Vollständige Version anzeigen : Verhältnis der Fettsäuren
Walnüsse bzw. Walnussöl beispielsweise hat ein optimales Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis.
Kommt drauf an, was man unter "optimal" versteht.;)
6:1 ist für mich nicht optimal.
Nüsse: Am Tag höchstens ne Hand voll, am besten Macadamias oder Cashews.
Kommt drauf an, was man unter "optimal" versteht.;)
6:1 ist für mich nicht optimal.
.
5:1 wird empfohlen. Wenn man nicht nur Walnüsse/deren Öl verzehrt, ist das Verhältnis leicht hinzubekommen.
5:1 wird empfohlen.
Pfff. Von wem? DGE?:o
Pfff. Von wem? DGE?:o
Und das wäre für Dich ein Ausschlusskriterium?
Nein, das war ein Paper, das sich auf verschiedene Studien berief. Ich habe es leider nicht mehr zur Hand.
Dieses Verhältnis habe ich auch von mehreren Seiten gelesen/ gehört.
Ich würde das mit dem Verhältnis nicht so eng sehen. Sonst wird man noch total irre.
Und das wäre für Dich ein Ausschlusskriterium?
Nein, das war ein Paper, das sich auf verschiedene Studien berief. Ich habe es leider nicht mehr zur Hand.
Dieses Verhältnis habe ich auch von mehreren Seiten gelesen/ gehört.
Ich würde das mit dem Verhältnis nicht so eng sehen. Sonst wird man noch total irre.
Ja, wäre es. Auf jeden Fall keine vertrauenswürdige Quelle mehr.:(
Angestrebtes Verhältnis wäre 2:1, 1:1.
Naja. kommt halt drauf an ob man mit Entzündungen zu kämpfen hat oder nicht.
Walnuss hat meinen Quellen sogar nur 4:1 Verhältnis und das war meines Wissens nach auch die Empfehlung. Von wem weiß ich nicht mehr, war aber seriös. Die Frage ist ja auch was als (wohlschmeckende) Nahrungsmittel zur Verfügung steht. Und abgesehen von Fisch und Leinsamen wirds schwierig viel besseres Öl zu finden. Raps und Hanf sind noch ganz gut. Aber im Vergleich zu dem was die meisten Leute an Omega-6 zu sich nehmen ist Walnuß ein gutes Nahrungsmittel.
Ich würde das mit dem Verhältnis nicht so eng sehen. Sonst wird man noch total irre.
Gibt es denn überhaupt irgendwelche "Symptome" für ein schlechtes Verhältis in der Ernährung ?
Kampfkauz
30-03-2012, 09:30
Dann trink doch mal rohe Kuhmilch, und rohe Sojamilch. Soja wird übrigens nur in Bio-Kleingärten angebaut, in denen täglich von Hand Unkraut gejätet wird.
:D
Gibt es denn überhaupt irgendwelche "Symptome" für ein schlechtes Verhältis in der Ernährung ?
Würde mal sagen, dass erhöhte Schlappheit, Schmerzen, langsamere Regeneration, erhöhte Krankheitsanfälligkeit, Mangelerscheinungen irgendeiner Form gute Indikatoren sind.
Gibt es denn überhaupt irgendwelche "Symptome" für ein schlechtes Verhältis in der Ernährung ?
Das ist ziemlich grundlegend, denn ein Ungleichgewicht zu Gunsten der Omega 6 Fettsäuren verstärkt Entzündungsvorgänge im ganzen Körper.
Angestrebtes Verhältnis wäre 2:1, 1:1.
.
Laut welchen Angaben?
@F3NR1R
Das ist es ja: Esgibt keine "echten" Sympthome, wenn das nicht "richtig" liegt.
Es geht bei dem empfohlenen Verhältnis v.a. darum, die positivste Wirkung für Herzgesundheit (und manche meinen auch für die Entzündungshemmung) zu erzielen.
Bei den essentiellen/ mehrfach ungesättigten Fettsäuren (MUF) insgesamt sollte man natürlich seinen "Kern" von 10-15gr/ Tag aufnehmen. Denn diese FS kann der Körper nicht selbst herstellen. Da können Mangelerscheinungen schon auftauchen. Das hat aber nichts mit dem Verhältnis O6-O3 zu tun.
@vegeto
Es fördert keine Entzündungsvorgänge. Es ist eher so, dass O3 bzw. ein gutes Verhältnis O6-O3 Entzündungen hemmen bzw. mindern kann.
Man sollte insgesamt beachten, dass Supply-Firmen hier auch gerne andere Botschaften unter das Volk mischen.
Pustekuchen
30-03-2012, 10:23
lol, also jeder hat irgendwo mal eine Zahl gelesen, kann aber gerade seine Quelle nicht finden...:D
lol, also jeder hat irgendwo mal eine Zahl gelesen, kann aber gerade seine Quelle nicht finden...:D
Naja, mein Paper (also kein Dokument) ist schon vor Monaten entsorgt worden. Ich habe die Zahl immer wieder bestätigt bekommen . Quellen schreibe ich mir nicht auf.
Doch Du hast recht. Lustig liest sich der Austausch hier aber schon.;)
Mars, könntest Du Dich evtl. n bisschen zurückhalten mit der Auslagerei?
Das nervt, wenn Du jedes Mal die Diskussion zerhackst.
Mars, könntest Du Dich evtl. n bisschen zurückhalten mit der Auslagerei?
Das nervt, wenn Du jedes Mal die Diskussion zerhackst.
Was hat dieser Teil der Diskussion noch groß mit Alternativen zu Milchprodukten zu tun? Es geht um das Verhältnis zwischen den Fettsäuren. Das ist meiner Ansicht nach schon einen extra Thread wert.
Falls Du allgemein konstruktive Vorschläge hast, kannst Du mir gerne eine PN schicken oder auch im Feedbackforum andere User darauf ansprechen. In diesem Thread ist nicht der Platz dafür.
Könnte das Verhältnis gestört werden wenn ich zum Frühstück ca. 10 ml Fischöl trinke?
Könnte das Verhältnis gestört werden wenn ich zum Frühstück ca. 10 ml Fischöl trinke?
Das kommt auf den Rest Deiner Ernährung an. Allerdings ist der Körper nicht so leicht aus der Bahn zu werfen. Da braucht es schon mehr als 10ml Fischöl.
Versuche doch, das Öl im Salt, Gemüse, etc. unterzubringen. Trinken stelle ich mir etwas "schwierig" vor.
Ich hab hier mal 2 Links für alle die sich mit der Fettsäurebilanz beschäftigen wollen:
Fakten über Fett - Das Verhältnis Omega-6 zu Omega-3 ist überlebenswichtig (http://oel-wechsel.com/Probleme/Problem3_Verhaeltnis.htm)
Fett (http://www.sportnahrung-engel.de/lexikon.php/keyword/11)
Zu den Links zitiere ich mich mal selbst:
Man sollte insgesamt beachten, dass Supply-Firmen hier auch gerne andere Botschaften unter das Volk mischen.
Diese Links sind nichts schwer als Werbetexte zu erkennen. Sicherlich sind darin auch Fakten enthalten, doch letztlich werden sie dann so hingestellt, als wäre es unabdingbar (mit Hilfe dieser Produkte natürlich) ein bestimmtes Verhältnis zu halten oder bestimmte FS zu konsumieren.
Zwei meiner Meinung nach gute Überblickartikel
Urgeschmack Omega-3-Fettsäuren: Ein Kurzüberblick (http://www.urgeschmack.de/omega-3-fettsaeuren-ein-kurzueberblick/)
Urgeschmack Omega-6-Fettsäuren: Die andere Seite der Medaille (http://www.urgeschmack.de/omega-6-fettsaeuren-die-andere-seite-der-medaille/)
Gruß
Laut welchen Angaben?
"Several sources of information suggest that human beings evolved on a diet with a ratio of omega-6 to omega-3 essential fatty acids (EFA) of approximately 1 whereas in Western diets the ratio is 15/1-16.7/1" The importance of the ratio of omega-6/o... [Biomed Pharmacother. 2002] - PubMed - NCBI (http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12442909)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.