Grundlagen selbst beibringen? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Grundlagen selbst beibringen?



MazZ
31-03-2012, 22:27
Hallo liebes Kampfkunst-Board,

da ich seit einigen Monaten kein "richtiges" Kampfsporttraining mehr betreibe, aufgrund von kommenden Abiturprüfungen, halte ich mich eben zu Hause etwas fit. Zwei mal die Woche Joggen, 1 mal die Woche Krafttraining und 1 mal die Woche Sandsackboxen/Seilspringen.
In letzter Zeit habe ich wirklich bemerkt, dass mir eigentlich das Boxen schon ziemlich Spaß macht, auch wenn ich bisher eben nur mit meinem Sandsack trainiert habe. Jetzt stellt sich mir persönlich die Frage, ob ich mir einige Grundlagen selbst beibringen kann? Ich selbst habe ja einige Jahre Karate betrieben und weiß dadurch, dass hinter einem Schlag doch mehr Technik liegt, als man denkt...... Was soll ich nun tun? Bis nach den Prüfungen warten und mir dann einen Boxverein suchen oder daheim ein bisschen trainieren und den Sandsack ordentlich geben?

Wie schätzt ihr die Lage ein - Danke im voraus

mfg MazZ

Sokolo
31-03-2012, 23:28
Am Sandsack Karateschläge üben. ;)

Hinter einem vernünftigen Karateschlag steckt die annähernd gleiche Schlagmechanik wie hinter einem Boxschlag. Also schön Kondi halten und nach dem Abi kann's mit dem Boxen losgehen. :cool:

Raging Bull
01-04-2012, 22:18
Kommt drauf an, wie autodidaktisch begabt Du bist....

Klaus
01-04-2012, 22:27
Klar geht das. Du brauchst nur ein sehr gutes Auge um Bewegungen vom Sehen kopieren zu können, und dann schaust Du Dir die Bewegungen richtig guter Boxer von Videos ab. Vorzugsweise von Trainingsvideos. Wobei der eine oder andere keine Bilderbuchtechnik verwendet sondern einfach eine enorme Athletik in die Waagschale wirft. Aber man kann schon mal sagen dass eine Mechanik mit der einer mehrfacher Weltmeister geworden ist und die besten Leute seiner Zeit geschlagen hat nicht schlecht sein kann, auch wenn er nicht die Bilderbuchtechnik eines deutschen Amateurvereins in Hintertupfingen einsetzt.

Ich hab's da ja so mit diesem Herrn:
Roy Jones Jr Highlight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=UDWnMXzgeZo) (das unfaire Posieren weglassen)

MazZ
02-04-2012, 10:21
Kommt drauf an, wie autodidaktisch begabt Du bist....

Der Wille und die Zeit ist vorhanden, ich denke das sollte für den Anfang reichen. ^^


Klar geht das. Du brauchst nur ein sehr gutes Auge um Bewegungen vom Sehen kopieren zu können, und dann schaust Du Dir die Bewegungen richtig guter Boxer von Videos ab. Vorzugsweise von Trainingsvideos. Wobei der eine oder andere keine Bilderbuchtechnik verwendet sondern einfach eine enorme Athletik in die Waagschale wirft. Aber man kann schon mal sagen dass eine Mechanik mit der einer mehrfacher Weltmeister geworden ist und die besten Leute seiner Zeit geschlagen hat nicht schlecht sein kann, auch wenn er nicht die Bilderbuchtechnik eines deutschen Amateurvereins in Hintertupfingen einsetzt.

Ich hab's da ja so mit diesem Herrn:
Roy Jones Jr Highlight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=UDWnMXzgeZo) (das unfaire Posieren weglassen)

Es sollte einfach effektiv sein und meine Kondition etwas stärken. Von Bilderbuchtechniken habe ich schon im Judo nichts gehalten, da die meisten spätestens im Sparring sie sowieso nicht mehr eingesetzt haben ;)

mfg

PS: Danke euch Beiden für die Antworten.

Miyamoto_Musashi
02-04-2012, 16:26
Sich als Anfänger Dinge von RJJ abgucken zu wollen halte ich für sehr gefährlich. Der Kerl hatte einige Tricks, die sonst kein Anderer so hinbekommen hat. Wenn man nicht versteht was daran so außergewöhnlich ist sollte man lieber erstmal die Grundlagen lernen. Und man kann die Genialität davon nicht wirklich verstehen wenn man das Boxen nicht gelernt hat.

Wir hatten hier vor Kurzem einen Thread wo ein paar Grundlagen erklärt wurden. Diese Videos würde ich mir an deiner Stelle mal anschauen und die Grundschläge + Grundkombinationen schon ein bisschen üben. Das könnte tatsächlich etwas nützen. Aber einen Boxverein wir natürlich trotzdem von nichts ersetzt ^^

Klaus
02-04-2012, 19:23
Einen Boxverein braucht man alleine schon um zu sparren. Was mich an manchen Boxvereinen und deren Trainern nervt, ist partout auf einer ganz bestimmten, und natürlich absolut total anti-und-un-amerikanischen Weise zu bestehen, so dass Timo Hoffmann dabei feuchte Augen bekommt. Wenn ein RJJ, Toney oder Hopkins aus der sicheren Doppeldeckung gerade Hände geboxt hätten, würde man deren Namen nicht mal kennen. Ob man deren Technik auf dem Video in der Lage ist zu erkennen, und als Basistechnik an einem Sack oder in der Luft zu trainieren, steht auf einem anderen Blatt. Das Gehampel sollte man allerdings nicht als Allererstes "üben" sondern weglassen, das gibt nur Facepalm und einen Abriss wenn man das im Ring macht. Aber bevor ich mich in der Abra-Shell an den Sack stelle und roboterhaft den Arm strecke, übe ich lieber die Aktionen eines RJJ oder Toneys solange es eh nur für mich alleine zuhause ist. Die Mechanik von RJJ ist übrigens superb, auch in der Basis.

Бойка
12-04-2012, 17:57
ein paar schlaggrundlagen und die beinarbeit kann man zuhause lernen aber für perfektionirte technik und richtiges training (mit sparring) braucht man einen verein am besten trainirst du jetzt grundlagen und nach den prüfungen gehst du zum verein wenn der trainer sieht dass du nicht unbefähigt bist wird er dich vielleicht schneller zu den fortgeschrittenen schicken

Holmgang
13-04-2012, 14:01
hm also wenn man noch nie formalen box unterrricht hatte stell ich mirs nich sooo leicht vor. also viele von den fehlern die ich früher gemacht hab, hätte ich ohne jemand der draufkuckt nich weggekriegt. auch nich mit nem spiegel un nem guten video. wenn man mal ne zeit lang unterrricht hatte un dann allein weiter machen will os das mmn schon eher möglich.

MatzeOne
13-04-2012, 19:30
Die Fussarbeit ist beim Boxen gänzlich anders als beim Karate. Wenn du nicht nur auf deinen Sandsack einpatschen möchtest, sondern es richtig machen willst, such dir einen guten Boxverein/Trainer.

Es spricht allerdings wenig dagegen deine Karatetechnik am Sandsack zu üben, bis du mit deinen Prüfungen erstmal durch bist. Hab Spaß!