Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen "Richtige" Deckung



storestore
08-04-2012, 10:16
Hey,
Ich hätte eine Frage bezüglich der Deckung im Boxen. Am Anfang dachte ich immer das die Deckung so wäre, dass eine Hand (rechte bei mir) an der rechten Backe sei, und die andere Hand (linke bei mir) auf der Höhe der Linken Augenbraue sei, aber ein bisschen weiter link. Das heißt da wo die Augenbraue aufhört. Die Linke Hand ist noch ein bisschen weiter vorne als Die rechte. Als ich aber meinen Trainier gefragt hatte, sagte der mir das die Deckung am Kiefer sei. Das heißt die Rechte Hand sei an der Rechten seite des Kiefers und die Linke Hand sei an der Rechten seite Des kiefers weiter vorne.

Hier sind mal ein paar videos zur verdeutlichung:
Boxkurs 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NfbQH50mViw)
Ab 3:39
Boxen Lernen 3 (www.fit-boxen.de ) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4FAt1AV83LU)
ab0:31

Was ist jetzt aber die "Richtige" oder für Was benutze ich was?

Danke schonmal für eure Antworten

amasbaal
08-04-2012, 10:50
Hey,
Ich hätte eine Frage bezüglich der Deckung im Boxen. Am Anfang dachte ich immer das die Deckung so wäre, dass eine Hand (rechte bei mir) an der rechten Backe sei, und die andere Hand (linke bei mir) auf der Höhe der Linken Augenbraue sei, aber ein bisschen weiter link. Das heißt da wo die Augenbraue aufhört. Die Linke Hand ist noch ein bisschen weiter vorne als Die rechte. Als ich aber meinen Trainier gefragt hatte, sagte der mir das die Deckung am Kiefer sei. Das heißt die Rechte Hand sei an der Rechten seite des Kiefers und die Linke Hand sei an der Rechten seite Des kiefers weiter vorne.

Hier sind mal ein paar videos zur verdeutlichung:
Boxkurs 1 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NfbQH50mViw)
Ab 3:39
Boxen Lernen 3 (www.fit-boxen.de ) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4FAt1AV83LU)
ab0:31

Was ist jetzt aber die "Richtige" oder für Was benutze ich was?

Danke schonmal für eure Antworten

ganz einfach:
oberstes prinzip: deckung befindet sich zwischen dem zu schützenden körperteil und den "waffen" (hier fäusten) des gegners. ist der größer, ist die deckung höher, ist der kleiner, ist die deckung niedriger (bei kopfdeckung). ist der gegner weiter weg, ist sie "weiter" (zb. mit mehr auslage), ist er näher dran, wird sie enger (bis hin zur ganz engen doppeldeckung im infight).
des weiteren: es gibt keine statische deckung, die in jeder situation sinn macht. es gibt nur so etwas wie eine allgemeine richtlinie, die v.a. anfängern ermöglicht, auch unbewußt immer in deckung zu sein. da hilft zb. das didaktische hilfsmittel, die hintere hand an der backe oder eben am kinn zu spüren. je fortgeschrittener, desto flexibler sollte mit der deckung umgegangen werden. es gibt da zig varianten.
richtig ist, was, orientiert an deinem persönlichen stil, an deinen körperlichen voraussetzunegen und an deinem jeweiligen gegner am besten funktioniert (also was dich am besten schützt und was zugleich am besten geeignet ist, aus der deckung heraus selbst aktiv zu werden, ohne dabei allzugroße lücken zu öffnen, was ja nie völlig zu vermeiden ist, wenn man offensiv wird/kontert).

Kundalini
08-04-2012, 15:37
Sprichst du von der Doppeldeckung oder von der Grundstellung?

Im cm oder gar mm an zu geben wo sich deine Fäuste befinden sollen,
macht kein Sinn, bei jedem ist die Deckung ein bischen anderst,
dein Körper merkt schon wie er am besten decken kann.
Einfach mal mit einem Kollegen bei Training in die Doppeldeckung gehen
und er schlägt ein paar gerade in deine Deckung rein,
wichtig ist halt dass Kinn nah zur Brust und Fäuste nahe an den Kopf.
Wenn du am nächsen Tag ein Feilchen hast ist deine Deckung verbesserungsfähig.

Ach ja beim Seitwertshacken die eine Hand leicht zu dem Ohr hin ziehen, damit er dir nicht direkt aufs Ohr schlägt.

P.S. Bei den zweiten Video dass du gepostet hats, dreht der Typ seine Versen
extrem nach aussen beim Schlagen, mach ihm das nicht nach.

storestore
08-04-2012, 17:44
Sprichst du von der Doppeldeckung oder von der Grundstellung?

P.S. Bei den zweiten Video dass du gepostet hats, dreht der Typ seine Versen
extrem nach aussen beim Schlagen, mach ihm das nicht nach.

Danke für den Hinweis. Hab mich schon gewundert! :)

Sokolo
09-04-2012, 00:12
Bei den zweiten Video dass du gepostet hats, dreht der Typ seine Versen
extrem nach aussen beim Schlagen, mach ihm das nicht nach.

+ 1

Außerdem gefällt mir seine Schrittarbeit überhaupt nicht. Zieht beim Seitschritt die Füße viel zu eng aneinander und kreuzt teilweise die Beine.

Völlig instabil, wenn da mal was einschlägt, liegt er.

Phrachao-Suea
09-04-2012, 09:34
Du kannst dir Deckungen angucken.
Viele gehen z.b. mit der Doppeldeckung auch nach vorne in den Angriff.
Lerne aus der Doppeldeckung zu schlagen,ist nie verkehrt.
Aber das richtige Deckungsverhalten gibt es nicht,es kommen immer Schläge durch,niemand geht Perfekt durch den Kampf.
Viele haben auch die Händen unten,nicht weil sie dämlich sind,sondern weil sie es können das ist aber nichts für einen Anfänger!!! Ausser man hat richtig flinke Beine und ist nen "Flitzer". Eine Hand,die Schlaghand am Kopf die andere ein bisschen nach vorne versetzt ist immer gut. Der jab kommt dann viel schneller und man kann den Arm im Gegensatz schnell wieder zurückziehen!!!!
Finde deinen Stil,das ist am wichtigsten!

storestore
09-04-2012, 12:29
Hi,
jetzt hatte ich mehr Zeit zum schreiben. Was verwendet ihr am Meisten beim Training, diese "Grundstellung" aus Video 1, oder eher Video 2. Was ich jetzt aus euren beiträgen raus verstanden habe, ist das es auf die zubekämpfende Person geht. Soweit so gut. Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist wo die Rechte Hand (Cross Hand) liegt. An der Backe, kinn oder wo? Außerdem wo am Kinn? Das Kinn ist zwar (Gott sei dank) nicht riesig, aber denoch würde ich gerne wissen wo ich die Hand anlegen muss. Ich habe hier mal ein Bild zur erläuterung:
Wo ist die Richtig stellung für die Hand? Gelb, grün, blau

storestore
09-04-2012, 15:14
:(

Phrachao-Suea
09-04-2012, 15:35
Lass es dir von deinem Trainer zeigen,wenn du ständig deine Händen an denen gekennzeichneten Punkten hast bekommst du blitzschnell was auf die Augen.
Die Hände viel höher halten und an den Kopf ran drücken.

storestore
09-04-2012, 16:21
Ist das nicht die doppeldeckung

Sokolo
09-04-2012, 16:47
Die Hände viel höher halten und an den Kopf ran drücken.

Würd ich so nicht verallgemeinern. Eine ständige hohe Deckung macht anfällig für Körperhaken. Außerdem verführt ständige Doppeldeckung m.E. zur passiven Defensivarbeit.

Im Sparring lieber bisschen offener boxen und versuchen Schläge/Angriffe zu sehen und aktiv per Meid-, Ausweich- und Parierbewegung zu reagieren. So kriegt man öfter mal was ab, trainiert sich aber die richtigen Reaktionen an.

Letztlich macht es die Mischung. Doppeldeckung am Kopf ist ein gutes Mittel, um sich zu sammeln, wenn man was abgekriegt hat. Die offenere Standarddeckung sollte aber der Regelfall sein.

Amasbaal hat alles wesentliche dazu gesagt.


Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist wo die Rechte Hand (Cross Hand) liegt. An der Backe, kinn oder wo? Außerdem wo am Kinn? Das Kinn ist zwar (Gott sei dank) nicht riesig, aber denoch würde ich gerne wissen wo ich die Hand anlegen muss.

Auch das hat Amasbaal bereits ausgeführt. Es ist völlig egal, wo Du die Schlaghand genau hinpackst. Hand an die Backe ist ein didaktisches Hilfsmittel, damit Du die Deckung nicht hängen lässt und dich ohne Not öffnest.

Kundalini
09-04-2012, 16:56
Ich schreib mal wie ich das mache.

Doppeldeckung:
Kinn nahe an der Brust, Schulter nach vorne, leicht nach oben, zusammen gezogen „gekullert“,
die Ellbogen an den Körper gedrückt(um die Leber zu schützen) je nach dem wo der Schlag unten
kommt die Ellbogen Richtung Bauchnabel(wenn auf den Bauch geschlagen wir) oder mehr Richtung Seite;
die Fäuste ca. auf der Höhe der Augenbraue, die Stirn zeigt Richtung Gegner. Fäuste und Ellbogen
nahe am Körper andrücken, ohne dabei verspannt zu sein.
Wenn ein Seitwärtshacken kommt, die eine Faust leicht Richtung Ohr schieben.

Grundstellung:
Der rechte Arm fast so wie bei der Doppeldeckung(Ellbogen an den Körper gedrückt um die Leber zu schützen)
die Fäuste sind tendenziell ein bisschen tiefer als bei der Doppeldeckung, auch weil ich mein Kopf nicht
so sehr in den Fäusten vergrabe, die Schultern sind nicht mehr so zusammen gekullert aber immer noch vorne
und höher als bei einer nicht Boxer Körperhaltung; der linke Arm ein bisschen (ca. 1 Handbreite)
nach vorne, dabei darauf achten dass der Unterarm Vertikal ist (der Ellbogen zeigt Richtung Boden)
und nicht etwa schräg (im Sinne von der Ellbogen nach aussen lassen).

Phrachao-Suea
09-04-2012, 18:28
Jeder hat ein anderen Stil.
Es gibt Leute die boxen mit der Doppeldeckung gibt,dann gibt es welche die komplett offen sind...dann wieder gibt es welche die die Hände irgendwo haben...finde deinen. Fertig.