Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 36 Sparring Tips



Horrido
16-04-2012, 15:15
gerade gefunden:

36 Useful Sparring Tips (http://physicalarts.com/reading-room/knowledge/kumite-and-sparring/219-36-useful-sparring-tips)

dachte vllt. ist es für den Ein oder Anderen interessant....

Raicon
16-04-2012, 15:33
Ist schon nicht schlecht nur wird es wahrscheinlich einige geben die dann sagen deutsch wäre besser, aber da kann ich dann nur sagen lernt endlich englisch.
LG Raicon

anderson
16-04-2012, 15:59
7.Always set up your opponent before you strike. Set up high, strike low. Set up low, strike high. Most experienced fighters will never get hit unless you set them up.

Kann mir bitte jemand sagen was "to set up" in diesem Zusammenhang bedeutet ?

MüderJoe
16-04-2012, 16:10
Kann mir bitte jemand sagen was "to set up" in diesem Zusammenhang bedeutet ?

Sinngemäß:


7.Always set up your opponent before you strike.
"hereinlegen"


Set up high, strike low. Set up low, strike high.
"antäuschen"


Most experienced fighters will never get hit unless you set them up.
"hereinlegen"

Clawfinger
16-04-2012, 16:19
7.Always set up your opponent before you strike. Set up high, strike low. Set up low, strike high. Most experienced fighters will never get hit unless you set them up.

Kann mir bitte jemand sagen was "to set up" in diesem Zusammenhang bedeutet ?

Der erste Satz heißt soviel wie "Bereite deinen Gegner vor bevor du zuschlägst." (Also vorbereiten im Sinne von "aus dem Konzept bringen").
In den nächsten beiden kann man es mit "antäuschen" übersetzen. "Täusch tief an, schlag hoch" usw.

Edit: mist da war jemand schneller! ;)
ja hereinlegen passt am Anfang besser.

Vrooktar
16-04-2012, 16:33
Als Ideensammlung ganz nett.
Sind aber auch Dinger drin, die schlicht unzuverlässig sind.
Was Royce immer mit den Füßen gezuckt hat ohne ein "Kicker" zu sein.....

Clawfinger
16-04-2012, 16:42
Als Ideensammlung ganz nett.
Sind aber auch Dinger drin, die schlicht unzuverlässig sind.
Was Royce immer mit den Füßen gezuckt hat ohne ein "Kicker" zu sein.....

Ne andersrum: Royce hat sich damit immer an Regel 7 gehalten! ;)

C-MO
16-04-2012, 16:47
opponent ?

Vrooktar
16-04-2012, 16:47
Ne andersrum: Royce hat sich damit immer an Regel 7 gehalten! ;)

Damit ist das ganze Konstrukt dann genauso sinnig, wie ein System, das auf High Kicks setzt, seinerseits aber behauptet der Gegner könne die nicht erwidern.

BumBumKiwi
16-04-2012, 18:28
Zitat:
24.The most common technique used in sparring is round house kick. Learn various counter for the round house kick. Such as back kicks and spin heel kick.


:o Also ich hab ja schon länger kein Stand-Up mehr gemacht, aber das... nee nicht wirklich. Oder ist das von nem Karateka, der dem Partner nicht vor die Murmel hauen "darf"?

Lo.Ony
16-04-2012, 18:45
Schöne sachen, wer mag ne schöne Übersetzung liefern?

MüderJoe
16-04-2012, 19:13
Oder ist das von nem Karateka, der dem Partner nicht vor die Murmel hauen "darf"?

Klingt in der Tat nach Karate oder Leichtkontakt Kíckboxen.

MüderJoe
16-04-2012, 19:14
Schöne sachen, wer mag ne schöne Übersetzung liefern?

Was springt dafür raus?;)

MüderJoe
17-04-2012, 12:15
1.Schätze deinen Gegner ein bevor du ihn angreifst. Wenn er als erster schlägt weißt du, dass er ein OFFENSIVER Kämpfer ist. Wenn er auf deinen Angriff wartet dann, weißt du dass er ein DEFENSIVER Kämpfer ist.

2. Finde durch eine Finte heraus welche Techniken dein Gegner gut beherrscht. Wenn dein Gegner seine Hände bewegt dann ist er ein Puncher. Wenn dein Gegner sein Bein bewegt, weißt du sofort, dass er ein Kicker ist.

3.Versuche deinen Gegner durch eine Finte oder durch Provokation dazu zu bringen, dass er als erster angreift. Du wirst schnell merken auf welche Technik sich dein Gegner verlässt (jeder Kämpfer hat eine Lieblingstechnik). Plane dann einen entsprechenden Konter.

4. Telegrafiere deinen Angriff nicht.

5. Zeige niemals Angst beim Sparring. Dein Gegner wird die Angst bemerken und offensiv reagieren. Wie auch immer, Angst kann man auch vortäuschen.

6. Wenn sich dein Gegner in Schlagdistanz befindet, vergewissere dich, dass du nie breiter als deine Schulterbreite stehst. Ein breiterer Stand verlangsamt deine Bewegungen.

7. Lege immer deinen Gegner herein bevor du schlägst. Täusche hoch an und schlage tief. Täusche tief an und schlage hoch. Die meisten erfahrenen Kämpfer lassen sich nicht treffen, wenn du sie nicht hereinlegst.

8. Entspanne immer deinen Körper bevor du zuschlägst. Anspannung verlangsamt Angriffe. Stelle dir eine Schlange vor, die ihr Opfer angreift. Ruhig, entspannt, dann schlage mit Lichtgeschwindigkeit.

9. Schließe die Lücke zwischen deinen Gedanken und Taten. Denke nicht zu lange nach oder die Gelegenheit geht verloren.

10. Der beste Zeitpunkt einen Gegner zu schlagen ist wenn er selbst einen Angriff starten will oder wenn er von einem Angriff in die Ausgangsstellung zurückkehrt.

11. Jabs und Rückhandschläge sind die schnellsten Schläge die mit der Führungshand ausgeführt werden. Über auch Roundhouse- und Side-Kicks wie einen Jab auszuführen um einen herannahenden Gegner hereinzulegen oder zu blockieren.

12. Erinnere dich immer daran, dass wenn dein Gegner angreift ein Teil seines Körpers für einen Konter frei ist. Das gilt ebenso für deinen Konter.

13. Wenn du andauernd mit deinem Gegner zusammenprallst, dann musst du am Timing arbeiten. Wenn du Timing nicht verstehst, dann gehe zurück zu Tipp Nr. 10.

14. Fokussiere dich auf das Ziel in deinen Gedanken ohne direkt auf das Ziel zu schauen.

15. Trete nicht nur um zu treten. Lass jede Technik einen Zweck haben um nicht nur um des Sparrings Willen zu treten oder schlagen.

16. Blocke keine unnötigen Angriffe.

17. Teile dir deine Kräfte ein. Tritte benötigen mehr Energie als Schläge, darum setze sie sparsam ein.

18.Wenn dein Gegner Sliding-Kicks gut beherrscht, ist der beste Zeitpunkt um anzugreifen, kurz bevor er versucht den Tritt zu starten, in dem Moment wenn seine Füße zusammenkommen.

19.Wenn dein Gegner über einen großartigen Konter Back-Kick mit seinem rechten Bein verfügt und du auch mit deinem rechten Bein hinten kämpfst, dann musst du deinen Stand wechseln damit du mit dem linken statt mit dem rechten Bein hinten stehst. Somit kannst du dich schneller bewegen und du läufst nicht in seinen Back-Kick.

20. Beobachte die Bewegungen des Körpers deines Gegners nicht nur seine Augen. Erfahrene Kämpfer zeigen keine Emotionen deshalb musst du dich auf den ganzen Körper konzentrieren.

21. Verwende deine Rückhand um den Gegner zu täuschen oder sein Sichtfeld zu bedecken.

22. Drehe deinem Gegner niemals den Rücken zu.

23. Versuche nicht mit dem ersten Angriff zu punkten. Denk daran den Gegner zu täuschen und mit dem zweiten oder dritten Angriff zu Punkten.

24. Die meistgebrauchte Technik im Sparring ist der Roundhouse-Kick. Lerne verschiedene Konter für den Roundhouse-Kick, wie Back-Kicks und Spin-Heel-Kicks.

25. Wenn du in die Ecke getrieben wirst, blockiere den Angriff deines Gegners bevor er sein Bein oder seinen Arm voll ausstrecken kann und schlüpfe zur Seite hinaus.

26. Jeder Angriff hat einen Konter, also lerne sie. Du hast das als Kind beim Schere-Stein-Papier spielen gelernt.

27. Wenn du getroffen wirst, verliere nicht die Fassung und verfolge deinen Gegner. Deine Wut macht dich angreifbarer für Konter.

28. Wenn du gegen einen defensiven Kämpfer kämpfst, dann musst du Finten verwenden um ihn für deinen Angriff zu öffen.

29. Lerne beim treten in kurzer Distanz einen side step zu machen.

30. Verwende keine hohen Sprungkicks im Sparring. Niedrige Sprungkicks sind auf höherem Niveau ok.

31. Weiche im Falle eines Kombinationsangriffs nicht gerade zurück sondern bewege dich seitwärts oder blockiere sie bevor sie ihren Angriff starten können.

32. Wenn du Angreifst, darfst du keine Zweifel haben oder zögern, andernfalls gibst du Preis für einen Konter offen zu sein.
33. Versuche nicht immer deinen Gegner in der ersten Runde zu schlagen, speziell wenn er größer ist wie du. Halte die Deckung, zwing sie sich zu bewegen, mach sie müde und dann geh rein.

34. Unterschätze niemals deinen Gegner.

35. Keiner kämpft wie der andere. Schätze schnell die Schwächen deines Gegners ein und stelle dich darauf ein.

36. Die drei Prinzipien des Sparrings: Setze Energie frei, behalte Energy und bilde neue Energie.

Ohne Gewähr!

Holmgang
17-04-2012, 12:28
oje es hat sich tatsächlich jemand die mühe gemacht das alles zu übersetzen. wenn ich später mal lust un laune haben sollte, kuck ich mit meinem leicht eingerosteten englisch mal drüber un verbesser sofern es überhaupt von nöten is (aber nur inhaltlich relevantes, leichte ungenauigkeiten ignorier ich)
hm bis 7. war inhaltlich mmn alles ok , wobei mir das "lege deinen gegner herein" nich so gut gefällt, ohne jedoch selbst ne tolle übersetzung parat zu haben. hätte es am ehesten mit vorbereiten übersetzt un den satz umformuliert...bereite deine schläge vor,indem du blablabla ^^ halber-klugscheissmodus aus ^^ dennoch dickes lob das du dir die mühe gemacht hast

Lo.Ony
18-04-2012, 06:09
1.Schätze deinen Gegner ein bevor du ihn angreifst. Wenn er als erster schlägt weißt du, dass er ein OFFENSIVER Kämpfer ist. Wenn er auf deinen Angriff wartet dann, weißt du dass er ein DEFENSIVER Kämpfer ist.

2. Finde durch eine Finte heraus welche Techniken dein Gegner gut beherrscht. Wenn dein Gegner seine Hände bewegt dann ist er ein Puncher. Wenn dein Gegner sein Bein bewegt, weißt du sofort, dass er ein Kicker ist.

3.Versuche deinen Gegner durch eine Finte oder durch Provokation dazu zu bringen, dass er als erster angreift. Du wirst schnell merken auf welche Technik sich dein Gegner verlässt (jeder Kämpfer hat eine Lieblingstechnik). Plane dann einen entsprechenden Konter.

4. Telegrafiere deinen Angriff nicht.

5. Zeige niemals Angst beim Sparring. Dein Gegner wird die Angst bemerken und offensiv reagieren. Wie auch immer, Angst kann man auch vortäuschen.

6. Wenn sich dein Gegner in Schlagdistanz befindet, vergewissere dich, dass du nie breiter als deine Schulterbreite stehst. Ein breiterer Stand verlangsamt deine Bewegungen.

7. Lege immer deinen Gegner herein bevor du schlägst. Täusche hoch an und schlage tief. Täusche tief an und schlage hoch. Die meisten erfahrenen Kämpfer lassen sich nicht treffen, wenn du sie nicht hereinlegst.

8. Entspanne immer deinen Körper bevor du zuschlägst. Anspannung verlangsamt Angriffe. Stelle dir eine Schlange vor, die ihr Opfer angreift. Ruhig, entspannt, dann schlage mit Lichtgeschwindigkeit.

9. Schließe die Lücke zwischen deinen Gedanken und Taten. Denke nicht zu lange nach oder die Gelegenheit geht verloren.

10. Der beste Zeitpunkt einen Gegner zu schlagen ist wenn er selbst einen Angriff starten will oder wenn er von einem Angriff in die Ausgangsstellung zurückkehrt.

11. Jabs und Rückhandschläge sind die schnellsten Schläge die mit der Führungshand ausgeführt werden. Über auch Roundhouse- und Side-Kicks wie einen Jab auszuführen um einen herannahenden Gegner hereinzulegen oder zu blockieren.

12. Erinnere dich immer daran, dass wenn dein Gegner angreift ein Teil seines Körpers für einen Konter frei ist. Das gilt ebenso für deinen Konter.

13. Wenn du andauernd mit deinem Gegner zusammenprallst, dann musst du am Timing arbeiten. Wenn du Timing nicht verstehst, dann gehe zurück zu Tipp Nr. 10.

14. Fokussiere dich auf das Ziel in deinen Gedanken ohne direkt auf das Ziel zu schauen.

15. Trete nicht nur um zu treten. Lass jede Technik einen Zweck haben um nicht nur um des Sparrings Willen zu treten oder schlagen.

16. Blocke keine unnötigen Angriffe.

17. Teile dir deine Kräfte ein. Tritte benötigen mehr Energie als Schläge, darum setze sie sparsam ein.

18.Wenn dein Gegner Sliding-Kicks gut beherrscht, ist der beste Zeitpunkt um anzugreifen, kurz bevor er versucht den Tritt zu starten, in dem Moment wenn seine Füße zusammenkommen.

19.Wenn dein Gegner über einen großartigen Konter Back-Kick mit seinem rechten Bein verfügt und du auch mit deinem rechten Bein hinten kämpfst, dann musst du deinen Stand wechseln damit du mit dem linken statt mit dem rechten Bein hinten stehst. Somit kannst du dich schneller bewegen und du läufst nicht in seinen Back-Kick.

20. Beobachte die Bewegungen des Körpers deines Gegners nicht nur seine Augen. Erfahrene Kämpfer zeigen keine Emotionen deshalb musst du dich auf den ganzen Körper konzentrieren.

21. Verwende deine Rückhand um den Gegner zu täuschen oder sein Sichtfeld zu bedecken.

22. Drehe deinem Gegner niemals den Rücken zu.

23. Versuche nicht mit dem ersten Angriff zu punkten. Denk daran den Gegner zu täuschen und mit dem zweiten oder dritten Angriff zu Punkten.

24. Die meistgebrauchte Technik im Sparring ist der Roundhouse-Kick. Lerne verschiedene Konter für den Roundhouse-Kick, wie Back-Kicks und Spin-Heel-Kicks.

25. Wenn du in die Ecke getrieben wirst, blockiere den Angriff deines Gegners bevor er sein Bein oder seinen Arm voll ausstrecken kann und schlüpfe zur Seite hinaus.

26. Jeder Angriff hat einen Konter, also lerne sie. Du hast das als Kind beim Schere-Stein-Papier spielen gelernt.

27. Wenn du getroffen wirst, verliere nicht die Fassung und verfolge deinen Gegner. Deine Wut macht dich angreifbarer für Konter.

28. Wenn du gegen einen defensiven Kämpfer kämpfst, dann musst du Finten verwenden um ihn für deinen Angriff zu öffen.

29. Lerne beim treten in kurzer Distanz einen side step zu machen.

30. Verwende keine hohen Sprungkicks im Sparring. Niedrige Sprungkicks sind auf höherem Niveau ok.

31. Weiche im Falle eines Kombinationsangriffs nicht gerade zurück sondern bewege dich seitwärts oder blockiere sie bevor sie ihren Angriff starten können.

32. Wenn du Angreifst, darfst du keine Zweifel haben oder zögern, andernfalls gibst du Preis für einen Konter offen zu sein.
33. Versuche nicht immer deinen Gegner in der ersten Runde zu schlagen, speziell wenn er größer ist wie du. Halte die Deckung, zwing sie sich zu bewegen, mach sie müde und dann geh rein.

34. Unterschätze niemals deinen Gegner.

35. Keiner kämpft wie der andere. Schätze schnell die Schwächen deines Gegners ein und stelle dich darauf ein.

36. Die drei Prinzipien des Sparrings: Setze Energie frei, behalte Energy und bilde neue Energie.

Ohne Gewähr!

Hey, Danke für die Mühe. Ich persönlich kann zwar Englisch aber ich wollte das einigen meiner Kumpels zeigen die kein Englisch können =)

Passion-Kickboxing
25-04-2012, 14:55
Danke:)