wird das fallen im aikido schlechter [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : wird das fallen im aikido schlechter



busch
12-04-2012, 16:04
hi
auf dem osterlehrgang hat meister Asai gesagt, dass det fallen ueber die letzten 50 jahre hinweg schlechter geworden is.
meinungen ?

Kreuzkuemmel
12-04-2012, 17:57
Sehe ich nicht so, ganz im Gegenteil. (Übe natürlich noch nicht seit 50 Jahren, da muss ich anhand von Videos urteilen.)

Außerdem müsste er sich da wohl als Lehrer selbst an die Nase fassen, wenn es so wäre.

どうして
13-04-2012, 08:00
Ich denke, das, was Asai sensei unter ukemi/Fallen versteht, gibt es heute im aikidô einfach nicht mehr.
Es wird nicht mehr in der Weise geworfen, wie damals und entsprechend auch nicht mehr so gefallen.

Mal ganz abgesehen davon, daß andere Lehrer auch einfach aufgrund ihres aikidô eine andere Fallschule unterrichten. Ob das schlechter oder besser ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

aikibunny
13-04-2012, 08:44
Ging es nur um das Fallen an sich, oder meinte er ukemi-Verhalten?

Zum Fallen: damals waren die durchgeprügelten Stroh-Tatamis halt schon ne andere Nummer als heutige Matten, und auf manchen alten Filmen wird auf Stein gerollt. Bei Yamaguchi und Kanetsuka wurde auch später teilweise noch auf Holz gerollt.

Aber auch heute gibt es Leute, gerade im "skandinavischen Endo Umfeld", wenn ich das mal so nennen darf, die auf Beton "soft ukemi" machen. Und damals - zumindest in Asais Umfeld als deshi am Hombu Dojo - war Aikido noch keine Massenbeschäftigung, sondern in erster Linie was für junge hochmotivierte Männer (ich weiss, es gab Ausnahmen).

Ich halte also nichts von solchen Generalaussagen. Zumal Asai ja seit 40 Jahren selbst für das ukemi eines großen Teiles der dt. Aikidoka verantwortlich ist, wenn es ihn stört, tja, hat er was falsch gemacht.

Cillura
13-04-2012, 08:50
Ich rolle ganz gerne mal auf hartem Boden. Das zeigt einem hässliche Ecken und Kanten auf. Mit den Kindern machen wir auch ab und an ein Spiel "Wer kann am besten ohne Geräusche rollen?". Es ist alles eine Frage der Übung. Leider kommt Fallschule immer etwas zu kurz und man muss für sich selbst üben, wofür einige vermutlich zu faul sind. :rolleyes:

どうして
13-04-2012, 09:24
Ich kann ja nur spekulieren, aber ich vermute, daß Asai sensei nicht so etwas meint, wie die technische Fähigkeit, auf Beton zu rollen oder dergleichen.
Er ist ja dafür bekannt, daß er in seinem Unterricht mit den Leuten vor die Tür auf die Straße gegangen ist und sie dort hat ukemi üben lassen. Ich glaube auch nicht, daß es darum geht, daß er über sieben Leute springen konnte und heute die meisten nur noch fünf schaffen oder so.

Ich habe immer wieder Geschichten gehört daß Asai und seine Übungspartner es früher darauf angelegt haben sich z.B. auf den Kopf zu werfen und dergleichen Blödsinn. Und ihr ukemi entsprechend ausgelegt war, um sie vor Schäden zu bewahren. Wenn auch nur die Hälfte stimmt von dem, was man sich in dieser Richtung erzählt, ...

Und so etwas denke ich, gibt es heute nicht mehr: Diese Art des Trainings nicht und entsprechend auch diese Art des Fallens nicht.

Naja, und wenn man ausschließlich das Fallen "im skandinavischen Endo Umfeld" gewohnt ist und nicht weiß, daß man bei jemand, der Asai like shiho nage wirft, wirklich springen muß, dann hilft einem dieses schöne ukemi wenig. Es wird in dôjô, die sich an Asai orientieren, in mehrerlei Hinsicht anders geworfen und man muß sein Fallen daran anpassen.

the5ilence
13-04-2012, 11:29
Interessanter Gedanke... Wenn es so war, dass früher speziell das Ukemi gegen Würfe geübt wurde, die darauf angelegt waren Uke das Fallen möglichst unmöglich zu machen / ihn auf den Kopf zu werfen, so fehlt der Fallschule die ich bisher gelernt habe wirklich eine grundlegende Dimension...

Gibts hier im Board vielleicht Aikidoka, die schonmal entsprechendes Training gemacht haben ? War das dann "offiziell" oder privat?

busch
05-09-2012, 15:08
oh danke fuer die ganzen antw.
joa das das training nicht mehr so hart ist wie frueher habe ich auch schon oft gehoert.mh das vorsätzlich versucht wurde den uke zu verletzten habe ich noch nicht gehoert.hm ich verstehe das immer als ein miteinander.mh
finde die aussage gut, wenn es wirklich schlechter geworden ist in seinen augen, dann muss er ja einen fehler gemacht haben. ich kann mir schon vorstellen das die würfe weicher geworden sind, so ein sport sollte ja auch einer breiten masse zugaenglich gemacht werden. ich habe auch keine lust mich zu verletzen, sehe das ja nur als hobby. nun ja wie gesagt ich hatte das nicht selbst gehört, von einem meiner trainer. nja dem stille post prinziep quasi. bisschen veraltet das topic, aber in folge seiner aussage hatte er keine ersten kyu's geprüft so wie mein trainer sagte. ich denke auch nicht, dass das Fallen schlechter geworden ist. denke eher die qualitaet nimmt zu. meiner meinung nach war es erst durch die tatsache das viele judoka zum aikido genagnen sind erst hart, und wird im zuge anderer einflüsse nun immer weicher.

mrx085
05-09-2012, 18:48
Auch von mir ein Danke für die Infos. Wirklich interssant. Hätte nicht gedacht das man früher anders traniert bezüglich der Fallschule traniert hat.