PDA

Vollständige Version anzeigen : Mikrowelle



shenmen2
01-04-2012, 21:11
Hallo,

kennt sich einer von euch mit Technik aus ?
Ich habe eine kaputte Mikrowelle in meiner Wohnung, die ich gerne loswerden würde.
Das Ding ist viel zu groß und zu schwer für mich, um es wegzutragen (kein Fahrstuhl, kein Auto...).
Kann ich das Gerät gefahrlos auseinanderschrauben und in seine Einzelteile zerlegen oder ist das gefährlich ?

Trinculo
01-04-2012, 21:29
Aus welchem Jahrhundert stammt das Gerät :)? Alle Modelle, die ich kenne, könnte mein minderjähriger Sohn wegtragen.

Wenn Du die Mikrowelle zerlegst, pass auf, dass kein Nachbar zusieht :p

mikrowellenterror verbrechen high tech hightech mikrowellenwaffen elektro-waffen elektro-smog elektrosmog (http://www.mikrowellenterror.de/)

gion toji
01-04-2012, 21:29
was isn das für eine Supermikrowelle, daß man die nicht alleine tragen kann?
hab mal auch ne MW auseinandergeschraubt und lebe noch
zieh vorher den Stecker raus

MüderJoe
01-04-2012, 21:37
So lange der Stecker draussen ist, kann definitiv nichts passieren.

Blu3 3y3d hybr1d
02-04-2012, 01:07
uhmm... woraus besteht das ding denn, dass man es nicht alleine tragen kann?
gußeisen? :D

jedenfalls schließe ich mich den anderen an - keine gefahr, sofern du den stecker davor gezogen hast.

La Cucaracha
02-04-2012, 07:09
Die Webseite ist ja klasse. Danke! Made my day! :ups::D

gion toji
02-04-2012, 08:20
uhmm... woraus besteht das ding denn, dass man es nicht alleine tragen kann?also entweder handelt es sich um einen Aprilscherz oder um eine Makrowelle (http://www.youtube.com/watch?v=nTGiyHdgmDY)

Simplicius
02-04-2012, 08:22
jedenfalls schließe ich mich den anderen an - keine gefahr, sofern du den stecker davor gezogen hast.

und sofern keine aufgeladenen Kondensatoren vorhanden sind. :rolleyes:


Mikrowelle Siemens - Kleingeräte & Co - Teamhack + Ersatzteile (http://forum.teamhack.de/kleingeräte-co/4910-mikrowelle-siemens/)



Einen Elektriker, der nicht weiss, dass eine Mikrowelle 6500 Volt zum Leben braucht, als "unterwiesenes Personal" zu bezeichnen, halte ich für eine Beleidigung!

Von einem Zündtrafo eine "gewischt" zu bekommen ist sicherlich eine Lappalie, eine MW ist jedoch ernsthaft lebensgefährlich.

Uns als Hausgerätetechnikern ist das bekannt, vielen E-Installateuren sicherlich nicht, einem Heizungsmonteur bestimmt nicht! (Ich denke, dass ich damit den Heizungsmonteur nicht herabwürdige.)
Hinzu kommt noch, dass der Kondensator nach dem "Stecker raus" die 2000 bis 3000 Volt (Gleichspannung!) noch eine ganze Weile hält. Und genau an diese Stecker musste der (Elektro-) Laie ran.
Da fehlte mir einfach der deutliche Hinweis auf diese hohen Spannungen.

Dieses Forum ist sehr hilfreich und nützlich, für Laien ebenso wie für Profikollegen.
Allerdings sollten wir Fachleute immer davon ausgehen, mit Laien zu reden und daher explizit auf bestehende Gefahren hinweisen.

Wenn Fröhlich es als sinnvoll empfindet, im Hochspannungskreis zu messen und zu experimentieren, ist das sein persönliches Vergnügen und auch sein Risiko.

Stromschläge als lehrreich einzustufen halte ich aber für gemeingefährlich

Chickenlipper
02-04-2012, 09:53
also entweder handelt es sich um einen Aprilscherz oder um eine Makrowelle (http://www.youtube.com/watch?v=nTGiyHdgmDY)

Vielleicht ist es auch einfach ein altes Röntgengerät. :D

shenmen2
02-04-2012, 18:40
also entweder handelt es sich um einen Aprilscherz oder um eine Makrowelle (http://www.youtube.com/watch?v=nTGiyHdgmDY)

:D Freut mich, dass ich zu eurer Erheiterung beitragen konnte.
Nunja, es ist ein Mikrowellen-Kombigerät (Ofen, Grill).
Hochheben und eine kurze Strecke tragen kann ich das sperrige Ding natürlich schon, aber das nützt mir wenig, denn ich muss es ja irgendwie bis zum Recyclinghof schaffen.
Da das Aufschrauben wohl umstritten ist, versuche ich halt Plan B: eine Sackkarre für die Langstrecken und für die Treppe einen Kavalier mit kräftigen Armen.