Vollständige Version anzeigen : Was sind typische Anfängerfehler beim Zweikampf?
Hallihallo,
neulich beim Training hörte ich eine geflüsterte Bemerkung: Typisch Anfänger, setzt einen Treffer und springt dann zurück.
Stimmt, das ist wirklich "typisch", auch aus meiner Sicht. Seit dem denke ich darüber nach, was eigentlich noch so "typisch Anfänger" ist. Es ist ja normal Fehler zu machen, man lernt halt Stück für Stück immer etwas dazu, manchmal reicht auch die Fähigkeit schlicht noch nicht, aber ich fände es interessant mal hier zu hören was hier die erfahrenen Kämpfer meinen: Was sind aus Eurer Sicht in Eurem Sport die typischen Anfängerfehler?
Bin gespannt,
Wolke
Die Deckung fallen zu lassen vor dem Schlag. Generell falsche oder schlechte Deckungsarbeit kann als Anfängerfehler gelten, der "gern" gemacht wird.
Steinbock
11-04-2012, 17:20
Mangelndes Distanzgefühl und schlechtes Timing.
Gerade in den Gegner laufen und unbedingt treffen wollen sind neben Angst vor dem Partner mMn die typischsten Fehler.
Kundalini
11-04-2012, 17:23
Die Illusion dass man nur austeilt und nichts einstecken muss.
Doc Norris
11-04-2012, 17:24
öffnen der deckung, bei tritten jeglicher art...
Passives Kampfverhalten, ständige Doppeldeckung und Angst vor Schlägen, wobei ich das eher als "Typisch Anfänger" und nicht als Anfängerfehler bezeichnen würde.
öffnen der deckung, bei tritten jeglicher art...
Naja, bei kraftvollen Tritten gehn auch mal die Hände mit für extra Schwung
Doc Norris
11-04-2012, 17:38
Naja, bei kraftvollen Tritten gehn auch mal die Hände mit für extra Schwung
jop.. is halt nur doof, "wenn" der andere sich das zu nutzen macht..
30Shadow11
12-04-2012, 08:29
Wegschauen, wenn die Faust des Gegners in Richtung gesicht unterwegs ist
chun tian
12-04-2012, 11:03
Generell Augen schliessen wenn man schlägt/geschlagen wird.
Mangelnde Körperspannung oder zu viel davon(verkrampfte, steife Bewegungen).
Schmerzempfindlichkeit, Hektische bewegungen(auf das nicht klarkommen mit dem Stresslevel)
etc etc :)
Durakier
12-04-2012, 11:16
Häufiger Fehler von Anfängern im Zweikampf ist, dass sie versuchen zu diskutieren.
Das raubt nötigen Sauerstoff und lenkt vom Kampf ab.
Häufige Folge: Kieferbruch, da der Mund offen war, als dieser durch eine Technik des Gegners getroffen wurde.
Also Klappe halten und Armeenden im Rythmus der Musik in die Fresse des Gegners befördern.
ultraweites ausholen bzw telegraphieren.
mangelhaftes mindset.
Im Training:
Zu schnelle Wiederholungsanzahlen nachdem man glaubt die Technik zu können
Zu wenig Wiederholungsanzahlen weils "langweilig ist"
Zu viel Widerstand bei Partnerdrills, weil man glaubt dass man so schneller lernt
Im Zweikampf:
Balance - Schrittarbeit (Vor, seit, rück) nicht wirklich beherrscht
Ellbogen weg vom Körper, Füße in der Luft stehen lassen, Arme vorne stehen lassen.
Wegschauen und aus Konterdistanz hüpfen, wenn gegnerische Angriffe kommen
Anspannung: Es werden Muskeln angespannt die nicht benötigt werden
Abschwenken: Bei zu starkem vorwärtsdruck des Gegners wird gerade nach hinten gelaufen
Deckung: Es wird vermehrt aufs Schlagen wert gelegt und die Deckung vergessen.
Schläge auf den Körper müssen immer mit nachfolgenden Schlägen auf den Kopf abgesichert werden
Weit ausholen bei schlägen, balanceverlust bei schlägen.
Schulter beim schlagen nicht oben.
In der schlagdistanz des Gegners verharren, nachdem man seine Kombi geschlagen hat.
Zusammenkauern (im stand) wenn Körperschläge antizipiert werden.
Stehen bleiben wenn man geschlagen wird.
Grinsekatze
12-04-2012, 20:52
zu viel Ego im Training.....
Ilsebill
18-04-2012, 15:37
Ungeduld
im Training, in der Entwicklung, im Sparring, ...
Bei uns drehen sich unsere Anfänger gerne mal Richtung Trainer beim Kumite, weil er vom Rand was gesagt hat.
Der Gedanke "Ich muss jetzt unbedingt Treffen".
Nur an eine Waffe (zB Stock) denken, und dabei alles andere (Hände, Beine) vergessen.
Unregelmäßig Atmen, so dass die Luft schnell ausgeht.
Sobald ein Tritt kommt wird die Deckung fallengelassen.
Deckung machen und seitlich wegdrehen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.