Vollständige Version anzeigen : suche authentisches FMA
AlArabiata
11-04-2012, 22:25
Hallo Stockschwinger,
ich bin gerade auf der Suche nach einem wirklich authentischen FMA Stil.
Er sollte vom Stammbaum belegbar auf Lapu-Lapu zurückgehen ... wenn nicht noch ein bissi weiter, falls möglich.
Und da ich heute hier gelernt hab, wie lange ein "Straßenkampf" gehen darf, sollte der SV Gedanke auch sehr stark ausgeprägt sein. Belegbar natürlich :D
Grüße,
der A(a)l
Und warum will man sowas?
Es ist doch grad das schöne in den FMA das man alles mit allem mischt und immer bei den anderen abguckt.
ÄHHHHMMM
Was ist authentisches FMA?:confused:
HMMM
amasbaal kannst du das beantworten?
Währe hier so der einzige, der sich mit der Geschichtlichen Entwicklung gut genug auskennt denke ich.
Ich dachte immer Lapu Lapu wäre einfach ein Filipino, der dem blödem Spanier eins mit dem Reisstampfer übergebraten hat.:aufsmaul:
FMA selber dürfte viel älter sein den vor den Spanieren gab es schon FMA gegen Piraten, Nachbarn die das Radio zu laut hatten etc..:D
Jetzt seid ihr ihm aber echt voll drauf eingestiegen. :D
Upps stimmt sind schon wieder Ferien?:D
amasbaal
11-04-2012, 23:33
Er sollte vom Stambaum belegbar auf Lapu-Lapu zurückgehen ... wenn nicht noch ein bissi weiter, falls möglich.)l
1. :ups:
2. :confused:
3. :weirdface
4. :idea:
5. :hammer::troete:
6. :thx:
p.s.: versuchs mal mit kali, is nicht nur mitm messer, sondern kommt von der dämonen tötenden, im vernichtungsrausch befindlichen indischen göttin, die sich auf die philippinen verirrt und dem lapu-lapu (ist übrigens ein kleiner roter fisch, der hier namensgeber des "helden" war) verklickert hat, es würden weiße dämonen in eisernen mänteln auf schwimmenden häusern kommen.
ok , wenn du s wirklcih wissen willst.. ich sags dir gern es gibt auf einer philipinischen insel, deren namen ich nicht nennen darf eine grossmeister-in! ja ihr hört richtig , eine ehemalige filipinische nonne namens lapa lapa hat dort 1432 das ezcrima gegründet.. das Z ist dann durch einen aufschriebfehler beim übertragen der schriften die mein vorfahre im jahre 1905 auf alten verunzelten palmenblättern übergeben bekommen hat, zum escrima verkommen , das escrima wie IHR das alle kennt , mein vorfahre Lap Punzel Nice aht im ersten weltkrieg durch zufall diese schriften vom schwerst verletzten nachfahren lapa lapas in die hand bekommen nachdem er diesem im einsatz an der front das leben gerettet hat er ...der nachfahre musst aber schwerverletzt in feindesland bleiben
lange blieben diese schriften verborgen bis sie ende der 70iger jahre auch wieder auf umwegen dann in stockton u.s.a wieder auftauchten (es gab dort ein grosses turnier , wer diese schriften behalten darf)
nachzulesen herr rabiata ist das alles in unserem stammbaum ,den ich dir aber nur für 300 euro zur durchsicht mit ein paar geheimen regeln mal kurz zeigen kann wenn du magst... ncoh fragen ?
Marshall_Arzt
12-04-2012, 08:52
lustiger wird es nicht mehr...
AlArabiata
12-04-2012, 09:06
Upps stimmt sind schon wieder Ferien?:D
Ja, mit 35 sind mir Ferien auch unglaublich wichtig ;):rolleyes:;)
Bitte etwas mehr Ernsthaftigkeit und Contenance ! ;)
ok , wenn du s wirklcih wissen willst.. ich sags dir gern es gibt auf einer philipinischen insel, deren namen ich nicht nennen darf eine grossmeister-in! ja ihr hört richtig , eine ehemalige filipinische nonne namens lapa lapa hat dort 1432 das ezcrima gegründet.. das Z ist dann durch einen aufschriebfehler beim übertragen der schriften die mein vorfahre im jahre 1905 auf alten verunzelten palmenblättern übergeben bekommen hat, zum escrima verkommen , das escrima wie IHR das alle kennt , mein vorfahre Lap Punzel Nice aht im ersten weltkrieg durch zufall diese schriften vom schwerst verletzten nachfahren lapa lapas in die hand bekommen nachdem er diesem im einsatz an der front das leben gerettet hat er ...der nachfahre musst aber schwerverletzt in feindesland bleiben
lange blieben diese schriften verborgen bis sie ende der 70iger jahre auch wieder auf umwegen dann in stockton u.s.a wieder auftauchten (es gab dort ein grosses turnier , wer diese schriften behalten darf)
nachzulesen herr rabiata ist das alles in unserem stammbaum ,den ich dir aber nur für 300 euro zur durchsicht mit ein paar geheimen regeln mal kurz zeigen kann wenn du magst... ncoh fragen ?
Dieses Ezcrima interessiert mich doch sehr. Kannst Du auch was zur SV-tauglichkeit sagen? Mir ist halt beides enorm wischdisch: Tradition und Durchschlagskraft (in der Kneipe z.B.). Und gibts das hier im Rhein-Main Gebiet (und wenn ja: isses gut?) oder muss ich dazu nach Stgt.?
Ein User hat mir via PN Pekiti empfohlen; scheinbar soll das eine lange Tradition haben. Werde ich mir, glaube ich, auch mal anschauen...
Eskrima-Düsseldorf
12-04-2012, 09:15
Al, ich muss Dich enttäuschen.
Großmeister D unterrichtet nicht öffentlich. Er hat mich zwar in einigen sehr interessanten Teilaspekten dieser Kunst unterwiesen aber ich darf es nicht weitergeben. Aber Du kannst mir glauben...
Kali, Eskrima, Escrima, Kali whatever.... es sind alles nur Schatten des Ezcrima
AlArabiata
12-04-2012, 09:22
Al, ich muss Dich enttäuschen.
Großmeister D unterrichtet nicht öffentlich. Er hat mich zwar in einigen sehr interessanten Teilaspekten dieser Kunst unterwiesen aber ich darf es nicht weitergeben. Aber Du kannst mir glauben...
Kali, Eskrima, Escrima, Kali whatever.... es sind alles nur Schatten des Ezcrima
Heisst das denn im Umkehrschluss, wir trainieren alle nur Hypride und Bastard-Stile ?!?
Ein kleinwenig fertig macht mich das doch irgendwie ...
Dann sind 300,- Öhre ja eher ein Klacks!!! Ist das schon der
Freundschaftspreis, D ? Wobei ich echt sagen muss, da ist mir jeder Preis mehr als recht!
Mir war sofort klar, dass sich auf alte Schriftzeichen berufen DER Bringer schlechthin ist ... seit ich das im 'w8c8p8'-Fred gelesen hatte.
Cortalios
12-04-2012, 10:02
Also wenn Meister D, das um 300€ anbietet, ist das fast ein Schnäppchen!!!! Überleg mal, du willst echt authentisches Eskrima trainieren und nur er bietet es an, da muss man zuschlagen. Btw du hast recht, die meisten Stile im deutschsprachigen Raum sind nur Bastarde...dafür sind sie halt auch net so gut, wie das authentische Eskrima von den Philippinen, welches hier nun einmal nur Meister D unterrichtet.
Aja und merke dir für die Zukunft: Arnis =Stock, Kali =Klingen, Eskrima= Waffenlos :D:D:D
AlArabiata
12-04-2012, 10:07
Arnis =Stock, Kali =Klingen, Eskrima= Waffenlos :D:D:D
und ich dachte Arnis kommt von "Harnisch".
Kali is mim Messer ... das ist klar.
ne al ..das mit dem arnis ist auch wieder sone geshcihte für sich ...das war dann in den 90igern der klägliche versuch vom schwarzenegger das in kalifornien zu etablieren ...er hat das damals al Arni´s essgrima einführen wollen ...das essgrima hat er so doof geschrieben dass damals alle nur gesagt ham .. wir gehn zu arni´s ...eigentlich ganz plausible oder ? .. insofern könnt ihr das ARNIS als wort grundsätzlich mal vergessen wichtig ist nur leute.. dass ihr beim ausatmen fu fump macht und ja nix anderes
so und jetzt zu etwas unangenehmen .. christian von praun.. hab ich dir nicht gesagt dass du öffentlcih niemals war erzählen darfst dass du mein closed door schüler bist ..bzw... jetzt leider warst :mad:
leute für die 300 euro kann ich euch nur den stammbaum von lapa lapa zeigen .. mehr nicht ... die geheimen ezcrimatechniken.. hmmm ihr wisst ja money makes the world go round... wenn ihr 10 leute zusammenbekommt würd ich euch einmalig trainieren ...werd s dann auch billig machen .. 650 pro teilnehmer.. der kurs..wenn man es so nennen kann..ist ja eher ne erleuchtung anstatt ein lehrgang ....danach wirds halt für euch schwer noch was anderes zu trainieren ... überlegst euch gut ich würd ne einmalige ausnahme machen ... wie gesagt 650 pro mann plus koks und nutten da bin ich recht einfach gestrickt !
aber eins ist klar .. kali is mim messer keine frage :p
Ich denke auch, dass es gerade zur Authentizität der FMA gehört, dass man vieles abmischt. Alleine der spanische Ursprung der Wörter "Esk(c)rima" und "Arnis" ist schon Hinweis genug dazu, dass vieles, was eben funktioniert hat, einfach übernommen worden ist. Wenn du mit authentisch "traditionell" meinst, dann würde ich eher in die "Familienstile" gucken. Für mich sind das aus meiner Erfahrung vor allem das Cabales Serrada, das Inayan (wobei das auch nur eine art "Compilation" ist, also fast schon nicht dazu zählt ^^) und vor allem das Kalis Ilustrissimo (Wobei ich sagen muss, dass ich immer den Eindruck hatte, dass der gesamte Stil schon sehr auf Tatang und seine körperlichen Attribute zugeschnitten war, und man merkt, dass es nie wirklich darauf ausgelegt war, an die "breite Masse" weitergegeben zu werden). Die Authentizität spiegelt sich wohl auch in er Trainingsmethodik wieder (Dreieckssymbolik, Drillform, sehr hohe Wiederholungszahl einzelner Übungen), aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
baston! .. auch ein wort für falsches escrima auf den philipinen.. :D:D da ham die bösen franzosen zuviel einfluss gehabt ... :D ne ne wie g esagt das wirklich einzig wahre escrima ist DAS EZCRIMA wie ich es überliefert bekommen hab...
und die stile die du aufgezählt hast.. taugen die was zur SV ??? ich hab doch auf der strasse nie stöcke dabei??!! :ups:
AlArabiata
12-04-2012, 10:50
taugen die was zur SV ??? ich hab doch auf der strasse nie stöcke dabei??!! :ups:
Berechtigte Frage bzw. Feststellung, find' ich ... :ups:
salurian
12-04-2012, 10:51
Ihr armen Irren.
AEK heißt: Aus Europa kommend!
Die Techniken der heutigen als phillipinsch bekannten Kampfkünste liegt vermutlich in den Gebieten der heutigen Wetterau in Hessen und gehen auf Erkenntnisse der Römer im Kampf gegen die Germanen zurück.
Ursprünglich hieß Arnis inanis und bedeutete leer, also leere Hand, Kali hieß ursprünglich caliga = Soldatenschuh und ist quasi der Vorgänger des Savat (alter Schuh), tja und die Herkunft des Wortes Eskrima ist in der Wetterau nicht so genau bekannt. Als sicher gelten darf aber das die Kunst vom Löwen der Wetterau Leonius Malumvinum auf seinen Feldzügen in ganz Europa verbreitet. Seine Spur verlieren sich nach einem unnatürlich langem Leben im Jahre 80 nach Christus als sein Schiff mit dem er neue Gestade erkunden wollte auf mysteriöse Weise im Nebel verschwand. 20 Jahre später tauchte das Schiff in den heutigen Phillipinen wieder auf. Ein Kapitän sah sein Schiff viel später in der Nähe von Land als geisterhafte Erscheinung und prägte mit dem Ausspruch signa pura (vielleicht ein Löwe) zum einen eine Redewendung in der Seefahrt als auch den heutigen Namen Singapors.
Mit der Zeit wurde in Asien aus dem Löwen ein Tiger aus dem Tiger Harimau.
Interessanter Weise etablierte sich dieser Begriff ohne ersichtlichen Zusammenhang gleichzeitig in Asien und Europa. Heute sprechen viele noch ehrfürchtig vom Harimau aus der Wetterau!
AlArabiata
12-04-2012, 10:56
...ich hätte nie aus Karben wegziehen dürfen !!!
*kopp@tisch*
Wetterrrau 4 life; blood in, blood out:
http://www7.pic-upload.de/thumb/12.04.12/nv2xpp46diwv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-13737950/IMG_0886.jpg.html)
netwolff
12-04-2012, 11:16
ok , wenn du s wirklcih wissen willst.. ich sags dir gern es gibt auf einer philipinischen insel, deren namen ich nicht nennen darf eine grossmeister-in! ja ihr hört richtig , eine ehemalige filipinische nonne namens lapa lapa hat dort 1432 das ezcrima gegründet.. das Z ist dann durch einen aufschriebfehler beim übertragen der schriften die mein vorfahre im jahre 1905 auf alten verunzelten palmenblättern übergeben bekommen hat, zum escrima verkommen , das escrima wie IHR das alle kennt , mein vorfahre Lap Punzel Nice aht im ersten weltkrieg durch zufall diese schriften vom schwerst verletzten nachfahren lapa lapas in die hand bekommen nachdem er diesem im einsatz an der front das leben gerettet hat er ...der nachfahre musst aber schwerverletzt in feindesland bleiben
lange blieben diese schriften verborgen bis sie ende der 70iger jahre auch wieder auf umwegen dann in stockton u.s.a wieder auftauchten (es gab dort ein grosses turnier , wer diese schriften behalten darf)
nachzulesen herr rabiata ist das alles in unserem stammbaum ,den ich dir aber nur für 300 euro zur durchsicht mit ein paar geheimen regeln mal kurz zeigen kann wenn du magst... ncoh fragen ?
Sag mal, warum hat sich dein Vorfahre auf verrunzelte Palmenblätter übergeben?
Ihr armen Irren.
AEK heißt: Aus Europa kommend!
Die Techniken der heutigen als phillipinsch bekannten Kampfkünste liegt vermutlich in den Gebieten der heutigen Wetterau in Hessen und gehen auf Erkenntnisse der Römer im Kampf gegen die Germanen zurück.
Ursprünglich hieß Arnis inanis und bedeutete leer, also leere Hand, Kali hieß ursprünglich caliga = Soldatenschuh und ist quasi der Vorgänger des Savat (alter Schuh), tja und die Herkunft des Wortes Eskrima ist in der Wetterau nicht so genau bekannt. Als sicher gelten darf aber das die Kunst vom Löwen der Wetterau Leonius Malumvinum auf seinen Feldzügen in ganz Europa verbreitet. Seine Spur verlieren sich nach einem unnatürlich langem Leben im Jahre 80 nach Christus als sein Schiff mit dem er neue Gestade erkunden wollte auf mysteriöse Weise im Nebel verschwand. 20 Jahre später tauchte das Schiff in den heutigen Phillipinen wieder auf. Ein Kapitän sah sein Schiff viel später in der Nähe von Land als geisterhafte Erscheinung und prägte mit dem Ausspruch signa pura (vielleicht ein Löwe) zum einen eine Redewendung in der Seefahrt als auch den heutigen Namen Singapors.
Mit der Zeit wurde in Asien aus dem Löwen ein Tiger aus dem Tiger Harimau.
Interessanter Weise etablierte sich dieser Begriff ohne ersichtlichen Zusammenhang gleichzeitig in Asien und Europa. Heute sprechen viele noch ehrfürchtig vom Harimau aus der Wetterau!
:rotfltota
@D-Nice
Tu nicht so, es ist doch allgemein bekannt, dass Ecscrima nur in den Niederlanden unterrichtet wird:
EWO (http://www.ewo.info/)
baston! .. auch ein wort für falsches escrima auf den philipinen.. :D:D da ham die bösen franzosen zuviel einfluss gehabt ... :D ne ne wie g esagt das wirklich einzig wahre escrima ist DAS EZCRIMA wie ich es überliefert bekommen hab...
und die stile die du aufgezählt hast.. taugen die was zur SV ??? ich hab doch auf der strasse nie stöcke dabei??!! :ups:
Meine Erfahrung im Bereich Kalis Ilustrissimo ist sehr begrenzt, aber von dem, was ich gesehen und gemacht habe, liegt der Fokus auf Einzelstock und Messer/Empty Hands. Serrada ist natürlich stark einzelstocklastig. Inayan hat einen sehr großen Emptyhands/Messerbereich (Sarmiento Cadena de Mano). Wie tauglich das ganze für eine Selbstverteidigungssituation ist... meiner persönlichen Einschätzung nach sind die meißten FMA sehr, ich will mal sagen, ergebnisorientiert: Explodieren, und alles abfeuern, bis der andere kaputt ist. Das ist zumindest die Mentalität, die sich mir präsentiert hat. Ich denke, dass man in sehr vielen FMA-Stilen sehr gutes Handwerkszeug für effektive Selbstverteidigung beigebracht bekommt.
Ist ja ganz witzig , aber man merkt mal wieder wie tot das Arnis, Eskrima, Kali Unterforum ist.
Grüsse
AlArabiata
12-04-2012, 11:37
Ist ja ganz witzig , aber man merkt mal wieder wie tot das Arnis, Eskrima, Kali Unterforum ist
Ich verstehe Deinen Einwand nicht ganz. Ich habe eine Frage gestellt, die in anderen Unterforen fast wöchentlich neu diskutiert wird und somit, für mich persönlich zumindest, künstlich am Leben erhalten werden. Keine Ahnung, ob das besser ist. Ich halte das KKB an sich für relativ tot.
Aber Themen wie Authentizität, Stammbaum, SV, etc... wieso sollten "wir" uns darüber nicht unterhalten dürfen?
;)
Cortalios
12-04-2012, 11:56
Ist ja ganz witzig , aber man merkt mal wieder wie tot das Arnis, Eskrima, Kali Unterforum ist.
Dafür haben wir Humor :D
Dafür haben wir Humor :D
:D:klatsch::klatsch:
Ihr armen Irren.
AEK heißt: Aus Europa kommend!
Die Techniken der heutigen als phillipinsch bekannten Kampfkünste liegt vermutlich in den Gebieten der heutigen Wetterau in Hessen und gehen auf Erkenntnisse der Römer im Kampf gegen die Germanen zurück.
Ursprünglich hieß Arnis inanis und bedeutete leer, also leere Hand, Kali hieß ursprünglich caliga = Soldatenschuh und ist quasi der Vorgänger des Savat (alter Schuh), tja und die Herkunft des Wortes Eskrima ist in der Wetterau nicht so genau bekannt. Als sicher gelten darf aber das die Kunst vom Löwen der Wetterau Leonius Malumvinum auf seinen Feldzügen in ganz Europa verbreitet. Seine Spur verlieren sich nach einem unnatürlich langem Leben im Jahre 80 nach Christus als sein Schiff mit dem er neue Gestade erkunden wollte auf mysteriöse Weise im Nebel verschwand. 20 Jahre später tauchte das Schiff in den heutigen Phillipinen wieder auf. Ein Kapitän sah sein Schiff viel später in der Nähe von Land als geisterhafte Erscheinung und prägte mit dem Ausspruch signa pura (vielleicht ein Löwe) zum einen eine Redewendung in der Seefahrt als auch den heutigen Namen Singapors.
Mit der Zeit wurde in Asien aus dem Löwen ein Tiger aus dem Tiger Harimau.
Interessanter Weise etablierte sich dieser Begriff ohne ersichtlichen Zusammenhang gleichzeitig in Asien und Europa. Heute sprechen viele noch ehrfürchtig vom Harimau aus der Wetterau!
sorry das glaub ich nicht, dass das schiff 20 jahre unterwegs war .. überprüfst du das bitte noch mal :o:o:D
wieso sollten "wir" uns darüber nicht unterhalten dürfen?
;)
Habe ich nirgendwo geschrieben ! Es war lediglich eine Feststellung !
Gruss
Dafür haben wir Humor :D
:):):):):D:D:D:D:ups::ups::hammer::ringerohr:baeeh h::rofl::megalach::troete::cooolll::rotfltota:spor t007:
Zufrieden ?
Weitermachen....
Grüsse
:):):):):D:D:D:D:ups::ups::hammer::ringerohr:baeeh h::rofl::megalach::troete::cooolll::rotfltota:spor t007:
Zufrieden ?
Weitermachen....
Grüsse
so ! jawoll ich schon :)
concrete jungle
12-04-2012, 12:27
Stammbaum? Heraldik?
Warum nicht ein Besuch bei Konsul Weyer für einen Titel ,, Graf von"
und einen bulgarischen Doktortitel?
salurian
12-04-2012, 12:34
sorry das glaub ich nicht, dass das schiff 20 jahre unterwegs war .. überprüfst du das bitte noch mal :o:o:D
Ich weiß zwar wo der geistige Nachfahre von Leonius Malumvinum heute wohnt, aber den gefährlichen Weg durch Streuobstwiesen und Keltereien möchte ich nur ungern auf mich nehmen.
Ich weiß zwar wo der geistige Nachfahre von Leonius Malumvinum heute wohnt......
Meinst Du Ihn hier ???
p.s. Mist jetzt hat mich der Schalk am Nacken gepackt ! :(
und jetzt wo wir schon darüber reden werd ich euch noch was erzählen.. eine geheimtechnik die ich gestern erstmalig getestet hab .. flying escrima!.... früher sprang man wohl zum testen dieser unglaublich effektiven auf gespannten büffelmagen heute gibts zum glück ja sowas hier :) das flying ezcrima wie ich es kenn , bringt den kämpfer in ungeahnte sphären, es heisst in den aufzeichnungen m wenn man diese übung oft genug macht , kann man nach knapp 12 jahren täglichen übens weiter und höher fliegen als jeder darsteller von "HERO" :D
und weil ihr mir ja nicht glaubt, anbei ein originalfoto ausm training :p
hier mein zweitschüler nach dem CvP...will unerkannt bleiben hat angst vor zuviel huldigungen in der KK-szene :p
Ich weiß zwar wo der geistige Nachfahre von Leonius Malumvinum heute wohnt, aber den gefährlichen Weg durch Streuobstwiesen und Keltereien möchte ich nur ungern auf mich nehmen.
na das kann ich dir sagen , was aus dem geworden ist.. dem sein nachfahre wurde profikiller .. aber den fragst du besser nicht,, der ist glaub ich niht sehr gesprächig ...http://www.testedich.de/quiz29/picture/pic_1292600434_6.jpg
Ich muss mich echt mehr dazu zwingen, komische Thread-Titel zu öffnen ;-)
Hm warum ist dir denn die Lineage so wichtig? Vl. kommt ja eine sinnvolle Antwort.
Gruß
Phelan
amasbaal
12-04-2012, 19:11
Ist ja ganz witzig , aber man merkt mal wieder wie tot das Arnis, Eskrima, Kali Unterforum ist.
tja, solange die überlebenden schweigen, ist da wohl nichts dran zu machen. kann ja mal fragen, ob secu nicht wiederbelebbar ist - so als zombie sozusagen. dafür gibts ja jetzt genug macheten.
Ich verstehe Deinen Einwand nicht ganz. Ich habe eine Frage gestellt, die in anderen Unterforen fast wöchentlich neu diskutiert wird und somit, für mich persönlich zumindest, künstlich am Leben erhalten werden. Keine Ahnung, ob das besser ist. Ich halte das KKB an sich für relativ tot.
Aber Themen wie Authentizität, Stammbaum, SV, etc... wieso sollten "wir" uns darüber nicht unterhalten dürfen? ;)
dürfen schon, aber eigentlich ist es ja für die katz. und "wir" wissen das halt. in den anderen foren wird das wohl auch von so einigen gewußt, nur werden da diese fragen immer wieder sehr ernsthaft beantwortet (aber auch mit abnehmendedr tendenz. der humor hat da doch auch einzug gehalten..), während "neufrager" hier wohl eher abgeschreckt werden.
man sollte unterscheiden zwischen ernstgemeintem interesse und dem üblichen (post)pupertärem gebrabbel.
... weitermachen, wenns spaß macht :p
AlArabiata
12-04-2012, 19:34
dürfen schon, aber eigentlich ist es ja für die katz. und "wir" wissen das halt.
hat ja evtl. auch eine Art therapeutische Wirkung auf die anderen Unterforen, um zu sehen wie ihre Diskussionen auf "uns" wirken (seit Jahren) u wie sinnig sie doch eigentlich sind.
... weitermachen, wenns spaß macht :p
Alrighty:
ist die Länge des Punjos evtl. ein Indikator auf traditionionelles FMA oder sogar die Gesamtlänge des Prachtstabs? Oder der ganz lange Langstock an sich, sprich nur Systeme die einen Langstock im System haben = tradionelles FMA? Oder viell doch nur das klingenbasierte Eskrima = tradionelles FMA?
Magellan wurde ja sicher nicht mit einem Stock geköpft ... :ups:
@AlArabiata
Doch, Magellan wurde mit einem Stock geköpft...war ne sch.... Arbeit und ne riesen Sauerei.
Woher ich das weiss? Ich hab von einem abtrünnigen closed door student von nice ein foto in schlechter Auflösung vom Stammbaum bekommen und bin dann in das (geheime) Kloster von Lapa Lapas Nachfahren gereist und hab dort von der Quelle gelernt.
Erzählen kann ich im Forum dazu natürlich nicht viel, aber ich würds als spezielle Ausbildung anbieten. Nur 599,95 € pro Mann und Nase** - lasst auch von Nice nicht abzocken!:D
**Nicht enthalten im Basispreis sind Stöcke, Unterkunft, ANreise, Verpflegung und das Training selber.
Cortalios
12-04-2012, 22:06
**Nicht enthalten im Basispreis sind Stöcke, Unterkunft, ANreise, Verpflegung und das Training selber.
:megalach:
amasbaal
12-04-2012, 22:51
ist die Länge des Punjos evtl. ein Indikator auf traditionionelles FMA oder sogar die Gesamtlänge des Prachtstabs? Oder der ganz lange Langstock an sich, sprich nur Systeme die einen Langstock im System haben = tradionelles FMA? Oder viell doch nur das klingenbasierte Eskrima = tradionelles FMA?
Magellan wurde ja sicher nicht mit einem Stock geköpft ... :ups:
die mit den kurzen stöcken, die sich ausdrücklich an ne machetenlänge orientieren, also die ca. 65cm stile können schon mal als alt rausfallen. macheten gabs noch nicht.
hauptwaffe war vor den spaniern definitiv der speer und ein solcher hat magellan tatsächlich getötet (laut schiffstagebuch). allerdings war neben dem speer das steinewerfen sehr elementar. auch im fall magellan (DAS IST JETZT ECHT SO!). ergo: wir müßten nach einem stil suchen, der seinen langstock speermäßig verwendet und in dem viel mit steinen geschmissen wird - so wird was draus.
dann die frage: suchen wir nach nem aristokratischen stil oder nach einem "aus dem volke", der allgemeines stammeswissen und -können war (im letzten falle könnten wir dann fast alles vergessen, was mit metallklingen zu tun hat oder als ableitung von der klingenhandhabung gelehrt wird).
das will irgendwie so mit den fma nicht funktionieren..... (obwohl ja zb. im warriors eskrima durchaus mit allem möglichen geworfen wird, der langstock nicht unbekannt ist und sogar bullenpeitschen mit im programm sind....:ups: ... nur.... die machen viel mit klinge und heißen so schön spanisch und trotz der klingen "eskrima"....)
... da ist der stammbaum, der aufgetaucht ist, schon was handfesteres.
Ein sehr guter Überblick, amasbaal!
Ich denke auch, dass das "Problem" eben ist, dass ein nicht zu unterschätzender Teil der heute praktizierten FMA eben "Familienstile" sind, die mit den wirklich ganz indigen filipinischen Stilen nicht mehr wirklich viel gemeinsam haben, und sich gerade in der modernen Zeit gewandelt haben. Wenn man sich ältere Videos von Angel Cabales anschaut, der hantiert in seinen jungen Jahren auch mit Stöcken herum, die sicherlich 75cm+ sind, in seinen älteren Jahren sind die dann immer kürzer geworden, und bestimmte Gruppen, die Serrada machen, machen von Hause aus nur mit sehr kurzen Stöcken rum (ob es damit zusammenhängt, dass es "leichter" ist, maße ich mir nicht zu beurteilen an; ich persönlich empfinde es allerdings so. So wie ich es gelernt habe ist Cabales Serrada auch insofern ein "Minderheitsstil", weil man fast keinen Punyo stehen lässt).
Bahala Na (Leo Giron), die machen wohl sehr viel mit längeren Stöcken/Schwertern (Kampilan). Inayan ist bisher der einzige Stil, den ich praktiziert habe, wo es ein eigenständiges Programm für Speer (Sibat/Bankow) und Stab gibt.
Mich würde interessieren, ob man eine Unterscheidung nach der Handgelenksstellung fornehmen kann. So wie ich es kennengelernt habe, sind die "traditionelleren" Stile die, wo man das Handgelenk beim Schlagen steiflässt, während die "europäischeren" Stile die sind, wo man eben auch aus dem Handgelenk schlägt. Kann das wer bestätigen?
salurian
13-04-2012, 07:01
Naja, dieses ganze authentische Gequatsche, Spurensuche nach "was wirklich war" ist sowieso nur absolute Spekulation. Denn letzten Endes war keiner der noch lebt mit dabei, es gibt keinerlei Videoaufnahmen oder sonstiges.
Alles was wir haben sind mündliche Überlieferungen verzerrt durch beinahe 5 Jahrhunderte Erzählung. Logbücher etc. pp. sind ebenso wenig eine zuverlässige Quelle wie alles andere auch. Wurden von Menschen geschrieben deren Motive wir nicht kennen, jeder Bericht wird geschönt und selbst wenn sich jemand nah an die Wahrheit gehalten hat ist es eben doch nur nah dran. Geschichtsforscher tun immer so als wäre alles Fakt, ist es aber nicht. Es ist nur eine Interpretation des gefundenen und kann immer völlig falsch sein. Fragt einfach mal ein paar Freunde nach Sachen die Ihr vor 10 oder 20 Jahren zusammen erlebt habt und allein da gibt es schon verschiedene Versionen der Geschichte. Wahrnehmungen sind eben verschieden.
AlArabiata
13-04-2012, 07:28
Apropos Legendenbildung:
Dass die heutigen Boxer sich heute bewegen, wie sie sich bewegen, soll auf die Zeit zurückgehen, als die Philippinen von den USA besetzt waren u westliche Boxer das erste Mal auf kleine wendige Filipinos trafen, die sich so ganz anders bewegten, als man es bisher kannte.
Was ist da dran? Gibt es wenigstens hierfür ein paar Belege?
Eskrima-Düsseldorf
13-04-2012, 07:50
Zunächst möchte ich mich für die ernsthafte Anwort entschuldigen ;)
Entweder das oder die Einführung von Boxhandschuhen.
Das die Filipinos einen großen Einfluß auf das amerikanische Boxen hatten, ist wohl unbestritten. Ich glaube nur nicht, daß das viel mit FMA zu tun hatte; die sind halt kleiner und wendiger und boxen daher anders.
Grüße
Christian
Naja, dieses ganze authentische Gequatsche, Spurensuche nach "was wirklich war" ist sowieso nur absolute Spekulation. Denn letzten Endes war keiner der noch lebt mit dabei, es gibt keinerlei Videoaufnahmen oder sonstiges.
Alles was wir haben sind mündliche Überlieferungen verzerrt durch beinahe 5 Jahrhunderte Erzählung. Logbücher etc. pp. sind ebenso wenig eine zuverlässige Quelle wie alles andere auch. Wurden von Menschen geschrieben deren Motive wir nicht kennen, jeder Bericht wird geschönt und selbst wenn sich jemand nah an die Wahrheit gehalten hat ist es eben doch nur nah dran. Geschichtsforscher tun immer so als wäre alles Fakt, ist es aber nicht. Es ist nur eine Interpretation des gefundenen und kann immer völlig falsch sein. Fragt einfach mal ein paar Freunde nach Sachen die Ihr vor 10 oder 20 Jahren zusammen erlebt habt und allein da gibt es schon verschiedene Versionen der Geschichte. Wahrnehmungen sind eben verschieden.
:yeaha: Es ist zwar echt immer spannend wenn geschichtliche Sachen präsentiert werden (sowohl schriftlich als auch im TV) aber "Wissen" ob es tatsächlich so war, werden wir es wohl nie (ausser es gäbe in Zukunft die Möglichkeit der Zeitreise :D )
amasbaal
13-04-2012, 08:07
Zunächst möchte ich mich für die ernsthafte Anwort entschuldigen ;)
Entweder das oder die Einführung von Boxhandschuhen.
Das die Filipinos einen großen Einfluß auf das amerikanische Boxen hatten, ist wohl unbestritten. Ich glaube nur nicht, daß das viel mit FMA zu tun hatte; die sind halt kleiner und wendiger und boxen daher anders.
Grüße
Christian
ich geh ja eher davon aus, dass das westliche boxen weitaus mehr einfluss auf die fma hatte, als umgekehrt (siehe panantukan). dass fma-leute auch geboxt haben (zt. als profis) ist bekannt, dass damals boxer die fma für sich entdeckt hätten hab ich aber noch nicht gehört.
dass die engere deckung und die "flexiblere" bewegungslehre, die anfang des 20. jh. aufkam, zurückzuführen sei auf fma einflüsse (knifefighting attitude) via us navy-boxer, die auf den inseln stationiert waren und die mit philippinos in den ring stiegen, ist wohl eine der heftigeren fma mythen.
is aber egal. ich mach kali mitm messer, da kann ich immer sagen, ich boxe nun mal so, weil ich einfach die klinge nicht ausm kopf kriege ;)
Eskrima-Düsseldorf
13-04-2012, 08:20
dass damals boxer die fma für sich entdeckt hätten hab ich aber noch nicht gehört.
dass die engere deckung und die "flexiblere" bewegungslehre, die anfang des 20. jh. aufkam, zurückzuführen sei auf fma einflüsse (knifefighting attitude) via us navy-boxer, die auf den inseln stationiert waren und die mit philippinos in den ring stiegen, ist wohl eine der heftigeren fma mythen.
Das sage ich ja, das hat natürlich nichts mit FMA zu tun.
amasbaal
13-04-2012, 09:10
Das sage ich ja, das hat natürlich nichts mit FMA zu tun.
nee, hat es nicht. wollte dir recht geben. kam aber wohl wg. dem "ich geh ja EHER davon aus" nicht klar rüber. :)
@AlArabiata
Doch, Magellan wurde mit einem Stock geköpft...war ne sch.... Arbeit und ne riesen Sauerei.
Woher ich das weiss? Ich hab von einem abtrünnigen closed door student von nice ein foto in schlechter Auflösung vom Stammbaum bekommen und bin dann in das (geheime) Kloster von Lapa Lapas Nachfahren gereist und hab dort von der Quelle gelernt.
Erzählen kann ich im Forum dazu natürlich nicht viel, aber ich würds als spezielle Ausbildung anbieten. Nur 599,95 € pro Mann und Nase** - lasst auch von Nice nicht abzocken!:D
**Nicht enthalten im Basispreis sind Stöcke, Unterkunft, ANreise, Verpflegung und das Training selber.
abh bei dir ist der gelandet ??!??? .. so so weisst du das schlechte foto ist auch kein echtes .. ich hab mir das damals schon gedacht.. un da geht der dann her und macht sich selbstständig mit dem Close combat zeugs der paule :p:p:p:p:):):ironie:
st die Länge des Punjos evtl. ein Indikator auf traditionionelles FMA oder sogar die Gesamtlänge des Prachtstabs? Oder der ganz lange Langstock an sich, sprich nur Systeme die einen Langstock im System haben = tradionelles FMA? Oder viell doch nur das klingenbasierte Eskrima = tradionelles FMA?
Magellan wurde ja sicher nicht mit einem Stock geköpft .
eine sehr gute frage in der tat ! ... wie die länge des punjostabes des mannes ... so sein johannes ist ja uach ne überlieferte weisheit ! ... komisch wir ham gark einen punjo .. scheisse ! :D:D:D
Hm, keine Garantie auf Richtigkeit, aber bei uns im Kali wurde erzählt, das das westliche moderne Boxen unter anderem auf die Messerhaltung der Fillipinos zurückging, eben eine Hand vorne und eine hinten.
Weiss aber nicht, ob das historisch korrekt ist.
Gruß
Phelan
AlArabiata
13-04-2012, 10:09
Das heisst, wir wissen dass wir eigentlich nichts wissen und das so ziemlich gut finden? :D ;) :D
Können wir denn geschichtlich wenigstens ein wenig weiter als 1932 gehen (Gründung Doce Pares Club in Cebu/C-Padilla)? Gibt es Aufzeichnungen davor? Amasbaal?
Eskrima-Düsseldorf
13-04-2012, 10:10
Hm, keine Garantie auf Richtigkeit, aber bei uns im Kali wurde erzählt, das das westliche moderne Boxen unter anderem auf die Messerhaltung der Fillipinos zurückging, eben eine Hand vorne und eine hinten.
Weiss aber nicht, ob das historisch korrekt ist.
Gruß
Phelan
Ich hoffe das ist jetzt auch Sartire...
Da ist ein r zuviel @Eskrima-Düsseldorf ;-)
Gruß
Phelan
Hm, keine Garantie auf Richtigkeit, aber bei uns im Kali wurde erzählt, das das westliche moderne Boxen unter anderem auf die Messerhaltung der Fillipinos zurückging, eben eine Hand vorne und eine hinten.
Weiss aber nicht, ob das historisch korrekt ist.
Gruß
Phelan
Ironie oder ist das ernst gemeint ?
Gruss
....Oh Eskrima-Düsseldorf war schneller.
Eskrima-Düsseldorf
13-04-2012, 10:13
Da ist ein r zuviel @Eskrima-Düsseldorf ;-)
Gruß
Phelan
oder drei zu wenig :) Sarrrrtire :)
Hast natürlich Recht ^^
AlArabiata
13-04-2012, 10:14
Da ist ein r zuviel @Eskrima-Düsseldorf ;-)
Gruß
Phelan
Beantwortet Christians Frage/Feststellung aber nicht ... :ups: ;)
Es gibt auch keine Antwort. Und ich hoffe ich werde hier nicht für unterlassene Smilies angeklagt .-P
Gruß
Phelan
amasbaal
13-04-2012, 16:17
Das heisst, wir wissen dass wir eigentlich nichts wissen und das so ziemlich gut finden? :D ;) :D
Können wir denn geschichtlich wenigstens ein wenig weiter als 1932 gehen (Gründung Doce Pares Club in Cebu/C-Padilla)? Gibt es Aufzeichnungen davor? Amasbaal?
ja. im 19. jh. ist rel. viel von eskrima die rede. damals gemeint ist damit aber auch reines fechten im "klassischen" sinne, so dass unklar bleibt, ob der eskima mann xy nun ein fechter oder ein fma-ler oder beides war, weil man da keinen großen unterschied machte.
aus dem 16./17. jh. gibt es ziemlich gutes material über jesuiten aus europa (v.a. italiener!), die eine fechtausbildung (im weitesten sinne: kein akademisches fechten, sondern "kriegsfechten" mit allem drum und dran) hatten und die bevölkerung auf den visayas (rund um cebu), also auf den inseln der damaligen "warzone" in der auseinandersetzung mit plündernden freibeutern aus dem muslimischen süden, eine grundausbildung verpassten, damit sie sich besser bei überfällen wehren können. der damalige spanische gouverneur ließ "wehrdörfer" errichten und ordnete diese grundausbildung an. interessanterweise wurde der mann später nach venezuela versetzt und auch dort gibt es seit jener zeit ein stockkampfsystem, das ähnlichkeiten mit gewissen basics der fma hat. dazu kam der kriegeradel der nun christianisierten dörfer. von denen gibt es einige gestalten, die in wilden stories auftauchen, deren zu folge sie mit schwertern und kürzeren klingenwaffen akrobatisches und mörderisches mit den bösen "piraten" anstellten...
der kriegeradel aus der zeit vor den spaniern, wie auch die bevölkerungsmehrheit auf den später philippinen genannten inseln, stammte zum größten teil aus familien, die aus dem heutigen indonesien, v.a. aus sumatra und borneo, bzw. aus dem heutigen malaysia und brunei kamen. dort gab es vorformen der später als silat bekannten kks. lapu-lapu war zb. der enkel eines solchen einwanderers (manche sagen aus brunei, wahrscheinlicher ist aber, dass lapu-lapu aus einem stamm der badjaos, der seenomaden, kommt, die v.a. zwischen brunei und den philippinen und in der gegend nördlich von sulawesi und den molukken ihr "seeterritorium" hatten und die rund um cebu auf den kleinen inselchen sesshaft wurden). man sollte den einfluss der silatvorläufer und des kuntao, das auf den inseln von den leibwächtern der händler einer großen chinesischen minderheit trainiert wurde, aber nicht überbewerten, da der nur im kriegeradel oder eben bei ortsansässigen chinesen vorhanden war. die normale stammesbevölkerung hatte weder metallwaffen, noch eine systematische umfangreiche kampfausbildung. da reichte die kenntnis grundlegender handhabung von speer und schild, pfeil und bogen, feuergehärteten stöcken und ..... steineschmeißen :D.
für mich SCHEINT fma ihre wurzeln in a) europäischen kriegskünsten, b) silat&kuntao und c) in der allgemeinen kampfesweise der lokalen stämme zu haben. ein wirklich "klassischer" hybrid also, der von spanischen interessen/gouverneuren initiiert wurde...
jetzt aber schluss mit ernsthaft... mehr als diese "wahrscheinlichkeiten" kann man kaum fundiertes zum thema sagen. alles andere ist und bleibt pure spekulation.
p.s.: die sache mit den boxern, die heute angeblich so boxen, wie alte messerheinis von den inseln ist ne krankheit. die heißt inosantoitis (von da kommt nämlich der mythos und wird immer wieder aufs neue im netz kopiert). wahrscheinlicjh wollte der gute mann betonen, wie sehr "sein" panantukan durch das knifefighting beeinflusst ist und es zugleich zu etwas "authentisch" philippinischem machen. zu sagen, es ist ein ergebnis des crosstrainings von fmalern, die zugleich als boxer tätig waren, war ihm marketingtechnisch wohl zu schwach.
man (der 08/15 kk anfänger) will halt nur "authentisches" und nicht diese ewige hybridisiererei, die ich persönlich ja VIEL interessanter finde.
AlArabiata
13-04-2012, 16:55
Sehr kewler Überblick. Vielen Dank, Baal !!!!!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.