Vollständige Version anzeigen : Trittbezeichnung
Also Hallo erstmal :rolleyes:
Ich hab da die kleine Frage welche Bezeichnung der Tornado Kick im Taekwondo eigentlich hat. Bei uns im Verein sagen wir gedrehter Pandal Chagi aber die korrekte Bezeichnung weiß ich leider nicht.
Bitte um Hilfe!
Drachensohn
02-04-2012, 11:21
Moin^^
Ich kenn mich mit der Koreanischen umschrift leider nicht so gut aus, die Schreibweise wird also ziemlich sicher nicht richtig sein, aber für den Tornadokick gibt es bei uns zwei Bezeichnungen:
Momdoljohuryo-Chagi
Bandadoljo-Chagi
Blu3 3y3d hybr1d
02-04-2012, 11:43
(360°) Twio momdollyo pandal chagi ;)
Drachensohn
02-04-2012, 11:45
Faszinierend, wie das dann doch abweicht ;)
Der "Twio" ist allerdings die gesprungene Variante, das nochmal als Ergänzung.
Gut zu wissen, die Bezeichnung von Blu3 3y3d hybr1d kann ich mir am einfachsten merken, werde diese in Zukunft verwenden.
Donnerfuß
02-04-2012, 12:59
die wörtliche übersetzung von tornado kick ist soweit ich weiß dolgye chagi, oder so (weiß nicht genau wie man das schreibt)
Hallo zusammen,
ich habe zwar wenig Ahnung von Taekwondo, aber schreibe euch hier gern mal, wie die verschiedenen Bezeichnungen zustande kommen. Dann koennt ihr euch aussuchen, was eurer Meinung nach am besten passt.
Bisher erwähnt:
1. Momdoljohuryo-Chagi
2. Bandadoljo-Chagi
3. Twio momdollyo pandal chagi
4. dolgye chagi
Bei allein enthalten:
chagi (차기) = Treten
1. Momdoljohuryo-Chagi
Wuerde ich maemdollyŏ huryŏ chagi schreiben.
maemdollyŏ (맴돌려) = wirbeln, strudeln, sich (um sich selbst) drehen...
huryŏ (후려) = schnappen
--> gedrehter Schnapptritt
So heisst der Tritt bei uns im Kyulyun Taekyun uebrigens auch.
2. Bandadoljo-Chagi
Wuerde ich pandae dollyŏ chagi schreiben.
pandae (반대) = umgekehrt
dollyŏ (돌려) = drehen
--> umgekehrter Drehtritt
(Finde ich nicht so passend fuer diesen Tritt.)
3. Twio momdollyo pandal chagi
Wuerde ich ttwiŏ maemdollyŏ pandal chagi schreiben.
ttwiŏ (뛰어) = springen, huepfen, rennen...
maemdollyŏ (맴돌려) = wirbeln, strudeln, sich (um sich selbst) drehen...
pandal (반달) = Halbmond
--> gesprungener, gedrehter Halbmondtritt
4. dolgye chagi
Wuerde ich dolgae chagi schreiben.
dolgae (돌개) = Wirbel (von Wirbelwind)
--> Wirbelwindtritt
Viele Gruesse,
kkke
:-§ Taekwondo kick techniques (http://library.thinkquest.org/16082/techniques/kick.html)
MfG Ralph
Ah...
Anstatt meines "maemdollyŏ" geht tatsaechlich auch momdollyŏ (da war ich wohl etwas zu Taekkyon-fixiert).
momdollyŏ (몸돌려) = Koerper drehen
mom = Koerper
dollyŏ = drehen
Sorry :o
Vagabund
04-04-2012, 11:49
Hallo zusammen,
ich habe zwar wenig Ahnung von Taekwondo, aber schreibe euch hier gern mal, wie die verschiedenen Bezeichnungen zustande kommen. Dann koennt ihr euch aussuchen, was eurer Meinung nach am besten passt.
Bisher erwähnt:
1. Momdoljohuryo-Chagi
2. Bandadoljo-Chagi
3. Twio momdollyo pandal chagi
4. dolgye chagi
Bei allein enthalten:
chagi (차기) = Treten
1. Momdoljohuryo-Chagi
Wuerde ich maemdollyŏ huryŏ chagi schreiben.
maemdollyŏ (맴돌려) = wirbeln, strudeln, sich (um sich selbst) drehen...
huryŏ (후려) = schnappen
--> gedrehter Schnapptritt
So heisst der Tritt bei uns im Kyulyun Taekyun uebrigens auch.
2. Bandadoljo-Chagi
Wuerde ich pandae dollyŏ chagi schreiben.
pandae (반대) = umgekehrt
dollyŏ (돌려) = drehen
--> umgekehrter Drehtritt
(Finde ich nicht so passend fuer diesen Tritt.)
3. Twio momdollyo pandal chagi
Wuerde ich ttwiŏ maemdollyŏ pandal chagi schreiben.
ttwiŏ (뛰어) = springen, huepfen, rennen...
maemdollyŏ (맴돌려) = wirbeln, strudeln, sich (um sich selbst) drehen...
pandal (반달) = Halbmond
--> gesprungener, gedrehter Halbmondtritt
4. dolgye chagi
Wuerde ich dolgae chagi schreiben.
dolgae (돌개) = Wirbel (von Wirbelwind)
--> Wirbelwindtritt
Viele Gruesse,
kkke
Großartig! :D
Damit habe ich jetzt gelernt:
돌리다 - dollida = drehen (Infinitiv)
돌리기 - dolligi = das Drehen (substantiviertes Verb?)
돌개 - dolgae = gedreht
돌려 - dollyeo = drehen
Was sind dolgae und dollyeo für grammatische Formen?
Übrigens, irgendwoher (naver?) hab ich auch:
huryeo chida = to kick hard (to give a hard blow) = hart oder fest treten = 후려치다
Huryeo heißt demnach nicht nur schnappen, sondern auch "hart" (ähnliche Bedeutungen).
Hi Vagabund,
du willst ernsthaft Grammatik? Bitte, kannste haben…
Das Grundverb ist dolda 돌다 (sich drehen), dollida 돌리다 ist schon eine Form davon – Woerterbuch sagt "Kausativ", ich kannte die Bezeichnung nur auf Koreanisch. Zum Verstaendnis duerfte dieser Link (http://www.koreanwikiproject.com/wiki/index.php?title=Causative_form) helfen.
Ja, dolligi 돌리기 ist die substantivierte Form von dollida 돌리다.
Dollyŏ 돌려 ist, wie du richtig erkannt hast, auch eine Form von dollida 돌리다. In diesem Fall ist es die Verbindung zwischen zwei Verben, quasi "drehen und…" (vergleichbar mit dolligo 돌리고). Diese Form sieht genauso aus wie die niedrigste Sprechstufe des Verbs.
Dolgae faengt zwar auch mit "dol" an, ist aber keine grammatische Form des Verbs, sondern einfach ein Wort mit gleichem Stamm – so wie im Deutschen "Wirbelwind" und "wirbeln". Man findet dolgae 돌개 auch eigentlich nur in der Verbindung dolgaebaram 돌개바람, was "Wirbelwind" bedeutet (baram 바람 = Wind).
Huryŏchida 후려치다 heisst ausserdem auch "peitschen" oder auch "verpruegeln".
Viele Gruesse,
kkke
Vagabund
05-04-2012, 12:09
Klasse, danke für die ausführliche und sehr verständliche Erläuterung :)
Baram kenne ich übrigens vom Schild in Eurem Büro :D
Vielleicht interessiert es ja jemanden: Dieses Motto stammt aus der Joseon-Dynastie bzw. von Meister Song Dokki:
택견 흐르는 물처럼 부는 바람처럼
Taekgyeon... Heureuneun mul cheoreom, buneun baram cheoreom.
Taekkyon... fließt wie Wasser, weht wie der Wind.
LG,
Vagabund
Vagabund
05-04-2012, 12:26
Ist 후려 (huryeo) dann wieder vergleichbar mit 후다고 (hudago)?
Also sozusagen "peitschen und treten"?
Huryeochagi wurde damals beim TKD immer mit "Peitschentritt" übersetzt. War dann also doch nicht falsch.
***
Übrigens pflege ich eine Tabelle mit solchen Begriffen. Einige sind spezifisch für Taekkyon bzw. für meinen Verband, aber es kommen auch viele Begriffe aus TKD, HKD etc. vor. Und jetzt auch alles zum Tornadokick :D
http://taekkyon.de/html/de/tn_techniken.html#06
Ist 후려 (huryeo) dann wieder vergleichbar mit 후다고 (hudago)?
Nein, wenn du ~go [~고] benutzen meochtest, heisst es hurigo 후리고 (Grundform von huryŏ 후려 ist hurida 후리다). Man entfernt von der Grundform das ~da [~다] und haengt dafuer ~go [~고] an.
Die beiden Formen sind auch nicht in jedem Fall beliebig austauschbar, ich schrieb ja nur "vergleichbar".
Seit wann stehst du auf Grammatik? Oder magst du nur die Hoeflichkeitsformen nicht?
Viele Gruesse,
kkke
Vagabund
07-04-2012, 22:18
Nein, wenn du ~go [~고] benutzen meochtest, heisst es hurigo 후리고 (Grundform von huryŏ 후려 ist hurida 후리다). Man entfernt von der Grundform das ~da [~다] und haengt dafuer ~go [~고] an.
Die beiden Formen sind auch nicht in jedem Fall beliebig austauschbar, ich schrieb ja nur "vergleichbar".
Seit wann stehst du auf Grammatik? Oder magst du nur die Hoeflichkeitsformen nicht?
Viele Gruesse,
kkke
Ach, klar, das hätte ich auch selbst "rausfinden" können. Danke!
Das "vergleichbar" hab ich auch nicht überlesen. Gegen Grammatik hab ich absolut nichts und Höflichkeitsformen (sowohl verbale als auch nonverbale sowie formelle und informelle) haben natürlich ihre Vorteile. Lass uns das ein anderes mal besprechen ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.