Bujinkan Gi [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Bujinkan Gi



MagetaDerLöwe
09-04-2012, 05:47
Hi Leute,
habe das halbe Forum/Internet abgegrast, auf der Suche nach Gi-Empfehlungen. Hab leider immer noch nix dolles gefunden.
Der Danrho Shogun wird zwar genannt, allerdings haben da einige User arge Probleme mit der Größe.
Meine konkrete Frage lautet also; Welchen schwarzen Karate/Ju Jutsu/Judo/Bujinkan Gi könnt ihr empfehlen? Ich bin 1,70 groß, wiege 70 Kilo (weder schmal, noch dick). Er sollte nicht zu leicht sein (12 oz wären gut), nicht rumschlackern (habe schlechte Erfahrungen mit Gis die ich immer und immer wieder während des Trainings zurechtmachen muss). Beine und Ärmel sollten nicht zu lang sein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


P.S: Ist es üblich, dass Outdoor Tabis (Training auf Rasen) eine Gummisohle haben?

Toggy
09-04-2012, 09:02
Hi Leute,
habe das halbe Forum/Internet abgegrast, auf der Suche nach Gi-Empfehlungen. Hab leider immer noch nix dolles gefunden.

Mein Bruder hat den Shogun und ist sehr zufrieden damit. Ansonsten ist das leider eher geschmackssache also einfach ausprobieren oder von Kumpels mal den Gi anprobieren.



P.S: Ist es üblich, dass Outdoor Tabis (Training auf Rasen) eine Gummisohle haben?

Ja das ist normal.

Luggage
09-04-2012, 09:17
Mein Bruder hat den Shogun und ist sehr zufrieden damit. Ansonsten ist das leider eher geschmackssache also einfach ausprobieren oder von Kumpels mal den Gi anprobieren.

Ich habe den alten Shogun (als Danrho noch Danrho war) in weiß und kann zumindest über die Haltbarkeit nicht klagen: Über 10 Jahre Dauereinsatz und keinerlei Schäden.

heavenlybody
09-04-2012, 11:25
Ja, die Qualität scheint abgenommen zu haben, so empfinde ich das zumindest. Was ich momentan empfehlen kann ist der Brasilia von Ju-sports, der hat ne gute Qualität und gute Verarbeitung, was mich störte sind die Aufnäher an den Schultern.

Tyrdal
09-04-2012, 12:01
Ja die Qualität und Paßform meiner älteren "Shogune" war definitiv besser.

heavenlybody
09-04-2012, 12:14
Joa, mein erster Anzug (April 1994) war ein schicker schwarzer 12oz Anzug von Sportimex, der bei regelmäßigen Indoor- und Outdoor-Training (2 bis 5 mal pro Woche) über sechs Jahre ohne Wehwehchen hielt und dann mit den ersten Löchern wegen rutschen auf Asphalt langsam ausdiente. Vor ein paar Jahren habe ich mir einen neuen schwarzen 12oz Anzug von Sportimex geholt, der ruck-zuck schon Knötchen bildete, die mein alter, den ich in Reserve halte und immer mal als "Notanzug" trage, noch immer nicht hat. Die Form ist auch nicht mehr so schön wie früher, obwohl es die gleiche Anzugbezeichnung wie früher war. :(

Daemonday
09-04-2012, 15:37
Also ich find auch das Danroh nachgelassen hat, ich bin deswegen auf Budo Nord umgestiegen, deren Gi sind besser als meine alten Shogun Gi und sitzen hammer bequem.

Lg
Micha

Tyrdal
09-04-2012, 18:32
Der heißt da ja auch Shogun. Hat aber einen stolzen Preis.

Daemonday
09-04-2012, 18:55
Naja der Preis ist meiner Meinung nach vertretbar, vorallem bei der Qualität.
Alleine schon der elastische Bund der Zubon ist nicht nur 1 oder 2x sondern 8mal vernäht.
Die Bändchen seitlich am Kimono die Die Seiten auch ohne Gürtel zuhalten sollen sind schon fast nach militärischen Standarts vernäht worden.
Das einzige was ich anmerken müsste ist das die Größen zwar einheitlich aber sehr knapp ausfallen, man sollte mit 180cm schon übberlegen einen 190er zu kaufen. Und die Farbe wäscht sich genauso schnell raus wie Bei Danrho, Dax usw.
Ich find ihn eigentlich einen sehr guten kompromiss zwischen schweren Judogi und den leichten Gi wie z.b. der Shogun von Danrho.

Lg
Micha

Tyrdal
09-04-2012, 20:41
Ok, ich gaub dir das mal. Aber es stand halt nicht so in der Artikelbeschreibung. Kann man also vor der ersten Bestellung sonst nicht wissen.

Daemonday
10-04-2012, 10:48
Ich muss mich korigieren, hab grad nach dem waschen nachgeschaut, der Hosenbund ist nur 7mal vernäht.

Und joa kommt aus den Produktbeschreibungen nicht so rüber, weil da nur was von belastbar und reisfest steht. War auch eher zufall das ich den gekauft habe, aber etz werde ich mir wahrscheinlich noch 2 kaufen und die alten (schon ein paarmal geflickten) von Dax und Danrho einmotten.

Lg
Micha

Luggage
10-04-2012, 11:21
Ich muss mich korigieren, hab grad nach dem waschen nachgeschaut, der Hosenbund ist nur 7mal vernäht.

Und joa kommt aus den Produktbeschreibungen nicht so rüber, weil da nur was von belastbar und reisfest steht. War auch eher zufall das ich den gekauft habe, aber etz werde ich mir wahrscheinlich noch 2 kaufen und die alten (schon ein paarmal geflickten) von Dax und Danrho einmotten.

Ich überlege mir ernstlich, ob ich mir den auch für Karate zulegen soll, auch wenn es kein Karate-Gi ist. Ich habe auch jahrelang mit meinem alten Shogun Karate gemacht, obwohl es ein JJ-Gi ist. Bei originären Karategi gibt es meist nur traditionelle Hosenschnürung und die geht mir sowas von auf den Sack... gute Gummibünde sucht man eher vergeblich. Wie ist denn der Hosenbund beim Budo Nord Shogun? Der sollte nicht zu hoch und eng sein, da ich sonst nicht vernünftig atmen kann. Bei meinem alten Shogun war er angenehme zwei Finger hoch und weich, saß aber dennoch fest. Ich habe aber auch eine Danrho Gi-Hose mit einem fast handbreiten Gummi-Bund, der mich doch sehr behindert.

Daemonday
10-04-2012, 12:29
Also beim BN Shogun ist der Gummibund 5cm Breit, sitzt sehr gut und ist nach meinem Empfinden weich.
Behindern tut er, mich zumindest, null.

Lg
Micha