Anmelden

Vollständige Version anzeigen : strassenkampf dauer?



Vollkorn84
11-04-2012, 19:44
hey,
wie der threadtitel schon vermuten lässt,suche ich statistiken oder ähnliches über die dauer eines strassenkampfes.
ich will nicht das mit irgendwer berichtet wie lange ein kampf im schnitt dauert,sondern ich will zahlen,harte zahlen :) !
hab nix zu gefunden.
google als auch scholar fanden nix dazu.(zumindest nicht unter meiner suchbegriffen,statistische dauer strassenkampf..,wer ebenfalls suchen möchte)
dachte wenns einer weiß dann die sv spezialisten.
danke
lg

Vrooktar
11-04-2012, 19:47
Vor allem hängts ab wie du Kampf definierst.
50% der Kämpfe ist wahrscheinlich im Moment des Beginns schon wieder rum, weil der erste Schlag es schon wieder beendet.

Vollkorn84
11-04-2012, 20:00
kampf,kämperische auseinandersetzung(nicht beide müssen schlagen)
davon ab is das aber für die dauer eines strassenkampfes irrelevant wie ich kampf definiere.btw haste dafür auch belege?
aber danke trotzdem für die antwort.mir gings eben hauptsächlich mal um die beweisbarkeit.
natürlich kann deine persönliche erfahrung,die statistik spiegeln.
dafür müsste aber erstmal eine vorliegen ;)

Nite
11-04-2012, 20:19
Derartige Statistiken wird es nicht geben, wie auch? Was ist denn "der Straßenkampf"?
Ein Suckerpunch der alles so schnell beendet wie es angefangen hat?
Eine Massenkeilerei unter Hooligans bei der die komplette Kneipe demoliert wird?

Epirus
11-04-2012, 20:26
Straßenkämpfe gibt´s doch garnicht.
Falls du Schlägereien meinst, die dauern 1-max30 Sekunden.

Quelle: Epirus vom KKB

Hubat
11-04-2012, 20:36
Hallo,

ein guter Trainer und Mentor hat mal gesagt, alles was länger als 30 sec. dauert Verliert man.

Keine Ahnung ob das stimmt, aber ich würde sagen zwischen 30sec. und 1min.

Gruss
Hubat

punktpunktpunkt
11-04-2012, 20:44
ein guter Trainer und Mentor hat mal gesagt, alles was länger als 30 sec. dauert Verliert man.


Also verlieren dann beide?

Vollkorn84
11-04-2012, 20:45
nun,ok.
da es hier irgendwie zu ungereimtheiten gekommen is,grenze ich die sache etwas ein bzw definiere sie.
die zeit zwischen physischem erstkontakt und beenden des kampfes zweier kontrahenten.
nach möglichkeit ne querschnittsstudie,da mich nur die neueren erkenntnisse dazu interessieren und nicht wie lange ein kampf 1960 gedauert hat.
man könnte jetzt weiter differenzieren in beginn,kampf und trennungsphase und da wiederum in zwei und mehr personen..usw aber darum gehts ja nicht.
warum solls sowas nich geben?
ich denke gerade darüber wie lange ein kampf dauert müsste es doch ergebnisse geben.wenn eine neuere statistik besagt das die zahl der übergriffe zurück geh aber die insentität steigt,warum sollte man die intensität erfassen und messen wollen aber die dauer nicht?^^...naja,dachte das man eventuell mit solchen zahlen im sv bereich arbeitet.
Ich mein man was sogar das die meisten kämpfe mit nem rechten schwinger beginnen.(hab ich letztens mit quellenangabe irgendwo gelesen,verifizieren kann ich sie jedoch gerade nicht)
lg

Yezz
11-04-2012, 21:26
in den meisten fällen nur wenige sekunden

MüderJoe
11-04-2012, 21:36
ich denke gerade darüber wie lange ein kampf dauert müsste es doch ergebnisse geben.wenn eine neuere statistik besagt das die zahl der übergriffe zurück geh aber die insentität steigt,warum sollte man die intensität erfassen und messen wollen aber die dauer nicht

Woher sollen diese Ergebnisse im Bezug auf die Dauer kommen? Schlägereien im Labor nachstellen? Oder 1€ Jobber mit Stopuhren in die sozialen Brennpunkte schicken? ;)

Selbst wenn man im Nachhinein die Kontrahenten fragen würde, die Aussagen wären sehr subjektiv.

Die Intensität kann man an den behandelten Verletzungen ablesen...

ELporcoLOCO
11-04-2012, 21:41
Ok das ist einmal wieder eine Frage die man sich sparen kann.
Wie lange geht ein Streetfight?
Wie weit kann ein Mensch laufen?
Wie lange kann man schlafen?
Wie lange hält man einen Orgasmus zurück?

Für all das gibt es keine Zahlen, von einer Sekunde =) bis hin zu einer langen langen Zeit.

Ich verstehe gar nicht wie hier ünberhaupt jemand Antworten kann denn es gibt KEINE Antwort!!!!!

Holmgang
11-04-2012, 22:02
theoretisch von 1 sekunde bis open end :D aber ich schätz mal so 1sec-2min...wobei die frage is ob es schon als straßenkampf oder what ever zählt wenn man eine unvermittelt verpasst bekommt un direkt ko geht ;)

Vollkorn84
11-04-2012, 22:33
ach leute,wenn ich die einzelne dauer eines kampfes habe,alle kämpfe über die ich werte habe, im zeitraum von bsp einem jahr, zähle ich zusammen(addition)und teile sie durch die anzahl der kämpfe pro jahr(auch dreisatz genannt)und erhält einen mittelwert.
@holm und loco
keine sorge,das kommt noch.
jetzt mal im ernst,sowas muss es doch gebe oder?
und weiterhin
ich habe ne sachliche frage gestellt,die keinesfalls in die
Wie lange kann man schlafen?ecke stecken kann.
Schlaf ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Schlaf#Schlafdauer_und_Verteilung_beim_Menschen) ;)

onkell
11-04-2012, 22:57
ach leute,wenn ich die einzelne dauer eines kampfes habe,alle kämpfe über die ich werte habe, im zeitraum von bsp einem jahr, zähle ich zusammen(addition)und teile sie durch die anzahl der kämpfe pro jahr(auch dreisatz genannt)und erhält einen mittelwert.


Was soll das den werden allso Wissenschaftlich ist was anderes.

Allso mir fallen dazu 2 Beispiele ein in der Kneipe fremdes Bier verschüttet. Dauer circa 5ms, dann war Feierabend mit gebrochner Nase und SHT.

Im Zugabteil die Affen haben sich 40min. auf die Schnauze gehauen und geschupst und gerangelt.

Wäre allso der Mittelwert 20,0025 min. klingt nicht überzeugend wenn ich sage der durchschnittliche Straßenkampf dauert 20 Minuten.

Ayur
11-04-2012, 23:15
ach leute,wenn ich die einzelne dauer eines kampfes habe,alle kämpfe über die ich werte habe, im zeitraum von bsp einem jahr, zähle ich zusammen(addition)und teile sie durch die anzahl der kämpfe pro jahr(auch dreisatz genannt)und erhält einen mittelwert.

Und wer beobachtet die einzelnen Kämpfe um die Länge zu messen? Willste die Typen im Krankenhaus besuchen und fragen? Da wird dann ein 10s Kampf gleich zu 10Min. ;)
Aus Beobachtungen irgendwelche Schlüsse zu ziehen wäre hier ja wirklich einfach, aber wie willst du nur an die Beobachtungen kommen? Sowas kann doch nicht funktionieren...



jetzt mal im ernst,sowas muss es doch gebe oder?

Ach sowas gibt es bestimmt - aber stimmen wird es nicht... Wie denn auch? Solange wir nicht in einem totalen Überwachungsstaat leben kann man so eine Studie gar nicht (wissenschaftlich korrekt) durchführen...

StaySafe
11-04-2012, 23:19
Sowas gibt es nicht weil schlichtweg niemand diese Daten erhebt. Warum auch ? Die Dauer eines Kampfes oder einer wie auch immer gearteten Auseinandersetzung ist für niemanden wirklich interessant.

califax
11-04-2012, 23:20
Liebe Leute,ich habe SV-Situationen und Straßenschlachten erlebt, die mehrere Stunden und ganze Nächte dauerten.
Was überhaupt nichts daran ändert, daß die allermeisten Konfrontationen nur solange dauern, wie der erste Faustschlag bis zur Fresse braucht.
Also theoretisiert nicht sondern lernt kämpfen, verbessert Eure Fitness, lernt im Sparring oder im Drill Schläge zu kassieren und schaut zu, daß Ihr nicht wie Vollidioten in die erst beste Falle reintapst.

Und dann ist alles in Butter.

Kakunochi
12-04-2012, 01:17
Ach sowas gibt es bestimmt - aber stimmen wird es nicht... Wie denn auch? Solange wir nicht in einem totalen Überwachungsstaat leben kann man so eine Studie gar nicht (wissenschaftlich korrekt) durchführen...

:megalach:

ja es lebe die Revolution!!!:D

hast du die smilys vergessen?

Macabre
12-04-2012, 01:22
3 min

C-MO
12-04-2012, 06:01
das kommt doch immer drauf an ....ist doch immer unterschiedlich

scheuert einer dem anderen eine hart während man noch im streitmodus ist : kurz

wenn beide was können kann es wohl etwas länger dauern

wenn einer was kann der andere aber nicht : kurz

wenn beide nix können könnte es wieder etwas länger dauern

wenn meherere gegen eine persön kämpfen kommt es drauf an wie freundlich diese sind

wenn waffen eingesetzt werden : kurz

usw.

aber eins ist sicher : mehrere minuten wie im ring dauern die nicht

icken
12-04-2012, 06:51
Kann länger dauern,

OdfSLnKMqq4

oder schnell gehen.

Jy5rfYh4RFI

EYScvMUfeq4

Doc Norris
12-04-2012, 15:54
Vor allem hängts ab wie du Kampf definierst.
50% der Kämpfe ist wahrscheinlich im Moment des Beginns schon wieder rum, weil der erste Schlag es schon wieder beendet.

jop, kann mich dem nur anschließen..

"i.d.r" sind es ein paar sec. ..

concrete jungle
26-04-2012, 16:06
Schliesse mich der Mehrheit hier an:

Sehr kurz, 2-30 Sekunden, kann aber, wenn Leute gut sind und einstecken können, auch länger dauern.
Pride rounds eher nicht...

Kurzer Tip: Sammle mal Videomaterial, da hat man dann Anschauungsmaterial und kann auch Sekunden stoppen!

Balthus
26-04-2012, 17:36
Also die Schlägerein die ich am Eigen Leib erlebt habe liefen eigendlich alle ähnlich ab: Eine Aktion der "Gegenpartei", Einmal reingehen von mir und dann rennen ... also so 2-5 sekunden zwischen "ich habe oder hätte eine gefangen" und "ich bin am Rennen".

Die Schlägerein die ich als Disco-Mitarbeiter miterlebt habe in 2 1/2 Jahren haben eigendlich immer gedauert bis die Security da war also 20 -300 Sekunden bedingt auch durch den sehr Engen raum.

Soldier
26-04-2012, 17:39
Eigene Erfahrung: Zwischen 3 Sekunden bis 5 Minuten alles dabei. Durchschnittlich würde ich aber auch so 20-30 Sekunden sagen.

alien50
01-05-2012, 10:38
Solang bis einer von Beiden liegt oder weggelaufen ist!
Alles andere sind nur theoretische Mutmaßungen.

Peaceful Warrior
02-06-2012, 18:06
hey,
wie der threadtitel schon vermuten lässt,suche ich statistiken oder ähnliches über die dauer eines strassenkampfes.
ich will nicht das mit irgendwer berichtet wie lange ein kampf im schnitt dauert,sondern ich will zahlen,harte zahlen :) !
hab nix zu gefunden.
google als auch scholar fanden nix dazu.(zumindest nicht unter meiner suchbegriffen,statistische dauer strassenkampf..,wer ebenfalls suchen möchte)
dachte wenns einer weiß dann die sv spezialisten.
danke
lg

Bei Boxern dauert das oft nur Sekunden. Such mal bei youtube.

The-Puncher
09-06-2012, 15:20
hey,
wie der threadtitel schon vermuten lässt,suche ich statistiken oder ähnliches über die dauer eines strassenkampfes.
ich will nicht das mit irgendwer berichtet wie lange ein kampf im schnitt dauert,sondern ich will zahlen,harte zahlen :) !
hab nix zu gefunden.
google als auch scholar fanden nix dazu.(zumindest nicht unter meiner suchbegriffen,statistische dauer strassenkampf..,wer ebenfalls suchen möchte)
dachte wenns einer weiß dann die sv spezialisten.
danke
lg

aus eigener erfahrung aus >schlägerein< max ne minute
1v1 geht am schnellsten unter 15 sekunden wenn man weiss was man macht 1v2 45 sek. durch das taktische positionieren geht zeit "verloren"
1v3 dauert lange auch wenns nur 45 sek sind. kommt aber auch drauf an wie lange die 3 den einen stiefeln. vorallem wenn du der eine bist.


was willst du dann mit den zahlen anfangen? deine schlecht kondition rechtfertigen weils eben nur ~ne minute dauert?

krokin
12-06-2012, 15:38
kommt aber auch drauf an wie lange die 3 den einen stiefeln. vorallem wenn du der eine bist.


und ab da wird man dann spätestens merken dass Zeit eh nur relativ ist und sich diese paar Sekunden wie Minuten anfühlen :cool:

laut Jim Wagner dauert ein durchschnittlicher Strassenkampf ca. 15 sec. Unwichtig ist das nicht, denn es bedeutet du hast im Grunde nur eine Chance dich zu wehren/anzugreifen udn diese eine Chance musst du nutzen/ der Angriff muss sitzen.
Erstmal ein paar lockere Jabs reinwerfen wird also eher nicht so sinnvoll sein. Man braucht auch keien mörder Kondi. Die eine Aktion muss nicht nur sitzen sondern auch möglichst effektiv sein.

Sofern keine Waffen im Spiel sind habe ich für mich selbst entschieden dass ich als erstes nen low Kick machen würde. Hohe Reichweite und wenn er richtig sitzt hat der Gegner eh schon keinen Bock mehr.

big X
12-06-2012, 17:32
da auch 15sec richtig lang sein können, sollte schon ein bisschen ausdauer vorhanden sein. kämpfe werden von lappen nicht wegen ihrer tollen technik gewonnen (auch wenn manche stile das bewerben).

ein freund hat mal einen fetten lowkick abbekommen. konnte anschliessend noch 2km laufen (war auch nötig :cool:).
nacher ist er 2 wochen durch die gegend gehumpelt.
demzufolge würde ich mich nicht auf die unmittelbare wirkung von lowkix verlassen.

ach ja - bock hätten wir gehabt, dass hat uns der lowkick nicht genommen. entscheidender für unser flucht waren andere faktoren.

Vollkorn84
01-08-2012, 14:55
ok.
also ich hab nich nach persönlichen erfahrungen gefragt,sondern nach statistiken.
ich weiß ja nich ob einige wissen wie statistiken erhoben werden und welche art von studien es gibt,aber das kann man sehr wohl ermitteln....im querschnitt eben.
die ganzen leute die hier die frage albern finden,leisten damit meines erachtens den leuten vortrieb die in videos immer unrealistische abläufe zeigen und 5 minuten techniken abspulen.
"kann ja sein,in der sv gibts keinen wert wie lange ein kampf dauert..."und da hier noch nichmal einigkeit darüber besteht WIE so ein kampf überhaupt aussehen kann,verwundert es natürlich nicht das man nicht weiß WIE LANGE ein kampf im schnitt dauert....schade.
ich erwarte ja nicht von euch die daten selbst zu erheben,aber vllt is ja jemand kriminologe oder arbeitet beruflich mit delinquenten sodass diese daten sehr wohl relevanz hätten.
@puncher
lesen is auch nich so deine stärke was?....ähnlich wie seriös zu wirken wie es scheint... sagst du das deinen schülern da in bad schönborn auch?super...
und ja genau....ich will das wissen damit ich möglichst wenig trainieren muss,da ich wie im eingangspost beschrieben davon ausgehe das es nur wenige sekunden sind...ach nee,steht ja gar nich da....kann ich wohl auch nich lesen hm?^^
auch deine zahlen sind super spekulativ...hau mal raus,wo kommen die denn her?oder sollte das ein witz sein?...hat gewirkt...hab gelacht.danke
antwortest du immer so? oder versuchst du damit nur deine eigene unkenntniss zu verstecken? ;)

Hoacs
06-08-2012, 21:47
ok.
also ich hab nich nach persönlichen erfahrungen gefragt,sondern nach statistiken.
ich weiß ja nich ob einige wissen wie statistiken erhoben werden und welche art von studien es gibt,aber das kann man sehr wohl ermitteln....im querschnitt eben.

Die Frage ist, welchen Querschnitt nimmst du, wen fragst du, in welchen Ländern, wie definierst du Straßenkampf? Ohne fixe definition wirst du wie schonmal erwähnt absolut unpräzise Antworten bekommen und aus Erfahrungen kannst du dir selbst eine Statistik basteln (Da du ja keiner "offizielle" hast.) ...



"kann ja sein,in der sv gibts keinen wert wie lange ein kampf dauert..."und da hier noch nichmal einigkeit darüber besteht WIE so ein kampf überhaupt aussehen kann,verwundert es natürlich nicht das man nicht weiß WIE LANGE ein kampf im schnitt dauert....schade.


Wie gesagt muss dann ne Definition her, ohne eine solche ist es unmöglich einen Schnitt zu errechnen. Dann muss das jemand für wichtig genug erachten und dann wird erst damit angefangen eine solche Statistik zu machen, dann musst du Leute finden die Straßenkämpfe nach diesen Richtlinien dokumentieren und irgendwann kann man dann deine Frage beantworten...



ich erwarte ja nicht von euch die daten selbst zu erheben,aber vllt is ja jemand kriminologe oder arbeitet beruflich mit delinquenten sodass diese daten sehr wohl relevanz hätten.


Nein, ob jemand innerhalb von 5 Sekunden oder 5 Minuten "verprügelt" wird ist absolut irrelevant, da niemals vorher die Polizei oder der Krankenwagen gerufen wird, sondern nur danach. Es bringt also reineweg garnichts zu wissen wie lang sowas Durchschnittlich dauert, insbesondere wenn es zwischen 3 Sekunden und 30 Minuten (oder gar mehr) schwankt. Nichtmal der Notwehraspekt ist relevant, da das nach intensität und der ausgehenden Gefahr des ersten Angriffs geht und nicht nach Zeit...

Also wie wärs wenn du eine wirkliche Relevanz aufzeigst bevor du hier irgendwelche Gespinste auftischst? Und wozu heulste hier noch weiter rum wenn dir langsam klar sein sollte, dass es soetwas einfach nicht gibt.

Flowwi
10-08-2012, 10:00
Die Frage ist ja wie das Verhältniss der Kräfte ist.
Wenn ein Pro auf einen Anfänger trifft, dauert es nicht lang.
Unterschiedliche Kampfkünste, unterschiedliche dauer, nicht einmal bei einem offiziellen Boxkampf kann man eine ungefähre zeit sagen, also wie dann bei einem Straßenkampf

Karateka94
10-08-2012, 11:19
hey,
wie der threadtitel schon vermuten lässt,suche ich statistiken oder ähnliches über die dauer eines strassenkampfes.
ich will nicht das mit irgendwer berichtet wie lange ein kampf im schnitt dauert,sondern ich will zahlen,harte zahlen :) !
hab nix zu gefunden.
google als auch scholar fanden nix dazu.(zumindest nicht unter meiner suchbegriffen,statistische dauer strassenkampf..,wer ebenfalls suchen möchte)
dachte wenns einer weiß dann die sv spezialisten.
danke
lg

ich würde relativ viel darauf wetten, dass es keine studie mit wissenschaftlich ermittelten zahlen zu dieser thematik gibt.
du musst dich wohl oder übel auf erfahrungsberichte verlassen.

domo77
10-08-2012, 12:10
Vor allem hängts ab wie du Kampf definierst.
50% der Kämpfe ist wahrscheinlich im Moment des Beginns schon wieder rum, weil der erste Schlag es schon wieder beendet.

+1

hier eine statistik zu führen ist sinnlos, da diese durch die Onehits verfälscht wird..
ich denke kaum ein kampf dauert länger als 10 sekunden..

Stambolov
07-10-2012, 15:15
Was für ein Schwachsinn!!!

Selbst wenn wir alle Straßenkämpfe der Menschheit dokumentiert hätten, was dann?

Wie lange dauert durchschnittlich ein Krieg/eine Schlacht...Stunden? Tage? Jahre? Jahrzehnte?

Wir könnten ja aufgrund der einigermaßen "erfassten" Daten den historischen Durschnittswert ermitteln und haben eine absolut sinnfreie ZAHL, welche wir dann genauso sinnfrei interpretieren könnten.

Diese Zahl könnte höchstens zur Untermauerung einer manipulativen Aussage/Kampagne etc. dienen.

z.B.
"Großmeister Meier/Schulz, hat das effizienteste SV-Konzept aller Zeiten "Seconds2Kill" für jeden Hans und Franz entwickelt. Aus der Studie vom Europäischen Institut für sinnfreie Erhebungen geht EINDEUTIG hervor, dass der durschnittliche Straßenkampf in Kontinentaleuropa ca. 18,6 Sekunden andauert. Auf Basis dieser revolutionären Erkenntnis hat Großmeister Meier/Schulz sein SV-Konzept "Seconds2Kill" entwickelt, denn körperliche Fitness spielt mit der richtigen Technik NIE WIEDER eine Rolle. Es geht nur darum das "Seconds2Kill" Konzept zu erlernen und richtig umzusetzen. Dann "fällen" Sie auch die Klitschkos innerhalb von 20 Sekungen, die einfach umsonst trainiert haben, um 12 Runden "rumhüpfen" zu können."

Jetzt mal im ernst:

In realen Konflikten gibt es "keine Regeln, keinen Zeitrahmen und auch keinen Schiedsrichter", die jeweiligen Gegebenheiten/Umstände und der pure "Zufall" definieren den Konflikt und den Ausgang.

In conclusio:
Sich darauf zu konzentrieren VOR dem Konflikt die Gegebenheiten/Umstände auf seine Seite zu haben, gerade wenn der Konflikt und der Ausgang derartig UNBERECHENBAR ist, um das Schlimmste zu vermeiden, nämlich die schwere bzw. tödliche Verletzung. D.h. auch möglichst den Konflikt als solches zu vermeiden!

„Man muss dem Zufall seinen Spielraum lassen, weil man ihn nie ganz beherrschen kann, sondern, indem man ihn zu beschränken sucht, sein Gebiet vielmehr erweitert…“ Gerhard von Scharnhorst

Me1331
07-10-2012, 15:55
Was für ein Schwachsinn!!!

Selbst wenn wir alle Straßenkämpfe der Menschheit dokumentiert hätten, was dann?

Wie lange dauert durchschnittlich ein Krieg/eine Schlacht...Stunden? Tage? Jahre? Jahrzehnte?

Wir könnten ja aufgrund der einigermaßen "erfassten" Daten den historischen Durschnittswert ermitteln und haben eine absolut sinnfreie ZAHL, welche wir dann genauso sinnfrei interpretieren könnten.

Diese Zahl könnte höchstens zur Untermauerung einer manipulativen Aussage/Kampagne etc. dienen.

z.B.
"Großmeister Meier/Schulz, hat das effizienteste SV-Konzept aller Zeiten "Seconds2Kill" für jeden Hans und Franz entwickelt. Aus der Studie vom Europäischen Institut für sinnfreie Erhebungen geht EINDEUTIG hervor, dass der durschnittliche Straßenkampf in Kontinentaleuropa ca. 18,6 Sekunden andauert. Auf Basis dieser revolutionären Erkenntnis hat Großmeister Meier/Schulz sein SV-Konzept "Seconds2Kill" entwickelt, denn körperliche Fitness spielt mit der richtigen Technik NIE WIEDER eine Rolle. Es geht nur darum das "Seconds2Kill" Konzept zu erlernen und richtig umzusetzen. Dann "fällen" Sie auch die Klitschkos innerhalb von 20 Sekungen, die einfach umsonst trainiert haben, um 12 Runden "rumhüpfen" zu können."

Jetzt mal im ernst:

In realen Konflikten gibt es "keine Regeln, keinen Zeitrahmen und auch keinen Schiedsrichter", die jeweiligen Gegebenheiten/Umstände und der pure "Zufall" definieren den Konflikt und den Ausgang.

In conclusio:
Sich darauf zu konzentrieren VOR dem Konflikt die Gegebenheiten/Umstände auf seine Seite zu haben, gerade wenn der Konflikt und der Ausgang derartig UNBERECHENBAR ist, um das Schlimmste zu vermeiden, nämlich die schwere bzw. tödliche Verletzung. D.h. auch möglichst den Konflikt als solches zu vermeiden!

„Man muss dem Zufall seinen Spielraum lassen, weil man ihn nie ganz beherrschen kann, sondern, indem man ihn zu beschränken sucht, sein Gebiet vielmehr erweitert…“ Gerhard von Scharnhorst



Widerspreche
Begründung findest in einem alten Post von mir sowie in denen von einigen anderen aus dem KKB.

Stambolov
07-10-2012, 16:46
Widerspreche
Begründung findest in einem alten Post von mir sowie in denen von einigen anderen aus dem KKB.

Mit Verlaub, das ist ein oberflächlicher und arroganter Widerspruch.

Um nochmal meinen Standpunkt zu untermauern, weise ich auf Methoden z.B. der RAND Corporation hin, "Konflikte" zu analysieren und zu erfassen.

Die Thematik "Ein Straßenkampf" ist in der Komplexität ähnlich jedem anderen "Vorgang im Universum" zu verstehen.

Die Realität ist halt komplex. Aus diesem Grund sind solche aus dem Gesamtkontext gerissenen, simplifizierenden und eine tatsächliche Erkenntnis verzerrenden Fragestellungen wie: "Wie lange dauert im Schnitt ein Straßenkampf?", SINNFREI!

In diesem Sinne beschäftigen sich Kampfkünste/Systeme etc. mit der Thematik von A bis Z, um sich halt auf die Komplexität im Rahmen eines Straßenkampfes adäquat vorzubereiten. Eventualitäten also...

Me1331
07-10-2012, 17:56
Diesen verschiedenen Eventualitäten werden jedoch verschiedene Gewichtungen zugeteilt.


Aber ernsthaft such die Beiträge raus

ThomasL
09-10-2012, 11:26
Ich muss sagen ich finde die Frage (nicht die eigentliche Antwort ;-)) auch recht interessant. Zwar ist eine reine Durchschnittsangabe für einen SV trainierenden wirklich wenig hilfreich, aber ich habe schon öfters erlebt, dass solche Zahlen als Fakten präsentiert wurden um irgendwelche, teils obskure Thesen, zu begründen.
Zumindest am Anfang bin ich dabei davon ausgegangen, dass diese Zahlen auf echten Fallstudien basieren. Leider konnte mir aber bisher niemand eine solche Quelle nennen und auch eigene Literaturstudien brachten diesbezüglich bisher nichts hervor.

Als Anregung für den Threadersteller.
Am Besten selbst erstmal genau überlegen welche Auseinandersetzungen dich speziell interessieren (Kriterien schriftlich
fixieren - mind. 1 Seite)
Beispiel (unvollständige, nur als Anregung):
- Art: Gewalttätige Auseinandersetzungen 1 gegen 1
- Ort: Großbritannien / Großstadt / auf der Straße
- Zeitraum: 2008 - 2012
- Uhrzeit: 08.00 pm - 06.00 am
- Eingrenzung: Nicht betrachtet: Auseinandersetzungen mit der Polizei, Sicherheitspersonal ).

Dann möglichst viel entsprechendes Videomaterial beschaffen (Kriterien strengsten beachten, Auswahl sorgfältig dokumentieren)
- Dieses Material systematisch analysieren, dazu vorher schriftlich genau festlegen was, wie analysiert wird.
(Bsp: Auseinandersetzung / Startzeit beginnt mit dem ersten "aggressiven" Körperkontakt (festlegen wie dieser von einer einfachen Berührung abzugrenzen ist).

Interessanter als die Zeitdauer sind meines erachtens nach andere Fragen.
Beispiel (unvollständig)
- Wie oft kommt es zur Einmischung weiterer Personen
- Anteil bewaffneter Auseinandersetzungen
- Anteil der Auseinandersetzungen die zum Bodenkampf führen
- Wie oft wird tatsächlich noch auf den Verlierer eingetreten
- Zeitdauer prozentual aufgeschlüsselt (10% < 2s, 50% < 30s,...)
und vieles mehr


Abschließend:
Ggf. Übertragbarkeit bewerten (inwieweit sind die Ergebnisse auf die BRD übertragbar - falls kein ausreichendes Material für die Betrachtung im eigentlich Interessenbereich gefunden werden konnte)

Genau Beschreibung veröffentlichen, dabei immer Hinweise auf die genauen Rahmenbedingungen unter denen die Zahlen gewonnen wurden (keine Allgemeingültigkeit postulieren, die nicht gegeben ist).

Natürlich erhält man auch auf diese Weise keine allgemeingültige Aussage für "alle" Straßenkämpfe. Aber bei entsprechender Sorgfalt bei der Auswahl des Videomaterials und bei der Bewertung lassen sich daraus sicher einig Rückschlüsse ziehen.

Björn Friedrich
09-10-2012, 11:38
Schaut einfach mal bei Youtube. es gibt unzählige Fights. Manche sind nach 10 Sekunden zu Ende, andere dauern mehrere Minuten.

Es gibt also keinen Grund körperlich nicht fit zu sein, wenn es um die SV geht.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

concrete jungle
09-10-2012, 17:21
SV-Badass will aber seinem strengen two sixpacks and french fries Ernährungsplan folgen und sich lieber nicht sooo überanstrengen im training, da es ja im Ernst nur 3 Sekunden auf dem McDoof Parkplatz scheppert;)

Me1331
09-10-2012, 18:19
SV-Badass will aber seinem strengen two sixpacks and french fries Ernährungsplan folgen und sich lieber nicht sooo überanstrengen im training, da es ja im Ernst nur 3 Sekunden auf dem McDoof Parkplatz scheppert;)

Spricht doch nichts gegen einen fitten/gesunden Körper, jedoch muss man weniger Leisten können als in Wettkampfsituationen, bei dem beide ein ähnliches Niveau haben.

@ThomasL
Wäre wirklich interessant, wenn man jemanden dazu bewegen könnte dies zu tun.

ThomasL
10-10-2012, 11:05
Björn:
Es gibt also keinen Grund körperlich nicht fit zu sein, wenn es um die SV geht.:-)

Erst recht wenn man bedenkt wie wenige SV Schüler irgendwann Opfer eines realen Angriffs werden und wie viele Opfer von Herz-Kreislauferkrankungen ;-)

Tatsächlich ist mir das Statement, dass ein "Straßenkampf" ja sehr schnell vorbei ist, meist als Rechtfertigung dafür das SVler keine Ausdauer benötigen begegnet. Dabei wird neben der nicht vorhersagbaren realen oder gewünschten ("man beendet die Sache ja immer schnell ;-)) tatsächlichen Zeitdauer aber gerne übersehen, dass:
- auch keine kurze Auseinandersetzung unter Stress extrem anstrengend sein kann
- ein ordentliches, realistisches SV Training auch einiges an Ausdauer erfordert
- auch eine Flucht mit Verfolgung eine mögliche Option ist, für die ein bisschen "Luft" nicht schaden kann



Me1331
Spricht doch nichts gegen einen fitten/gesunden Körper, jedoch muss man weniger Leisten können als in Wettkampfsituationen, bei dem beide ein ähnliches Niveau haben.

Bezogen auf professionelle Wettkämpfe mit langer Dauer sicher richtig. Allerdings ist eine schlechte Leistungsfähigkeit im Wettkampf weniger (aber nicht un-) gefährlich (man kann zur Not abbrechen)



Me1331
@ThomasL
Wäre wirklich interessant, wenn man jemanden dazu bewegen könnte dies zu tun.

Guck mich bloss nicht an, dafür fehlt mir die Zeit. Ich habe so etwas aber mal unsystematisch gemacht, war sehr lehrreich. Teils wurden eigene Erfahrungen dadurch unterstützt, teils hat es aber auch meine Sichtweise deutlich erweitert. Kann ich nur jedem empfehlen. Wie sieht es mit dem Threadersteller aus?

Noch ein Gedanken zur Übertragbarkeit. Im (in keiner Weise durchdachten) Beispiel ist mindestens ein Punkt diesbezüglich auf alle Fälle gründlich zu prüfen. Das Waffengesetz ist in England meines Wissens nach in einigen Punkten (führen von Messern) deutlich strenger als in der BRD. Dies könnte sich u.U. negativ auf die Übertragbarkeit in Bezug zum Einsatz von Waffen auswirken.