Neulich im Training ... [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Neulich im Training ...



Cillura
12-04-2012, 10:21
Neulich im Training ...

Ich finde die KKB Jammer-Ecke und Seelsorge ab und an ganz informativ und lustig. Gelegentlich sogar hilfreich. Zumindest wenn es darum geht, seine Gedanken von der Seele zu schreiben, damit man endlich Ruhe davon hat.

Daher zunächst an alle, die keinen Bock auf sowas haben: Bitte den Thread wieder verlassen und wo anders nölen. Damit sich hier nicht zu sehr aufgeregt wird. Verbindlichen Dank.



Ich habe neulich im Training mit einem Partner trainiert, der mir bisher eher unbekannt war. Dass er neu bei uns ist, kann man nicht sagen. Aber er ist in nem andern Kurs und nur alle 4 Wochen oder so da. Daher war es auch erst meine zweite Begegnung mit ihm. Bereits beim ersten Training mit ihm ist mir aufgefallen, dass er sich gern gegen Techniken sperrt und ein sauberes und schonendes Arbeiten eigentlich nicht möglich ist. Auch hat er die Angewohnheit bei jeder kleinen Korrektur eine Diskussion vom Zaum zu brechen. Ala „Nimm doch mal die Deckung hoch“ „Brauch ich nicht, ich seh doch wenn dein Tritt kommt“. Und das mit dem Trainer. Und ja, den Tritt hat er wirklich gesehen und danach auch gespürt.

Jedenfalls kam ich wieder in das Missvergnügen die Labertasche als Übungspartner zu haben. Stundenthema waren Hüftwürfe. Eigentlich ne recht simple Sache und heißt bei uns zig mal Wurfansatz trainieren und wenns passt Werfen, wieder aufstehen und noch mal usw. Nun kam mein Übungspartner auf die Idee in den Bodenkampf überzugehen. Bis er seine Würge ansetzte war alles noch i.O. und lockere Spielerei. Die Würge (std. Zweihandwürge am Hals) hat er allerdings derart schnell und brutal zugezogen, dass ich ihm beinah meinen Ellenbogen ins Gesicht geschlagen hätte. Ich habe mir dann stattdessen sein Ohr gekrallt und daran gezogen. Als ich wieder bisl Luft hatte, hab ich ihn laut aufgefordert, dass er mich loslassen soll. Was er dann auch getan hat. Anschließend hab ich ihm gesagt, dass er diesen Quatsch lassen soll und das ganze nichts auf der Matte zu suchen hat. Einzige Reaktion war ein herablassendes Grinsen und die Frage „Warum?“. :mad:

Nun frage ich mich leider, ob ich zu pienzig bin oder der andere einfach mal ein Rad ab hatte. Ich habe mit dem Trainer über die Sache gesprochen und ihn gebeten, dem besagten den Unterschied zwischen Matte und Straße zu erläutern. Was er auch tun wird. Gleichzeitig hat er mir den Rat gegeben, bei der nächsten Aktion dieser Art (die hoffentlich nach dem Gespräch nicht mehr vorkommt) ihn durch Schmerz lernen zu lassen und die Technik entsprechend durchzuziehen und mir nicht um alles so nen Kopf zu machen. (← jaja, er hat ja Recht :D )

Warum ich nicht getappt hab, weiß ich nicht. Für so einen klaren Gedanken war während der Würge keine Zeit. Das ganze ging einfach zu schnell. Und mit dem Ellenbogen im Gesicht tappen, wollte ich ihm nicht antun, daher die Aktion mit dem Ohr, die zum Glück funktioniert hat.

Meiner Meinung nach hat so ein Verhalten auf der Matte nichts verloren und schon gar nicht bei einem mir unbekannten Trainingspartner. Solche Aktionen rufen nur unschöne Verletzungen herbei und sorgen dafür, dass man sich wegen dem unbeherrschten Trainingspartner nen Kopf macht und die Leute im KKB nervt.



Tja, was wirklich produktives erwarte ich jetzt hier nicht wirklich. Ich wollte mir nur mal meinen Ärger von der Seele reden. Evtl. hat jemand ja einschlägige Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Oder ne Idee wie ich hätte anders reagieren sollen. Evtl. sehe ich die ganze Sache ja auch zu ernst.

mykatharsis
12-04-2012, 10:27
Du könntest in Zukunft das Training mit ihm verweigern. Oder ihr geht mal in den Ring und kloppt euch ordentlich.

Pustekuchen
12-04-2012, 10:35
Nettes Thema!

Zu deinem Aggro-Partner würde ich dir den Tipp geben, seine rabiate Weise nicht mit ebenso groben Techniken zu beantworten. Das wird er nur als Aufforderung sehen, das nächste mal noch aggressiver zu sein.
Eine klare Ansage "mach' mal langsamer!" musst du ggf wiederholen, mit verbalem Nachdruck. Ihr seid ja in einem zivilen Sportverein und nicht bei der Bundeswehr.

Aber ich muss sagen, wer Zeit hat, um an diversen Ohren zu ziehen, kann auch abklopfen. Offensichtlich macht dich der Typ auch nervös.

Doc Norris
12-04-2012, 10:46
@TE

"wenn" er den anweisungen nicht folgt, z.B die deckung nicht hoch nimmt etc., ballerste im halt mal eine rein.
wie gesagt lernen durch schmerz. :D
ansonsten keinesfalls auf "diskussionen" einlassen...

tipp am rande.:

sprich es vorher mit deinem trainer ab... ^^

fang_an
12-04-2012, 10:50
während einer übung (egal wie die die rangordnung sein mag) hat immer derjenige recht der sagt:
1. laß uns langsamer, technischer und mit weniger kraft üben
2. laß uns das machen was der trainer gezeigt hat und keine neue übungen
3. laß uns die technik nochmal zeigenlassen, ich glaube wir machen was falsch

das kann ein trainer immer wieder mal betonen um klugscheisser kleiner zu halten.

klar, wenn ihr jetzt aber "freier" kämpft ... abklopfen halt ;)

Bury
12-04-2012, 11:08
Lernen durch Schmerz. :verbeug::halbyeaha

Durakier
12-04-2012, 11:10
Du kannst

1. ihm richtig weh tun. Wenn er dich hat, könntest du ihm die Augen auskratzen, deine Schulter auskugeln und seine Zehen abbeissen oder ihm ein Brusthaar ausreissen.

2. ihm mit ernster Stimme sagen, dass er aufhören soll. Jiu Jitsu ist die sanfte Kunst und mit manchen Menschen sollte man auch sanft umgehen, da sie nie die nötige Liebe und Aufmerksamkeit bekommen haben.

3. ihn zum Date einladen. Vielleicht steht er ja auf dich und versucht dir zu imponieren. Da du nicht abklopfen konntest und er dich irgendwie durcheinander bringt, könnte es ja sein, dass du positive Gefühle für ihn hast.

4. ihn eine Abfuhr erteilen. Vielleicht steht er ja auf dich und versucht dir zu imponieren. Da du nicht abklopfen konntest und er dich irgendwie durcheinander bringt, könnte es ja sein, dass du negative Gefühle für ihn hast.

5. diese Tipps auch einfach in die Tonne treten und herzhaft darüber lächeln. Lachen ist gesund und vertreibt die bösen Gedanken.

In diesem Sinne :megalach:

Cillura
12-04-2012, 11:15
@mykatharsis : Ich werde mir diese Option offen halten. Hab auch schon darüber nachgedacht. Leider geht das nicht immer, sondern nur bei 1:1 Partnerübungen.

@Pustekuchen :

Hab ihm gesagt, dass er das lassen soll. Mehr geärgert als die Aktion an sich, hat mich seine Reaktion auf meine Aufforderung: „Warum?“.

Evtl. bin ich auch voreingenommen ihm gegenüber. Das würde ich jetzt so nicht mal ausschließen. Ich mag ihn irgendwie nicht. Warum weiß ich nicht. Es war gerade mal das zweite Training mit ihm und bisher hatte ich nichts mit ihm zutun. Nervös in dem Sinne, dass ich besonderen Respekt vor ihm hätte, macht er mich eigentlich nicht. Ich habe nur irgendwie Angst, dass ich ihn bei einer Übung durch solche Aktionen mal verletzen könnte. Was ich grundsätzlich im Training vermeiden will. Naja, vielleicht stimmt auch einfach die Chemie nicht.

Wie gesagt. Die Zeit um überhaupt den Gedanke zum Abklopfen zu erfassen war nicht. Normalerweise klopfe ich sonst immer recht schnell ab. Besonders bei Würgetechniken. Das Ohr war gerade so schön greifbar, als ich mit meinem Ellenbogen gerade an seinem Kopf vorbei bin. Hab dann einfach zugegriffen ohne noch viel zu denken.

@Doc Norris : Ne, bloß keine Diskussionen, die machen die ganze Stunde kaputt. Da trainier ich lieber. Labern kann man nach dem Training immer noch. Möglichkeiten für Konterschläge hab ich bereits genügend gefunden. Alle jedoch ungenutzt verstreichen lassen. Schade eigentlich … Hab mit dem Trainer gesprochen. Der sieht das ähnlich wie du.

@fang_an : Ja, so wird das bei uns normalerweise auch gehandhabt. Aber es gibt halt auch Leute, die begreifen das eben nicht.

@Bury : Ist normalerweise auch mein Motto.

@Durakier :
1. Das lassen wir mal lieber. Ich sammle keine Brusthaare mehr.
2. Vielleicht braucht er ja wirklich mehr Liebe. Ich sollte dem Trainer vorschlagen mit ihm mehr zu kuscheln.
3. In einem anderen Leben vielleicht. In diesem Leben ist es eher Ablehnung.
4. Werde ich beim nächsten mal zur Sprache bringen. Vielleicht dämpft das ja seinen Eifer.
5. :D Danke, sehr schöne Tipps.



In diesem Sinne, erstmal Danke an euch. Das ist genau die Art von Heilung die ich zu der ganzen Sache brauche. Ihr seid wirklich top. Vielleicht sollte ich diese Sachen wirklich bisl lockerer sehen. Danke.

küken
12-04-2012, 11:30
Ist die Gruppe noch so klein, einer muss der dümmste sein!

Cillura
12-04-2012, 11:39
Ist die Gruppe noch so klein, einer muss der dümmste sein!

;) Ab und an geht mir das auch durch den Kopf. Aber man kann die Leute ja nicht dumm sterben lassen. Man muss ja zumindest versuchen sie zu bekehren. Auch wenn es ab einem gewissen Alter einfach sinnlos ist. :rolleyes:

Durakier
12-04-2012, 11:47
;) Ab und an geht mir das auch durch den Kopf. Aber man kann die Leute ja nicht dumm sterben lassen. Man muss ja zumindest versuchen sie zu bekehren.


Das ist wahres Jiu Jitsu!

küken
12-04-2012, 12:36
;) Ab und an geht mir das auch durch den Kopf. Aber man kann die Leute ja nicht dumm sterben lassen. Man muss ja zumindest versuchen sie zu bekehren. Auch wenn es ab einem gewissen Alter einfach sinnlos ist. :rolleyes:

Ja, die Hoffnung stirbt da ja immer zuletzt. Lass Dich nicht stressen!

Was mir noch eingefallen ist? Ist er nur bei Dir so, oder auch bei andern? Weil wenn der nur bei Dir dumm macht, dann scheint er wirklich auf Dich zu stehn!

Cillura
12-04-2012, 12:50
Ja, die Hoffnung stirbt da ja immer zuletzt. Lass Dich nicht stressen!

Was mir noch eingefallen ist? Ist er nur bei Dir so, oder auch bei andern? Weil wenn der nur bei Dir dumm macht, dann scheint er wirklich auf Dich zu stehn!

Nein, ist nicht nur bei mir so.

Mit dem Trainer diskutiert er ganz gern mal (noch viel lieber mit den Trainingspartnern). Allerdings nie recht lang, weil unser Trainer gern alle Zweifel mit handfesten Beweisen aus dem Weg räumt. :D So kam es auch zu dem oben beschriebenen Tritt beim Kickboxen. Das hat ordentlich geschäppert im Oberstübchen. Danach hatte er die Deckung die ganze Stunde oben. :D

Das Sperren gegen Techniken macht er bei so ziemlich allen, die ne dunklere Bauchbinde als orange haben (so scheint es mir zumindest). Einer unserer Braungurte hat nach dem Sperren eines Wurfs (wir waren im Techniktraining nicht im Randori) den Wurf durchgezogen. Danach gabs böses Aua auf dem Boden und für die restliche Stunde wurde ordentlich trainiert.

Gleicher Fall ist auch bei Hebeltechniken. Besonders beim Kipphandhebel. Da ist man schon so nett und führt die Technik kontrolliert aus und dennoch wird sich wehement in den Hebel gestämmt. Und anschließend kommen so nette Blicke wie ... hähä, der geht ja gar nicht. :ups: Durchziehen kommt da bisl doof, wenn man die restliche Stunde nicht auf den Arzt warten will. :D

Tja, und das zieht sich durch die ganze Stunde und ist bei den unterschiedlichsten Trainingspartnern der Fall. Keine Ahnung was da nicht stimmt. Aber seltsam finde ich das schon. :( Das Blöde ist halt, dass er sich dadurch auch bei anderen unbeliebt macht.

küken
12-04-2012, 13:14
Mein Gott, bei sowas fragt man sich doch, warum er eigentlich kommt, oder? Denn was lernen geht ja nun auch bei Weitem einfacher und vor allem auch schmerzfreier.

Bei uns lösen wir sowas schonmal mit Ignoranz. Also damit mein ich nicht die Diskussion über sowas in der Damen-Umkleide (schnatter, schnatter...) :), sondern: Wenn er/sie uns (den dunkleren Menschen) nicht zuhörn will, dann sagen wir halt nix mehr und er/sie wird einfach nicht mehr korrigiert und auf seine/ihre Fehler hingewiesen. Punkt.

Das klappt natürlich nicht, wenn er durch übertriebene Härte seine Trainings-Partner gefährdet. Wie assi ist das bitte? Also es kann ja mal aus Versehen was passieren, aber absichtlich andere gefährden geht mal gar nicht!

Mein Gott es gibt schon bescheuerte Leute. Meistens sind die ja so gepolt, dass sie wenigstens noch auf den mit der schwarzen Bauchbinde hören. Wenn sie aber sogar mit dem Trainer/Meister diskutieren, dann ist da wohl alles verloren. Wahrscheinlich ist Euer vorgehen, ihm mit technischer Überlegenheit zu begegnen genau das Richtige. Das einzige, was sonst noch bleibt, ist ihn mal zu fragen, warum er denn kommt, wenn er sowieso schon alles kann und weiß....


Hahaha...sorry für den Wortschwall....aber ich reg mich grad auch über eine Person im Training auf und da kommt mir Deine Story ganz gelegen, um mich mal mit aufzuregen :D

Doc Norris
12-04-2012, 13:20
@Doc Norris : Ne, bloß keine Diskussionen, die machen die ganze Stunde kaputt. Da trainier ich lieber. Labern kann man nach dem Training immer noch. Möglichkeiten für Konterschläge hab ich bereits genügend gefunden. Alle jedoch ungenutzt verstreichen lassen. Schade eigentlich … Hab mit dem Trainer gesprochen. Der sieht das ähnlich wie du.


meinte ich ja....


ansonsten keinesfalls auf "diskussionen" einlassen...


bei solchen leuten hilft labern nix...

nur schmerzen helfen da..^^

Sensei-T
12-04-2012, 13:22
Hey Cill,


Bereits beim ersten Training mit ihm ist mir aufgefallen, dass er sich gern gegen Techniken sperrt und ein sauberes und schonendes Arbeiten eigentlich nicht möglich ist. Auch hat er die Angewohnheit bei jeder kleinen Korrektur eine Diskussion vom Zaum zu brechen.

So etwas kommt mir bekannt vor... Solche hatte ich auch schon öfters vor der Nase...




Ala „Nimm doch mal die Deckung hoch“ „Brauch ich nicht, ich seh doch wenn dein Tritt kommt“. Und das mit dem Trainer. Und ja, den Tritt hat er wirklich gesehen und danach auch gespürt.

Na das hat unser doc doch schon net angemerkt: "Lernen durch Schmerz" und so geht's dann auch weiter... Das Trainingsthema war: Hüftwürfe - na das ist doch eindeutig



Nun kam mein Übungspartner auf die Idee in den Bodenkampf überzugehen.

Das war ja dann wohl am Thema vorbei uns die Steigerung mit der Würge und Deine Reaktion: ich hätt's nicht anders gemacht. Wer nicht hören kann MUSS fühlen. Und sein herablassendes Grinsen... naja, der nächste Wurf kommt bestimmt und da kann man durchaus was mit reinpacken



mir nicht um alles so nen Kopf zu machen. (← jaja, er hat ja Recht :D )

Über was sollst Du Dir keinen Kopf machen? Dass Du nicht mal den Hammer rausholst? Also, wie auch immer sich das jetzt anhört... Ich lass mir einmal, vielleicht zweimal was gefallen im Training. Wenn dann der Ziel der Übung durch den Partner (bewusst) verfehlt wird, setzt es auch schon mal was (alles im Rahmen des Möglichen und Vertretbaren und sicher auch schonmal an einer Stelle die weh tut); manchmal muss man halt ein wenig "Überzeugungsarbeit" leisten ;)



Meiner Meinung nach hat so ein Verhalten auf der Matte nichts verloren und schon gar nicht bei einem mir unbekannten Trainingspartner. Solche Aktionen rufen nur unschöne Verletzungen herbei und sorgen dafür, dass man sich wegen dem unbeherrschten Trainingspartner nen Kopf macht und die Leute im KKB nervt.

Haste Recht, nen Kopf machste Dir imMo aber dennoch, sonst wäre das hier nicht gelandet; und nerven tust uns bestimmt net!



Tja, was wirklich produktives erwarte ich jetzt hier nicht wirklich. Ich wollte mir nur mal meinen Ärger von der Seele reden. Evtl. hat jemand ja einschlägige Erfahrungen diesbezüglich gemacht. Oder ne Idee wie ich hätte anders reagieren sollen. Evtl. sehe ich die ganze Sache ja auch zu ernst.

Wahrscheinlich keiner der hier anwesenden war dabei, und dem Frust freien Lauf lassen ist mMn auch mal hilfreich. Deine Reaktion fand ich erstmal korrekt. Sowohl die mit dem Ellenbogen (der abgeschossen aber vor Einschlag "deaktiviert" wurde), als auch die Umsicht dabei, was hätte passieren können beim Einschlag, ebenfalls die, dass Du ihm mal (ein wenig) mitgeteilt hast, was Sache ist, sowie die Unterredung mit Deinem Trainer. Übrigens, wenn der Partner dermaßen zugezogen hat, ist das kein Spaß mehr... es ist Unvermögen (wobei ich glaube, dass er schon weiß was er tut; aber die Wirkung nicht einschätzen will oder kann) und das gehört "bereinigt". Daher siehst Du das mEn nicht zu ernst!

Gruß und lass Dich net unterkriegen :)

EDIT: Sorry für den langen Post!

Cillura
12-04-2012, 13:28
@Kücken

Ja mach nur. Reg dich ruhig mit drüber auf. Hätte nicht gedacht, dass der Thread so positiv aufgenommen wird :D

Hören tut er schon auf den mit der schwarzen Bauchbinde. Aber man muss halt vorher erstmal diskutieren. Den Trainer nervt es zwar bisl, aber mittlerweile macht er sich nichts mehr draus und demonstriert bereitwillig, warum man es so macht, wie er es sagt und nicht anders. Damit kann man ja auch ne gewisse Art von Spaß haben :D

Nur zum gegenseitigen Lernen ist diese Art nicht geeignet. Lernen durch Schmerzen funktioniert zwar bei ihm, der Lerneffekt hält jedoch nur kurz an. Es besteht also noch Hoffnung, dass es durch viel Wiederholung irgendwann doch hängen bleibt.

Was mich betrifft, werd ich versuchen, dass ganze lockerer anzugehen. Keine Ahnung, warum ich auf ihn so allergisch reagiere. Wenn er vernünftig trainieren will, kann er das haben. Wenn nicht, dann bekommt er sein realistisches Training. Den Trainer habe ich darüber informiert und er wird mit ihm reden. Für alle weiteren Aktionen habe ich grünes Licht erhalten.

Wie dem auch sei. Ich möchte den jungen Mann hier jetzt nicht als Schläger oder so darstellen. Das ist er weiß Gott nicht. Eigentlich macht er sogar einen recht umgänglichen Eindruck. Wenn da halt nicht diese Kleinigkeiten im Training wären. :D

Cillura
12-04-2012, 13:34
@Sensei-T :

Danke, ähnliche Worte hat mein Trainer gefunden. Ich denke ich werde erstmal abwarten was so kommt. Der junge Mann ist ohnehin selten da. Bis dahin ist der erste Ärger verraucht und ich werd das ganze bisl lockerer angehen. Im Zweifel wird halt doch mal angedockt, wenns zu arg ist. Hilft ja alles nix. :)

Durakier
12-04-2012, 13:40
Ich kann mir nicht erklären, warum jeder dem Herren eine drüberziehen will.

So wie es aussieht, sucht er nach Bestätigung und Aufmerksamkeit.
Schläge sind Aufmerksamkeit, wenn auch negative und können das Gegenteil auslösen.
Sprich, das unkameradschaftliche Verhalten wird verstärkt. Das gibt es bei der Kinder- und Hundeerziehung auch.
Des Weiteren gibt es im Budo die Regel: Wer schlägt, fliegt! Dieses sollte auch hier beachtet werden.

Erklären und darauffolgende Konsequenz sind das Beste.
Konsequenz: Man weigert sich mit ihm zu trainieren. Keine Diskussion, sonder vollendete Tatsachen.
Er kann dann selber entscheiden, ob er wieder zum Training kommt und sein Verhalten der Gruppe anpasst oder den Verein verläßt.

Sensei-T
12-04-2012, 13:52
Ich kann mir nicht erklären, warum jeder dem Herren eine drüberziehen will.

Falls es Dir entgangen sein sollte: niemand WILL hier schlagen....

Erklärungen sind gut, wenn sie verstanden und beachtet werden, ansonsten recht geb: vollendete Tatsachen schaffen

BTW: der Mensch lernt NUR durch Fehler (auch wenn's manchmal weh tut)

Cillura
12-04-2012, 14:08
@Durakier :

Es gibt vier Arten von „Schlägen“ im Training.

1. Normale Schläge, womit man trainiert und beide Partner was lernen. Zum Beispiel das Blocken.
2. Schläge die versehentlich daneben gegangen sind und einfach nur Pech waren.
3. Schläge aus Frust, Unbeherrschtheit, Mutwilligkeit etc. → Diese haben logischerweise die Konsequenz des Ausschlusses aus dem Training zur Folge, weil sie auf die Verletzung des Trainingspartners abzielen.
4. Schläge zur Unterstreichung der gelehrten Techniken. Deckung unten → Schlag zum Kopf (natürlich entsprechend kontrolliert)

Das ganze kann natürlich nicht nur auf Schläge sondern auch auf andere Techniken angewandt werden.

Ein Beispiel wie es Sensei-T und andere (mich eingeschlossen) meinen: Abwehr von Würgetechniken im Stand von der Seite (kurz gegriffen). Einfachste Variante ist ein kurzer Schlag mit dem Handrücken in die Eier, dann Ellenbogen zu Solar Plexus und anschließend weiter nach oben unters Kinn gezogen. Dann noch irgend ne Folgetechnik ansetzen. Im Training sieht das dann wie folgt aus: Handrücken auf den Oberschenkel setzen, Ellenbogen vor Solar Plexus stoppen und Ellenbogen am Kinn vorbei ziehen oder davor stoppen. In der SV reicht meist der Schlag in die Eier um den Würgegriff zu lösen. Wenn der Trainingspartner das absolut nicht versteht und den Würgegriff weiter hält oder absichtlich verstärkt, weil ihn der Schlag auf den Oberschenkel nicht interessiert, dann wird der Schlag halt ins Ziel geführt. Man muss ja nicht volle Kraft schlagen. Aber ich denke ein kurzes Andocken unterstreicht die beabsichtigte Wirkung ungemein.

fang_an
12-04-2012, 14:18
bin nicht der meinung, daß sich schüler untereinander "lektionen erteilen" sollen. das kann ausarten. lernen durch schmerz ist klar ein sicherer weg, aber schmerz puscht auch das ego auf, adrenalin geht hoch ... es wird dann schwierig zu erkennen wer angefangen hat und wer recht hat...

Cillura
12-04-2012, 14:23
Ist völlig richtig. Es geht hier auch nicht darum, dass der andere hinterher vor Schmerz von der Matte kriecht. Es geht hier um kontrollierte Treffer mit leichtem Kontakt. Meist gibts bei den Übungen ja gar keinen Kontakt. Von daher ist alles noch im Rahmen. Außerdem gibts im JJ auch andere nette Techniken, die ohne Schläge Wirkung zeigen. Das Ohrenreißen war eine davon. Der Schmerzpunkt hinterm Ohr ging leider nicht. :)

fang_an
12-04-2012, 14:31
man muß eben aufpassen wenn man "verstärkende elemente" in einer technik hineinnimmt: jeder kann ein bischen schneller, kräftiger und fieser ... bis einer weint ;)
druck herausnehmen, slolz und ehrgeiz herunterfahren - so lernt man eher. (soweit die theorie, in der praxis kämpfe ich auch meistens gegen mich selbst: ego, stolz, unruhe, usw...).

Durakier
12-04-2012, 14:33
@Durakier :

Es gibt vier Arten von „Schlägen“ im Training.

1. Normale Schläge, womit man trainiert und beide Partner was lernen. Zum Beispiel das Blocken.
2. Schläge die versehentlich daneben gegangen sind und einfach nur Pech waren.
3. Schläge aus Frust, Unbeherrschtheit, Mutwilligkeit etc. → Diese haben logischerweise die Konsequenz des Ausschlusses aus dem Training zur Folge, weil sie auf die Verletzung des Trainingspartners abzielen.
4. Schläge zur Unterstreichung der gelehrten Techniken. Deckung unten → Schlag zum Kopf (natürlich entsprechend kontrolliert)

Das ganze kann natürlich nicht nur auf Schläge sondern auch auf andere Techniken angewandt werden.

Ein Beispiel wie es Sensei-T und andere (mich eingeschlossen) meinen: Abwehr von Würgetechniken im Stand von der Seite (kurz gegriffen). Einfachste Variante ist ein kurzer Schlag mit dem Handrücken in die Eier, dann Ellenbogen zu Solar Plexus und anschließend weiter nach oben unters Kinn gezogen. Dann noch irgend ne Folgetechnik ansetzen. Im Training sieht das dann wie folgt aus: Handrücken auf den Oberschenkel setzen, Ellenbogen vor Solar Plexus stoppen und Ellenbogen am Kinn vorbei ziehen oder davor stoppen. In der SV reicht meist der Schlag in die Eier um den Würgegriff zu lösen. Wenn der Trainingspartner das absolut nicht versteht und den Würgegriff weiter hält oder absichtlich verstärkt, weil ihn der Schlag auf den Oberschenkel nicht interessiert, dann wird der Schlag halt ins Ziel geführt. Man muss ja nicht volle Kraft schlagen. Aber ich denke ein kurzes Andocken unterstreicht die beabsichtigte Wirkung ungemein.

Bitte lies dein Geschriebenes noch mal durch und erkläre mir, warum jemand aus dieser Situation soziales Verhalten lernen soll? Man lernt doch nur, wie Man(n) beim nächsten Mal seine Geschlechtsteile schütze. Der Bezug zu kameradschaftlichen Verhalten wird hier überhaupt nicht angeschnitten. Ich finde, es spiegelt nur den eigenen Frust gegenüber dieser Person wider und fällt damit in die oben genannte Kategorie 3.

Warum muss ich ihm durch Schmerz was beibringen? Z.B. die Deckung ist seine Sache. Dafür gibt es Prüfungen, Wettkämpfe und in einigen Sportarten auch härteres Sparring. Aber ich schlage niemanden "in die Fresse", nur weil er meinen Ratschlag einer besseren Deckung missachtet. Auch nicht "kontrolliert". Wenn mir der Partner nicht paßt, dann ziehe ich meine Konsequenzen. Ich trainiere einfach nicht mehr mit ihm. Ich brauche ihm nicht die Hoden massieren, ich muss mir sein Gelaber nicht anhören und er bekommt einen direkten Bezug auf sein Verhalten. Die Lernkurve ist damit viel steiler als mit anderweitiger Bestrafung.

HämaTom
12-04-2012, 14:53
Hmm... so wie Du das beschreibst, scheint der Trainingspartner ein Problem mit der Kontrolle und / oder der Motivation zu haben.

Härte im Training ist ja okay, wenn alle damit einverstanden sind. Aber nur weil es jemand grade in den Sinn kommt?

Bei der Durchführung der Übung, kommt es ja erstmal darauf an, was der Trainer ansagt, nicht darauf wie schnell der Kollege gucken kann.

Für das Verhalten im Dojo gibt es Regeln, die nicht zuletzt dem Schutz aller dienen. Wenn man sich daran nicht halten kann oder will, sollte man vielleicht lieber Tischtennis spielen....

Dirk1976
12-04-2012, 14:58
Ich halte es auch für zu gefährlich, hier von irgendjemandem Lektionen erteilen zu lassen. Das kann schnell eskalieren.

Sprich den Trainer gezielt an, was du ja schon getan hast! Er soll denjenigen etwas mehr im Blick behalten und wenn wieder Dinge vorfallen, eine klare Ansage machen: Wer die Regeln verletzt, nicht das tut, was ihm gesagt wird oder diskutieren will, kann das Training verlassen! Es wird doch niemand zum Training gezwungen!

Cillura
12-04-2012, 15:38
Ich denke ihr versteht mich hier falsch. Es geht mir nicht darum ihm eine Lektion zu erteilen. Davon hat keiner gesprochen. Das wurde nur von einigen in meine und die Worte anderer hinein interpretiert. Nichts liegt mir ferner als meinen Trainingspartner zu verletzen.

Daher zum Beispiel auch die Sache mit dem Ohr. Im Allkampf JJ ist das eine durchaus legitime Technik sich einen zu aufdringlichen Gegner vom Hals zu halten. Es ist nichts verbotenes und Nerventechniken kommen im Bodenkampf schon mal vor. Wer das nicht verkraftet sollte kein JJ machen. Es ist also kein Problem, sich mit dieser Technik gegen eine derartige Würge zu wehren. Softer ging es wirklich nicht.

Zu der Sache mit den Schlägen. Ich betone noch mal: Es geht nicht darum ihm eine "Lektion zu erteilen". Ich setze auch an der Stelle vorraus, dass dem Betroffenen zuvor bekannt gemacht wird, was einen stört. Ansonsten ist das eine endlose Schleife in der Art: "Oh der haut fest zu, dann tu ich das auch und setz noch einen drauf" usw. Das bringt nichts. (Hab ich im übrigen schon mit dem Trainer durch - danach waren meine Beine blau und er hat sich gefreut. Anschließend haben wir beide festgestellt, dass wir immer fester getreten haben, damit der andere aufhört fest zu treten ... :rolleyes: Kommunikation ist alles :rolleyes: ) Nein, es geht lediglich darum, Techniken kontrolliert durchzuziehen, wenn der andere absolut nicht kooperieren will. Man kann nicht vor jeder Technik darüber diskutieren, wie dies und jenes trainiert wird. Das geht nicht.

Aber letztlich ist es ohnehin am besten diese Situation zu vermeiden. Es geht halt nicht immer. :(

Durakier
12-04-2012, 15:54
Ich denke ihr versteht mich hier falsch. Es geht mir nicht darum ihm eine Lektion zu erteilen. Davon hat keiner gesprochen. Das wurde nur von einigen in meine und die Worte anderer hinein interpretiert. Nichts liegt mir ferner als meinen Trainingspartner zu verletzen.

Daher zum Beispiel auch die Sache mit dem Ohr. Im Allkampf JJ ist das eine durchaus legitime Technik sich einen zu aufdringlichen Gegner vom Hals zu halten. Es ist nichts verbotenes und Nerventechniken kommen im Bodenkampf schon mal vor. Wer das nicht verkraftet sollte kein JJ machen. Es ist also kein Problem, sich mit dieser Technik gegen eine derartige Würge zu wehren. Softer ging es wirklich nicht.

Zu der Sache mit den Schlägen. Ich betone noch mal: Es geht nicht darum ihm eine "Lektion zu erteilen". Ich setze auch an der Stelle vorraus, dass dem Betroffenen zuvor bekannt gemacht wird, was einen stört. Ansonsten ist das eine endlose Schleife in der Art: "Oh der haut fest zu, dann tu ich das auch und setz noch einen drauf" usw. Das bringt nichts. (Hab ich im übrigen schon mit dem Trainer durch - danach waren meine Beine blau und er hat sich gefreut. Anschließend haben wir beide festgestellt, dass wir immer fester getreten haben, damit der andere aufhört fest zu treten ... :rolleyes: Kommunikation ist alles :rolleyes: ) Nein, es geht lediglich darum, Techniken kontrolliert durchzuziehen, wenn der andere absolut nicht kooperieren will. Man kann nicht vor jeder Technik darüber diskutieren, wie dies und jenes trainiert wird. Das geht nicht.

Aber letztlich ist es ohnehin am besten diese Situation zu vermeiden. Es geht halt nicht immer. :(

Es gibt einen anderen Weg. Man kann nicht immer durchziehen, weil man keinen anderen Weg sieht, denn dass kann bedeuten, dass sich der Partner verletzt. Da du die Konsequenzen eines solchen Handelns kennst, würdest du ja auch gegen die Dojo-Regeln verstoßen. Es ist Aufgabe des Trainers, die Gruppe vor jeglichem Schaden zu schützen. Also muss er dafür sorgen, dass dieser Jemand entweder die Regeln beherrscht, oder dass er ihn aus dem Training entlässt. Nicht jeder ist halt für KS geeignet.

Doc Norris
12-04-2012, 15:56
Es gibt einen anderen Weg. Man kann nicht immer durchziehen, weil man keinen anderen Weg sieht, denn dass kann bedeuten, dass sich der Partner verletzt. Da du die Konsequenzen eines solchen Handelns kennst, würdest du ja auch gegen die Dojo-Regeln verstoßen. Es ist Aufgabe des Trainers, die Gruppe vor jeglichem Schaden zu schützen. Also muss er dafür sorgen, dass dieser Jemand entweder die Regeln beherrscht, oder dass er ihn aus dem Training entlässt. Nicht jeder ist halt für KS geeignet.

bei "manchen" menschen geht es einfach nicht anders... eigene erfahrung..

denn.:



BTW: der Mensch lernt NUR durch Fehler (auch wenn's manchmal weh tut)

lucyinthesky
12-04-2012, 15:57
@Cillura: Ich denke, ich würde dem Trainingspartner nächstes Mal vorher in Ruhe sagen, was ich mir von ihm beim Training wünschen würde (und ihn eventuell auch fragen, ob er auch von mir etwas erwartet). Wenn er das akzeptiert, dann würde ich ihm eine Chance geben und mit ihm trainieren. Vielleicht möchtest du aber gar nicht (mehr) mit ihm trainieren. Andere Menschen "bekehren", ist meistens schwierig.

Cillura
12-04-2012, 16:18
bei "manchen" menschen geht es einfach nicht anders... eigene erfahrung..
...

:D Ach, solche gibts wirklich ? :D



@Cillura: Ich denke, ich würde dem Trainingspartner nächstes Mal vorher in Ruhe sagen, was ich mir von ihm beim Training wünschen würde (und ihn eventuell auch fragen, ob er auch von mir etwas erwartet). Wenn er das akzeptiert, dann würde ich ihm eine Chance geben und mit ihm trainieren. Vielleicht möchtest du aber gar nicht (mehr) mit ihm trainieren. Andere Menschen "bekehren", ist meistens schwierig.

Das hat er bereits in der Stunde von mir zu hören bekommen. Aber keine Sorge, er bekommt eine faire Chance. Wir sind ja alles nette Menschen, die keinem was böses wollen. Sollte es denn wirklich keine Besserung geben, werde ich spontan entscheiden was ich tue. Natürlich der Situation angemessen. Es gibt da noch so paar nette Nerventechniken, die ich schon immer mal testen wollte ... *grübel*

fang_an
12-04-2012, 16:19
Nein, es geht lediglich darum, Techniken kontrolliert durchzuziehen, wenn der andere absolut nicht kooperieren will.

das geht aber nicht so einfach - klar kannst du mehr kraft, schnelligkeit und auch fiese tricks hinzunehmen oder besser die technik so einleiten, daß der anfänger es nicht mehr erkennt ... aaaber wenn man genau weiss was kommt und wie es kommt, kann man sich immer mit kraft versperren - da mußt du halt die technik wechseln, d.h. eine andere übung als die gezeigte ...usw ...
ich ziehe es oft vor meinem partner zu sagen: "hey, laß mich bitte die gezeigte grundtechnik üben.".

Durakier
12-04-2012, 16:23
bei "manchen" menschen geht es einfach nicht anders... eigene erfahrung..

denn.:

Zitat von Sensei-T
BTW: der Mensch lernt NUR durch Fehler (auch wenn's manchmal weh tut)


Das stimmt glücklicherweise nicht. Und ein Fehler muss bei einer Trainingsstunde bestimmt nicht weh tun. Besonders, wenn man sagt, man setzt kontrolliert eine Technik an. Man ist in keiner SV-Situation und deswegen ist ein solches Handeln auch nicht von Nöten.

Ich sage einfach, dass ich nicht mehr mit ihm trainiere. Erst wenn er die Dojo-Regeln befolgt. Es tut keinem weh, es gibt keine Diskussion, ich gebe mir keine Blöße und ich habe die Situation unter Kontrolle. Der Trainer soll entscheiden, wie er mit demjenigen umgeht aber ich würde mich weigern weiter mit ihm zu trainieren solange keine Besserung in Sicht ist.

Doc Norris
12-04-2012, 16:26
:D Ach, solche gibts wirklich ? :D


jaaaa... gelegentlich.. kommt die sorte mensch, auch bei uns vorbei..:D

Doc Norris
12-04-2012, 16:28
Das stimmt glücklicherweise nicht. Und ein Fehler muss bei einer Trainingsstunde bestimmt nicht weh tun. Besonders, wenn man sagt, man setzt kontrolliert eine Technik an. Man ist in keiner SV-Situation und deswegen ist ein solches Handeln auch nicht von Nöten.

Ich sage einfach, dass ich nicht mehr mit ihm trainiere. Erst wenn er die Dojo-Regeln befolgt. Es tut keinem weh, es gibt keine Diskussion, ich gebe mir keine Blöße und ich habe die Situation unter Kontrolle. Der Trainer soll entscheiden, wie er mit demjenigen umgeht aber ich würde mich weigern weiter mit ihm zu trainieren solange keine Besserung in Sicht ist.

"wenn" bewusst gegengesteuert wird & dies mit einem dämlichen grinsen quittiert wird... oder dumme kommentare abgegeben werden.. naja.. irgendwo hört es auf... ;)

Cillura
12-04-2012, 16:31
das geht aber nicht so einfach - klar kannst du mehr kraft, schnelligkeit und auch fiese tricks hinzunehmen oder besser die technik so einleiten, daß der anfänger es nicht mehr erkennt ... aaaber wenn man genau weiss was kommt und wie es kommt, kann man sich immer mit kraft versperren - da mußt du halt die technik wechseln, d.h. eine andere übung als die gezeigte ...usw ...
ich ziehe es oft vor meinem partner zu sagen: "hey, laß mich bitte die gezeigte grundtechnik üben.".

Genau da liegt der Knackpunkt. Wir bekommen immer wieder erklärt, dass man die Technik wechseln soll, wenn sie nicht klappt. Darum heißt JJ ja auch die sanfte/nachgebende Kunst - das bedeutet schlicht und einfach: flexibel bleiben. Die Übungsaufgaben sind ohnehin meist sehr frei gestaltet. Es ist also kein Thema, mal ne andere Technik zu machen. Wenn das Thema heißt: Abwehr Hand- Arm- Fassen, dann habe ich hier seeeeeehr viele Möglichkeiten zu arbeiten. Und ein schneller Wechsel zwischen den Techniken ist durchaus möglich und sogar gewünscht.

Durakier
12-04-2012, 16:35
"wenn" bewusst gegengesteuert wird & dies mit einem dämlichen grinsen quittiert wird... oder dumme kommentare abgegeben werden.. naja.. irgendwo hört es auf... ;)

Natürlich hört es irgenswann auf, aber was spricht dagegen, sich einfach umzudrehen und zu sagen, "Des war's! Such dir einen anderen Partner. Den Schmarrn machst du bei mir nimmer net!", und dann zum Trainer zu gehen?

Sensei-T
12-04-2012, 16:39
..kann man sich immer mit kraft versperren - da mußt du halt die technik wechseln, d.h. eine andere übung als die gezeigte ...usw ...

...und da liegt der hase im Pfeffer! Es ging ja gar nicht ums sperren, es gng um die zugezogene Shime-Waza!!! Da der Wechsel der Technik von ihrem "Partner" wohl weit über das Maß des Übungsziels hinausgeschossen ist, und Cill wenig Luft hat zum atmen hatte, ist sie unter beibehaltung der Kontrolle ebenfalls auf eine andere Technik umgestiegen, als sie erst durchtziehen wollte (Ohr statt Ellenbogen) - und damit jut.




Das stimmt glücklicherweise nicht. Und ein Fehler muss bei einer Trainingsstunde bestimmt nicht weh tun.

Der Mensch lernt nur aus Fehlern und dazu stehe ich... - dass das nict immer weh tun mus ist klar!!! Im Rahmen des Trainings kann da jedoch schonmal vorkommen. Und dass das immer der Fall ist, habe ich auch nicht behauptet!



Besonders, wenn man sagt, man setzt kontrolliert eine Technik an.

siehe oben: Kontrolle war wohl da, sonst hätts gerappelt würde ich sagen.




Ich sage einfach, dass ich nicht mehr mit ihm trainiere. Erst wenn er die Dojo-Regeln befolgt. Es tut keinem weh, es gibt keine Diskussion, ich gebe mir keine Blöße und ich habe die Situation unter Kontrolle. Der Trainer soll entscheiden, wie er mit demjenigen umgeht aber ich würde mich weigern weiter mit ihm zu trainieren solange keine Besserung in Sicht ist.

Das kannst Du im Nachhinein, währenddem man im luftzuschnürenden etwas hängst, ist die menschliche Reaktion nur auf eins aus: !ich will hier raus!"

Das letztzter hat unsere Cill ja auch vor...

cu,

bin weg: "zwergen schießen ;)"

Cillura
12-04-2012, 16:40
Gegen dämliches Grinsen helfen im JJ ohnehin nur zwei Dinge: Fitness (worüber ich, wenn ich selbst trainiere, leider keine Handhabe habe - wobei ... evtl. doch ... :D) und Nerventechniken.

fang_an
12-04-2012, 16:49
Wechsel zwischen den Techniken ist durchaus möglich und sogar gewünscht.

ja, aber nicht jeder ist für das spiel geeignet. anfänger reagieren darauf oft panisch und fangen an richtig zu kämpfen - das ganze ist dann nicht mehr nett und einer kriegt aua ;)
bei unsympatische partner beschränke ich mich strikt auf die vorgaben und hoffe auf ein baldiges partnerwechsel ;) bin eben der meinung daß man in einer übung nicht kämpfen sollte.

Cillura
12-04-2012, 16:54
ja, aber nicht jeder ist für das spiel geeignet. anfänger reagieren darauf oft panisch und fangen an richtig zu kämpfen - das ganze ist dann nicht mehr nett und einer kriegt aua ;)
bei unsympatische partner beschränke ich mich strikt auf die vorgaben und hoffe auf ein baldiges partnerwechsel ;) bin eben der meinung daß man in einer übung nicht kämpfen sollte.

Um den Bogen noch mal zurück auf den Eingangspost zu lenken:

Der "Anfänger" war derjenige, der aus einem schlichten Wurftraining einen Bodenkampf gemacht hat und in dem lockeren Gerangel in eine völlig unkontrollierte Würgetechnik (an meinem Hals) übergegangen ist. Ich habe mich lediglich daraus befreit und ihm danach meine Meinung zu der ganzen Sache gesagt. Auch den Trainer habe ich informiert. Ob und wann das nächste Training mit dem Burschen ist, weiß ich nicht. Ich hoffe jedenfalls, dass er sich bis dahin paar Gedanken macht. Leider kann ich nicht immer sagen: Nein, mit dem trainiere ich nicht. Das geht nur bei 1:1 Partnerübungen. Und die machen wir nicht durchgängig.

Das mit den unsympatischen Partnern halte ich im Übrigen auch so. Ich wollte nur Würfe trainieren.

Doc Norris
12-04-2012, 16:59
Natürlich hört es irgenswann auf, aber was spricht dagegen, sich einfach umzudrehen und zu sagen, "Des war's! Such dir einen anderen Partner. Den Schmarrn machst du bei mir nimmer net!", und dann zum Trainer zu gehen?

ein kleines z.B..

partnerübung Mai Geri, ausführung richtung bauch.
Mr "Honk", verkürzt jedoch immer die distanz, um seinen trainingspartner damit zu stören, was ihm auch gelingt.
allen ermahnungen zum trotz geht das ganze spiel weiter.
irgendwann kam er halt auch zu mir... :D

hey sorry... der is mir in den Mai Geri reingelaufen & umgefallen...:p

wobei mein Mai Geri wirklich nur "leicht" war.. der zweite fehler war, er hat keine spannung aufgebaut.

unser Sensei schüttelte den kopf & sagte nur.:


"Wie oft denn noch, bleib halt stehen.."

nachdem er dann 10min auf der bank war, wo unserer Sensei ihm ne predigt hielt, kam er wieder zurück & war kuriert. das restliche training verlief einwandfrei.

Cillura
12-04-2012, 17:05
:biglaugh: Kenn ich !!!

Beim Sparring mit dem Trainer immer mit Faustrückenschlag herum gedreht, um ihn evtl. doch noch zu erwischen, als er mit einem Tritt an mir vorbei ist. Zitat: "Hör auf mit dem Faustrückenschlag. Der nutzt dir nix, wenn dein Gegner längere Arme hat als du." Ich wollts ihm nicht glauben. Bei der nächsten Aktion kam ein astreiner Punch zur kurzen Rippe. :verbeug: Ich hab diesen Tipp nie wieder in den Wind geschlagen.

Und nein, da bin ich auch nicht zum Trainer gelaufen und hab gesagt: Mit dir trainier ich nicht mehr. Du schlägst auf die Lücken meiner Deckung. Lernen durch Schmerzen.

Simplicius
12-04-2012, 17:07
Ich hab nicht alles gelesen, aber das:


Ist die Gruppe noch so klein, einer muss der dümmste sein!

hat mir Freude bereitet :biglaugh:

Da findet sich sicher bald eine Anwendungsmöglichkeit...:p

Doc Norris
12-04-2012, 17:09
:biglaugh: Kenn ich !!!

Beim Sparring mit dem Trainer immer mit Faustrückenschlag herum gedreht, um ihn evtl. doch noch zu erwischen, als er mit einem Tritt an mir vorbei ist. Zitat: "Hör auf mit dem Faustrückenschlag. Der nutzt dir nix, wenn dein Gegner längere Arme hat als du." Ich wollts ihm nicht glauben. Bei der nächsten Aktion kam ein astreiner Punch zur kurzen Rippe. :verbeug: Ich hab diesen Tipp nie wieder in den Wind geschlagen.

Und nein, da bin ich auch nicht zum Trainer gelaufen und hab gesagt: Mit dir trainier ich nicht mehr. Du schlägst auf die Lücken meiner Deckung. Lernen durch Schmerzen.

:biglaugh:, so ist es..

Cillura
12-04-2012, 17:16
:biglaugh:, so ist es..

Da gibts noch viele solcher Begegnungen, für die ich sehr sehr dankbar bin. Sowohl im Techniktraining wie auch im Sparring.

"Pass auf deine Füße auf, du stehst nicht sicher." "Was? Die sind doch auf dem Boden. Ist alles gut." --> Wisch. Knall auf den Boden. Faust halben cm vor der Nase. "Achso, die Füße. Jaaaa." :D

"Du stehst zu tief. Damit bist zu zu unbeweglich und dein Gegner kann spielend dein Bein angreifen." "Hm, verstehe ..." --> Trainer gibt Ruhe, Wettkampf beginnt. --> Bein ist grün und blau und Gegner hat gesiegt. --> "Ach das meintest du ..." :ups:

Doc Norris
12-04-2012, 17:48
Da gibts noch viele solcher Begegnungen, für die ich sehr sehr dankbar bin. Sowohl im Techniktraining wie auch im Sparring.

"Pass auf deine Füße auf, du stehst nicht sicher." "Was? Die sind doch auf dem Boden. Ist alles gut." --> Wisch. Knall auf den Boden. Faust halben cm vor der Nase. "Achso, die Füße. Jaaaa." :D

"Du stehst zu tief. Damit bist zu zu unbeweglich und dein Gegner kann spielend dein Bein angreifen." "Hm, verstehe ..." --> Trainer gibt Ruhe, Wettkampf beginnt. --> Bein ist grün und blau und Gegner hat gesiegt. --> "Ach das meintest du ..." :ups:

eben...vergiss methodik & didaktik, denn "lernen durch schmerz" bietet alles auf einmal... :biglaugh:

Durakier
12-04-2012, 20:42
Nun ja, ich kann dem nichts abgewinnen.
Durch Trainermangel sind bei uns auch Jugendliche in der Gruppe. Mit eurer Methode waere ich derjenige, der dann gehen muesste. Kann ja nicht jeden in meine Faust laufen lassen. Sorry, das geht leider nicht. Und wenn einer zu undiszipliniert waere, dann wuerde derjenige einfach fliegen. Es bringt mir ueberhaupt nichts, wenn ich jemandem in dieser Form aufzeige, dass er bestimmte Dinge falsch macht. Es ist halt eine Geduldsfrage. Ich kann ja dann nur froh sein, dass unser Trainer meinen Vorstellungen entspricht. ;)

Ich hoffe, dass sich alles gut und friedlich bei euch regelt.

Doc Norris
12-04-2012, 21:22
Ich hoffe, dass sich alles gut und friedlich bei euch regelt.

:D, keine angst, wir "erschlagen" ja niemanden.;)
weiterhin sind zumindest bei "uns" nur "erwachsene"... bei kindern ist sowas absolut fehl am platz...

30Shadow11
13-04-2012, 04:36
dass ich ihm beinah meinen Ellenbogen ins Gesicht geschlagen hätte.

Wenn er dich danach noch so blöd "Warum?" fragt, wäre das vielleicht die einzig richtige Möglichkeit gewesen.

Hört sich zwar vielleicht übertrieben an, aber bei solchen Idioten kommt man manchmal nicht dran vorbei, denen eins auf die Mütze zu geben!

Cillura
13-04-2012, 06:09
Nun ja, ich kann dem nichts abgewinnen.
Durch Trainermangel sind bei uns auch Jugendliche in der Gruppe. Mit eurer Methode waere ich derjenige, der dann gehen muesste. Kann ja nicht jeden in meine Faust laufen lassen. Sorry, das geht leider nicht. Und wenn einer zu undiszipliniert waere, dann wuerde derjenige einfach fliegen. Es bringt mir ueberhaupt nichts, wenn ich jemandem in dieser Form aufzeige, dass er bestimmte Dinge falsch macht. Es ist halt eine Geduldsfrage. Ich kann ja dann nur froh sein, dass unser Trainer meinen Vorstellungen entspricht. ;)

Ich hoffe, dass sich alles gut und friedlich bei euch regelt.

Bei Kindern und Jugendlichen gibts sowieso eine andere Methodik und Didaktik. Dennoch gibt es auch in dieser Gruppe leichten Kontakt, wenn nach dem 20. Mal Erklärung immernoch die Arme auf dem Boden schleifen, und nicht den Kopf schützen. Dann wird halt mal an der Stirn angetippt (<-- das ist wirklich nur ein Tippen, so wie wenn man sich selbst ins Gesicht fasst) Oder mal leicht an die Schulter gedrückt. Weiche Schaumstoffbälle helfen da übrigens auch sehr gut und es macht den Kids großen Spaß. Einige verstehen erst dann was gemeint ist, wenn sie es fühlen oder greifen können. Geht mir genauso. Ich verstehe Hebel und Würfe erst dann richtig, wenn an mir der Hebel oder Wurf entsprechend durchgeführt wurde. Klingt seltsam, ist aber in der Tat so.

Das ganze hat also nichts mit Schlagen und Prügeln zutun. Auch wenn es sich vielleicht so anhört. Man kann das ganze eigentlich auch nicht in einem Forum beschreiben. Da findet man sowieso nie die richtigen Worte. ;)

:D Mein Trainer entspricht genauso meinen Vorstellungen wie dir der deine. Und ich denke so muss es auch sein. In der Gruppe geht es sehr harmonisch zu und wir haben viel Spaß am Training. Was will man mehr. Dass nicht immer Sonnenschein ist, ist denke ich auch normal und völlig menschlich. Bisher wurden die Dinge immer positiv geregelt und so wird es auch bleiben. Und ja, leichter Kontakt gehört im Training genauso dazu. Das ist völlig normal, ist ja Kampfsport.

Brauchst dir also keine Sorgen zu machen. Ist alles entspannt. :)


Im Übrigen erstmal vielen Dank an alle. Die Diskussion hier, lässt mich jetzt etwas anders und vor allem entspannter auf die Sache blicken. Mein erster Ärger über die Situation und den jungen Mann ist verraucht. Der Trainer wird mit ihm reden und ich werde ihm, so wie jedem anderen, eine faire Chance geben sich zu bessern. Wenn er dann wieder übertreibt, wird mir schon was passendes einfallen, die Sache zu beenden.

Vielleicht lass ich mir dann auch vom Trainer etwas öfter als normal die Technik noch mal an ihm zeigen. :teufling:


Als Psychologen seid ihr echt super :halbyeaha



PS: Wir sind bei 1.071 Klicks. Hätte ich echt nicht gedacht.

fang_an
13-04-2012, 09:01
PS: Wir sind bei 1.071 Klicks. Hätte ich echt nicht gedacht.

ui, scheinbar können recht viele leute davon profitieren daß du von einem honk gewurgt worden bist ;)

ja, und manchmal hilft wenn die anderen einem was sagen was man eigentlich schon wusste - einfach für einen perspektiven-wechsel.

Cillura
13-04-2012, 09:10
Ja, die Diskussion finde ich bisher sehr förderlich. Auch wenn wir bzgl. Methodik etwas aneinander geraten sind. Dennoch finde ich auch die "Nicht Schlagen"-Meinungen gut und nachdenkenswert. Auch wenn die Gemüter etwas nach oben gekocht sind. Aber das kennen wir ja schon. :D Ich hoffe sehr, dass auch andere an diesem Thread für sich was mit ins Training nehmen und der ein oder andere sein Verhalten mal reflektiert. Danke für die guten und teilweise konstruktiven Texte.

fang_an
13-04-2012, 09:22
Dennoch finde ich auch die "Nicht Schlagen"-Meinungen gut und nachdenkenswert.

na ja, wenn die eine technik nicht funktioniert, dann eine andere nehmen ... ;)
taktisch "schlage" ich die "nicht-schlagen" variante zuerst vor und die schlagende erst danach, wenn man eben nicht anders die grenze ziehen kann.
aber die grenze ziehen ist wichtiger als die methode an sich.

Durakier
13-04-2012, 10:02
Auch wenn die Gemüter etwas nach oben gekocht sind. Aber das kennen wir ja schon.

Ui, das habe ich anders empfunden. Ich fand die Diskussion war echt fair. Übergekocht kann ich hier aus meiner Sicht nicht bestätigen. Es wurde keiner beleidigt, es wurde niemand "geschlagen" ;) (der musste sein) und jeder konnte frei seine Meinung kundgeben, ohne irgendwie diskriminiert zu werden.

Das ist faire Meinungsfreiheit in einer Demokratie!

Ich fands super und es war mal wieder ein Spitzenthema! :yeaha:

Sensei-T
13-04-2012, 10:40
Ui, das habe ich anders empfunden. Ich fand die Diskussion war echt fair. Übergekocht kann ich hier aus meiner Sicht nicht bestätigen. Es wurde keiner beleidigt, es wurde niemand "geschlagen" ;) (der musste sein) und jeder konnte frei seine Meinung kundgeben, ohne irgendwie diskriminiert zu werden.

Das ist faire Meinungsfreiheit in einer Demokratie!

Ich fands super und es war mal wieder ein Spitzenthema! :yeaha:

Jepp, wahrscheinlich lags aber auch daran, dass das mal wieder ein Thema aus der Praxis war und nicht nur theoretischer Natur ala "welche KK ist besser" oder ähnlich. Einfach mal, ich würd sagen, was wir alle schonmal erlebt haben und mit dem sich auch Trainer "rumschlagen" ;) müssen...

küken
13-04-2012, 10:47
Jepp, wahrscheinlich lags aber auch daran, dass das mal wieder ein Thema aus der Praxis war und nicht nur theoretischer Natur ala "welche KK ist besser" oder ähnlich. Einfach mal, ich würd sagen, was wir alle schonmal erlebt haben und mit dem sich auch Trainer "rumschlagen" ;) müssen...

Eben. Das kennt doch eigentlich jeder, denn ich prognostiziere mal, dass es im Großteil der Trainings schonmal zu solchen Vorfällen kommt.

Zudem hat Chill uns jetzt charmant dazu gebracht, unser eigenes Verhalten mal zu reflektieren :D...

Doc Norris
13-04-2012, 11:15
Ui, das habe ich anders empfunden. Ich fand die Diskussion war echt fair. Übergekocht kann ich hier aus meiner Sicht nicht bestätigen. Es wurde keiner beleidigt, es wurde niemand "geschlagen" ;) (der musste sein) und jeder konnte frei seine Meinung kundgeben, ohne irgendwie diskriminiert zu werden.

Das ist faire Meinungsfreiheit in einer Demokratie!

Ich fands super und es war mal wieder ein Spitzenthema! :yeaha:

:biglaugh:, da sollteste mal ins *ing *ung forum gehen.

ansonsten :yeaha:

Durakier
13-04-2012, 12:07
:biglaugh:, da sollteste mal ins *ing *ung forum gehen.

ansonsten :yeaha:

Oioioioioi, das mit de' Innung muss ja ein heikles Thema sein.

Dann werde ich mal meine Ärmel hochkrempeln und dort richtig aufräumen! :sport069:

Oder besser noch, ich werde vor meiner eigenen Haustüre kehren! :biggrinan

Taekwondo for Eva

Cillura
13-04-2012, 12:19
Jetzt aber nicht zu sehr ins Off Topic rutschen. Bisher war das ein sehr sauberer Thread. Sonst lass ichs von nem Mod schließen.
:-§

Doc Norris
13-04-2012, 12:23
Jetzt aber nicht zu sehr ins Off Topic rutschen. Bisher war das ein sehr sauberer Thread. Sonst lass ichs von nem Mod schließen.
:-§

dein neues selbstbewusstsein, lässt dich wohl größenwahnsinnig werden..?? :D;)

Irongriffon
14-04-2012, 08:56
sowas kenne ich auch zur genüge. gerade beim training mit jugendlichen und jungen erwachsenen (18-25) kommt es besonders ständig in den anfängerkursen vor, dass einer den trainer "herausfordern" muss und sich sperrt oder aus heiterem himmel aus einer technikdemo ein sparring anfangen will.

jugendlicher übermut und kampfesdrang in allen ehren, aber ich kann es auf den tod nicht leiden. dies kommuniziere ich aber auch und sage den leuten klar und deutlich: "wenn ihr euch sperrt oder ich aufgrund eurer sturheit die technik nicht richtig zeigen kann, ihr damit meine und eure trainingszeit verschwendet und andere vom training abhaltet, werde ich euch weh tun. das möchte ich eigentlich nicht, aber letztendlich habe ich keine probleme damit. dumme menschen brauchen eben ihre schläge, ich gehe aber davon aus, dass ihr nicht dumm seid. also LASST ES!"

gestern wieder so einen spezialisten gehabt (kommt nur unregelmäßig ins training), der meinte, bei der armbar-demo sich sperren zu müssen, indem er in seine hände greift. ich habe keine ahnung, was diese leute reitet, besonders wenn ich ihnen vorher sage "einfach mich mal machen lassen, keine angst, dir passiert nichts".
mich kotzt sowas einfach nur tierisch an und dann bekommt derjenige eben auch mal die ferse in den plexus, damit er auf wundersame weise doch loslässt.

danach gibt es die allseits beliebte folge von "the boss is seriously pissed" (s.o.) sowie je nach laune auch mal ein strafprogramm, bestehend aus 100 burpees für die ganze gruppe, unterteilt in 10x10 einheiten, die ebenfalls 10x von dem satz "kein mutwilliges sperren im techniktraining, gekämpft wird im sparring" begleitet werden (das ganze kann auch prima dazu benutzt werden, wenn einer permanent vergisst seinen schmuck auszuziehen oder zu spät kommt).

aus, fertig, keine weiteren diskussionen mehr. da gibt es dann große augen und schockierte gesichter, aber als trainer ist es meine verantwortung, dass solche hohlbeutel das training der anderen nicht behindern oder ihre gesundheit gefährden.

das problem mit dummen leuten ist nämlich, dass sie die feinheiten von andeutungen oder hinweisen nicht verstehen, weil entweder ihre kognitiven fähigkeiten begrenzt oder ihr ego überdimensioniert ist. bei solchen eumeln hilft, wie doc schon ganz richtig anmerkte, "lernen durch schmerzen" wahre wunder.

p.s. ich bin pädagoge :D

Tori
14-04-2012, 16:21
danach gibt es die allseits beliebte folge von "the boss is seriously pissed" (s.o.) sowie je nach laune auch mal ein strafprogramm, bestehend aus 100 burpees für die ganze gruppe, unterteilt in 10x10 einheiten, die ebenfalls 10x von dem satz "kein mutwilliges sperren im techniktraining, gekämpft wird im sparring" begleitet werden (das ganze kann auch prima dazu benutzt werden, wenn einer permanent vergisst seinen schmuck auszuziehen oder zu spät kommt).


:klatsch:


das problem mit dummen leuten ist nämlich, dass sie die feinheiten von andeutungen oder hinweisen nicht verstehen, weil entweder ihre kognitiven fähigkeiten begrenzt oder ihr ego überdimensioniert ist. bei solchen eumeln hilft, wie doc schon ganz richtig anmerkte, "lernen durch schmerzen" wahre wunder.

p.s. ich bin pädagoge :D

Guter Pädagoge :halbyeaha