Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rache ?



Alex!
11-02-2004, 22:22
Hallo,
wie steht's bei euch mit den Rachegelüsten ? Würdet ihr euch
für irgendetwas rächen, wenn ja : Wie ? Und in welchem Ausmaß ?
Vorallem natürlich, wofür würde es sich lohnen, eurer Meinungen
nach, überhaupt eine Racheaktion zu starten ?

Bin mal auf die Antworten gespannt ... meine wäre :

Ich würde mich rächen ! Wie ? Kommt auf den Gegner an und
in welchem Ausmaß kommt halt darauf an was mir passiert ist ...

Sagen wir mal, einer verprügelt mich mit mehreren Leuten, dann
würde ich mir jeden einzelnen holen und ihm das gleiche zurückgeben.
Wenn mich jetzt aber jemand betrügt, dann würde ich ihn nicht
dafür verprügeln sondern einen anderen Weg suchen ...

so long,
Alex

Nic
11-02-2004, 22:26
Rache?
Wenn jemand meiner Familie etwas antut...

sumbrada
11-02-2004, 22:30
Rachegelüste kenne ich, versuche sie aber zu verdrängen.
Wenn ich aber bei dem Beispiel mit den Mehreren irgendwann wieder an einen dieser Typen gerate, wird die Vergangenheit und das was da geschehen ist, mit Sicherheit, eine Rolle spielen

the_alien
11-02-2004, 23:09
Rache?

Hm. Es gab vor ca 6 Jahren mal einen Typen, der lief hier in der Gegend rum und hat unter anderem meine kleine Kusine (3. Klasse damals) belästigt. Der hat sich mit denen unterhalten und hat währendessen seinen -ihr wisst schon was- rausgeholt und hat ornaniert.
Ich war nicht kräftig, aber wir sind Wochenlang hier rumgelaufen und gnade ihm Gott, hätten wir ihn erwischt.

BrandisX
11-02-2004, 23:20
Rache!?
Aber ja doch.Leider oft unmöglich weil das Ziel der Rache nicht mehr greifbar ist.Ich bin jedenfalls strikt dagegen das man wie ein Schaf zur Schlachtbank geführt wird und dann auch noch Danke sagt. Vielleicht ist Rache so etwas wie ein natürliches Regulanz für manche Klientel.Man sollte sich bloß nicht von seinen Rachegedanken auffressen lassen.Wird meist eh nix wenn mann zuviel drüber nachdenkt.
Ach ja, eins noch, bevor man mich mißversteht: Rache nicht dafür das mir jemand den Lolli wegnahm oder sich jemand wehrte als ich ihn verprügelte.Und für die besonders Empfindlichen : Worte sind Schall und Rauch.Für bekloppte Sprüche bedarf es keiner Rache.
So that's my opinion!
So long
BrandisX

Fa-yong
11-02-2004, 23:24
Der Wunsch nach Rache ist ein Gefühl, dass mich sehr stark beschäftigt. Ich habe mich zu rationalem Denken erzogen und gebe mir Mühe, auch die Situation meines Gegenübers zu sehen. Das resultiert auch aus der Furcht darüber, wie irrational heftig meine Rachegefühle gegenüber meinen Feinden sind. Meine Bemühung um Kontrolle hat also eine sehr persönliche und sehr wichtige Funktion.

Wenn ich ungerecht behandelt werde (oder mir das einbilde) bzw. sehe, dass Freunde ungerecht schlecht behandelt werden, bin ich (auch nach mehreren Jahren noch) zu extremen Handlungen auf den verschiendensten Ebenen fähig. Man kann Menschen, die man kennt, auf sehr vielen Wegen Leid zufügen.

Mit dem Denken, seine Feinde bis zum letzten zu jagen, schadet man aber letztlich sich selbst und anderen. Man muß diesen Weg aufgeben und den Kreislauf unterbrechen. Man muß lernen, wie sehr man den Feinden gleicht. Lernt man das nicht, wird man wahrscheinlich sehr unglücklich werden.

Wie bereits so oft zitiert, der einzig würdige Gegner verbirgt sich in der eigenen Seele.

Bill
12-02-2004, 00:35
Rachegefühle sind eine natürliche Reaktion. Ich bin ein Typ der seine Wut lieber am Sandsack auslebt. Besser für mich und die Anderen.

Chan
12-02-2004, 11:31
Rachegelüste?

Na, Na, sollte ein wahrer Budoka seine Gefühle nicht immer unter Kontrolle behalten?

Spaß beiseite. Ich habe auch manchmal Rachegefühle. Aber die flachen genauso schnell ab wie sie kommen. Ich reg mich dann kurz heftig auf, trainiere und dann geht es wieder.

Viele Grüße

P.S.: cooles Smilie (das grüne)

D_Invader
12-02-2004, 13:24
Natürlich. Nicht für solche Sachen wie ein Kumpel würde blöd angemacht oder ähnliches. Aber es gibt Leute, die ich ohne ein Wimpernzucken umbringen könnte.

Es gab da schon einen Fall, aber darüber werde ich hier wohl nicht reden.

Spotter
12-02-2004, 14:25
Aber es gibt Leute, die ich ohne ein Wimpernzucken umbringen könnte.
Red nicht so ein dummes Zeug! :mad:

Gruß

Spotter ;)

samabe
12-02-2004, 14:30
Weshalb muß Rache denn immer mit Gewaltanwendung in einem Zug genannt werden?

Wenn meine Frau Kuchen backt und deshalb keine Zeit für andere Sachen hat, ess ich den Kuchen ganz schnell auf, um mich zu rächen.

Das hat zwar mit Gewalt gegen den Kuchen zu tun - der kann sich aber ja auch später rächen (Bauchschmerzen, Figurprobleme etc.)

Also - kommt immer drauf an, was man mit "Rache" meint :p

Thailand
12-02-2004, 15:04
Habe manchmal das gefühl mich an sovielen leuten aus meiner shcule zurächen weil ich oft stress mit denen hatte aber irgendwie wird das immer verdrängt.Naja vielleicht ist es auch besser wenn man sich nicht rächt denn dann ist man auf dem gleichen niveau

KingsGard
12-02-2004, 18:15
Ich hab manchmal zeimlich starke rachegefühle ich finde das bei mir dann der verstand aussetzt...
deswegen versuche ich dann ruhig zu bleiben und mich unter kontrolle zu halten, aktionen leglicher art sind besser mit klaren kopf durchzuführen

Alex!
12-02-2004, 18:19
Hallo,
so isses bei mir in etwa auch. Ich hege auch relativ schnell
solche Rachegelüste, wenn mir wirklich etwas wiederfahren
ist wobei es sich lohnen würde. Aber meistens sind diese
Gedanken genauso schnell wieder weg, wie sie auch da waren,
was mich manchmal noch ärgerlicher macht. Aber wenn etwas
Zeit verstreicht ist es noch besser :D

so long,
Alex

error404
12-02-2004, 18:19
Red nicht so ein dummes Zeug! :mad:

Gruß

Spotter ;)

wieso...ist doch so! mir geht es da nicht anders. man denke doch nur an die ganzen perversen schweine die sich an kindern vergehen und dann mit einer extrem milden strafe davon kommen um gleich darauf nochmals eine ähnliche tat zu begehen. solche kreaturen haben keine existenzberechtigung in meinen augen :mad:

smash
12-02-2004, 18:34
wieso...ist doch so! mir geht es da nicht anders. man denke doch nur an die ganzen perversen schweine die sich an kindern vergehen und dann mit einer extrem milden strafe davon kommen um gleich darauf nochmals eine ähnliche tat zu begehen. solche kreaturen haben keine existenzberechtigung in meinen augen :mad:
!!!

Es gibt einige Menschen, die von mir schon oft zu gnädig behandelt worden sind, doch allerspätestens bei solchen Menschen (wie sie error erwähnt) legt sich bei mir n Schalter um... Das Gleiche gilt für Leute, die sich an Frauen vergreifen etc...

Kityun
12-02-2004, 18:48
Wobei man da ja auch differenzieren sollte.
Es gibt einfach welche die psychisch krank sind, und "nichts dafür können", dass sie so gehandelt haben, denke ich.
Natürlich haben sie die Tat immer noch selber begangen, aber können im Endeffekt nicht die volle Schuld für die Tat tragen.

Es gibt auch eine Theorie, weiss nicht ob sie bestätigt ist, dass pädophilie auch durch einen Defekt im Gehirn entstehen kann.

Ich hab mal folgendes gelesen:

Es gab einmal einen Mann, der nach einer Gehirnoperation plötzlich pädophile Fantasien hatte, was er vorher noch nie gehabt hat. Er hat sich dann freiwillig einer Therapie unterzogen, weil er Angst hatte, dass er jemand vergewaltigt !

Weiss aber nicht obs stimmt, kanns mir aber schon vorstellen..

Alephthau
12-02-2004, 18:57
Hi,

Rachegedanken sind etwas ganz natürliches, ich kenne keinen der sie nicht hat!
Wenn jemand einenMenschen den man gerne hat oder einen selber verletzt, egal in welcher Form, ist es normal diesen für seine Tat bestrafen zu wollen.

Ich persönlich habe mit diesen Gedanken an Rache mit Kampfkunst angefangen, ich muß sagen es ist eine wirklich starke Triebfeder. Mit den Jahren habe ich aber gemerkt, daß Rache ansich nichts bringt. Das was geschehen ist wird man nicht rückgängig machen können mit einer Racheaktion.

Was nicht heissen soll, daß ich nicht hin und wieder doch solchen Gedanken nachhänge.......

Ist das Geschehene "frisch" ist die Chance das ich "abdrehen" würde höher als wenn eine gewisse Zeit dazwischen liegt.

Gruß

Alef

Bill
12-02-2004, 19:36
Rache ist etwas irrelevantes. Denker erkennen, dass sie nur ein Verlustgeschäft sein kann. Vorbeugen so gut es geht, ist meine Devise.

Thailand
12-02-2004, 21:48
!!!

Das Gleiche gilt für Leute, die sich an Frauen vergreifen etc...


UHHHHHHHH Rächer der Frauen ;)

BrandisX
12-02-2004, 22:17
Auf welches angeblich gleiche Niveau begebe ich mich eigentlich hinab wenn ich die Leute einzeln vertrimme die mich vorher in einer Gruppe zusammengeschlagen haben. Ist mir noch nicht passiert, aber wenn ich mal das Pech hätte würde ich mich rächen wenn ich die Gelegenheit dazu bekäme. Ich kann daran auch nichts verwerfliches finden.Und falls sich jemand an meiner Tochter(6J.) vergreifen würde,wäre mir dessen Vorleben völlig egal.Ich könnte an dem Geschehenen nichts mehr ändern ,aber ich könnte dafür sorgen das dieser Mensch keine weitere Gelegenheit für derlei Taten bekommt.
So long
BrandisX

error404
13-02-2004, 09:54
Und falls sich jemand an meiner Tochter(6J.) vergreifen würde,wäre mir dessen Vorleben völlig egal.Ich könnte an dem Geschehenen nichts mehr ändern ,aber ich könnte dafür sorgen das dieser Mensch keine weitere Gelegenheit für derlei Taten bekommt.
So long
BrandisX

völlig legitim!

Verity
13-02-2004, 10:00
Ich gehöre (leider!?) auch zu den Leuten, die nicht alles hinnehmen.
Ich versuche mich dann immer in einem gewissen Masse zu wehren und der Person klarzumachen, dass dies für mich absolut daneben war. Meistens wehre ich mich verbal, weil dieses bei vielen Leuten durchaus hilft.

Ich stehe auf dem Standpunkt, dass körperliche Gewalt nichts bringt. Selbst bei Vergewaltigungen würde ich keine Gewalt zulassen, weil man körperliche Gewalt immer anders sieht als das Opfer.
So dass ich eine Bestrafung immer von dem Täter abhängig machen würde. Welche Strafe würde dieser Person richtig wehtun. Meistens ist eine psychologische Bestrafung erfolgreicher.

Fa-yong
13-02-2004, 10:20
Daraus ergibt sich dann die Frage, welches Motiv man bei einer gerichtlichen Verurteilung verfolgt. „Richtig schön weh tun“ (egal ob im physischen oder psychischen Sinne) ist die beste Garantie dafür, eine deformierte Persönlichkeit noch mehr zu zerstören.

Diese Zerstörung führt wiederum zu weiteren destruktiven Reaktionen der betreffenden Person. Man sollte sich darüber klarwerden, wie häufig „weh tun“ schon überhaupt Auslöser von Persönlichkeitsentwicklungen war, die dann im Verbrechen endeten.

Die Leute hier, die gern alles mit der Faust oder anderen Strafen vergelten würden, vergessen oder übersehen einfach, dass der größte Teil der heutigen Kriminalität bereits Folge von Faust und Strafe ist. Die gewöhnliche Verbrecherkarriere ist nicht Folge eines liebenden Elternhauses sondern im Gegenteil fast immer mit einem strafenden Elternhaus in Verbindung zu bringen.

Viele der entlassenen Häftlinge, die Eure so gepriesene Strafe oft sogar über mehrere Jahre durchgestanden haben, werden wieder kriminell. Eine zivilisierte Gesellschaft kann Unrecht nicht mit Affekten (Rache, Hängt ihn auf!, Schneidet ihm den ******* ab!) beantworten. Und das sollte eine reife Persönlichkeit auch nicht, denke ich.

samabe
13-02-2004, 10:36
völlig legitim!

es ist nicht legitim, sondern illegal. Selbstjustiz gibt es bei uns (eigentlich) nicht - zumindest eben nicht legal.

Menschlich zu verstehen ist sie schon - aber halt nicht legitim.

KingsGard
13-02-2004, 11:04
Daraus ergibt sich dann die Frage, welches Motiv man bei einer gerichtlichen Verurteilung verfolgt. „Richtig schön weh tun“ (egal ob im physischen oder psychischen Sinne) ist die beste Garantie dafür, eine deformierte Persönlichkeit noch mehr zu zerstören.


Ich finde das man das nicht so allgemein sagen kann, es von Mensch und zu Motiv immer anders. Ich finde nur wichtig das überhupt mal vorgebeut wird b.z.w das gerechte Gegenmethoden ergriffen werden. Man kann doch nicht allgemin sagen das alle Verbrecher dumm sind und nichts für ihre Taten können, natürlich haben wir Gesellschaftlich viel zu wenig rückhalt für sozial schwache aber jeder muss für sich selbst entscheiden was er tut und dafür gerade stehen und die resultierenden Folgen annehmen.

Verity
13-02-2004, 11:10
Hier geht es ja auch um Rache! Nicht um Rechtsprechung!

Und da kann ich leider nur sagen, dass mich (wenn ich Unsinn gemacht habe) "die Strafe" des Vorführen des Leides der betroffenen Person immer am meisten beeinflusst hat.
Also nicht Prügel haben mich zur Einsicht meines Fehlers geführt und auch keine Gespräche über "mein Leid", sondern dass die andere Person, die wichtigere Person war.
Sonst kommt es nämlich zu einem Gewinn des Täters, der mehr Aufmerksamkeit bekommt durch seine Tat --> Verstärkung des Tatantriebes

Kann aber jeder sehen, wie er will.

martin.schloeter
14-02-2004, 18:10
Hallo,

Rache ist ein sinnloses Konzept.
Eigener Schaden/eigenes Leid wird nicht dadurch reduziert, dass man anderen schadet, sie leiden lässt.
Das was an vielen Stellen in diesem Thread als "Rache" beschrieben wird, ist lediglich Ego.

Wehrt euch wenn es an der Zeit ist und Not tut, geht proaktiv mit Dingen/Leuten um, die euch schaden wollen. Aber im nachhinein kann man höchstens noch daraus lernen.

"Auge um Auge führt nur dazu, dass die ganze Welt erblindet."
(Gandhi)

My 5 cent
Martin

Cruz
14-02-2004, 19:29
Jeder der nur irgendwie Hand an meine Familie anlegt, wird dafür die Quittung bekommen. Ich verstehe auch jede/jeden der Rachegefühl gegen Kinderschänder, Vergewaltiger etc. hegt. Was ich nicht verstehen kann sind diese selbstgebastelten Ehrverletzung dieser Möchtegern HipHopper etc.

Hasta luego
Cruz

Greg
15-02-2004, 12:55
War noch nie in einer Situation, in der ich ernsthaft über Rache nachdenken musste - habe das Privileg, dass mir noch nie etwas passiert ist, das so etwas wert gewesen wäre.
Ich würde gerne von mir behaupten, dass ich über Rachegelüste erhaben bin, aber ich glaube, dass in gewissen Situationen tatsächlich der berühmte Schalter fällt.

@ Martin: Sehr schöner post, ich hoffe, dass ich so reagieren kann, sollte mir oder mir Nahestehenden etwas wirklich schwerwiegendes passieren. Aber leider sind die allerwenigsten Menschen Ghandis, und ich glaube, dass die Güte jedes Menschen eine Grenze hat. Bei manchen ist sie nur schneller erreicht als bei anderen.

Grüße Greg

martin.schloeter
15-02-2004, 14:05
Hi Greg,


[...]

@ Martin: Sehr schöner post, ich hoffe, dass ich so reagieren kann, sollte mir oder mir Nahestehenden etwas wirklich schwerwiegendes passieren. Aber leider sind die allerwenigsten Menschen Ghandis, und ich glaube, dass die Güte jedes Menschen eine Grenze hat. Bei manchen ist sie nur schneller erreicht als bei anderen.

Grüße Greg
Im Falle eines Falles ist wohl kaum jemand vor Rachegefühlen gefeit und die Güte eines Ghandis wird wohl auch kaum jemand aufbringen können.
Es ist aber schon viel gewonnen, wenn man sich dessens bewußt ist und die Kontrolle über seine Handlungen nicht von seinen Emotionen entreissen läßt.
Persönliche Autonomie beginnt letztlich bei einem selber.

Die Energie eines Rachefeldzugs ist besser in wirksame Handlungen investiert. Was nützt es einen Schläger zu schlagen. Das nächste Mal wird der nur um so härter prügeln. Da muss man effektivere Wege finden solche Leute aus dem Verkehr zu ziehen, auch wenn es unter Umständen zeitaufwändig und frustierend ist.
Aggressive Menschen/Psychopathen lassen sich durch Bedrohung nicht beeindrucken, dass liegt nicht in deren Struktur.

Gruss
Martin

Fliege
15-02-2004, 16:37
Für Gerechtigkeit einsetzen ja,Rache nein.
Unter Umständen auch Selbstjustiz aber das kommt auf die Situation drauf an.

BrandisX
16-02-2004, 11:08
Was ist Gerechtigkeit?

D_Invader
16-02-2004, 13:29
Was ist der Unterschied zwischen Rache und Selbstjustiz ?

Ich sehe da keinen direkten.

gatos
16-02-2004, 13:55
Ich glaube Rache erhebt keinen Anspruch auf ethisch-rechtliche Anerkennung durch das Umfeld Sie ist von Emotion geladen. Selbsjustiz verstehe ich aber schon als Anmassung Recht zu Sprechen, zu Handhaben und braucht eine Art Legitimation durch persoenliche oder kollektive Moral oder den eventuell umstehenden Poebel. Zumindest empfinde ich das so.

Ich habe mich im Alter von 26 an jemanden gerecht der mich mit 15 mit zwei anderen Verpruegelt hat. Er war damals drei Jahre groesser und die anderen zwei hielten mich fest. Diese Geschichte hatte ich schon vergessen hat mich auch nicht weiter belastet. Als ich Ihn nach 11 Jahren traf habe ich Ihn mir spontan gegriffen, wortlos in einen Hinterhof gezerrt und Ihm wortwoertlich die Scheisse aus dem Leib gepruegelt. Danach habe ich mich dafuer geschaemt und war zutiefst betroffen wie ich nach ueber 10 Jahren noch so reagieren konnte. Ich hatte Glueck, er Angst und ich wurde nicht angezeigt. Seitdem weiss ich das Rache eigentlich Sinnlos ist. Heute nach weiteren 10 Jahren treffe Ich Ihn noch ab und zu und dann gebe Ihm einen Aus, eigentlich mehr aus verlegenheit. Freunde waren wir nie werden es wohl auch nie werden.

Ligeirinho
16-02-2004, 15:05
Die Tochter meiner Arbeitskollegin wurde vor zwei Jahren auf viehische Weise bei einem Raubüberfall umgebracht. Das ist wohl das Schlimmste, was einer Mutter passieren kann. Der Täter hat mit allem, was er in die Hände kriegen konnte, auf das Mädchen eingedroschen, am Ende sogar mit einem Feuerlöscher. Dazu kamen Messerstiche, die mit solcher Wucht geführt wurden, dass die Klinge abgebrochen war. Was kann man da zur Mutter sagen? Ich war jedenfalls ziemlich hilflos, als sie mir davon erzählt hat und als ich dann später die Zeitungsausschnitte gesehen hatte. Alles, was ich ihr hätte sagen können, kam mir abgedroschen vor. Als Unbeteiligter kann ich mir den Luxus leisten, sachlich darüber zu denken und zu debattieren, aber menschlich gesehen habe ich totales Verständnis für sämtliche Selbstjustizphantasien, die einem Angehörigen da durch den Kopf gehen.

D_Invader
16-02-2004, 15:36
Genau so etwas meine ich damit.

@gatos: Ja, die Definition ist gut. Aber trotzdem ist und bleibt Selbstjustiz eine gewisse Form der Rache, oder ? Auch wenn andere ethische und moralische hintergründe im vorhanden sind.

Fliege
16-02-2004, 16:00
Was ist Gerechtigkeit?

Das was ich für angemessen halte!

Und speziell im unteren Beispiel muß mir der Staat erstmal beweisen das es sowas wie gerechte Strafe gibt,vorallem in Deutschland ...




Die Tochter meiner Arbeitskollegin wurde vor zwei Jahren auf viehische Weise bei einem Raubüberfall umgebracht. Das ist wohl das Schlimmste, was einer Mutter passieren kann. Der Täter hat mit allem, was er in die Hände kriegen konnte, auf das Mädchen eingedroschen, am Ende sogar mit einem Feuerlöscher. Dazu kamen Messerstiche, die mit solcher Wucht geführt wurden, dass die Klinge abgebrochen war. Was kann man da zur Mutter sagen? Ich war jedenfalls ziemlich hilflos, als sie mir davon erzählt hat und als ich dann später die Zeitungsausschnitte gesehen hatte. Alles, was ich ihr hätte sagen können, kam mir abgedroschen vor. Als Unbeteiligter kann ich mir den Luxus leisten, sachlich darüber zu denken und zu debattieren, aber menschlich gesehen habe ich totales Verständnis für sämtliche Selbstjustizphantasien, die einem Angehörigen da durch den Kopf gehen.

Fliege
16-02-2004, 16:17
Was ist der Unterschied zwischen Rache und Selbstjustiz ?

Ich sehe da keinen direkten.

Eigentlich gibt es keinen.
Allerdings versagt manchmal die Justiz und dann will man Gerechtigkeit.
Nehmen wir das Beispiel,ein Diplomat begeht ein Verbrechen und wird dafür nicht verurteilt ...
Spätestens dann ist zumindest bei mir Selbstjustiz fällig,denn ich lasse mir nicht alles in einen System gefallen schon garnicht wenn jemand sowas wie Narrenfreiheit hat!

Cruz
16-02-2004, 21:00
Viele kluge Dinge wurden hier gesagt ! Ich habe einen Cousin von 5 Jahren den ich sehr sehr gern habe und von dem ich auch der Patenonkel bin. Ich könnte es nie ertragen wenn ihm oder einem anderen kleinen Kind Gewalt angetan würde. In solchen Fällen finde ich, ist man gezwungen selbst zu handeln, denn oftmals versagt die Justiz kläglich. Wie kommt es, dass Kinder und Frauenschänder auf Bewährungsurlaub dürfen ? So etwas kann auch nur in einem Land wie Schweiz, Deutschland passieren. Ein Gefängnis sollte eine Strafe bedeuten und nicht Urlaub !

BrandisX
17-02-2004, 07:19
Meine Fassungslosigkeit über gewisse Urteile wird hier wohl von den meisten geteilt. Ich denke, wenn die Opfer mehr Schutz geniessen würden als die Täter würde sich unsere Diskussion hier erübrigen.Dem ist leider nicht so und deshalb werde ich auch weiterhin mit meinen Ansichten bei Denen anecken die scheinbar einen Heiligenschein aufhaben.Ich bin weiterhin bereit mich,meine Angehörigen und auch Menschen die dazu nicht in der Lage sind zu verteidigen.Ich werde nicht denen das Feld überlassen, die der Meinung sind einen mehrfachen Gewalt-oder Sexualstraftäter weiterhin resozialsisieren zu müssen, auch auf die Gefahr hin das Unschuldige am Ende dafür bezahlen. Wenn Rache das einzige Mittel ist um manchen Menschen Einhalt zu gebieten, fühle ich mich dazu verpflichtet diese auszuüben.Das mag manchen von Euch ein wenig archaisch vorkommen, aber solange niemand mit besseren Lösungen aufwarten kann werde ich dem entsprechend handeln und meiner Meinung Gehör verschaffen.
Mit freundlichen Grüssen
BrandisX

D_Invader
17-02-2004, 10:00
Dito. Im Falle von Sexualstraftätern und vergleichbarem bin ich da absolut derselben meinung. es gibt menschen, die keine gesetze kennen, sondern nur gewalt, und die kann man nunmal mit nichts ausser gewalt aufhalten, so hart das klingt.

Cruz
17-02-2004, 10:21
Meine Fassungslosigkeit über gewisse Urteile wird hier wohl von den meisten geteilt. Ich denke, wenn die Opfer mehr Schutz geniessen würden als die Täter würde sich unsere Diskussion hier erübrigen.Dem ist leider nicht so und deshalb werde ich auch weiterhin mit meinen Ansichten bei Denen anecken die scheinbar einen Heiligenschein aufhaben.Ich bin weiterhin bereit mich,meine Angehörigen und auch Menschen die dazu nicht in der Lage sind zu verteidigen.Ich werde nicht denen das Feld überlassen, die der Meinung sind einen mehrfachen Gewalt-oder Sexualstraftäter weiterhin resozialsisieren zu müssen, auch auf die Gefahr hin das Unschuldige am Ende dafür bezahlen. Wenn Rache das einzige Mittel ist um manchen Menschen Einhalt zu gebieten, fühle ich mich dazu verpflichtet diese auszuüben.Das mag manchen von Euch ein wenig archaisch vorkommen, aber solange niemand mit besseren Lösungen aufwarten kann werde ich dem entsprechend handeln und meiner Meinung Gehör verschaffen.
Mit freundlichen Grüssen
BrandisX

Bin ich ganz deiner Meinung !

Fa-yong
17-02-2004, 14:51
Hallo Leute, es geht bei der Ablehnung von Rache, Selbstjustiz, Todesstrafe etc. nicht eigentlich um „gut sein wollen“ (Heiligenschein). Es geht eher um Logik.

Kant schrieb: "Handle so, dass die Maxime Deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könnte."

Üben wir selbst Rache, dann bedeutet das im Sinne Kant´s, dass wir jedem Menschen das Recht auf Rache einräumen müßten. Und wie würde unsere Gesellschaft dann aussehen?

Es ist eine Entscheidung von Vernunft und Logik, das Urteil über einen Mörder nicht von Angehörigen des Opfer fällen zu lassen. Ebenso ist es eine Sache der Vernunft, das Urteil über einen Vergewaltiger nicht vom Opfer sprechen zu lassen.

Bei Rache spielt ein psychisches Motiv die entscheidende Rolle. Es geht darum, den Täter ebenso leiden zu lassen, wie dieser das Opfer leiden ließ. Dieser Wunsch ist verständlich. In der Realität führt dies aber nicht zu Gerechtigkeit, sondern im Gegenteil zu noch mehr Ungerechtigkeit.

Der Effekt eines solchen allgemeinen Rechts auf Rache wäre eine dramatische Emotionalisierung und gleichzeitig eine Brutalisierung der Gesellschaft.

Welches Urteil spricht die vergewaltigte Frau über den Täter? Auspeitschen? Weichprügeln? Sonstige Folter oder besser gleich Exekution?

Welches Urteil spricht die Mutter ihres ermordeten Kleinkinds über den pädophilen geisteskranken Täter? In Stücke reißen? Die Haut vom Körper ziehen? Langsamer Erstickungstod?

Wir kommen einer gerechten, zivilisierten Gemeinschaft mit diesen Ansätzen nicht näher, sondern versinken in mittelalterlichen Zuständen. Es ist eben das Zeichen des reifen Menschen, sich von den brutalen Methoden unterentwickelter Menschen gelöst zu haben, denn er hat nicht nur seine private Befriedigung (Wunsch nach Rache) sondern das Gesamte vor Augen.

Und dieses Gesamte würde vor die Hunde gehen, wenn alle Menschen ihre privaten Justizvorstellungen verwirklichen könnten.

Ligeirinho
17-02-2004, 15:37
Gutes Statement! Würde ich auch so unterschreiben.

D_Invader
17-02-2004, 17:29
Das würde ich theoretisch auch machen.

Aber wenn ein Vergewaltiger nach seiner zweiten Vergewaltigung wieder freikommt, und sich an jemandem vergehn würde, den ich kenne, dann nützt mir der ganze kram auch nicht, dann handel ich ! Das wäre eine krasse Ausnahmesituation, aber sowas kann vorkommen.

Ansonsten stimme ich dem zu.

Rawn
17-02-2004, 18:40
Es stellt sich wohl die Frage wie man Rache definiert. Wenn man sagt, es ist gleiches mit gleichem vergelten, ist es wohl eher selbstjustiz und damit strafbar.
Wenn ich den Verantwortlichen vor Gericht anklage, wird es wohl allgemein als Gerechtigkeit bezeichnet.
Wirkliche Rache hingegen kann man doch nur begehen, wenn man alles verloren hat. D.h. wenn einem wirklich ALLES weggenommen wurde. Ich glaube nur dann, ist man wirklich in der Lage Rache zu begehen, denn nur dann ist einem alles andere sch*** egal.

BrandisX
17-02-2004, 21:42
Wer bei mir auch zwischen den Zeilen gelesen hat, wird bemerkt haben, daß es mir in erster Linie darum geht Unschuldige zu schützen.Das Problem ist doch das die Menschheit als Gesamtheit nicht mal annähernd so etwas wie geistige Reife entwickelt hat. Und auch wenn es so scheint ist dies Problem kein philosophisches sondern ein sehr handfestes. Vielleicht verstehe ich ja auch etwas falsch, aber ich hätte gerne eine Erläuterung zu diesem Statement von Dir Fa_yong:
Welches Urteil spricht die Mutter ihres ermordeten Kleinkinds über den pädophilen geisteskranken Täter? In Stücke reißen? Die Haut vom Körper ziehen? Langsamer Erstickungstod?
Meine Frage ist: welches Urteil würdest Du sprechen, bei einem Wiederholungstäter? Und möchtest du so jemand als Nachbarn?
Nur als Info; ich wäre für lebenslange Sicherheitsverwahrung ohne Chance auf Freigang, geschweige dennn Freiheit!! Würde mann so eine Bestie wieder auf die Menschheit loslassen wäre ich wieder beim Thema Rache,Selbstjustiz.etc. pp. .
Es wäre nett von Dir wenn Du dich dazu konkret äußern würdest.
Mit freundlichen Grüssen
BrandisX

Fa-yong
17-02-2004, 22:20
Hallo Brandis, ein Geisteskranker ist – wie der Name sagt – krank. Und Kranke haben in unserer Gesellschaft ein Recht auf Hilfe. Wenn eine schwerwiegende psychische Störung zu Gewalthandlungen und Verbechen führt ist Strafe nicht gerechtfertigt.

Meinen persönlichen ethischen Vorstellungen nach, kann man einen Menschen nur dann für ein Verbrechen verurteilen, wenn dieser Mensch schuldfähig ist. Das heißt, es muß untersucht werden, ob der Täter zur Tatzeit überhaupt in der Lage war, sein Tun realistisch einzuschätzen.

Beispielsweise kennt man sehr schwere Formen der psychotischen Paranoia. Der Betreffende kann während eines psychotischen Anfalls unter enormer Angst und extremen Wahnvorstellungen leiden. In einem solchen Zustand gehen Psychotiker durchaus auch auf jemanden los. Kann man sie deshalb verurteilen? Ich denke nicht.

Je extremer das Verbrechen, desto wahrscheinlicher ist es, dass eine psychische Störung vorliegt. Nicht jede psychische Störung führt gleich zu absoluter Schuldunfähigkeit, aber zumindest müssen solche Einflußfaktoren berücksichtigt werden.

Menschen, die psychisch aus der Bahn geworfen wurden, reagieren nun einmal anders, als stabile Persönlichkeiten. Dazu gehört eben auch das bekannte Täterprofil des brutalen Verbrechers, der als Kind von seiner Umgebung mißhandelt wurde.

Ob uns solche Faktoren nun schmecken oder nicht, wir müssen einfach akzeptieren, dass ein Mensch, der solchen Einflüssen ausgesetzt war oder ist, nicht im gleichen Maße zur Verantwortung gezogen werden kann, wie ein Täter, der bei absoluter geistiger Klarheit handelt.

Also: Man muß von Fall zu Fall abwägen und sehr genau hinschauen. Im Zweifelsfall sollte der Schutz potentieller Opfer Vorrang genießen. Meine Meinung.

Chan
17-02-2004, 22:27
Das ist richtig. Allerdings finde ich, dass die Gesellschaft auch ein Recht auf Schutz vor potentiell gefährlichen Menschen hat. Wenn jemand aufgrund einer krankheit dauerhaft oder schwerwiegend gewalttätig ist, sollten diese Menschen im Interesse aller in einer entsprechenden Anstalt betreut aber auch überwacht werden.

Wenn jemand unheilbar krank ist, sollte er in eine geschlossene Anstalt untergebracht werden.

Bei der Feststellung von psychischen Störungen sollte man aber nicht zu großzügig vorgehen.

VG

BrandisX
17-02-2004, 23:05
Hallo Fa_yong, ich glaube jetzt herausgelesen zu haben das du garnicht soweit weg von meiner Sicht der Dinge bist. Das eine Tat im Kontext der Persönlichkeit des Täters gesehen werden muß ist schon klar.Ich komme aber nicht umhin nochmals zu anzumerken, daß die Konsequenzen für denjenigen in einem vernünftigem Verhältnis zur potentiellen Gefahr für die Gesellschaft( nächstes Opfer) stehen muß, d.h. Opferschutz hat Vorrang!
Mit freundlichen Grüßen
BrandisX

Zingultas
06-03-2004, 13:42
ich denke Gewalt sollte nur den eingesetzt werden wenn Ich, meine Freunde, meine Familie und Wehrlose in Gefahr sind.
Wobei ich gestehen muss, dass wenn mich einer bestehlen will, er auch was auf die Finger bekommt (nur so zum abgewöhnen*g*)

DasHaeschen
06-03-2004, 20:29
Rache?!

Rache ist eine wunderbare und auch sehr lustige Sache, wenn man es richtig macht! :cool:
Und ich meine damit nicht, irgendeiner Person fürchterlich PAM zu geben, es gibt viele andere Wege für Rache, je nachdem wofür ich mich räche kann ich jemanden ein bisschen ärgern oder aber ihn so weit bringen, dass er keinerlei Freude mehr an seinem Leben hat. Das hängt natürlich davon ab, was er getan hat.

Ich bin viel zu berechnend und viel zu langatmig, um jemandem, der etwas wirklich heftiges verbrochen hat, einfach nur zu verprüglen, mir fallen da sehr viel schönere und bösere Sachen ein, die absolut nichts mit körperlicher Gewalt zu tun haben. :D
Wenn einer meiner Familie oder meinem Schatz was tut, wird er sich nach meiner Rache wünschen, ich hätte ihm einen Haufen Schläger auf den Hals gehetzt.... :cool2:


Ciao,
Häschen

Leichtkontaktender
14-04-2006, 02:12
Wenn ich diese primitiven Schw.anzab-, WennDerMeinerFamilie-Theorien schon lese :mad:

Menschen mögen Sex mit Menschen. Punkt. Warum sollte das genetische Programm den Fortpflanzungstrieb auf ein Mindestalter des Partners einschränken, wenn es darum geht, die Art zu erhalten ?

Beispiel: Frau 50, Junge, gerade geschlechtsreif, einsame Insel, viel Zeit, kein Mensch in Sicht. Denkt denn die Frau an: "Nein, der ist zu jung das darf ich nicht !" ? Das ist ihr gleichgültig. Die verführt den und er hat sein erstes (und wahrscheinlich auch alle anderen) Mal mit einer 50jährigen. Und kein Mensch - weder den Jungen noch die Frau stört das. Weil sie es nicht anders kennen. Schadet das irgendwem ? Nein, ganz im Gegenteil, das Geschlechtsorgan wird nicht erst zur Tabuzone.

Wenn eine Frau ihre Hose öffentlich runterläßt um zu masturbieren - ja und ? Ham die Jungs und Mädels halt mal ne Frau gesehen, die offen zu ihrer Sexualität steht.

Warum soll es ein kleines Mädchen/Jungen nicht anmachen ? Das genetische Programm gilt für sie genauso. Und diesem ist es - zum Glück - völlig gleichgültig, wie alt der Partner ist, wenn sie erstmal geschlechtsreif sind - teilweise vorher.

Ich bin dafür, daß jeder Mensch mit einem natürlichen Sexualtrieb Kampfsport macht. Die sind ja ihres Lebens nicht mehr sicher bei solchen christlichen Meinungen.

YiShen
14-04-2006, 02:42
Ich hör drauf, was mein Gewissen mir sagt. Das heisst meistens, dass ich sofort, wenn mir einer was Übles getan hat Vergeltung ausübe und nicht warte, bis sich die Gemüter beruhigt haben. Also praktiziere ich keine "kalte" Rache - dafür wäre ich meistens eh viel zu faul :D

Nach 5 Minuten ist meine Wut eh meistens verraucht, ich bin zwar sehr nachtragend, aber nicht auf körperlicher Ebene.

Und ich bin auch der Meinung, dass es GANZ ohne Gewaltanwendung in vielen Fällen einfach nicht geht - wenn sich niemand wehrt, vor allem wenn man es könnte, dann wird der "Böse" immer weitermachen, weil er weiss, dass ihm nie was passiert.
Und dann hätte ich Schuldgefühle gegenüber seinen zukünftigen Opfern.

Früher, als ich noch nicht trainiert habe, ist das immer passiert, ich war einer in einer Kette von Opfern - manche hören eben nicht auf, wenn ihnen nicht einer Respekt vor anderen einprügelt, deswegen versuche ich lieber, die Kette bei mir zu durchbrechen.

Und feste Regeln wie "Wenn man mir oder meinen Freunden was antut" habe ich nicht - wer weiss schon, wer zB angefangen hat? Wenn mir einer Böses will, weil ich (oder meine Kumpels) ihm nachvollziehbar (!) etwas angetan habe, dann ist er meiner Meinung nach im Recht - ich versuche, immer im Einklang mit meinem Gerechtigkeitsempfinden zu handeln.

Die Einzige Ausnahme wäre wirklich ein Actionfilm-mässiges "Er hat mir etwas angetan, was ich nicht vergessen oder vergeben kann und ich bin nicht stark/gewitzt/schlau genug, ihm das sofort heimzuzahlen" ... aber ehrlich gesagt ist mir sowas noch nie passiert ;)

Leichtkontaktender
14-04-2006, 02:48
Und ich bin auch der Meinung, dass es GANZ ohne Gewaltanwendung in vielen Fällen einfach nicht geht - wenn sich niemand wehrt, vor allem wenn man es könnte, dann wird der "Böse" immer weitermachen, weil er weiss, dass ihm nie was passiert.
Und dann hätte ich Schuldgefühle gegenüber seinen zukünftigen Opfern.

Früher, als ich noch nicht trainiert habe, ist das immer passiert, ich war einer in einer Kette von Opfern - manche hören eben nicht auf, wenn ihnen nicht einer Respekt vor anderen einprügelt, deswegen versuche ich lieber, die Kette bei mir zu durchbrechen.

Endlich hast du das ungeschriebene Gesetz ausgeschrieben. Kann ich zu 100% unterschreiben. Ich hab es vor grob 5 Jahren schon erkannt. Dumm wie ich war hab ich es mir von unwissenden oder absichtlich täuschenden Individuen wieder ausreden lassen. Aber seit einem Jahr ist es mir so deutlich wie nie zuvor.

Moskito
15-04-2006, 12:58
Rache: Ja
Wofür: Für das was mir in der Schule über 1,5 Jahre angetan wurde.
Keine Ahnung was ich machen würde wenn ich den / die nochmal in die Finger bekommen würde. Die Zeiten ändern sich......


Moskito

Schmeidi
15-04-2006, 13:11
Rache wird nicht dadurch zu Recht,
dass sie aus dem Wunsch nach Gerechtigkeit entsteht.

DrMacheto
15-04-2006, 19:09
.

the5ilence
16-04-2006, 09:54
Rache...
Nenne mir einen Menschen, dessen Leben sich durch deine Rache verbessert!

Moskito
16-04-2006, 11:34
Geht mir genauso, auch wenns bei mir schon was länger zurück liegt.
Aber die chance die Personen zu treffen ist eher gering...zum Glück vielleicht (für die Übeltäter)

Liegt bei mir auch schon ein paar Jährchen zurück, aber es gibt Dinge die prägen einen fürs ganze Leben :(
Ich bin eigentlich ein sehr friedlicher Mensch, aber bei diesen Leuten könte ich wirklich nicht dafür garantieren das ich nicht durchdrehe.......
Na ja die Chancen die Personen wieder zu treffen sind recht gering. Aber man trift sich immer zweimal im Leben.....

Moskito

makue
16-04-2006, 11:47
bin eigentlich extrem wenig nachtragend....aber ich denke, wenn jemand dem, den ich liebe (freundin, frau, kinder, familie, was auch immer kommt ;) ) was antut, wär mir alles egal!
ich kann auch nicht die leute verstehen, die sagen, dass sie z.B. dem Mörder ihres Kindes ein bisschen verzeihen können!
der wär in meinen gedanken schon tot!!

Pelki
23-04-2006, 15:38
Ich habe mich mal gerecht aber das war eher Vergeltung als Rache..
Ich wurde auf übelste Beleidigt (oke wenn ich beleidgit werde ist mir das eigentlich egal) aber dann wurde auch meine Freundin fies beleidigt..(wurd in eine Gästebuch geschrieben und das über Wochen) hab den Kerl dann 1. Mai fertig gemacht.. naja ich bin richtig ausgerastet..mh.. (hab da noch kein KK gemacht) Werde jetzt weißer mit solchen Dingen umgehen, weil es sind Worte die einem doch egal sein können und von irgendwelchen Assis geschrieben werden die keine Ahnung haben