Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart ist für mich geeignet?
thalys100
31-03-2012, 00:31
Hallo Leute,
ich bin neu hier und kenne mich hier noch nicht so aus.
Eigentlich ist das gesamt Thema hier neu für mich. :)
Also zuallererst würde ich gerne wissen welche Kampfsportart zu mir passt.
Ich gehe jetzt einfach mal diese Liste durch die hier mal rein gestellt wurde von einem Admin.:D
1. Ich würde mich schon sehr gerne selbstverteidigen können und daher ist es
mir auch sehr wichtig.:)(aber auch Kämpfen wäre mir wichtig)
----> ich glaube ich drücke mich jetzt ein bissl blöd aus:o
2. Also was ich auf gar keinen will, ist auf irgendwelchen Wettkämpfen zu
gehen.!!!!! (bin auch ziemlich schüchtern )
3. Philosophie und Ästhetik ist mir hierbei nicht so wichtig.
Es kommt mir viel mehr auf die Wirkung an!
Mit wenig Aufwand gut zum Ziel kommen. :)
4. Wenn man auch etwas mit Waffen dazulernen könnte, wäre das natürlich
auch super! :D Also so abwehren von Waffen und so . :aufsmaul:
5. Ja und das mit dem Körperkontakt ist mir eigentlich egal. :D
Also nun zu mir :
Ich bin 16 Jahre alt und habe noch nie so richtig Sport gemacht.:o
Naja schwimmen kann ich eigentlich ganz gut.
Ach was rede ich hier eigentlich ( das passt nicht zu dem Thema hier ) ;)
Größe: ca.175 cm und eher nicht so gelenkig
( aber ich hoffe, dass man das antrainieren kann, was ich auch will)
Ich will auch eher schon etwas ´Moderneres´ machen, aber ich meine damit, dass es halt auch irgendwie alles in einem beinhaltet. ;)
All in One:cool:
Bevorzugt:
-Wing Tsun
-Ninjutsu
-Ju Jutsu
-Kung-Fu (obwohl es KS ist )
-Martial Arts (Senki)
-(Taekwondo)
-Krav Maga
-Kickboxen
Wer wat findet, darfet behalte.;)
Okay also gut,
ich hoffe ich bekomme eine nette Antwort ;)
wenn nicht wäre es echt schade :(
Vielleicht ist meine Auswahl schlecht oder ihr findet noch weitere coole und nette Arten für mich. :)
Oder sollte ich das überhaupt machen?
Bin halt sehr schüchtern um in einem Verein zu gehen.:(
Würde mich über eine Beratung freuen, auch außerhalb dieses Forums
per Messenger, denn ich kenne mich da garnicht aus. ;)
Wenn ich etwas vergessen haben sollte, lasst es mich wissen.
Werde es sofort nachtragen. Denn: IHR seid die Experten ;)
Würde dadurch auch gerne mal wieder in Form kommen wollen und mich fitter machen, als immer nur rumzuhocken. :)
LG
Hitman2011
31-03-2012, 06:06
Guck Dir mal WT an. Und nimm am besten direkt nen Kumpel mit. Dann
-hast Du 2 Meinungen nach den Probeeinheiten
-fühlst Du Dich nicht so alleine
-könnt ihr euch gegenseitig motivieren
-hast Du direkt jemanden auf Deinem Level mit dem Du auch außerhalb des normalen Unterrichts trainieren kannst wenn Du magst
Mach einfach ein Probetraining oder mehrere und bilde Dir Deine eigene Meinung. Und lass Dich vor allem nicht von den Stimmen aus dem Board hier irritieren.
Wer am lautesten oder ausdauerndsten schreit hat nicht unbedingt Recht und vieles wird auch nur nachgeplappert.
Selber gucken, machen und entscheiden ist der beste Weg.
Viel Erfolg und viel Spaß.
rückenmark
31-03-2012, 07:12
ich kann dir krav maga empfehlen dannach taekwondo, aber eigentlich ist Wing Tsun am besten für dich geeignet ( finde ich ), weil es sehr auf technik beruht und auch sehr cool ist :D
aber man braucht halt lange...
Klar sollst du in einen Verein gehen, daran kannst du nur wachsen und deine Schüchternheit ein Stück weit überwinden.
Nach deinen Anforderungen empfiehlt sich Krav Maga und Wing Tsun. Ich würde noch FMA in den Ring schmeißen (=Filipino Martial Arts; Eskrima, Kali, Arnis), imho wärst du hier am besten aufgehoben: Spannende Exotic und dabei absolut SV-tauglich und viel mehr Waffen als in den anderen genannten, Wettkämpfe gibt es kaum bis keine, je nach Stil.
Such dir alle Schulen in deiner Gegend raus und mach dich auf, überall unverbindliche Probetrainings zu machen und bleib am Ende, wo es dir am meisten Spass gemacht hat!
Bei deinen Prioritäten (Selbstverteidigung und Waffenkampf) würde meine erste Wahl auf Eskrima/FMA fallen. In einer guten Schule hast Du alles, was Du haben willst (bewaffneter und unbewaffneter Nahkampf, Waffenabwehr, kompletter Körpereinsatz).
Krav Maga, JJ und sonstige 'moderne' Hybride wären ebenfalls Optionen.
Boxerische Kampfsportarten wie Thaiboxen, Boxen, Kickboxen bilden eine gute kämpferische Grundlage für den waffenlosen Kampf, nicht jedoch für den Waffenkampf.
Auf keinen Fall geeignet sind WT oder Ninjutsu.
Auf keinen Fall geeignet sind WT oder Ninjutsu.
Das sehen andere anders.
Würde dir krav maga, alpha combat system, kfm und Eskrima bzw allgemein philippinische kampfkünste sehr empfehlen. Dort lernst du reine selbstverteidigung ohne auf wettkämpfe gehen zu müssen. Bei den fma lernst du auch MIT waffen umzugehen was meiner meinung nach sehr wichtig ist um überhaupt in der lage zu sein eine waffe vernünftig abwehren zu können.
Boxen, Kickboxen, MT oder MMA sind auch gute kampfsportarten mit denen du dich auf der straße selbst verteidigen kannst, aber dort geht man halt nunmal auf turniere und wenn du selbst nicht auf turniere gehen möchtest kann es sein das der trainer dich mehr oder weniger links liegen lässt.
Boxen, Kickboxen, MT oder MMA sind auch gute kampfsportarten mit denen du dich auf der straße selbst verteidigen kannst, aber dort geht man halt nunmal auf turniere und wenn du selbst nicht auf turniere gehen möchtest kann es sein das der trainer dich mehr oder weniger links liegen lässt.
Möglich, habe ich aber noch nie erlebt. Aber vllt. tut man wirklich gut daran, nicht gerade in den namhaften Kämpferschmieden zu trainieren, sondern sich was kleineres, vom Publikum her gemischteres zu suchen.
Das sehen andere anders.
Das ist schade für die anderen. ;)
Boxen, Kickboxen, MT oder MMA sind auch gute kampfsportarten mit denen du dich auf der straße selbst verteidigen kannst, aber dort geht man halt nunmal auf turniere und wenn du selbst nicht auf turniere gehen möchtest kann es sein das der trainer dich mehr oder weniger links liegen lässt.
Jap, wobei auch die meisten Kampfsportvereine und -schulen primär von den Freizeitsportlern und SVlern leben und die Wettkämpfer eine geschätzte aber schmale Elite darstellen. ;)
Aber da sollte man natürlich drauf achten, überhaupt ist das eine der wichtigsten Fragen: Nimmt sich der Trainer Zeit für die Sportler?
Wenn man sich nicht ernst genommen bzw. genug gefördert fühlt, sollte man was anderes in Betracht ziehen.
Mmmmh , ist es sinnvoll einem puren Anfänger ein sog. "All in One" System zu empfehlen ?
Gruss
Warum nicht? Die Eskrimadores gelten eigentlich als recht pfiffig darin, Anfängern die Sache häppchenweise beizubringen. ;)
Weil die einzelnen Teilbereiche(Stand up/Grappling/Waffen) für sich alleine schon sehr trainings - und zeitaufwändig sind um sie wirklich gut zu können.
Gruss
Doc Norris
31-03-2012, 16:15
B
Auf keinen Fall geeignet sind WT oder Ninjutsu.
warum nicht "Ninjutsu"..? :)
warum nicht "Ninjutsu"..? :)
Er vertraut auf Master Ken`s Urteil !
Gruss
Doc Norris
31-03-2012, 16:31
Er vertraut auf Master Ken`s Urteil !
Gruss
wer oder was ist "master Ken"..? :)
http://images.wikia.com/streetfighter/images/1/11/Ken_and_ryu_zero_3_act.gif
der rote Kerl halt :D
Doc Norris
31-03-2012, 16:39
http://images.wikia.com/streetfighter/images/1/11/Ken_and_ryu_zero_3_act.gif
der rote Kerl halt :D
:rolleyes::biglaugh: , verdammt... hatte schon dran gedacht, nur nicht dran "festgehalten"...:D
warum nicht "Ninjutsu"..? :)
Weil die Bullshitsu-Quote bei denen imho sehr hoch ist. Viel Gelaber über 'tödliche Techniken' (Schmerzpunkte, Fingerhebel, Augenzuppeln), die einem vielleicht bei nem Praktikum als Folterknecht weiterhelfen, aber nicht nicht in der SV. ;)
Training dagegen sehr lasch, nix Randori/Kumite sondern Katas und Partnerübungen.
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
Außerdem gibt's auch welche, die ähnlich wie unsere Mittelalter-Fechter einfach nur traditionellen Waffenkampf (oder was sie dafür halten) betreiben wollen, aber nix mit SV am Hut haben. Dagegen spricht überhaupt nix, danach hat der TE aber nicht gefragt.
Im Übrigen hat Master Ken Recht, bei Leuten, die sich selbst für Ninjas halten, sollte man prinzipiell vorsichtig sein:
Bea8ZUUuZ14
:D
Weil die einzelnen Teilbereiche(Stand up/Grappling/Waffen) für sich alleine schon sehr trainings - und zeitaufwändig sind um sie wirklich gut zu können.
Deswegen macht man's ja auch nacheinander und setzt naturgemäß irgendwann Schwerpunkte. Niemand darf sich einbilden nach einem halben Jahr Training Hansdampf in allen Gassen zu sein.
Doc Norris
31-03-2012, 18:45
Weil die Bullshitsu-Quote bei denen imho sehr hoch ist. Viel Gelaber über 'tödliche Techniken' (Schmerzpunkte, Fingerhebel, Augenzuppeln), die einem vielleicht bei nem Praktikum als Folterknecht weiterhelfen, aber nicht nicht in der SV. ;)
.......
:devil::biglaugh:, harte worte...
Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
Und genau deswegen sollte man sich diese Dinge auch nochmal anschauen. (Ja auch Ing Ung:p) Denn vl. findet man genau selber diese Ausnahme. Wär doch Schade wenn die guten Ing Ung und Ninjutsu Schulen aussterben nur weil im Forum gern pauschalisiert wird.;)
Doc Norris
31-03-2012, 18:59
Und genau deswegen sollte man sich diese Dinge auch nochmal anschauen. (Ja auch Ing Ung:p) Denn vl. findet man genau selber diese Ausnahme. Wär doch Schade wenn die guten Ing Ung und Ninjutsu Schulen aussterben nur weil im Forum gern pauschalisiert wird.;)
ja, da haste recht... wäre schade ein "gutes" Dojo zu verpassen... würde unseres auch nicht missen wollen...:)
Ich kenne etliche Leute, die sich mittels WT wirkungsvoll gerollt haben und noch mehr, denen ich es zutraue. Auch ein paar aus dem BBT. Das Zeug funktioniert durchaus und ich habe diverse kleine WT-Schulen kennen gelernt, wo ehrlich und hart trainiert wird. Denen die SV-Tauglichkeit grundsätzlich abzusprechend ist faktisch an der Realität vorbei.
Ich kenne etliche Leute, die sich mittels WT wirkungsvoll gerollt haben und noch mehr, denen ich es zutraue. Auch ein paar aus dem BBT. Das Zeug funktioniert durchaus und ich habe diverse kleine WT-Schulen kennen gelernt, wo ehrlich und hart trainiert wird. Denen die SV-Tauglichkeit grundsätzlich abzusprechend ist faktisch an der Realität vorbei.ganz genau. allerdings muss man bei diesen "show"schulen vorischtig sein!!
Warum nicht Taekwondo?
Er hat immerhin geschrieben dass er auch gerne gelenkig und fit sein würde.
Dafür ist Taekwondo doch perfekt geeignet, nur wenn dir SV sehr am Herzen liegt dann musst du dir den richtigen Verein suchen denn oft wird in den Vereinen nur Wettkampf und Technik trainiert.
welche auswahl hast du ?
bzw. wenn du es nicht genau weisst sag in welchem bundesland du wohnst ;)
thalys100
06-04-2012, 22:35
Hey ich meld mich mal wieder! :)
Also ich werde hier mal alles langsam abarbeiten. ;)
Ich bedanke mich jetzt schonmal für alle abgegebenen Kommentare.;)
Also zuerst muss ich sagen, dass ich brennend an "tödliche Techniken"
interessiert bin. Wie gesagt : Schmerzpunkte, Fingerhebel. etc.
Dann kommt meine Frage : Was GENAU ist ein Dojo?
Gibt es eine Tabelle, wo alle Kampfsportarten aufgelistet sind (zumindest die wichtigsten) mit den dazugehörigen Kriterien. Also wie beim Autokauf. ;)
Denn ich kenne mich ja nicht bei allen da so genau aus, was man da macht oder so . :)
Ich habe mal gehört, dass Taek-Wondo langweilig sein soll. Ist das so? :)
UND was ist denn nun mit Ju-Jutsu und Kung-Fu?
Einer meinte auch, dass WT und Ju-Jutsu ungeeignet wäre für mich???
WAS IST DENN NUN? :(
Muss man denn immer auf Turniere gehen?
Wie sieht es mit den Gürtelprüfungen aus?
Stehen da 1000 Leute rum und gucken zu? (habe Angst davor)
Lässte der Trainer echt manchmal Leute einfach links liegen?
Warum braucht man bei WT lange Zeit?
und warum ist WT und Krav Maga besonders gut für mich geeignet?
FMA /Escrima --> Warum ist das gut?
Ich wohne in NRW und das gibbet hier bei mir sowas nicht ;)
Also Danke nochmal für die Antworten :)
LG
amasbaal
07-04-2012, 11:08
FMA /Escrima --> Warum ist das gut?
guckst du im fma-forum des kkb und zb. den link in meiner signatur, wenns ums berühmte übertragbarkeitsprinzip von techniken von waffe zu waffenlos un umgkehrt geht hier: Kali : One Technique, Any Weapon - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=S4oVsmNLfQ8) oder, wenn es ums waffenlose geht zb. die anwendungen hier:
This is NUDDA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=f-5K2vEmPzc) & unter "panantukan" im forum.
Ich wohne in NRW und das gibbet hier bei mir sowas nicht ;)
:ups:
da kann ich dir auf anhieb n gutes dutzend nennen - in düsseldorf, neuss, duisburg, essen, dortmund, wuppertal, münster..... usw. usf.. allein in köln gibt es 3 typische fma gruppen & die sachen, die in manchen wt-schulen als "escrima" angeboten werden, die ich und viele andere fma-leute eher als reduzierte fma für den wt gebrauch betrachten und nicht unbedingt (gibt ausnahmen!) empfehlen würde.
wo wohnst du? da kann geholfen werden.
Also zuerst muss ich sagen, dass ich brennend an "tödliche Techniken"
interessiert bin. Wie gesagt : Schmerzpunkte, Fingerhebel. etc.
Tödliche Fingerhebel? Da kannst du lange suchen xD Scherz beiseite, wenn dich solche Sachen interessieren solltest du dir Bujinkan Budo Taijutsu (Ninjutsu) mal ansehen. Natürlich haben auch andere dirty tricks - alle, die sich nicht dem sportlichen Wettkampf verschrieben haben. Letztlich wird dir nichts anderes bleiben, als einfach in jeder Schule in deiner Gegend Probetrainings zu machen und da zu bleiben, wo es dir am meisten Spass gemacht hat. Wie du hier im Thread schon siehst, kann man über alles beliebiger Meinung sein - bilde dir deine eigene!
Daher auch:
Ich habe mal gehört, dass Taek-Wondo langweilig sein soll. Ist das so? :)
Anschauen und selbst urteilen! Ich persönlich finde TKD alles andere als langweilig, das Training ist sehr fordernd, macht Spass und man lernt coole Kicks.
Dann kommt meine Frage : Was GENAU ist ein Dojo?
Dojo heißt soviel wie Ort, wo man den Weg lernt und ist die japanische Bezeichnung der Trainingshalle. Dojang ist die koreanische, Kwoon eine chinesische Bezeichnung. Weil japanische KK sehr verbreitet sind, neigen viele dazu auch Trainingsräume anderer KK Dojo zu nennen, genauso wie viele alle Kampfsportarten Budo nennen.
Gibt es eine Tabelle, wo alle Kampfsportarten aufgelistet sind (zumindest die wichtigsten) mit den dazugehörigen Kriterien. Also wie beim Autokauf. ;)
Denn ich kenne mich ja nicht bei allen da so genau aus, was man da macht oder so . :)
Du kannst dich hier durch die Subforen klicken und Youtube mit den Namen füttern. Aber letztlich ist das wenig hilfreich - geh raus und trainiere!
UND was ist denn nun mit Ju-Jutsu und Kung-Fu?
Einer meinte auch, dass WT und Ju-Jutsu ungeeignet wäre für mich???
WAS IST DENN NUN? :(
Es gibt keine einzige Wahrheit und absolute Antwort auf diesem Gebiet. Für den einen ist Boxen die ultimative SV, für den anderen MMA und für wieder andere Ju-Jutsu oder WT. Das liegt daran, dass SV sehr vielgestaltig ist und von unzähligen Faktoren abhängt. Ein so weites, undefiniertes System kennt nicht die eine richtige Lösung, sondern viele verschiedene Approximationen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
Imho wird bei jeder KK, jedem KS einiges für die SV abfallen, mal mehr, mal weniger, aber das liegt zu weiten Teilen in der Verantwortung von Lehrer und Anwender und weniger beim System. Ich würde da so rangehen: Was will ich machen und lernen, was macht mir Spass? Will ich ausschließlich SV lernen und alles andere ist mir egal, dann gehe ich irgendwohin, wo das schwerpunktmäßig betrieben wird - Krav Maga zB. Macht mir aber asiatische Tradition Spass, will ich meinen Körper auf bestimmte Weise bewegen und kennen lernen, will ich bestimmte Waffen und Arten von Techniken üben (eher Würfe, eher Hebel, eher Schläge, eher Tritte,...?), dann gehe ich eben wohin, wo das stärker gewichtet wird.
Deswegen sind Probetrainings so wichtig, denn nur durch Ausprobieren merkt man erst wirklich, was einem liegt und was nicht. Selbst wenn Aikido dich nicht binnen zweier Wochen zum Killer macht, mag es doch sein, dass es dich auf Jahrzehnte erfüllt...
Muss man denn immer auf Turniere gehen?
Niemand muss auf Turniere gehen, wir sind ein freies Land. Es mag Schulen geben, wo Wettkämpfer bevorzugt behandelt werden, aber erlebt habe ich das noch nicht (und ich kenne locker 30 Schulen aus eigener Anschauung).
Wie sieht es mit den Gürtelprüfungen aus?
Stehen da 1000 Leute rum und gucken zu? (habe Angst davor)
Ja, aber nicht alle KK/KS machen oder verlangen Gürtelprüfungen. Im Krav Maga gibt es das nicht, im Thaiboxen gibt es Khan-Grade, aber die spielen kaum eine Rolle. Im Wong Shun Leung Ving Tsun gibt es normaler Weise keine Prüfungen und Grade und auch in den FMA und dem JKD ist deine Chance groß, von sowas unbehelligt zu bleiben.
Zwar ist es eine Überwindung, vor anderen Leuten an Prüfungen teilzunehmen, aber eben deshalb wächst man auch daran, das hat durchaus etwas für sich. Außerdem sind zumindest die ersten Paar Prüfungen alles andere als schwierig und die Durchfallquote geht gegen Null, so dass egtl. die einzige Hürde die Aufregung ist. Die legt sich mit der Zeit und bei höheren Graden rückt technisches Vermögen in den Vordergrund.
Lässte der Trainer echt manchmal Leute einfach links liegen?
Es wird dich überraschen, aber Trainer sind Menschen. Und unter Menschen gibts Idition und coole Leute. Du kannst wie in jeder Lebenslage an so einen oder so einen geraten.
Warum braucht man bei WT lange Zeit?
Wie lange man braucht hängt vom eigenen Talent und Trainingsfleiß, dem Trainer und den Zielen ab - wofür braucht man lange? Um einen vollgesoffenen Halbstarken umzuschubsen braucht man nicht so lange, wie gegen 10 Hools zu bestehen (dafür braucht man vermutlich länger als ein Leben lang ist ;)). Sicher schneller eine gewisse Kampffähigkeit erreicht man mit simplen, sportlich orientieren Sachen - Boxen zB. Die Technik ist schnell gelernt, den Rest des Lebens verbringt man mit deren Perfektionierung.
und warum ist WT und Krav Maga besonders gut für mich geeignet?
Sie springen einem nur eher ins Auge, weil sie sich SV auf die Flaggen geschrieben haben.
FMA /Escrima --> Warum ist das gut?
Weil es in der Regel relativ realitätsnahes Training gibt und vorallem Waffen eine Rolle spielen, die man in Sachen SV nicht aus den Augen verlieren sollte.
Ich wohne in NRW und das gibbet hier bei mir sowas nicht ;)
Schreib amasbaal eine PN mit deinem Wohnort und lass dir Tipps geben!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.