PDA

Vollständige Version anzeigen : Kung Fu - in anderen Lebensbereichen



Jaceslav
13-04-2012, 11:14
Hallo zusammen.

Ich muss gestehen, ich bin ein absoluter Laie in Sachen Kampfsport.
Ich versuche momentan für mein Studium eine Kurzpräsentation zum Thema Kung Fu anzufertigen. Das primäre Ziel ist es allerdings nicht, die Kampfkunst bis ins kleinste Detail zu erläutern, sondern einen Zweck oder Nutzen des Kung Fu für das alltägliche chinesische Leben und im speziellen für das Arbeitsleben (Zusammenarbeit von Europäern und Chinesen) herauszuarbeiten.

Das Modul heißt interkulturelle Kommunikation und Aufgabe ist es darzustellen, wie sich der Gedanke des Kung Fu in anderen Lebensbereichen widerspiegelt. D.h. wie Handeln Chinesen in bestimmten Situation, was sich auf die Lehren des Kung Fu zurückführen lässt.

Als ein (evtl. nicht all zu gelungenes Beispiel) habe ich die Tatsache, dass man beim Kung Fu nicht nur seine eigenen Kräfte genau kennen muss, sondern auch die Stärken und Schwächen des Gegners genau studieren muss um ihn zu "besiegen". Ähnlich kann man diese Tatsache auf Arbeitsleben anwenden.

Ein anderes Beispiel, wäre für mich, die Tatsache, dass die Gründer des Kung Fu sich die Stärken und Verhaltensweisen von verschiedenen Tieren abgeschaut haben und sich diese zu Nutzen gemacht haben. (Wenn auch weit hergeholt) könnte man dies auf die andauernde Plagiatswelle in China beziehn, wo man die Stärken und Schwächen seienr Konkurrenten zu Eigen macht.

Gerne würde ich von euch andere Beispiel hören.

Vorab vielen Dank.

fang_an
13-04-2012, 11:41
;) ai, ai, ai eine plagiatsklage der affen währe schon längst fällig ... währen diese nur besser rechtlich vertreten ... ;)

ne du - such mal lieber in bereiche wie religion (shaolin tempel) und chinesische medizin, usw.

EviLkNiveL
13-04-2012, 11:49
Such mal was zum Thema "Die Kunst des Krieges" (Autor: Sun Tsu). Gibt auch extra Bücher mit speziellen Bezug für Manager, basierend auf dem Text von Sun Tsu.

Jaceslav
13-04-2012, 11:55
;) ai, ai, ai eine plagiatsklage der affen währe schon längst fällig ... währen diese nur besser rechtlich vertreten ... ;)


Klingt lustig!!! ;)

Danke für die ersten Tipps!!!

Huangshan8
14-04-2012, 12:57
Hi

Kung Fu, Gongfu bedeutet: Eine Fähigkeit,Fertigkeit.....durch harte, lange Arbeit erreichen.

Der Begriff hat nicht nur einen Bezug zur Kampfkunst .
Jeder kann durch Kung Fu etwas erreichen.(Koch,Künstler...)
Du meinst aber sicherlich die chinesischen Kampf/Kriegskünste. Oberbegriffe: Wushu,Wuyi,Kuoshu.....


Ich glaube du hast ein falsches Bild von der modernen VR China.(In Taiwan,Hong Kong,Südostasien.... ist die Gesellschaft noch ursprünglicher)




Aufgabe ist es darzustellen, wie sich der Gedanke des Kung Fu in anderen Lebensbereichen widerspiegelt. D.h. wie Handeln Chinesen in bestimmten Situation, was sich auf die Lehren des Kung Fu zurückführen lässt.

Im modernen China , haben die Kampfkünste Heutzutage sehr wenig Einfluss auf die Gesellschaft.
Nur noch wenige Leute üben noch traditionelle Kampfkünste aus.


Als ein (evtl. nicht all zu gelungenes Beispiel) habe ich die Tatsache, dass man beim Kung Fu nicht nur seine eigenen Kräfte genau kennen muss, sondern auch die Stärken und Schwächen des Gegners genau studieren muss um ihn zu "besiegen". Ähnlich kann man diese Tatsache auf Arbeitsleben anwenden.


Was du meinst ist Strategie/Strategeme aus der Kriegskunst siehe z.b. Sun Zi(Tzu)/Sun Bin oder die 36 Strategeme...... die von einigen umgewandelt in der Politik,Wirtschaft usw. angewendet werden.


Es gibt in der VR China mehr als 56 verschiedene Völker mit unterschiedlichen Philosophien,Religionen,Kulturen..... !
Das Leben in der VR China beruht auf Guanxi(Beziehungen),auch wird wieder in der VR China seitens der Partei dem Konfuzianismus mehr Bedeutung geschenkt............. usw.


Das Kampfkunstforum ist wie ich finde das falsche Forum, du solltest mit Fachleuten wie Sinologen genauer über das Thema sprechen.

Alles Gute

Huangshan

Dang Fong Hung Kuen
14-04-2012, 17:19
Ich denke auch, hier wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt. Es ist wohl eher so, das die chinesische Lebensweise die Kampfkunst dort beeinflusst. Die Kampfkünste sind voll von Regeln und Verhaltensweisen, die auch in anderen Bereichen genau so sind, aber eben auf andere Bereiche wie zB Kunst usw. In China ist das sehr Rückläufig, da hier eine zunehmende verrohung der Gesellschaft festzustellen ist. in Hong Kong kann man noch sehr gut solche traditionellen Einflüsse auch im normalen Leben sehen.

Бойка
15-04-2012, 13:19
keine ahnung obs hilft aber die leute die ich kenne die eine gewisse zeit kampfsport betreiben sind meist respektvoller, ruhiger und nicht so leicht zu demotiviren
zudem etspannt kampfkunst und hilft stress abzubauen

Jaceslav
15-04-2012, 14:28
Hallo an Alle.
Erstmal bin ich sehr dankbar, dass einige auf meine Fragen antworten.
Vielleicht war meine Frage ein wenig missverständlich. Ich will nicht nur darstellen, was die Chinesen aus dem Kung Fu gelernt haben. Vielmehr geht es darum, wie sich im Kung Fu die Werte und Verhaltensweisen der chinesischen Kultur widerspiegeln.

Es waren allerdings schon einige hilfreiche Hinweise hier dabei.

Kiryu-Lee
19-04-2012, 14:35
Plagiate gabs und gibt es überall.. keine Ahnung wieso immer die Chinesen schuld sind.. Ist Pepsi nicht ein Plagiat von Cola?

Hier in der Schweiz kopiert die Migros (Detailhandelsgesellschaft) ein Getränk dass sich Rivella nennt und gibt ihn den Namen Mivella..

Ben & Jerry's Glacen werden nachgeahmt wenn Sie im Trend sind..

Aber NUR die Chinese kopieren immer alles :rolleyes:

gast
19-04-2012, 14:45
Ist Pepsi nicht ein Plagiat von Cola?


Das Wort, das du suchst, heißt Verbesserung ;)

Jaceslav
19-04-2012, 16:22
Es war gar nicht abwertend gemeint.
Es war eher aus der Sicht, sich etwas wirkungsvolles abschauen und erfolgreich selber einsetzen.

Aber ich gebe zu, dass der Vergleich sehr weit hergeholt ist!

Kiryu-Lee
19-04-2012, 22:17
@ Jaceslav es sollte kein Vorwurf an dich sein.. vielmehr eine allgemeine Feststellung. ;)

@ nanhuazhiren du hast pepsi lieber?

gast
19-04-2012, 22:34
Schon :)

Huangshan8
20-04-2012, 09:29
hi


Vielmehr geht es darum, wie sich im Kung Fu die Werte und Verhaltensweisen der chinesischen Kultur widerspiegeln.

Nun wie geschrieben, es ist ein sehr komplexes Thema und es sprengt den Rahmen des Forums.

1. Es gibt nicht die chinesische Kultur, China bestand,besteht aus verschiedenen Völkern mit verschiedenen Kulturen,Bräuchen,Religionen,Sprachen.......

2. Grob zusammengefasst haben der Daoismus,Konfuzianismus,Buddhismus die Kampfkünste beeinflusst.

Hier findest du einige Info:
Willkommen bei Kung-Fu WebMag Online Magazin (http://www.kungfuwebmag.de/index.html)

Magazin für Chinesiche Kampfkunst - www.wuhun.de (http://www.wuhun.de/index.html)


Literatur:
Die chinesische Welt: Die chinesische Welt von den Anfängen bis zur Jetztzeit (suhrkamp taschenbuch): Amazon.de: Jacques Gernet, Regine Kappeler: Bücher (http://www.amazon.de/Die-chinesische-Welt-Jetztzeit-taschenbuch/dp/3518380052/ref=sr_1_5?s=books&ie=UTF8&qid=1334910113&sr=1-5)

http://www.amazon.de/Geschichte-chinesischen-Philosophie-Konfuzianismus-Buddhismus/dp/3406593011/ref=sr_1_sc_2?s=books&ie=UTF8&qid=1334910113&sr=1-2-spell

http://www.amazon.de/Wu-Ein-Deutscher-Meistern-China/dp/3938305126/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1334910541&sr=1-1


http://www.amazon.de/The-Sword-Polishers-Record-Kung-Fu/dp/0804831386/ref=sr_1_5?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1334910213&sr=1-5

Chinese Martial Arts Training Manuals: A Historical Survey: A Historic Survey: Amazon.de: Brian Kennedy, Elizabeth Guo: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Chinese-Martial-Arts-Training-Manuals/dp/1583941940/ref=pd_sim_eb_2)

Viel Spaß beim recherchieren.

Huangshan

fang_an
20-04-2012, 09:37
jo, so ist es, viel material...

das nächste mal dein thema stärker einschränken für ein kurzreferat -
z.B. Kung Fu in chinesische Filmkultur aus Hong Kong, oder so in der art.

edit: Arbeitsleben ist schon schwieriger.
die Kung-Fu schulen in Dengfeng haben zwar wenig mit tradition zu tun, bilden aber sehr gute sicherheitsleute aus.
http://www.arte.tv/de/3297192,CmC=2099372.html