PDA

Vollständige Version anzeigen : Milch nach dem Training?



wudd
09-04-2012, 23:58
so, zu einer langen kette von dummen fragen die ich hier im KKB gestellt habe (und die noch lange kein ende findet) gehört auch diese:

steigert das trinken von milch nach dem training den muskelaufbau?

Ich hab sowieso den tick nach dem training jeweils einen liter milch zu trinken (dick werd ich davon nicht) trotzdem würde es mich mal interessieren!

grüße, wudd

Lordnikon27
10-04-2012, 00:08
Für Muskelaufbau brauchst du genug Eiweiß. Milch enthält Eiweiß, ist somit gut.
Allerdings hat Milch (zumindest die mit 3,5% Fett) auch viel Fett.

Ansonsten rbauchst du nach dem Training schnell Kohlenhydrate um die Energiespeicher aufzufüllen, somit würde ich zu Kakao raten.

Lies am besten mal die FAQ hier im Forum, dann beantworten sich 90% deiner Fragen von selbst.

Ralph22
10-04-2012, 10:26
Milch trinken :yeaha:


:-§ http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/

MfG Ralph

Miyamoto_Musashi
10-04-2012, 11:04
1l Milch hat etwa 30g Eiweiß was ziemlich ideal ist nach dem Training. Allerdings wird das Eiweiß nicht ganz so schnell aufgenommen wie reines Whey-Protein, das in Wasser gelöst ist.

Zusätzlich brauchst du noch Kohlenhydrate (nach dem Training empfehlen sich kurzkettige). Da kann die Milch mit der Lactose auch weiterhelfen. Dummerweise ist aber die Aufnahme hier auch nicht so schnell wie in Wasser.

Fazit: Milch ist zwar nicht optimal aber auf jeden Fall um Welten besser als gar nichts :D

Loomit
10-04-2012, 11:18
Ich persönlich würde die Milch durch Magerquark ersetzen.

Luggage
10-04-2012, 12:28
Protein gilt in aller Regel nicht als Zeitsensitiv - es ist relativ wurscht, wann in Bezug auf das Training man es aufnimmt, Hauptsache die Zufuhr über den Tag stimmt. Dabei wird idR alles besser verstoffwechselt, wenn es in (natürlichen) Synergien aufgenommen wird - Protein und KH sollten für eine schnelle Aufnahme im 70/30%-Verhältnis aufgenommen werden. Dabei sind die meisten Protein-Bedarfsangaben vollkommen überzogen, soviel braucht man garnicht. Dagegen kann ein zuviel an Eiweiß zu Nierensteinen und Übersäuerung führen - also wenigstens immer auf die Wasserversorgung achten und es mit dem Protein nicht übertreiben!

Wenn es die Milch für dich tut, ist ja alles in Ordnung. Milch hat aber auch Kritiker: Sie soll den Körper übersäuern und im Stoffwechsel unterm Strich Kalzium rauben, anstatt zu liefern und so die Knochen angreifen und die Regneration verschlechtern. Milchprodukte gelten als Eiseninhibitoren, dh. Eisen wird sehr viel schlechter aufgenommen, wenn zeitnah Milchprodukte konsumiert werden, währen VitC gleichzeitig verzehrt die Resorbtion verbessert (ein Grund, warum Veganer idR gerade keinen Eisenmangel aufweisen). Bei so großen Mengen Milch auf einen Schlag und möglichen Lagerzeiten im Magen von mehreren Stunden auch bei Flüssigkeiten kann sich das entsprechend negativ auf die Resorbtion der folgenden Mahlzeit auswirken. Milch aus Massentierhaltung enthält kaum Omega3 und viele O6-Säuren, wegen der Sojafütterung, was zu einem Ungleichgewicht im Körper beiträgt - Bio- und Heumilch vorziehen, die wegen der Grünfütterung verstärkt O3 beinhalten. Außerdem werden hier in der Füttern weniger Hormone und Antibiotika eingesetzt, das Futter weniger Pestizid belastet - das ganze Zeug fährt man sich ansonsten akkumuliert mit den Tierprodukten ein.

Ich würde aus den genannten Gründen Nüsse, Hülsenfrüchte oder Sachen wie Quinnoa als Proteinquelle tierischen Produkten und insb. Milch vorziehen.

Kartoffel
10-04-2012, 13:05
Hier mal ein Artikel zum Thema:
Why Milk Is The Ultimate Post Workout Food | StrongLifts.com (http://stronglifts.com/milk-post-workout-build-muscle-gains/)

Loomit
10-04-2012, 13:52
Hier mal ein Artikel zum Thema:
Why Milk Is The Ultimate Post Workout Food | StrongLifts.com (http://stronglifts.com/milk-post-workout-build-muscle-gains/)

Super link, interessant. Sehr lehrreich.

Ralph22
10-04-2012, 13:59
Hier mal ein Artikel zum Thema:
Why Milk Is The Ultimate Post Workout Food | StrongLifts.com (http://stronglifts.com/milk-post-workout-build-muscle-gains/)

:halbyeaha

Top Link, Danke :)

MfG Ralph

Durakier
10-04-2012, 14:08
so, zu einer langen kette von dummen fragen die ich hier im KKB gestellt habe (und die noch lange kein ende findet) gehört auch diese:

steigert das trinken von milch nach dem training den muskelaufbau?

Ich hab sowieso den tick nach dem training jeweils einen liter milch zu trinken (dick werd ich davon nicht) trotzdem würde es mich mal interessieren!

grüße, wudd

Kommt auf die bakteriellen Kulturen an. Wenn du linksdrehende Danone-Kulturen aufnimmst nachdem du z.b. eine rechtsdrehende Judorolle gemacht hast, ist das natürlich nachteilig.

Ansonsten spricht nichts gegen an guad's Glas Muich.

Anmerkung: Whey = Molke und damit ein Bestandteil der Milch und wird nicht besser oder schlechter aufgenommen.

Miyamoto_Musashi
10-04-2012, 21:58
Kommt auf die bakteriellen Kulturen an. Wenn du linksdrehende Danone-Kulturen aufnimmst nachdem du z.b. eine rechtsdrehende Judorolle gemacht hast, ist das natürlich nachteilig.


Ich dachte schon ich müsste mich wieder aufregen. Aber das mit der Judorolle macht natürlich Sinn :D




Anmerkung: Whey = Molke und damit ein Bestandteil der Milch und wird nicht besser oder schlechter aufgenommen.


Allerdings wird Whey in Wasser wesentlich schneller aufgenommen als die Milch.


Bisher hatte ich doch öfter gehört, dass das Zuführen von Protein nach dem Training zeitkritisch sei. Bei Kohlenhydraten trifft es ja auf jeden Fall zu. Bei Proteinen bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ^^

Schnueffler
10-04-2012, 22:09
Allerdings wird Whey in Wasser wesentlich schneller aufgenommen als die Milch.


Quelle?

Luggage
10-04-2012, 22:26
Bisher hatte ich doch öfter gehört, dass das Zuführen von Protein nach dem Training zeitkritisch sei. Bei Kohlenhydraten trifft es ja auf jeden Fall zu. Bei Proteinen bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ^^
Die Supplement will auch, dass du denkst, dass du Unmengen Protein nach dem Training tanken musst. Und die Pumperszene findets geil, noch mehr für ihre dicken Muckies (vermeintlich) machen zu können. Ich jedenfalls habe in meinem Leben noch keinen Proteinshake getrunken...

Schnueffler
10-04-2012, 22:29
Ich jedenfalls habe in meinem Leben noch keinen Proteinshake getrunken...

Manche schmecken richtig gut (Milchshake) und machen satt!

Luggage
10-04-2012, 22:30
Manche schmecken richtig gut (Milchshake) und machen satt!
Steak auch.

Dudeson
10-04-2012, 22:55
Steak auch.

kostet aber wesentlich mehr. und was mutter natur dazu sagen würde...

marq
10-04-2012, 23:40
Ich jedenfalls habe in meinem Leben noch keinen Proteinshake getrunken... du siehst auch nicht wie ein Spartaner oder wie Hulk aus :D:D

Rokko95
11-04-2012, 00:09
Ich nehm nachm Training einfach nen Whey-Shake mit Dextrose.
Schmeckt gut, geht schnell und versorgt bis zur nächsten Mahlzeit, wo ist das Problem ?

Schnueffler
11-04-2012, 06:34
Steak auch.

Da haste Recht, nur ist ein Steak nicht immer so Griffbereit! ;)

Simplicius
11-04-2012, 07:11
du siehst auch nicht wie ein Spartaner oder so aus :D:D

die haben auch keine Shakes getrunken, sondern z.B. schwarze Suppe (http://de.wikipedia.org/wiki/Blutsuppe)gegessen.
Die Zeitgenossen der Spartaner machten die von ihnen verzehrten Speisen für deren Todessehnsucht verantwortlich.:D

Felix Kroll
11-04-2012, 07:44
ich habe mal gelesen, dass fett die proteinaufnahme erschwert/verlangsamt und deswegen solle man eher fettarme milch trinken.
schmeckt aber beschissen...

Ralph22
11-04-2012, 09:24
Manche schmecken richtig gut (Milchshake) und machen satt!

+ :halbyeaha

Ich mag speziell Vanille & Schokolade :D

MfG Ralph

Luggage
12-04-2012, 12:04
du siehst auch nicht wie ein Spartaner oder wie Hulk aus :D:D
Och naja, dafür dass es mir um Funktion und nicht Optik geht, finde ichs nicht schlecht (achtung: Billige Handykamera und peinliches Foto egtl. nur zur Selbstkontrolle)


kostet aber wesentlich mehr. und was mutter natur dazu sagen würde...
Ich finde diese Pülverchen wesentlich widernatürlicher. "Steak" habe ich nur der Pointierung wegen geschrieben - ich würde wie gesagt Nüsse, VK-Mehlprodukte und Hülsenfrüchte heranziehen.


Da haste Recht, nur ist ein Steak nicht immer so Griffbereit! ;)
Naja, wie gesagt muss es auch nicht immer in den ersten 10 Sekunden nach dem Letzten Bizepscurl ein Protein-Shot sein. Worauf ich hinauswollte is folgendes (ich esse ja selbst praktisch garkein Fleisch): Gesunde, ausgewogene Ernährung reicht dem Durchschnittssportler vollkommen aus. Echte Lebensmittel bieten neben KH und Proteinen auch noch viele hundert andere Nährstoffe in natürlichen Synergien, von denen man weit mehr hat. Wenn man jetzt sagt "Shakes machen satt", dann heißt das, dass man dafür auf richtiges Essen verzichtet, was ich daher für kontraproduktiv halte. Sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine und und und - das würde ich nicht mit einem Industriefood-Pulver ersetzen, zumal es rausgeschmissen Geld ist.

Schnueffler
12-04-2012, 12:39
Naja, wie gesagt muss es auch nicht immer in den ersten 10 Sekunden nach dem Letzten Bizepscurl ein Protein-Shot sein.

Da hast du Recht, aber auf der Arbeit geht es manchmal nicht anders und da siegt die Faulheit.

Vegeto
12-04-2012, 13:08
Och naja, dafür dass es mir um Funktion und nicht Optik geht, finde ichs nicht schlecht (achtung: Billige Handykamera und peinliches Foto egtl. nur zur Selbstkontrolle)
Also wenn du hier schon halbe Nacktfotos reinstellst bekommst du auch Feedback. Natürlich nur um sicherzustellen, das du dich nicht traust die andere Hälfte auch noch zu entblößen :D
Rein objektiv, aber dennoch meine subjektive Meinung: guter Bauch und Arme, krasse Unterarme, aber die Brust hinkt der Entwicklung ein Stück hinterher.

Trinculo
12-04-2012, 13:09
Och naja, dafür dass es mir um Funktion und nicht Optik geht, finde ichs nicht schlecht (achtung: Billige Handykamera und peinliches Foto egtl. nur zur Selbstkontrolle)

Jau, kann man sagen :) Siehst jünger aus ;)

Luggage
12-04-2012, 13:12
Also wenn du hier schon halbe Nacktfotos reinstellst bekommst du auch Feedback. Natürlich nur um sicherzustellen, das du dich nicht traust die andere Hälfte auch noch zu entblößen :D
Och, dabei hatte ich mich so drauf gefreut... ;)


Rein objektiv, aber dennoch meine subjektive Meinung: guter Bauch und Arme, krasse Unterarme, aber die Brust hinkt der Entwicklung ein Stück hinterher.
Das ist eben irrelevant für mich. Mir ist in erster Linie wichtig, dass ich Leistung bringe und mein Anforderungsprofil führt eben zu diesem Körper. Ich fange nicht an Flys zu pumpen, weil ästhetisch die Brust zu klein ist - das würde ich nur machen, wenn sie der leistungslimitierende Faktor bei Zielanwendungen wäre.

Ich will mit dem Foto nur sagen: Solange ihr nicht besser trainiert als das ausseht, braucht ihr keine Shakes (und keine Tierprodukte ;)), zumindest ich bin ohne dahin gekommen und das ohne es auf Optik anzulegen (dann würde ich noch ganz anders aussehen).

Luggage
12-04-2012, 13:14
Jau, kann man sagen :) Siehst jünger aus ;)
Ich musste unlängst beim Kauf eines Computerspiels ab 16 meine Ausweis an der Kasse zeigen :D Sport und grüner Tee halten jung ;)

Das Foto ist aber auch schon 1, 2 Jahre alt - im Moment bin ich ein bisschen dicker, Ernährungsumstellen sei dank :(

Kartoffel
12-04-2012, 13:28
Mir ist in erster Linie wichtig, dass ich Leistung bringe und mein Anforderungsprofil führt eben zu diesem Körper.
Wie ist denn deine Leistung im Bankdrücken, Kreuzheben, Kniebeugen?

Simplicius
12-04-2012, 16:35
Ich will mit dem Foto nur sagen: Solange ihr nicht besser trainiert als das ausseht, braucht ihr keine Shakes (und keine Tierprodukte ;)), zumindest ich bin ohne dahin gekommen und das ohne es auf Optik anzulegen (dann würde ich noch ganz anders aussehen).


Ich dachte, Dein veganes Experiment war nicht so erfolgreich?
Oder war das in der veganen Zeit und jetzt hast Du mit Tierprodukten wieder ein wenig Speck angesetzt?

Schnueffler
12-04-2012, 21:30
Ich will mit dem Foto nur sagen: Solange ihr nicht besser trainiert als das ausseht, braucht ihr keine Shakes (und keine Tierprodukte ;)), zumindest ich bin ohne dahin gekommen und das ohne es auf Optik anzulegen (dann würde ich noch ganz anders aussehen).

Wie gesagt, ich ersetze dadurch eine Mahlzeit, wenn ich den Tag im Auto verbringe.
Denn nur beim König oder dem Schotten zu essen ist auch nicht das wahre. ;)
Da dann doch lieber ein Shake.

Zingultas
12-04-2012, 21:48
Luggage

Mir geht es ähnlich, bekomme oft gesagt, dass ich ja gut Muskeln habe. Aber Brust trainieren soll. Hühnerbrust.

Dicke Ober-/nterarme, Schultern-/Beinmuskeln aber Brust nahezu nicht.

Das ist woll so 'n Karate-Klassiker, wenn man nicht übermäßig ergänzenden Kraftsport dazu betreibt.

Ich bin nicht damit allein.

Luggage
12-04-2012, 22:42
Ich dachte, Dein veganes Experiment war nicht so erfolgreich?
Oder war das in der veganen Zeit und jetzt hast Du mit Tierprodukten wieder ein wenig Speck angesetzt?
Naja, zumindest mit Muskelansatz und Kraftleistungen hatte ich in meiner veganen Zeit keine Probleme. Die Schwierigkeiten lagen eher beim Warm-Werden, Ausdauerleistung, Beweglichkeit und KK-Training (Energie, Regeneration). Das Bild stammt jedenfalls noch aus der veganen Zeit, der viele Jahre Vegetarismus vorrangingen - ich esse ja erst wieder seit einem halben Jahr anders. Und ja, jetzt wo ich wieder mehr Sachen auf dem Speißeplan habe, habe ich auf den Status auf dem Bild ungefähr 4-5 kg Fett drauf gepackt :(

Dudeson
25-04-2012, 21:18
... habe, habe ich auf den Status auf dem Bild ungefähr 4-5 kg Fett drauf gepackt :(

ich dachte dir gehts nicht ums aussehen :p


ich wollt nochmal generell sagen, dass ich es interessant finde, wie viele leute kraft und aussehen zu sehr in zusammenhangen bringen und viele kampfsportler das gegenteil :rolleyes:

Luggage
26-04-2012, 08:28
ich dachte dir gehts nicht ums aussehen :p

Fett ist tote Masse, die mir beim Sport nur im Wege ist. Das kleine Bäuchlein ist mir wurscht, aber ich merke beim Yoga, dass ich schwerer bin und im Karate geht mir schneller die Luft aus. Aber umrbingen tu ich mich deswegen auch nicht ;)

F3NR1R
26-04-2012, 08:44
Ich will mit dem Foto nur sagen: Solange ihr nicht besser trainiert als das ausseht, braucht ihr keine Shakes (und keine Tierprodukte ;))....

Wie sahst du denn vorher aus ?

Luggage
26-04-2012, 10:26
Wie sahst du denn vorher aus ?
Vor was?

Passion-Kickboxing
26-04-2012, 11:04
Sagt man nicht, dass durch Milch die Lunge schleimt?

Das wäre zumindest für Ausdauersport, kontraproduktiv.

Oder täusche ich mich damit?

Dudeson
26-04-2012, 13:08
Fett ist tote Masse, die mir beim Sport nur im Wege ist. Das kleine Bäuchlein ist mir wurscht, aber ich merke beim Yoga, dass ich schwerer bin und im Karate geht mir schneller die Luft aus. Aber umrbingen tu ich mich deswegen auch nicht ;)

schon ok, kenn ich.

fenrir, er hat dochschon gesagt, dass das bild aus der "fettfreien" phase ist. das sieht man doch ;)

.Andreas
26-04-2012, 14:52
Sagt man nicht, dass durch Milch die Lunge schleimt?



Schleim in der Lunge hat wohl eher was mit einer Infektion zu tun, als mit Milch.
Das einzige was die Milch "schleimt" sind die Stimmbänder, lass mich da aber gerne eines besseren belehren.

F3NR1R
26-04-2012, 17:28
Vor was?

Vor dem Krafttraining und/oder ggf der Ernährungsumstellung

oder anders gefragt

wie würdest du denn ohne Krafttraining aussehen,
wie war die Basis,
auf welcher Grundlage bauten deine optischen Erfolge/Leistungen auf

Luggage
27-04-2012, 16:37
TV-Tipp: 45 Min - Die Milch-Lüge: Dokumentation | 07. Mai 2012, 22:00 Uhr | NDR.de - Fernsehen - TV-Programm (http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1165295.html)

F3NR1R
27-04-2012, 17:07
TV-Tipp: 45 Min - Die Milch-Lüge: Dokumentation | 07. Mai 2012, 22:00 Uhr | NDR.de - Fernsehen - TV-Programm (http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1165295.html)


Der Chefarzt Dr. Henning Elsner vom Krankenhaus Lahnhöhe zum Beispiel findet in puncto Milchgenuss deutliche Worte und meint, "ohne Milch geht`s besser".

erstbester google Treffer
Lahnhhe (http://www.lahnhoehe.de/allgemeines.php)

Seit 2005 wird das Krankenhaus Lahnhöhe geleitet von Dr. med. Henning Elsner (Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Homöopathie, Naturheilverfahren)

da weiß ich dich schon wieder bescheid :D

Lordnikon27
27-04-2012, 17:13
da weiß ich dich schon wieder bescheid :D

Was denn, glaubst du etwa nicht an Homöopathie? :ups:

Lässt sich übrigens auch auf Milch anwenden, 10ml Milch in 1 Liter Wasser potenzieren und nach dem Training trinken bringt neusten Studien zu Folge genausoviel wie 2 Eiweißshakes bzw. 500 Gramm Putenbrust.

Vegeto
27-04-2012, 21:07
Hmm... soll das Bild veranschaulichen das Eiweißshakes und antibiotika-aufgepumpte und total überschätze Putenbrust nichts bringen :D ?

Ich kann auch von meiner Erfahrung her sagen: es geht problemlos ohne den Kuhsaft. Das verführerische an Milch ist das sie den meisten von uns schmeckt und irgendwie süchtig macht. Ich habe mir vorhin ein wenig Joghurt und Kefir gekauft weil ich mal wieder Lust hatte. Aber ansonsten bin ich seit Monaten ohne Milch unterwegs und Training läuft trotzdem gut.

Trinculo
27-04-2012, 21:19
Lässt sich übrigens auch auf Milch anwenden, 10ml Milch in 1 Liter Wasser potenzieren und nach dem Training trinken bringt neusten Studien zu Folge genausoviel wie 2 Eiweißshakes bzw. 500 Gramm Putenbrust.

Lächerlich! Das soll Potenzieren sein, das wäre ja gerade mal D2. Kein Wunder, dass es nicht funktioniert!

Lordnikon27
27-04-2012, 21:23
Ich finde, dass man Milch leichter konsumieren kann, als andere Eiweißquellen... Milch kann ich problemlos jeden Tag nen Liter trinken (auch mehr, hab mal ne Woche lang GOMAD getestet aus jugendlichem Forscherdrang :D ), bei Hüttenkäse, Joghurt etc. wirds irgendwann ne ziemliche Qual das täglich in sich einzustopfen, finde ich

Luggage
28-04-2012, 08:20
Ich finde, dass man Milch leichter konsumieren kann, als andere Eiweißquellen... Milch kann ich problemlos jeden Tag nen Liter trinken (auch mehr, hab mal ne Woche lang GOMAD getestet aus jugendlichem Forscherdrang :D ), bei Hüttenkäse, Joghurt etc. wirds irgendwann ne ziemliche Qual das täglich in sich einzustopfen, finde ich
Das setzt voraus, dass man irgendeine besondere Eiweisquelle in sich "hineinstopfen" muss - das ist aber Unsinn. Der Eiweishype ist eine Erfindung der Supplementindustrie; normale, ausgewogene Ernährung versorgt einen ausreichend mit Eiweis. Man muss sich keine Eiweisquelle suchen, von der man irgendwie erträglicher Unmengen leichter konsumieren kann.

Ralph22
28-04-2012, 08:33
Das setzt voraus, dass man irgendeine besondere Eiweisquelle in sich "hineinstopfen" muss - das ist aber Unsinn. Der Eiweishype ist eine Erfindung der Supplementindustrie; normale, ausgewogene Ernährung versorgt einen ausreichend mit Eiweis. Man muss sich keine Eiweisquelle suchen, von der man irgendwie erträglicher Unmengen leichter konsumieren kann.

+ 1

Ja, das höre ich in letzter Zeit auch immer öfters das Nahrungsergänzungsmittel sehr umstritten sind und nur eine Erfindung der Pharmaindustrie. Die einen sagen dies die anderen dass. Die Entscheidung liegt im endeffekt bei uns ob wir Nahrungsergänzungsmittel zu uns nehmen oder nicht.

MfG Ralph

Pustekuchen
28-04-2012, 09:28
Die Pharmaindustrie ist übrigens auch schuld am schlechten Wetter! :ups:

Luggage
28-04-2012, 09:45
Die Pharmaindustrie ist übrigens auch schuld am schlechten Wetter! :ups:
Und an nutzlosen Beiträgen!

Simplicius
28-04-2012, 10:10
Man muss sich keine Eiweisquelle suchen, von der man irgendwie erträglicher Unmengen leichter konsumieren kann.

kommt drauf an, was für Ziele man hat.
Will man z.B. Körpergewicht reduzieren, ist eine kalorienarme Proteinquelle hilfreich.

Luggage
28-04-2012, 12:04
kommt drauf an, was für Ziele man hat.
Will man z.B. Körpergewicht reduzieren, ist eine kalorienarme Proteinquelle hilfreich.
Da ist allgemein Essen mit geringer Energiedichte hilfreich - eine gesunde, ausgewogene Ernährung basiert imho auf viel frischem Obst und Gemüse, min. 1/3 des Tageskonsums roh. Das bedient das Bedürfnis niedriger Energiedichte automatisch. Abnehmen tut man darüber hinaus, indem man für eine negative Energiebilanz sorgt und nicht durch ominöses Biotuning von wegen abends keine KH mehr (dafür Proteine) - durch entsprechende Ernährung.

Es besteht auch hier kein Bedarf, sich irgendwelche Kefir- oder Magerquarkportionen über den Tag verteilt reinzuzwingen, damit man auf sein teures Protein kommt.

F3NR1R
28-04-2012, 14:23
Und wenn Obst/Gemüse jetzt das reinzuzwingende ist....:gruebel:

Dudeson
28-04-2012, 14:42
das gefasel von der eiweißlüge ist lächerlich. geht mal zu einem richtig ordentlich BB trainer, der lacht sich scheckig. es kommt darauf an was man für einen anspruch an seinen körper hat,bzw was für ziele. 2 mal die woche locker kickboxen bedarf sicherlich nicht viel eiweiß. wettkampfvorbereitung für nen BB mit mehrmals training am tag vielleicht und abkochen auf hochleistungsniveau. der supplementiert ;)

Sokolo
28-04-2012, 14:43
Und wenn Obst/Gemüse jetzt das reinzuzwingende ist....:gruebel:

Musst Du trotzdem, weil Mutti das sagt. :-§


das gefasel von der eiweißlüge ist lächerlich. geht mal zu einem richtig ordentlich BB trainer, der lacht sich scheckig. es kommt darauf an was man für einen anspruch an seinen körper hat,bzw was für ziele. 2 mal die woche locker kickboxen bedarf sicherlich nicht viel eiweiß. wettkampfvorbereitung für nen BB mit mehrmals training am tag vielleicht und abkochen auf hochleistungsniveau. der supplementiert ;)

a) Achte mal ein bisschen auf deine Wortwahl, junger Padawan!

b) Wenn ich zu einer Kräuterhexe aka Naturheilkundlerin gehe, lacht die sich möglicherweise auch scheckig über meinen merkwürdigen Glauben an die "Schulmedizin". Kratzt mich, ehrlich gesagt, nicht die Bohne.

F3NR1R
28-04-2012, 15:10
Musst Du trotzdem, weil Mutti das sagt. :-§




So ein Mist
und ich dachte die Würde des Menschen ist unantastbar :(

Simplicius
28-04-2012, 15:36
Da ist allgemein Essen mit geringer Energiedichte hilfreich - eine gesunde, ausgewogene Ernährung basiert imho auf viel frischem Obst und Gemüse, min. 1/3 des Tageskonsums roh. Das bedient das Bedürfnis niedriger Energiedichte automatisch. Abnehmen tut man darüber hinaus, indem man für eine negative Energiebilanz sorgt und nicht durch ominöses Biotuning von wegen abends keine KH mehr (dafür Proteine) - durch entsprechende Ernährung.

Ich hab mich unklar ausgedrückt:

Ich meinte, wenn man Fett abbauen und Muskeln bewahren will.:)

Primo
28-04-2012, 15:44
Da ist allgemein Essen mit geringer Energiedichte hilfreich - eine gesunde, ausgewogene Ernährung basiert imho auf viel frischem Obst und Gemüse, min. 1/3 des Tageskonsums roh.


Bei mir steht jeden Tag 1 Kilo gedämpftes Gemüse auf dem Speiseplan. Warum sollte ich 1/3 davon roh verzehren ?


Gruss

Luggage
28-04-2012, 16:49
Bei mir steht jeden Tag 1 Kilo gedämpftes Gemüse auf dem Speiseplan. Warum sollte ich 1/3 davon roh verzehren ?

Obgleich dämpfen sicher die schonenste Garmethode ist, geht dabei dennoch einiges an Nährstoffen verloren. Andere werden verfügbarer - Lycopin zB - darum ist der Mix entscheident.

@Simplicius: Du hast dich nicht unklar ausgedrückt, zumindest habe ich verstanden was du meintest. Und ich sage: Man muss kein Augenmerk auf besonders mageres Protein legen, um abzunehmen und Muskelmasse zu erhalten. Nimm mich auf dem Bild: Muskelmasse ist da, Fett nicht, Hüttenkäse in Massen habe ich jedenfalls nicht gelöffelt dagegen Pasta en masse gespachtelt. Diese Ernährungstipps und Metabolismus-Tunings wirken qualitativ schon, quantitativ macht es fast nichts aus. Wer Muckies und abnehmen will, muss in erster Linie trainieren und nicht Magerquark löffeln.

Was die Eiweislüge angeht: Wie gesagt - über mein Niveau an Masse und Leistungsfähigkeit hinaus kann ich wenig Aussagen treffen. Bis zu meinem Niveau ist kein besonderer Augenmerk auf eiweisreiche Nahrung, geschweige denn Supplemente von Nöten, sondern einfach gesundes, ausgewogenes Essen und viel Training. Mac Danzig dazu:
"The truth of the matter is that protein requirements are blown all out of proportion. We are led to believe that we need huge of amounts of protein for physical activity. People have been saying that for so long. The fact of the matter is, even if I did eat meat I wouldn’t be so focused on my protein intake. I wouldn’t worry that much about it because you get enough protein if you have a balanced diet. But so much of our society is based on what is printed in magazines and publications."
(Mac Danzig's Diet - The Truth About Vegan (http://www.ufc.com/news/Mac-Danzig-Diet-The-Truth-About-Vegan))
Zumindest gibt es also auch Leistungssportler, die meiner Meinung sind, falls euch die inkl. Bild nicht reicht.

Der Proteinhype ist total überzogen und führt schlimmstenfalls zu Nierensteinen und Übersäuerung. Synergien sind wichtig für die Resorbtionsraten und die Verdauung, dazu gehört auch ein natürliches Verhältnis von KH und Protein in jeder Mahlzeit. Wer immer nur möglichst pures, mageres Protein zu sich nimmt, vergibt sich die positiven Effekte einer ausgewogenen Ernährung.

Meinetwegen mag ein Mr. Universum erhöhten Proteinbedarf haben (gesund ist das aber nicht, ebenso wenig wie das Abkochen und die einseitige Ernährung - das sollte kein Maßstab für eine funktionelle Diät sein). Aber wer von den Protein-Spezis hier spielt denn in dieser Liga?

Simplicius
28-04-2012, 17:09
@Simplicius: Du hast dich nicht unklar ausgedrückt, zumindest habe ich verstanden was du meintest. Und ich sage: Man muss kein Augenmerk auf besonders mageres Protein legen, um abzunehmen und Muskelmasse zu erhalten. Nimm mich auf dem Bild: Muskelmasse ist da, Fett nicht, Hüttenkäse in Massen habe ich jedenfalls nicht gelöffelt dagegen Pasta en masse gespachtelt.

Das heißt, Du warst vorher fett und hast damit abgenommen?
Um zu beurteilen, wie erfolgreich die "Diät" war, müsste man den Körperfettanteil und die Muskelmasse vorher und nachher kennen.
Dazu den Leistungsumsatz und die Kalorienzufuhr.

Wenn ich einen Leistungsbodybuilder auf eine Pastadiät setze, die ein Kaloriendefizit verursacht, dann wird der auch nach einiger Zeit noch mehr Muskeln haben als der Normalo, allerdings eventuell weniger, als er vorher hatte.

Dudeson
28-04-2012, 17:45
Nimm mich auf dem Bild: Muskelmasse ist da, Fett nicht, Hüttenkäse in Massen habe ich jedenfalls nicht gelöffelt dagegen Pasta en masse gespachtelt. Diese Ernährungstipps und Metabolismus-Tunings wirken qualitativ schon, quantitativ macht es fast nichts aus. Wer Muckies und abnehmen will, muss in erster Linie trainieren und nicht Magerquark löffeln.

Was die Eiweislüge angeht: Wie gesagt - über mein Niveau an Masse und Leistungsfähigkeit hinaus kann ich wenig Aussagen treffen. Bis zu meinem Niveau ist kein besonderer Augenmerk auf eiweisreiche Nahrung, geschweige denn Supplemente von Nöten, sondern einfach gesundes, ausgewogenes Essen und viel Training. Mac Danzig dazu:

Aber wer von den Protein-Spezis hier spielt denn in dieser Liga?


schonmal daran gedacht, dass du auch einfach ein hardgainer sein könntest ? :rolleyes: was für dich funktioniert ist nicht das mittel der wahl des nächsten...

jemand der mehrmals die woche KK und KT training hat kommt nicht um supplimente drum rum. da gibts wohl ein zwei hier im forum...


und sokolo. tut mir leid, wenn ich mich im ton vergreife, aber mich nervts, wenn immer wieder behauptet wird, dass jegliches eiweiß nur geldmacherei ist. wenn man bestimmte ziele hat, braucht man zusätzliches eiweiß. es geht auch oft darum wann man was einnimmt etc. da können supps sehr hilfreich sein. und deine rhetorische finesse mit der kräuterhexe meinst du nicht ernst oder? das wissen wir beide. denn im nächsten moment berufst du dich ja doch auf die anerkannte wissenschaft :rolleyes:

Potz
28-04-2012, 18:26
jemand der mehrmals die woche KK und KT training hat kommt nicht um supplimente drum rum.

Entschuldige, aber das ist einfach nur Unsinn...Und ich bin mir sicher hier am Board gibt es genügend Gegenbeispiele (mich inbegriffen).

Niemand braucht Proteinshakes, dass sie manchmal bequemer sein können, ist klar.

Sokolo
28-04-2012, 18:28
wenn man bestimmte ziele hat, braucht man zusätzliches eiweiß.

Die etablierte Sportmedizin sagt das Gegenteil.

1,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht sind danach für einen Ausdauersportler für Muskelaufbau und Regeneration ausreichend. Der Eiweißbedarf von Ausdauersportlern ist höher als der von Kraftsportlern.

Quelle: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub033.pdf


es geht auch oft darum wann man was einnimmt etc. da können supps sehr hilfreich sein.

Auch hier sagt die Wissenschaft was anderes.

Nahrungsergänzungsmittel wirken mit der Ausnahme von Kreatin nicht leistungssteigernd.

Quelle: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub006.pdf


und deine rhetorische finesse mit der kräuterhexe meinst du nicht ernst oder? das wissen wir beide. denn im nächsten moment berufst du dich ja doch auf die anerkannte wissenschaft :rolleyes:

Hm?

Ich wollte darauf hinaus, dass ich Kräuterhexen genauso wenig vertraue wie irgendwelchen selbsternannten BB-Experten.

Ich vertraue in diesen Fragen der Medizin, sowie der Sport- und Ernährungswissenschaft.

Wenn Du anderslautende Quellen hast, nehm ich die gerne. Aber bitte von jemandem mit einem einschlägigen Hochschulabschluss.

Simplicius
28-04-2012, 18:48
Quelle: http://www.dr-moosburger.at/pub/pub033.pdf


Bei der Empfehlung von Leinöl als Quelle für einfach ungesättigte Öle und Sonnenblumenöl und Maiskeimöl für mehrfach gesättigtes hab ich aufgehört zu lesen.
:rolleyes:

Luggage
28-04-2012, 18:59
Das heißt, Du warst vorher fett und hast damit abgenommen?
Um zu beurteilen, wie erfolgreich die "Diät" war, müsste man den Körperfettanteil und die Muskelmasse vorher und nachher kennen.
Dazu den Leistungsumsatz und die Kalorienzufuhr.

Nö, muss man nicht. Wenn ich das Gewicht mit der Körperzusammensetzung auf dem Bild mit der damaligen Menge und Verhältnis Training/Essen erreicht und gehalten habe, dann wäre es auch das Endergebnis gewesen, hätte ich das entsprechende Pensum gefahren, wenn ich fett gewesen wäre. Sicher mit der der Leistungsfähigkeit angepassten Progression.


schonmal daran gedacht, dass du auch einfach ein hardgainer sein könntest ? :rolleyes: was für dich funktioniert ist nicht das mittel der wahl des nächsten...
Ich bin alles andere als ein Hardgainer - wenn, dann setzen andere weniger schnell Muskeln und Fett an, als ich. Das wäre dann auch eher ein Argument für deine Protein-/Supplementtheorien, als wenn ich sogar als Hardgainer es schaffen würde, ohne Shakes guten Masseaufbau zu bewerkstelligen :rolleyes:



jemand der mehrmals die woche KK und KT training hat kommt nicht um supplimente drum rum. da gibts wohl ein zwei hier im forum...

Himmelschreiender Unsinn - wer trainiert hier denn bitte NICHT mehrmals die Woche KK und KT? Zur Zeit der Aufnahme habe 6-7 Einheiten/Woche trainiert - ohne Nahrungsergänzung und ohne Tierprodukte/Fleisch.



und sokolo. tut mir leid, wenn ich mich im ton vergreife, aber mich nervts, wenn immer wieder behauptet wird, dass jegliches eiweiß nur geldmacherei ist. wenn man bestimmte ziele hat, braucht man zusätzliches eiweiß. es geht auch oft darum wann man was einnimmt etc. da können supps sehr hilfreich sein. und deine rhetorische finesse mit der kräuterhexe meinst du nicht ernst oder? das wissen wir beide. denn im nächsten moment berufst du dich ja doch auf die anerkannte wissenschaft :rolleyes:
Den Vergleich Sokolos hast du anscheinend nicht kapiert. Seis drum, jedenfalls komt man offensichtlich um Supps herum - oder wie habe ich das geschafft?

Pustekuchen
28-04-2012, 19:13
Ich glaube, dass Wörtchen "brauchen" ist in dieser Diskussion nicht ausreichend definiert!


"The truth of the matter is that protein requirements are blown all out of proportion [...] "
(Mac Danzig's Diet - The Truth About Vegan)Wenn ein Vertreter einer extremen Nahrungsweise mir von der "Wahrheit" erzählt, bin ich immer irgendwie erstmal skeptisch...


Bei der Empfehlung von Leinöl als Quelle für einfach ungesättigte Öle und Sonnenblumenöl und Maiskeimöl für mehrfach gesättigtes hab ich aufgehört zu lesen. Er hat's Boot angefasst!! :ups: ;)

Simplicius
28-04-2012, 19:37
Nö, muss man nicht. Wenn ich das Gewicht mit der Körperzusammensetzung auf dem Bild mit der damaligen Menge und Verhältnis Training/Essen erreicht und gehalten habe, dann wäre es auch das Endergebnis gewesen, hätte ich das entsprechende Pensum gefahren, wenn ich fett gewesen wäre. Sicher mit der der Leistungsfähigkeit angepassten Progression.


Wenn Du's über längere Zeit gehalten hast, dann ja, aber auch dann braucht man zwei Messpunkte (Bilder).
Eines könnte ja auch die Durchgangsstation auf dem Weg bergab sein.

Trotzdem wäre dennoch der Leistungsumsatz interessant.
Denn wenn Du viel Energie verbrennsst, dann nimmst Du auch mit einem schlechten Protein/Gesamtenergieverhältnis relativ genügend Protein auf.
Um mit Pasta auf 80g Protein (schlechter Wertigkeit) zu kommen, brauchst Du schon ca. 2880kcal.

Simplicius
28-04-2012, 19:40
Er hat's Boot angefasst!! :ups: ;)

:confused:

Pustekuchen
29-04-2012, 07:05
:confused:
Sorry.
Ein Zitat aus dem Trickfilm "Findet Nemo", in dem der Protagonist, ein jugendlicher Fisch, sich über ein Verbot hinwegsetzt und gleichsam ein Tabu bricht, indem er ein Boot berührt. Dies wird ehrfürchtig von einem Kameraden mit obigen Zitat kommentiert.

Das Zitat wird also scherzhaft in einer Situation angewand, in der ein vermeintliches Tabu "angefasst", bzw gebrochen wurde. In diesem Fall wäre das der in diesem Forum der häufig als letzte Instanz der "Wahrheit" angesehene Dr Moosburger.

Sokolo
29-04-2012, 09:36
In diesem Fall wäre das der in diesem Forum der häufig als letzte Instanz der "Wahrheit" angesehene Dr Moosburger.

Also von mir nicht.

Der Mann arbeitet wissenschaftlich, das heißt er rezipiert die entsprechende Fachliteratur, aktualisiert seine Texte laufend und bereitet die Erkenntnisse noch dazu laienfreundlich auf.

Sowas ist selten und dementsprechend oft wird er hier zitiert.

Wenn jetzt jemand Texte posten würde, die denselben Standards genügen, in denen das Gegenteil zu seinen Ansichten vermittelt wird, könnte man das fraglos zur Diskussion stellen. Tut nur eben keiner.

Leider. Denn wenn eine wissenschaftliche Studie zu der Erkenntnis käme, dass ein Supplement messbare Vorteile brächte, wär ich der erste, der es sich kaufen würde.

Mars
29-04-2012, 10:58
Pustekuchen hat schon recht: Was heißt "brauchen?"
Der "Normalbedarf" von 0,8 bis 1 gr/KiloKG für den gesunde Entwicklung (das bezieht sich auch auf Anpassungen der Muskulatur oder der Organe) und die Körperfunktionen erhöht sich durch Sport je nach Umfang auf 1,2-1,8gr.
Ein Mehr an Protein konnte scheint die oben genannten Prozesse nicht zu verbessern.
Natürlich kann es Diäten geben, in denen absichtlich mehr Protein zugeführt wird, um die höhere Sättigung und/ oder den aufwändigeren Verwertungsprozess zu nutzen. In Bezug auf sportliche Leistung ist wohl kein Plus zu erwarten.

In Bezug auf das Protein ist der Moosburgerartikel schon in Ordnung.
Und letzte Instanz ist er sicherlich nicht. Aber eben praktisch.

Simplicius
29-04-2012, 11:04
Leider. Denn wenn eine wissenschaftliche Studie zu der Erkenntnis käme, dass ein Supplement messbare Vorteile brächte, wär ich der erste, der es sich kaufen würde.


http://chua2.fiu.edu/faculty/kalmand/HUN6248/ppp/IJSNEM%20Whey%20vs%20Casein%20+%20RT%20Cribb%2010-2006.pdf

Pustekuchen
29-04-2012, 13:11
Der Mann arbeitet wissenschaftlich, das heißt er rezipiert die entsprechende Fachliteratur, aktualisiert seine Texte laufend und bereitet die Erkenntnisse noch dazu laienfreundlich auf.Ich wollte Moosburger nicht herabwürdigen, ich finde seine meisten Artikel wirklich hilfreich (den Artikel zu den Gewichtsübungen fand ich allerdings nicht so gut). Wollte nur ein Scherzchen machen... :o


Denn wenn eine wissenschaftliche Studie zu der Erkenntnis käme, dass ein Supplement messbare Vorteile brächte, wär ich der erste, der es sich kaufen würde.Dann wären da noch Kreatin und Fischöl zu nennen. Man könnte auch Kaffee als supplement betrachten, es ist definitiv leistungssteigernd.


Pustekuchen hat schon recht: Was heißt "brauchen?"
Der "Normalbedarf" von 0,8 bis 1 gr/KiloKG für den gesunde Entwicklung (das bezieht sich auch auf Anpassungen der Muskulatur oder der Organe) und die Körperfunktionen erhöht sich durch Sport je nach Umfang auf 1,2-1,8gr.Dem beizufügen wäre, dass eine "high protein diet" eine andere Begründung hat, nämlich die höhere Sättigung durch Protein, dadurch weniger Kalorien und Kohlenhydrate. Diese Ernährungsart brauch man sicherlich nicht, kann sich aber dafür entscheiden - genauso wie für andere extreme Ernährungsweisen, zB vegan!

Sokolo
29-04-2012, 16:34
http://chua2.fiu.edu/faculty/kalmand/HUN6248/ppp/IJSNEM%20Whey%20vs%20Casein%20+%20RT%20Cribb%2010-2006.pdf

Gibt wiederum Studien mit gegenläufigen Aussagen. Werd aber Whey vielleicht trotzdem mal ausprobieren. Und wenn's nur dem Placeboeffekt dienen sollte, auch gut. ;)

Etwas merkwürdig finde ich, dass die Kontrollgruppe wiederum Kasein-Supps gekriegt hat. Interessanter für einen direkten Vergleich wäre m.E. ein Vergleich mit Placebos gewesen, aber gut.



Dann wären da noch Kreatin und Fischöl zu nennen. Man könnte auch Kaffee als supplement betrachten, es ist definitiv leistungssteigernd.


Ja, Kreatin und Koffein nutz ich auch. Zu Fischölkaspeln hab ich leider nichts verwertbares bzgl. Wirksamkeit gefunden.

Hat da zufällig jemand Input?

Trinculo
29-04-2012, 17:21
Zu Fischölkaspeln hab ich leider nichts verwertbares bzgl. Wirksamkeit gefunden.

Hat da zufällig jemand Input?

Ja, ich :)

Omega-3-Fettsäuren fürs Herz: Mediziner erklären Fischöl-Kapseln für nutzlos - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,826517,00.html)

Vegeto
29-04-2012, 17:31
Omega-3 Fettsäuren insbesondere EPA aus Fischöl sehe ich als erwiesen an. Mache mir jetzt aber nicht schon wieder die Mühe das rauszusuchen. Bezüglich EPA findet man über Google massenhaft Studien aller Art z.B Entzündungshemmung, Einflüsse auf die Gehirn und Empfindung usw.

Simplicius
29-04-2012, 18:03
Ja, ich :)

Omega-3-Fettsäuren*fürs Herz: Mediziner erklären Fischöl-Kapseln für nutzlos - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,826517,00.html)


Ich denke es geht hier Sokolo nicht um das Gesundheitsrisiko vorgeschädigter Herzpatienten, die Statine schlucken.

:-§

Luggage
01-06-2012, 14:01
TV-Tipp: 45 Min - Die Milch-Lüge: Dokumentation | 07. Mai 2012, 22:00 Uhr | NDR.de - Fernsehen - TV-Programm (http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-1165295.html)
Die Sendung ist aus "redaktionellen Gründen" auf den 30.Juli um 22:00 im NDR verschoben worden (45 Min | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - 45 Min (http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/index.html))

Heute gabs sogar mal im ZDF einen - leider etwas substanzlose - milchkritischen Beitrag, mit Björn Friedrich im Hintergrund ;)
Startseite - ZDF Mediathek (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite#/beitrag/video/1654630/Ist-Milch-wirklich-gesund)

Björn Friedrich
01-06-2012, 14:33
Das kann ja mal gar nicht sein:-) Substanzlos wenn ich im Hintergrund bin.;-);-)

Tschüß
Björn Friedrich

Pustekuchen
01-06-2012, 14:42
Heute gabs sogar mal im ZDF einen - leider etwas substanzlose - milchkritischen Beitrag, mit Björn Friedrich im HintergrundOh, man das war ja schrecklich! Und ganz ehrlich, einen Gefallen haben Björn und das andere Model der Sache ja nicht getan

Luggage
01-06-2012, 14:44
Das kann ja mal gar nicht sein:-) Substanzlos wenn ich im Hintergrund bin.;-);-)

Äh nee, natürlich nicht! Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Etwas... skurril war das Hintergrundgepose aber doch... ;)

Björn Friedrich
01-06-2012, 15:03
Ich denke der Beitrag war auch weit davon entfernt, sich ernst mit dem Thema auseinander setzen zu wollen:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Dschinghis
01-06-2012, 16:13
Milch ist absolut super für Leute, die mal ordentlich zunehmen wollen, damit meine ich nicht nur reine Muskelmasse sondern ich rede von den berühmten Hungerhaken die sich gerne "Hardgainer" nennen auch wenn es das nicht gibt :p

Ist aber auch zum Muskelwachstum super und schneller/einfacher und wahrscheinlich sogar billiger als jeder Eiweißshake (in Bezug auf die Eiweißmenge).

Braucht es der 08/15 Kraft- oder Kampfsportler deshalb? Natürlich nicht. Er braucht auch kein industriell konzentriertes Eiweißpulver. Trotzdem haben beide ihre Daseinsberechtigung. Bodybuilder brauchen nunmal ihre Eiweißshakes, vor allem wenn sie in Wettkampfvorbereitung sind. Son Shake besteht eben ( je nach Qualität) fast gänzlich aus was? Genau, Eiweiß und sonst nix. Keine unnötigen Kohlenhydrate, kein Fett, dadurch leichteres Kaloriendefizit trotz positiver Stickstoffbilanz. Dass das auch anders geht ist klar, aber ein Großteil der Deutschen kann auch mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber mit dem auto ists halt sooo viel einfacher...

Fazit: Man braucht's nicht, ist aber trotzdem ganz nett. Wie Nudeln: braucht man eigentlich auch nicht, aber Nudeln sind nie böse...