Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frauen im Bodenkampf bei SV u.ä.



Mahmut Aydin
03-04-2012, 14:28
Ich würde hier gerne mal kurz eine eigene Meinung zu einem Thema abgeben dass mich seit einigen Monaten beschäftigt abgeben..

Es geht um die SV im Bodenkampf, Speziel bei Frauen

Immer wieder gibt es so Sachen wie "Dazu kommt es eh nie, der erste der liegt verliert sowieso, drausen sind ja keine matten." "Zieht euch einfach garnicht erst da rein in eine solche Distanz." "Da haben wir nichts verloren, also kommen wir da auch nicht hin."

Bei allem Respekt, aber solche Sachen höre ich oft von SV Trainiern, kann ich mit meiner momentanen Meinung nur sagen, dass sie wahrhaftig dummes Zeug reden.

Als Beispiel kann ich SV-Schulen in Köln nehmen, da ich mich mit anderen Städten nicht auskenne... Wird als Ultimativer SV-Stil bezeichnet. Aber es wird sehr wenig bis garkein bodenkampf sprich anti-bodenkampf angeboten bzw beigebracht.

Aber mal so als Frage, die mich deswegen schon ne Weile Quält, wurde eine Frau schon mal im Stand vergewaltigt?

Pyriander
03-04-2012, 15:13
...

Immer wieder gibt es so Sachen wie...

..Bei allem Respekt, aber solche Sachen höre ich oft von SV Trainiern,

...Als Beispiel kann ich SV-Schulen in Köln nehmen, da ich mich mit anderen Städten nicht auskenne...

Natürlich ist das völliger Scheiß und kein ernstzunehmemder SV Trainer würde so was sagen. Da wir aber die paar Trainer in Köln nicht kennen und was die machen, kann man so erst mal schwierig was zu sagen. Gerade in der Frauen-SV, aber in der SV generell hat man manchmal zuweilen auch noch ganz viele andere Baustellen, mit denen es sinnvoll ist, anzufangen!

Auf jeden Fall finde ich auch:
Zu viele Leute nennen sich SV-Trainer und haben überhaupt keine Ahnung von dem Fachgebiet.

Sokolo
03-04-2012, 15:20
Bei allem Respekt, aber solche Sachen höre ich oft von SV Trainiern, kann ich mit meiner momentanen Meinung nur sagen, dass sie wahrhaftig dummes Zeug reden.

Das denke ich auch.

Grundsätzlich muss man sich schon Gedanken machen, welche Schwerpunkte man setzt. Mit 2 Trainingseinheiten in der Woche wird es schwer jemanden zum 'kompletten' Kämpfer auszubilden. Zumal, wenn man es mit jemanden zu tun hat, der überhaupt kein Kämpfertyp ist und aus Angst Trainingseinheiten nimmt.

Aber einfach zu behaupten, eine bestimmte Distanz sei unwichtig, weil ich im Einzelfall nicht die Möglichkeit habe, sie (umfassend) zu lehren, ist einfach mal kompletter Blödsinn.

Die Haltung, Bodenkampf sei nicht wichtig, ist schon deswegen fahrlässig, weil sie Unsicherheit schafft. Solche quälenden Fragen, a la 'Was mach ich denn, wenn ich nicht die gewünschte Distanz halten kann und auf einmal auf dem Boden lande?' sind doch genau der Stoff, der Angststarre auslösen kann.


Aber mal so als Frage, die mich deswegen schon ne Weile Quält, wurde eine Frau schon mal im Stand vergewaltigt?

Ja, sowas gab es mit Sicherheit schon. Das Überfallszenario, in der ein Täter über eine Frau herfällt, sie zu Boden bringt und vergewaltigt, ist ja nur ein mögliches und nicht einmal das wahrscheinlichste. In den meisten Fällen droht der Täter Gewalt an oder fügt Gewalt zu und die Frau fügt sich daraufhin aus Angst und spielt möglicherweise sogar Einwilligung vor, um die Aggressivität des Täters abzumildern.

Droom
03-04-2012, 15:44
Immer wieder gibt es so Sachen wie "Dazu kommt es eh nie, der erste der liegt verliert sowieso, drausen sind ja keine matten." "Zieht euch einfach garnicht erst da rein in eine solche Distanz." "Da haben wir nichts verloren, also kommen wir da auch nicht hin."

Jo genau, darum brauch ich auch keine SV. Ich habe in SV-Situationen nichts verloren und will da gar nicht hin, also brauche ich auch kein SV Training ;)


Und zur Frage:
Natürlich da kannste mal von ausgehen. Vergewaltigung ist ja nicht nur Penetration sondern auch jede sonstige Form von ungewollter Sexualität unter der Ausführung oder Androhung von Gewalt.

Hier mal ein Beispiel einer "abgeschwächten" Form im Stand:
Chikan ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Chikan)

fa-str
03-04-2012, 16:01
Servus,

Freiwillig in den Boden gehen in der SV ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht sinnvoll. Da braucht nur wer dazu kommen, der dir dann erstmal aufn Kopf tritt, während du den anderen am Boden bearbeitest (gibt da n nettes Youtube-Video, was da passieren kann, wenn ichs finde, reich ichs nach).



Immer wieder gibt es so Sachen wie "Dazu kommt es eh nie, der erste der liegt verliert sowieso, drausen sind ja keine matten." "Zieht euch einfach garnicht erst da rein in eine solche Distanz." "Da haben wir nichts verloren, also kommen wir da auch nicht hin."

Das ist natürlich absoluter Käse. Man kann nicht immer verhindern, dass man aufm Bodenkampf landet. Schnell aufstehen, am Boden verteidigen, Platz schaffen etc, muss alles geübt werden.

Grad gegen nen guten Grappler landest du als Striker schneller mal im Boden, als du meinst. Zu wissen wie du da wieder wegkommst, wenn der noch steht und dir aufn Kopf tritt, is gold wert. Aber alles natürlich nur meine persönliche Meinung :)

küken
03-04-2012, 16:03
Ich bin kein SV-Trainer, sondern nur Trainierende. Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass es für mich, wenn ich auf dem Boden untrainiert bin, sehr sehr schwer wird, wenn ich erstmal auf dem Boden liege und der Angreifer, der wahrscheinlich stärker und schwerer ist, auf mir drauf liegt/sitzt. Denn hier habe ich nicht nur mit der Befreiung gegenüber größerer Masse und Kraft zu kämpfen, die mich nach unten drückt (weil ich werde ja nicht in einer gechillten Mount-Position auf dem Angreifer drauf sitzen, sondern eher andersrum), sondern brauche auch gleichzeitig noch viel mehr Zeit, um aufzustehen und wegzukommen.

FÜR MICH, und das gebe ich auch an andere so weiter, wenn jemand fragt, habe ich deswegen entschieden, immer zu versuchen gar nicht erst auf den Boden zu kommen und möglichst alles dafür zu tun, um 1. die Distanz so groß wie möglich zu halten und 2. mich bereits im Stehen maximal zu wehren und einen Fluchtweg zu finden.

Natürlich halte ich es auch für nicht sinnvoll, die Boden-Distanz im SV-Training komplett zu ignorieren, denn nur weil ich für mich erkannt habe, dass ich bereits im Stehen zusehen sollte, möglichst wehrhaft zu sein, heißt dass ja nicht, dass es nicht zu einer Boden-Situation kommen kann. Weswegen ich dringend empfehle, diese auch zu trainieren.

Wie hier schon gesagt wurde, sind diese Dinge allerdings schwierig in 2 Kurs-Einheiten zu vermitteln und zu verinnerlichen und es braucht seine Zeit.

buddyandterry
03-04-2012, 16:05
Sehr sehr sehr oft

Mahmut Aydin
03-04-2012, 16:48
danke erstmal für eure meinungen

es ist ja auch nicht so, dass der bodenkampf so wie man ihn kennt nur vom angreifer aktiv kommen kann, es kann sein, dass man beim weglaufen über einen stein stolpert und paff ist man da drin... klar ist es von nachteil auf dem boden zu kämpfen, noch viel mehr aber, wenn man keine ahnung hat was man da machen kann/soll

wichtig ich meiner meinung nach wo SV drin steht muss SV drin sein! und kein kampf endet wenn beide noch stehen, einer liegt immer und es heißt oft noch lange nicht, dass da aufgehört wird... es könnte vom drauffallen nachtreten gehen. und jeder der mal eine schlägerei mitbekommen hat, weiß dass mindestens einer immer liegt und ebenso ist klar, dass bei geschätzten 40% noch nachgetreten wird

um aber mal zurück zu dem hinaus zu gehen was ich wollte, oft wird irgendwo mit "effektive selbstverteidigung für frauen" geworben, aber ist es nicht so das jede frau zu mindest verstehen sollte, wie man einer vergewaltigung entgehen kann, nachdem man schon gepackt oder überwältigt wurde?

klar ist es nicht so, dass jede frau gleich vergewaltigt wird sobald man von körperlicher gewalt spricht, aber dennoch ist dies ein wichtiger bestandteil der allgemeinen verteidigung

lucyinthesky
03-04-2012, 17:53
FÜR MICH, und das gebe ich auch an andere so weiter, wenn jemand fragt, habe ich deswegen entschieden, immer zu versuchen gar nicht erst auf den Boden zu kommen und möglichst alles dafür zu tun, um 1. die Distanz so groß wie möglich zu halten und 2. mich bereits im Stehen maximal zu wehren und einen Fluchtweg zu finden.

Natürlich halte ich es auch für nicht sinnvoll, die Boden-Distanz im SV-Training komplett zu ignorieren, denn nur weil ich für mich erkannt habe, dass ich bereits im Stehen zusehen sollte, möglichst wehrhaft zu sein, heißt dass ja nicht, dass es nicht zu einer Boden-Situation kommen kann. Weswegen ich dringend empfehle, diese auch zu trainieren.

Das sehe ich auch so.
Im SV Kurs haben wir nur eine Technik am Boden gelernt, sonst wurde nur im Stehen trainiert. Die Technik kam mir aber brauchbar vor.

Ich hab nach Chikan gegoogelt und bin auf diesen Artikel gestossen: Chikan…. | Cherry Blossom Adventures (http://www.cherryblossomadventures.com/2006/10/31/chikan/)
Da beschreibt die Artikelerstellerin ziemlich genau ihr Verhalten. Dieses Verhaltensschema von Überrumpeltwerden, Schockiertsein und Abwarten zeigt, finde ich, ganz gut, wo man in der SV ansetzen kann. Ein Kampf muss nicht am Boden enden.

fa-str
03-04-2012, 18:06
Im SV Kurs haben wir nur eine Technik am Boden gelernt, sonst wurde nur im Stehen trainiert. Die Technik kam mir aber brauchbar vor.


Habt ihr auch geübt, euch Platz zu schaffen und schnell wieder aufzustehen, wenn ihr am Boden seid?

lucyinthesky
03-04-2012, 19:20
Habt ihr auch geübt, euch Platz zu schaffen und schnell wieder aufzustehen, wenn ihr am Boden seid?

Jein. Also das war nicht Ziel der Übung, war aber damit verbunden. Ziel der Übung war unter jemandem hervor zu kommen, der auf einem liegt und wie man das von der Technik her macht.

C-MO
03-04-2012, 21:39
sv training ohne grapplinganteil ist so wie über eine straße zu laufen wo sagen wir mal überwiegend autos von links kommen und deswegen nur nach links zu gucken :p irgendwann kommt aber ein auto von rechts und du hast ein problem ....bin ich heut nicht wieder auf meinem philosophischen höhepunkt ? :D

Primo
03-04-2012, 21:59
Ich würde hier gerne mal kurz eine eigene Meinung zu einem Thema abgeben dass mich seit einigen Monaten beschäftigt abgeben..

Es geht um die SV im Bodenkampf, Speziel bei Frauen

Immer wieder gibt es so Sachen wie "Dazu kommt es eh nie, der erste der liegt verliert sowieso, drausen sind ja keine matten." "Zieht euch einfach garnicht erst da rein in eine solche Distanz." "Da haben wir nichts verloren, also kommen wir da auch nicht hin."

Bei allem Respekt, aber solche Sachen höre ich oft von SV Trainiern, kann ich mit meiner momentanen Meinung nur sagen, dass sie wahrhaftig dummes Zeug reden.

Als Beispiel kann ich SV-Schulen in Köln nehmen, da ich mich mit anderen Städten nicht auskenne... Wird als Ultimativer SV-Stil bezeichnet. Aber es wird sehr wenig bis garkein bodenkampf sprich anti-bodenkampf angeboten bzw beigebracht.

Aber mal so als Frage, die mich deswegen schon ne Weile Quält, wurde eine Frau schon mal im Stand vergewaltigt?


Dir kann geholfen werden ! :)

ALL-Ladies - Programm des Andyconda Luta Livre speziell für Frauen - Luta-Livre brazilian Grappling and MMA (http://www.lutalivre.net/all-ladies.html)


Gruss

Ich sage:
04-04-2012, 11:10
J-vwrMm9jTs

Pyriander
04-04-2012, 11:46
es ist ja auch nicht so, dass der bodenkampf so wie man ihn kennt nur vom angreifer aktiv kommen kann, es kann sein, dass man beim weglaufen über einen stein stolpert und paff ist man da drin... klar ist es von nachteil auf dem boden zu kämpfen, noch viel mehr aber, wenn man keine ahnung hat was man da machen kann/soll


100%. Selbst wenn der andere nichts kann; wenn einer der beiden um jeden Preis runter will und entweder schwer genug ist oder/und ausreichend einstecken kann, geht es auch runter. Bei Frauen wie auch Männern.


um aber mal zurück zu dem hinaus zu gehen was ich wollte, oft wird irgendwo mit "effektive selbstverteidigung für frauen" geworben, aber ist es nicht so das jede frau zu mindest verstehen sollte, wie man einer vergewaltigung entgehen kann, nachdem man schon gepackt oder überwältigt wurde?

klar ist es nicht so, dass jede frau gleich vergewaltigt wird sobald man von körperlicher gewalt spricht, aber dennoch ist dies ein wichtiger bestandteil der allgemeinen verteidigung


Sehe ich auch so; das verlinkte Gracie Empowerment Programm ist in der Hinsicht wirklich gut;

genau wie auch das ELLO Programm ohne jeden Zweifel sehr sinnvoll ist.

Das sind genau die Überlegungen, Mahmut Aydin, die in ernsthaft durchdachter SV dazu gehören.

nur - man muss halt auch die Zeit für so etwas haben, und mann muss Frauen dafür interessieren und begeistern;
bei manchen Frauen geht das nicht sofort und auf Anhieb (genau so auch Männer!).

Meiner Erfahrung nach macht es den meisten viel Spaß, manchmal müssen aber vorher manchmal ein paar 'Berührungsängste' abgebaut werden und die Einstellung zum Thema Selbstverteidigung, Kampf, Trainingshärte bearbeitet werden.

Leute müssen von dort weitergebracht werden, wo sie starten!

chun tian
04-04-2012, 11:51
Bodenkampf ist sowiso ne schwierige Sache gegen jemanden, der stärker und schwerer ist.
Einer von meinen Trainingspartnern ist 25 kilo schwerer als ich, ohne Ellbogen und Schläge auf die Nerven kommt man aus der Fullguard unten gar nicht mehr raus. Selbst wenn ich mich extremst wehre walzt der einfach auf mich drauf und drückt zu oder noch schlimmer:
Schlägt zuerst auf den Kopf und drückt dann zu.

Die Durchschnittsgröße einer Frau in Deutschland liegt bei ca 165 cm, die bei einem Mann liegt bei ca 175 cm. Was den Gewichtsunterschied angeht kann man bei "ausgewachsenen" Exemplaren von 15-20kg mehr bei den Männern ausgehen.

Vor kurzem ist einer zum training dazu gestossen, mit so gut wie keiner Grapplingerfahrung. Obwohl weniger technik hat der einen Aikidoka mit 5 jahren KK Background vollkommen deklassiert nachdem er nur die Basics von bodenkampf gesehen hatte. Man muss hier sagen, dass der Gewichtsunterschied ebenfalls bei fast 20kg lag, der kleinere ist einfach "erdrückt" worden.

Demnach ist es selbst für technisch relativ gute Grappler schwierig gegen jemanden klarzukommen, der stärker und schwerer ist.(bei diesem beispiel bitte ich darum zu beachten, dass der Muskelanteil bei Männern ungefähr gleich ist!).
Frauen haben noch größere Schwerigkeiten weil ihr Körper biologisch gesehen ganz eindeutig den kürzeren gegen einen mann zieht.

Fazit:
Sollten frauen bodenkampf betreiben? Ganz klares Ja.
Sollten frauen den Boden meiden, trotz eventuell besserer Kenntnis? Die Antwort ist wieder ja.

Grüße

Ich sage:
04-04-2012, 12:28
Demnach ist es selbst für technisch relativ gute Grappler schwierig gegen jemanden klarzukommen, der stärker und schwerer ist.(bei diesem beispiel bitte ich darum zu beachten, dass der Muskelanteil bei Männern ungefähr gleich ist!)
Hmm, das ist so nicht richtig.
Wenn der Gegner größer und schwerer ist aber keinerlei Ahnung vom Bodenkampf hat oder auch nur geringe, dann ist es nicht schwierig. Im Gegenteil, es fühlt sich an, als würde man mit einem Kind spielen.
Dieses "Erdrücken", was du beschreibst, passiert einem nur als Anfänger.
Soll der Gegner doch drücken. Um eine Aktion (Schlag, Griff o.ä.) ausführen zu können, muss er das Drücken unterbrechen bzw. sich sonst irgendwie öffnen.
Genau diesen Moment zu nutzen lernt man im Grappling.
Ich habe eigentlich keine Lust auf eine "Grappling ist böse in der SV"-Diskussion aber aufstehen, sweepen oder submission aus der Guard lernt man am besten dort.
Ich hätte wesentlich mehr Skrupel einen Schlagabtausch mit einem viel schwereren und stärkeren Gegner zu vollziehen, als einen Choke aus der Backmount durchzuziehen.
Kneipen-Schwinger kann jeder. Aus einer Sumission die plötzlich aus der Guard entsteht, in der man sich eben noch sicher gefühlt hat, heraus zu kommen, nur ganz wenige.
Die Guard ist eben essentiell, gerade in einer Vergewaltigungssituation.
Also shrimpen lernen, Aufstehen lernen, Kontrolle lernen und 1 bis 2 simple Sweeps. Sumission, für worst-case oder wenn man echt sauer ist.

Pyriander
04-04-2012, 12:42
Sollten frauen bodenkampf betreiben? Ganz klares Ja.
Sollten frauen den Boden meiden, trotz eventuell besserer Kenntnis? Die Antwort ist wieder ja.


Das gilt aber für alle Menschen und generell in SV.


Vor kurzem ist einer zum training dazu gestossen, mit so gut wie keiner Grapplingerfahrung. Obwohl weniger technik hat der einen Aikidoka mit 5 jahren KK Background vollkommen deklassiert nachdem er nur die Basics von bodenkampf gesehen hatte.
Das klingt jetzt (no disrespect) aber wie: einer ohne Grapplingerfahrung gegen einen ohne Grapplingerfahrung - was hat Aikido damit zu tun?



Demnach ist es selbst für technisch relativ gute Grappler schwierig gegen jemanden klarzukommen, der stärker und schwerer ist.
Es ist schwierig, aber: der Ort, wo man Gewicht und Größe noch am ehesten durch Technik ausgleichen kann (schwer ist es immer) ist der Boden. (siehe hm, Gracie vs. Akebono, was anderes fällt mir grad nicht ein, hab kein YT hier. Aber das illustriert das ein bisschen)

Auf jeden Fall volle Übereinstimmung noch mal:


Fazit:
Sollten frauen bodenkampf betreiben? Ganz klares Ja.
Sollten frauen den Boden meiden, trotz eventuell besserer Kenntnis? Die Antwort ist wieder ja.

Pyriander
04-04-2012, 12:46
Hmm, das ist so nicht richtig.
Wenn der Gegner größer und schwerer ist aber keinerlei Ahnung vom Bodenkampf hat oder auch nur geringe, dann ist es nicht schwierig. Im Gegenteil, es fühlt sich an, als würde man mit einem Kind spielen.


Ich präzisiere meine Aussage mal: wenn der andere gar keine Ahnung hat (und auch, wie die meisten Menschen, nicht so viel natürliches Gespür für Situationen am Boden) geht das mit etwas Erfahrung schon ganz gut. ;)
Ein bisschen vernünftig gelernt haben muss man es eben

chun tian
04-04-2012, 16:04
Das gilt aber für alle Menschen und generell in SV.
Da kann man so sehen wie man will-möchte keine Diskussion darüber starten.


Das klingt jetzt (no disrespect) aber wie: einer ohne Grapplingerfahrung gegen einen ohne Grapplingerfahrung - was hat Aikido damit zu tun?
Das tut mir jetzt Leid! Ich hab von unserem stiloffenen Sparring geredet und hab mich da bisschen vertan. Der Kollege hat nen guten JJ Background praktiziert aber primär Aikido. Edite gleich.



Es ist schwierig, aber: der Ort, wo man Gewicht und Größe noch am ehesten durch Technik ausgleichen kann (schwer ist es immer) ist der Boden. (siehe hm, Gracie vs. Akebono, was anderes fällt mir grad nicht ein, hab kein YT hier. Aber das illustriert das ein bisschen)
Ich denke Royce Gracie hätte gegen jeden auf dem Boden gewonnen ;)
Ab nem gewissen Technik und Erfahrungslevel sind solche Komponente wie Gewicht eigentlich schnuppe. Aber mal ehrlich- welche Frau, die BJJ hobbymäßig macht, trainiert wie ein Royce Gracie?

Ich geb dir trotzdem recht :)

sivispacemparabellum
04-04-2012, 16:22
Ganz einfach. Auf einem Blue Belt Level im BJJ oder Luta Livre wirst du die meisten Menschen auf dem Boden rund machen. 20 Kilo sind da kein nicht regelbares Problem. Wenn jemand das lernen will braucht das Zeit. Zwei bis drei Jahre sind da normal. Und gerade in einer Eins zu Eins Situation ist Grappling super. Schlaghemmung, macht nix. Vollgas trainieren ohne hohes Verletzungsrisiko auch als Anfänger, kein Problem. Schwerkraft und Hebelgesetze zur eigenen Kraft addieren, reine Übung. Gegner sicher außer Gefecht setzen, einfach choken.
So und warum soll das jetzt nicht so gut sein?

fa-str
04-04-2012, 17:52
So und warum soll das jetzt nicht so gut sein?


Weil dir, während du grad hochkonzentrierst den Angreifer abwürgst, sein Kumpel volle Kanne aufn Schädel treten kann. Der Punkt ist, dass du dir selten bis nie vollkommen sicher sein kannst, dass nicht irgendwer sich einmischt, den du vorher nicht bemerkt hast.

Sven K.
04-04-2012, 17:55
Weil dir, während du grad hochkonzentrierst den Angreifer abwürgst, sein Kumpel volle Kanne aufn Schädel treten kann. Der Punkt ist, dass du dir selten bis nie vollkommen sicher sein kannst, dass nicht irgendwer sich einmischt, den du vorher nicht bemerkt hast.

Es geht hier doch um FRAUEN_SV mit Schwerpunkt auf einen Vergewaltigung.
Da ist der Täter in den allermeisten Fällen allein. :rolleyes:

sivispacemparabellum
04-04-2012, 18:01
Was hatte ich zu einer Eins zu Eins Situation in den paar Sätzen geschrieben, ach ja die Aufmerksamkeit...
Und im allgemeinen geht mir das Gerede von den Kumpels auf den Keks. Denn wenn ich nicht einmal einen Gegner rund machen kann, braucht der auch keine Kumpel und zieht mir die Kanne alleine.

Ich sage:
05-04-2012, 07:37
Weil dir, während du grad hochkonzentrierst den Angreifer abwürgst, sein Kumpel volle Kanne aufn Schädel treten kann. Der Punkt ist, dass du dir selten bis nie vollkommen sicher sein kannst, dass nicht irgendwer sich einmischt, den du vorher nicht bemerkt hast.
Jaja, der plötzlich aus dem Nichts auftauchende 2.-100. Mann.
Mit welcher KK oder mit welchem SV-System kann ich mich nochmal SICHER gegen 2 bis mehr Gegner verteidigen?
Besonders als Frau?
Ach ja, mt keinem.

chun tian
05-04-2012, 11:18
Jaja, der plötzlich aus dem Nichts auftauchende 2.-100. Mann.
Mit welcher KK oder mit welchem SV-System kann ich mich nochmal SICHER gegen 2 bis mehr Gegner verteidigen?
Besonders als Frau?

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/kampfsport-vs-zombies-135655/
Siehe Zombieapokalypse vs KS Thread
Die eindeutige Antwort ist FMA! :D

krav maga münster
05-04-2012, 15:12
Man sollte sich mal von dieser Mann - Frau Trennung verabschieden.

Ich kann nur von meinem Training in Münster sprechen und da unterteile ich primär, in Größe und Gewicht, weniger nach Geschlecht.

Kerle die 60 - 65 kg wiegen, landen genauso schnell am Boden, wie das Mädel mit dem gleichen Gewicht, da gibt es keinen Unterschied und daher ist es wichtig, einen guten Gameplan zu haben.

Nichtsdestotrotz, habe ich einmal die Woche zusätlich einen separaten Frauenkurs, der sich mit spezifischen Problemen beschäftigt, wie z.B. Häuslicher Gewalt, Vergewaltigungsversuch...etc. und dabei auch speziell die Kleidung der Mädels in der SV berücksichtigt (Enge/Weite Klamotten, Schuhwerk).

Der wichtigste Punkt, die mentale Einstellung sich verteidigen/kämpfen zu wollen, hat in allen Kursen selbstvertständlich höchste Priorität.

Was den Gewichtsunterschied am Boden betrifft, kann ich nur sagen, ich habe in meinem Training zwei Personen, die zum einen 45 kg und zum anderen 50 kg schwerer sind als ich und die Jungs dominiere ich trotzdem, mit Technik.

Gruß Markus

küken
05-04-2012, 15:41
In dem Thread hier geht es aber speziell um die Verteidigungs-Situation von Frauen und ob es dafür Sinn macht, die Boden-Distanz erstmal hinten anzustellen.

Ich glaube, die gemeinsame Meinung ist: Nein, es macht keinen Sinn und alle sind sich darüber einig, dass es wichtig ist, auch und/oder vor allem die Boden-Distanz in SV-Kursen für Frauen unbedingt mit einzubeziehen und Lösungsvorschläge für diese Situation mit anzubieten.

Kampfkauz
05-04-2012, 18:15
Kerle die 60 - 65 kg wiegen, landen genauso schnell am Boden, wie das Mädel mit dem gleichen Gewicht, da gibt es keinen Unterschied und daher ist es wichtig, einen guten Gameplan zu haben.

Glaubst du denn nicht, dass die Intention, warum ein Kerl bzw. eine Frau zu Boden gebracht wird eine Andere ist? Und damit auch zwangsläufig verschiedene Gameplans nötig sind?

@Topic:
Niemand will in der SV zu Boden, aber man sollte sich dennoch auch dort bewegen/agieren können. Fände es sträflich eine Distanz in der SV auszulassen.

krav maga münster
05-04-2012, 18:42
Sicher ist die Intention anders, nur ist die Vorgehensweise um wieder in einen sicheren Stand zu kommen gleich.

Entweder ist der Aggressor in einer stehenden oder ebenfalls liegenden Position !

Am Boden ist er in einer bekannten Grundpostion, aus der man lernt zu agieren/reagieren.

Ob der Angreifer jetzt in der Open/Close Guard ist und auf einen Mann einschlägt oder selbiger aus der gleichen Position versucht, die Frau zu entkleiden oder sich über sie beugt, um ihr seine Hand ins Gesicht zu drücken.

Das regelmäßige Training im Bodenkampf, schafft Routine und Vertrauen.

Gruß Markus

Garv
09-04-2012, 16:52
Was machen Grappler eigentlich wenn der Gegner anfängt zu beißen? Außer in der Backmount hat der Gegner doch eigentlich immer die Möglichkeit einen ordentlichen Bissen zu nehmen.

Wenn ich mir die MMA-Kämpfe anschaue hängen da die ganze irgendwelche sehr empfindlichen Körperteile vor dem Gesicht des Gegners rum (Gesicht, Ohren, Brustwarzen etc...)

Ich erinnere mal an einen gewissen mike Tyson Kampf , da war selbst mit Mundschutz ein Ohr ab...

onkell
09-04-2012, 18:04
OMG

Ich bin doch mal dafür hier und da mal jemanden auf die Füße zu treten ihr Tastaturkrieger.;)

Bodenkampf heißt nicht nur Grappling auch da kann man Treten und Schlagen.

Dieses bloß nicht auf den Boden, weil 100 Mann mir dann auf den Kopf treten, totale Utopie.
Es ist nunmal so Boden lässt sich häufig nicht vermeiden und dann sollte man das mal trainiert haben.

Und egal, mit welcher Intention der Gegner kommt, man muss sich auch da zurecht finden und wissen was man tun kann.
Egal ob Mann oder Frau, egal ob Vergewaltigung oder Totschlag.