Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Säbel nach Hutton: commanding ?



Berofa
30-03-2012, 12:58
Hi !!
Kann mir jemand erklären was Hutton genau mit dem Begriff commanding meint ?
Ich verstehe den Text nicht so wirklich.
Das Beispiel ist zwar klar, aber eine allgemeine Beschreibung dieser Technik erklärt Hutton zu kryptisch.
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
Gruß,
Berofa

Alephthau
31-03-2012, 16:19
Hi,

Ich würde sagen es bedeutet "dirigieren" oder "leiten"! ;)

Gruß

Alef

Berofa
01-04-2012, 10:43
Danke für deine Antwort.
Die reiner Übersetzung ist mir klar.
Mir geht es um die Technik.
Hutton beschreibt ja eine Aktion mit der er den Gegner mittels einer Volte die Schwerthand sowie die Bewegunsmöglichkeit einschränkt.
Nur geht es beim Commanding nur rein um diese Technik, oder ist es über Oberbegriff unter den auch die Technik fällt ?

Gruß,

Berofa

Trinculo
01-04-2012, 11:12
Er schreibt doch genau, was es bedeutet:


COMMANDING.
Commanding, that is to say, seizing either the person or the weapon of the opponent is, like its accessory the pass, regarded as obsolete in the modern fencing room, though in old times it formed a regular part of the system of instruction; and it seems to have held its own, on account of its usefulness, so long as the small sword continued to be a necessary part of the costume of a gentleman, and recourse to it undoubtedly saved many a life in the “rencontres” and sudden quarrels which were then matters of every-day occurrence.

Keff
01-04-2012, 11:55
Hallo,

Ich selbst trainiere zwar nur Langes schwert und Rapier, aber nach dem Text würde ich sagen, dass es allgemein Ringtechniken bezeichnet.
Wie im obigen Zitat steht:

"Commanding, that is to say, seizing either the person or the weapon of the opponent is, like its accessory the pass, [...]"

Also den Gegner oder* seine Waffe greifen. Weiter unten im Text wird erwähnt, dass ein anderer Fechtmeister in der Situation einen Knaufschlag empfiehlt.
Der "Pass", der im obigen Zitat noch erwähnt wird, ist auf der Seite zuvor beschrieben, wo auch das "commanding" erwähnt wird, das gegen den Gegner oder* die Waffe eingesetzt werden kann. Zwar wird der Gebrauch gegen Säbel oder Degen als gefährlich bezeichnet, jedoch im Einsatz gegen ein Bajonett empfohlen, bei dem man die Spitze unterlaufen muss.
Alles in allem wird der Begriff recht allgemein beschrieben, sogar eine andere Technik genannt, die auch darunter fällt (Knaufschlag).
Meine Interpretation wäre demnach, dass das "Commanding" jede Art von Ring-, Halte- und Entwaffnungstechniken beschreibt, von Hutton aber, aufgrund der begrenzten Anwendbarkeit im Fechten seiner Zeit, auf die angegebene Technik reduziert wurde.
(außerdem scheint er es nicht sehr gentleman-like zu finden)

*Ich gehe davon aus, dass hier ein oder im Sinne von und/oder gemeint ist

Jörg B.
02-04-2012, 19:25
commanding ist das Ergreifen der Waffenhand und/oder der Waffe, letztere vorzugsweise an der Glocke.

Berofa
02-04-2012, 20:46
Das ist doch mal eine Antwort mit der ich arbeiten kann !!
Vielen Dank !!