Anmelden

Vollständige Version anzeigen : rauchen etc...



rückenmark
01-04-2012, 11:25
hallo,
vorerst mag ich sagen das ich nichtraucher bin und es auch nicht vorhabe.
ich habe einen im verein der ist ein regelrechter kettenraucher, trotztdem hat er eine klasse ausdauer! eine frage wie macht er das? er geht nicht laufen nach dem training oder so

Luggage
01-04-2012, 12:00
Rauchen behindert, aber schaltet nicht vollends aus. Ohne Rauchen wäre er besser, dennoch kann er auch mit Rauchen um Welten besser sein, als manch anderer. Ausdauerleistung ist Veranlagungs- und Trainingssache, ist er in einem von beidem, oder beidem besser als andere - ist er eben besser...

Auf Dauer wird es sicher mehr Probleme geben. Rauchen verschlechtert die Nährstoffaufnahme und die Regeneration, ist Raubbau am Körper...

Durakier
01-04-2012, 12:12
Gib ihm Zeit. Das wird schon. Bald wird auch er als Orgelpreiffe im Training nach Luftschnappen und lustige Quietschgeraeusche von sich geben. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit.

Nicht nur die Naehrstoffaufnahme wird verringert, was noch viel schlimmer ist, die Sauerstoffaufnahme wird drastisch reduziert und damit Ausdauersportarten ein richitger Kampf fuer Raucher.

AlfaWhiskey
01-04-2012, 12:13
Bei dem Thema ist mir eine Frage aufgekommen, die mich schon interessiert.
Wie sieht es eigentlich mit dem Passivrauchen aus? Ich gehe manchmal gerne in die Kneipe mit Freunden. Leider rauchen diese und dabei atme ich den Qualm manchmal mit ein. Jedoch versuche ich, sobald ich den Rauch zu sehr rieche, den Platz zu wechseln, oder mein Kopf wegzudrehen.
Ist das Passivrauchen nun sehr schädlich?

Luggage
01-04-2012, 12:30
Bei dem Thema ist mir eine Frage aufgekommen, die mich schon interessiert.
Wie sieht es eigentlich mit dem Passivrauchen aus? Ich gehe manchmal gerne in die Kneipe mit Freunden. Leider rauchen diese und dabei atme ich den Qualm manchmal mit ein. Jedoch versuche ich, sobald ich den Rauch zu sehr rieche, den Platz zu wechseln, oder mein Kopf wegzudrehen.
Ist das Passivrauchen nun sehr schädlich?
Klar ist Passivrauchen schädlich, aber der Mensch kann einiges ab. Es gibt sogar Stimmen, die behaupten gelegentlich zu Rauchen würde ähnlich wie Training günstige Reparaturvorgänge einleiten. Dazu mag man stehen, wie man will, jedenfalls kann dein Körper Schäden wieder ausbügeln, wenn sie nicht zu oft entstehen und/oder zu groß sind. Gelegentliches Passivrauchen fällt sicher in die Kategorie "verkraftbar".

Ein Professor in der Gerichtsmedizin hat mir nach einer Sektion mal erzählt, er könne auf seinem Tisch eine Raucherlunge nicht von der eines Stadtmenschen unterscheiden. Zumindest als solcher sind die täglichen Abgas- und Schadstoffbelastungen ohnehin so hoch, dass ab und an Passivrauchen keinen Unterschied macht.

defensiv
01-04-2012, 15:37
http://www.youtube.com/watch?v=uCpikQHNlQc

rückenmark
01-04-2012, 17:23
also ich kann das gerauche nicht ab... aber die frage ist wie er ( man muss beachten das er den sport 3 jahre macht ) so schnell bleibt?

The-Puncher
01-04-2012, 17:52
also ich bin da nicht wirklich überzeugt von, dass rauchen soooo extrem auf die kondition geht wie immer alle behaupten. ich kenne genug leute die rauchen und leistungssportler sind und waren.

und zu dem video 18 mg teer is schon zimlich viel also die kippen die ich kenne und rauche haben höchstens 10 mg teer.

ich hab keine kondi probleme und ich rauche 4 schachteln in der woch ca.

ich würde höchstens für das höhere krebsrisiko aufhören zu rauchen aber dafür machs ich einfach zu gerne :)

Doc Norris
01-04-2012, 20:10
also ich bin da nicht wirklich überzeugt von, dass rauchen soooo extrem auf die kondition geht wie immer alle behaupten. ich kenne genug leute die rauchen und leistungssportler sind und waren.


eben, hier steht es geschrieben...;)

20 Minuten Online - In China ist das Rauchen gesund - News (http://www.20min.ch/tools/suchen/story/20795948)

The-Puncher
01-04-2012, 20:30
eben, hier steht es geschrieben...;)

20 Minuten Online - In China ist das Rauchen gesund - News (http://www.20min.ch/tools/suchen/story/20795948)

alter =D

Doc Norris
01-04-2012, 20:38
alter =D

"Doc" wäre mir lieber...:D

The-Puncher
01-04-2012, 21:03
"Doc" wäre mir lieber...:D

ok

doc =D

30Shadow11
02-04-2012, 04:53
Also zum Thema Rauchen und Kondition kann ich nur folgendes sagen:

Ich habe fast 15 Jahre (davon die meiste Zeit mindestens eine Schachtel am Tag, eher mehr) geraucht und habe vor knapp 3 Jahren damit aufgehört.
Direkt danach habe ich mit Joggen angefangen und bin dennoch um Welten besser als viele die mir unterwegs begegnen, noch nie geraucht haben und schon länger joggen als ich.

Und da ich jetzt einfach mal behaupte, dass das Rauchen nicht einfach so spurlos an mir vorbeigegangen ist, komme ich damit zu dem Schluss:

Zum einen ist es mit Sicherheit bei jedem unterschiedlich, wie gut er das Rauchen "wegsteckt". Zum anderen hat jeder andere körperliche Voraussetzungen, die es für ihn leichter oder schwerer machen.

Und ob Rauchen jetzt unbedingt langfristig auf die Kondition geht, bin ich mir so sicher jetzt auch nicht!
Zumindest zweifle ich die Aussagen etwas an, dass langjährige Raucher keine Kondition haben sollen.

Womit ich jetzt natürlich nicht behaupten will, dass Rauchen der Kondition überhaupt nicht schadet. Außerdem gibt es ja bekanntermaßen weitere gesundheitliche Aspekte, die dagegen sprechen. :D

Karl Nickel
20-04-2012, 11:52
Man kann auf jeden Fall was wettmachen mit Training und guter Kondition. Es ist auch ein Bischen einFrage, wie lange man raucht, die richtig heftigen Auswirkungen kommen ja auch erst nach Jahren. Davon abgesehen kannst du aber ausgehen, dass ein Rauchstopp erstmal wie ein Turboboost wirkt, das markt man schon nach einem Tag beim Treppensteigen. Einer bei mir aus dem Verein ist jetzt auf Dampf umgestiegen (http://www.vitasmoke.de/elektrische-zigarette/) statt Tabak, und da merkt man schon beim aufwärmen, dass er fitter ist. Und das, obwohl er noch Nikotin zu sich nimmt, will gar nicht wissen was passiert, wenn er das auch noch absetzt.
Ansonsten gibt es viele Sportler die Saufen nach jedem Turnier wie die Löcher etc. und halten sich trotzdem ganz wacker. Aber das muss man eben alles zusätzlich kompensieren, sei es durch gute Grundvoraussetzung oder eben Training.

30Shadow11
20-04-2012, 12:32
Und das, obwohl er noch Nikotin zu sich nimmt, will gar nicht wissen was passiert, wenn er das auch noch absetzt.

Naja, Nikotin ist ja ein Nervengift, welches abhängig macht und meines Wissens nach keine großartigen Auswirkungen auf die Kondition selbst hat, außer dass es halt den Weg über die Schleimhäute sowie die Lunge in die Blutbahn nimmt.

Die Kondition ruiniert dir eigentlicher eher der Teer sowie der ganze andere Dreck, der die Lunge verstopft und somit die Sauerstoffaufnahme erschwert und behindert!

Kartoffel
20-04-2012, 14:06
Alles Pussies hier! Sportlich ist, wer raucht und trinkt und immer noch die Leistung bringt.

onkell
20-04-2012, 22:19
Alles Pussies hier! Sportlich ist, wer raucht und trinkt und immer noch die Leistung bringt.

1+ :cooolll:

zuio
21-04-2012, 11:03
Also körperlich und seelisch geht es mir am besten, wenn ich mich regelmäßig bewege, mir ab und zu ein Bier gönne und gelegentlich mal für ein paar Tage rauche, mich also moderat bewege und mir etwas gönne.

Das mehr asketische Leben mit wenig Fleisch, kein Alkohol, nicht rauchen usw. reisst mich jedenfalls nach kurzer Zeit runter. Das gilt insbesondere für Ausdauerübungen. Wann immer ich mich entschieden habe, "gesund zu leben" und so drei bis viermal Laufen gegangen bin, dauerte es keine drei Wochen, bis ein Atemwegsinfekt wieder drei bis vier Wochen Pause verlangte. Meiner Meinung nach ist Ausdauertraining jedenfalls dann nicht mehr gesund, wenn man sich bemüht, die Ausdauer immer weiter zu steigern. Dann ist der Körper immer auf Alarm.

Ich habe mir ein erreichbares Ziel gesetzt, das - wenn es erreicht ist - nur gehalten werden soll. Im Kickbox-Training machen mir die jungen Leute ausdauermäßig jedenfalls nichts vor, ob ich gerade rauche oder nicht. Bei wettkampfmäßigem Training müsste es natürlich für mehr reichen und da - denke ich - wäre an mehr als vielleicht fünf Zigaretten am Tag nicht zu denken.

amasbaal
21-04-2012, 13:28
Alles Pussies hier! Sportlich ist, wer raucht und trinkt und immer noch die Leistung bringt.

... und zwar nachdem er das (und noch ein paar andere verpönt ungesunde dinge) schon seit 30 jahren macht!
+ 2 :cooolll:

mykatharsis
21-04-2012, 15:32
Alles Pussies hier! Sportlich ist, wer raucht und trinkt und immer noch die Leistung bringt.
Ich bin Sportraucher und -trinker und hoffe noch darauf, dass es eines Tages olympisch wird. :D

marq
21-04-2012, 15:45
Ein Professor in der Gerichtsmedizin hat mir nach einer Sektion mal erzählt, er könne auf seinem Tisch eine Raucherlunge nicht von der eines Stadtmenschen unterscheiden. wirklich??? :ups::ups::ups:

Durakier
21-04-2012, 16:12
Ich kann dem Rauchen nichts abgewinnen. Nicht nur, dass die Luft verpesstet wird, sondern die Klamotten stinken dann auch noch und dabei rauche ich noch nicht mal. :(

Das schoene an einem rauchenden Nachbarn ist, dass er auf den Balkon geht um seine Flippe zurauchen, seine Balkontuere zuzieht, damit es in seiner Wohnung nicht nach Rauch stinkt. Wenn man dann zufaellig lueftet oder, wie im Sommer, die Balkontuere generell offen hat, stinkt die ganze Bude nach nach dem Qualm.

Vielen Dank.

Kartoffel
21-04-2012, 16:38
Ich kann dem Rauchen nichts abgewinnen. Nicht nur, dass die Luft verpesstet wird, sondern die Klamotten stinken dann auch noch und dabei rauche ich noch nicht mal. :(

Das schoene an einem rauchenden Nachbarn ist, dass er auf den Balkon geht um seine Flippe zurauchen, seine Balkontuere zuzieht, damit es in seiner Wohnung nicht nach Rauch stinkt. Wenn man dann zufaellig lueftet oder, wie im Sommer, die Balkontuere generell offen hat, stinkt die ganze Bude nach nach dem Qualm.

Vielen Dank.
Man kann es auch übertreiben! "Früher" wurde immer und überall geraucht. Auch die Umweltbelastung heutzutage ist sicher zu ertragen. Garnicht solange her, da liefen hier im Ruhrgebiet noch die Hochöfen auf vollen Touren, sodass man keine weiße Wäsche draußen aufhängen konnte.

Durakier
21-04-2012, 16:53
Man kann es auch übertreiben! "Früher" wurde immer und überall geraucht. Auch die Umweltbelastung heutzutage ist sicher zu ertragen. Garnicht solange her, da liefen hier im Ruhrgebiet noch die Hochöfen auf vollen Touren, sodass man keine weiße Wäsche draußen aufhängen konnte.

Sorry, stinkt aber widerlich. Und warum ziehen die Raucher ihre Balkontuere zu? Jeder darf in seinen eigenen 4 Waenden rauchen, wie er will, aber draussen bin ich fuer ein 100% Rauchverbot.

Und zum Thema Umweltbelastung kann man ja einen eigenen Thread auf machen. Ich spreche beim Rauchen nicht von Klimaveraenderung sondern das es mir stinkt und kein Raucher Ruecksicht auf mich (und andere) nimmt. Ich soll aber akzeptieren, dass Raucher zu jeder Gelegenheit rauchen muessen.

mykatharsis
21-04-2012, 17:09
Sorry, stinkt aber widerlich. Und warum ziehen die Raucher ihre Balkontuere zu?
Damits nicht kalt wird vielleicht. Oder die Frau macht drinnen Terror.


Jeder darf in seinen eigenen 4 Waenden rauchen, wie er will, aber draussen bin ich fuer ein 100% Rauchverbot.
Ich bin auch dafür alles zu verbieten, was mir auf den Sack geht. Wen könnte das auch schon stören? :rolleyes:

Du könntest mal warten, bis die Balkontür auf ist und dann massiv Räucherkerzen auf deinem Balkon abfackeln. Wenn er sich beschwert, dann haste ein gutes Argument für deine Position.

Kartoffel
21-04-2012, 17:12
Rauchen drinnen verbieten, draußen verbieten, überall verbieten. Alkohol verbieten, Fastfood verbieten, Killerspiele verbieten. Achja, MMA gleich auch verbieten.

Blu3 3y3d hybr1d
21-04-2012, 18:14
Ich bin -so unverschämt es für raucher klingen mag- für ein generelles rauchverbot. es schadet jeder person, nicht nur den rauchern selbst.

1) soziale ausgrenzung durch "rauchergruppen" in betrieben/schulen/freizeitheimen oder sonstiges

2) schädigung der gesundheit von passivrauchern, darunter auch kinder und ungeborene (insbesondere durch frauen, die selbst während der schwangerschaft weiterrauchen).

3) reduzierung der kaufkraft und dadurch reduzierung der lebensqualität durch summen, die fürs rauchen rausgeworfen werden

4) stinkende kleidung- und haare durch raucher

5) ungenießbarkeit von nahrungmitteln bei foodständen durch raucher, die sich unverschämt 1 meter neben einen stellen und ihre kippe anzünden

6) negative beinflussung des gemütszustands, wenn länger keine zigarette im mund war, was zu unfreundlicher kommunikation führt

rauchen bringt nichts positives mit sich. :weirdface

mykatharsis
21-04-2012, 18:19
rauchen bringt nichts positives mit sich.
Mit deiner Einstellung zum Leben bist du sicher anfällig für Depressionen.

Blu3 3y3d hybr1d
21-04-2012, 18:24
Mit deiner Einstellung zum Leben bist du sicher anfällig für Depressionen.

was hat meine meinung und sicht zum rauchen mit meiner lebenseinstellung zu tun?

mykatharsis
21-04-2012, 18:51
Vermutlich einiges.

Blu3 3y3d hybr1d
21-04-2012, 18:55
Vermutlich einiges.

whatever :rolleyes:

onkell
21-04-2012, 20:22
Ich bin -so unverschämt es für raucher klingen mag- für ein generelles rauchverbot. es schadet jeder person, nicht nur den rauchern selbst.

1) soziale ausgrenzung durch "rauchergruppen" in betrieben/schulen/freizeitheimen oder sonstiges

Ja ihr Nichtraucher tut mir immer leid das ihr alleine sitzen bleiben müsst.


2) schädigung der gesundheit von passivrauchern, darunter auch kinder und ungeborene (insbesondere durch frauen, die selbst während der schwangerschaft weiterrauchen).
Selber Schuld wieso stellst du dich den in den Raucherbereich.


3) reduzierung der kaufkraft und dadurch reduzierung der lebensqualität durch summen, die fürs rauchen rausgeworfen werden
Na das ist ja wohl das blödeste Argument, weißt du wieviele Steuern Raucher bezahlen?
Reduzierung der Lebensqualität wieso weil ich kein für Glücksbärchen ausgeben?


4) stinkende kleidung- und haare durch raucher
Nochmals dann stell dich nicht neben Raucher oder gehe in Raucherkneipen.



5) ungenießbarkeit von nahrungmitteln bei foodständen durch raucher, die sich unverschämt 1 meter neben einen stellen und ihre kippe anzünden
Na ich glaube die wahren voher schon ungeniessbar.



6) negative beinflussung des gemütszustands, wenn länger keine zigarette im mund war, was zu unfreundlicher kommunikation führt
Nö es liegt nur dir und deiner Art das die Kommunikation etwas kühler wird.
( Wundert mich aber auch nicht)




rauchen bringt nichts positives mit sich. :weirdface

Das erkläre mal unserem Finazminister und der Rentenkasse.:D

Durakier
21-04-2012, 20:45
whatever :rolleyes:
Es ist leider immer das gleich. Ich muss immer tolerant sein, wenn jemand raucht. Wenn man aber als Nichtraucher auf die Toleranz der Raucher hofft, wird man nur schwach angeredet.

Ich teile deine Meinung. Und es gibt noch einige Phaenomene, die mich gewaltig stoeren. Es ist mir (anderen bestimmt auch) aufgefallen, dass der Rauch immer weg vom Raucher zieht und mitten ins Gesicht der anderen Anwesenden z.b. mir. Oder wenn man irgendwo spazieren geht und ein Raucher geht vor einem, dann hat man soviel "frische" Luft. Ich will den Rauch aber nicht haben und kann sehr gut darauf verzichten.


Ich bin auch dafür alles zu verbieten, was mir auf den Sack geht. Wen könnte das auch schon stören?
Das ist hier nicht die Frage, aber ich sehe das Rauchen so: Wenn jemand in meiner Gegenwart raucht, dann schrenkt er meine Freiheit, Lebensqualitaet und Gesundheit ein. Wenn jemand Alkohol trinkt, dann schaedigt er sich selber und beeinflusst nicht meine Freiheit, Lebensqualitaet und Gesundheit. So einfach ist das.

mykatharsis
21-04-2012, 21:41
Wenn jemand in meiner Gegenwart raucht, dann schrenkt er meine Freiheit, Lebensqualitaet und Gesundheit ein. Wenn jemand Alkohol trinkt, dann schaedigt er sich selber und beeinflusst nicht meine Freiheit, Lebensqualitaet und Gesundheit. So einfach ist das.
Geh an eine Straße mit durchschnittlichem Verkehr und atme tief durch! Was meinst du, wie viel du passiv rauchen musst um denselben Schadstoffgenuß zu erreichen? Wieviele Zigaretten muss ich dir ins Gesicht blasen um es auszugleichen wenn du einmal den Zündschlüssel rumgedreht hast?

Sorry, ich bin kein militanter Raucher...gibt's eigentlich militante Raucher? Oder doch nur militante Nichtraucher, die jede Zigarette in 3m Umkreis werten wie eine Messerattacke? Kommt mal wieder runter! Sonst strahle ich euch zu Tode mit meinem Smartphone!

Durakier
21-04-2012, 22:18
Geh an eine Straße mit durchschnittlichem Verkehr und atme tief durch! Was meinst du, wie viel du passiv rauchen musst um denselben Schadstoffgenuß zu erreichen? Wieviele Zigaretten muss ich dir ins Gesicht blasen um es auszugleichen wenn du einmal den Zündschlüssel rumgedreht hast?
Es geht hier ums Rauchen und nicht ums Autofahren. Das ist ein anderes Kapitel ueber das wir in einem anderen Thread diskutieren koennen.


Sorry, ich bin kein militanter Raucher...gibt's eigentlich militante Raucher?

Ja, jeder Raucher, der keine Ruecksicht auf Nichtraucher nimmt, kann man als militant bezeichnen. Jeder weiss, dass der Rauch schaedlich ist und trotzdem setzt man andere Menschen diesem stinkenden und gesundheitsschaedlichen Qualm aus.

Ich verbiete keinem Menschen das Rauchen, nur sollte er es in seinen eigenen 4 Waenden tun.

Blu3 3y3d hybr1d
21-04-2012, 22:23
Ja ihr Nichtraucher tut mir immer leid das ihr alleine sitzen bleiben müsst.

:rolleyes:


Selber Schuld wieso stellst du dich den in den Raucherbereich.

man muss sich nicht gezielt neben raucher stellen, um ihren rauch einzuatmen. durakier hat ein schlichtes und dennoch typisches beispiel genannt. man geht spazieren und muss die eigene bewegungsfreiheit "einschränken", um (beispielsweise) dem gestank eines vorausgehenden oder entgegenkommenden rauchers entfliehen zu können.


Na das ist ja wohl das blödeste Argument, weißt du wieviele Steuern Raucher bezahlen? Reduzierung der Lebensqualität wieso weil ich kein für Glücksbärchen ausgeben?

ich bezog den punkt darauf, dass die raucher riesen summen fürs rauchen rauswerfen und letztlich dann nichtmal das geld haben, um dem kind (sofern vorhanden) mal ´n spielzeug zu kaufen. hauptsache fürs rauchen ist immer genug auf der hohen kante.



Nochmals dann stell dich nicht neben Raucher oder gehe in Raucherkneipen.

nochmals - man muss sich nicht neben raucher oder vor ne raucherkneipe stellen, um am ende des tages nach zigarettenrauch stinkendes haar- und klamotten zu haben. man muss nur mal spazieren gehen und zählen, wie oft man in 10 minuten an leuten vorbeigeht oder hinter leuten geht, die rauchen. ich für meinen teil bin es leid, immer "aufpassen" zu müssen, nicht in den brechzeizerregenden rauch reinzulaufen. tut mir echt leid, dass ich diesen "genuß" nicht nachvollziehen kann!


Na ich glaube die wahren voher schon ungeniessbar.

stimmt, selbst wenn ich irgendwo schnell was beim imbiss essen will, hab ich nicht das recht mich zu beschweren, wenn sich neben mir jemand ne "kippe" anzündet, da meine nahrungsaufnahme eh nur müll ist.



Nö es liegt nur dir und deiner Art das die Kommunikation etwas kühler wird.
( Wundert mich aber auch nicht)

sehr niveauvoll. nur zur erinnerung: du kennst mich nicht und das wird (glücklicherweise) auch nie so sein sein :)


Es ist leider immer das gleiche. Ich muss immer tolerant sein, wenn jemand raucht. Wenn man aber als Nichtraucher auf die Toleranz der Raucher hofft, wird man nur schwach angeredet.

genau so erscheint mir das ganze auch immer wieder aufs neue. ich sitze an der bahnstation und warte auf meinen zug und plötzlich stellt sich jemand neben mich in die ach so coole "ich lehn mich an den snackautomaten" pose und zündet sich ne "kippe" an - und ICH bin dann diejenige, die sich entfernen muss? ganz davon zu schweigen, dass ich mir dann auch noch dumme sprüche anhören darf wie "jaja schnell sonst stirbste, paris!"

da kann man echt nur noch sagen SORRY DASS ICH DEN GERUCH VON VERBRANNTEN, VEREDELTEN BIOMÜLL NICHT GENIEßEN KANN !


Ich teile deine Meinung. Und es gibt noch einige Phaenomene, die mich gewaltig stoeren. Es ist mir (anderen bestimmt auch) aufgefallen, dass der Rauch immer weg vom Raucher zieht und mitten ins Gesicht der anderen Anwesenden z.b. mir.

das kenne ich nur zu gut.


Oder wenn man irgendwo spazieren geht und ein Raucher geht vor einem, dann hat man soviel "frische" Luft. Ich will den Rauch aber nicht haben und kann sehr gut darauf verzichten.

kenne ich ebenfalls nur zu gut. dann darf man immer schön brav warten, bis der raucher weit genug gegangen ist, bevor man einen weiteren schritt zurücklegt - sonst ist man am ende "selbstverständlich" die person, die keine ahnung von "toleranz" hat :rolleyes:

mykatharsis
21-04-2012, 22:42
Es geht hier ums Rauchen und nicht ums Autofahren. Das ist ein anderes Kapitel ueber das wir in einem anderen Thread diskutieren koennen.
Nein. Denn die Gesundheitsgefährdung durch Passivrauchen unter freiem Himmel geht im Vergleich zum allgemeinen Schadstoffgehalt der Luft in einer durchschnittlichen Ortschaft unter.


Ja, jeder Raucher, der keine Ruecksicht auf Nichtraucher nimmt, kann man als militant bezeichnen. Jeder weiss, dass der Rauch schaedlich ist und trotzdem setzt man andere Menschen diesem stinkenden und gesundheitsschaedlichen Qualm aus.
Jeder weiß...eine dieser Phrasen nach denen seltenst was vernünftiges kommt.


Ich verbiete keinem Menschen das Rauchen, nur sollte er es in seinen eigenen 4 Waenden tun.
Ich verbiete keinem das Nichtrauchen, nur sollte er das in seinen eigenen vier Wänden tun. Gleiche Argumentation. Ich hoffe du erkennst die Albernheit.

Btw, ich bin kein Zigarettenraucher. Das sind Suchtraucher und nicht unbedingt meine Freunde. Zigarettenrauch stinkt. Pfeife oder Zigarre duftet. Speziell bei Pfeifentabak stimmen mir da sogar die meisten Nichtraucher zu.

Ich kann auch nicht nachvollziehen wie man unter freiem Himmel so ein Problem haben kann mit Rauchern. Vielleicht wohnst du in einer Gegend mit überdurchschnittlichem Gehalt an Assis.

thai.goliath
21-04-2012, 22:52
Und wenn einem der Herr Raucher auf die Nerven geht, dann kannt man ihn auch höflich fragen, ob er denn nicht bitte ein paar Mete zur Seite treten könne. ;) Ich wurde das gefragt und tue es. Ich rauche nicht mal in der unmittelbaren Nähe von Personen und richte mich sogar nach der Windrichtung.

Rauchen innerhalb von geschlossenen Räumen würde ich nie machen. Stinkt mir zu viel. Hust.

gatos
21-04-2012, 22:57
Ich habe einen im verein der ist ein regelrechter kettenraucher, trotztdem hat er eine klasse ausdauer! eine frage wie macht er das?
also ich kann das gerauche nicht ab... aber die frage ist wie er ( man muss beachten das er den sport 3 jahre macht ) so schnell bleibt?Also "Schnell" hat mit "Ausdauer" nicht viel zu tun. Die einzige Verbindung die ich kenne, bei wenig Ausdauer fehlt die Puste im Training um seine Koordination und Schnelligkeit zu trainieren. Welche von den beiden Sachen meinst Du?


Ist das Passivrauchen nun sehr schädlich?Es gibt Meinungen, Hinweise, Schlussfolgerungen, Statistiken. Das gab es aber bei der Kohlehydrate-Theorie aus den 60ern auch und es galt als gesichert, bis jemand bemerkt hat, dass es Daten aus der Viehzucht waren. Empirische Fallstudien gibt es natürlich nicht. Was sagt man zu den Probanten? Wir wollen mal sehen wie viele von euch durch Passivrauchen Krebs kriegen werden? Haltet euch mal so und so lange das Auspuffrohr an den Mund?


...Und es gibt noch einige Phaenomene, die mich gewaltig stoeren. Es ist mir (anderen bestimmt auch) aufgefallen, dass der Rauch immer weg vom Raucher zieht und mitten ins Gesicht der anderen Anwesenden z.b. mir. Oder wenn man irgendwo spazieren geht und ein Raucher geht vor einem, dann hat man soviel "frische" Luft. Ich will den Rauch aber nicht haben und kann sehr gut darauf verzichten.Das liegt an der Nikotin-Nicht-Raucher-Suchfunktion der Rauchpartikel. Gehts noch?

Forenmitgielder mal ausgeklammert...Kritiker erinnern mich oft an spätpubertierende Pseudoweltverbesserer. Meistens auch mit einem sehr egozentrischen Weltbild. Rhetorisch immer sehr bewandert und immer der Wahrheit letzten Schluss in Besitz, auch wenn Sie zwei Wochen später das Gegenteil behaupten. Das nervt mich mehr als jeder Raucher aber... dazu später mehr.

Ich habe lange geraucht und habe Sport betrieben. Ich hatte einen Herzinfarkt eventuell durch viel Stress, Arbeit, Schaflosigkeit und.. eventuell auch Rauchen. Weshalb eventuell? Ich hab danach weiter geraucht länger geschlafen, normaler gearbeitet und es ging mir wieder besser. Irgendwann bekam ich eine Entzündung an der Perikardis. Ich habe dieses Jahr das Rauchen aufgegeben. Davon hab ich auch keinen Herzinfarkt gekriegt und keine Entzündung. Ich kann mir nicht vorstellen jemals wieder zu rauchen. Ich hatte vergessen wie intensiv sich viele Sachen anfühlen, riechen, schmecken. Ab und zu zucken die Finger bei einem Kaffee nach dem Essen. Meine neugewonnenen Sinne würden mir aber mehr als die Zigaretten fehlen.

Stören mich Raucher? Nein! Stört mich ihr Rauch? Ich lebe in Bayern, da ist die Raucherei schon so repressiv reglementiert, dass man damit nicht nennenswert in Berührung kommt. Mich stören viele Verhaltensweisen Anderer aber ich muss Sie tolerieren und toleriere Sie. Der Dammbruch den die Knalltüten-Profinörgler-Fraktion in Bayern verursacht hat, sollte sich wirklich nicht ausweiten. Jeden Menschen kann man in Kategorien einteilen die sich selbst und anderen Schaden zufügt.
Ich Trinke einmal im Jahr Alkohol. Sollte man das verbieten? Schließlich sterben so und so viele an Leber K.O. und Autounfällen.
Ich fahre selten Fahrrad. Sollte man nicht die Fahrradfahrer abschaffen. Sie nerven Autofahrer und Passanten und treiben den Blutdruck hoch. Irgendein Idiot kann bestimmt ausrechnen wieviele daran allein schon sterben.
Wie stehts mit Tankstellen in der Stadt? Schon mal darüber nachgedacht was das für Ausdünstungen pro Jahr sind und wie Krebserregend die sind (ihr würdet euch wundern)?
Übergewichtige? Mein Gott was ihre Unvernunft und Völlerei mich an Krankenkassen Beiträgen kostet.
Kampfsportler? Die belasten auch meine Krankenkasse völlig Grundlos.
Wie ist es mit den Spähtfolgen von Ausdauersport aus? Würden die direkt sterben statt Jahrzehnte der Gemeinschaft auf der Tasche zu liegen.. was würde es uns da gut gehen. Sollen die doch die Kosten dafür selber zahlen...

Die Liste ist ewig lang bis wir alle am Bett und am Tropf liegen und einmal am Tag umgedreht werden. Das ist am sichersten und vernünftigsten.

Fazit: Wenn eins der zweibeinigen Rindviecher sich entscheidet zu Rauchen soll es das tun. Wenn es dem Rindvieh zu gut geht dann steigt es auch auf den Berg ohne Not, weil es seit vier Jahren Trend und Mode ist. Meinen Segen hat er. Auch egomanische Kritiker lernen im Alter gelassener zu werden. Die Welt ist bunt weil eben, nicht nur unsere Farben getragen werden.

Sorry für den großen Text. Ihr hättet ihn ja auch nicht durchlesen müßen.

30Shadow11
22-04-2012, 07:13
Meine Güte, ihr stellt euch aber auch teilweise echt an!

Ich habe 15 Jahre lang geraucht, habe vor knapp 3 Jahren aufgehört, aber mir ist es echt schei**egal, ob einer raucht oder nicht!
Von mir aus kann in jeder Kneipe, jeder Gaststätte oder sonstwo soviel geraucht werden, wie sich die Leute Kippen in den Mund stecken können!!!

Ihr macht euch Gedanken über die Schädlichkeit von Passivrauchen?
Dann hört doch erstmal auf Auto zu fahren, sämtliche Formen von Erdölprodukte zu verwenden oder irgendwelche Produkte zu kaufen, die industriell hergestellt werden. Diese Dinge verschmutzen die Luft hundert mal mehr als jeder Raucher es je kann!

Außerdem sollte man bedenken, dass die Raucher dem deutschen Staat einige MILLIARDEN Steuern jedes Jahr einbringen, die bei einem generellen Rauchverbot von den Nichtrauchern übernommen werden müssten!
Hinzu kommt, dass jeder Raucher Mittel und Wege finden würde, zu rauchen, so wie jeder Junkie an sein Heroin kommt, egal ob es legal oder illegal ist. Damit würde man Tür und Tor für eine noch größere Zigarretten-Mafia aufstossen und die Kriminalität würde sich erhöhen.

Und mal ganz ehrlich: Wenn ich mir über allen Schei** Gedanken machen will, der meine Gesundheit gefährdet, dann dürfte ich auch kein Auto fahren, kein KS machen, am besten noch nicht mal aus der Haustür gehen, weil ich ja die Treppe runterfallen könnte.

Ich finde den ganzen "Nichtraucher-Schutz" einfach total übertrieben. Aber es ist halt was, worüber die Leute sich freuen, weil der Staat ja was ganz tolles für unsere Gesundheit macht.

Was machen wir dann eigentlich mit den ganzen Übergewichtigen und Fettleibigen bei uns und auf der ganzen Welt?? Ich meine, die belasten unser Gesundheitssystem ja auch massiv, weil sie Krankheiten kriegen, die sie bei Normalgewicht unter Umständen nie bekommen hätten. Vielleicht sollte man ein Essverbot für solche Leute einführen??
Ich meine, diese Leute richten ihre Gesundheit ja auch vollkommen wissentlich und bewusst zu Grunde, in dem sie immer mehr in sich reinstopfen.
Außerdem fühle ich mich durch deren optische Erscheinung auch gestört, mehr noch als durch einen Raucher! Die sollte man auf jeden Fall auch verbieten!!!! :ironie:
Und bei einem Raucher habe ich ja wenigstens noch die Wahl, ob ich mich neben ihn stelle und passiv mitrauche! Bei einem 150 kg Koloss in einer Kneipe fällt es mir recht schwer, diesen nicht zu sehen oder den Anblick irgendwie sonst zu vermeiden!

Aber ich schreibe mich gerade in Rage und werde deswegen mal besser damit aufhören!

Nur noch ein letztes Wort: Ich wollte hier niemanden diskriminieren, also wenn sich einer Dicker jetzt beleidigt fühlt: SORRY!!

Durakier
22-04-2012, 11:12
Kaum faellt den Rauchern nichts mehr ein, wird alles mit ins Boot geholt. Ob ein Auto nun gesundheitsgefaehrdend ist, koennen wir gerne in einer anderen Diskussion herausfinden. Wir wuerden sonst vom 100 ins 1000 abschweifen.

Wer behauptet, dass Pfeife oder Zigarre duftet, dem kann ich versichern, es stinkt bestialisch. Der reine Tabak duftet, aber der Qualm ist unertraeglich. Mein Vater hat frueher Pfeife, gelegentlich Zigarre und Zigaretten geraucht. Es war als kleines Kind so angenehm, keine Luft mehr zu bekommen. Dabei hat mein Vater noch nicht mal viel zuhause geraucht (lt. seiner Aussage). Raucher rauchen und die meisten kuemmert recht wenig, was das fuer Folgen fuer andere hat. Es kommt auch haeufiger vor, das Raucher ein Rauchverbot missachten. Auf den Bahnsteigen, sogar im Zug wird sehr gerne mal ne Flippe angesteckt. Schoen ist es auch auf der Arbeit oder im Kaufhaus, wenn die Raucher vor dem Eingang stehen und die Schei*dinger rauchen. Zieht alles schoen in den Raum oder Buero.
Wenn jemand also meine Lunge sezieren wuerde, wuerde er keinen Unterschied zu einer Raucherlunge feststellen. Ich habe ja jahrelang fleissig mitgeraucht. Allerdings unfreiwillig. Und ich soll nicht so empfindlich sein? Da kann ich mich ja nur bedanken, dass mir die Raucher das Vergnuegen des Passivrauchens ermoeglichen.

P.S. Es stimmt schon, dass die Raucher MILLIARDEN an Steuern zahlen. Es stimmt aber auch, dass die Raucher den Krankenkassen MILLIARDEN kosten. Es stimmt auch, dass Raucher der Wirtschaft MILLIARDEN kosten (z.b. Raucherpausen etc.). Wenn man alles aufaddiert und rein volkswirtschaftlich betrachtet, ist Rauchen ein Kostenfaktor, den man reduzieren oder ganz loswerden muss.

thai.goliath
22-04-2012, 11:28
Alles nur weinerliches, undifferenziertes und logisch falsches Geplärre, was du hier ablieferst.

Durakier
22-04-2012, 11:51
Alles nur weinerliches, undifferenziertes und logisch falsches Geplärre, was du hier ablieferst.
Leider bringen diese Kommentare nichts. Sie sind noch nicht mal lustig. Also wenn du etwas beizutragen hast, dann bitte mit Argumenten oder mit ein bisschen Witz und Charme damit wir lachen koennen.

onkell
22-04-2012, 12:20
P.S. Es stimmt schon, dass die Raucher MILLIARDEN an Steuern zahlen. Es stimmt aber auch, dass die Raucher den Krankenkassen MILLIARDEN kosten. Es stimmt auch, dass Raucher der Wirtschaft MILLIARDEN kosten (z.b. Raucherpausen etc.). Wenn man alles aufaddiert und rein volkswirtschaftlich betrachtet, ist Rauchen ein Kostenfaktor, den man reduzieren oder ganz loswerden muss.

Ja das stimmt so nicht Raucher kosten weniger"Gesund Alt" werden kosten die krankenkasse mehr.
Das Argument das Raucher die Wirtschaft was kosten wegen den Zigarettenpausen stimmt nicht, bei Nichtrauchern sind es die Kaffeepausen die genauso ins Gewicht fallen.
Oder das Internet Stichwort Privates Surfen.
Wir Raucher müssen uns auch immer anhören was vom 100 ins 1000 geht.

Loomit
22-04-2012, 12:51
Ja das stimmt so nicht Raucher kosten weniger"Gesund Alt" werden kosten die krankenkasse mehr.
Das Argument das Raucher die Wirtschaft was kosten wegen den Zigarettenpausen stimmt nicht, bei Nichtrauchern sind es die Kaffeepausen die genauso ins Gewicht fallen.
Oder das Internet Stichwort Privates Surfen.
Wir Raucher müssen uns auch immer anhören was vom 100 ins 1000 geht.

Raucher haben bis zum Tod oft einen längeren Leidensweg (kaputte Gesundheit, hohe Spital/Arztkosten). Auch wenn sie weniger lang leben, sind die Kosten massiv höher.

Aus meinem Arbeitsleben kann ich dir sagen, Raucher machen MASSIV mehr und längere Pausen. Alle 60 - 90 Minuten 10 Minuten Pause, das ergibt schon für einen Arbeitstag eine schöne Summe von Minuten.

3 x am Mogen 10 Minuten = 30 Minuten (Nichtraucher 15 Minuten)
3 x am Nachmittag 10 Minuten = 30 Minuten (Nichtraucher 15 Minuten)

= in einer Arbeitswoche 5 x 30 Min = 2,5 Stunden.

Im Monat 10 Stunden

Im Jahr 120 Stunden = 15 Tage mehr Pause

Und dazu sind die Raucher noch viel öfters und vor allem länger krank.

mykatharsis
22-04-2012, 15:23
Wer behauptet, dass Pfeife oder Zigarre duftet, dem kann ich versichern, es stinkt bestialisch. Der reine Tabak duftet, aber der Qualm ist unertraeglich.
Da steht deine Aussage gegen viele andere.

Wenn du vom Passivrauchen Atemnot bekommst, stimmt was nicht mit dir. Geh zum Arzt!


Aus meinem Arbeitsleben kann ich dir sagen, Raucher machen MASSIV mehr und längere Pausen. Alle 60 - 90 Minuten 10 Minuten Pause, das ergibt schon für einen Arbeitstag eine schöne Summe von Minuten.

3 x am Mogen 10 Minuten = 30 Minuten (Nichtraucher 15 Minuten)
3 x am Nachmittag 10 Minuten = 30 Minuten (Nichtraucher 15 Minuten)

= in einer Arbeitswoche 5 x 30 Min = 2,5 Stunden.

Im Monat 10 Stunden

Im Jahr 120 Stunden = 15 Tage mehr Pause

Und dazu sind die Raucher noch viel öfters und vor allem länger krank.
Milchmädchenrechnung! Als ob Nichtraucher in der Zeit voll produktiv wären...

Für die längeren Krankheitszeiten möchte ich auch einen Beleg bitte.

Durakier
22-04-2012, 16:28
Da steht deine Aussage gegen viele andere.
Tja und die Mehrheit moechte diesen Gestank eben nicht mehr ertragen. ;)
Und bald wird es so wie in den USA sein, dass man ausserhalb der eigenen 4 Waende nicht mehr Rauchen darf.

Eigentlich ist das auch im Grundgesetz verankert. Art 2 (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.

Zigaretten haben in der Oeffentlichkeit nichts verloren und gehoeren verbandt. Wer rauchen will, soll dass zuhause unter Ausschluss der Oeffentlichkeit machen.


Wenn du vom Passivrauchen Atemnot bekommst, stimmt was nicht mit dir. Geh zum Arzt!


Ja, du hast recht. Wenn mir der Qualm in der Lunge brennt und ich Asthmaanfaelle bekomme, dann muss ich zum Arzt. Ich sollte mir die teuersten Medikamente verschreiben lassen, damit ich das Rauchen der anderen ohne Asthmaanfaelle erdulden kann. Sorry, das ist unlogisch. Meine Lunge schuetzt sich nur vor etwas, das der Gesundheit schadet.

mykatharsis
22-04-2012, 17:01
Und bald wird es so wie in den USA sein, dass man ausserhalb der eigenen 4 Waende nicht mehr Rauchen darf.
Das gilt nur für eine Stadt. Ansonsten wird da das Rauchen ganz unterschiedlich behandelt.


Ja, du hast recht. Wenn mir der Qualm in der Lunge brennt und ich Asthmaanfaelle bekomme, dann muss ich zum Arzt. Ich sollte mir die teuersten Medikamente verschreiben lassen, damit ich das Rauchen der anderen ohne Asthmaanfaelle erdulden kann. Sorry, das ist unlogisch. Meine Lunge schuetzt sich nur vor etwas, das der Gesundheit schadet.
Ein normaler gesunder Mensch hat mit bisschen Passivrauch keine Probleme. Geh zum Arzt!

Durakier
22-04-2012, 17:39
Ein normaler gesunder Mensch hat mit bisschen Passivrauch keine Probleme. Geh zum Arzt!

Passivrauchen schaedigt die Gesundheit. Einfach rauchen aus der Oeffentlichkeit verbannen und keiner hat mehr ein Problem. Simples!

gatos
22-04-2012, 21:11
Hat sich jemand mit der Ausgangsfrage nochmal gedanklich beschäftigt?
Ansonsten finde ich, stehen die Positionen ja gut einzementiert da.
Last uns einen neuen Thread über die Dicken aufmachen dann über die Privatsurfer in der Arbeitszeit usw. Wäre doch gelacht wenn wir die Republik nicht sauber kriegen...

Kartoffel
22-04-2012, 22:27
Paranoia ist was Feines!

30Shadow11
23-04-2012, 09:24
Kaum faellt den Rauchern nichts mehr ein, wird alles mit ins Boot geholt. Ob ein Auto nun gesundheitsgefaehrdend ist, koennen wir gerne in einer anderen Diskussion herausfinden. Wir wuerden sonst vom 100 ins 1000 abschweifen.

P.S. Es stimmt schon, dass die Raucher MILLIARDEN an Steuern zahlen. Es stimmt aber auch, dass die Raucher den Krankenkassen MILLIARDEN kosten. Es stimmt auch, dass Raucher der Wirtschaft MILLIARDEN kosten (z.b. Raucherpausen etc.). Wenn man alles aufaddiert und rein volkswirtschaftlich betrachtet, ist Rauchen ein Kostenfaktor, den man reduzieren oder ganz loswerden muss.

1. Ich selbst bin wie ich oben schon erwähnt habe NICHTRAUCHER seit einigen Jahren!!!

2. Raucher zahlen genauso wieder jeder andere Arbeitnehmer auch Geld in die Krankenkassen ein! Wieso haben sie nicht das Recht, davon dann auch etwas zu bekommen, wenn sie Krankheiten bekommen?
Bekommen Fettleibige nicht auch neue Knie-Gelenke oder Hüft-OPs bezahlt, wenn deren Knochen und Gelenke aufgrund von jahrelangem Übergewicht schlicht und einfach kaputt sind? Ist das dann gerechter als wenn ein Raucher irgendwann beispielsweise Lungenkrebs bekommt?
Und was macht der Kampfsportler, wenn er im Training oder Wettkampf eine Verletzung erleidet? Immerhin betreibt er den Sport ja auch wissentlich mit dem Risiko, dass Verletzungen durchaus möglich sind!
Oder eben die Autofahrer, wenn sie einen Unfall bauen, bei dem sie oder andere verletzt werden? Wer beispielsweise auf der Autobahn mit über 100 km/h durch die Gegend fährt, dem sollte auch klar sein, dass ein Unfall kaum ohne körperliche Verletzungen ausgehen wird. Er setzt sich also genauso bewusst einem hohen gesundheitlichen Risiko aus.
Müssten diese Leute dann nicht genauso ihre Kosten selbst tragen oder diese Dinge verboten werden? Immerhin kosten sie auch Unmengen an Geld und gefährden andere Menschen sowie deren Gesundheit.

Das alles hört sich vielleicht übertrieben an und ist es eigentlich auch. Was ich damit aber sagen will: Wo willst du bei solchen Aktionen die Grenze ziehen?
Man kann und darf dem Menschen nicht alles verbieten, was ihn oder seine Mitmenschen in irgendeiner Form gefährden würde. Warum?
Weil Menschen es trotzdem tun werden!! Wenn jemand das dringende Bedürfnis hat, etwas zu tun, dann wird es auch tun, egal ob es per Gesetz verboten ist oder ihn oder Mitmenschen gefährdet.


Verstehe mich jetzt nicht falsch, ich will hier rauchen auf keinen Fall schön reden und ich bin auch echt froh, dass ich damit aufgehört habe. Aber ich bin wenigstens nicht so ein militanter Nichtraucher wie du, sondern achte das Recht eines Jeden von uns, eben das zu tun, was per Gesetz nicht verboten ist und dazu gehört rauchen halt einfach mal dazu.
Wenn Raucher Rauchverbote nicht einhalten (in Kneipen, Bahnhöfen oder sonstwo), gehört ihnen dafür genauso eine Strafe wie für alle anderen Vergehen.

Allerdings ein generelles Rauchverbot zu fordern, halte ich schlicht und einfach für falsch und naiv! Immerhin kann ja jeder mit seiner Gesundheit machen was er will.
Und wenn dich der Rauch einer Zigarette stört, dann stell dich halt nicht dahin, wo geraucht wird.


@gatos:

Gute Idee! :D
Wir machen eine Liste von allen Dingen, die wir verboten haben wollen und kümmern uns darum!
Oh, mir fällt gerade ein, dass wir ja in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur leben! Das dürfte wohl einigen Rauch-Gegner gar nicht gefallen!!!

Durakier
23-04-2012, 10:16
Immerhin kann ja jeder mit seiner Gesundheit machen was er will.
Da liegt der Hund begraben. Mit dem Rauch beeiträchtigt man die Gesundheit anderer. Wer rauchen will, soll dass zuhause im geschlossenen Raum machen.



Und wenn dich der Rauch einer Zigarette stört, dann stell dich halt nicht dahin, wo geraucht wird.
Ich stelle mich niemals zu Rauchern. Raucher stellen sich aber gerne dorthin, wo sie nicht rauchen sollen (siehe Bahnhöfe etc.) und zu mir, weil es dort ja anscheinend frische Luft gibt/gab. Als friedfertiger Mensch gehe ich den Leuten also aus dem Weg, um keinen Ärger zu bekommen. Raucher können, wenn sie ihre Sucht nicht befriedigen können, sehr aggressiv werden.




Oh, mir fällt gerade ein, dass wir ja in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur leben! Das dürfte wohl einigen Rauch-Gegner gar nicht gefallen!!!

Die Mehrheit ist für ein Rauchverbot (siehe die letzten Volksabstimmungen zum Thema Rauchen). Nur Raucher sehen das nicht ein. Es gibt ja auch mehr Nichtraucher als Raucher.


Wegen den Krankenkassenkosten kann ich nur sagen: Es ist ein überzeugender Anblick, wenn Patienten, die näher dem Tode als dem Leben sind, vor einem Krankenhauseingang stehen und eine Zigarette nach der anderen rauchen. Da sollte jedem klar werden/sein, dass Rauchen kein Vergnügen, sonderen eine Sucht ist. Nichts anderes!

mykatharsis
23-04-2012, 12:33
Jede Diskussion mit dir ist zwar zwecklos, aber was solls...


Mit dem Rauch beeiträchtigt man die Gesundheit anderer.
Wenn irgendwo da draußen an frischer Luft das eine oder andere Partikelchen Zigarettenrauch unversehens seinen Weg in deine Lunge findet, schadet das nicht mehr als der Ausstoß eines vorbei fahrenden PKW/LKW. Den hast du aber gar nicht auf dem Schirm. Die einzigen, die dich grob fahrlässig töten wollen sind die bösen Frischluftraucher....


Ich stelle mich niemals zu Rauchern. Raucher stellen sich aber gerne dorthin, wo sie nicht rauchen sollen
Ja, es gibt zu viele Assis auf der Welt. Kein Grund alle anderen mitzuverurteilen.


Raucher können, wenn sie ihre Sucht nicht befriedigen können, sehr aggressiv werden.
Das gilt für jeden, dem man sein Befürfnis verweigert.


Die Mehrheit ist für ein Rauchverbot (siehe die letzten Volksabstimmungen zum Thema Rauchen).
Für ein komplettes Rauchverbot in aller Öffentlichkeit? Zeig mir solche Umfragen bitte!


Wegen den Krankenkassenkosten kann ich nur sagen: Es ist ein überzeugender Anblick, wenn Patienten, die näher dem Tode als dem Leben sind, vor einem Krankenhauseingang stehen und eine Zigarette nach der anderen rauchen. Da sollte jedem klar werden/sein, dass Rauchen kein Vergnügen, sonderen eine Sucht ist. Nichts anderes!
Wenn die eh schon fast tot sind, spielts auch keine Rolle mehr.

Dass Zigarettenrauchen auch eine Sucht ist, steht gar nicht zur Diskussion. Menschen haben ein Recht auf ihre Sucht.

gatos
23-04-2012, 13:47
Wir machen eine Liste von allen Dingen, die wir verboten haben wollen und kümmern uns darum!
Oh, mir fällt gerade ein, dass wir ja in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur leben! Das dürfte wohl einigen Rauch-Gegner gar nicht gefallen!!!Egal Hauptsache alle andern passen sich an uns an. Wir sind die Guten, die Richtigen, die immer Recht haben. Die "Anderen" du weist schon, die immer unrecht haben. Die haben doch keine Ahnung das unsere Toleranz viel besser ist.
Interessant wäre zu wissen ob alle auch wirklich privat versichert sind odernoch freiwilleg mit den ganzen risiko Gruppen in einer Versicherung sind... weiles billiger ist... wie inkosequent.:devil:
Beim Geldbeutel scheiden sich halt die Dampfplauderer von den Weltverbesserern.:teufling:

Durakier
23-04-2012, 14:48
Jede Diskussion mit dir ist zwar zwecklos, aber was solls...
Wieso? Soll ich dir etwa recht geben, nur weil du dich auf den Schlipps getreten fühlst? Eigentlich kommen von dir nur Ausflüchte, da es kein Argument für das Rauchen gibt! Nicht ein einziges!



Wenn irgendwo da draußen an frischer Luft das eine oder andere Partikelchen Zigarettenrauch unversehens seinen Weg in deine Lunge findet, schadet das nicht mehr als der Ausstoß eines vorbei fahrenden PKW/LKW. Den hast du aber gar nicht auf dem Schirm. Die einzigen, die dich grob fahrlässig töten wollen sind die bösen Frischluftraucher....

Schön wäre es. Realität sieht leider anders aus. Raucher qualmen ein Glimmstengel nach dem anderen. Der Nichtraucher hat nur die Chance zu hause einigermaßen dem ganzen Qualm zu entkommen.

Auto ist ein anderes Thema! Diskutiere ich gerne mit dir in einem anderen Thread!



Ja, es gibt zu viele Assis auf der Welt. Kein Grund alle anderen mitzuverurteilen.
Leider kann man nicht unterscheiden, ob jemand ein "sozialer" Raucher ist oder nicht. Es geht durch alle Schichten und es gibt aus jeder Schicht Vertreter, die den jetzigen Regeln nicht folgen. Leider.



Das gilt für jeden, dem man sein Befürfnis verweigert.

Mir wird das Bedürfnis der rauchefreien Luft verweigert und man greift aktiv die Gesundheit anderer an.


Für ein komplettes Rauchverbot in aller Öffentlichkeit? Zeig mir solche Umfragen bitte!

Ich komme aus Bayern und da gab es von den Rauchern regelrecht einen Aufstand bezüglich des Rauchverbots in öffentlichen Einrichtungen. Diese wurden im Volksentscheid abgewatscht. Die Mehrheit ist gegen das Rauchen.
Beweise doch das Gegenteil, dass die Mehrheit für das Rauchen ist!


Wenn die eh schon fast tot sind, spielts auch keine Rolle mehr.
Dann kann man sich ja die Krankenhauskosten für Raucher sparen, nach dem Sinn: Hat ja je keinen Sinn! Ist es das, was du damit Aussagen willst?
Mir geht es in erster Line nicht um Kosten, sondern um die Belästigung durch den Rauch! Ich habe das nur mal richtig gestellt, da ja jedes Mal die Begründung mit den Steuern kommt.


Dass Zigarettenrauchen auch eine Sucht ist, steht gar nicht zur Diskussion. Menschen haben ein Recht auf ihre Sucht.
Sorry, kein Mensch hat ein Recht auf Sucht! Sonst könnte man sich einpfeiffen, was man will. Soweit sind wir noch lange nicht. Alkohol und Nikotin sind geduldet, nicht aber die Sucht. Ein Arbeitgeber kann dir sehr wohl die Sucht verbieten, wenn sie die Arbeit beeinträchtigt.

Doc Norris
23-04-2012, 14:56
... und man greift aktiv die Gesundheit anderer an.


genau aus diesem grund, wurde ja schon einiges in bewegung gesetzt.

"weiterhin kann es nicht sein, dass andere gesundheitlich leiden sollen, nur damit manche ihrem bedürfnis nachkommen können... :)

Ps.: hab selbst mal geraucht... :p

Kartoffel
23-04-2012, 15:02
Wieso? Soll ich dir etwa recht geben, nur weil du dich auf den Schlipps getreten fühlst? Eigentlich kommen von dir nur Ausflüchte, da es kein Argument für das Rauchen gibt! Nicht ein einziges!

Es geht nicht darum, pro oder kontra Rauchen zu argumentieren. Es geht darum, andere nach ihrer Facon leben zu lassen und das bedeutet Rücksichtnahme auf beiden Seiten. Was du hier ablieferst ist paranoid und lebensfremd.

Durakier
23-04-2012, 15:04
Es geht nicht darum, pro oder kontra Rauchen zu argumentieren. Es geht darum, andere nach ihrer Facon leben zu lassen und das bedeutet Rücksichtnahme auf beiden Seiten. Was du hier ablieferst ist paranoid und lebensfremd.

Was ist paranoid und was ist lebendsfremd? Könntest du bitte Beispiele aufführen?

Tannhäuser
23-04-2012, 15:50
Was ist paranoid und was ist lebendsfremd? Könntest du bitte Beispiele aufführen?


Lebensfremd ?

Wenn man Arni sich auf die Fahne schreibt

und gleichzeitg gegen Raucher angeht.

Echt luschtig.

30Shadow11
24-04-2012, 05:45
Wegen den Krankenkassenkosten kann ich nur sagen: Es ist ein überzeugender Anblick, wenn Patienten, die näher dem Tode als dem Leben sind, vor einem Krankenhauseingang stehen und eine Zigarette nach der anderen rauchen. Da sollte jedem klar werden/sein, dass Rauchen kein Vergnügen, sonderen eine Sucht ist. Nichts anderes!

Ok, da magst du recht haben! Und ich habe auch nie gesagt, dass Rauchen Spass macht! Es ist eine Sucht, das ist mir schon klar!

Aber mal ein anderes Beispiel: Ein Verwandter von mir hat mal über 260 kg (!!) gewogen, weil er sich ganz einfach fett gefressen hat! Dann hat ihm der Arzt gesagt, dass er mit seinem Gewicht wahrscheinlich nicht über ein Alter von 35 Jahren hinauskommen wird. Was ist jetzt passiert?
Er hat in einer ersten OP einen Magenballon bekommen, damit er 30 kg abnehmen konnte. Nachdem er die 30 kg abgenommen hat, hatte er eine zweite OP, bei der ihm der Magen verkleinert wurde, so dass er über einen Zeitraum von ca. 1-2 Jahren weitere 120 kg abgenommen hat. So weit, so gut!

Achtung, jetzt kommen meine persönlichen Highlights bei der Sache:

1. Die erste OP musste er machen, weil er die zweite auf Grund seines massiven Übergewichts sonst nicht überlebt hätte. Die Beatmungsmaschine hätte es nämlich nicht geschafft, genügend Luft in seine Lungen zu kriegen und er wäre auf Grund des extremen Körperfettes auf seinem Brustkorb wahrscheinlich während der OP erstickt.
2. Die Kosten der OP wurden zu 100% von der Krankenkasse bezahlt.
3. Nachdem er soviel abgenommen und wieder ein relativ normales Gewicht hatte, hat er wieder angefangen zu zu nehmen!!
4. Er war jahrelang arbeitslos und hat somit in dieser ganzen Zeit keinen Cent in die Krankenkasse eingezahlt, sondern die Zahlungen kamen von Vater Staat!

Und das absolut lustigste an der ganzen Sache kommt jetzt: Bei seiner Schwester ist es zu 100 % genauso abgelaufen!!!!

Was würdest du denn bei solchen Menschen machen??
Mich persönlich regt es furchtbar auf, dass die beiden sich bei vollem Bewusstsein ganz einfach selbst fett gefressen haben, jetzt die OPs bezahlt bekommen, die der Staat unter anderem von meiner Lohnsteuer finanziert und nix besseres zu tun haben als sich dann wieder das Fett anzufressen!
Aber da wir halt mal in einem sozialen System leben, wird sowas immer wieder vorkommen und Leute wie ich, die in den letzten zehn Jahren maximal 5 Mal bei Arzt waren, haben dabei halt das Nachsehen. Damit komme ich aber noch einigermaßen klar!

Aber willst du Rauchern dieses Recht etwa absprechen? Die Fetten dürfen sich die Kalorien reinschaufeln, die Raucher aber nicht rauchen? Machen wir solche Dinge jetzt von den persönlichen Vorlieben abhängig?

Und das Raucher genauso eine Strafe zu zahlen hätten, wenn sie sich nicht an Rauchverbote halten, habe ich doch schon geschrieben.
Wenn allerdings mal jemand mit einer Kippe in der Hand an dir vorbeiläuft und du aus Versehen mal etwas Rauch einatmest, wirst du es schon überleben und nicht sofort Lungenkrebs davon bekommen!

Und jetzt habe ich noch einen absoluten Geheimtipp für dich: Wenn sich ein Raucher in deine Nähe stellt und dich das stört, dann (Achtung, es kommt): Geh einfach zwei Schritte in die andere Richtung!!! :p

Die Gefahr des Passivrauchens ist doch mittlerweile durch das Nichtraucher-Schutzgesetz relativ gebannt! Immerhin darf in der Öffentlichkeit wirklich nur noch unter freiem Himmel geraucht werden, wo jeder Nichtraucher die Möglichkeit, dem Raucher aus dem Weg zu gehen. Oftmals kann man die Raucher auch darum bitten, ihre Kippen so zu halten, dass man den Rauch nicht direkt abbekommt! Die sind nämlich auch normale Menschen, mit denen man reden kann.
Was machst du eigentlich mit Leuten, die besoffen Auto fahren? Sie gefährden doch durch ihren Alkoholkonsum auch das Leben anderer Menschen, die sie beispielsweise dabei über den Haufen fahren?!

Ob Raucher nun aggressiv werden, wenn sie mal nicht rauchen können, liegt aber wohl doch eher am Gemüt des einzelnen Rauchers. Klar werden sie nervös und zappelig. Immerhin verlangt ihr Gehirn nach Nikotin und bekommt es nicht.
Aber damit sind wir schon beim nächsten Problem angekommen: Wenn man nur noch in den eigenen vier Wänden rauchen dürfte, wie sollten dann die aggressiven Raucher beispielsweise mal abends mit Kumpeln weggehen oder mit den Kindern mal einen Tag ins Schwimmbad??
Die würden doch vor lauter Aggressivität andauernd ausrasten!!

Und jetzt sage ich es dir nochmal: Ich will hier die Raucher nicht verteidigen! Ich will dir nur klar machen, damit wir in einem sozialen System leben, bei dem man nicht einfach ein paar Dinge verbieten kann, wie man grad Bock hat! So einfach ist das halt mal nicht!
Und das sage ich jetzt auch nochmal: Selbst mit einem generellen Rauchverbot würdest du wahrscheinlich nichts erreichen, weil der Süchtige immer Mittel und Wege findet, seine Sucht zu befriedigen, ob es nun legal oder illegal ist!

Und davon mal ganz abgesehen: Bedingt durch das Nichtraucher-Schutzgesetz ist bei uns doch schon was passiert. Es gibt immer weniger Raucher (vor allem bei den Jugendlichen). Hier siehst du also, dass man sowas auch langsamer und nicht ganz so radikal angehen kann!

So, das waren jetzt keine Ausflüchte, sondern Tatsachen und Begründungen, warum ich meine Meinung habe! Jetzt darfst du sie gerne widerlegen. Allerdings hätte ich einen Bitte: Such dir doch nicht wie beim letzten Mal nur das raus, was dir in den Kram passt, sondern gehe mal auf meinen gesamten Beitrag ein!!!

Doc Norris
24-04-2012, 08:02
...

nicht schlecht...

jedoch "kann" dein 260kg bekannter, nur anderen schaden, "wenn" er auf deren füße tritt.. ;)

doch beim rauchen, werden andere geschädigt, ob se wollen oder nicht.
durch "auto-abgase" übrigens auch. :D

30Shadow11
24-04-2012, 09:51
nicht schlecht...

jedoch "kann" dein 260kg bekannter, nur anderen schaden, "wenn" er auf deren füße tritt.. ;)


LOL

Er kann anderen körperlich zwar nur dann schaden, aber schadet er mir, jedem von euch und nicht dem ganzen sozialen System, in dem er sich selbst bewusst in eine Lage bringt, die ihn dann dazu zwingt, eben genau das System in Anspruch nehmen zu müssen, zu dem er so lange Zeit selbst nichts beigetragen hat?
Der Schaden ist zwar finanzieller Natur, allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir das auch nicht ganz egal ist. Immerhin sind solche Leute (und nicht nur die Raucher) eben auch dafür verantworlich, dass die Sozialabgaben immer weiter steigen und die arbeitende Bevölkerung letzten Endes immer weniger Netto hat.
Damit sinkt dann auch die Kaufkraft, wodurch automatisch auch die Wirtschaft leidet, wodurch Arbeitsplätze wiederum verloren gehen, wodurch mehr Menschen arbeitslos werden, wodurch die Kaufkraft wieder sinkt usw. usw.

Und das Schlimmste bei sowas ist: Deutschland ist eine Nation, die auf dem besten Wege ist, ähnlich viele fettleibige oder übergewichtige Menschen zu haben wie in den USA! Generell sind eigentlich die meisten 1. Welt Länder auf dem Weg dorthin!

Und was bedeutet das wiederum für uns? Mein Verwandter konnte beispielsweise mit seinen 260 kg nirgends mehr arbeiten. Damit dürfte der wirtschaftliche Schaden, den er damit "angerichtet" hat, noch wesentlich höher liegen! Immerhin hat er nicht nur nicht gearbeitet und seine Gesundheit (die er selbst ruiniert hatte) auf Kosten des Sozialen Systems wiederherstellen lassen, sondern er hat auch noch nicht nur absolut keinen Beitrag zu diesem Sozialen System geleistet, sondern diesem System auch noch weiter geschadet, weil durch seine Arbeitslosigkeit (letzten Endes durchs Übergewicht selbst verschuldet) seine Kaufkraft massiv gesenkt wurde, wodurch er auch der Wirtschaft geschadet hat.

Ok, das ganze mag jetzt alles etwas übertrieben sein, aber wenn man bedenkt, dass die Zahl der massiv Übergewichtigen und Fettleibigen bei uns immer weiter steigt, ist das ein Faktor, der Berücksichtigung finden sollte. Immerhin sind ja nicht alle von denen Nerds und programmieren irgendwas als Beruf! :-)

Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Zahl der Raucher immer weiter sinkt, stellt sich mir halt die Frage, welcher Punkt mehr Beachtung finden sollte?

mykatharsis
24-04-2012, 10:46
Wieso? Soll ich dir etwa recht geben, nur weil du dich auf den Schlipps getreten fühlst?
Du musst mir nicht recht geben. Habe ich auch so. Mein Schlips ist heute daheim.


Eigentlich kommen von dir nur Ausflüchte, da es kein Argument für das Rauchen gibt! Nicht ein einziges!
Ich brauch keines. Ich hab bock drauf. Fertig.


Schön wäre es. Realität sieht leider anders aus. Raucher qualmen ein Glimmstengel nach dem anderen. Der Nichtraucher hat nur die Chance zu hause einigermaßen dem ganzen Qualm zu entkommen.
Quark.


Auto ist ein anderes Thema! Diskutiere ich gerne mit dir in einem anderen Thread!
Es ist genau dasselbe Thema, da Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor genauso die Luft verschmutzen, die du atmest. Eigentlich noch viel viel mehr, weil ein bisschen Passivrauch irgendwo an der frischen Luft mitaufgesogen ist lächerlich. Die ganzen Aussagen zu Schädigungen durch Passivrauchen beziehen sich auf Leute, die dauerhaft einer relativ hohen Konzentration ausgesetzt sind/waren, wie z.b. Servicekräfte in Kneipen und Bars, wo es tatsächlich reichlich stickig werden kann. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mal in einer Kneipe war, wo ich regelmäßig zum Luftholen raus musste, weil die Lüftung so schlecht war. Das ist aber lange her und seit dem Rauchergesetz in Bayern sowieso Geschichte.


Leider kann man nicht unterscheiden, ob jemand ein "sozialer" Raucher ist oder nicht. Es geht durch alle Schichten und es gibt aus jeder Schicht Vertreter, die den jetzigen Regeln nicht folgen. Leider.
Du willst also Leute, die sich nicht an Regeln und Gesetze halten, mit mehr Regeln und Gesetzen aufhalten? :rolleyes:


Mir wird das Bedürfnis der rauchefreien Luft verweigert und man greift aktiv die Gesundheit anderer an.
Dein Bedürfnis kannst du Zuhause stillen. :cool:


Ich komme aus Bayern und da gab es von den Rauchern regelrecht einen Aufstand bezüglich des Rauchverbots in öffentlichen Einrichtungen. Diese wurden im Volksentscheid abgewatscht. Die Mehrheit ist gegen das Rauchen.
Beweise doch das Gegenteil, dass die Mehrheit für das Rauchen ist!
Es gab niemals einen Aufstand und viele Raucher sind nicht zum Volksentscheid gegangen, weil da das Wetter zu gut war und man lieber an der frischen Luft geraucht hat. Inklusive mir.
Die jetzige Regelung erlaubt das Rauchen unter freiem Himmel. Es sind mir keine Petitionen in der Richtung bekannt, die die jetztige, ohnehin schon restriktivste Rauchverordnung in Deutschland, noch weiter führen wollen.
Solche Hardcore-Fanatiker wie du sind definitiv nicht in der Mehrheit.


Sorry, kein Mensch hat ein Recht auf Sucht! Sonst könnte man sich einpfeiffen, was man will. Soweit sind wir noch lange nicht. Alkohol und Nikotin sind geduldet, nicht aber die Sucht. Ein Arbeitgeber kann dir sehr wohl die Sucht verbieten, wenn sie die Arbeit beeinträchtigt.
Man kann niemandem verbieten süchtig zu werden. Das würde in das Grundrecht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit eingreifen. Der Staat kann Substanzen verbieten, nicht aber das süchtig werden an sich. Und kein Arbeitgeber in Deutschland kann wem verbieten süchtig zu sein. Sucht ist eine Krankheit.

Sorry, aber mit so halbgaren Ideologien kann ich dich als Diskussionspartner nicht ernst nehmen.

Durakier
24-04-2012, 11:52
Du musst mir nicht recht geben. Habe ich auch so. Mein Schlips ist heute daheim.


Ich brauch keines. Ich hab bock drauf. Fertig.


Quark.


Es ist genau dasselbe Thema, da Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor genauso die Luft verschmutzen, die du atmest. Eigentlich noch viel viel mehr, weil ein bisschen Passivrauch irgendwo an der frischen Luft mitaufgesogen ist lächerlich. Die ganzen Aussagen zu Schädigungen durch Passivrauchen beziehen sich auf Leute, die dauerhaft einer relativ hohen Konzentration ausgesetzt sind/waren, wie z.b. Servicekräfte in Kneipen und Bars, wo es tatsächlich reichlich stickig werden kann. Ich kann mich noch erinnern, dass ich mal in einer Kneipe war, wo ich regelmäßig zum Luftholen raus musste, weil die Lüftung so schlecht war. Das ist aber lange her und seit dem Rauchergesetz in Bayern sowieso Geschichte.


Du willst also Leute, die sich nicht an Regeln und Gesetze halten, mit mehr Regeln und Gesetzen aufhalten? :rolleyes:


Dein Bedürfnis kannst du Zuhause stillen. :cool:


Es gab niemals einen Aufstand und viele Raucher sind nicht zum Volksentscheid gegangen, weil da das Wetter zu gut war und man lieber an der frischen Luft geraucht hat. Inklusive mir.
Die jetzige Regelung erlaubt das Rauchen unter freiem Himmel. Es sind mir keine Petitionen in der Richtung bekannt, die die jetztige, ohnehin schon restriktivste Rauchverordnung in Deutschland, noch weiter führen wollen.
Solche Hardcore-Fanatiker wie du sind definitiv nicht in der Mehrheit.


Man kann niemandem verbieten süchtig zu werden. Das würde in das Grundrecht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit eingreifen. Der Staat kann Substanzen verbieten, nicht aber das süchtig werden an sich. Und kein Arbeitgeber in Deutschland kann wem verbieten süchtig zu sein. Sucht ist eine Krankheit.

Sorry, aber mit so halbgaren Ideologien kann ich dich als Diskussionspartner nicht ernst nehmen.

Du wirst sehr persönlich mit deiner letzten Aussage. Leider haben wir keine Diskussion geführt. Wie ich oben schon erwähnt habe, hast du keine Argumente vorgebracht. Dein Hauptaugenmerk ist, Äpfel mit Birnen zu vergleichen, abzulenken und Vorgebrachtes ins Lächerliche zu ziehen. Deine Vorträge haben eher was von einem Kind, dem was verboten wird. Das Rauchen in der Öffentlichkeit hat mit sozialem Verhalten nichts zu tun.
Wenn Rauchen so toll ist, dann kann man ja den Kindern von Rauchern Zigaretten verkaufen. Die Rauchen ja eh alle passiv mit. Ich gehe aber mal davon aus, das selbst du, sofern du Kinder hast, diese vor Zigaretten und dem Rauchen schützen würdest, weil es schädlich ist. Das alleine zeigt doch schon, wie übel das Rauchen ist!

"Ich habe Bock auf ne Zigarette" ist nicht das Problem, sondern wo man raucht. Rauche zuhause und alles ist gut. Rauche in der Öffentlichkeit und es stellt ein stinkendes, asoziales und gesundheitgefährdendes Problem dar.

Es gibt kein Argument für das Rauchen!

mykatharsis
24-04-2012, 11:55
Du rauchst gerade Gedanken.

Doc Norris
24-04-2012, 12:02
LOL

Er kann anderen körperlich zwar nur dann schaden, aber schadet er mir, jedem von euch und nicht dem ganzen sozialen System, in dem er sich selbst bewusst in eine Lage bringt, die ihn dann dazu zwingt, eben genau das System in Anspruch nehmen zu müssen, zu dem er so lange Zeit selbst nichts beigetragen hat?
Der Schaden ist zwar finanzieller Natur, allerdings muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir das auch nicht ganz egal ist. Immerhin sind solche Leute (und nicht nur die Raucher) eben auch dafür verantworlich, dass die Sozialabgaben immer weiter steigen und die arbeitende Bevölkerung letzten Endes immer weniger Netto hat.
Damit sinkt dann auch die Kaufkraft, wodurch automatisch auch die Wirtschaft leidet, wodurch Arbeitsplätze wiederum verloren gehen, wodurch mehr Menschen arbeitslos werden, wodurch die Kaufkraft wieder sinkt usw. usw.

Und das Schlimmste bei sowas ist: Deutschland ist eine Nation, die auf dem besten Wege ist, ähnlich viele fettleibige oder übergewichtige Menschen zu haben wie in den USA! Generell sind eigentlich die meisten 1. Welt Länder auf dem Weg dorthin!

Und was bedeutet das wiederum für uns? Mein Verwandter konnte beispielsweise mit seinen 260 kg nirgends mehr arbeiten. Damit dürfte der wirtschaftliche Schaden, den er damit "angerichtet" hat, noch wesentlich höher liegen! Immerhin hat er nicht nur nicht gearbeitet und seine Gesundheit (die er selbst ruiniert hatte) auf Kosten des Sozialen Systems wiederherstellen lassen, sondern er hat auch noch nicht nur absolut keinen Beitrag zu diesem Sozialen System geleistet, sondern diesem System auch noch weiter geschadet, weil durch seine Arbeitslosigkeit (letzten Endes durchs Übergewicht selbst verschuldet) seine Kaufkraft massiv gesenkt wurde, wodurch er auch der Wirtschaft geschadet hat.

Ok, das ganze mag jetzt alles etwas übertrieben sein, aber wenn man bedenkt, dass die Zahl der massiv Übergewichtigen und Fettleibigen bei uns immer weiter steigt, ist das ein Faktor, der Berücksichtigung finden sollte. Immerhin sind ja nicht alle von denen Nerds und programmieren irgendwas als Beruf! :-)

Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass die Zahl der Raucher immer weiter sinkt, stellt sich mir halt die Frage, welcher Punkt mehr Beachtung finden sollte?

die kosten die dein verwandter verursacht hat, sind "wahrscheinlich" mit den behandlungskosten eines rauchers, der eine krebs op oder ähnliches in anspruch nimmt oder genommen hat, deckungsgleich.
eine anschließende REHA / Chemo / etc. mal ausgeklammert.

was im endeffekt eigentlich wurst ist, denn ein rettungseinsatz mit einem autokran, dürfte das verhältnis der kosten pro kopf wieder ausgleichen..:D

im endeffekt.:

beides schadet dem Soz.system immens.


jedoch liegt eine zunahme der moppel, höchstwahrscheinlich daran, dass c.a 2/3 der menschen mittlerweile in Büros ihr leben fristen. ^^
weiterhin schlägt falsche ernährung & mangelnde bewegung auf die rippen...


was jedoch bleibt ist eine schädigung der passivraucher.
alleine die mögliche ersparnis, der anfallenden behandlungskosten pro passivraucher, lohnt sich gewaltig.

Ps.:

den dicken gehts irgendwann auch an den kragen, die können ja nicht so schnell weglaufen..:biglaugh: ;)

Durakier
24-04-2012, 12:08
Du rauchst gerade Gedanken.
Danke.
Und vielleicht versuche ich gerade noch eine Aufgabe in der Arbeit zu lösen, die mein kleines Gehirn überanstrengt. Es bildet sich Rauch. In dem Falle wäre ich für andere gesundheitsschädlich und müsste das Arbeiten sofort einstellen.

Durakier
24-04-2012, 12:44
@30Shadow11

Es ist ein bißchen schwierig, dir zu folgen. Du hüpfst von einem zum anderen.
Das ist der Grund, warum ich sage, man sollte dann verschiedene Threads auf machen.

Rauchen:
Wenn draußen geraucht wird, dann entferne ich mich. Das habe ich so schon geschrieben. Ich gehe zu keinem Menschen und mache ihn an, nur weil er raucht. Aber ein Raucher denkt nicht an seine Umwelt/Mitmenschen, wenn er sich eine Zigarette anzündet. Den meisten Rauchern ist es auch egal, wohin der Rauch zieht. Es gibt bei mir definitiv nur zwei Parteien im Haus, die rauchen. Sie rauchen auf dem Balkon, damit deren Wohnung nicht stinkt. Wenn wir anderen aber zu den Zeiten Lüften (im Sommer ist abends immer die Balkontüre auf), dann stinkt unsere Wohnung nach Rauch. Deren Wohnung ist aber immer rauchfrei. Es ist einfach unangenehm und man entkommt dem nicht! Das ist das Problem!

Fresssucht:

Die Kosten sind mir egal. Es gibt ein soziales System mit allen Vor- und Nachteilen. Wenn jemand die Hilfe benötigt, dann soll er diese bekommen. Es wird immer Abzocker geben genauso, wie Benachteiligte.. Aber ich sage mir immer, dass die großen Manager noch viel größere Blutsauger sind und die Milliarden als Einzelperson in den Sand setzen. Das hilft mir alles zu relativieren.
Einer, der sich vollstopft, der belästigt mich mit seinem Essverhalten nicht. Einer, der raucht, schon. Derjenige, der Alkohol konsumiert, der kann, muss aber nicht. Wenn er jemanden belästigt, dann ist es unangenehm, aber er gefährdet noch nicht meine Gesundheit. Wird er jedoch aggressiv oder fährt Auto, dann gefährdet er auch mich. Also ist dieses laut Gesetz verboten. Ein Raucher gefährdet ausserhalb seiner eigenen 4 Wände immer andere. Nicht sofort, aber langfristig.

Auto:

In diese Kategorie fällt auch das Auto. Es schädigt und wir müssen auch hier etwas unternehmen. Aber jetzt alles nur auf elektrische Fahrzeuge umzustellen ist im Moment nicht die Lösung. Der Strom kommt leider nicht aus der Steckdose. Hier haben wir noch die Atomkraft (sehr gesund!!!) und als Ersatz sollen Kohlekraftwerke gebaut werden (Verlagerung der schädlichen Abgase). Strom ist zwar "sauber", die Herstellung ist allerdings bedenklich. Hier müssten sich ganze Gesellschaften im Verhalten verändern. Das geht leider nur sehr langsam. Die Wirtschaft, Konsumverhalten und unser Freizeitverhalten etc. hängt daran. Eine einfache Lösung, wie beim Rauchen, dem Aufhören nämlich, habe ich leider nicht. Hier ist noch viel Individualismus und Idealismus gefragt. Aber ich arbeite zumindestens an meiner individuellen Lösung. :)

Kartoffel
24-04-2012, 13:02
Gehst du eigentlich in Diskos, Kneipen, Bars?

mykatharsis
24-04-2012, 13:22
Gehst du eigentlich in Diskos, Kneipen, Bars?
Vielleicht solltest du anders anfangen mit "Hast du Freunde?".

Franz
24-04-2012, 14:40
. Sucht ist eine Krankheit.

.

Nein. Sucht wurde nur als Krankheit klassifiziert damit die Krankenkassen selbstverschuldetes Fehlverhalten und seine Folgen finanzieren.

Durakier
24-04-2012, 14:48
Vielleicht solltest du anders anfangen mit "Hast du Freunde?".

Meine Damen und Herren,

es sink(g)t das Niveau!


Also mal auf deinem Level:
Wenn du so kämpfst, wie du argumentierst, gewinnst du nie.

mykatharsis
24-04-2012, 14:54
Nein. Sucht wurde nur als Krankheit klassifiziert damit die Krankenkassen selbstverschuldetes Fehlverhalten und seine Folgen finanzieren.
Krieg ich meinen Tabak und Alkohol jetzt von der Krankenkasse erstattet?


Meine Damen und Herren,

es sink(g)t das Niveau!


Also mal auf deinem Level:
Wenn du so kämpfst, wie du argumentierst, gewinnst du nie.
Viel Spaß in deiner eigenen Welt!

Durakier
24-04-2012, 14:59
Ich bin fertig hier. Von mir aus kann der Thread zugemacht werden bevor es noch zu sehr ausartet.

Wünsche noch einen angenehmen Tag.

Doc Norris
24-04-2012, 15:16
Nein. Sucht wurde nur als Krankheit klassifiziert damit die Krankenkassen selbstverschuldetes Fehlverhalten und seine Folgen finanzieren.

hmm, definiere doch mal "sucht"... ;) :)

Sascha89
24-04-2012, 15:52
Ich rauche seit 6 Jahren mit nem schlechten Gewissen...zwar nicht viel, aber meiner meinung nach ist jede kippe eine zu viel! Ich finde auch, dass es eigentlich nicht zu dem Lebensstil passt, den ich verfolge. Fast jeden Tag Sport zu treiben und auf die Ernährung zu achten, gleichzeitig aber so einen sinnlosen scheiss zu machen passt eigentlich überhaupt nicht zusammen. Leider ist gerade die Zigarette beim Kaffee morgens für mich nahezu unverzichtbar ( Tagsüber bin ich fast gar nicht am rauchen - BEKLOPPT )

lucyinthesky
24-04-2012, 16:34
Süchte (Rauchen, Alkohol, Forensucht, etc.) sind oft verbunden mit Verleugnung und Verharmlosung. Vor allem beim Süchtigen. :)

30Shadow11
25-04-2012, 05:52
@30Shadow11

Es ist ein bißchen schwierig, dir zu folgen. Du hüpfst von einem zum anderen.
Das ist der Grund, warum ich sage, man sollte dann verschiedene Threads auf machen.

Rauchen:
Wenn draußen geraucht wird, dann entferne ich mich. Das habe ich so schon geschrieben. Ich gehe zu keinem Menschen und mache ihn an, nur weil er raucht. Aber ein Raucher denkt nicht an seine Umwelt/Mitmenschen, wenn er sich eine Zigarette anzündet. Den meisten Rauchern ist es auch egal, wohin der Rauch zieht. Es gibt bei mir definitiv nur zwei Parteien im Haus, die rauchen. Sie rauchen auf dem Balkon, damit deren Wohnung nicht stinkt. Wenn wir anderen aber zu den Zeiten Lüften (im Sommer ist abends immer die Balkontüre auf), dann stinkt unsere Wohnung nach Rauch. Deren Wohnung ist aber immer rauchfrei. Es ist einfach unangenehm und man entkommt dem nicht! Das ist das Problem!

Fresssucht:

Die Kosten sind mir egal. Es gibt ein soziales System mit allen Vor- und Nachteilen. Wenn jemand die Hilfe benötigt, dann soll er diese bekommen. Es wird immer Abzocker geben genauso, wie Benachteiligte.. Aber ich sage mir immer, dass die großen Manager noch viel größere Blutsauger sind und die Milliarden als Einzelperson in den Sand setzen. Das hilft mir alles zu relativieren.
Einer, der sich vollstopft, der belästigt mich mit seinem Essverhalten nicht. Einer, der raucht, schon. Derjenige, der Alkohol konsumiert, der kann, muss aber nicht. Wenn er jemanden belästigt, dann ist es unangenehm, aber er gefährdet noch nicht meine Gesundheit. Wird er jedoch aggressiv oder fährt Auto, dann gefährdet er auch mich. Also ist dieses laut Gesetz verboten. Ein Raucher gefährdet ausserhalb seiner eigenen 4 Wände immer andere. Nicht sofort, aber langfristig.

Auto:

In diese Kategorie fällt auch das Auto. Es schädigt und wir müssen auch hier etwas unternehmen. Aber jetzt alles nur auf elektrische Fahrzeuge umzustellen ist im Moment nicht die Lösung. Der Strom kommt leider nicht aus der Steckdose. Hier haben wir noch die Atomkraft (sehr gesund!!!) und als Ersatz sollen Kohlekraftwerke gebaut werden (Verlagerung der schädlichen Abgase). Strom ist zwar "sauber", die Herstellung ist allerdings bedenklich. Hier müssten sich ganze Gesellschaften im Verhalten verändern. Das geht leider nur sehr langsam. Die Wirtschaft, Konsumverhalten und unser Freizeitverhalten etc. hängt daran. Eine einfache Lösung, wie beim Rauchen, dem Aufhören nämlich, habe ich leider nicht. Hier ist noch viel Individualismus und Idealismus gefragt. Aber ich arbeite zumindestens an meiner individuellen Lösung. :)


Der Grund, warum ich von einem Thema zu anderen springe ist folgender:

Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie du es schaffst, dich an "Raucherproblem" (welches immer geringer wird) so hochzuziehen, dabei aber andere, immer schwerwiegendere Probleme zu ignorieren.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Raucher immer weniger werden. Es wird zwar nie überhaupt keine Raucher geben, aber die Belästigung durch die Raucher wird immer geringer werden. Womit das Problem selbst für mich oder andere Leute auch immer geringer wird.

Zum Thema Fresssucht:
Wenn ich das richtig verstehe, sagst du, dass solche Leute (Fettleibige) das System wohl ausnutzen dürfen. Oder du hast dich zumindest damit abgefunden.
Aber ich sehe da eigentlich keinen Unterschied! Ob sich jemand seine Gesundheit mit Rauchen oder mit Essen ruiniert, ist für mich letzten Endes eigentlich egal!
Beides geschieht immerhin bei vollem Bewusstsein! Niemand wird dazu gezwungen und bei beiden Süchten ist das Risiko sowie die ganzen möglichen Erkrankungen durchaus bekannt.
Insofern kann ich nicht nachvollziehen, wie du sowas dann einfach so hinnehmen kannst. Immerhin scheinst du ein recht großes moralischen Verständnis zu haben, wenn du dir soviele Gedanken darüber machst, wie sehr Raucher Nichtraucher durchs Passivrauchen schädigen.


Zum Thema Auto:

Es ist mittlerweile nachgewiesen, dass das ach so tolle Elektro- oder Hybridauto während der Herstellung, des Betriebes und der anschließenden Entsorgung eine wesentlich höhere Emission "produziert" als ein auf dem derzeitigen Stand der Technik fahrendes Dieselfahrzeug während der Herstellung, des Betriebes und der Entsorgung.
Außerdem wäre natürlich noch der hochgiftige Inhalt der Batterien und Akkus zu entsorgen, bei dem sich einige Wissenschaftler nichtmal sicher sind, dass sie das Zeug wirklich komplett umweltschonend entsorgen können oder ob nicht doch irgendwelche für die Menschen und Umwelt gefährlichen Stoffe als Rest bleiben.

Was ich damit sagen will, ist folgendes: Du machst dir soviele Gedanken darüber wie sehr die Raucher die Umwelt und ihre Mitmenschen gefährden, lebst allerdings weiter munter in einer Welt, in der alle du den Dreck von Autos einatmest, irgendwann die Gifte der Autoakkus in deinem Trinkwasser haben wirst, die Menschen immer dicker werden und wir unser gewissen letzten Endes nur damit beruhigen können, dass wir ja ein Nichtraucher-Schutzgesetz geschaffen haben, welches die Gefahr von Passivrauchen extrem verringert hat, sofern die Nichtraucher gewillt sind, den Rauchern einen Platz zu zu gestehen, an dem sie dann doch ab und an mal rauchen dürfen!!

Ich bin in letzter Zeit öfters mal Zug gefahren und da ist mir folgendes aufgefallen: Die meisten Raucher stehen wirklich in den Raucherquadraten. In U-Bahnhöfen ist Rauchen generell verboten und ich habe auch niemanden dort mit Kippe gesehen.
Und wenn ich an einem Bahnsteig stand, an dem wirklich jemand mit einer Kippe an mir vorbeigelaufen ist, dann war der ca. 0,5 Sekunden später schon wieder weg und ich habe von dem Rauch so gut wie nichts abbekommen. Außerdem sind die meisten Bahnsteige doch wenigstens mal 100 m lang. Wenn ich da nicht ein Plätzchen finde, an dem ich keinen Rauch abbekomme, muss ich schon ein ziemlicher Korinthenkacker sein.

blacky83
25-04-2012, 09:55
Ich habe es auch sein gelassen nach zig jahren. Wenn man ganz ehrlich zu sich ist, dann weiß man, dass es wirklich heftige Nachteile hat im Sport. Gerade bei schnellen Bewegungen kommt man schnell aus der Puste. In der Hauptsache liegt es daran, dass das Kohlenmonoxid, welches sich auch in Auspuffgasen befindet an die roten Blutkörperchen bindet. Diese sollen normalerweise Sauerstoff zu den Muskeln transportieren. Doch statt Sauerstoff kommt das bereits total wertlose und verbrauchte Kohlenmonoxid zu den Muskeln. Diese werden infolgedessen nicht mehr richtig durchblutet und der Körper muss auf hochtouren arbeiten. Man japst nach Luft. Je verstopfter die Atemwege umso schlimmer. Abgesehen von den 4000 anderen Stoffen die noch freigesetzt werden, sollte sich das jeder gut überlegen, ob es im Einklang mit dem Sport verträglich ist.

Kartoffel
25-04-2012, 10:57
Das ist ein Sportsmann!

EqekSuj5HCo

gatos
25-04-2012, 11:39
Süchte (Rauchen, Alkohol, Forensucht, etc.) sind oft verbunden mit Verleugnung und Verharmlosung. Vor allem beim Süchtigen. :)Tugenden aus dem modernen Katastrophenmanagement. :D


Nein. Sucht wurde nur als Krankheit klassifiziert damit die Krankenkassen selbstverschuldetes Fehlverhalten und seine Folgen finanzieren.INsofern auch kein Unterschied zu den anderen "Problemkindern".

Toleranz ist halt wenn: Es die anderen endlich verstehen.

blacky83
25-04-2012, 11:40
@ Gatos verteidigst du gerade dein Kettenrauchen ?;)

MuayThai92
25-04-2012, 13:22
Die Raucher und Säufer versuchen doch nur alles schön zu reden :D

Ich finde wenn man Kampfsport richtig auf Wettkampfbasis betreibt sind Zigaretten und andere Rauschmittel einfach ein absolutes Tabu..

gatos
25-04-2012, 14:05
@ Gatos verteidigst du gerade dein Kettenrauchen ?;):rolleyes: Ne eigentlich die menschliche Vernunft, komme aber gerade ziemlich unter die Räder.

Ich könnte jetzt etwas über das Nash Gleichgewicht schreiben würde aber weder in die Pro/Kontra Rhetorik passen noch in diesem Thread zielführend sein. Meine Antwort an den Thraed Ersteller, Erfahrungen, Konklusion zur Subdiskussion stehen ja weiter oben.

Ich lese weiter mit und geniesse es, mich an meine Zeit als Student zu erinnern. Da gab es auch nur meine Meinung und die ganzen anderen Ingoranten Menschen... auch wenn sich die Faktenlage in unserer Welt fasst täglich ändert. Über die Ursprünge solchen Verhaltens zu reden würde den Thread sprengen. Nichts was ich hier schreiben würde, könnte an die Macht der selbst gemachten Erfahrung reichen.:D

Lars´n Roll
25-04-2012, 14:53
Ich finde Menschen, die alles verbieten wollen, das ihnen nicht in den Kram passt, eh viel bedrohlicher als Raucher...

Wer Asthmaanfälle kriegt und glaubt, dass seine ganze Wohnung nach Rauch stinkt, wenn der Nachbar auf dem Balkon eine raucht, der sollte zum Arzt gehen.

Aber nicht zum Lungenfacharzt sondern zum Psychiater.


Die Raucher und Säufer versuchen doch nur alles schön zu reden

Ich nicht. Ich weiß dass es ungesund gibt. Und ich nehme Rücksicht auf meine Mitmenschen. Es würde mir nie einfallen in geschlossenen Räumen zu rauchen, wenn Nichtraucher anwesend sind.
Aber darauf achtgeben, Hysterikern die sich zwanghaft aufregen wollen bloß keine Gründe zu liefern, das muss ich nicht.

Kartoffel
25-04-2012, 17:18
Psychologie: 100 Dollar pro Schachtel Zigaretten - Gesundheit (http://www.gmx.net/themen/gesundheit/psychologie/3692rgc-100-dollar-schachtel-zigaretten)
Jymrnx5riXQ

30Shadow11
26-04-2012, 05:53
Ich finde Menschen, die alles verbieten wollen, das ihnen nicht in den Kram passt, eh viel bedrohlicher als Raucher...

Wer Asthmaanfälle kriegt und glaubt, dass seine ganze Wohnung nach Rauch stinkt, wenn der Nachbar auf dem Balkon eine raucht, der sollte zum Arzt gehen.

Aber nicht zum Lungenfacharzt sondern zum Psychiater.

Ich nicht. Ich weiß dass es ungesund gibt. Und ich nehme Rücksicht auf meine Mitmenschen. Es würde mir nie einfallen in geschlossenen Räumen zu rauchen, wenn Nichtraucher anwesend sind.
Aber darauf achtgeben, Hysterikern die sich zwanghaft aufregen wollen bloß keine Gründe zu liefern, das muss ich nicht.

Mit dem oberen Teil muss ich dir absolut recht geben bis zu dem Punkt mit dem Psychiater!


Aber: Du kannst nicht beurteilen, ob du in einem geschlossenen Raum rauchen würdest, wenn du selbst Nichtraucher bist!
Frag mal die Raucher hier, wer beispielsweise früher auf einer Party oder in einer Disko alles geraucht hat, obwohl hunderte Nichtraucher anwesend waren.
Und ich nehme mich davon auch gar nicht aus! Ich habe das früher auch gemacht! Dafür gab es zwei Gründe: ich habe nicht mal dran gedacht, dass ich die Nichtraucher damit schädige und ich war süchtig nach Nikotin.
Jetzt für die Moralapostel: Nein, es war mir nicht egal, dass ich die Nichtraucher damit schädige, sondern ich habe da einfach nicht dran gedacht, weil es eine absolut automatische Handlung war, auf einer Party eine nach der anderen zu rauchen. Und ich denke mal, dass jeder Raucher das nachvollziehen und bestätigen kann.

Lars´n Roll
26-04-2012, 09:25
Aber: Du kannst nicht beurteilen, ob du in einem geschlossenen Raum rauchen würdest, wenn du selbst Nichtraucher bist!
Frag mal die Raucher hier, wer beispielsweise früher auf einer Party oder in einer Disko alles geraucht hat, obwohl hunderte Nichtraucher anwesend waren.


Wenn in der Disko rauchen erlaubt ist, dann rauche ich dort natürlich auch - das ist dann ja auch ausdrücklich erlaubt und jeder Anwesende weiß das.
Ich meinte eher im privaten Bereich. Zum Beispiel wenn ich mit einem Freund der nicht raucht im Auto fahre oder so.

Kartoffel
26-04-2012, 10:36
Mir persönlich ist es sowas von egal, ob in meinem Umfeld geraucht wird. Ob ich auf einer Party bin, mit Freunden Fußball gucke oder einen Kaffee trinken gehe, wer rauchen will, der raucht und fertig. Was muss denn passiert sein, dass man sich in solchen entspannten Situationen mit den Schäden von Passivrauchen verrückt macht?

Doc Norris
26-04-2012, 14:48
Mir persönlich ist es sowas von egal, ob in meinem Umfeld geraucht wird. Ob ich auf einer Party bin, mit Freunden Fußball gucke oder einen Kaffee trinken gehe, wer rauchen will, der raucht und fertig. Was muss denn passiert sein, dass man sich in solchen entspannten Situationen mit den Schäden von Passivrauchen verrückt macht?

also als "ehmaliger" raucher, kann ich dir sagen, dass es einfach nur wiederlich ist... :weirdface

was wohl daran liegt, dass der körper sensibilisiert ist...

daher kommt auch mein verständnis für nichtraucher die sich belästigt fühlen.

neben dem "würge-gefühl" geistert dir dann schon automatisch die negative auswirkung auf die gesundheit durch den kopf.
alles gedankengänge die im "raucher-stadium" nicht vorhanden sind.

naja... :)

iXTC
26-04-2012, 19:37
Vielleicht sollte man sich wegen der Gesundheit auch fragen, wen man in einer dunklen Gasse nachts lieber treffen würde.

3 Raucher oder 3 Besoffene

Grüße

Danny

Kartoffel
26-04-2012, 19:44
3 Besoffene natürlich, weil die Raucher lange keine Kippe mehr hatten und deswegen total aggressiv sind.

30Shadow11
27-04-2012, 07:12
Wenn in der Disko rauchen erlaubt ist, dann rauche ich dort natürlich auch - das ist dann ja auch ausdrücklich erlaubt und jeder Anwesende weiß das.
Ich meinte eher im privaten Bereich. Zum Beispiel wenn ich mit einem Freund der nicht raucht im Auto fahre oder so.

Ok, ist zwar was anderes, aber letzten Endes schädigst du in der Disko die Gesundheit der Nichtraucher doch auch ganz bewusst!
Wobei mir das als ehemaliger Raucher echt egal ist und ich nicht verstehen kann, wie Durakier (richtig geschrieben?) sich so darüber aufregen kann.


@Doc Norris:

Und ich kann dir als ehemaliger Raucher sagen, dass es mir absolut nichts ausmacht, wenn ich irgendwo bin, wo geraucht wird. Das einzige was ich nicht besonders toll finde, ist wenn ich zufällig mal am nächsten Tag dann an meinen Klamotten rieche!
Das ist mir früher als ich geraucht habe, halt nicht aufgefallen! Der eigentlich eklige Geruch kommt in meinen Augen nämlich eher von dem "kalten Rauch" und nicht von der Zigarette selbst!


@iXTC:

Kommt natürlich ganz drauf an, wie lange die Raucher keine Zigarette mehr geraucht haben und wie voll die Besoffenen sind und wie gut sie sich hier informiert haben, wie man betrunken trotzdem noch kämpfen kann! :D

iXTC
27-04-2012, 08:07
Da hast du natürlich recht, ich wollte halt nur mal ein Vergleich schaffen :)

Kartoffel
27-04-2012, 12:59
Stars: Bohlen verklagt Deutschland - TV bei GMX (http://www.gmx.net/themen/tv/stars/029305a-bohlen-verklagt-deutschland)

:rotfltota

Lars´n Roll
27-04-2012, 17:38
Ok, ist zwar was anderes, aber letzten Endes schädigst du in der Disko die Gesundheit der Nichtraucher doch auch ganz bewusst!


Erstens hab ich sowieso Mühe zu glauben, dass Passivrauch soooo furchtbar gesundheitsschädlich ist - außer vielleicht man ist regelmäßig ne ganze Nacht lang mit einem mit ner Stange Marlboro bewaffneten Kettenraucher in einer Fahrstuhlkabine eingesperrt. Und das kommt wohl eher selten vor.
Ansonsten wird etwas Rauch in der Luft kaum so viel wilder sein, als die Abgase, die die Lunge eines jeden Stadtmenschen Tag für Tag zu filtern hat... abgetrennte Raucherbereiche in Clubs sind außerdem ohnehin inzwischen Standard. Zumindest in meiner Gegend.

Zum anderen setzen sich Nichtraucher die einen Laden frequentieren, in dem Rauchen erlaubt ist dem Qualm ja freiwillig aus. Wird ja niemand dazu gezwungen. Als alter Metalhead kann ich mich ja auch nicht über die Mucke beschweren, wenn ich in nen Laden gehe, von dem ich weiß, dass der DJ Hiphop auflegt. Wenn mir das so viel ausmacht, dann bin ich da einfach falsch.

Tannhäuser
27-04-2012, 17:57
Nichtraucher haben einen beschissenen Musikgeschmack ( seit das Rauchen öffentlich in Discos und Clubs verboten ist ,gibt es nur noch Bohlens weichgespülte Idioten zu hören)

Nichtraucher haben meistens üblen Mundgeruch , popeln in der Nase , furtzen rum und lassen gerne Andere an Ihren sonstigen Körperfunktionsgeräusche teilhaben.

Weil Sie ekliges Zeug und zuviel fressen werden Sie im Alter alle fett.

Aber es gibt natürlich wenige Ausnahmen.

Trotzdem, so will ich nicht enden.

blacky83
27-04-2012, 21:24
Nichtraucher haben einen beschissenen Musikgeschmack ( seit das Rauchen öffentlich in Discos und Clubs verboten ist ,gibt es nur noch Bohlens weichgespülte Idioten zu hören)

Nichtraucher haben meistens üblen Mundgeruch , popeln in der Nase , furtzen rum und lassen gerne Andere an Ihren sonstigen Körperfunktionsgeräusche teilhaben.

Weil Sie ekliges Zeug und zuviel fressen werden Sie im Alter alle fett.

Aber es gibt natürlich wenige Ausnahmen.

Trotzdem, so will ich nicht enden.

Ähm ja

Kartoffel
28-04-2012, 01:56
Nichtraucher haben einen beschissenen Musikgeschmack ( seit das Rauchen öffentlich in Discos und Clubs verboten ist ,gibt es nur noch Bohlens weichgespülte Idioten zu hören)

Nichtraucher haben meistens üblen Mundgeruch , popeln in der Nase , furtzen rum und lassen gerne Andere an Ihren sonstigen Körperfunktionsgeräusche teilhaben.

Weil Sie ekliges Zeug und zuviel fressen werden Sie im Alter alle fett.

Aber es gibt natürlich wenige Ausnahmen.

Trotzdem, so will ich nicht enden.
Knüller!

Simplicius
28-04-2012, 03:36
Zum Thema:
Spätestens mit Raucherbein (http://de.wikipedia.org/wiki/Periphere_Arterielle_Verschlusskrankheit) geht die Laufleistung rapide zurück.
Aber bei vielen auch schon vorher.
Früher im Sport-LK, da wurden die Raucher, die nach ein paar Hangsprints japsend in der Ecke standen, ausgelacht und verspottet :p

das war natürlich falsch:o

liebe Nikotinsüchtigen:
lasst euch nix einreden, Rauchen ist cool* :yeaha::

Ic7sOM1xmC8

Iu6rYyoVAgE

*) denn es fördert das sozialverträgliche Frühableben.:)

30Shadow11
28-04-2012, 07:23
@Simplicius:

Naja, das Rauchen ungesund ist brauchst du hier eigentlich keinem mehr zu erklären! Das weiß mittlerweile eigentlich jeder!
Also verstehe ich den Sinn deines Posts nicht ganz, zumal wir ja mittlerweile auch geklärt haben, dass Rauchen nicht unbedingt das beste Mittel ist, seine Kondition zu erhalten.


@Rest:

Finde allerdings den Verlauf, den diese Diskussion genommen hat, sehr interessant und fände es gut, wenn die Mods uns hier weiter diskutieren lassen, obwohl die Frage des TEs eigentlich schon geklärt ist.


@Las´n´Roll:

Ich weiß schon was du meinst und sehe es eigentlich genauso! Wenn ein Nichtraucher bewusst in einen Raum geht, in dem offensichtlich erkennbar ist, dass dort geraucht wird, darf er sich nicht beschweren, wenn er dort passiv raucht.
Und der ganze Hype der ums Passivrauchen gemacht wird, ist für mich auch ziemlich unverständlich. Ich sehe da nämlich einen ganz deutlichen Unterschied drin, ob man jetzt direkt an der Zigarette zieht und dabei den kompletten Dreck einatmet oder ob man nur ein bisschen Rauch mit der Atemluft zu sich sich, der von einer Zigarette aus 2 oder 3 Meter Entfernung kommt!
Klar riecht man den Rauch dann auch, aber ich denke doch, dass der Anteil der schädlichen Stoffe in der Luft dann ziemlich gering sein wird.
Es sei denn, es tritt natürlich die von dir geschilderte Fahrstuhlkabinen-Situation auf! :D

Simplicius
28-04-2012, 09:07
@Simplicius:

Naja, das Rauchen ungesund ist brauchst du hier eigentlich keinem mehr zu erklären! Das weiß mittlerweile eigentlich jeder!
Also verstehe ich den Sinn deines Posts nicht ganz, zumal wir ja mittlerweile auch geklärt haben, dass Rauchen nicht unbedingt das beste Mittel ist, seine Kondition zu erhalten.


Na, willst Du wieder anderen das Posten verbieten? :D

ach was, das weiß jeder?
Hat hier nicht einer seinen Herzinfarkt angeführt, ist sich aber nicht sicher, dass es vom Rauchen oder vom Stress kommt?
Will hier nicht ein anderer einen zum Artzt schicken, dessen Körper sich gegen das Inhalieren von Rauch wehrt.
Hast nicht Du selbst geschrieben, dass Du als Exraucher aus dem Stand irgendwelchen langjährigen Jogger abhängt?
Wurde hier nicht behauptet, dass Rauchen schädlich für die Volkswirtschaft sei?
Hast Du nicht selbst abgestritten, mal wieder ohne jede Grundlage außer der eigenen Phantasie, dass Passivrauchen schädlich sei?

Passivrauchen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen#Gesundheitliche_Gef.C3.A4hrdungen)


Wenn ein Nichtraucher bewusst in einen Raum geht, in dem offensichtlich erkennbar ist, dass dort geraucht wird, darf er sich nicht beschweren, wenn er dort passiv raucht.

Damit bestätigst Du, dass das Nichtrauchergesetz notwendig ist, denn vorher war ja in nahezu jedem Raum möglich und erlaubt dass jemand raucht, und niemand durfte sich nach Deiner Logik beschweren.
Und dieser Logik folgen ja viele Raucher.

Lars´n Roll
28-04-2012, 09:26
Damit bestätigst Du, dass das Nichtrauchergesetz notwendig ist, denn vorher war ja in nahezu jedem Raum möglich und erlaubt dass jemand raucht, und niemand durfte sich nach Deiner Logik beschweren.
Und dieser Logik folgen ja viele Raucher.

Für öffentliche Räume - ganz klar. Privaträume, inkl. Geschäfte und Gastronomie - sollte man es da nicht dem Besitzer überlassen, diese Entscheidung zu treffen?

Simplicius
28-04-2012, 10:06
Für öffentliche Räume - ganz klar. Privaträume, inkl. Geschäfte und Gastronomie - sollte man es da nicht dem Besitzer überlassen, diese Entscheidung zu treffen?

wenn er keine Angestellten und minderjährige Kunden hat....
allerdings wird in der Gastronomie ja dem Beistzer auch nicht überlassen, ob er Hygienebestimmungen einhält oder nicht.

Lars´n Roll
28-04-2012, 10:25
Halte ich nicht für das gleiche. Allein schon, weil Kunden schlecht selbst prüfen können, wie es um Sauberkeit in der Küche und die Lagerung und den Zustand der Lebensmittel bestellt ist.

Simplicius
28-04-2012, 15:29
Halte ich nicht für das gleiche. Allein schon, weil Kunden schlecht selbst prüfen können, wie es um Sauberkeit in der Küche und die Lagerung und den Zustand der Lebensmittel bestellt ist.

Er könnte ja ein Schild aufhängen: Achtung, hier gibt's nur Gammelfleisch mit Kakerlaken.

Anderes Beispiel:
Der Gastronom ist auch ab einer bestimmten Größe/Sitzplätzen verpflichtet, Toiletten zur Verfügung zu stellen.
So ist er nun auch verpflichtet, einen Nichtraucherbereich zur Verfügung zu stellen.
Wenn er das tut, kann er auch in einem anderen Bereich das Rauchen erlauben.

Lars´n Roll
28-04-2012, 15:35
Er könnte ja ein Schild aufhängen: Achtung, hier gibt's nur Gammelfleisch mit Kakerlaken.


Fänd ich okay. Wir haben IMHO ohnehin eher zu viele als zu wenige Regeln, die einzuhalten sind.
Auch nett wäre unkontrollierte Schnappsbrennereien, deren Label auf den Flaschen auf das Risiko durch den Konsum zu erblinden hinweisen. :cool:

Kartoffel
28-04-2012, 15:40
Er könnte ja ein Schild aufhängen: Achtung, hier gibt's nur Gammelfleisch mit Kakerlaken.

Anderes Beispiel:
Der Gastronom ist auch ab einer bestimmten Größe/Sitzplätzen verpflichtet, Toiletten zur Verfügung zu stellen.
So ist er nun auch verpflichtet, einen Nichtraucherbereich zur Verfügung zu stellen.
Wenn er das tut, kann er auch in einem anderen Bereich das Rauchen erlauben.
Ist ja auch in Ordnung, müssen schließlich beide Seiten zu ihrem Recht kommen. Finde aber, dass (auch hier) häufig zu radikal und belehrend argumentiert wird. So kann garkein verständnisvolles Zusammenleben stattfinden. Immerhin sind Raucher normale Menschen.:rolleyes:

thai.goliath
28-04-2012, 17:44
Ich finde wenn man Kampfsport richtig auf Wettkampfbasis betreibt sind Zigaretten und andere Rauschmittel einfach ein absolutes Tabu..
Das weiß ich z.B., und daher wird abgesehen von ein paar kleineren Wettbewerben für mich auf absehbare Zeit keine professionele Kampfsporkarriere möglich sein, da ich einfach zu gerne rauche und trinke.

Vielleicht ändert sich da in ein paar Jahren was. Momentan leb ich aber nur.

Kartoffel
28-04-2012, 19:01
Das weiß ich z.B., und daher wird abgesehen von ein paar kleineren Wettbewerben für mich auf absehbare Zeit keine professionele Kampfsporkarriere möglich sein, da ich einfach zu gerne rauche und trinke.

Vielleicht ändert sich da in ein paar Jahren was. Momentan leb ich aber nur.
Bei mir siehts genauso aus, gehört für mich einfach zum Leben dazu.

30Shadow11
29-04-2012, 08:58
Na, willst Du wieder anderen das Posten verbieten? :D

ach was, das weiß jeder?
Hat hier nicht einer seinen Herzinfarkt angeführt, ist sich aber nicht sicher, dass es vom Rauchen oder vom Stress kommt?
Will hier nicht ein anderer einen zum Artzt schicken, dessen Körper sich gegen das Inhalieren von Rauch wehrt.
Hast nicht Du selbst geschrieben, dass Du als Exraucher aus dem Stand irgendwelchen langjährigen Jogger abhängt?
Wurde hier nicht behauptet, dass Rauchen schädlich für die Volkswirtschaft sei?
Hast Du nicht selbst abgestritten, mal wieder ohne jede Grundlage außer der eigenen Phantasie, dass Passivrauchen schädlich sei?

Passivrauchen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Passivrauchen#Gesundheitliche_Gef.C3.A4hrdungen)



Damit bestätigst Du, dass das Nichtrauchergesetz notwendig ist, denn vorher war ja in nahezu jedem Raum möglich und erlaubt dass jemand raucht, und niemand durfte sich nach Deiner Logik beschweren.
Und dieser Logik folgen ja viele Raucher.

Klar, am besten verbiete ich allen hier etwas zu posten! :p

Ich habe auch nie die Notwendigkeit eines Nichtraucher-Schutzgesetz in Frage gestellt. Ich bin nur einfach der Meinung, dass das ganze etwas überdramatisiert wird und es verschiedene Dinge auf unserer Welt gibt, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten, weil sie viel entscheidender und gesundheits- sowie umweltschädlich sind.

Wenn allerdings in allen Räumlichkeiten wieder geraucht werden darf, wäre natürlich meine Logik dahin, weil man ja nicht die Möglichkeit hätte, in andere Räume auszuweichen. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich das davon ausgegangen wäre, dass es das Nichtraucher-Schutzgesetz nicht gibt.
Ich bin nur von der derzeitigen Rechtslage ausgegangen und die besagt für mich halt auch, dass ein Nichtraucher sich nicht beschweren darf, wenn er in vollem Bewusstsein in eine Kneipe geht, die als Raucherclub gekennzeichnet ist.

Und inwieweit das Passivrauchen jetzt schädlich ist bzw. wie hoch der Grad der Gefährdung ist, ist derzeit wohl schon noch recht fraglich. Klar gibt es immer wieder Studien, die behaupten, dass es extrem schädlich ist, andere sagen, dass es gar nichts ausmacht.
Wenn ich als Nichtraucher somit die Möglichkeit habe, den Rauchern aus dem Weg zu gehen in dem ich Örtlichkeiten aufsuche, in denen nicht geraucht werden darf, dann sollte ich das doch auch tun, wenn ich soviel Wert auf meine Gesundheit lege und mich über die Schädigung durch Passivrauchen aufrege.
Außerdem ist es ja nunmal so, dass die wenigsten Menschen (dank des Nichtraucher-Schutzgesetz) permanent dem Passivrauchen ausgesetzt sind. Es darf ja in so gut wie keinem öffentlichen Gebäude mehr geraucht werden. Und alleine auf Grund dieser Tatsache, denke ich schon, dass das ganze Theater das ums Passivrauchen gemacht wird, stellenweise recht übertrieben ist.
Und wenn ich an einem Abend in der Woche in eine Kneipe gehe, in der geraucht werden darf, dann werde ich daran nicht gleich zugrunde gehen.

Nun, das Rauchen gesundheitsgefährdent ist, weiß zwar jeder, aber die meisten Raucher wollen es sich nicht eingestehen. Wenn ein Raucher allerdings einen Herzinfarkt erleidet, kann das sehr wohl auch auf Stress oder auf das Rauchen zurückgeführt werden. Es kann aber auch eine Kombination aus beidem gewesen sein. Vielleicht hätte er den Herzinfarkt aber auch nicht erlitten, wenn er nur geraucht hätte und weniger Stress hätte?
Solche "was wäre wenn Szenarien" sind halt immer ziemlich unsinnig, weil sie letzten Endes nicht klar beweisbar sind.
Fakt ist aber, dass Rauchen das Risiko an bestimmten Krankheiten zu erkranken deutlich erhöht. Dies heisst aber nicht automatisch, dass jeder Raucher Lungenkrebs bekommt.

thai.goliath
29-04-2012, 09:40
Es gibt auch, um es mit einem Dr. Cox-Zitat zu sagen, die Triatlethen, die mit 30 Jahren dahinscheiden, und die Raucher, die problemlos 100 werden. ;)

30Shadow11
30-04-2012, 04:37
Es gibt auch, um es mit einem Dr. Cox-Zitat zu sagen, die Triatlethen, die mit 30 Jahren dahinscheiden, und die Raucher, die problemlos 100 werden. ;)

+1

Rauchen bedeutet nämlich nicht immer, dass man deswegen schon früh oder an raucherbedingten Krankheiten sterben muss! :p

Doc Norris
30-04-2012, 07:59
+1

Rauchen bedeutet nämlich nicht immer, dass man deswegen schon früh oder an raucherbedingten Krankheiten sterben muss! :p

:troete: "ausnahmen" bestätigen die regel. :p

mykatharsis
30-04-2012, 10:38
Für öffentliche Räume - ganz klar. Privaträume, inkl. Geschäfte und Gastronomie - sollte man es da nicht dem Besitzer überlassen, diese Entscheidung zu treffen?
Naja, der Betreiber richtet sich nach der Masse der Kundschaft. Ohne gesetzlichen Zwang hätte wohl kaum einer auch nur versucht das Rauchen zu unterbieten.

Es geht dem Gesetzgeber ja auch darum den Wandel zu einer nicht rauchenden Gesellschaft hin zu forcieren. Ist ja auch vernünftig. Trotzdem muss man das Ganze ja nicht so verbissen sehen. Schließlich macht immer noch die Menge das Gift. Außerdem sind mir Menschen ganz ohne Laster auch irgendwie suspekt.

Wie hat Karl Valentin mal so schön gesagt: So gar nicht krank ist auch nicht gesund. :)

Spieltheoretiker
02-05-2012, 22:47
Wer in Zeiten von E-Rauchen noch Tabak raucht ist selber schuld! Offener Brief - Teil 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oIpOpU-hgQQ&list=UUfMWg2KDx3EL0h0EZBk6HCQ&index=26&feature=plcp)

Franz
03-05-2012, 13:52
Ich finde Menschen, die alles verbieten wollen, das ihnen nicht in den Kram passt, eh viel bedrohlicher als Raucher...

Wer Asthmaanfälle kriegt und glaubt, dass seine ganze Wohnung nach Rauch stinkt, wenn der Nachbar auf dem Balkon eine raucht, der sollte zum Arzt gehen.

Aber nicht zum Lungenfacharzt sondern zum Psychiater.



Ich nicht. Ich weiß dass es ungesund gibt. Und ich nehme Rücksicht auf meine Mitmenschen. Es würde mir nie einfallen in geschlossenen Räumen zu rauchen, wenn Nichtraucher anwesend sind.
Aber darauf achtgeben, Hysterikern die sich zwanghaft aufregen wollen bloß keine Gründe zu liefern, das muss ich nicht.

ich war vor kurzem im Urlaub in einer Ferienwohnung und in dem Haus wohnen viele Hartz IV Empfänger wie in der ganzen Siedlung dort, wir hatten alle Fenste rund Türen zu aber wenn wir Abend zurückkamen hat die ganze Bude nach Rauch gestunken. das geht von Wohnung zu Wohnung über die Schächte, bei meinen Schwiegereltern sind auch viel Raucher im Haus die können fast gar nicht lüften, da das Zeug von den Hartz Nachbarn die ihren Nachmittag auf dem Balkon verbringen in die Bude zieht.
Wenn andere negativ durch das Handeln einzelner beeinträchtigt werden ist Ende der Fahnenstange und da es kein Verständnis oder Rücksicht gibt muss man das eben verbieten.

mykatharsis
03-05-2012, 14:14
Man kann sich an die Hausverwaltung wenden. Ein grundsätzliches Verbot des Balkonrauchens, das offenbar in den allermeisten Fällen gut toleriert werden kann, sehe ich da noch lange nicht als notwendig an. Also mal die Kirche im Dorf lassen bitte!

Doc Norris
03-05-2012, 14:21
das geht von Wohnung zu Wohnung über die Schächte, bei meinen Schwiegereltern sind auch viel Raucher im Haus die können fast gar nicht lüften, da das Zeug von den Hartz Nachbarn die ihren Nachmittag auf dem Balkon verbringen in die Bude zieht.

Wenn andere negativ durch das Handeln einzelner beeinträchtigt werden ist Ende der Fahnenstange und da es kein Verständnis oder Rücksicht gibt muss man das eben verbieten.

+


Man kann sich an die Hausverwaltung wenden. Ein grundsätzliches Verbot des Balkonrauchens, das offenbar in den allermeisten Fällen gut toleriert werden kann, sehe ich da noch lange nicht als notwendig an. Also mal die Kirche im Dorf lassen bitte!

naja, gehen wir doch mal einen schritt weiter.

z.B ist der wertverlust einer "eigentums-wohnung", die sich in so einem bau befindet, nicht gerade witzig. :p

mykatharsis
03-05-2012, 14:55
z.B ist der wertverlust einer "eigentums-wohnung", die sich in so einem bau befindet, nicht gerade witzig. :p
Welcher Verlust? Es ist ja offenbar schon ein Sozialblock. Und HartzIV'ler sind gute Kunden. Die Miete kommt immer und pünktlich.

Doc Norris
03-05-2012, 21:39
Welcher Verlust? Es ist ja offenbar schon ein Sozialblock. Und HartzIV'ler sind gute Kunden. Die Miete kommt immer und pünktlich.

:gruebel: hmm, ging es nicht eigentlich um "raucher", deren "ausdünstungen" durch die "wohnanlage" ziehen...?? ;)

Tannhäuser
03-05-2012, 22:03
Welcher Verlust? Es ist ja offenbar schon ein Sozialblock. Und HartzIV'ler sind gute Kunden. Die Miete kommt immer und pünktlich.

Hartz IV ?

Dr Schroeder ( ehemaliger Bundeskanzler ) soll ja gesagt haben :

" Es gab mehr Härtefälle durch Viagra als durch ...eben Hartz IV . "

30Shadow11
04-05-2012, 04:29
:gruebel: hmm, ging es nicht eigentlich um "raucher", deren "ausdünstungen" durch die "wohnanlage" ziehen...?? ;)

Nöö, die ursprüngliche Frage war inwiefern Rauchen sich negativ auf die Kondition und sportliche Leistung generell auswirkt! :D

Doc Norris
04-05-2012, 09:12
Nöö, die ursprüngliche Frage war inwiefern Rauchen sich negativ auf die Kondition und sportliche Leistung generell auswirkt! :D

grundsätzlich.... JA... :D

rückenmark
04-05-2012, 22:38
vor 2 wochen hatte ich sparring gegen ihn nach 3 runden war er im eimer und mir ging es einigermaßen gut :D
also ich habe es gemerkt :DD

Lars´n Roll
04-05-2012, 23:17
Jetzt sind Raucher nicht nur per se rücksichtslos sondern auch noch arbeitslose Schmarotzer oder wieso der überflüssige Hinweis auf deren Harzer-Status?

Ich wäre für das Verbieten von Querulanten, die sich einbilden "die ganze Wohnung" würde stinken, weil der lasersuchende Rauch natürlich nicht etwa an der Luft munter durcheinander diffundiert, sondern als geballte Qualmwolke zielstrebig in die Wohnung des nächstbesten Nichtrauchers treibt.
Das nächste Mal einfach nicht in den Ferien in ne komische Wohnung ziehen, die durch komische Schächte direkt mit anderen Wohnungen verbunden ist. Wo gibts überhaupt sowas? Mit Privatsphäre ist da ja auch nüscht. Lieber in was Standesgemäßes investieren.
Und wenn der Schwiegervater der einzige ist, der sich am Rauch stört, weil sonst alle rauchen, dann ist die Lösung eben nicht, dass man denen das Rauchen verbietet, sondern dass der Schwiegervater umzieht. Oder er könnte anfangen zu rauchen.
Wer ja noch schöner, wenn alle anderen (die Raucher) wegen einem (der Querulant) zurückstecken müssten, weil der keine Rücksicht nimmt und sich auf einmal wegen was aufregt, das ihn 30 Jahre lang nicht gejuckt hat (früher haben alle überall geraucht und es hat keinen interessiert - klingt komisch, ist aber so).

Aber ich hab eh den Verdacht, dass es nicht um reelle Belästigung sondern nur um den Spaß am Aufregen geht. Sind dann die gleichen Leute, die sich um Punkt 22:01 beschweren, dass es zu laut ist, wenn jemand seinen Geburtstag feiert. Kenne das Volk... dann lieber ein paar rauchende Harzer als Nachbarn. Dankeschön.

30Shadow11
05-05-2012, 09:19
Jetzt sind Raucher nicht nur per se rücksichtslos sondern auch noch arbeitslose Schmarotzer oder wieso der überflüssige Hinweis auf deren Harzer-Status?

Ich wäre für das Verbieten von Querulanten, die sich einbilden "die ganze Wohnung" würde stinken, weil der lasersuchende Rauch natürlich nicht etwa an der Luft munter durcheinander diffundiert, sondern als geballte Qualmwolke zielstrebig in die Wohnung des nächstbesten Nichtrauchers treibt.
Das nächste Mal einfach nicht in den Ferien in ne komische Wohnung ziehen, die durch komische Schächte direkt mit anderen Wohnungen verbunden ist. Wo gibts überhaupt sowas? Mit Privatsphäre ist da ja auch nüscht. Lieber in was Standesgemäßes investieren.
Und wenn der Schwiegervater der einzige ist, der sich am Rauch stört, weil sonst alle rauchen, dann ist die Lösung eben nicht, dass man denen das Rauchen verbietet, sondern dass der Schwiegervater umzieht. Oder er könnte anfangen zu rauchen.
Wer ja noch schöner, wenn alle anderen (die Raucher) wegen einem (der Querulant) zurückstecken müssten, weil der keine Rücksicht nimmt und sich auf einmal wegen was aufregt, das ihn 30 Jahre lang nicht gejuckt hat (früher haben alle überall geraucht und es hat keinen interessiert - klingt komisch, ist aber so).

Aber ich hab eh den Verdacht, dass es nicht um reelle Belästigung sondern nur um den Spaß am Aufregen geht. Sind dann die gleichen Leute, die sich um Punkt 22:01 beschweren, dass es zu laut ist, wenn jemand seinen Geburtstag feiert. Kenne das Volk... dann lieber ein paar rauchende Harzer als Nachbarn. Dankeschön.

Das ist so ziemlich der beste Beitrag der in diesem Thread überhaupt gemacht wurde!!!!!!
Vor allem den letzten Absatz unterschreibe ich dir sofort!! :halbyeaha

Durakier
05-05-2012, 10:36
Jetzt sind Raucher nicht nur per se rücksichtslos sondern auch noch arbeitslose Schmarotzer oder wieso der überflüssige Hinweis auf deren Harzer-Status?

Ich wäre für das Verbieten von Querulanten, die sich einbilden "die ganze Wohnung" würde stinken, weil der lasersuchende Rauch natürlich nicht etwa an der Luft munter durcheinander diffundiert, sondern als geballte Qualmwolke zielstrebig in die Wohnung des nächstbesten Nichtrauchers treibt.
Das nächste Mal einfach nicht in den Ferien in ne komische Wohnung ziehen, die durch komische Schächte direkt mit anderen Wohnungen verbunden ist. Wo gibts überhaupt sowas? Mit Privatsphäre ist da ja auch nüscht. Lieber in was Standesgemäßes investieren.
Und wenn der Schwiegervater der einzige ist, der sich am Rauch stört, weil sonst alle rauchen, dann ist die Lösung eben nicht, dass man denen das Rauchen verbietet, sondern dass der Schwiegervater umzieht. Oder er könnte anfangen zu rauchen.
Wer ja noch schöner, wenn alle anderen (die Raucher) wegen einem (der Querulant) zurückstecken müssten, weil der keine Rücksicht nimmt und sich auf einmal wegen was aufregt, das ihn 30 Jahre lang nicht gejuckt hat (früher haben alle überall geraucht und es hat keinen interessiert - klingt komisch, ist aber so).

Aber ich hab eh den Verdacht, dass es nicht um reelle Belästigung sondern nur um den Spaß am Aufregen geht. Sind dann die gleichen Leute, die sich um Punkt 22:01 beschweren, dass es zu laut ist, wenn jemand seinen Geburtstag feiert. Kenne das Volk... dann lieber ein paar rauchende Harzer als Nachbarn. Dankeschön.

Ich habe noch nie so viel Bullsh** in einem einzigen Beitrag gelesen, wie in diesem!

Ich muss allerdings zugeben, ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen. Wenn man das ganze noch gut praesentiert, kann man ein lustiges Kabarett daraus machen.

In diesem Sinne :megalach:

Simplicius
05-05-2012, 19:13
-

MiniMaus
14-05-2012, 13:35
Ist mir doch egal was andere Leute so machen und wie Sie Ihre Gesundheit schaden.
irgendwo hat doch jeder von uns ein kleines Ding an der Waffel, oder?

Blu3 3y3d hybr1d
15-05-2012, 11:36
Ist mir doch egal was andere Leute so machen und wie Sie Ihre Gesundheit schaden.
irgendwo hat doch jeder von uns ein kleines Ding an der Waffel, oder?

es geht nicht darum, dass sich raucher selbst schaden zufügen, sondern darum, dass raucher bewusst anderen personen schaden und sich hierbei auch noch berechtigt sehen, dies zu tun, da man im alltag "anderen oder auch größeren" schadensfaktoren ausgesetzt ist, was keineswegs das zusätzliche "belästigen" oder auch "gesundheitliche schädigen" rechtfertigt.

krokin
15-05-2012, 12:45
Und wenn der Schwiegervater der einzige ist, der sich am Rauch stört, weil sonst alle rauchen, dann ist die Lösung eben nicht, dass man denen das Rauchen verbietet, sondern dass der Schwiegervater umzieht. Oder er könnte anfangen zu rauchen.
Wer ja noch schöner, wenn alle anderen (die Raucher) wegen einem (der Querulant) zurückstecken müssten, weil der keine Rücksicht nimmt

das ist so ungefähr der dümmste und frechste beitrag den ich seit langem gelesen habe.
jeder der noch ne halbe gehirnzelle hat weiß, dass rauchen schädlich ist. beweis: wer mit dem rauchen aufhört merkt nach wenigen tagen schon wie die lunge freier wird und die leistungsfähigkeit zunimmt. ergo ist rauchen schädlich. q.e.d und mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
und das rauchen krebs auslöst ist ja jetzt nichts so ne neuigkeit.
den nichtraucher auszugrenzen und ihn als querulanten zu bezeichnen der ja anfangen kann zu rauchen oder alternativ gerne draußen übernachten kann - ohne worte! kann man nur hoffen dass es ironie war, ansonsten sollte man deine eltern bitten dich mal übers knie zu legen.

30Shadow11
15-05-2012, 13:44
Es geht doch eigentlich eher darum, dass der TE wissen wollte, inwiefern Rauchen bei der Ausübung von KS einen Nachteil darstellt.
Der Rest wurde dann von anderen Leuten in den Raum geworfen, die sich einfach nur mal über die Raucher aufregen wollten und am liebsten alles verbieten würden, was ihnen nicht in den Kram passt!

Um die Gefahren des Passivrauchens oder die gesundheitlichen Schäden, die man sich oder anderen mit Rauchen antut, ging es hier nichtmal ansatzweise!
Außerdem ist es so langsam ziemlich nervig geworden:

Der eine schreibt, dass es ihm egal ist, wenn andere rauchen, der nächste kontert damit, dass es ja weiß Gott was für eine Unverschämtheit der Raucher ist, andere Menschen mit ihrem Rauch zu belästigen, dem nächsten ist es wieder egal usw. usw.

Kann man das Thema nicht endlich mal zu machen?
Ergebnisse sind hier zumindest keine mehr zu erwarten!

Lars´n Roll
15-05-2012, 16:48
das ist so ungefähr der dümmste und frechste beitrag den ich seit langem gelesen habe.
jeder der noch ne halbe gehirnzelle hat weiß, dass rauchen schädlich ist. beweis: wer mit dem rauchen aufhört merkt nach wenigen tagen schon wie die lunge freier wird und die leistungsfähigkeit zunimmt. ergo ist rauchen schädlich. q.e.d und mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
und das rauchen krebs auslöst ist ja jetzt nichts so ne neuigkeit.
den nichtraucher auszugrenzen und ihn als querulanten zu bezeichnen der ja anfangen kann zu rauchen oder alternativ gerne draußen übernachten kann - ohne worte! kann man nur hoffen dass es ironie war, ansonsten sollte man deine eltern bitten dich mal übers knie zu legen.

Mit dem Mitdenken und Kontext hast Du es nicht so, oder? In dem ist es nämlich vollkommen unerheblich, ob man von Rauchen oder Passivrauchen Krebs oder sonstwas bekommt.
Es geht darum, dass Tabak bis jetzt noch nicht illegal ist und es deshalb Dein Problem ist, wenn Du Dich von Deinen rauchenden Nachbarn belästigt fühlst.

Und wenn 99% der Leute nix davon merken, dass der Nachbar raucht und ein Prozent so tut, als herrschten Zustände wie im Ruhrgebiet der 60er, wo man keine Wäsche auf die Leine hängen konnte, weil sie gleich vom Qualm schwarz gefärbt ist, dann bin ich geneigt zu glauben, dass da jemand etwas überempfindlich ist und ein Problem konstruiert, wo normale Menschen keins wahrnehmen würden.
Die ganze Bude stinkt nach Rauch, weil der Nachbar ab und an auf dem Balkon steht und ne Kippe raucht? Klar... so wirds sein... :rolleyes:

Ronny Wolf
15-05-2012, 17:29
Und wenn 99% der Leute nix davon merken, dass der Nachbar raucht und ein Prozent so tut...

Dir ist aber schon bewußt, dass zwischen "nichts merken" und "nichts dazu sagen" auch noch ein Unterschied liegt, oder?

30Shadow11
16-05-2012, 04:06
Dir ist aber schon bewußt, dass zwischen "nichts merken" und "nichts dazu sagen" auch noch ein Unterschied liegt, oder?

Nicht unbedingt: Wenn es jemanden so sehr stört, dass er sich dadurch wirklich extrem belästigt fühlt, wird er wohl über kurz oder lang auch durchaus etwas dazu sagen.
Wenn es allerdings nur so ist, dass man den Rauch ab und zu mal riecht und sich denkt, dass der Nachbar halt mal wieder auf dem Balkon steht und raucht und es damit gut sein lässt, merkt man es zwar auch, es stört einen aber nicht so sehr.
Außerdem (Achtung, jetzt kommt ein Geheimtipp!!): Wenn man den Rauch riecht, kann man einfach 10 Minuten die Balkontür zumachen (dann ist jeder handelsübliche Raucher mit der Kippe fertig) und danach wieder aufmachen! Innerhalb von maximal 30 Minuten ist dann jeglicher Rauchgeruch und die damit verbundenen Schäden durchs Passivrauchen aus der Wohnung verschwunden und nicht mehr wahrnehmbar.
Und wer jetzt das Gegenteil behauptet: Ich habe schon bei Leuten in der Wohnung gesessen, bei denen bei Partys in der ganzen Bude wie verrückt gequalmt wurde! Die haben einfach über Nacht das Fenster offen gelassen und am nächsten Tag war vom Rauch nichts mehr zu riechen!

Und insofern muss ich Lars´n´Roll da zumindest recht geben, was den Punkt mit der Übertreibung bzw. Problem machen wo nicht zwingend eins ist angeht. Es gibt halt auch Leute, die sich über solche willkommenen Gelegenheiten freuen, um sich darüber künstlich aufzuregen.

Doc Norris
16-05-2012, 07:55
Außerdem (Achtung, jetzt kommt ein Geheimtipp!!): Wenn man den Rauch riecht, kann man einfach 10 Minuten die Balkontür zumachen (dann ist jeder handelsübliche Raucher mit der Kippe fertig) und danach wieder aufmachen!


:hammer:

klar, demnach sollen sich die "nicht" süchtigen, nach den gewohnheiten der "süchtigen" richten.. :)

ergo.:

müssten kinder immer mal wieder den sandkasten frei machen, damit sich der junkie von neben an seine spritze setzen kann. :D:p

30Shadow11
16-05-2012, 08:54
:hammer:

klar, demnach sollen sich die "nicht" süchtigen, nach den gewohnheiten der "süchtigen" richten.. :)

ergo.:

müssten kinder immer mal wieder den sandkasten frei machen, damit sich der junkie von neben an seine spritze setzen kann. :D:p

Da hast du mich falsch verstanden: Wenn einer unter freiem Himmel (sein Balkon gehört schließlich dazu) raucht, kann man ihm das (zumindest solange Tabakkonsum in der BRD legal ist) nicht verbieten. Genauso könnte man fordern, dass Fabriken und Kraftfahrzeuge ihre Abgase nicht mehr in die Umwelt ableiten dürfen.
Solche Forderungen sind einfach sinn- und haltlos sowie nicht umsetzbar da sie absolut jeder rechtlichen Grundlage entbehren.

Zusätzlich kommt für mich noch dazu: Wenn ich mir überlege, dass der Balkon des Nachbarn in der Regel durchaus 1-2 Meter entfernt sein dürfte, stellt sich mir die Frage, inwiefern und wie hoch die Gefahr für mich als Nichtraucher durch Passivrauchen überhaupt ist. Zumal der Rauch ja auch eine gewisse Zeit benötigt, um in meine Wohnung oder meinen Balkon zu kommen. In dieser Zeit vermischt er sich ja noch mit der Umgebungsluft, wird also weiter verdünnt und der Schadstoffgehalt reduziert.
Ob da jetzt wirklich noch von schädlichen Folgen durch Passivrauchen zu reden ist, kann ich mir halt einfach nicht vorstellen.
Ok, es mag aber durchaus sein, dass man den Rauch als störend empfindet, weil der Geruch stört oder unangenehm ist, aber sollte man sowas als Grundlage nutzen wollen, müsste man auch wieder zu den Autofahrern und der Industrie gehen. Und was machen dann erst die Leute, die in einer ländlichen Gegend wohnen, in der noch Gülle und Mist als Dünger auf die Felder ausgebracht werden?

Hinzu kommt außerdem noch, dass der Balkon nunmal Bestandteil der Wohnung des Bewohners ist und somit per Gesetz sowieso geschützt ist.

Der Vorschlag, die Fenster zu schließen, war auch nur dazu gedacht, dass der Rauch nicht weiter in die Wohnung zieht. Wer dazu allerdings zu faul ist, sollte die Fenster einfach weiterhin offen lassen, wodurch der Rauch zwar reinzieht, aber eben auch wieder verschwindet.

Außerdem finde ich diese ganze Diskussion eigentlich total übertrieben. Wir leben in einem Staat, in dem jeder gewisse Rechte und Pflichten hat. Als Recht ist in diesem Fall durchaus anzusehen, dass man eben auf dem Balkon rauchen darf, wenn man das unbedingt will.

Es geht hierbei auch nicht um Rücksichtnahme oder das sich die Nichtraucher nach irgendwas richten sollen, sondern darum, dass die Nichtraucher derzeit einfach in der Situation sind, dass sie sich furchtbar darüber aufregen, wenn sie mal aus Versehen den Geruch einer Zigarette in die Nase bekommen und dann denken, dass sie innerhalb der nächsten ein bis zwei Minuten an Lungenkrebs erkranken, wenn nicht gleich tot umfallen werden.
Aber meistens sind es genau die Nichtraucher, die sich dann auf den Balkon stellen und anfangen zu grillen wie die Weltmeister und sich dabei die ganzen krebserregenden Stoffe per Essen zuführen. Das Wichtigste ist halt mal, dass man keinen Rauch einatmet.

Und ich will es aber nochmal sagen: Ich bin seit mehreren Jahren Nichtraucher, habe aber vorher knapp 15 Jahre geraucht.
Ich kann die Raucher gut verstehen bzw. kann deren Verhalten durchaus nachvollziehen. Aber ich kann auch die meisten Nichtraucher verstehen.
Ich kann nur einfach diese ganzen militanten Nichtraucher mittlerweile nicht mehr hören.

mykatharsis
16-05-2012, 09:53
:hammer:

klar, demnach sollen sich die "nicht" süchtigen, nach den gewohnheiten der "süchtigen" richten.. :)

ergo.:

müssten kinder immer mal wieder den sandkasten frei machen, damit sich der junkie von neben an seine spritze setzen kann. :D:p
Wo im Grundgesetz wird nach süchtig/nicht süchtig unterschieden?

Selten einen so blöden Post gelesen. Ehrlich.

Doc Norris
16-05-2012, 11:49
..

ok, mit 5 jahren raucher-karriere, kann der kleine Doc nicht dagegen anstinken. :o

wobei der "entzug" nach 5 jahren schon gereicht hat...

m.M.n werden raucher in zukunft, langsam aber sicher, immer weniger werden, was zu einer verschärfung der konflikte führt.

andrerseits... (hy*po*the*tisch gesehen)

angenommen der nachbar schneidet auf seinem "balkon" regelmäßig "asbestplatten" :D, dann ist es wurst wie hoch die konzentration in der luft ist, da kannste dein fenster offen lassen oder auch nicht, krebserregend bleibt es.

----------------------------------


Wo im Grundgesetz wird nach süchtig/nicht süchtig unterschieden?

Selten einen so blöden Post gelesen. Ehrlich.

:D

die frage ist doch, wo steht im GG, dass auf die "körperliche unversehrtheit" zu verzichten ist, damit andere ihrer abhängigkeit, ihrem hobby oder dem genuss fröhnen können.? :p

Lars´n Roll
16-05-2012, 18:23
angenommen der nachbar schneidet auf seinem "balkon" regelmäßig "asbestplatten" :D, dann ist es wurst wie hoch die konzentration in der luft ist, da kannste dein fenster offen lassen oder auch nicht, krebserregend bleibt es.


Asbest ist Sondermüll dessen Entsorgung gesetzlichen Regelungen unterworfen ist.
Ne Kippe auf dem eigenen Balkon (!) rauchen ist dagegen nicht verboten und wenn Du ein Problem damit hast - tough luck. Nicht das Problem des Nachbars, sondern nur Dein eigenes.



die frage ist doch, wo steht im GG, dass auf die "körperliche unversehrtheit" zu verzichten ist, damit andere ihrer abhängigkeit, ihrem hobby oder dem genuss fröhnen können.? :p

Wie gesagt: Wer seine Gesundheit dadurch gefährdet sieht, dass der Nachbar auf dem Balkon raucht, der sollte zum Arzt gehen. Und zwar zum Psychiater.
Früher als Kinder haben wir bei offenem Fenster geraucht, damit die Eltern es nicht merken. Und die habens nicht gemerkt, sonst hätte es ganz anders "geraucht" (aber bestimmt haben wir damit die Nachbarn langsam getötet, hab ich nicht überprüft, vielleicht liegen die im Moment alle mit Krebs im Krankenhaus).
Wenn wer ankommt und erzählen will, dass er es volle Kanne abkriegt, wenn der Nachbar raucht - also jemand in ner ganz anderen Wohnung und dann auch noch an der frischen Luft, wo sich das bisschen Dampf von einer Zigarette ratzfatz verteilt, dann hat derjenige imho einfach nen Knall oder er muss einer von den X-Men sein, der mit der zweifelhaften Superkraft der übersensitiven Nase und den extraempfindlichen Lungen.

Kartoffel
16-05-2012, 18:49
Das kann man wohl als Fazit gelten lassen und den Thread schließen.:)

mykatharsis
16-05-2012, 19:28
die frage ist doch, wo steht im GG, dass auf die "körperliche unversehrtheit" zu verzichten ist, damit andere ihrer abhängigkeit, ihrem hobby oder dem genuss fröhnen können.? :p
Ich plädiere dafür, dass man Holzkohlegrills ab jetzt nur noch aus mindestens 50 m Entfernung bedienen darf um "körperliche Unversehrtheit" zu garantieren. Dafür sollte noch Platz sein im GG.

Doc Norris
16-05-2012, 21:43
A...

jaja, hab als rauchanfänger auch bei offenem fenster geraucht...:o

ansosnten, passt schon... ^^

-----------------------------


Das kann man wohl als Fazit gelten lassen und den Thread schließen.:)

:devil: hätteste wohl gerne... :D

---------------------------------


Ich plädiere dafür, dass man Holzkohlegrills ab jetzt nur noch aus mindestens 50 m Entfernung bedienen darf um "körperliche Unversehrtheit" zu garantieren. Dafür sollte noch Platz sein im GG.

ja bitte... kann mich deinem vorschlag nur anschließen... :D;)

Duslin
19-05-2012, 21:45
Wer raucht ist sich bewusst, dass er sich selbst schädigt...da spielt psychologisch gesehen der Suchtcharakter halt noch mit rein ;)

Ich persönlich rauche auch, weiß, dass es ungesund ist und kann es nicht lassen. Ich steh dazu^^ Ich bin süchtig. Und solange ich im Kopf noch nicht soweit bin aufzuhören, wirds auch nicht klappen.

Zu der Diskussion Raucher/Nichtraucher:

Ich versuche das jetzt weitgehend wertfrei zu formulieren ;)

Als der Nichtraucher ssagte "Es stört mich, dass drinnen geraucht wird", mussten wir fortan nach draußen gehen. Warum zur Hölle gehen dann alle Nichtraucher ebenfalls raus, wenn die Raucher vom Tisch nach draußen gehen?

Versteht mich nicht falsch, man muss sehr wohl unterscheiden wo geraucht werden soll (Speiselokal bin ich auch für Rauchverbot), aber interessanterweise sind die Leute, die damals am lautesten geschrien haben "Es muss ein Rauchverbot" her, auch die, die jetzt mit den Rauchern nach draußen Dackeln und sich dann beschweren, dass sie Passivrauchen müssen.

So zumindest meine Erfahrung. Wir Raucher sind schon so kulant, dass wir nicht sagen "Dann geh wieder rein, wenns dir nicht passt". Was wollen sie denn noch?

Um zum Schluß zu kommen: Jeder ist für seinen Körper selbst verantwortlich, und ich finde es keinesfalls gerecht, dass militante Weltverbesserer versuchen den Menschen das Verfügungsrecht über den eigenen Körper absprechen wollen. Das ist, als ob auf einmal Chips verboten wären, weil das Bratfett (übrigens nachweißlich! ;) ) krebserregend ist.

So weit erstmal dazu. Und damit ich nicht komplett Off-Topic bin:

Ausdauer und Kondition sind Anlage und Übungsbedingt. Wenn mann auf gleichem oder höherem Niveau zusätzlich zum Rauchen Sport treibt, wie als Nichtraucher müsste sich normalerweise das allgemeine Lungenvolumen aufgrund der höheren Belastung erweitern. Kritisch wirds erst, wenn man den Sport runter- und das Rauchen rauffährt ;)