Vollständige Version anzeigen : ohne innenmeniskus weiter trainiern
herb3000
12-04-2012, 13:09
Um mal direkt anzufangen ohne große einleitung.
Mir wurde vor etwa einem Jahr mein meniskus im linken knie komplett entfernt.Der grund war,das ich etwa ein halbes bis dreiviertel jahr vor der operation hatte ich ein skiunfall wo sich mein bein komplett verdreht hat und der der meniskus komplett zerstört wurde.Ich wurde in österreich in einer örtlichen klinik behandelt,leider total falsch.Als ich ich dann in deutchland war kam die diagnose das er entfernt wurden musste.
Soviel dazu.
Bevor ds passiert ist,war ich bereits im box verein,habe mit einem freund öfters auch muay thai und k-1 trainiert,da er trainer in einer schule war,dass lief aber alles privat.Meine frage ist nämlich diese,ist es theoretisch möglich mit dem muay thai traning weiter zu machen?? Meine bedenken sind da folgene : da muay thai ja einer der effiktivsten kampfsportarten ist,unteranderem auch halt die knie,man bekommt viele lowkicks und tritt in den bereich des knies.Wäre es ratsam komplett damit aufzuhören?ich bitte um fachliche und ehrliche antworten.
Pyriander
12-04-2012, 14:11
Ich würde schon vehement vorschlagen, einen Sportarzt, der mit Kontaktsportarten Erfahrung hat, dazu zu konsultieren.
Im deutschen Arthroseforum lohnt es sich auch definitiv, zu lesen und zu fragen!
das wird dir hier wohl keiner verbindlich beantworten können. selbst wenn hier irgendwer arzt ist, kann er das nicht, ohne sich das knie zu sehen.
also ab zu nem guten sportmarzt!
cheers
schließe mich der meinung an AB ZUM ARZT
und wenn ders erlaubt würde ich trotzdem empfehlen haubsächlich das gesunde bein zu nutzen
(ein bekannter hat sich links den miniskus gerissen der wurde fachgerecht wieder geflickt, trotzdem kickt er nur mit rechts aber dafür hat er da die stärke von nem gaul)
bei mir wurden an beiden Knien der Innenmeniscus gefklickt also zum großteil entfernt.
Kein Problem ich kicke mit beiden Beinen :-)
Ich würde halt mal langsam anfangen und auf Deinen Körper hören denn niemand außer Dein Knie wird Dir sagen können ob es geht oder nicht.
Viel Glück auf jeden Fall
herb3000
15-04-2012, 22:12
danke für die antworten und vorschläge jungs!
Steinbock
15-04-2012, 23:01
[QUOTE=icebird;2790830]bei mir wurden an beiden Knien der Innenmeniscus gefklickt also zum großteil entfernt.
geflickt oder entfernt?
Ich würde auf jedenfall zuerst einmal dein Hausarzt fragen.
MfG Ralph
[QUOTE=icebird;2790830]bei mir wurden an beiden Knien der Innenmeniscus gefklickt also zum großteil entfernt.
geflickt oder entfernt?
+ 1
Gute Frage, die Antwort würde mich auch Interessieren
MfG Ralph
Ich würde auf jedenfall zuerst einmal dein Hausarzt fragen.
:rolleyes::rolleyes: , was soll der sagen.
:rolleyes::rolleyes: , was soll der sagen.
Er sagt ab zum Sportorthopäden mit Kontaktsporterfahrung :-)
Er sagt ab zum Sportorthopäden mit Kontaktsporterfahrung :-)
Und wenn man den findet, wie kann der dass dann einschätzen? Der sagt im besten Fall dass man das selber abwägen muss.
Meine bedenken sind da folgene : da muay thai ja einer der effiktivsten kampfsportarten ist,unteranderem auch halt die knie,man bekommt viele lowkicks und tritt in den bereich des knies.
Das ist nicht das Problem. Du wirst mit fehlendem Innenmeniskus sehr wahrscheinlich Arthrose bekommen früher als andere. Welchen Sport Du machst ist dabei relativ egal. eventuell kann der verschleiß durch Thaiboxen höher sein durch barfußtraining, da man keine dämpfung durch schuhe hat. Die vielen Kicks sind sicher auch eine Belastung auf den Knorpel.
Ob Tennis o.ä. gesünder wäre glaube ich nicht, ich würde generell alternativen zu langem Joggen suchen.
Bin kein Arzt, sondern Patient. Innenmeniskus vor 20 Jahren raus, heute Knie eines 70jährigen. Hab aber auch viel falsch trainiert.
heute Knie eines 70jährigen. Hab aber auch viel falsch trainiert.
Dito bei mir auch....Mit Anfang 20 diverse Kreuzbandrisse (durch KS - , Skateboard und BMX Unfälle) und mehrfach operiert worden. Innenmeniskus ist auch entfernt worden. Ich lauf jetzt seit über 14 Jahren ohne vorderes Kreuzband und Innenmeniskus im linken Knie herum und habe schon deutlich von aussen sichtbare arthrotische Veränderungen am Kniegelenk. ...d.h. ich habe auf der Innenseite des Kniegelenk eine extreme Verbreiterung (knöcherene Ausziehungen) des Tibiaplateaus. Bis jetzt halten sich Schwellungen und Schmerzen nach Belastungen noch in Grenzen. Bin gespannt wie lange noch.......
Gruss
Savateur73
17-04-2012, 21:46
Um mal direkt anzufangen ohne große einleitung.
Mir wurde vor etwa einem Jahr mein meniskus im linken knie komplett entfernt.Der grund war,das ich etwa ein halbes bis dreiviertel jahr vor der operation hatte ich ein skiunfall wo sich mein bein komplett verdreht hat und der der meniskus komplett zerstört wurde.Ich wurde in österreich in einer örtlichen klinik behandelt,leider total falsch.Als ich ich dann in deutchland war kam die diagnose das er entfernt wurden musste.
Soviel dazu.
Bevor ds passiert ist,war ich bereits im box verein,habe mit einem freund öfters auch muay thai und k-1 trainiert,da er trainer in einer schule war,dass lief aber alles privat.Meine frage ist nämlich diese,ist es theoretisch möglich mit dem muay thai traning weiter zu machen?? Meine bedenken sind da folgene : da muay thai ja einer der effiktivsten kampfsportarten ist,unteranderem auch halt die knie,man bekommt viele lowkicks und tritt in den bereich des knies.Wäre es ratsam komplett damit aufzuhören?ich bitte um fachliche und ehrliche antworten.
Ich würde dir empfehlen zum Boxen zu gehen, da die Belastung für die Knie nicht so hoch ist wie beim Thaiboxen und viel Krafttraining für die Beine zu machen, um die Knie zu entlasten durch eine entsprechende Muskulatur.
Und wenn man den findet, wie kann der dass dann einschätzen? Der sagt im besten Fall dass man das selber abwägen muss.
Sicher wird er Dir sagen, dass man selber abwägen muss.
Aber der kann Dir zumindest auch mitteilen auf welche Symptome Du hören musst. Beim Thaiboxen zwickt es manchmal an so manchen Stellen und mit so einigen Schmerzschattierungen, da kann ein unerfahrener denken "Ach, ist easy. Nur ein bisschen Muskelkater" während der Meniskus gerade butt-raped wird.
Und er kann Dir die Folgen erläutern anhand derer Du entscheiden kannst. Ein Hausarzt wird wahrscheinlich mangels Erfahrung den worst-case rauspacken.
herb3000
18-04-2012, 16:45
Okay,das hört sich ja alles schonmal informativ an hier.Vielleicht sollte ich im nachtrag noch erwähnen das mit der operiende arzt damals gesagt hat( der auch im übrigen für alles andere verantwortlich war,sprich kernspin,untersuchungen etc.) das ich mir in laufe der forschungen und eignem bewusstsein einen künstlichen meniskus "einbauen" lassen solle/kann.Allerdings waren auch seine worte das ich nie wieder das machen kann was ich vor dem unfall gemacht habe.KEnnt sich bezüglich dessen einer aus?gleiche erfahrung mit künstlichen gelenken oder ähnlichem
danke im vorraus für die antworten
Diese Collagenimplantate sind glaube ich noch ohne Langzeiterfahrungen. Ich habe es versucht, denke aber durch eine Entzündung hat es sich wohl aufgelöst. Ich habe aber nicht mehr nachgucken lassen;)
Christoph Delp
06-06-2012, 08:43
Ich glaube, dass so wie Du Deinen Fall beschreibst, es nicht sinnvoll ist, Muay Thai intensiv zu betreiben. Die Arthrose und die damit folgenden Beschwerden werden kommen. Auch wenn es Dir momentan noch gut geht, in 10 Jahren ist das dann kein wirklicher Spaß mehr.
Grundsätzlich ist die Frage, wie weit Du Sport machen kannst. Und da würde ich in den Focus-Listen schauen, welche die besten Ärzte bzgl. Knie in Deiner Umgebung sind und mal zumindst 2 verschiedene Ärzte über die nächsten Monate aufsuchen und mit denen Deine sporttauglich durchsprechen. Wenn es als noch "recht gut" dargestellt wird, wäre vielleicht ein Muay Thai-Training im Freizeitbereich noch möglich.
Collagen, gezüchtete Knorpelmasse etc. ist alles noch im Anfangsstadium und oft mit sehr aufwendiger und langer Reha verbunden.
Wünsche Dir gute Besserung.
Christoph
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.