PDA

Vollständige Version anzeigen : Heftiger Mega-Muskelkater?



juschi
15-04-2012, 10:58
Hallo ihr Lieben ;-))
ich hab folgendes auf dem Herzen - ich (21 J.) mache ja nun seit Oktober Ju-Jutsu (bin Gelbgurt)... Naja, ich trainiere in zwei Vereinen durch das Studium (einmal in der Heimat, einmal in der Stadt, wo ich studiere). Zuhause hatte ich nie bis kaum Muskelkater, aber das Training war trotzdem effektiv.
Seit ich wieder in der anderen Stadt trainiere, habe ich jedes mal ...also so richtig krassen heftigen Muskelkater...würde fast sagen, dass sich das schon wie ne Zerrung anfühlt (Treppen steigen ist ne Qual, aufstehen aus dem Bett)... Betroffen sind die Partien Bauch, Arme, Oberschenkel.

Nun frage ich mich - bin ich vllt nicht richtig warm, dass das zu sonem Muskelkater kommt? Bin ich zu untrainiert, also das Training sehr sehr effektiv? Oder mache ich sonst irgendwas falsch? Mir graults mittlerweile fast vor jedem Training weil mir Stunden später alles so höllisch weh tut bis Tage danach...

Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
LG, Juschi

crisnix
15-04-2012, 11:34
Nun frage ich mich - bin ich vllt nicht richtig warm, dass das zu sonem Muskelkater kommt? Bin ich zu untrainiert, also das Training sehr sehr effektiv? Oder mache ich sonst irgendwas falsch? Mir graults mittlerweile fast vor jedem Training weil mir Stunden später alles so höllisch weh tut bis Tage danach...

so ein richtig schöner muskelkarter ist doch toll ;) da weiß man was man getan hat!
gibt natürlich viele mögliche gründe.

wie ist denn das warmmachen? deiner meinung nach ausreichend? ansonsten mach dich kurz vor beginn des trainings individuell schonmal warm.

kann aber durchaus auch sein, dass du nicht ganz fit bist, bzw das training hart ist (ist ja auch nicht schlecht)

kann aber auch sein, dass ihr beim training zu viele stellen habt, an denen ihr kalt werdet (wenn vielleicht zu oft ausführlich erklärt wird). das immer wieder erneute aufwärmen erzeugt eine art steifheit die dann durchaus auch in muskelkarter resultieren kann.

cheers

Бойка
15-04-2012, 13:03
kann mich der obrigen meinung nur anschlißen
möglich wäre aber auch das du für deine muskeln ungewohnte bewegungen machst (vieleicht neues aufwärm oder krafttraining?) so kann es auch zu zerrungen oder ungewohnten belastungen kommen z.b.
haben wir haben im training einen ausbilder der mit uns spezielle kräftigungs und beweglichkeitsübungen macht, obwohl ich jeden tag trainire fühlen sich meine muskeln nach seinem training wie tot an, einfach weils ungewohnt ist (er kommt zum glück nur einmal im monat)

DerLenny
15-04-2012, 13:47
Kirschsaft (Kirschnektar) vor und/oder nach dem Training wirkt Wunder.
Ebenso Wärmebehandlung ( Sauna, warme Bäder ).

Aber Kirschaft sollte reichen. Ein Glas vor dem Training, eines am Morgen nach dem Training.

Einer meiner Schüler hat kürzlich auch erwähnt, das rote Beete Saft einen ähnlichen Effekt haben soll, dazu kann ich aber nichts sagen, da ich da weder recherchiert habe, noch es selbst versucht habe. Meine Ergebnisse mit Kirschnektar hingegen waren sehr erfolgreich.

crisnix
15-04-2012, 14:03
Kirschsaft (Kirschnektar) vor und/oder nach dem Training wirkt Wunder.

krass! hab ich noch gar nicht gehört.
was bewirkt der kirschsaft denn? fördert er die regeneration der muskeln?
wäre schön wenn du das kurz ausführen könntest. bin immer offen für solche neuerungen.

aber probieren kann man es ja, kostet ja (fast) nichts und falsch macht man damit bestimmt nichts. ;)

cheers

big X
15-04-2012, 14:59
entweder flickt der kirschsaft deine mini-muskelrisse oder er läutert die michsäure aus den muskeln oder (welche weitere theorien zum muskelkater gibt es ?).

Tuborgjugend
15-04-2012, 15:00
entweder flickt der kirschsaft deine mini-muskelrisse oder er läutert die michsäure aus den muskeln oder (welche weitere theorien zum muskelkater gibt es ?).

Ich dachte, in Kirschaft wär einfach nur etwas Aspirin (Salizylsäure) drin

Kartoffel
15-04-2012, 16:49
Ich dachte, in Kirschaft wär einfach nur etwas Aspirin (Salizylsäure) drin
Jo. Deswegen sehe ich das Ganze auch ein wenig kritisch. Kann schließlich kaum gesund sein, dauernd SS zu sich zu nehmen.

chun tian
15-04-2012, 20:32
krass! hab ich noch gar nicht gehört.
was bewirkt der kirschsaft denn? fördert er die regeneration der muskeln?
wäre schön wenn du das kurz ausführen könntest. bin immer offen für solche neuerungen.
Ich schwör auf das Zeug-zieh mir fast jedes Mal wenn ich n kater hab n halbes Kilo Sauerkirschsaft rein und fühl mich 1 nacht später wie neu :)


oder er läutert die michsäure aus den muskeln
Wenn du andauernd Milchsäure in deinen Muskeln drinnen hättest wäre das ne Tragödie :)


Erklärungen findet ihr hier!
Mit Kirschsaft gegen Muskelkater-WichtigeStudien|eatsmarter.de (http://eatsmarter.de/magazin/wichtige-studien-der-letzten-jahre/kirschsaft-muskelkater.html)

DerLenny
15-04-2012, 21:01
Ich dachte, in Kirschaft wär einfach nur etwas Aspirin (Salizylsäure) drin

Wurde schon viel dazu geschrieben. Einfach mal Muskelkater und Kirschsaft googeln, dann findet ihr Artikel auf diversen Portalen, beim Focus und in meinem Blog.

Tuborgjugend
15-04-2012, 21:14
Wurde schon viel dazu geschrieben. Einfach mal Muskelkater und Kirschsaft googeln, dann findet ihr Artikel auf diversen Portalen, beim Focus und in meinem Blog.

Ich werd's ma testen!

crisnix
15-04-2012, 21:33
Wurde schon viel dazu geschrieben. Einfach mal Muskelkater und Kirschsaft googeln, dann findet ihr Artikel auf diversen Portalen, beim Focus und in meinem Blog.
das ist ein super tipp! :halbyeaha
ich werde das mal genauer recherchieren und dann beherzigen!
das ein oder andere mal hab ich ja auch ordentlich muskelkarter.

cheers

Sokolo
15-04-2012, 21:42
Nun frage ich mich - bin ich vllt nicht richtig warm, dass das zu sonem Muskelkater kommt? Bin ich zu untrainiert, also das Training sehr sehr effektiv?

Oder mache ich sonst irgendwas falsch? Mir graults mittlerweile fast vor jedem Training weil mir Stunden später alles so höllisch weh tut bis Tage danach...

Erwärmung schützt nicht vor Muskelkater.

Der Muskelkater ist nach neuerne medizinischen Theorien auf eine Überlastung der Muskeln und daraus resultierende Mikrorisse zurückzuführen.

D.h. wenn Du ständig richtig krassen Muskelkater hast, trainierst Du deutlich zu weit über dem Limit. Ich würde an deiner Stelle mal lockerer machen, wenn's dir deswegen schon vor'm Training grault.

Lieber öfter und dafür weniger intensiv.



Wenn du andauernd Milchsäure in deinen Muskeln drinnen hättest wäre das ne Tragödie :)

Dann ist das Leben eine einzige Tragödie, denn bei kurzzeitigen Hochleistungen im anaeroben Bereich wird dort massiv Laktat gebildet, was zum bekannten Phänomen des Muskelversagens führt. ;)

chun tian
16-04-2012, 07:57
Dann ist das Leben eine einzige Tragödie, denn bei kurzzeitigen Hochleistungen im anaeroben Bereich wird dort massiv Laktat gebildet, was zum bekannten Phänomen des Muskelversagens führt. ;)
1.) nur im anaerob laktiziden bereich(10sec. max 3 min). Wenn die Energie aus den kreatinposphatspeichern gezogen wird (anaerob laktizid) wird nichts in den Mitochondrien vergoren :)
2.) Auch im Aeroben bereich(bei der Energiegewinnung aus monosaccariden) fällt Lactat an, alleridings nur bis 4/5 mmol/l blut :)
3.) Volles muskelversagen tritt nicht sofort und gleich so extrem ein. Es führt zu einem verlust an technik und präzision ab einem Lactatgehalt von 7mmol/l Blut. Allerdings wird das lactat nach kurzer Zeit wieder abgebaut!

Das meinte ich mit Tragödie :) Wenn die Milchsäure 80 Stunden lang in deinem Blut drinnen sitzt ist mit deinem Stoffwechsel ganz schön was falsch^^ Dann würdest du dich ja 4 tage nach em training noch so fühlen wie nach einem harten Intervallsprinttraining :D
Das mein freund ist dann eine tragödie ;)

F3NR1R
16-04-2012, 08:08
Kirschsaft (Kirschnektar) vor und/oder nach dem Training wirkt Wunder.



kann ich nur nein dazu sagen :o


Was bei mir aber wirklich fantastisch und spürbar gewirkt hat, war eiskaltes Duschen so 3-5 min lang,
jedenfalls so lang bis man so einen herrlichen gesunden glühend roten Hautton annimmt :D

juschi
16-04-2012, 11:40
danke :-) ich werde mal das mit dem duschen und dem kirschsaft probieren und meinen muskelkater beobachten...

mal ne andere frage - ich hab hier ausversehen diese doofe mobile ansicht eingestellt. wie bekomm ich die denn wieder weg? :S

Cillura
16-04-2012, 12:33
...
mal ne andere frage - ich hab hier ausversehen diese doofe mobile ansicht eingestellt. wie bekomm ich die denn wieder weg? :S

Probier mal:

Kontrollzentrum -> Einstellungen ändern -> Verschiedene Einstellungen -> Style des Forums -> Forum-Standard benutzen -> Änderungen speichern

Kampfkauz
17-04-2012, 11:51
Was bei mir aber wirklich fantastisch und spürbar gewirkt hat, war eiskaltes Duschen so 3-5 min lang,
jedenfalls so lang bis man so einen herrlichen gesunden glühend roten Hautton annimmt :D

Bei mir wirkt Kälte auch besser als Hitze. Wobei das scheinbar typabhängig ist. :)

buddyandterry
17-04-2012, 13:29
Mein Bruer is ja Meister in Judo und Ju-jutsu und der sagt er hat das zu anfangszeiten beim ju-jutsu auch gehabt.

hand-werker
17-04-2012, 14:28
Kann schließlich kaum gesund sein, dauernd SS zu sich zu nehmen.

...:ups: hörte auch, dass das ungesund sein soll :D

F3NR1R
18-04-2012, 07:31
Bei mir wirkt Kälte auch besser als Hitze. Wobei das scheinbar typabhängig ist. :)

Bist du auch so ein richtiges Weißbrot ? :D

http://verydemotivational.files.wordpress.com/2011/12/demotivational-posters-nords.jpg

xcris
18-04-2012, 07:38
Das mti dem Sauerkirschsaft habe ich auch Probiert frühr. Das hat gar nichts gebracht, weder vor dem Training, noch nach dem Training, noch die Regelmäßige Einnahme die Wochen davor.
Ich glaube es lag einfach daran, dass 2 Stunden Training zu viel waren. Denn es gibt Vereine da machst du 2 Stunden Training und hast danach keinen Muskelkater, diese Vereine und die Leute die dort trainieren, habe aber auch eine ganz andere Einstellung dazu.

Du musst da einfach durch und dich dran gewöhnen bis du keinen mehr hast. Die fehlende Muskulatur wird aber nicht innerhalb von paar Wochen aufgebaut, dass ist klar. Und du wirst noch viele Schmerzen habe und Probleme aus dem Bett zu kommen am nächsten Tag, aber da musst du durch. Zur Not mal ein Training ausfallen lassen und alternativ bisschen Kraft machen, aber so das du dann nicht so kaputt wie vom Training bist.

Regeneration ist natürlich auch wichtig, also wie schon von anderen Geschrieben, Sauna, KHs nach Training usw.

Holmgang
19-04-2012, 22:46
hm im training meinte auch mal einer kirschsaft sei gut gegen muskelkater er begründete es damit, dass in roten früchten die meisten antioxidantien seien und diese wiederum...jetzt weiß ich sein wortlaut nich mehr genauu, bilde mir aber ein er meinte es wäre gut gegen die milchsäure. hab das aber weder nachgekuckt noch ausprobiert

Sokolo
28-04-2012, 12:37
hm im training meinte auch mal einer kirschsaft sei gut gegen muskelkater er begründete es damit, dass in roten früchten die meisten antioxidantien seien und diese wiederum...jetzt weiß ich sein wortlaut nich mehr genauu, bilde mir aber ein er meinte es wäre gut gegen die milchsäure. hab das aber weder nachgekuckt noch ausprobiert

Man weiß nicht, warum es wirkt, die Wirkung ist jedoch klinisch nachgewiesen:

JISSN | Full text | Efficacy of tart cherry juice in reducing muscle pain during running: a randomized controlled trial (http://www.jissn.com/content/7/1/17)