Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist das normal? Was kann ich dagegen tun?



Pretori
17-04-2012, 20:13
Hallo zusammen,

es ist vollbracht, ich habe heute meinen allerersten Kampfsport-Probekurs mitgemacht (Karate). Hat mir auch echt super gefallen und ich denke schon jetzt, dass ich mich in dem Verein auch fest anmelden werde.

In den letzten 15 Minuten des Trainings hat aber irgendwas nicht mit mir gestimmt. Ich hab plötzlich auf beiden Ohren alles leiser gehört, gefolgt von einem Pfeifton. Dann hat sich alles ein wenig gedreht und ich hab komische Farben gesehen.

Wenn das Probetraining nur 5min länger gegangen wäre, wär ich umgefallen. So hat man mir zum Glück nichts angemerkt. Mir wurde gesagt, dass das am Kreislauf liegt (bin relativ groß). Meine Frage ist nun, ob das normal ist oder ein schlechtes Zeichen, und vor allem, was ich dagegen tun kann. Ich möchte, wenn ich nächste Woche wieder hin gehe, nicht tatsächlich umfallen, sondern soweit möglich schon gerüstet sein.

Luggage
17-04-2012, 20:58
Geh zum Arzt und lass dich auf Sportgesundheit überprüfen, nicht dass du ein verstecktes Herzproblem oder dergleichen hast. Ansonsten ist Karate halt sehr fordernd und sprintlastig (anaerobe Ausdauer), da wird einem schonmal schlecht und schwindelig, wenn man es nicht gewohnt ist. In der Regel erreicht man die ersten Anpassungen sehr schnell, wenn man dran bleibt. Aber auf jeden Fall erstmal abchecken lassen.

Pretori
17-04-2012, 21:29
Oha, mach mir keine Angst, verstecktes Herzproblem klingt gar nicht gut...

Ich warte mal noch ab wie es nächste Woche läuft und mach bis dahin ein wenig was für die Ausdauer, Fahrrad fahren oder so. Ausserdem meinte der Trainer sowieso, dass wir auch zuhause Übungen machen sollen.

Ich hoffe, das geht von allein weg. Ansonsten geh ich wohl wirklich mal zum Arzt, aber ich hoffe, ganz so krass ist es dann doch nicht... :ups:

Silky
17-04-2012, 22:06
Willkommen in der Karate-Welt ;)

Ist ganz normal, hatte sowas auch bei meinen ersten paar Mal, legt sich aber nach ein paar Trainingseinheiten!

quirl
17-04-2012, 22:53
Keine Sorge, mir passiert das heute noch ab und zu im Training wenns besonders anstrengend ist. Ein Check auf Sportgesundheit bei der Hausärztin ist aber immer ganz sinnvoll, wenn man mir regelmäßigem Sport anfängt. Das ist genau wie beim Autofahren, da schaut man ja auch vorm Führerschein mal beim Arzt vorbei ;)

Blu3 3y3d hybr1d
17-04-2012, 22:55
ist ganz normal. der kreislauf eines untrainierten muss sich erst an die belastung anpassen. war bei mir, so wie du es beschrieben hast, gleich. dennoch schlage ich vor, dass du gerade anfangs mehrere kurze pausen einbaust, sobald du die ersten anläufe eines geschwächten kreislaufs (schwindelgefühle beispielsweise) wahrnimmst. zudem solltest du auf deine nahrungs- und vorallem flüssigkeitsaufnahme achten. :)

Clifford.Ig
17-04-2012, 23:00
Hi,

vielleicht warst du auch ein bisschen aufgeregt! :)

Pretori
17-04-2012, 23:25
Danke @Silky und danke für eure zahlreichen Tipps, jetzt geht's mir damit etwas besser. :) Arzt wäre halt die letzte Alternative, habe Angst vor Ärzten. Was wäre, wenn sie was finden? Vielleicht müsste man sogar operiert werden. Da hab ich Angst vor, auch vor Untersuchungen. Lieber fall ich irgendwann einfach um. Ist zwar doof, aber war bei mir schon immer so.

Das mit dem Trinken ist eine gute Idee, ich hab vorher ein Bier getrunken, weil ich viel zu aufgeregt und nervös war, das war sicher auch nicht das Richtige für anschließende körperliche Anstrengung. :D

Klingt jetzt doofer als es gemeint ist, aber ich bin froh, dass es euch damit auch so ging oder geht. :D Dann wird sich das ja sicher normalisieren. Hoffe nur, dass ich in den nächsten Trainingsstunden nicht wirklich mal umfalle, das wär ja eine Blamage vor allen andern... ^^

Blu3 3y3d hybr1d
18-04-2012, 00:05
Danke @Silky und danke für eure zahlreichen Tipps, jetzt geht's mir damit etwas besser. :) Arzt wäre halt die letzte Alternative, habe Angst vor Ärzten. Was wäre, wenn sie was finden? Vielleicht müsste man sogar operiert werden. Da hab ich Angst vor, auch vor Untersuchungen. Lieber fall ich irgendwann einfach um. Ist zwar doof, aber war bei mir schon immer so.

Das mit dem Trinken ist eine gute Idee, ich hab vorher ein Bier getrunken, weil ich viel zu aufgeregt und nervös war, das war sicher auch nicht das Richtige für anschließende körperliche Anstrengung. :D

Klingt jetzt doofer als es gemeint ist, aber ich bin froh, dass es euch damit auch so ging oder geht. :D Dann wird sich das ja sicher normalisieren. Hoffe nur, dass ich in den nächsten Trainingsstunden nicht wirklich mal umfalle, das wär ja eine Blamage vor allen andern... ^^

alkohol vor dem training? schlechte idee :D
du wirst nicht umfallen, wenn du auf die signale deines körpers "hörst" und reagierst und regelmäßig, auch während des trainings, (wasser) trinkst. :)

ich hatte mal ein paar jahre, nachdem ich einen dojo verlassen hatte, kaum bewegung. wurde zu einem richtigen couch potato. irgendwann besuchte ich dann erneut ein training und hatte plötzlich den typischen aussetzer des hörsinns. habe, ohne wenn und aber, den trainingsraum verlassen und mich für einige minuten gesetzt und viel wasser getrunken.

und das will ich dir ans herz legen. denke nicht "oh mei das ist jetzt peinlich, wenn den leuten auffällt, dass ich ne pause brauche" - sag dem trainer mit einer kleinen gestik bescheid (deute einfach auf den umkleideraum und gehe gleichzeitig) und mach das, was ich tat.

du wirst merken, dass du im laufe der weiteren trainingseinheiten länger trainieren wirst, bis du letztlich keine pause mehr brauchst. das ist der punkt, an dem sich auch deine herzleistung angepasst hat.

ansonsten wünsch´ ich dir noch viel spaß beim training und - LASS ES LANGSAM ANGEHEN ;)

quirl
18-04-2012, 04:02
Rausgehn und Wassertrinken: Ja. Hinsetzen: Nein! Wenn dein Kreislauf bröckelt bleib stehen. Wenn du dich hinsetzt oder gar hinlegst klappst du viel wahrscheinlicher zusammen. Stehenbleiben, langsam auf und ab gehen, Wasser trinken. Dann ists nach 1-2 Minuten wieder gut und es geht (etwas langsamer ;) ) weiter.

30Shadow11
18-04-2012, 04:44
Aber nur mal generell würde ich trotzdem mal zum Arzt gehen, wenn es nächstes Mal wieder so ist!

Es ist zwar wahrscheinlich, dass es einfach nur an der ungewohnten Belastung liegt, aber es könnte halt auch etwas Ernsteres wie ein unentdecktes Problem mit dem Herz sein und damit sollte man nicht spaßen!

Aber mach dich jetzt mal nicht verrückter als nötig.

Sensei-T
18-04-2012, 08:13
In den letzten 15 Minuten des Trainings hat aber irgendwas nicht mit mir gestimmt. Ich hab plötzlich auf beiden Ohren alles leiser gehört, gefolgt von einem Pfeifton. Dann hat sich alles ein wenig gedreht und ich hab komische Farben gesehen.

Schön, dass Du etwas gefunden hast, was Dir Spaß macht und bei dem Du Dich "wohl fühlst" im Sinne von "das Umfeld stimmt".

Das mit dem leiser hören , solltest Du dennoch untersuchen lassen. Es muss nichts mit dem Herzen zu tun haben, kann auch an einer Durchblutungsstörung im Ohr liegen/gelegen haben. Dafür sprechen: leiser hören, Pfeifton, Drehschwindel. Sieh mal unter dem Link (http://www.hoersturz.de/faq.htm) nach. Ist zwar schon extremerer Art, jedoch hilft's bei der Beurteilung, was Du nun tun solltest.

Mein Tipp: in jedem Fall mal zu Arzt, Sporttauglichkeit untersuchen lassen (das machts man für gewöhnlich VOR dem ersten Sport und vor allem, wenn man vorher noch nie Sport gemacht hat oder lange ausgesetzt hat), und dem Hausarzt sagen, was gewesen ist.

Ich wünsche Dir, dass das alles net so schlimm wird/ist und viel Freude mit Deiner Wahl.

Gruß,

Bjarne
18-04-2012, 09:30
Rausgehn und Wassertrinken: Ja. Hinsetzen: Nein! Wenn dein Kreislauf bröckelt bleib stehen. Wenn du dich hinsetzt oder gar hinlegst klappst du viel wahrscheinlicher zusammen. Stehenbleiben, langsam auf und ab gehen, Wasser trinken. Dann ists nach 1-2 Minuten wieder gut und es geht (etwas langsamer ;) ) weiter.

ist so lange gut, soalngs beim hören und leichten schwindelgefühl bleibt, da ist es oft besser den kreislauf auf minimalbetrieb in schwung zu halten. wenn dein gesichtsfeld kleiner wird ("schwarz vor augen") wäre aber ein schnelles auf den rücken legen und beine hoch angebracht (vorrausgesetzt du hast KEINEN herzfehler....) das kippt wieder blut in deinen rumpf und sollte unter normalen umständen den kreislauf recht zügig wieder herstellen
wie gesagt, wenn du vorher nicht viel gemacht hast würd ich wirklich mal zu deinem hausarzt gehen und dich einmal untersuchen lassen (belastungs ekg, mal blutdruck usw. abchecken....). das schadet nicht :-)

trotzdem muss ich mich meinen vorrednern anschließen: ein kampfsporttraining ist, wenn ma nes nicht gewohnt ist, eine recht starke dauerbelastung die das herz-kreislaufsystem erstmal ein wenig überanstrengen kann, das ist normal und sollte sich nach den ersten paar trainingseinheiten schon deutlich gebessert haben. zuhause seilspringen/kattas/laufen oder rad fahren ist natürlich generell super :-)

LG

defensiv
18-04-2012, 09:47
(...) In den letzten 15 Minuten des Trainings hat aber irgendwas nicht mit mir gestimmt. Ich hab plötzlich auf beiden Ohren alles leiser gehört, gefolgt von einem Pfeifton. Dann hat sich alles ein wenig gedreht und ich hab komische Farben gesehen.

Wenn das Probetraining nur 5min länger gegangen wäre, wär ich umgefallen. So hat man mir zum Glück nichts angemerkt. (...)

Hallo! Geht's noch? Ich hätte da sofort gesagt, Guru/Sifu/Sensei/Großmeister/Chefanimateur/Wasauchimmer, mir geht es nicht gut, ich brauch eine kurze Pause! Ist ja Hobby/Sport und kein nordkoreanisches Arbeitslager!


(...) Arzt wäre halt die letzte Alternative, habe Angst vor Ärzten. Was wäre, wenn sie was finden? Vielleicht müsste man sogar operiert werden. Da hab ich Angst vor, auch vor Untersuchungen. Lieber fall ich irgendwann einfach um. Ist zwar doof, aber war bei mir schon immer so. (...)

:narf: He! Ab ... zum ... Arzt!!! Alles andere ist extrem unvernünftig!

30Shadow11
18-04-2012, 10:38
Hallo! Geht's noch? Ich hätte da sofort gesagt, Guru/Sifu/Sensei/Großmeister/Chefanimateur/Wasauchimmer, mir geht es nicht gut, ich brauch eine kurze Pause! Ist ja Hobby/Sport und kein nordkoreanisches Arbeitslager!

Ich kann schon irgendwo verstehen, dass er es nicht gesagt hat! Man will ja auch nicht unbedingt gleich in der ersten Stunde als Weichei oder Waschlappen dastehen und ein bisschen Stolz hat man ja auch noch!

Aber natürlich hast du recht: Man sollte etwas langsamer machen, wenn man merkt, dass es nicht mehr geht!

baston
18-04-2012, 12:39
Ich kenne die "Angst", dass man sich in ein schlechtes Licht gerückt sieht, wenn man pausiert, wo andere locker weitermachen. Ist ja einer der Grundgedanken, warum Sport in einer Gruppe effektiver sein kann: Gruppendynamik. Aber Gesundheit geht vor. Es ist ein Unterschied, ob man nicht mehr kann, weil man nicht mehr mag ("Ich-kann-nicht" wohnt in der "Ich-will-nicht"-Straße ^^), oder ob man nicht mehr kann, weil man zu weit über das körperliche Limit geht. Mach Dir da keine Gedanken, setz aus, wenn es nicht mehr geht. Ich kenne es so, dass man da nicht mal "um Erlaubnis" fragen muss, man grüßt ab, und setzt / stellt sich an den Rand. Wenn man wieder kann, grüßt man an, und macht wieder mit.