Vollständige Version anzeigen : Tipps für Boxsackfüllung!!
Hi,
ich habe mir letzte Woche einen (aus Kostengründen) ungefüllten Boxsack bestellt. Das Ding war relativ günstig, und ist aus nylon, weshalb ich nicht allzu hohe Erwartungen habe. Ich denke mit einer Höhe von 150 cm, ist es auch ganz gut für das üben von kicks geeignet. Im Forum habe ich gelesen, dass es sich schlecht auf die handgelenke auswirken kann, den Sack mit Sand zu füllen. Alternativen die mir einfallen, wären Stoffreste oder ein Sägemehl-Reis-Gemisch.
Was ist besser geeignet?
Habt ihr noch weitere Ideen?
Auf Grund der Realitätsnähe, bin ich auch ein Freund davon, den kleinen Bruder- wahlweise auch die kleine Schwester- in den Sack zu stopfen! As real as it gets...! :D
Unsere Boxsäcke im Dojo sind mit Stoffresten gefüllt, für meinen Boxsack zuhause habe ich Sägemehl genommen. War einfacher zu beschaffen, im Baumarkt aus dem Zuschnitt. Fürs Training macht es wenig Unterschied; das Sägemehl ist etwas schwerer und Du mußt nach einiger Zeit nachfüllen, da die Füllung mit der Zeit komprimiert wird.
kick-box-nik
04-04-2012, 07:36
''Im Forum habe ich gelesen, dass es sich schlecht auf die handgelenke auswirken kann, den Sack mit Sand zu füllen.''
sollte nicht langsam mal geklärt sein, dass man nen ''sandsack'' lieber nicht mit sand befüllen sollte?? :D
kenne auch keinen hersteller, der material verarbeitet das ne sandfüllung auf 150 cm aushällt ( scheisse wär das ding schwer ;) )
Mein Tipp
Bettwäsche und Tischtücher und für die Zwischenräume Kleider :ups:
Viel Spass beim :sport098:
MfG Ralph
Zuerst mal ein Dankeschön für die Antworten.
Ein Freund hat mit gestern die Möglichkeit eröffnet, günstig an Kunststoffgranulat ranzukommen. Ich denke dass ist noch die beste Lösung. Mit dem "kleinen" Bruder hätte es wahrscheinlich Koplikationen gegeben, da er fast das doppelte von mir wiegt:D.
Der Eisbär
13-04-2012, 17:39
Ich versuche auch gerade, die ideale Füllung für einen Boxsack zu finden. Soweit ich mir das bisher aus dem Forum zusammenkratzen konnte, ist es wohl der ideale Kompromiss aus Kosten und Nutzen, wenn man den Sandsack mit Stoff- bzw. mit Lederfetzen füllt. An anderer Stelle war auch schon zu lesen, das man den unteren Teil mit Leder füllen sollte, und ab dort mit Stoffresten weiter machen kann. Sinn ist wohl, den Sack unten für Lowkicks etwas härte zu machen. Sand ist grundsätzlich ein No-Go, aus diversen Gründen.
Was ich mich jetzt allerdings noch Frage:
Es gibt auf z.B. auf Ebay ja diverse Anbieter für Stoff- und Lederreste um so einen Sack zu füllen, aber wieviel brauche ich eigentlich davon, bzw. wieviel geht in einen 180cm / 150cm Sack überhaupt rein? Ich wollte mir demnächst auch einen zulegen, und das Ding soll natürlich so schwer wie möglich werden.
wegen füllmenge, gewünschte dichte festlegen dann volumen ermitteln (irgendwas mit Pi mal radius zum quadrat mal der höhe) dann des mit der dichte multiplizieren und du hast das nötige füllgewicht
wegen füllung
ich hab einen kern aus sägemehl und reis und drumrum leder und stofffetzen
teraner08
27-04-2013, 08:56
Wenn du etwas mehr darüber erfahren möchtest wie ein Boxsack gefüllt wird, hier findest du Infos dazu: http://www.budokatana.de/0fuellanleitung-fuer-boxsack.html Bereits gefüllten bis 155 Kg, große Auswahl findest du hier: http://www.budokatana.de/boxsport-zubehoer/boxsack-gefuellt
bonjasky
27-04-2013, 14:11
Stoffreste kenne ich auch, wird wohl am meisten genommen. Wenn du ganz hart bist, packste Reis rein!:-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.