Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Süd Shaolin Lohan Kung Fu



Sanguinius
01-04-2012, 00:31
Nacht!:D

Bin auf der Suche nach Informationen über Süd Shaolin Lohan Kung Fu.

Habe eine Schule in meiner Nähe gefunden, die diesen Stil anscheinend unterrichtet. Und da ich nur wenig über die Schule finden konnte, habe ich mich im I-Net umgesehen.
Dabei fand ich ein paar Seiten zu diesem Stil, mit teilweise den genau gleichen Inhalten, aber keine Info, dass eine dieser Schulen zu z.B. einem Kung Fu - Landesverband oder einer Wushu Federation oder sowas ähnlichem gehören würde.

Das hat mich dazu gebracht ein wenig weiter zu suchen und habe auch gleich Seiten wie die Deutsche oder Austrian Wushu Federation gefunden.
Auf diesen Seiten ist die Rede von nördlichen- und südlichen Stilen, ohne jedoch Angabe konkreter Bezeichnungen.

Um ehrlich zu sein bin ich jetzt ein wenig verwirrt.

Es sind eine menge Fragen aufgetaucht, die ich mir nicht beantworten konnte.
Was wird überhaupt unterrichtet?
Was unterscheidet das Süd Shaolin Lohan Kung Fu von dem Kung Fu der Deutsche oder Austrian Wushu Federation?
Gibt es ein Graduierungssystem? Und wenn ja, wie sieht dieses aus?
......

Vielleicht kann mir jemand helfen. Bin für jede Information dankbar.


Mfg. Sanguinius

Huangshan8
01-04-2012, 07:24
Hi

Info Allgemein:
Artikel/Berichte (http://www.kungfuwebmag.de/000001986e0d57a7b/index.html)


Weitere Info findest du im Web unter Fut Gar Kuen/Hood Khar Pai(Lohan Quan)! ;)

Ach ja ,hier ein Buch das einiges erklärt!

Wu - Ein Deutscher bei den Meistern in China: Maik Albrecht, Frank Rudolph: 9783938305126: Bücher (http://www.amazon.de/Wu-Ein-Deutscher-Meistern-China/dp/3938305126/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1333266935&sr=1-1)

Sanguinius
01-04-2012, 17:40
Super, danke für die Links!

Handelt es sich dabei um das Selbe?
Süd Shaolin Lohan Ch'uan Kung Fu (http://sued-shaolin-kungfu.de/)


Mfg. Sanguinius

Huangshan8
01-04-2012, 18:06
Hi

Ganz kurz:

In Mandarin heißt der Stil Luohan Quan(Chuan)!

Im Kantonesichen Dialekt Fut Gar Kuen oder Siu Lum Fut Ga 少林佛家 "Shaolin Buddhist Style"

und im Hokkien Dialekt Hood Khar Pai.

Der von dir gezeigte Link zeigt die Hood Khar Pai Richtung!

D.h. es gibt verschiedene Stilrichtungen und Schulen die den Namen Fut Gar Kuen/Hood Khar Pai(Shaolin Luohan Quan)benutzen.
Sie unterscheiden sich vom Curriculum,Begriffen........ voneinander!
Kung Fu Tai Chi Magazine Articles (http://ezine.kungfumagazine.com/magazine/article.php?article=267)

Hier ist die Vereinigung aus Malaysia:
Home - (http://www.saolimpenang.com/)

Alpensahne
01-04-2012, 18:25
hier zur Info eine schweizer südl. Lohan Seite:

Süd Shaolin Lohan (http://www.kungfu.ch/jo/sued-shaolin-lohan.html)

Sanguinius
02-04-2012, 16:12
Wie habe ich das zu verstehen?

Die oben genannten Namen sind in verschiedenen Dialekten/Sprachen, meinen aber grundsätzlich das gleiche?


Mfg. Sanguinius

Huangshan8
02-04-2012, 16:23
Ja es sind Begriffe in verschiedenen chin. Dialekten !(In China gibt es über 56 verschiedene Volksgruppen/Kulturen....)

Es gibt einmal verschiedene nördliche Luohan Stile und verschiedene südliche.

Im Süden werden eben diese Begriffe benutzt:

Kantonesich:Fut Gar Kuen oder Siu Lum Fut Ga 少林佛家 "Shaolin Buddhist Style"

Hokkien:Hood Khar Pai oder Sao Lim Hood Khar Pai


Also: So wie es verschiedene Tajiquan(Tai Chi Chuan) Stile gibt so gibt es verschiedene Luohan Stile.

Sanguinius
02-04-2012, 16:28
Wenn es verschiedene Lohan Stile gibt, die sich auch noch in nördliche und südliche unterteilen, haben die dann nicht auch andere Techniken, Stellungen,...?

Sorry, für die blöden Fragen!

Huangshan8
02-04-2012, 16:56
Ganz Kurz !

Einige Grundstellungen,Techniken.... sind ähnlich! .

Sonst gibt es Unterschiede bei den Begriffen,Formen,Techniken.......


Der Urstil soll im nördlichen Shaolin Kloster in Henan erfunden worden sein!

siehe Shiba Luohan Quan (十八罗汉拳, 18 Luohan Boxen)oder Luohan Shiba Shou/Bodhidharma


Weitere Info:

Taiping Institute - LuohanQuan : 太平武馆 - 罗汉拳 (http://www.satirio.com/ma/luohan/lineage.html)

Gabe
02-04-2012, 17:31
Hier steht noch bisschen was dazu...
sekkohsam.tk (http://www.sekkohsam.tk/)

Sanguinius
02-04-2012, 20:17
Vielen Dank!

So wie sich das mir jetzt zeigt, kánn ich es mit dem Karate vergleichen.
Dort gibt es auch verschiedene Stile wie Shotokan oder Shito Ryu, die Ähnlichkeiten aufweisen, sich aber in den Formen und auch der Technikausführung voneinander unterscheiden.

Somit wäre die Bezeichnung Lohan Stil mit Karate vergleichbar und z.B. Fut Gar Kuen wäre dann Shito Ryu.

Würde das in etwa hinkommen?

Huangshan8
02-04-2012, 20:35
Also es wird der Name Luohan von vielen verschieden Schulen,Stilen gebraucht genauso wie z.B. der Name Shorin(Shaolin) im Karate.


Es ist einfach ein Titel,Begriff,Symbol....... aus dem Chan(Zen) Buddhismus, siehe 18 Luohan(Arhat), vergleichbar im Christentum mit Heiligen.


Um es noch mehr zu differenzieren es kann ein Stilname sein oder der Name einer Form(Kata) innerhalb eines Stils, es gibt auch Stile die nicht Luohan heißen aber eine Form(Kata) mit diesem Namen lehren.

Wie geschrieben es soll auf Bodhidharmas Übung Luohan Shiba Shou (chinesisch 十八羅漢手 ‚Die 18 Hände der Arhats') zurückgehen.

Sanguinius
06-04-2012, 19:31
Jetzt habe ich schon einige Infos.
Werde mir das Training in der Schule einmal ansehen.

Eine andere Frage noch.
Habe bisher japanische KK praktiziert und da gab es immer ein Graduierungssystem, meist eh immer gleich mit den verschiedenen Gürtelfarben.
Wie ist das im Kung Fu, gibt es da sowas auch?


Mfg. Sanguinius

Huangshan8
07-04-2012, 07:54
Es gibt verschiedene Graduierungssysteme:

1. Das traditionelle familiäre System:
Shi bo (Sibak): Elder uncle
Shi bo gong (Sibakgung): Elder Granduncle
Shi di (Sidai): Junior brother
Shi fu (Sifu): Master
Shi jie (Sijie): Elder sister
Shi mei (Simui): Junior sister
Shi mu (Simo): Master's wife
Shi shu (Sisuk): Junior uncle
Shi shu gong (Sisukgung): Junior Granduncle
Shi xiong (Shihing): Elder brother
Shi zu (Sijo): Founder of a system
Shi zu (Sigung): Grandmaster

Bai Si Lai - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c58125044d.html)

2. Das Schärpen System(von Stil,Schule verschieden, verschiedene Farben,Bezeichnungen,Bedeutungen........)

3. Das moderne aus der VR China stammende Duan/Dan System.

Wushu Dan System (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5e022d80d.html)

Also es gibt kein einheitliches System wie beim Karate,Judo usw. !


Jeder Lehrer macht seinen eigenen Reiswein!:gruebel:

buddyandterry
07-04-2012, 07:57
Wie viele Kung fu stiele gibt's eigentlich

Huangshan8
07-04-2012, 08:19
Nun es gibt hunderte Hauptstile/Schulen und dann noch viele Unterstile,Familien Stile,Abspaltungen,Mischstile,moderne ( kreierte) Kung fu Stile...:



Bsp. Hauptstil: Taijiquan(Tai Chi Chuan)

Unterstile: Chen,Yang,Wu,Sun,Wu/Hao.........

Eine genaue Zahl ist nicht bekannt?

Sanguinius
08-04-2012, 11:19
Aha, vielen Dank!


Mfg. Sanguinius

LohanDisciple
26-04-2012, 14:20
Guten Tag

Ich selbst praktiziere seit einigen Jahren Süd Shaolin Lohan Kung Fu.

Kann Dir somit Fragen bezüglich des Trainings beantworten.

Auch zu den Unterschieden kann ich dir Informationen geben.

Gruss

LohanDisciple

Huangshan8
28-04-2012, 10:09
Hi LohanDisciple

Schreib mal paar Info zu deinem Stil.





Gruss
Huangshan

Sanguinius
29-05-2012, 21:04
Hoppla, jetzt erst gelesen!

Ja, mich würden auch ein paar Infos interessieren.


Mfg. Sanguinius

LohanDisciple
30-05-2012, 09:41
Nun ich kann hier einen riesigen langen bericht schreiben was das Training angeht. von der geschichtlichen seite mal abgesehen.

Nun, währe es einfacher auf fragen euerseits antworten zu geben.

Jedoch fasse ich es kurz zusammen:

- Tiefe stellungen. Beine sind immer parallel zum boden.
- intensives krafttraining. Ma Po wird bei uns generel mit 2 mauersteinen pro hand ausgeführt. diese Steine werden dan schön nach vorne gehalten.
auch andere übungen werden mit diesen Steinen ausgeführt.
- Harte schule. Wer Lohan macht und nicht hart wie stahl ist, macht kein Lohan.
soll heissen im Lohan kung fu ist die intensive abhärtung des körpers ein grosser teil. So sind alle besser bekannten ausübenden auch für ihre eisernen techniken bekannt.
- Direkt. Das Lohan Kung fu wird als erster Kung Fu stil bezeichnet. somit ist es sehr grundlegend und direkt. und somit auch sehr gut im kampfeinzusetzten.
- beim training sind wir nicht zimperlich. tehcniken werden so ausgeführt das ein gewisser schmerz vorhanden ist. auch schläge werden immer so ausgeführt das sie den gegeüber auch treffen wenn er nicht korrekt handelt.

weitere Fragen?=)


Gruss

LohanDisciple

Huangshan8
30-05-2012, 09:56
Hi

Danke für die Beschreibung!

Ist Jürg Ziegler dein Lehrer?

http://www.kungfu.ch/jo/sued-shaolin-lohan.html



Hat deine Schule vielleicht eine Internetseite?

LohanDisciple
30-05-2012, 15:58
Ja.

Jürg Ziegler ist mein Sifu.

Die Internetseite welche du gepostet hast, ist die korrekte seite :)

Huangshan8
30-05-2012, 17:34
Nun dann möchte ich etwas Info zu deinem Stil liefern:


Seite aus Südostasien,Malaysia:

Home - (http://www.saolimpenang.com/)

Black Belt - Google Books (http://books.google.com.au/books?id=hc4DAAAAMBAJ&pg=PA51&dq=P%27ng+Chye+Khim&hl=de&sa=X&ei=ZlHGT9feNIfOsgbJ1NUQ&ved=0CFIQ6AEwBg#v=onepage&q=P%27ng%20Chye%20Khim&f=false)

Buch:
Shaolin Lohan Kung-Fu Shaolin Lohan Kung-Fu: Amazon.de: P'Ng Chye Khim, Chye Khim P'Ng, Donn F. Draeger: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Shaolin-Lohan-Kung-Fu/dp/0804816980/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1338395626&sr=1-1-catcorr)

P'ng Chye Khim ist einer der bekanntesten Ausübenden deines Stils.

Info zum Stil und zu Sek Koh Sam (释高参Shi Gao Can) :
http://www.sekkohsam.tk/

LohanDisciple
31-05-2012, 08:37
korrekt.

P'ng Chye Khim war und ist heute noch sehr bekannt.

leider ist er jedoch verstorben.

P'ng Chye Khim hat von shi gao can sehr spät gelernt als dieser schon sehr alt war.

weitere bekannte schüler von Sek koh sam sind:

- Quek heng choon (leider verstorben, lehrer meines sifus) - Viewing Album: Daisigung, Great Grandmaster, Quek Heng Choon (http://www.nampaichuan.com/Media/Photos/tabid/120/AlbumID/666-70/Default.aspx)
sein schüler hat nun in kanada eine schule welche er lohan mit norstil gemischt hat. also kein authentisches lohan kung fu mehr.

- low koy tho aka. monkey king ( ist glaubich verstorben, auch ein lehrer meines sifus ) - Monkey Art of Shaolin Page (http://www.kungfugalaxy.freeservers.com/Shaolin/ShaoMonkey.html)

und noch einige weitere.

Jürg Ziegler hat von den meisten grossen gelernt. und das sag ich nicht so weill er es erzähl.t sondern weill ich pers. videos gesehen habe wie er mit diesen leuten trainiert hat.
---------------------------------------

jedoch will ich hier nicht geschichtlich ausschweifen.
sonst kann ich dir gern meine Arbeit über Lohan Kung fu zusenden.


bei weiteren Fragen stehe ich natürlich gerne zur verfügung =)

Gruss

LohanDisciple

Huangshan8
31-05-2012, 08:53
Interessante Informationen?

Es ist sehr interessant wie sich chinesische Kampfkünste außerhalb Chinas ausgebreitet,entwickelt,erhalten....... haben.

Wenn es dir nichts ausmacht, dann sende mir Bitte die Arbeit die du geschrieben hast, ich bin immer für neues Wissen offen.



zai jian

Huangshan

Sanguinius
01-06-2012, 19:49
Danke für die Informationen!

Das müsste der selbe Stil sein, welcher auch hier, in meiner Nähe, unterrichtet wird.
Home (http://www.centerzmugg.com/)

Perry Zmugg soll ja bei Jürg Ziegler gelernt haben.
wing chun - asiatische - kampfkunst - kung fu - wien - zentrum - training - selbstverteidigung - kampfsport (http://www.kampf-kunst.at/Seite9.htm)


Mfg. Sanguinius

Gabe
02-06-2012, 00:13
Hier noch eine Schule mit dem Stil

??? - SEOW TIN SAN (http://www.seowtinsan.org/)


Gruss

Gabe

Sanguinius
03-06-2012, 20:10
Super, danke für den Link!


Mfg. Sanguinius

LohanDisciple
04-06-2012, 09:23
Hier noch eine Schule mit dem Stil

??? - SEOW TIN SAN (http://www.seowtinsan.org/)


Gruss

Gabe

Hallo Gabe! =)

Die Seow Tin San Schule wird in der Schweiz vor allem durch Panos Chatzis und Lucio Da Rocha vertreten.

Schüler von Micheal PS. Thng. welcher Schüler von Lim Joo Wah war-. Dieser hat von Gao Can gelernt.

Beide bekannt für die Damo Spaten form. (eine sehr schöne forme!)

Tokyo-san
04-06-2012, 10:39
Danke für die Informationen!

Das müsste der selbe Stil sein, welcher auch hier, in meiner Nähe, unterrichtet wird.
Home (http://www.centerzmugg.com/)

Perry Zmugg soll ja bei Jürg Ziegler gelernt haben.
wing chun - asiatische - kampfkunst - kung fu - wien - zentrum - training - selbstverteidigung - kampfsport (http://www.kampf-kunst.at/Seite9.htm)


Mfg. Sanguinius


Ja, hat er. Ich kenne Perry Zmugg persönlich und weiß dass er ein gutes und solides Training anbietet.

LohanDisciple
04-06-2012, 12:53
Nun das wird dann wohl eher in die richtung Wing Chun gehen?

Gast
04-06-2012, 14:27
Nun das wird dann wohl eher in die richtung Wing Chun gehen?

Nein, er bietet beide Stile völlig getrennt von einander an.

LohanDisciple
04-06-2012, 14:45
Nein, er bietet beide Stile völlig getrennt von einander an.

sehe auf dieser webseite leider kein shaolin lohan kung fu.

Gast
04-06-2012, 14:52
sehe auf dieser webseite leider kein shaolin lohan kung fu.

Auf der ersten ist nur Süd Shaolin angeben. Leider ohne genaue Beschreibung.
Die andere ist von einer Wienerschule in der Wing Chun und Wushu unterrichtet wird und das von einem Schüler von Perry Zmugg.
Zmugg selber unterrichtet Wing Chun und Shaolin und noch 2 andere. Jedoch alles getrennt.

Sanguinius
05-06-2012, 09:55
sehe auf dieser webseite leider kein shaolin lohan kung fu.

Das habe ich mir auch gedacht.

Das Stöbern auf den diversen Seiten, welche weiter oben angegeben sind, hat für mich den Anschein ergeben, dass Perry Zmugg das Süd Shaolin Lohan Kung Fu bei Jürg Ziegler gelernt hat und daher auch diesen unterrichtet.


Mfg. Sanguinius

WhateverXYZ
08-06-2012, 16:11
@LohanDisciple

Da ich auch erwäge mit dem Süd Shaolin Lohan Kung Fu bei der Schule von Jürg Ziegler in Zürich anzufangen würde ich dir gerne ein paar Fragen dazu stellen.

Wie ist allgemein mit Anfängern? Sollte man schon eine erhöhte Kondition mitbringen (bin momentan nicht gerade so in Form)?

Aus wie vielen Leuten besteht eine durchschnittliche Klasse in etwa?

Was hoch ist so das durchschnittliche Alter?

Gibt es des öfteren Sparring und auch direkt für Anfänger oder erst später?

LohanDisciple
15-06-2012, 16:43
Hallo WhateverXYZ

Tut mir leid das ich Dir erst jetzt antworten kann.

Nun dein jetziger zustand spielt nicht eine grosse Rolle.
Der wird sich dann mit dme Training so oder so verbessern ;)

und habe bis jetzt noch keinen gesehen der als neuling gut mitgehalten hat, da wir halt doch recht hartes krafttraining haben.
aber dass soll dich jetzt nicht beunruhigen =) da gewöhnt man sich schnell dran.
und fängt es auch an zu lieben ;)

Nun es gibt in Zürich 4x pro woche Lohan Training. Montag&Donnerstag Anfänger + fortgeschrittenen bei Jürg Ziegler persönlich.
und Dienstags&Freitags bei einem Schüler und meinem Sihing. Welches für Anfänger gedacht ist.

Anfangen kannst du bei wo du willst. Jeoch empfehle ich dir erstmals Dienstags&Freitags zu gehen. Da dort 2h trainiert wird (von 19.00 - 21.00).
welches rein 45-1h Krafttraining beeinhalted. somit kommst du schneller auf das geforderte niveau. =) und hast danach eine volle stunde anwendungen,abhärten,formen usw. zu lernen.

Mon.&Don. hat es eher mehr leute als Dienstag und Freitags. Jedoch ist das schwer zu sagen. ich trainiere Dien.&Frei und da sind wir im durchshcnit 5 leute, was optimal ist für die Platz ausnutzung da der Raum nicht gerade riesig ist.

Dien.&Frei gibt es öfters sparing. auch für neulinge. Natürlich wird darauf geachted das ihr nicht grad unter die räder kommt =)

Bei Spariing wird frei,oder geführt gemacht.
Bei frei ist einfach ready and go.
geführt heisst z.b. nur beine, nur hände,nur hebeltechniken und wurftechniken.
oder einfach das ziel den gegner zu fixieren.
beim sparing wird kein helm oder sontige schoner getragen. nur dünne mma handschuhe.

Du bist härzlich willkommen auf ein gratis probetraining =)
wie schon gesagt, epfehle ich dir an einem Dienstag oder Freitag vorbei zu schauen. Da dort Anfänger hat, aber auch immer 1-3 fortgeschrittene (ich, mein thong-men und ein weiterr sihing), welche den neueren immer gerne helfen. da der trainer ja nicht überall sein kann =)

Mit freundlichen grüssen
LohanDisciple

p.s. Das alter ist so 19-30.

WhateverXYZ
15-06-2012, 20:01
Merci für deine ausführliche Antwort.

Klingt alles schon einmal sehr vielversprechend. Ich werde jedenfalls sicher für ein Probetraining vorbei kommen (voraussichtlich nächsten Dienstag).

Reicht es mich bei dir für ein Probetraining anzumelden oder sollte eher über die Administration gehen?

Shaolin warri0rr
18-06-2012, 13:57
Falls sich mein Sihing ("älterer Bruder") noch nicht per PN gemeldet hat... ^^
Es reicht wenn wir es wissen, dass du kommst.

Tipp am Rande: Würde vor dem Training kein Fast Food oder sonst was ungesundes reinstopfen :D

Ne Portion Müsli und ne Banane oder so wären ideal, falls es diesen Dienstag mal wieder krafttraininglastiger wird bei uns.^^

Kannst auch gerne ein wenig früher kommen. Sind meistens so ne halbe Stunde vor Trainingsbeginn anwesend, falls du noch irgendwelche Fragen haben solltest. :)

WhateverXYZ
18-06-2012, 17:18
Den Ernährungstipp werde ich mir merken, ist wohl angenehmer als es selber lernen zu müssen. ^^

In dem Fall bis Morgen. Ich werde voraussichtlich so 20min früher erscheinen falls es die Arbeit zulässt.

Danke euch nochmals für die Hilfe.

LohanDisciple
19-06-2012, 10:09
Das mit dem essen vor dem training lernt man mit der zeit.

ist halt individuell.

ich bervoruge es z.b. vor dem was kleines zu essen was halt kohlenhydrate hat und proteine und einen guten anteil an kalorien hat.

und das ess ich dann soh ca 2-1,h vor dem training.

was du mit sicherheits biitteeee vermeiden solltest...!

alles gewürzhaltige wie chinesisch,dönner oder sonstiges zeug!

ansonsten wird es amüssant zu sehen wie du auf die toilette rennst!

dann bis heute abend =)

Sanguinius
20-07-2012, 18:33
Wollte mich an der Stelle noch für den Tip wegen diesem Buch bedanken:
http://www.amazon.de/Wu-Ein-Deutscher-Meistern-China/dp/3938305126/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1342805194&sr=8-1

Hab es mir geholt. Und habe jetzt auf jeden Fall ein besseres Verständnis für die (chinesischen) Kampfkünste.
Befasse mich mittlerweile doch gut 17 Jahre mit diesem Thema, und in Bezug auf die chinesischen KK blieben da so einige Fragen immer wieder offen.
Dieses Buch hat für mich jetzt einen großen Schritt nach vorn bedeutet.
Danke nochmal!

Schade nur, dass es nicht mehr solcher Bücher gibt, und bei uns so wenig Angebot zu finden ist (oder ich bin einfach zu blöd;))!


Mfg. Sanguinius

Huangshan8
20-07-2012, 19:12
Nichts zu Danken!

Leider sind gute Bücher meist in Chinesich oder Englisch verfasst.

Weitere interessante Bücher in english:

http://www.amazon.de/Shaolin-Monastery-History-Religion-Chinese/dp/082483349X/ref=sr_1_16?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1342807696&sr=1-16

http://www.amazon.de/Chinese-Martial-Arts-Training-Manuals/dp/1583941940/ref=pd_rhf_se_shvl1

The Sword Polisher's Record Sword Polisher's Record: The Way of Kung-Fu the Way of Kung-Fu (Tuttle Martial Arts): Amazon.de: Adam Hsu: Englische Bücher (http://www.amazon.de/The-Sword-Polishers-Record-Kung-Fu/dp/0804831386/ref=pd_rhf_se_shvl16)

Weitere Titel:
http://www.plumpub.com/

Sanguinius
22-07-2012, 16:19
Möglicherweise wage ich mich mal über ein englisches Buch.;)