Vollständige Version anzeigen : Deckung ohne Handschuhe?
Hi,
die normale Deckung im (Thai-/Kick-)Boxen basiert ja darauf, daß die dick gepolsterten Handschuhe die Schläge absorbieren oder abschwächen. Aber wie habt ihr die Deckung, wenn ihr ohne Handschuhe oder nur mit dünnen Freefight-Handschuhen kämpft?
...genauso wie mit Handschuhen?
...so ähnlich wie mit Handschuhen, aber die Handflächen (und nicht die Fäuste) sind an der Stirn?
...die Hände sind etwas weiter vom Kopf weg, um aktiv blocken zu können?
...oder ganz anders?
Vrooktar
01-04-2012, 22:57
Ganz anders.
Aber bei mir ist eh alles anders.
Ganz anders.
Aber bei mir ist eh alles anders.
Habt ihr jetzt gekämpft?
die normale Deckung im (Thai-/Kick-)Boxen basiert ja darauf, daß die dick gepolsterten Handschuhe die Schläge absorbieren oder abschwächen.
Nein, die Abwehr von Schlägen in den boxerischen KS erfolgt in einer Hierachie:
1. Ausweichbewegungen (Schrittarbeit) und Meidbewegungen (Auspendeln/Ducken/Rückneigen etc.)
2. Parierbewegungen, Blocks mit dem gesamten Arm
3. Doppeldeckung als Notfallmaßnahme
Ohne oder mit dünnen Handschuhen funktioniert die Sache prinzipiell genauso. Der Unterschied ist natürlich, dass die Parierbewegungen und die Doppeldeckung schwieriger sind.
Das heißt, Punkt 1 haste besser gut drauf, sonst gibt's im Zweifelsfall vor den Kopp.
im Optimalfall
1+2 zusammen dann stehen die Chancen noch nen bissel besser ,)
Im KM wird ohne Handschuhe eine Deckung gelehrt die im Allgemeinen deutlich weiter vor dem Körper ist, "like holding a baloon in front of you".
Statt der Doppeldeckung sollte im Thaiboxen doch auch CMD erlaubt sein, die ist nicht ganz so passiv, und ne reine Doppeldeckung finde ich nur ne absolute Notlösung.
30Shadow11
02-04-2012, 04:56
Also komplett ohne Handschuhe oder mit Freefight-Handschuhen würde ich die Doppeldeckung doch weitestgehend vermeiden und nur dann einsetzen, wenn es jetzt überhaupt gar nicht anders geht.
Ansonsten immer meiden und ausweichen.
Aufgrund der extrem dünnen oder gar keinen Polsterung ist natürlich bei solchen Kämpfen kaum Effekt von der Doppeldeckung zu erwarten. Klar, gibt es eine gewisse Dämpfung, die ist aber relativ irrelevant.
@TE:
Als Beispiel ein Tipp:
Schau dir mal MMA-Kämpfe an! Da wirst du auch kaum Kämpfer mit Doppeldeckung sehen, wenn sie nicht wirklich in extremer Bedrängnis sind.
Ohne Handschuhe geht sowas wohl ehr in den Selbstverteidigungsbereich. Denke das da die Punkte 1 und 2 wohl die sinnvollsten sind. Aber bei solch einer Situation will man wohl sicher keinen langen Schlagabtausch, also wird man nach dem ersten gegnerischen Schlag, den man dann mit seinen jeweiligen Mitteln "vermeidet", sofort versuchen den Kampf zu beenden.
Vrooktar
02-04-2012, 09:33
Wie anders?
Mit reaktiven Blocks und gleichzeitigem Ausweichen.
Ohne Handschuhe existiert nur dann eine passive Deckung wenn man sich wie bei der CMD in den Armen verkriecht.
Als Dauerzustand suboptimal.
Wirklich auf ne passive Deckung kann man da nich setzen.
Da muss man aktiv gegenreagieren.
Eine gesunde Mischung daraus Angriffe zu parieren und ihnen auszuweichen ist da immer das Optimum.
Wie genau das dann aussieht ist variabel.
Habt ihr jetzt gekämpft?
Ja
Kuchenessen
02-04-2012, 11:00
Kommt auf die situation an, im schlimmsten fall (seile hinterm rücken) bleibt dir nix anderes übrig als handflächen aufm kopf zu legen und viel mehr mit den unterarmen zu blocken als im boxen. Und nicht vergessen kopf in die schultern zu ziehen, augen auf und versuchen aus der lage heraus zu kommen (weglaufen, clinch usw). Ist auf jeden fall was anderes aber die grundlagen bleiben schon die gleichen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.