Nak_Muay
03-04-2012, 10:14
Sehr geehrte Damen und Herren,
2011 wurde die Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ innerhalb der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) gegründet. Sie hat sich die breit gefächerte wissenschaftliche, Disziplinen übergreifende Betrachtung des Phänomens Kämpfen zum Ziel gesetzt und im April 2011 in Bayreuth das erste Symposium abgehalten. Hierzu ist als Band 220 der Schriftenreihe der dvs ein Tagungsband erschienen. Das nächste Symposium wird im September 2012 in Hamburg stattfinden, wozu Sie herzlich eingeladen sind (weitere Informationen unter Internationales Symposium "Kampfkunst & Kampfsport" in Hamburg (http://www.kampfsportwissenschaft.de)). Der Call for Papers wurde bis zum 15.Mai verlängert.
Im Zuge der Vernetzung rufen wir alle Verbände (oder ähnliche Organisationen), die eine Kampfkunst, Kampfsportart oder eine vergleichbare Disziplin betreiben und vertreten, auf, sich unter folgender Mailadresse (thomas.leffler@uni-wuerzburg.de) zu melden. Wir möchten damit zum einen eine Datenbank erstellen, da viele kleinere Verbände (oder ähnliche Organisationen) nicht in großen Landesverbänden organisiert und somit schwer zu erreichen sind. Wir möchten zum anderen einen Mailverteiler einrichten, um im Sinne der stärkeren Vernetzung der Forschenden und Interessierten über die weiteren Aktivitäten der Kommission informieren zu können.
Deshalb bitten wir Sie nun, sich unter obiger Adresse als Verband oder Einzelperson zu „registrieren“. Die Kommission versteht sich als verbandsübergreifende und offene Instanz, weshalb wir alle Verbände (oder ähnliche Organisationen) aufrufen. Es ist für die Kommission nicht wichtig, ob sich ein Verband als ausschließlicher Vertreter einer bestimmten Disziplin versteht. Auch wird sich die Kommission aus solchen Fragen um Anerkennung eines Verbandes heraushalten. Der Fokus liegt in der Vernetzung und einer Sichtbarmachung der in den deutschsprachigen Ländern tätigen Kampfkünstler und Kampfsportler bzw. der zu diesem Phänomen Forschenden.
Verbände (oder ähnliche Organisationen) schicken deshalb eine Mail mit folgenden Informationen an thomas.leffler@uni-wuerzburg.de (diese Daten werden auf der Homepage der Kommission eingestellt):
• Name des Verbandes
• Anschrift des Verbandes (Straße, Ort, E-Mail)
• Kampfkunst/Kampfsportart, die der Verband vertritt (Mehrfachnennungen möglich)
• Einen Ansprechpartner bzw. Vertreter des Verbandes
Einzelpersonen schicken bitte folgende Informationen:
• Name
• Anschrift (Straße, Ort, E-Mail)
• Bei forschenden Personen ggf. noch Name und Anschrift des Instituts bzw. der Universität
Wir bedanken uns und hoffen auf breite Beteiligung an der wissenschaftlichen Arbeit der Kommission.
Mit freundlichen Grüßen,
Sprecherrat der Kommission "Kampfkunst und Kampfsport i. G."
PD Dr. Peter Kuhn (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Harald Lange (Julius-Maximilians-Universität Würzburg), Sebastian Liebl (Universität Bayreuth) und Thomas Leffler (Julius-Maximilians-Universität Würzburg).
2011 wurde die Kommission „Kampfkunst und Kampfsport“ innerhalb der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) gegründet. Sie hat sich die breit gefächerte wissenschaftliche, Disziplinen übergreifende Betrachtung des Phänomens Kämpfen zum Ziel gesetzt und im April 2011 in Bayreuth das erste Symposium abgehalten. Hierzu ist als Band 220 der Schriftenreihe der dvs ein Tagungsband erschienen. Das nächste Symposium wird im September 2012 in Hamburg stattfinden, wozu Sie herzlich eingeladen sind (weitere Informationen unter Internationales Symposium "Kampfkunst & Kampfsport" in Hamburg (http://www.kampfsportwissenschaft.de)). Der Call for Papers wurde bis zum 15.Mai verlängert.
Im Zuge der Vernetzung rufen wir alle Verbände (oder ähnliche Organisationen), die eine Kampfkunst, Kampfsportart oder eine vergleichbare Disziplin betreiben und vertreten, auf, sich unter folgender Mailadresse (thomas.leffler@uni-wuerzburg.de) zu melden. Wir möchten damit zum einen eine Datenbank erstellen, da viele kleinere Verbände (oder ähnliche Organisationen) nicht in großen Landesverbänden organisiert und somit schwer zu erreichen sind. Wir möchten zum anderen einen Mailverteiler einrichten, um im Sinne der stärkeren Vernetzung der Forschenden und Interessierten über die weiteren Aktivitäten der Kommission informieren zu können.
Deshalb bitten wir Sie nun, sich unter obiger Adresse als Verband oder Einzelperson zu „registrieren“. Die Kommission versteht sich als verbandsübergreifende und offene Instanz, weshalb wir alle Verbände (oder ähnliche Organisationen) aufrufen. Es ist für die Kommission nicht wichtig, ob sich ein Verband als ausschließlicher Vertreter einer bestimmten Disziplin versteht. Auch wird sich die Kommission aus solchen Fragen um Anerkennung eines Verbandes heraushalten. Der Fokus liegt in der Vernetzung und einer Sichtbarmachung der in den deutschsprachigen Ländern tätigen Kampfkünstler und Kampfsportler bzw. der zu diesem Phänomen Forschenden.
Verbände (oder ähnliche Organisationen) schicken deshalb eine Mail mit folgenden Informationen an thomas.leffler@uni-wuerzburg.de (diese Daten werden auf der Homepage der Kommission eingestellt):
• Name des Verbandes
• Anschrift des Verbandes (Straße, Ort, E-Mail)
• Kampfkunst/Kampfsportart, die der Verband vertritt (Mehrfachnennungen möglich)
• Einen Ansprechpartner bzw. Vertreter des Verbandes
Einzelpersonen schicken bitte folgende Informationen:
• Name
• Anschrift (Straße, Ort, E-Mail)
• Bei forschenden Personen ggf. noch Name und Anschrift des Instituts bzw. der Universität
Wir bedanken uns und hoffen auf breite Beteiligung an der wissenschaftlichen Arbeit der Kommission.
Mit freundlichen Grüßen,
Sprecherrat der Kommission "Kampfkunst und Kampfsport i. G."
PD Dr. Peter Kuhn (Universität Bayreuth), Prof. Dr. Harald Lange (Julius-Maximilians-Universität Würzburg), Sebastian Liebl (Universität Bayreuth) und Thomas Leffler (Julius-Maximilians-Universität Würzburg).