Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Ungepflegte" Sportkollegin....



Xcelent84
28-03-2012, 14:16
Hi Leute,

bei uns im Training ist ein 18 jähriges Mädel, dass leider aus nem ziemlich abgesifften Umfeld kommt. Sie selbst hat keinen Schulabschluss, falschen Umgang und keinen Job. Eine Sozialarbeiterin, die bei uns trainiert hat sie mitgebracht und den Meister überredet, sie kostenlos (da keine Kohle) mittrainieren zu lassen, damit sie in andere soziale Schichten eintauchen kann und durch das JJ-Training vielleicht zu sich selbst findet, ihre Konzentrationsschwierigkeiten in den Griff bekommt und einfach "wächst".

Unser Meister hat natürlich ja gesagt, da er auch viel in sozialen Projekten engagiert ist.

Es ist übrigens ein privater Sportclub, ziemlich traditionell ausgerichtet.

So, nun ist sie bereits 1 1/2 Jahre dabei, hat ihre erste Prüfung auch ganz gut gemeistert aber mittlerweile geht`s immer mehr bergab...nicht vom sozialen Umfeld her (da hab ich keinen Einblick) aber in Bezug auf "Hygiene"...gestern war eben Training und sie war nach 2 Wochen Abstinenz wieder da.

Vor dem Training waren wir alle beineinander auf der Matte, haben uns unterhalten. Dann kam sie herein und es hat sich sofort ein "beißender Geruch" ausgebreitet...wie nach 2 Wochen nicht duschen :D (nicht das ich das wüsste :D)

Das Training über hab ich nicht mehr daran gedacht, aber beim Techniktraining habe ich mit ihr trainiert...dabei fiel mir auf:

Durchgefettete Haare, ungepflegte Zehennägel (lang, eckig), dreckige Fingernägel, angefettete Haut, wieder dieser beißende Geruch.

Im Prinzip ist das ja jedem sein eigenes Bier, aber in einem Sport, wo doch Körperkontakt herrscht, erwarte ich von meinen Trainingspartner wie auch von mir ein gewisses Maß an Grundhygiene...

Frage:

Wie vorsichtig ansprechen, ohne dass sie gleich eingeschnappt ist? Das Problem ist, sie ist auch ziemlich labil, wir vermuten bei ihr auch eine Ess-Störung, Kreislaufprobleme, Schlafprobleme, extreme Augenringe. Da läuft wohl ziemlich viel schief zur Zeit und ich möchte sie ungern in ein "Loch" stoßen durch eine unbedachte Äusserung.

Ich würde ungern andere (Sozialarbeiterin, Meister) darauf ansprechen sondern sie direkt, könnte evtl. falsch aufgefasst werden.

Ideen?

netwolff
28-03-2012, 14:18
Wie wäre es damit, mit deiner Sorge um ihr Wohlergehen (darum geht's dir doch, oder?) an ihre Sozialarbeiterin heranzutreten?

Und wenn es dir um dein eigenes Wohlergehen geht - sprich sie halt entweder an oder: Melden macht frei, sag deinem Trainer, dass du sich sehr unwohl fühlst.

Doc Norris
28-03-2012, 14:19
wie beim bund... befohlenes duschen... mehr hilft da nicht :D;)

Asahibier
28-03-2012, 14:23
Ab und zu kann man ja mal besondere Einheiten zum Auflockern einstreuen, z.B. habe ich mal ne Runde Rettungsschwimmen im örtlichen Bad gemacht statt normalem Training. Da kann man dann Schwimmtransportgriffe für panische ertrinkende die um sich schlagen dazu nehmen, dann hat das ganze Themenbezug - und der größte Vorteil:
Alle kommen 2x an ner Dusche vorbei und mit viel Wasser in Berührung :cool:

tetz
28-03-2012, 14:27
Ich würd einfach mal ihre Sozialarbeiterin ansprechen, ich mein für sowas ist die ja da. Kannst ja das Gespräch damit beginnen zu sagen wie cool du das findest das auch sozialschwache bei euch mittrainieren und das die eigentlich ja sehr nett ist und dann kannst du ja mal vorsichtig einstreuen, dass das richtig fesch wär wenn die mal duschen würde.

BillaP
28-03-2012, 14:29
Würd vielleicht erst einmal ein anderes thema ansprechen wie z.b. ob alles in ordnung ist, ob sich das leben wieder gebessert hat oder ob es rückschläge gab. Und im laufe des gesprächs vllt einbeziehen wie wichtig hygiene ist und das dies ebenso notwendig ist wie essen (okay vielleicht ein wenig übertrieben).

Ich persönlich finde es ekelhaft und kann nicht in der nähe von personen stehen die sich tagelang nicht geduscht haben. Grade bei kampfsportarten wie grappling hab ich angst mir einen ringwurm zu holen.

Lordnikon27
28-03-2012, 14:37
wie beim bund... befohlenes duschen... mehr hilft da nicht :D;)

Bei uns wurde mal einem eine Einweisung in Grundlegende Körperhygiene bei der Schiffsärztin befohlen, das war hart aber nötig :D

Ich würde es auch der Sozialarbeiterin sagen, ganz einfach, weil sie vermutlich einen viel besseren Draht zu Ihr hat, als du.
Zusätzlich hat sie als Sozialarbeiterin es vermutlich auch drauf, dass ganze schonend rüberzubringen.

Kronks
28-03-2012, 14:45
bah, geht gar nicht sowas. Ich bekomm bei sowas extrem schnell Würgereize.
Ich würde mit ihr nicht trainieren, da bin ich ganz egoistisch. Meine derzeit favorisierte Kampfsportschule verlangt sogar, dass man einige Stunden vorher nicht raucht. Das finde ich sehr gut, obwohl ich Raucher bin.
Wenn ich mal Schweiß von jemandem beim Trainieren abbekomme ist das okay, aber ranziger Körpergeruch geht nicht.

Ich würde ihr unter vier Augen sagen, was Sache ist. Wenn es dir zu unangenehm ist, sag halt deinem Lehrer bescheid...dann muss er sich drum kümmern. Du wirst ja nicht der einzige sein, dem es aufgefallen ist.

Davon mal abgesehen wird ihr ihre mangelnde Körperhygiene mit Sicherheit nicht dabei helfen, soziale Kontakte zu knüpfen. Also würdest du ihr so gesehen auch noch helfen...

Doc Norris
28-03-2012, 14:45
Bei uns wurde mal einem eine Einweisung in Grundlegende Körperhygiene bei der Schiffsärztin befohlen, das war hart aber nötig :D


:biglaugh:

netwolff
28-03-2012, 15:13
Bei uns wurde mal einem eine Einweisung in Grundlegende Körperhygiene bei der Schiffsärztin befohlen, das war hart aber nötig :D


Ja, wir haben das so ähnlich gemacht, aber selber gelöst.
Immer wenn der betreffende Kamerad der Grundi seine Hand in Richtung Türklinke gebracht hat, sind ihm 7 Handtücher und Duschproben um die Ohren geflogen.

Lordnikon27
28-03-2012, 16:01
Ja, wir haben das so ähnlich gemacht, aber selber gelöst.
Immer wenn der betreffende Kamerad der Grundi seine Hand in Richtung Türklinke gebracht hat, sind ihm 7 Handtücher und Duschproben um die Ohren geflogen.

Ihr könnt unmöglich die Marine toppen mit euren Geschichten
:D
Bei uns an Bord wurde mal einer in die Dusche geschleift und vor die Wahl gestellt, duschen oder geduscht werden. Als er nicht wollte, wurde eine Feuerlöschstrecke aufgebaut und er per C-Strahlrohr gesäubert. Fand ich persönlich zwar relativ grenzwertig bis assozial (da selbst die Mannschutzbrause ordentlich Druck dahinter hat), aber in dem Fall war es ebenfalls nötig. Vor allem, weil man selbst auf Fregatten auf engstem Raum Wochenlang zusammenleben muss, da sind stinkende Leute nochmal doppelt so schlimm, wie in 2 Stunden Training....

Xcelent84
28-03-2012, 16:12
Ich schau mal ob die heut wieder da ist und sprech das wohl einfach mal beim Meister und / oder der Sozialtante an...in dem "Zustand" trainier ich mit ihr jedenfalls nicht noch einmal.

Sven K.
28-03-2012, 16:26
Wir haben eine Dojo/Schul-Ordnung. Da wird darauf hingewiesen. Sie würde
von mir einfach eine Kopie in die Hände bekommen. ;)

DerLenny
28-03-2012, 16:54
Wir haben eine Dojo/Schul-Ordnung. Da wird darauf hingewiesen. Sie würde
von mir einfach eine Kopie in die Hände bekommen. ;)

Produkt-Idee:
Waschsets ( Duschgel + Handtuch ) mit den Dojo Regeln.
Bürsten mit (abnehmbaren) Escrima Stock
Schwämme, die man als Pratzen nutzen kann

Raging Bull
28-03-2012, 18:44
bah, geht gar nicht sowas. Ich bekomm bei sowas extrem schnell Würgereize.
Ich würde mit ihr nicht trainieren, da bin ich ganz egoistisch. Meine derzeit favorisierte Kampfsportschule verlangt sogar, dass man einige Stunden vorher nicht raucht. Das finde ich sehr gut, obwohl ich Raucher bin.
Wenn ich mal Schweiß von jemandem beim Trainieren abbekomme ist das okay, aber ranziger Körpergeruch geht nicht.

Ich würde ihr unter vier Augen sagen, was Sache ist. Wenn es dir zu unangenehm ist, sag halt deinem Lehrer bescheid...dann muss er sich drum kümmern. Du wirst ja nicht der einzige sein, dem es aufgefallen ist.

Davon mal abgesehen wird ihr ihre mangelnde Körperhygiene mit Sicherheit nicht dabei helfen, soziale Kontakte zu knüpfen. Also würdest du ihr so gesehen auch noch helfen...

Zustimmung. Ich schwitze auch extrem, bilde mir aber ein, dass ich, da ich 2-3x pro Tag dusche kaum stinken kann. Mir wäre das extrem unangenehm.

Bei ihr kann es natürlich psychische Auslöser haben. Da können positive Verstärker manchmal Wunder wirken. Also wenn sie sich mal duscht, ihr zeigen, dass man gerne mit ihr trainiert.

Ansprechen würde ich das ganz offen, aber unter 4 Augen. Ich würde da auch gar nicht unbedingt in Problem wühlen, sondern vielleicht einfach sagen: "Du, ich weiß nicht, was bei Dir los ist und es geht mich auch nichts an. Ich trainiere auch gern mit Dir und hab absolut nichts gegen Dich. Aber wenn Du gern weiterhin mit mir zusammen trainieren möchtest, achte n bisschen auf die Körperhygiene,ok?"

chun tian
28-03-2012, 19:10
Produkt-Idee:
Waschsets ( Duschgel + Handtuch ) mit den Dojo Regeln.
Bürsten mit (abnehmbaren) Escrima Stock
Schwämme, die man als Pratzen nutzen kann
:D :halbyeaha

Grappling ist sowiso extremst schweißtreibend wenn man es voll angeht.
Ich kann nach dem training auch an mir selbst(!) den Geruch von meinen Traininspartnern sehr deutlich wahrnehmen. Da helfen keine Rashguards... Ich schluck 2-3 Liter Wasser in einer Grappling Session, bei den Kollegen verhält sich das genau so.
Matten müssen dauernd geputzt werden(weil zu glitschig) und wenn jemand von ausserhalb nach einer Stunde in den trainingsraum kommt greift der als erstes zum Riechsalz, dann zum Fenster :D

Mit dem Geruch kommt man klar find ich solange man normal duscht und keine Krusten wachsen lässt :p

Grüße

Sven K.
28-03-2012, 19:17
:D :halbyeaha

Grappling ist sowiso extremst schweißtreibend wenn man es voll angeht.
Ich kann nach dem training auch an mir selbst(!) den Geruch von meinen Traininspartnern sehr deutlich wahrnehmen. Da helfen keine Rashguards... Ich schluck 2-3 Liter Wasser in einer Grappling Session, bei den Kollegen verhält sich das genau so.
Matten müssen dauernd geputzt werden(weil zu glitschig) und wenn jemand von ausserhalb nach einer Stunde in den trainingsraum kommt greift der als erstes zum Riechsalz, dann zum Fenster :D

Mit dem Geruch kommt man klar find ich solange man normal duscht und keine Krusten wachsen lässt :p

Grüße

Meistens ist es so, das "frischer" Schweiß nicht riecht. Wenn man aber eher
selten Duscht oder sich wäscht und dann in Training kommt, möchte niemand
mit der Person rollen. ;) Auch sollte man am Trainingstag auf
blähendes und Knoblauch&Co. verzichten. Ist nicht nett den Partnern
gegenüber. :D ;)

freakyboy
28-03-2012, 19:34
Ich habe mal mit einem gerollt der sich anscheinend nicht all zu oft zwischen den Beinen wäscht. Als mein Kopf dann dazwischen war, war das nicht gerade angenehm :wuerg:

Arganth
28-03-2012, 20:37
Ich habe mal mit einem gerollt der sich anscheinend nicht all zu oft zwischen den Beinen wäscht. Als mein Kopf dann dazwischen war, war das nicht gerade angenehm :wuerg:

Der macht seinen Käse halt selber :D A guader bayrischer Oachlkas :D
Den schmiert er sich dann daheim frisch aufs Brot :D

Gut das man beim BBT seinen Mittrainierenden net so auf die Pelle rücken muss. War aber gott sei dank auch noch keiner dabei dessen Hygiene grausig war :) (Vor allem da ich schon keinen echten Fisch mag :D)

CCCCComboBreaker
28-03-2012, 21:40
Ich würd einfach mal ihre Sozialarbeiterin ansprechen, ich mein für sowas ist die ja da.

+1
Ich würde ihr das eher nicht persönlich sagen, sondern der Sozialarbeiterin!

Stell dir das mal aus ihrer Perspektive vor, die scheint schon genug (wesentlich ernstere) Probleme zu haben, als dass sie sich von irgendwem im Training sagen lassen muss, dass der sich durch ihre Hygiene belästigt fühlt...

Also ich versteh dich schon, aber die Sozialarbeiterin wird wohl den besten Draht zu ihr haben.

Droom
29-03-2012, 01:13
Wenn ich den ganzen Tag arbeiten war und geschwitzt habe, gehe ich sogar vor dem Training duschen (und das obwohl ich beim Training auch schwitze wie Sau). Gerade beim Rollen will ich das niemandem antun, auch wenn ich nach dem Training direkt wieder duschen kann.

Gibt beim Grappling nichts schlimmeres als:
1. Leute mit Blähungen
2. ungeduschte Leute
3. Sehr beharrte Leute, deren Haare man dann sogar noch irgendwie immer in den Mund bekommt....

Zum Topic:

Sprich es locker/spaßig unter vier Augen an, je verkrampfter du bist um so ernster wird sie es nehmen.

Gast
29-03-2012, 08:32
hier die lösung:
1AWs7Ml-D94

openmind
29-03-2012, 11:01
Geht doch vorher mal alle zusammen duschen.

ian92
29-03-2012, 11:11
Also ich finde es auch wiederlich wenn man ungewachsen zum Trainning geht, wie kronks bereits sagte ist wenn man beim Sport schwitzt ok, aber schon stinkend hinzugehen ist nicht ok.
lange Finger und Fußnägel gehen überhaupt nicht, schon aus Sicherheitsgründen.
Jeder der eine solche Sportart betreibt sollte sich mit den Dojo Regeln auseinander setzen und da steht auch drin das man nicht ungepflegt den Dojo betritt.

ian92
29-03-2012, 11:14
Ich würde es an deiner Stelle deinem Meister/Trainer sagen, ich gehe davon aus das es auch anderen aufgefallen sein wird. Er sollte es dann wie auch immer klarmachen das sie mal duschen sollte etc.

gruß Ian

freakyboy
29-03-2012, 12:18
Also wir mussten uns schon mal im Karate alle in eine Reihe stellen und dann hat der Trainer die Nägel kontrolliert. Ich kam mir dann vor wie bei Full Metal Jacket :D Muss ja auch ehrlich gesagt nicht sein, dass man da nicht selbst drauf achtet. Mich halt mal einer bei nem Roundhousekick am Arm gekratzt weil er zu lange Nägel hatte. Könnte mir gut vorstellen, dass sich sowas auch mal entzünden kann wenn der gegenüber nicht nur lange Nägel hat sondern sich auch mehrere Tage nicht gewaschen hat.

amasbaal
04-04-2012, 22:42
grappling ... ringwurm

köstlich :D

Grumbleduke
04-04-2012, 23:23
Produkt-Idee:
Waschsets ( Duschgel + Handtuch ) mit den Dojo Regeln.
Bürsten mit (abnehmbaren) Escrima Stock
Schwämme, die man als Pratzen nutzen kann

Das wäre glaube ich noch eine Lücke in den Shops diverser ing ung Verbände. :D

Klaus
05-04-2012, 13:52
Ist ein erstes Anzeichen für emotionale Verwahrlosung, bei Depressionen und anderen Persönlichkeitsstörungen. Lächerlich machen ist da NICHT hilfreich. Duschen vor dem Training, und Nägel schneiden, kann man aber im Freundlichen durchaus vorgeben, zur Not Sozialarbeiterin und Betroffene gemeinsam. Das bringt auch die dahinter stehenden Emotionen mit zum Vorschein.

juschi
06-04-2012, 15:03
Ansprechen würde ich das ganz offen, aber unter 4 Augen. Ich würde da auch gar nicht unbedingt in Problem wühlen, sondern vielleicht einfach sagen: "Du, ich weiß nicht, was bei Dir los ist und es geht mich auch nichts an. Ich trainiere auch gern mit Dir und hab absolut nichts gegen Dich. Aber wenn Du gern weiterhin mit mir zusammen trainieren möchtest, achte n bisschen auf die Körperhygiene,ok?"


...finde ich eigentlich auch am fairsten. hart, aber herzlich...:rolleyes:

xcris
06-04-2012, 15:44
Also Nägelschneiden und Duschen ist das A&O vorm Grappling. Es gibt uch Leute die vorm Training geduscht haben und trotzdem schwitzen und ihren eigenen Geruch haben.
Dagegen kann man nix machen, weil jeder riescht anders und ob man es mag oder nicht, man muss damit klar kommen.
Wenn Jemand aber alten schweiß drauf hat, ist das was anderes. Das kommt manchmal bei Thaiboxern vor, welche mal ein Training mitmachen wollen und ihre ekelhafte Hose an haben, die nie gewaschen wurde.
Das ist echt zum würgen.
Wenn man das mit bekommt, nicht aus höflichkeit ruhig sein, sondern einfach sagen "Du stinkst nach altem Schweiß und Urin, geh dich bitte umziehen und Waschen oder komm beim nächsten Training wieder "

Wenn ich nach Hause komme, kommt der Tiefschutz, Hose usw. direkt in einem Schwung in die Waschmaschine und das jedes mal. Ist ja echt kein Akt 2-3 mal die Woche seine Klamotten zu waschen.

baston
11-04-2012, 17:41
Fußnägel sind vor allem richtig gefährlich! Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mir hat einer mal einen Fuß durchs Gesicht gezogen (selber schuld, nicht gut geblockt), aber durch den immens langen Zehennagel hatte ich einen richtig langen Schnitt am Kinn, der ordentlich geblutet hat. Kendo war es ähnlich, jedoch nicht ich selbst: Ein neuerer hatte den großen Zehennagel richtig lang, und es ist ihm einer mit einem richtig schönen fumi-komi-ashi (Fußstampfen) draufgelatscht und hat sich richtig fieß die Fußsohle aufgeschnitten. Lange Fingernägel sind auch gefährlich, aus meiner Erfahrung beim Training eher für deren Träger. Ein Kerl hat im Eskrimatraining mal beim Pratzentraining einen kompletten Fingernagel eingebüßt, weil er die Faust nicht richtig zumachen konnte (ja, so lang waren die), und sich beim Schlagen dann an der eigenen Handfläche den Nagel ausgestoßen.
Ich persönlich gehe vor dem BJJ Training immer duschen, weil ich meinen eigenen Körpergeruch ekelhaft finde, und den niemandem zumuten möchte. Wir hatten mal einen etwas... beleibteren Kollegen, der mal richtig müffelig zum Training kam, aber das haben wir ganz erwachsen und normal gelöst: Wir haben ihm gesagt: "Typ, du müffelst ein bisschen, geh' mal bitte kurz unter die Dusche hüpfen!" Er war zwar etwas peinlich berührt, aber wir meinten dann nur, dass man das selber eben nicht immer merkt, und dass das jedem mal passieren kann. Der hat dann zwei oder drei Runden beim Rollen ausgesetzt (die Pause konnte er zu diesem Zeitpunkt sowieso gut brauchen, glaube ich ^^), ist unter die Dusche gegangen und hat dann ganz normal weiter gemacht.
Bei einer Kandidatin, wie hier, ist es aber evtl. tatsächlich besser, mit einer Vetrauensperson zu reden, da bei einem "Fremden" eher die Möglichkeit besteht, dass die Person einschnappt, oder aggressiv wird, anfängt zu weinen, ect. Ich bin zwar immer für eine offene, ehrliche Aussprache, aber es wäre in jedem Fall der sensiblere Weg. Schlechte persönliche Hygiene ist häufg ein Zeichen geringen Selbstwertgefühls, schlimmstenfalls Depression.

Бойка
15-04-2012, 13:39
in so ziemlich jedem verein in dem ich war gab es auch vorschriften bezüglich hygiene, parfümirung (weil einmal eine so stark roch das man im raum keine luft mehr bekommen hat) und kleiderordnung wenn ihr sowas habt müsste euer meister eigentlich so 1 mal im jahr die regeln vorlesen (wäre eine schonende und sehr indirekte art der mittteilung)
aber wenn du sie ansprichst mach das auf eine sehr subtile weise, auf keinen fall direkt
versuche unauffällig und nebenbei zum thema hinzuleiten
oder du suchst nach jemandem mit dem sie sich absolut nicht versteht (fals vorhanden)
damit ders ihr sagt (so machen wir das meistens) denn so wird man zwar auf das problem aufmerksam gemacht aber da es jemand sagt den man eh nich leiden kann wird man emotional nicht so verletzt (jedenfalls unsere erfahrung nach den letzten 2 stinkern)

Mimamo
06-06-2012, 23:26
Hi Leute,

bei uns im Training ist ein 18 jähriges Mädel, dass leider aus nem ziemlich abgesifften Umfeld kommt.

Vor dem Training waren wir alle beineinander auf der Matte, haben uns unterhalten. Dann kam sie herein und es hat sich sofort ein "beißender Geruch" ausgebreitet...wie nach 2 Wochen nicht duschen :D (nicht das ich das wüsste :D)


Ansprechen, definitiv.

Ich hatte mal einen neuen Arbeitskollegen auf mein Büro bekommen, der zwar draußen geraucht hat, aber beim Reinkommen immer aus'm Mund nach Zigaretten gestunken hat. Das habe ich mir drei Tage angetan, dann habe ich ihn gebeten, entweder ein Bonbon zu lutschen, nach Feierabend zu rauchen oder er um Gestellung eines anderen Büros bitten soll.

Folge:
Er war auf den Geschmack gekommen (Bonbons).

Leberwursttier
07-06-2012, 09:46
moin,


wie ist denn die sache ausgegangen? hat sich alles geregelt?



ich hatte bisher immer glück im training, dass alle immer gepflegt und "gut duftend" zum sport erschienen. :-)
dass nach 2-3 std training ein eigenartiger geruch in der luft liegt, sollte eigentlich normal sein und niemanden stören ;)

Estar
07-06-2012, 10:19
Nach amerikanischem Klischeebeispiel mit der Drahtbürste unter der Dusche abschrubben? ^^

Nein im ernst, ich frage mich ob die Sozialarbeiterin n Psychologen eingeschalten hat oder so ne Selbsthilfegruppe. EIn KK kann einen vieles beibringen aber nicht alles und bei wem es schon an gewissen Grundlagen völlig fehlt der braucht psychologische Betreuung, keine KK.

Wer psychisch labil ist gehört nach meiner Meinung eben nicht in ein Dojo (gerade weil da Faktoren sind welche einen zusammenbrechen lassen können wenn man labil ist - oder austicken - n strenger Ton, n versehentlicher Schlag beim Üben etc.) sondenr in Behandlung und Betreuung bis eine egwisse Grundstabilität wiederhergestellt ist.

Eine KK setzt in meinen Augen eine gewisse geistige, seelische und körperliche Gesundheit vorraus. ist das nicht gegeben kann das Training geistige, seelische und körperliche Verletzungen zur Folge haben. (Jemand mit schwerer Rückenverletzung wird ja auch nicht empfohlen Judo zu machen)
Und wer empfindlich ist oder hochagressiv ist in einer KK an der falschen Stelle.

Ich weiss ja nicht wie ihr das seht und beurteilt aber wenn sie wirklich labil ist sollte der Sensei mit der Sozialarbeiterin reden, dass das Mädel doch bitte in eine Selbsthilfegruppe oder Therapie sollte BEVOR sie zum KK geschickt wird, das würde dem Mädel mehr helfen als die KK und euch blieben einige unangenehme Erfahrungen erspart.

Generell ist Hygiene eigentlich eine Selbstverständlichkeit, das hat schon einen gesundheitlichen Aspekt bei sich selbst auch wenn man nur allein zu Hause sitzt. Spätestens wenn man aber körperlichen Kontakt mit anderen Menschen hat, hat man ine gewisse "Pflicht" (wobei ich nicht weiss wie das gesetzlich geregelt ist) zur Hygiene. Als Pfleger ist das natürlich geregelt aber auch in einem Dojo kann man denke ich erwarten, dass gewisse Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen sind - keine kantigen, scharfen, spitzen Nägel (ideal kurz geschnitten, müssen Masseure ja auch) wegen der Verletzungsgefahr (von anderen und sich selbst) die Haare zumindest so zusammengebunden dass man die nicht beim üben ausreisst (kann bei offenen Haaren und Bodenkampf schon passieren) etc.

Duschen ist eigentlich etwas das man erwarten kann. Selbst wenn man Hautkrankheiten hat kann man täglich duschen es gibt genug medizinische Cremes.

Ich würde mal mit der Sozialarbeiterin und dem Sensei sprechen - es wird ja im Interesse des Lehrers liegen dass seine Schüler im Training nicht wegen Übelkeit umkippen oder wegen einem Stinker vom Training fernbleiben. Im Ju Jitsu hatten wir auch mal einen dabei der sich manches mal ziemlich gehen liess, was duschen angeht mit dem Effekt, dass keiner mehr mit ihm trainieren wollte, dann hat der Sensei mit ihm gesprochen und seitdem kam er immer geduscht zum Training