PDA

Vollständige Version anzeigen : Reaktion auf Choke-out



Schwerthase
10-04-2012, 10:09
Hiho Fellas,

in Anbetracht der Diskussion um den tragischen Todesfall, der ja gerade durchs Netz läuft, würd ich meinen Schülern gern mal zeigen, wie man eine richtige Erstversorgung bei einem bewusstlos gewürgten Partner/Gegner durchführt.

Ich betreib mitlerweile auch schon fast 7 Jahre Grappling und hab daher auch schon das eine oder andere Blackout miterlebt.

Das erste Verhalten mit Füße hochlagern scheint mir irgendwie nicht so optimal, da ja die Gefahr besteht, dass er/sie die Zunge verschluckt, oder den Zahnschutz (sollte der nicht schon entfernt worden sein.)

Ich bin bisher immer folgendermaßen vorgegangen: Mundschutz raus, stabile Seitenlage, Kopf etwas stützen.

Ist diese Variante sinnvoller? Würd mich sehr über Feedback freuen, vor allem von Grapplern die einen medizinischen Background mitbringen.

MüderJoe
10-04-2012, 10:21
Bin zwar kein Arzt, war aber lange Zeit als Sanitäter unterwegs und würde es auch so machen.

* Mundschutz raus
* Mundhöhle kontrollieren und ggf. ausräumen
* Stabile Seitenlage (bei richtig Bewusstlosen von wegen Muskelerschlaffung nicht immer so einfach wie beim Erste Hilfe Kurs ;))
* Regelmässig Atmung kontrollieren!


(Beine hochlagern ist meiner Meinung nach nicht angebracht. Das macht man eher bei Leuten die von wegen zu langem stehen einen Kreislaufkollaps erlitten haben, um das in den Beinen versackte Blut wieder Richtung Pumpe zu bekommen.)

Chaz Tito
10-04-2012, 10:50
Richtig, bei Bewusslosigkeit immer stabile Seitenlage durchführen wenn Puls und Atmung vorhanden sind. Beine hochlagern=Schocklagerung( ausser es ist ein kardiogener Schock,dann glaube ich wars umgekehrt= Oberkörper hochlagern)
Ich arbeite als Gesundheits Bzw. Krankenpfleger ( soviel zu meinem Backround)
:)

DerLenny
10-04-2012, 11:26
Leute die abgewürgt wurden "sollten" nicht lange bewusstlos bleiben.
Die üblichen Maßnahmen um Bewusstlosigkeit festzustellen (kneifen, etc.) sorgen in der Regel dafür, dass sie wieder aufwachen.

Wenn nicht: das übliche Ersthelfer Programm und Notarzt rufen.

Pustekuchen
10-04-2012, 11:44
[...]dann glaube ich wars umgekehrt

Ich arbeite als Gesundheits Bzw. Krankenpfleger:ups:

Chaz Tito
10-04-2012, 11:55
@pustekuchen : meine Ausbildung war von 1994-1997. Das ist ne Weile her und da ich seit 1998 in der Psychiatrie arbeite und nicht im Allgemeinkrankenhaus ist das Allgemeinmedizinische Wissen nicht mehr so vorhanden. In Mega-Code Training wird zwar einiges aufgefrischt aber nicht alles ;)

Gruß

Grapplingzwerg
10-04-2012, 12:02
auf jeden Fall stabile Seitenlage!
Beine hochlagern machst du nur wenn er ansprechbar ist, und ihm z.B. während dem Training schwindlig geworden ist.
Atmung kontrollieren ist immer eine gute Idee. Sollt er länger bewusstlos sein auch Rettung rufen.
Die Leute die ich im Training ko gehen gesehen hab, sind sehr schnell wieder aufgewacht. Wenn du lieb sein willst kannst du noch einen schmerzreiz setzen, also zb in den Trapezius zwicken oder über das Brustbein rubbeln ;)

wichtig is nur: wenn er aufwacht, lasst ihn so lange liegen bis er wieder "ganz da" ist. Einige tendieren dazu aufzuspringen etc.
Ob er danach weiter trainieren darf oder nicht müsst ihr selbst entscheiden. Ich der Meinung das man jemanden danach eher nicht nochmal durch ein paar Sparrings hetzen sollte....

Kudos
10-04-2012, 12:55
Nein, nicht "auf jeden Fall stabile Seitenlage"!

Stabile Seitelage nur wenn Puls und Atmung vorhanden, Patient aber nicht ansprechbar ist!

Normal sollten die "Gechokten" beim Drehen in die stabile Seitenlage schon wieder aufwachen oder kurz danach, wenn der Choke nicht lange gehalten wurde.

Kopf sollte auch nicht gestützt werden, Mund sollte der niedrigste Punkt sein (damit Erbrochenes ggf. einfacher rausfließen kann). Bei stabiler Seitenlage, ständige Puls- und Atemkontrolle und niemals alleine lassen! Wenn Patient nach 1-2min nicht wieder ansprechbar oder nicht auf Schmerzreize reagiert, sollte der Rettungsdienst alarmiert werden.

Wie schon gesagt wurde: Beine hochlegen, nur wenn ansprechbar, Puls und Atmung vorhanden.

Wenn kein Puls/Atmung vorhanden ist, sofort Notruf absetzen lassen und mit Reanimationsmaßnahmen beginnen. Mehrere sich abwechselnde Personen können sehr hilfreich sein. Eine Herzdruckmassage ist sehr anstrengend. Das kann man aber nicht in einem Forum lernen, sondern dafür sollte man einen Kurs gezeigt bekommen und an einer Puppe üben. Am besten ihr ladet mal jemand vom DRK o.ä. ein oder fahrt gemeinsam zu einem Erste Hilfe Kurs, weil alles was hier geschrieben worden ist, auch nur ein theoretischer Teil vom Ganzen ist.

Grapplingzwerg
10-04-2012, 14:07
entschuldige, ich bin automatisch davon ausgegangen das er noch atmet + puls hat...

an alle interessierten: hier gibts immer die neuesten leitlinien zur ersten hilfe
Downloads | ERC Leitlinien 2010 in Deutsch | Leitlinien | Wissenschaft (http://www.grc-org.de/leitlinien2010)
https://www.erc.edu/

Keyaki_
10-04-2012, 14:20
Richtig, bei Bewusslosigkeit immer stabile Seitenlage durchführen wenn Puls und Atmung vorhanden sind. Beine hochlagern=Schocklagerung( ausser es ist ein kardiogener Schock,dann glaube ich wars umgekehrt= Oberkörper hochlagern)
Ich arbeite als Gesundheits Bzw. Krankenpfleger ( soviel zu meinem Backround)
:)

Bei kardiogenem Schock immer Oberkörper hoch! Da hast du recht (:

Ich persönlich (bin selbst Rettungssanitäter) würde die üblichen Kontrollen (Atemwege, Atmung, Kreislauf, Bewusstsein) und eben die stabile Seitenlage. Sollte er keinerlei Reaktion auf leichtes Schütteln bzw. Kneifen zeigen oder nur leichte Abwehrreaktionen würde ich einen Arzt hinzuziehen.

Bewusstlosigkeit ist immer ein Fall für den Notruf. Zumindest wenn er nicht nach kurzer Zeit wieder wach ist.

Und solange man auf die Einsatzkräfte wartet: Regelmäßige Kontrolle der Atemwege und Atmung, sollte er lange weg sein und dann langsam aufwachen würde ich ihn noch liegen lassen und zur sicherheit abklären lassen vom Arzt und was ganz wichtig ist: Wärmeerhaltung! Zudecken auch wenns angenehme Temperaturen drinnen hat. Der Patient kühlt einfach schnell aus.

Wäre meine Art damit umzugehen.

Schwerthase
10-04-2012, 22:39
Super Jungs! Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, da waren ja in fast überall gute und nützliche Hinweise dabei!

Ich werd mal nächste Woche eine kurze Anleitung dazu mit meinen Schülern durchgehen und schauen ob ich genug Motivierte für einen professionellen Erste-Hilfe Kurs mit Arzt in unserem Verein finde. Ich denke ein solcher, grad mit besonderer Hinsicht auf Verletzungen die im KS passieren können, wär recht interessant. (KO, Genick, Kollaps, Gelenksverletzungen, etc.)

Dudeson
10-04-2012, 23:30
Super Jungs! Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare, da waren ja in fast überall gute und nützliche Hinweise dabei!

Ich werd mal nächste Woche eine kurze Anleitung dazu mit meinen Schülern durchgehen und schauen ob ich genug Motivierte für einen professionellen Erste-Hilfe Kurs mit Arzt in unserem Verein finde. Ich denke ein solcher, grad mit besonderer Hinsicht auf Verletzungen die im KS passieren können, wär recht interessant. (KO, Genick, Kollaps, Gelenksverletzungen, etc.)

Warum hast du schüler, weißt aber nicht was in so einer situation zu tun ist? warum willst du halbwissen weitergeben? :confused:

DerLenny
11-04-2012, 01:46
Um.... du unterrichtest, hast aber keinen erste Hilfe Kurs gemacht?

Ich frische meinen jährlich auf (und ja, erste Hilfe und nicht Sofortmaßnahmen) und finde das eigentlich schon zu selten.

Schwerthase
11-04-2012, 08:32
Ich würde darum bitten sich etwas mehr zu bemühen sinnerfassend zu lesen.

Ich hab beschrieben wie ich mich bei einem Choke-out bisher verhalten habe und wollte nochmal nachfragen, ob das Lücken hat. Wo habe ich geschrieben, dass ich nicht weiß was in solcher Situation zu tun sei, oder dass ich keinen Erste-Hilfe-Kurs gemacht/aufgefrischt habe? Finde solche Beißreflexe immer sehr ermüdend. Danke für die bisherigen Hinweise aber bitte sparts euch Ferndiagnosenüber meine Fähigkeiten.

Bezüglich Erste-Hilfe Kurs: Was gibts unter der Formulierung "genug Motivierte für einen professionellen Erste-Hilfe Kurs mit Arzt in unserem Verein finde." eigentlich schwer zu verstehen?

Kudos
11-04-2012, 08:37
Ich frische meinen jährlich auf (und ja, erste Hilfe und nicht Sofortmaßnahmen) und finde das eigentlich schon zu selten.

Wenn Du nicht extrem vergesslich bist, finde ich jährlich überdurchschnittlich gut!

Bei allem theoretischem Wissen gibt's auch noch einen zusätzlichen Faktor, der in keinem Kurs gelehrt wird: die Bereitschaft wirklich zu helfen. Ich habe sowohl im Rettungsdienst als auch schon privat öfters erlebt, dass hilflose Personen entweder ignoriert oder nur beobachtet werden, obwohl viele herum standen, die irgendwann auch mal gelernt haben müssten, was eigentlich zu tun wäre.

Handeln mit Halbwissen, bspw. wenn man nicht genau weiß wie das Verhältnis von Atmung und Herzdruckmassage ist, ist besser als gar nichts machen!

DerLenny
11-04-2012, 08:54
Es ist mehr als die meisten machen. Aber wenn wirklich mal was passiert geht Dir ganz schön die Düse. War bisher 2 mal in so einer Situation, wo etwas "ernsthaftes" passiert ist (beides mal allerdings nicht im Training, sondern im Straßenverkehr) und war heilfroh, dass Bekannte beim DRK waren und die Führung übernommen haben und ich nur tun brauchte, was mir gesagt wurde.

Von 1mal im Jahr üben entwickelst du einfach nicht die Routine. Wobei ich es bisher im Training auch nicht gebraucht habe.

@TE:
Sorry, wenn ich nachgefragt habe. Die ursprüngliche Frage (was tun, wenn jemand bewusstlos ist?) ist eigentlich bisher in meinen Erste Hilfe Kursen ausführlich behandelt worden. Daher war für mich die Frage schon ein Indiz dafür, dass da ein Manko ist. Als dann dein Kommentar bzgl. Kurs kam, konnte ich mir die Frage nicht verkneifen.

Dudeson
11-04-2012, 12:21
@TE:
Sorry, wenn ich nach gefragt habe. Die ursprüngliche Frage (was tun, wenn jemand bewusstlos ist?) ist eigentlich bisher in meinen Erste Hilfe Kursen ausführlich behandelt worden. Daher war für mich die Frage schon ein Indiz dafür, dass da ein Manko ist. Als dann dein Kommentar bzgl. Kurs kam, konnte ich mir die Frage nicht verkneifen.

plus 1

Mykonos
13-05-2012, 18:00
Hiho Fellas,

in Anbetracht der Diskussion um den tragischen Todesfall, der ja gerade durchs Netz läuft, würd ich meinen Schülern gern mal zeigen, wie man eine richtige Erstversorgung bei einem bewusstlos gewürgten Partner/Gegner durchführt.


Sorry, hab leider nicht mitbekommen, um was für einen Vorfall es sich handelt. Kann mir jemand weiterhelfen? Hab nix im Board gefunden ...

Kudos
13-05-2012, 18:49
Es geht um den Unfall, der in diesem Video besprochen wird:

QrsBlDDA0Lg