Artikel - Die Funktionelle vegane Diät [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Artikel - Die Funktionelle vegane Diät



Björn Friedrich
30-03-2012, 15:00
Hier eine kurze Einführung in das Thema:
http://www.fighterfitness.de/files/Die_funktionelle_vegane_Dit.pdf

Tschüß
Björn Friedrich

Underhook
30-03-2012, 15:21
hi ich finds gut dass du zugibst dass das ein egoding ist. viele veganer haben damit ein problem

crisnix
30-03-2012, 15:26
ein schöner und lesenswerter artikel!
hat mir gefallen ihn zu lesen, leider ist dieses vegane nichts für mich, interessant war er trotzdem...

cheers

Tatu
30-03-2012, 15:27
Aktuelle Fotos? :rofl:

made my day.

Trinculo
30-03-2012, 15:42
hi ich finds gut dass du zugibst dass das ein egoding ist. viele veganer haben damit ein problem

Häh?


Ich bin Kampfkünstler und Fitnesscoach, ich hab ein Ego und will das befriedigen und ich will nicht aussehen wie ein typischer Veganer.:-)

Das Egoding kommt von den Kampfkünstlern und Fitnesscoaches, nicht den Veganern ...

Björn Friedrich
30-03-2012, 16:09
Die vegane Ernährung ist kein Egoding:-) Warum auch:-)

Das Posen und die Suche nach der ultimativen Fitness ist eines.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Kreuzkuemmel
30-03-2012, 16:24
Du hattest aber auch schonmal mehr Masse, oder?

Underhook
30-03-2012, 17:03
Die vegane Ernährung ist kein Egoding:-)


dann hab ich dich falsch verstanden/gelesen
lob zurückgenommen:D

Pustekuchen
30-03-2012, 17:34
Jetzt sind also auch schon Diäten funktional... :rolleyes:

Sven K.
30-03-2012, 17:50
Wie sieht es denn mal mit einer Aufstellung der Gerichte aus.

Immer nur ein Eimer Grünzeug mit Nüssen hört sich nicht so spannend an. :D ;)

Björn Friedrich
30-03-2012, 19:26
Ich hatte mehr Masse, aber nach meiner Bizeps OP im November, war erstmal kein 100%iges Training möglich. Momentan bin ich relativ gut im Training, allerdings dauert es noch 6 Wochen bis ich 100% geben kann......

Funktional nenne ich die Diät, weil in der deutschen Veganer Szene, in erster Linie aus moralischen und ethischen Gründen vegan gelebt wird.

Bei meiner Ernährung geht es in erster Linie um Funktion, also das der Körper sein Optimum erreicht.

Es gibt unzählige Gerichte, hier ein Beispiel aus der Gracie Diet:
Renergy Breakfast Sandwich - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z0K1xOcJbg0&feature=player_embedded)

Oder sowas:
Quinoa Pumpkin Balls | Vegan Guerilla (http://www.veganguerilla.de/quinoa-pumpkin-balls/)

:-)

Es gibt viele gute Sachen.

Tschüß
Björn Friedrich

Indariel
30-03-2012, 22:29
Es gibt unzählige Gerichte, hier ein Beispiel aus der Gracie Diet:
Renergy Breakfast Sandwich - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Z0K1xOcJbg0&feature=player_embedded)


Danke dafür, das wird die Tage mal ausprobiert:D.

Luggage
31-03-2012, 09:06
Hier eine kurze Einführung in das Thema:
http://www.fighterfitness.de/files/Die_funktionelle_vegane_Dit.pdf

Tschüß
Björn Friedrich
Cool, danke dafür!

Ich kann allerdings die Euphorie nicht ganz teilen: Nachdem ich viele Jahre streng vegetarisch lebte, wurde ich Veganer und blieb es 2 1/2 Jahre lang. In dieser Zeit hat sich NIE* etwas eingestellt, was andere immer wieder schildern - dass alles besser läuft, man sich leichter fühlt, energetischer, besser regeneriert usw. Im Gegenteil, bei mir stellte sich mehr und mehr ein, was du in deinem Artikel als Ausgangslage schilderst: Ständig kaputt, müde, Muskelkater, wurde im Training nur sehr langsam warm, ständig verletzt usw.

Ich habe eine exzellente Ernährung, koche jeden Tag frisch und ausgewogen. ich habe bei vegan strength Hilfe gesucht, aber keine gefunden, nach Besprechung meiner Ernährungs- und Trainingsgewohnheiten wussten die auch keinen Rat mehr.

Seit ich wieder (einige wenige) Ovo-Lacto-Elemente in meinem Speißeplan habe und ca. 1-2 mal im Monat Fleisch oder (vorallem) Fisch esse, läuft alles erheblich besser. Hat Ayurveda Recht und das ist typabhängig?

Björn Friedrich
31-03-2012, 09:24
Ich denke das das Typenabhängig ist. Nicht jede Ernährung funktioniert für jeden Menschen gleich gut.

Und würde ich mich nicht gut fühlen, würde ich keine Sekunden zögern und mir ein Steak kaufen.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

aikibunny
31-03-2012, 09:54
Schöner Artikel, danke! Ich finde persönliche Berichte zu solchen Themen immer sehr hilfreich, da kann ich einfach einen besseren Zugang finden. Finde es auch gut, dass das Ganze nicht moralisierend und dogmatisch daherkommt.

jkdberlin
31-03-2012, 10:07
Hat Ayurveda Recht und das ist typabhängig?

Meine Erfahrung dazu: ganz sicher! Selbst innerhalb der Familie. Bei meiner Ernährung geht es mir gut, als mein Bruder dies versuchte, ging es ihm nicht gut. Ich ernähre mich ovo-lacto vegetarisch und wenn ich Gewicht machen muss eher in Richtung Low Carb ohne Fleisch und Fisch. Klappt super und alles fühlt sich gut an. Kenne allerdings einige Menschen, bei denen das auf die Gesundheit, den Allgemeinzustand und/oder das Training eher negativ wirkt. Ist meiner Meinung nach definitiv Typen-abhängig.

Trinculo
31-03-2012, 11:34
Hat Ayurveda Recht und das ist typabhängig?

Was für eine nette Suggestivfrage :) Ich würde sagen, es ist definitiv typabhängig, da jeder über andere Entgiftungssysteme verfügt, aber das heißt nicht, dass es nur diese drei groben Ayurvedatypen gibt.

Bademeister1987
31-03-2012, 11:51
Kann ich auch nur zustimmen - jeder Mensch ist anders und reagiert damit anders auf bestimmte Ernährungsweisen. Ein Kumpel von mir ist auch Kampfsportler und kommt perfekt mit vegetarischer Ernährung zurecht, ich werde dagegen nach ein paar Tagen immer ziemlich schlaff und hab keine Lust mehr zu kämpfen.

Luggage
31-03-2012, 12:38
Was für eine nette Suggestivfrage :) Ich würde sagen, es ist definitiv typabhängig, da jeder über andere Entgiftungssysteme verfügt, aber das heißt nicht, dass es nur diese drei groben Ayurvedatypen gibt.
Es gibt im Ayurvveda auch mehr als diese drei Grundkonstitutionen, zumal sie immer in Kombination vorliegen...

Primo
31-03-2012, 12:41
Oder sowas:
Quinoa Pumpkin Balls | Vegan Guerilla (http://www.veganguerilla.de/quinoa-pumpkin-balls/)

:-)

Es gibt viele gute Sachen.

Tschüß
Björn Friedrich


Danke für den Link ! Probiere ich mal , werde es allerdings mit ein wenig Mett verfeinern.


Gruss

Simplicius
31-03-2012, 14:17
Es gibt im Ayurvveda auch mehr als diese drei Grundkonstitutionen, zumal sie immer in Kombination vorliegen...

Du hast nicht zufällig Blutgruppe Null?

Simplicius
31-03-2012, 14:19
Ich würde sagen, es ist definitiv typabhängig, da jeder über andere Entgiftungssysteme verfügt,

Wie unterscheiden sich die Entgiftungssysteme, und was wird duch dreimal im Monat Fleisch, dazu Milch und Eier entgiftet?
Wenn das Hinzufügen zu einer Besserung führt, würde ich doch eher von einem Mangel ausgehen, außer das Hinzugefügte ersetzt etwas anderes größtenteils.

Luggage
31-03-2012, 14:29
Wie unterscheiden sich die Entgiftungssysteme, und was wird duch dreimal im Monat Fleisch, dazu Milch und Eier entgiftet?
Wenn das Hinzufügen zu einer Besserung führt, würde ich doch eher von einem Mangel ausgehen, außer das Hinzugefügte ersetzt etwas anderes größtenteils.
Zumindest schulmedizinisch lag bei mir kein messbarer Mangel vor und nach der partikularischen Sichtweise westlicher Ernährungslehre fehlte auch nichts in meiner Diät. Es muss etwas "feinstofflicheres" gefehlt haben, irgendwelche Synergien, sekundären Nährstoffe - whatever... Meine Blutgruppe kenne ich übrigens nicht.

Trinculo
31-03-2012, 16:56
Wie unterscheiden sich die Entgiftungssysteme, und was wird duch dreimal im Monat Fleisch, dazu Milch und Eier entgiftet?
Wenn das Hinzufügen zu einer Besserung führt, würde ich doch eher von einem Mangel ausgehen, außer das Hinzugefügte ersetzt etwas anderes größtenteils.

Die Entgiftungssysteme sind natürlich nicht der einzige Unterschied, haben aber schon mal damit zu tun, ob einem bestimmte Gemüse, Vollkorn etc. gut bekommen. Zu Milch fällt einem spontan die Laktase ein, bei Fleisch vielleicht die Konzentration der Magensäure?

Polymorph
31-03-2012, 20:58
Toller Artikel, da wird (zumindestens mir) bewusst, wie wichtig Ernährung eigentlich ist.

Björn sieht trotz seiner Verletzung noch recht fit aus. Da muss die ernährung ja wirklich 100%ig angepasst sein, ansonsten setzt man an oder fühlt sich doch ausgelaugt.

Nino
02-04-2012, 17:28
Hat Ayurveda Recht und das ist typabhängig?

Sehe ich auch so. Richtung Vegan dürfte eher kaphalastigen Konstitutionen (Frank, Björn - nur ganz ganz grob von Bildern her diagnostiziert) gut bekommen.
Dich, Luggage, würde ich wiederrum ebenso nur diletantisch von Photos her eher Vata-dominant sehen.
Bin da aber kein Spezialist, alles nur mal über den Daumen vom Körperbau her geschätzt.
Habe auch an mir dementsprechende bestätigende Erfahrungen gemacht, die die Ajurvedischen Empfehlungen bestätigen.

Luggage
02-04-2012, 17:43
Sehe ich auch so. Richtung Vegan dürfte eher kaphalastigen Konstitutionen (Frank, Björn - nur ganz ganz grob von Bildern her diagnostiziert) gut bekommen.
Dich, Luggage, würde ich wiederrum ebenso nur diletantisch von Photos her eher Vata-dominant sehen.
Bin da aber kein Spezialist, alles nur mal über den Daumen vom Körperbau her geschätzt.
Habe auch an mir dementsprechende bestätigende Erfahrungen gemacht, die die Ajurvedischen Empfehlungen bestätigen.
Nee, ich bin eher Kapha-lastig: Gemütlich (manche mögen faul sagen ;)), klein, kastenförmig, unproportional kurze, dicke Beine und setze sehr schnell Muskeln und Fett an. Ich habe vllt. ne Pitta-Störung (Gelenksprobleme, Stress, neurologisches Zeug), aber ich habe mich noch nicht mit den Ernährungskonsequenzen daraus auseinander gesetzt.

Nino
02-04-2012, 18:58
Nee, ich bin eher Kapha-lastig: Gemütlich (manche mögen faul sagen ;)), klein, kastenförmig, unproportional kurze, dicke Beine und setze sehr schnell Muskeln und Fett an. Ich habe vllt. ne Pitta-Störung (Gelenksprobleme, Stress, neurologisches Zeug), aber ich habe mich noch nicht mit den Ernährungskonsequenzen daraus auseinander gesetzt.

Echt ? :D Ich hatte dich als schlank und zartgliedrig in Erinnerung :gruebel: naja wie auch immer.

Vrooktar
02-04-2012, 19:06
Ich finde den Artikel sehr gelungen.
Den werde ich wohl als Referenz verlinken, wenn mich irgendein Spaßvogel mal wieder fragt warum er nix zulegt obwohl er ja nur Obst und Gemüse und damit ja voll gesund isst...

Luggage
02-04-2012, 19:24
Echt ? :D Ich hatte dich als schlank und zartgliedrig in Erinnerung :gruebel: naja wie auch immer.
Na, ich mach halt Sport wie blöd, deswegen bin ich schlank (mit Monsteroberschenkeln) - vegane/vegetarische Lebensweise hat dazu noch beigetragen. Seit ich wieder Fleisch und andere Tier-Produkte esse habe ich gleich mal 5 kg zugelegt...

Björn Friedrich
02-04-2012, 20:59
Nur mal als Beispiel, was ich heute so gegessen habe, wenn ich mich zwar vegan, aber nicht kalorienreduziert ernähre:

Nach dem Aufstehen:
Tee mit Grapefruit (as usual:-))

Workout:
Treppensprints mit Jump Squats und SeeSaw Presses mit den Lifeline TNT Kabeln

11.30 Uhr:
Ananas, Apfel, Banane mit Reis und Erbsenprotein, Mandelmus, Rosinen, Para Nüssen und Sojamilch

14.30 Uhr:
Ananas, Erdbeeren, Mandeln, Protein, Haferflocken, Mais Flakes und Sojamilch

17.30 Uhr:
Salat mit einer Avocado und Balsamico Dressing

Leichtes Training am Abend

21.30 Uhr:
Rote und weiße Bohnen, Kichererbsen, Tofu und frisches Gemüse mit Tomatensoße

Eventuell später:
Protein mit Kakao Banane und vielleicht ein paar Mandeln, oder sowas.:-)

Locker 3000 bis 3500 Kalorien würde ich sagen, kein Junk Food, sondern halt starkes pflanzliches Essen.:-)

Verhungern tut man damit nicht.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

P.S.: Ich hab eine kleine Dose Redbull nach dem Workout vergessen, aber die hat nur 110 Kalorien:-)

marq
02-04-2012, 22:25
die produkte hören sich ja lecker an, aber sind das schmackhafte rezepte?

Björn Friedrich
02-04-2012, 22:28
Das ist wohl wie bei allem Geschmacksache.....Ich persönlich brauch mich überhaupt nicht zu zwingen, so zu essen und meine Regeneration und Leistungsfähigkeit ist besser als vor 5 Jahren.....

Tschüß
Björn Friedrich

marq
02-04-2012, 23:03
ich meine : sind das echte rezepte mit diesen zutaten, die du gefunden hast und die du nachkochst?

i

Björn Friedrich
03-04-2012, 08:29
Abends koche ich eigentlich immer echte Rezepte......

Tagsüber ist das ne wilde Mischung aus Obst, Eiweiß, usw. wie ein Freestyle Müsli.....

Tschüß
Björn Friedrich

Balthus
03-04-2012, 08:57
hmm klingt ja lecker, aber mit den Früchten wären schonmal locker 20€ weg hier -.-
Sojamilch ist garnicht zu bekommen, Protein an sich auch nicht als Zusatz ...

Da muss man eben an die lokalen Eigenheiten mit einbeziehen ... bei mir gehen meist Datteln, Feigen und Reis ins Menü, das gibts hier viel und günstig.

Lebe bei weitem nicht Vegan und abends gibt es oft Gemüse mit Putenbrust ohne Fett in der Pfanne oder mal 1-2 Eier, aber fühle mich deutlich fitter als vorher.

Zwischendrinne Annanas, Papayas und Nüsse.


Denke der Punkt: Gesund und natürlich aber ohne Kaloriendefizit ist zielich wichtig da man sonst auf Dauer nicht bestehen kann.

(und trinke zu gerne mal nen Lucrozade oder sonstiges Zuckerwasser in Maßen ;)

MüderJoe
03-04-2012, 09:35
Normalerweise bekomme ich ja schon Brechreiz wenn ich irgendwo "vegetarisch" oder "vegan" lese. Aus zwei Gründen:

1) Manchmal fühle ich mich von militanten Fleischgegnern geradezu umzingelt. Mag vielleicht an den Ökofreundinnen meiner Frau liegen. Wenn die zu Besuch sind muss ich immer aufpassen nicht an einem biologisch korrekt hergestelltem Hanfseil (natürlich aus dem Fair-Trade-Laden) aufgehängt zu werden.

2) Ich vertrage Obst und Gemüse verdauungstechnisch nur sehr schlecht.

Langer Rede kurzer Sinn: Ich finde den Artikel trotzdem sehr gut. Besonders wegen dem nicht militanten Ansatz. ;)

Björn Friedrich
29-04-2012, 12:09
Der vegane Wahninn geht weiter.:-) Erstmal Fett weg und jetzt langsam Masse drauf.:-) Pics from today.:-)

http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/komplettweb8n2ypi93qv.jpg

Tschüß
Björn Friedrich

trick17
30-04-2012, 14:37
sieht doch top aus!

Der sommer kann kommen, macht die weiber klar! :D

Horrido
03-05-2012, 12:04
kurze Frage Björn,
wie viel Gramm Paranüsse (oder sonstige Nüsse) verdrückst du so über den Tag verteilt?

Björn Friedrich
03-05-2012, 16:19
Momentan esse ich ohne Kalorienlimit, eit ca. 5 Wochen, nehme aber kein Körperfett zu.:-)

Ich denke so 30-50 Gramm, wenn ich unlimitiert esse.

Tschüß
Björn Friedrich

Björn Friedrich
18-08-2012, 15:44
Der Sommer geht langsam zu Ende, erreicht seinen kurzen Höhepunkt und ich würde sagen, der Plan ging auf.;-)

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/578728_10151172905178767_1062204126_n.jpg

Tschüß
Björn Friedrich

Pyriander
18-08-2012, 15:54
Alle Achtung!

Und danke für die ermutigenden Postings, ich bin nun auch unter die Veganer gegangen und hab dabei als Nebeneffekt meine Ernährung auf insgesammt viel besser und gesünder in Hinblick auf Mengen, Makro- und Mikronährstoffe ausgerichtet;

es fühlt sich tatsächlich total gut an. Bin sehr froh darüber..

angHell
18-08-2012, 19:00
Und Du hast Dir sicher Kale Munchies bestellt, was? :D

Nüsse behindern übrigens die Zinkaufnahme, sollte man uU im Auge behalten.

Mir gehts seit ich wieder regelmäßig Eier esse übrigens besser und ich habe bei gleichem Training auch mehr Muskelmasse aufgebaut, obwohl ich im Rahmen meiner Möglichkeiten schon drauf geachtet habe, allerdings kein Erbsen- oder reisprotein benutzt.
(Selbst 15 Jahre Vegetarier - und nie "irgendwas" gegessen - der Milchprodukte nicht gut verträgt und Nüsse mehr schlecht als recht...)

Simplicius
18-08-2012, 19:10
Nüsse behindern übrigens die Zinkaufnahme, sollte man uU im Auge behalten.


Inwiefern, wegen der Phytinsäure?
Da gibt es entsprechende Behandlungsmethoden.

angHell
18-08-2012, 19:40
Genau:

Zinkorotat-POS® Tbl. - Anwendung, Zusammensetzung, Gegenanzeigen und Nebenwirkungen (http://www.meine-gesundheit.de/medikamente-a-z/-/ratgeber/medikament/zinkorotat_pos_tbl__017761?info=basisinfo)

Die wichtigsten Nährstoffe für Vegetarier (http://www.vegetarischfit.de/Die-wichtigsten-Naehrstoffe-fuer-Vegetarier)

...


Was meinst Du?

Simplicius
18-08-2012, 20:04
Genau:

Was meinst Du?

das betrifft auch die Mineralstoffe in Getreide:

Nuts and Phytic Acid | Mark's Daily Apple (http://www.marksdailyapple.com/nuts-and-phytic-acid/#axzz23vRXfC1a)

Da kann Einweichen (in saurem Medium)/Keimen bzw. Fermentieren helfen, Kochen allein nicht:

Whole Health Source: Traditional Preparation Methods Improve Grains' Nutritive Value (http://wholehealthsource.blogspot.de/2010/05/traditional-preparation-methods-improve.html)

angHell
18-08-2012, 20:06
Eingelegte Mandeln? :wuerg:

:)

Aber ok...

(Getreide wusste ich, aber soweit ich weiß hauptsächlich VK-Produkte...!?)

Simplicius
18-08-2012, 20:55
Eingelegte Mandeln? :wuerg:

:)

Aber ok...


schon mal probiert?

Wenn Du kalifornische nimmst, und die einweichst, dann schmecken die wie frische Nüsse (Falls Du mal Nüsse frisch vom Baum gegessen hast).
Find ich sehr lecker. :p
(Und die Haut geht auch ganz leicht ab)

angHell
18-08-2012, 22:43
:ups:


ok... :)

Simplicius
18-08-2012, 23:31
:ups:


Du kannst sie ja nach dem Einweichen wieder trocknen, musst halt nur aufpassen, dass die nicht schimmeln.

Simplicius
21-08-2012, 10:36
kurze Frage Björn,
wie viel Gramm Paranüsse (oder sonstige Nüsse) verdrückst du so über den Tag verteilt?

hier ein Link bezgl. Paranüssen aus dem WDDG-Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/denkst-gerade-dritte-129306/index284.html#post2861379):

Paranüsse - Druckversion (http://www.bfs.de/de/ion/nahrungsmittel/paranuesse.html/printversion)




Die jährliche effektive Dosis Erwachsener durch die in der Tabelle aufgeführten natürlichen Radionuklide beträgt bei einer durchschnittlichen Verzehrsmenge von Paranüssen (0,1 Gramm pro Person und Tag) rund 2 Mikrosievert und ist gesundheitlich unbedenklich. Werden zur Verbesserung der Selenversorgung zwei Paranüsse (rund 8 Gramm) pro Tag verzehrt, kann ein Wert von 160 Mikrosievert erreicht werden. Radium-228 gefolgt von Radium-226 sind in Paranüssen die dosisdominierenden natürlichen Radionuklide. Ein Vergleichsmaßstab ist die jährliche effektive Dosis infolge der Aufnahme natürlicher Radionuklide mit der Nahrung. Sie beträgt bei durchschnittlichen Ernährungsbedingungen 300 Mikrosievert. Der Verzehr von zwei Paranüssen pro Tag erhöht somit bei Erwachsenen rechnerisch die Ingestionsdosis durch natürliche Radionuklide um etwa die Hälfte. Bei einer Strahlenexposition in dieser Höhe muss niemand mit negativen gesundheitlichen Folgen rechnen.

angHell
21-08-2012, 14:24
:ups:

Ist das nur bei Paranüssen so, oder auch bei anderen Nüssen?

Björn Friedrich
21-08-2012, 20:14
Wenn ich mir überlege mit was für einer Scheisse Tiere gemästet werden und was in der Kuhmilch so alles drinnen ist, oder wieviel gesoffen und geraucht wird......

Da mach ich mir über ein paar Nüsse keine Gedanken........

Tschüß
Björn Friedrich

Simplicius
21-08-2012, 20:26
Ist das nur bei Paranüssen so, oder auch bei anderen Nüssen?

Von anderen Nüssen ist mir keine Strahlenbelastung bekannt. Eventuell bei Pilzen aus dem bayrischen Wald.



Da mach ich mir über ein paar Nüsse keine Gedanken........


Vielleicht solltest Du Deine Diät in "sorgenfreie" vegane Diät umbenennen, oder "unbeschwerte":)

Björn Friedrich
21-08-2012, 22:35
Es gibt keine unbelasteten Lebensmittel in Deutschland.......

Wweder Obst noch Gemüse und schon gar kein Fleisch und Milch.......

Für mich gilt nur ein einziges Kriterium. Wie reagiert mein Körper auf eine bestimmte Ernährung. Kann ich mehr Leisten oder nicht?

Und wenn meine vegane Ernährung meine Regenrationszeit auf das Jahr 1997 zurück gesetzt hat, gibts nix zu diskutieren.

Denn es ist ein Zeichen dafür, das die vegane Ernährung meinen Körper weniger belastet und mehr Energie zuführt.

Tschüß
Björn Friedrich