Vollständige Version anzeigen : Erich Rahn Jiu Jitsu . JuJutsu ????
wwjd28041982
01-04-2012, 20:49
HALLO liebe Kampfsportgemeinde.
seit langen geht mir so durch den Kopf das ich mir Gedanken mache über das Jiu Jitsu , JuJutsu , JuJitsu oder wie auch immer die Bezeichnung dafür richtig ist.
Meine Frage ist . Erich Rahn hat 1906 das Japanische Jiu Jitsu nun nach Deutschland gebracht? Oder hat er einen eigenen Stil fernab von Traditionellen
JuJutsu in Japan entwickelt???
welchen Stil lernen nun wir hier in Deutschland? Lernen wir nun alle eine Erich Rahn Stil. Das nicht zu vergleichen ist mit den JuJutsu in Japan?
wo liegen in Techniken ect die Unteschiede ?? gibt es in Deutschland Jiu Jitsu Schulen oder Verbände die Kein Erich Rahn Jiu Jitsu unterrichten? oder ist es in Deutschland so schon in den Vordergrund gestellt das ein Jiu ohne Rahn nicht mehr möglich ist?
diese Fragen stelle ich rein interessehalber ich selber habe nix gegen Rahn einzuwenden. wobei ich nicht so der Wettkampffreak bin.
würde mich mal freun um Aufklärung.
lg . und Osu
eure wwjd
Schnueffler
01-04-2012, 22:04
Nutz einfach mal die SuFu. Da wiorst du zig Freds finden, in denen das durchgekaut wurde.
wo liegen in Techniken ect die Unteschiede ?? gibt es in Deutschland Jiu Jitsu Schulen oder Verbände die Kein Erich Rahn Jiu Jitsu unterrichten? oder ist es in Deutschland so schon in den Vordergrund gestellt das ein Jiu ohne Rahn nicht mehr möglich ist?
Ja, in Deutschland gibt es Schulen die Koryu Jujutsu lehren.
Einige Namen darunter sind:
Tim Weigel, Moto-ha Yoshin Ryu in Itzehoe: Yoshinkan Dojo, Itzehoe (http://www.yoshinkan-dojo.de/)
David Bender, Tenshin Shinjo Ryu: Tenjin Shiny?-ry? - SHINMYOKAN (http://www.shinmyokan.de/tenjin-shinyo-ryu.html)
Dann gibt es noch das die Suigetsu Juku von Jun Osano, das ist eine Organisation in der man parallel verschiedene Koryu Jujutsu Schulen lernen kann. Hier die Dojoseite von Carsten Schröder in Berlin: Tenshin Jikiden Dojo Berlin (http://www.koryu-berlin.de/cms/index.php?idcat=31)
Und zu guter letzte das Bujinkan/Genbukan/Jinenkan, auch drei Kampfkunstorganisationen in der man das Jujutsu mehrerer Schulen lernen kann
Bujinkan: Bujinkan Berlin (http://bujinkan-berlin.de/)
Jinenkan: Jinenkan wuerzburg (http://www.jinenkan-germany.de/)
Genbukan: Deutscher Genbukan Ninpo Bugei Verband (http://www.genbukan.de/)
Als Referenz für Koryu Bujutsu in Deutschland zusätzlich noch: Koryu in Deutschland (http://koryugermany.wordpress.com/)
eine kleine Übersicht was man alles in Deutschland trainiren kann.
Hauptunterschied in meinen Augen:
Eine klare Nachvollziehbare Lehrlinie, Qualität vor Quantität(Ausnahmen bestätigen die Regel ) und die Kata sind keine Inhaltslosen Tänze. An irgendeinen Punkt in der Ausbildung wird einem die Bedeutung überliefert(Kuden) , wenn man sie bis dahin nicht selbst erkannt hat. Und das ist KEIN Geheimwissen, sondern nur Wissen mit dem man bevor man gewisse Grundlagen nicht mitbringt einfach noch nichts anfangen kann
Gruß Griphes
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder???
Vor MONATEN schon haben dich diverse Leute dahingehend beraten (hier, wie auch auf deiner eigenen Website). Somit hattest du eigentlich genug Zeit dich in die Materie zu vertiefen.
Nein, du fängst jetzt lieber wieder bei Adam und Eva an.
Viel Spass noch.:rolleyes:
wwjd28041982
02-04-2012, 13:40
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder???
Vor MONATEN schon haben dich diverse Leute dahingehend beraten (hier, wie auch auf deiner eigenen Website). Somit hattest du eigentlich genug Zeit dich in die Materie zu vertiefen.
Nein, du fängst jetzt lieber wieder bei Adam und Eva an.
Viel Spass noch.:rolleyes:
genau dieverse leute auf meiner homepage. und ja es ist mein ernst. Warum soll man sich nicht hier meinungen anhören von anderen. ich fixiere mich nun mal nicht auf ein zwei personen wie herrn herold und herrn yamamoto. sondern möchte schaun was andere sagen.
beste grüsse von wwjd
Huangshan8
02-04-2012, 15:16
Lesen bildet! ;)
TENSHUKAKU - Im Zeichen des Schwertes (http://www.page-five.de/TENSHU/index.html)
Martial Arts of Japan: Koryu.com (http://www.koryu.com/)
sonst siehe viele Themen hier im Board:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.