Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nach Schulter-OP: keine Besserung



cookiee
29-03-2012, 06:11
Morgen:)

also ich fang mal von vorne an: hatte anfang oktober nen kleinen trainingsunfall: beim randori is bei mir ein armbeugehebel am rücken angesetzt worden und irgendwann hats krach gemacht...
seit dem kracht die schulter, ich kann keine druckbewegungen ausführen und laut meines physio is die entzündung immer noch da.
bei mir is schon sono, röntgen, mrt und ne schulterspiegelung gemacht worden, überall ist nichts gefunden worden. bei der spiegelung sind ein paar verwachsungen rausgemacht worden und anscheinend auch ein schleimbeutel, besser is aber nichts geworden, nur der verdacht auf eine slap-läsion konnte ausgeschlossen werden. vor dem beugehebel war mit der schulter alles in ordnung, es hat erst ab dem knacksen damit angefangen.
ich war jetzt bei 5 orthopäden, weiter wissen tut keiner mehr und mein physio is auch am verzweifeln:) ich hab jetzt einen termin beim spezialisten in münchen, aber ich wollte mal fragen, ob bei jemandem von euch sowas schonmal vorgekommen ist und wenn ja, was wars dann?
vielen dank schonmal :)

nihonto
29-03-2012, 09:54
[...] ich war jetzt bei 5 orthopäden, weiter wissen tut keiner mehr und mein physio is auch am verzweifeln:) ich hab jetzt einen termin beim spezialisten in münchen, aber ich wollte mal fragen, ob bei jemandem von euch sowas schonmal vorgekommen ist und wenn ja, was wars dann?
vielen dank schonmal :)

"Sowas" ist leider keine aussagefähige Diagnose. Daher wird Dir hier auch niemand wirklich weiter helfen können. Falls der Spezialist in München, zu dem Du gehen willst (gute Idee!), eine Diagnose stellen kann, dann poste sie mal hier. Möglicherweise kann man dann mehr dazu sagen.

Nur zur Erklärung: In meiner linken Schulter knarzt und kracht es auch seit geraumer Zeit. Hat vor zwei-drei Jahren auch weh getan. Heute hab' ich - bis auf die Geräuschkulisse - glücklicherweise keine Probleme mehr.

Was aber hilft Dir das: Nichts! Ist 'ne Anekdote, mehr nicht. Denn das Wichtige - die Ursache - kann etwas völlig anderes als bei Dir sein. Daher ist es so wichtig, dass Du eine nachvollziehbare Diagnose bekommst. Über die können wir dann hier gut diskutieren - vor allem, wenn sich evtl. Leute mit ähnlichen Diagnosen finden.

Übrigens: Wenn klar ist, was bei Dir im Argen liegt, lohnt sich evtl. ein Blick hierauf:

Shoulder Savers: Part I (http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance_repair/shoulder_savers_part_i)

cookiee
29-03-2012, 10:21
jup is mir klar, mir gings hauptsächlich nur darum, dass jemand vielleicht auch in richtung slap-läsion diagnostiziert wurde, alles in ordnung ist und die symptome net weggehen; und was der nun macht...

nihonto
29-03-2012, 12:39
jup is mir klar, mir gings hauptsächlich nur darum, dass jemand vielleicht auch in richtung slap-läsion diagnostiziert wurde, alles in ordnung ist und die symptome net weggehen; und was der nun macht...

Na ja, da stellt sich schon mal grundsätzlich die Frage, ob die Schulterspiegelung schon ausgeheilt ist. Außerdem stellt sich die Frage, ob sich da evtl. die Schulter-Geometrie geändert hat (bei mir z. B. ausgelöst durch Bruch des Schlüsselbeins).

Was wohl nie verkehrt ist, sind Gelenkbeweglichkeits-Übungen (aka "Joint-Mobilty-Drills). Dabei würde ich mich auch nicht alleine auf entsprechende Übungen für die Schulter verlassen, sondern möglichst ein Ganzkörper-Programm zusammenstellen - schon allein, weil Schultern, Halswirbelsäule (HWS) und Brustwirbelsäule (BWS) in Sachen Beweglichkeit kaum isoliert zu betrachten sind.

Z. B. sowas: Steve Maxwell Strength & Conditioning (http://www.maxwellsc.com/articles.cfm?art_id=3000&startrow=1)

Grundsätzlich zum Thema Joint-Mobility: Steve Maxwell Strength & Conditioning (http://www.maxwellsc.com/articles.cfm?art_id=2990&startrow=1)

Alternativ kann man (am besten nach Rücksprache mit 'nem kundigen Arzt) auch ein angepasstes Krafttraining angehen, bei dem die Übungen über die komplette ROM (= Range of Motion) ausgeführt werden.

Mehr Info: Kettlebell-Training zur Schulterstabilisation (http://healthconception.de/pdffiles/Kettlebell-Training_zur_Schulterstabilisation.pdf)

Das kann dann bspw. so aussehen:

aHVBrsysBUY

Dabei würde ich mit 'nem relativ kleinen Gewicht anfangen, und dann ggfs. langsam steigern.

Solche Übungen kann man natürlich auch mit 'ner Kurzhantel ausführen.

cookiee
29-03-2012, 18:11
ui danke für die ausführliche antwort :)

also die spiegelung is jetzt 4 monate her... da bezweifel ich nachwirkungen... wie kann sich was an der schultergeometrie ändern? kann sowas auch während ner endoskopie passieren?
die übungen sind net schlecht, die merk ich mir mal, wenn ich wieder aufgeschnitten werden sollte^^ momentan is beweglichkeit und alles wieder vorhanden.. ich schreib nochmal wenn ich nächste woche vll nen ansatz von einer diagnose hab. lg :)

cookiee
12-06-2012, 07:15
also der post von mir is jetzt zwar schon ein bissl her, aber ne genaue diagnose hat bisher noch keiner. war auch schon 2x in münchen beim spezialisten, der hat auch net wirklichen nen plan. hab einmal ne cocktailspritze aus cortison+betäubungsmitteln bekommen, wegen der entzündung, und dann nochmal krankengymnastik. geholfen hat beides nix, weil keiner die ursache für die entzündung findet.
Mei physio is jetzt aber auf die idee gekommen, dass bei dem hebel, wo des ganze passiert ist, die lange bizepssehne überdehnt wurde und damit zulang ist und immer aus dem knochenkanal rausspringt beim bewegen.
hat mit jemand von euch damit schon erfahrung gemacht? bzw. wie wären da die behandlungsmethoden? wie würde da die op ablaufen?
danke :)

MFMMA
12-06-2012, 08:42
Hört sich nach der gleichen Nummer an wie bei meinem Bruder. Da hat auch jeder was anderes gesagt und er hats über ein halbes Jahr mit sich rum geschleppt. Fahr doch einfach mal in die Nussbaumklinik in München oder Lass dir da nen Termin bei der Schultersprechstunde geben. Die sind bei sowas recht fit, haben mich bei ner A/C Gelenksprengung auch gut versorgt.

cookiee
12-06-2012, 08:47
bin beim löffler in münchen, mal schauen ob der des hinkriegt, wenn net versuch ich zum habermeyer iwie zu kommen... und wie is es bei dem ausgegangen?