Vollständige Version anzeigen : Luta Livre/BJJ und Judo
SebastianSel
12-04-2012, 19:20
Hi,
ich wollte mal fragen, wie gut sich Luta Livre/BJJ und Judo kombinieren lassen, wenn man beides jeweils nur 1 mal, in seltenes Fällen 2 mal die Woche trainieren kann. Bin was das Grappling angeht Anfänger und habe nun die Befürchtung, dass sich BJJ/LL und Judo von den Techniken oder sonstigem im Weg stehen könnten, beim Erlernen.
Ich denke BJJ und Judo ergänzen sich sehr gut, da in der Regel beide Disziplinen mit Gi trainiert werden. Da der Schwerpunkt beim Judo eher auf dem Standkampf, beim BJJ eher auf dem Bodenkampf liegt, sind sie sehr sinnvoll kombinierbar. Luta Livre ist eben ohne Gi, da würde es wahrscheinlich mehr Sinn machen es mit Ringen zu ergänzen ;) würd ich zumindest mal behaupten...
Judo und BJJ klappt super.
Judo und LL würde ich jezt auch kein Problem sehen, haste halt einmal Gi und einmal Nogi. Kann doch auch net schaden.
SebastianSel
12-04-2012, 21:03
Danke schon mal für die Antworten. Das Problem(was ich mir gedacht habe) ist, dass die Regeln und die Art wie man kämpft am Boden beim Judo und BJJ/LL doch sehr unterschiedlich ist und das eventuell zu Problemen führen könnte...
ich finde Ringen/Judo sind super um das eigene LL/BJJ zu verbessern. Aber BJJ/LL ist umgekehrt nicht genauso gut um das eigene Ringen/Judo zu verbessern.
Viele Submissions oder so Sachen wie in die Guard springen gibts beim Ringen/Judo eben nicht. Ringen/Judo sind aber super um mehr Gleichgewichtssinn, Gewichtsverlagerung, Kraft, Schnelligkeit und Takedownskills(+Defense) im BJJ/LL zu verbessern.
Danke schon mal für die Antworten. Das Problem(was ich mir gedacht habe) ist, dass die Regeln und die Art wie man kämpft am Boden beim Judo und BJJ/LL doch sehr unterschiedlich ist und das eventuell zu Problemen führen könnte...
denke das dürfte kein problem sein, bjj und judo haben die gleichen wurzeln ;) und wenn ich nicht völlig falsch liege hat auch luta livre viele elemente aus dem judo übernommen, natürlich angepasst auf no-gi....
Nicht ganz richtig. Judo ist die Wurzel des BJJ.
[Edit: BJJ = Basically Just Judo ;) ]
Jigoro Kano -> Mitsuyo Maeda -> Gracies
Gibt ein paar Unterschiede im Bodenkampf, aber nichts was man nicht mit etwas Nachdenken korrigieren würde.
Bedingt durch die WK Regeln haben Judoka oft die Tendenz im Boden in die Bauchlage mit den eigenen Armen am Kragen zu gehen, da im Judo WK Haltepositionen nur zählen wenn der Gegner auf dem Rücken ist und nicht die Beine um den anderen geschlossen hat (Guard).
Dafür haben BJJler z.B. oftmal die Tendenz Guard zu pullen, was im Judo nichtnur keine Punkte, sonder wenn du Pech hast sogar punkte für den Gegner bringt.
Aber so das man in große Verwirrungen gestürzt wird sind die Unterschiede nicht.
Nicht ganz richtig. Judo ist die Wurzel des BJJ.
[Edit: BJJ = Basically Just Judo ;) ]
Jigoro Kano -> Mitsuyo Maeda -> Gracies
aaaber man könnte doch dagegenhalten dass das heutige "sportjudo" wie es hierzulande trainiert wird sich wohl ähnlich weit vom "old school judo" entfernt hat wie bjj ;) ich meinte also "oldschool judo" als gemeinsame wurzel von "sportjudo" und bjj ;) sorry für die blöden ausdrücke, bin da kein experte :D
Ah ok. Ja das könnte man durchaus so sehen. Rein von den Regeln her ist BJJ (da freier) heute wohl näher am Oldschool Judo als das olympische Judo.
Einziger Grund warum BJJ Brazilian Jiu Jitsu heisst und nicht Brazilian Judo, ist das Jigoro Kano sein Zeug Anfangs auch oft noch Kano Jiu Jitsu und noch nicht Judo nannte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.