PDA

Vollständige Version anzeigen : Kobudo-Waffen selber bauen



Prometheus
09-02-2004, 20:06
Hallo Leute!
Hat jemand eine Idee (oder Pläne), wie ich Kamas mit Metallklinge und Sai - Gabeln selber bauen kann? Bin auch dankbar für Anregungen für andere Kobudo - Waffen (Sansetsukon/Sanchaku, Nunchaku, Tonfa/Tuifa, Kugellager etc.).
Mag nicht teures Zeug aus dem Versand kaufen, das dann vielleicht gar nichts taugt. Ausserdem hat man zum selbergebauten mehr Beziehung. :)

Danke

King Karl
09-02-2004, 20:26
Also Sais selber bauen würde ich nicht. Da kannst du ja nur ein bisschen Metall biegen, dass is aber kacke.

Nunchaku: Nimm einen Besenstil, messe ihn von der untern Seite der Pulsader bis zum Mittelfinger ab und säge dann zurecht. Bei gestreckter Hand natürlich ;-)
Dann nimm eine Kette, oder ich kenn jemand der eine alte Kette eines Fahrradschlosses genommen hat. Dann nagel es irgendwie zusammen. Am besten nimmst du einen kleinen gebogenen Nagel mit zwei Spitzen Köpfen(gibts in jedem Baumarkt).

Aber ich weiß sowas ja nicht ist ja verboten

Prometheus
09-02-2004, 20:33
Danke für Deine Anregung. Nunchaku ist weniger das Problem, und Sansetsukon ist ja auch ähnlich herzustellen. Hast Du ne Idee für Kamas?

King Karl
10-02-2004, 14:27
Kamas....?!?!?!

Was sind das für Dinger? Beschreib mal.
Ich könnte dir aber genau sagen, wie man einen Bo baut :D

Foofightaa
10-02-2004, 14:30
Kamas sind sichelähnliche Mörderteile

MfG Foo :D

Prometheus
10-02-2004, 18:50
Danke King Karl, aber Bo brauch ich nicht. :p

Hat keiner eine Idee, wie ich mir Klingen machen kann für Kamas? Zuschneiden? Welches Metall? Mehrere Schichten Blech? Schleifen? etc. :(

King Karl
11-02-2004, 17:04
Also Kames selber machen...ich weiß nicht.

Wie willst du denn die Sicheln bauen. Mit Belchschichten? Wie willst du das bitte machen? Hast du eine Presser zuhause?

Bestell die doch einfach, falls die erlaubt sein sollten, was ich bezweifele, da sogar schon Butterflies verboten sind...also....

hanzaisha
11-02-2004, 20:03
hi,
gehört wohl eher hier rein! ;)

Termis
11-02-2004, 20:55
Hi,
Ich habe mich auch mal eine Zeit mit dem Thema Klingenbau beschäftigt und bin dabei auf folgendes Forum gestoßen : Messer-Forum (http://www.messerforum.net/)
Die beschäftigen sich zwar hauptsächlich mit dem Messerbau, aber ich denke schon, dass Dir da wer weiterhelfen kann.

Gruß Termis

Prometheus
12-02-2004, 16:58
hi,
gehört wohl eher hier rein! ;)

Danke :)

Prometheus
12-02-2004, 17:03
Also Kames selber machen...ich weiß nicht.

Wie willst du denn die Sicheln bauen. Mit Belchschichten? Wie willst du das bitte machen? Hast du eine Presser zuhause?

Bestell die doch einfach, falls die erlaubt sein sollten, was ich bezweifele, da sogar schon Butterflies verboten sind...also....

Nein, nein. Die bekommt man in Österreich schon zu kaufen. Zum Beispiel in Wien (Fightersworld Neubaugürtel 17).

Aber wie gesagt: Ich wills selber machen ;)

Prometheus
12-02-2004, 17:04
Hi,
Ich habe mich auch mal eine Zeit mit dem Thema Klingenbau beschäftigt und bin dabei auf folgendes Forum gestoßen : Messer-Forum (http://www.messerforum.net/)
Die beschäftigen sich zwar hauptsächlich mit dem Messerbau, aber ich denke schon, dass Dir da wer weiterhelfen kann.

Gruß Termis

Danke, werd mal sehen, ob ich dort was finde. :cool:

Prometheus
12-02-2004, 17:28
Hat inzwischen vielleicht noch jemand Ideen, für andere Kobudo waffen. Z. Bsp. Sai? Shuko? Eku/Eiku? Neko Te?

http://www.mattharrell.net/pics/sai_full.jpg
http://www.kogakure.de/images/x_shuko.jpg
http://www.karate.org.yu/images/eku.jpg
http://www.kogakure.de/images/x_nekote.jpg

Prometheus
09-05-2004, 19:38
? :cool2:

K4in
23-08-2004, 05:45
? :cool2:

Mir sind die Meisten waffen, die du erwähnst eigentlich fremd, aber ich hätte da man ne idee... Ich weiß ja nicht, welche härte du bei der Klinge willst, aber ein Dreikanntschneider, Drehmel oder eine Flex machen es schon möglich ein Dünnes Metall zu nehmen...

Dann schneidest du die Klinge aus.

Anschließend müssen in den Rechwinkligen Teil halterungen adaptiert werden.

Da gibts es zwei möglichkeiten:

1.

Ins obere ende des "Stabes" ein Rechwinkliges Kreuz hineinsägen. Einen oder wenigstens einen halben Zentimeter tiefer als die Klinge hoch ist. Dann machst du dir eine Planzeichnung auf die Klinge, welcher Teil im Griff stecken soll. Dieser teil wird genau in der Mitte durchbohrt und ein wird ein Nagel reingesteckt... jetzt die Fertige Klinge in den Griff stecken, welche jetzt dank Nagel weniger Rutscht und eigentlich nicht wirklich wackeln kann... das Ganze noch ein bischen mit Klebeband fixieren - fertig.

Variante 2:

Du machst nur eine Kerbe in den Stab und in den "Verankerungsteil" der Klinge machst vier löcher innerhalb der Fläche, die im Griff verwindet. Diese vier Löcher sollten möglichst ein Quadrat ergeben... Das schwierige dabei ist allerdings, die Klinge zu fixieren, da man vier nägel nur den (runden) Griff in durch die Löcher in der Klinge schlagen muss... Das ganze ist dann aber auch stabiler. Man könnte allerdings ein (4-)kantiges Stück Holz (Quader) verwenden, den Oberen teil, in dem die Klinge ist, kantig lassen und den unteren Teil ein bisschen Sägen und schleifen, dass der wieder Rund ist...

Schleifen ist sowieso essentiell.

Am besten sollte der Griff noch mit Griptape umwickelt werden, da so die Verletzungsgefahr, die bei Holzwaffen immer sehr groß ist (Splitter) vermindert wird... auch bei schwitzigen Händen und heftigen Bewegungen.

Hoffe geholfen zu haben, dass meine Beschreibungen ausführlich und anschaulich genug waren.... :D


C ya,
K4in

PS: Kamas sind nicht illegal...

PPS: Mit der eben erwähnten "Kettenbefestigungsmethode" könntest du dir auch ein Kusarigama (heist das so?) basteln. Einfach ne Kette 'ran und ein Objekt (Klinge, Eisenkugel) deines Vertrauens an die andere Seite der kette...
:D

Prometheus
25-08-2004, 18:32
Ich danke Dir! :cool2:

K4in
25-08-2004, 20:56
Ich danke Dir! :cool2:

Mich würde das Endergebniss interessieren...
Photos und ein Erfahrungsbericht beim Training währen nicht schlecht, ich hab das nähmlich nie selber probiert.

Es waren einfach nur die gängigen Varianten eine(n) Lanze/Speer zu Improvisieren... (Pfadfinderwissen.. ;) )

Prometheus
17-03-2005, 12:30
Hab jetzt jemanden, der mir die Kamas baut. Hatt jemand vielleicht Umrisszeichnungen für Kama-Klingen oder was vergleichbares, oder Links dazu?
Danke :)

coocie
13-06-2005, 12:30
hi, vielleicht kannste ne sense oder so in nem gartenshop bekommen und die sichel n bisschen kürzen;)

könnte funktionieren, dann müssteste noch 2 löcher oder so in die klinge machen und sie in den griff stecken und festschrauben oder so

Anmerkung:
Ich habs noch nie gemacht, ich dacht nur das es vielleicht funktionieren könnte :D
kannste dir ya mal überlegen

--=coocie=--

Edit:
sry, hab nit gesehen das du schon jemanden gefunden hast, na dann viel spaß mit den Kamas :D

Tobi 90
27-06-2006, 14:10
Also Sais selber bauen würde ich nicht. Da kannst du ja nur ein bisschen Metall biegen, dass is aber kacke.

Nunchaku: Nimm einen Besenstil, messe ihn von der untern Seite der Pulsader bis zum Mittelfinger ab und säge dann zurecht. Bei gestreckter Hand natürlich ;-)
Dann nimm eine Kette, oder ich kenn jemand der eine alte Kette eines Fahrradschlosses genommen hat. Dann nagel es irgendwie zusammen. Am besten nimmst du einen kleinen gebogenen Nagel mit zwei Spitzen Köpfen(gibts in jedem Baumarkt).

Aber ich weiß sowas ja nicht ist ja verboten
nimm bloß keine Nägel! da haust du dir die dinger nur slbst um die ohren oder sie fliegen gleich weg! versuch es lieber mit diesen ösen, die nicht verschweißt sind! im Baumarkt findet man welche mit Schraubende. das ist viel sicherer!

PS: ich hab natürlich auch keine ahnung!

buffi
06-01-2008, 14:35
von der untern seite der pulsader bis zum mittelfinger????
wie ist das gemeint?
und wie lang muss eig. die kette/schnur sein??

busch
08-01-2008, 09:56
ich hab gehoert
http://www.duarte.cl/3d/imagenes_galeria/nunchaku.jpg
das soll nice sein..hmh fuehlt sich wesentlich besser an...

gion toji
11-01-2008, 11:49
Hat inzwischen vielleicht noch jemand Ideen, für andere Kobudo waffen. Z. Bsp. Sai? Shuko? Eku/Eiku? Neko Te?
Wie sehen eingentlich Shuko in Kobudo aus??

ich hab mir mal ne Jutte gebaut, indem ich einen Haken aus einem Stück Blech (Querschnitt: ca. 5mm x 10mm) gebogen und ihn dann an einen Stahlstab geschweisst habe. Es war so ziemlich das hässlichste Gegenstand, den ich in meinem Leben je gesehen habe. Aber es hat als Jutte funktioniert ;)
Um sowas zu bauen, brauchst du ein Biege- und ein Schweissgerät. Könnte man sich evtl. im Baumarkt ausleihen
Ich habe noch eine andere Konstruktion gesehen, bei der die Haken so gebogen waren:


______
|______
Man könnte Löcher in den Stab reinbohren, da Gewinde reinschneiden und die Haken dann mit den Senkschrauben befestigen
Da brauchst du wieder ein Biegegerät und Gewindebohrer. Eine Standbohrmaschine wäre wohl auch angebracht

kobudo.de
15-01-2008, 14:37
Hi,

zum Thema klingen Formen kann ich dir dick.biz empfehlen, die haben eine große auswahl and unterschiedlichsten Kamas.

MfG

Thomas

Budosparky
15-01-2008, 14:49
Was auch noch realtiv einfach herzustellen ist sind Kubatons.
Brauchst nur Chromstahlrundeisen/Alustängelchen und eine Drehbank.

Wunderschöne Schlüsselanhänger

Pelki
15-01-2008, 18:49
Um einen Hanbo, Bo zu bauen, also eine Softvariante braucht man:

40' Abflussrohr, Panzerband, und diesen Schaumstoff, den man unter das Pakett legt (Wollstoff oder so)



Als erstes sägt man die Rohre passend zurecht, schleift die enden, also wo gesägt wurde, babypopo weich ab. Nun macht man die Schaumwolle drüber, befestigt es mit Panzerband, und umwickelt den ganzen "Stab".

Ist total weich, aber nicht zu weich, kann man sich mit die Köpfe einschlagen, und ernsthaft verletzt zu werden.



Saya für Bokken.

Man nimmt auch wieder ein 40' Rohr und schneidet es auf schwertgröße.
Dann nimmt man sich einen Heißluftföhn, und macht das Plastik biegsam. Dann bearbeitet man das Plastik mit einem Gummihammer so das es die Form des Schwertes annimmt. Danach kann man es mit Leder überziehen oder mit einem anderen Stoff. Man kann es nähen, aber ich habe Kuhfell mit Teppichklebeband befestigt und es hält!


Ergebniss siehe unten

Sithlord3000
24-09-2008, 21:14
Also Kames selber machen...ich weiß nicht.

Wie willst du denn die Sicheln bauen. Mit Belchschichten? Wie willst du das bitte machen? Hast du eine Presser zuhause?

Bestell die doch einfach, falls die erlaubt sein sollten, was ich bezweifele, da sogar schon Butterflies verboten sind...also....


Also in der Schweiz sind sie erlaubt.