenn Du eine Gewichtsklasse erreichen willst, jetzt knallhart auf Hypertrophie und Fettabbau gehen und ansonsten an der Cardio feilen.

Technik-, Kraft- und Ausdauertraining unter einen Hut zu bringen, ist ja nicht ganz einfach, wenn man in allem besser werden will. Wenn's dir grade nicht möglich ist, in der Technik besser zu werden, mach die Not einfach zur Tugend! ;)

Edit:


Ich will das Training nicht pausieren, weil ich fit bleiben und das, was ich bisher kann, nicht verlernen will, aber macht es überhaupt Sinn, unter solchen Umständen zu trainieren?

Definitiv ja! Besser schlechtes Training als gar keins. Einzige Ausnahme ist Körperverschleiß. Aber der scheint ja nun gerade nicht das Problem zu sein.

Luggage
28-03-2012, 09:34
Kannst du es dir nicht leisten, bis der alte Vertrag endet doppelt zu bezahlen? Nur weil du in einer Schule Mitglied bist, hindert dich das noch nicht daran, es auch in einer anderen Schule zu werden...

Asahibier
28-03-2012, 09:39
Such Dir (z.B. hier auf dem Board) doch einen Trainingspartner, dann könntet Ihr die zeit gemeinsam sinnvoll nutzen...

Yip-Man
28-03-2012, 14:33
Erstmal danke für die Antworten :)


Also wenn Du Wettkampf machen willst, ist ein Trainer, der dich entsprechend fördert, natürlich das Mindeste.

Weiß ja nicht, woran es liegt, dass Du keinen Draht zu den Trainern findest. Vielleicht einfach mal so ein bisschen quatschen und fallen lassen, dass Du in den Wettkampf willst? Ein Trainer, der den Sport ernst nimmt, kriegt in so einem Fall eigentlich ein Leuchten in den Augen.

Bei uns ists leider so, dass die schon genug Wettkämpfer haben... meines Wissens über 100. Da sind die auf Neueinsteiger nicht so angewiesen und das zeigt sich auch... offiziell lautet das bei uns, dass es da auffällt, wenn mans ernst meint und es wirklich durchziehen will. Ich trainier da jetzt seit einem halben Jahr mit 5-8 Trainingseinheiten in der Woche, verbale Kommunikation fällt aus, da ichs schon öfters versucht hab aber die Trainer nach dem Training entweder nicht mehr aufzufinden sind, oder die Konversation ziemlich kurz - zu kurz halten. Die Trainer wissen ja nichtmal, wie ich heisse... und unter solchen Bedingungen auf Wettkampf hinzuarbeiten... ^^


Kannst du es dir nicht leisten, bis der alte Vertrag endet doppelt zu bezahlen? Nur weil du in einer Schule Mitglied bist, hindert dich das noch nicht daran, es auch in einer anderen Schule zu werden...

Finanziell gehts leider nicht



Technik-, Kraft- und Ausdauertraining unter einen Hut zu bringen, ist ja nicht ganz einfach, wenn man in allem besser werden will. Wenn's dir grade nicht möglich ist, in der Technik besser zu werden, mach die Not einfach zur Tugend!

Scheint mir eine gute Devise :sport098:

Savateur73
28-03-2012, 23:22
Bei uns ists leider so, dass die schon genug Wettkämpfer haben... meines Wissens über 100. Da sind die auf Neueinsteiger nicht so angewiesen und das zeigt sich auch... offiziell lautet das bei uns, dass es da auffällt, wenn mans ernst meint und es wirklich durchziehen will. Ich trainier da jetzt seit einem halben Jahr mit 5-8 Trainingseinheiten in der Woche, verbale Kommunikation fällt aus, da ichs schon öfters versucht hab aber die Trainer nach dem Training entweder nicht mehr aufzufinden sind, oder die Konversation ziemlich kurz - zu kurz halten. Die Trainer wissen ja nichtmal, wie ich heisse... und unter solchen Bedingungen auf Wettkampf hinzuarbeiten... ^^


Ich würde dir empfehlen nur noch zum freien Training zu gehen und Gerätetraining zu machen, um Kondition für den nächsten Club zu trainieren.